Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Reviel am 16.07.2003 | 17:15

Titel: Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 17:15
Sobald man in die Welt des Lehrerberufes eintaucht, verlernt man, elektische Geräte wie CD-Player, Fernseher oder Videorekorder zu bedienen - das ist von Schülern bewiesen worden.
Was sind aber die typischen Symptome, die ein Rollenspieler im Laufe seiner Spielzeit entwickelt?

Bei mir und einer Bekannten haben sich 3 Symptome schon bemerkbar gemacht:

- man fängt an, Unmengen Würfel zu kaufen, weil "dieser doch so schön ist und jener gerade zu meinem Charakter passt" (kennt man sonst nur von Frauen und Schuhen, oder?)
- man bastelt sich Unmengen an Charakteren, man könnte sie ja alle nochmal spielen... sofern man 150 Jahre alt wird...
- Regelwerke kaufen bzw. ein nigelnagelnudelneues Regelwerk in Händen halten ist besser als Sex, und man hat länger was davon (die bisher schlimmste und schönste RPGler-Krankheit, die ich kenne)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 16.07.2003 | 17:17
- Regelwerke kaufen bzw. ein nigelnagelnudelneues Regelwerk in Händen halten ist besser als Sex, und man hat länger was davon (die bisher schlimmste und schönste RPGler-Krankheit, die ich kenne)

Naja.. mit deinen 16 Lenzen hast Du gute Chancen, dass sich zumindest das noch ändern könnte ;)

Aber mit dem Regelbücher-Kaufwahn hast Du recht, dieses Leiden kenn ich auch :)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Doc Letterwood am 16.07.2003 | 17:20
- Schwere Präparationitis: Stun-den-lange Vorbereitung auf ein Abenteuer mit Karten, Nichtspielercharakteren, Plots, Hintergründen, mehr Karten, Finsterlingen, Nebenhandlungen, noch mehr Karten...

- Schweres Idealisierungssyndrom: Schwieriges Thema, weil ich immer Idealvorstellungen von nem Abenteuer oder einer Welt habe, die ich mit DER Gruppe so NICHT verwirklichen kann.

- Plotgenerationitis: Alles in der Umgebung wird nach möglichen Plotqualitäten abgeklopft.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Shaliya am 16.07.2003 | 17:23
Man erzählt allen von Rollenspielsessions und wie toll der eigene Char wieder war (Menschheits-Rettungs-Syndrom)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 16.07.2003 | 17:25
Oh ja, ersteres und letzteres kenne ich auch, vor allem das Plot-Stöbern (ich erinnere mich nur daran, wie ich in Matrix-Reloaded gegangen bin und mir dabei 3 mögliche ABenteuerideen gekommen sind. Erschreckend)

@Wawoozle:
Mein Freund ist ein paar Jährchen älter als ich, dem geht's nicht anders.
Womit ich mir die Frage stelle, ob es bei Rollenspielern ganz normal wäre, wenn Ehepaare im Bett lieber lesen als was anderes tun. Und es stellt sich die Frage, ob Regelwerke nur eine Art Schundheftersatz sind.
Das müsste man näher erforschen (<-- hat wieder was zu tun.)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 16.07.2003 | 17:27
@Reviel
Da könnte man mal eine "nicht repräsentative" Umfrage starten :)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Boba Fett am 17.07.2003 | 08:58
ein nigelnagelnudelneues Regelwerk in Händen halten ist besser als Sex.
Einspruch! ;D
(Und ich bin leidenschaftlicher Regelwerksammler!!!)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Crujach am 17.07.2003 | 09:14
@Boba: genau!
@revivel: Ein neues Regelwerk ist zwar toll aber je nach dem... wenn ich meine Freundin grad da habe hab ich eigentlich
immer was besseres zu tun als lesen   ;-)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 10:37
Hm, dann ind mein Freund und ich nicht normal - für Rollenspieler, mein ich.
Ich würd ihn jedenfalls fürs Sidereal Regelwerk (Exalted) erstmal stehen lassen (nein, nicht was ihr wieder denkt!), so wie es bei ihm mit Cathay (7te See) war.
Wart ihr schonmal auf ein Regelwerk eifersüchtig?

Oh, und noch eine Krankheit. Wenn jemand von Würfeln redet, fragst du erstmal: "W4, W6, W8, W12, W10, W100 oder W20?" (ja, uns RSPlern eröffnet sich eine völlig neue Welt) außerdem fängst du an, mit deinen Würfeln zu reden.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 10:43
Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 10:48
Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.

logisch, das buch steht schliesslich immer zur verfügung ;)

Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 10:53
Würfelbedingter Aberglaube;

-Ausgeliehene Würfel bringen Pech!

-Besonders wenn sie vom Meister kommen!

-Dieser würfel mag mich (oder auch nicht)

-Gelbe würfel sind meine glückswürfel!
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 11:01
Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.
logisch, das buch steht schliesslich immer zur verfügung ;)

Wie wahr, wie wahr. Naja als Single hab ich dieses Problem auch nicht im Moment. ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 11:39
1. Also bei mir würde ein Regelbuch immer gegen meine Partnerin verlieren.

2. logisch, das buch steht schliesslich immer zur verfügung


1. Oh, dass ist schierig zu sagen. Da muss man jeden einzelfall genau betracheten und qualitäten von Regelwerk und Partnerin gegeneinander abwägen.  ;D

2. Sollte so sein. Stimmt aber nicht. In den meisten Fällen kann man davon ausgehen, dass man seine Partnerin länger hat als ne Woche, während sich spätestens am WE eine Horde Rollenspieler an dem Regelwerkvergehen. Da werden Seiten geknickt, eingerissen, mit Pizza verschmiert, Cola drüber gegossen, Wachs drauf geträufelt, reingeascht.....
Wenn man sich also an der Heiligkeit eines jungfräulichen Regelbuches erfreuen will, sollte man das sofort machen.  ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Boba Fett am 17.07.2003 | 11:45
About 2.
Also die Frau / Freundin kann auch weg sein, keine Lust haben, schlechte Laune besitzen, ihre Tage haben, etc. etc.
Regelwerke Könnten höchstens verliehen werden.
Und wer bei mir sein Regelwerk so behandelt, wie Du es schreibst, der würde bei mir ziemlich schnell unter dem Tisch landen, und zwar unter dem Tischbein als Wackelausgleich, so klein hätte ich ihn gefaltet. ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 17.07.2003 | 11:46
Da werden Seiten geknickt, eingerissen, mit Pizza verschmiert, Cola drüber gegossen, Wachs drauf geträufelt, reingeascht.....

ARGH

Hör auf....

Diese Schmerzen !!!!

*kreisch*
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Le Rat am 17.07.2003 | 11:52
Akute Paranoia: Rollenspieler kennen alle Verschwörungen die gerade in der Welt laufen.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 12:07
Akute Paranoia: Rollenspieler kennen alle Verschwörungen die gerade in der Welt laufen.

Vermutlich sind sie auch als erste auf die Idee gekommen, dass daieses, oder jenes eine klase Verschwörung wäre. Und wenns mal schief läuft will es wieder keiner gewesen sein. tsts
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: 6 am 17.07.2003 | 12:21
@arombolosch: Sooo lange gibt es Fantasyrollenspiele nun auch wieder nicht... ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 12:51
Rollenspieler verwechseln Realität und Wirklichkeit...
Äh...
Oder wie nannte man das, wo man keine Monster erschlägt?
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Joerg.D am 17.07.2003 | 12:54
FASS MEINE WÜRFEL NICHT AN!!!

(auch typisch)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Morpheus am 17.07.2003 | 13:00
Rollenspieler verwechseln Realität und Wirklichkeit...
indem sie Leute nach Fantasyrassen einteilen:
Der ist ein Ork,
der ein Troll
und der Kerl da drüben muss ein Schlick sein.. ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 13:03
Ach, machst du das auch? ::)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Morpheus am 17.07.2003 | 13:08
Gelegtlich sogar mit Stufen und Attributswerten..
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 17.07.2003 | 13:29
Zitat
Gelegtlich sogar mit Stufen und Attributswerten..

Hmm...
da bin ich zusätzlich noch durch schlechte Übersetzungen von Computer-RPG's-Belastet.

Unangenehme Zeitgenossen:
"Der Kerl trägt aber nicht die Grosse Keule des Fuchses, Charisma +2 "

jemand äussert spontan eine grossartige Idee:
"Da wurde ihm der Grosse Stab der Weitsicht, Intelligenz +3, über den Schädel gezogen."

Ich glaube ich hab zu lange Dungeon Siege gespielt.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Vandal Savage am 17.07.2003 | 13:34
Aussenstehende (also Nicht-Rollenspieler) würden wohl sagen, dass es meine Krankheit ist, zuviel mit Insidern darüber zu reden, so dass die anderen logischerweise nichts verstehen.

Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 13:48
Welcher Nicht-Rollenspieler versteht schon einen Rollenspieler wenn er wieder von seinen Abenteuern erzählt? Die müssen uns doch für verrückt halten.

Auch eine Krankheit: Bekehruitis - welcher RSPler versucht denn nicht, seine Kameraden vom RSP zu überzeugen (ich denke da nur immer an den Spruch der Ringgeister aus dem Zeichentrickfilm: "Komm zu uns!")
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Yerho am 17.07.2003 | 14:03
Welcher Nicht-Rollenspieler versteht schon einen Rollenspieler wenn er wieder von seinen Abenteuern erzählt? Die müssen uns doch für verrückt halten.

Ich muß gestehen, als der Spruch "neues Regelwerk ist besser als Sex" kam, habe ich genau das gedacht. ;)

Aber ernsthaft: Ich bin kein Rollenspieler, und ich verstehe auch nicht immer, um was es geht (Neulich im Zug: "... Druide Zwei mit Balsam Drei behandelt, glaub's mir doch!" - "Wo steht denn das, Mann?"), aber in meinem Umfeld spielen so Viele, da entwickelt man nicht nur Toleranz, sondern auch Akzeptanz.

Als typische Rollenspielkrankheiten würde ich als neutraler Beobachter die Übermüdung, den Koffeinrausch und das Sporadische Konzentrationsdefizitsyndrom bezeichnen. ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 14:08
Ungesunde Ernährung!
Sobald du RSPler wirst, fängst du automatisch an, dich alle 2 Wochen (mindestens) ungesund zu ernähren!

Ich kenn jedenfall keinen, der zur Runde Salat mitbringt. Obst vielleicht, aber Salat?
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: 6 am 17.07.2003 | 14:29
Aber ernsthaft: Ich bin kein Rollenspieler, und ich verstehe auch nicht immer, um was es geht (Neulich im Zug: "... Druide Zwei mit Balsam Drei behandelt, glaub's mir doch!" - "Wo steht denn das, Mann?")
Das geht mir sogar als Rollenspieler so... ;)
Zitat
Als typische Rollenspielkrankheiten würde ich als neutraler Beobachter die Übermüdung, den Koffeinrausch und das Sporadische Konzentrationsdefizitsyndrom bezeichnen. ;D
Volle Zustimmung! ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Le Rat am 17.07.2003 | 14:33
@Reviel:Kann durchaus vorkommen, wenn du mit Vegetariern spielst.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 14:35
Hehe,

ja, Bekehruitis... kenne ich auch ;)
Das mit den Würfeln stimmt. Ich hab auch eine ganze Menge Würfel.
Hmm, eine Krankheit von mir:

- Ich werfe Würfel niemals weg. Ich sammle alle Würfel die ich jemals bekommen habe bzw. hebe sie auf, wenn ich welche finde.

- Ich weiß auch immer wo meine Würfel sind... ich hab irgendwie immer ein ungutes Gefühl wenn ich mal nicht weiß, wo sie sind.  ::)

- Nach einer Excessiven Sitzung hab ich manchmal komische Handlungsweisen: Ich schrecke für einen Sekundenbruchteil davor zurück, eine Tür zu öffnen... Okay, nur für eine Sekunde. Aber der Kerngedanke ist da...

- Ich erwische mich dabei, flammende Reden zu halten, wenn ich über etwas referieren soll....

- Auf Parties beginne ich automatisch, Gespräche zu moderieren.

Naja... ich merk das meistens früh genug und laß es dann bleiben, aber hhmm....  ::)

Noch so ein Ding:

Regelbücher sind zwar nicht besser als Sex. AAABER:

- Irgendwie freue ich mich über ein neues Regelbuch mehr als über Sex mit meiner Freundin. (Hoffentlich liest sie das Forum nicht...)

- Wenn ich ein neues Regelbuch hab, und ich habs noch nicht gelesen weil meine Freundin dazwischenkam, denke ich oft an das Regelbuch. Und das in den manchmal unpassendsten Situationen. ("WAS hast Du gerade gestöhnt? SKILLFOKUS??")

Und das Leute als Monster bezeichen...

- Ordnungsbeamte (*Knöllchenverteiler*) sind eine Art moderner Goblin-Fleischgolem. Saublöd, machen immer das Gleiche und wenn Du mit ihnen redest hören sie nur auf gewisse Schlüsselwörter... und Antworten dann mit immer den gleichen Sprüchen.

- "Die Verkäuferin an der Fleischtheke ist so ein richtiger, fetter Oger. Nur nicht ganz so groß. Dafür aber umso fetter. Und die Nase paßt! ..."

- "Du benimmst dich immer wie ein Kender."

- Böse Sache: Hab mir angewöhnt den Ausspruch "Bei allen guten Göttern" zu tätigen, statt "Oh Gott" zu sagen. Meine Schwiegereltern in Spe sind streng-erzkatholisch (...)

Und kennt ihr folgendes:

Kaum seid Ihr mit gleichgesinnten auf einer Party, wechselt das Diskussionsthema in Richtung Rollenspiel... (und verbleibt auch für den Rest des Abends dort.) Gewisse "uninitiierte" Anhängsel sagen dann sowas wie: "Ich habs ja gewußt!" oder "Das war ja  SOOOOOOO klar!" oder "Nicht schon wieder" oder "Sag mal kannst Du auch über was anderes reden?"

Kommentar von meiner Freundin WÄHREND einer Party (*Flöööt*): "Ich finde das so gut von Dir, Alex, daß Du 'Po' statt 'A....' sagst, oder 'Mund' statt 'Maul' und daß Du in Deiner Umgangssprache nie Fäkalwörter benutzt...."

Kommentar von meiner Freundin NACH dieser Party:

"Alex... Kannst Du Dich denn nichtmal übers Bier saufen, über Fußball, f*cken oder fette Autos Unterhalten? So wie jeder andere, normale Kerl!?"

*muahaha*

Wir sind so krank!
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Boba Fett am 17.07.2003 | 14:39
Watt heb wi lecht... 8)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 17.07.2003 | 14:40
ja, aber es macht Spaß, krank zu sein!
*muahahahaha*

::) Das mit dem auf's RPS wechseln kenne ich nur zu gut.

Aber auf meiner Liste steht auch schon 1 Bekehrter - und das war hart, sag ich euch.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Joerg.D am 17.07.2003 | 15:10
Sätze wie : Klasssischer Fumble ! oder Na nen open end würfelt jeder mal.
Auch immer sehr beliebt: Tja Wurf verrissen oder patzer hihi.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 15:19
Die lockere Einstellung wenn man mit Verkäufern oder mit anderen Leuten redet...:

Verkäuferin im Supermarkt: "Hallo! Und, läuft das Geschäft gut? Ist ja ganz schön viel los Heute. Nervt das nicht völlig?"

Der Wunsch, um teure Artikel zu feilschen... "WAAAS? Drei Euro für ein Fischbrötchen? Was ist da drauf... Kaviar??" (und der entsprechende Blick von der netten Bedienung...)

Die "Unsicherheit" Im Restaurant:
"Ich hätt gern das Wildbret. Aber nicht von dem normalen Zeug für Gäste."

Die blöden Sprüche die einem so nebenher einfallen...:
"Mal ehrlich... würden Sie es mir auch verkaufen, wenn ich nicht so lieb lächeln würde?"
"Ich weiß daß ich sie damit unermeßlich reich mache, aber ich nehme trotzdem zwei von diesen da..."

Oder beim Bäcker:
Du: "Ein Brötchen."
Verkäuferin: "Macht 25 Cent."
Du: "Nein, kein Brot. Ich wollte ein Brötchen..."
Verkäuferin: "Finden Sie das es zu teuer ist?"
Du: "Och, nein, was soll ich auch mit Euros... die sind schwer und essen kann ich sie auch nicht. Also nehmen sie ruhig, nehmen sie..."

Ikea-Verkäufer: "Das ist unser stabilster Tisch!"
Du: "Wow... der ist so stabil daß Du sogar mit 'ner Axt Probleme hast, durchzukommen..."

Oder die netten Diskussionen während man auf den Bus wartet...

1: "Kommt Ralf heute auch?"
2: "Ja, er hatte sich angekündigt."
1: "Gut... er muß noch Ausrüstung kaufen. Das hatte er das letzte mal nicht geschafft."
2: "Ah. Für wieviel?"
1: "Mal sehen. 2.000 sollten Reichen."
2: "Dafür bekommst nicht viel..."
1: "Hey, er ist Anfänger! Und für 'ne solide Basisausrüstung reicht es."
2: "Stimmt auch wieder. Wie kommt er eigentlich zu uns?"
1: "Er wohnt hier in der Stadt."
2: "Ahso. Gut. Was machen wir heute Eigentlich?"
1: "Ich hab was cooles geplant! Diesmal ist eine Konzernzentrale dran... Rein, Daten klauen, Raus. Natürlich ist das alles nicht so einfach."
2: "Ich kanns mir denken... Freu mich schon...!"
1: "Hey ich hab die ganze Woche lang vorbereitet... Ich sag Dir: Das wird der Hammer!"
2: "Yeah! Hoffentlich knallen sie nicht einen von uns ab. So wie das letzte mal... Kerstin ist heute noch sauer weil sie was abgekriegt hat."
1: "Das war nicht meine Schuld! Ich kann nichts dafür wenn Ihr meint durch die Vordertür 'reingehen zu müssen!"
2: "Hehe. Sie sah das anders."
<der Bus kommt>
1: "Also Treffen wie immer, heute bei mir, 18:00 Uhr."
2: "Okay."
1: "Und kommt nicht schon wieder zu spät. Ich finde es besser wenn wir pünktlich anfangen können... Wenn ihr noch über was anderes wie Computerspiele oder Parties reden wollt, kommt am Besten früher. Ab 18:00 Uhr geht es los. Dann sollten wir auch bei der Sache bleiben und nicht ständig über irgendwelchen Kram Quatschen der nichts mit der ganzen Sache zu tun hat. Ich hasse es wenn ich Stundenlang was vorbereite und wir dann nichts erreichen weil alle Mist labern oder 'rumtrödeln..."
2: "Is recht, Du bist der Boss!"
1: *lacht*: "Klar... also dann bis gleich!"
2: "Bis dann..."
<steigt ein, Bus fährt ab...>

Naja ;o)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Yerho am 17.07.2003 | 17:23
@ Leo
So richtig interessant wird das letzte Gespräch erst, wenn Uneingeweihte, vorzugsweise ältere Mitbürger zuhören. Die schauen dann vermutlich etwas konsterniert ... Und überlegen unterdessen, ob sie die Polizei oder lieber gleich die GSG9 rufen sollen. ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 17:36
Tja... ich scheine kein Rollenspieler zu sein:

1.) Ich bekehre niemanden
2.) Ich kann ganz normale Gespräche führen
3.) Ich verfalle beim Erwerb eines Grundregelwerkes nicht in orgasmische Zustände
4.) Jeder kann meine Würfel anfassen
5.) Ich teile Menschen nicht in Charakterklassen ein
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 17.07.2003 | 17:38
Tja... ich scheine kein Rollenspieler zu sein:

1.) Ich bekehre niemanden
2.) Ich kann ganz normale Gespräche führen
3.) Ich verfalle beim Erwerb eines Grundregelwerkes nicht in orgasmische Zustände
4.) Jeder kann meine Würfel anfassen
5.) Ich teile Menschen nicht in Charakterklassen ein

Sondern ?? :)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Dai am 17.07.2003 | 17:57
@Leo
Du solltest aufpassen uns wollt mal 'ne Oma die Bullen auf den Hals hetzten nur weil wir das Wort "Vampir" benutzt haben.
Kein Scherz, so geschehen in der Hamburger U-Bahn.

Ansonsten:
Regelwerk besser als Sex?
Nie. Quellenbände sind doch viel schärfer. ;)
Ausserdem das Prob hab ich nich.
Meine Freundin ist auch Rollenspielerin, gebt der was von Vampire in die Flossen und die ist erstmal weg.

*seufz* Ich hab ein Glück....^^
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 17.07.2003 | 18:01
@Wawoozle
sondern bin im Alltag nicht von einem "normalen" Menschen zu  unterscheiden...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Monkey McPants am 17.07.2003 | 19:45

Hmmm, tatsächlich trifft echt vieles auf mich zu.

Was den Sex und Rollenspielbücher angeht: (Ah, zwei tolle Themen auf einemHaufen, geil!)

Nein, Regelbücher sind sicher nicht interessanter als Sex, dafür ist der Sex mit meiner Freundin zu genial. Aber auch ich hab das schon bemerkt, dass ich ... manchmal etwas abgelenkt bin, wenn "sie" mich von einem neuen Buch wegholt. Und ich befürchte, daß sie manchmal etwas eifersüchtig auf das Rollenspielen an sich ist, da ich mich auch wenn ich grad nicht spiele sehr viel Zeit damit verbringe. (Wie zB hier im Forum rum zu gammeln.)

Hmmm, wo wir schon mal dabei sind, glaubt ihr, es würde sich lohnen ein Thread a la "Sex und Rollenspielen" oder "Rollenspieler und Beziehungen" aufzumachen? Einer auf der ersten Seite (Mit meiner Schrottkiste ist es mir zu mühsam nachzusehen...) hat da was erwähnt.

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber in meiner (Rollenspiel-) Umgebung hat sich eine Tendenz zu Langhaarigkeit abgezeichnet, ob das was mit Rollenspiel zu tun hat?

M

Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 17.07.2003 | 20:06
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber in meiner (Rollenspiel-) Umgebung hat sich eine Tendenz zu Langhaarigkeit abgezeichnet, ob das was mit Rollenspiel zu tun hat?

Ne... mein 3mm "das-nervt-nicht-so" Haarschnitt spricht dagegen :)
Oder ich fall aus dem Rahmen, dass wär auch möglich ;)

Im übrigen glaube ich nicht, dass "Rollenspielen und Sex/Beziehungen" ein sonderlich ergiebiges Thema wäre, zumindest auf Dauer :)
Aber wer weiss...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: the7sins am 17.07.2003 | 23:01
Also ich habe zwar oft das Real- Gedächtnis eines Ogers, erinnere mich aber an praktisch alles was ich jemals fürs RPG gespielt oder gelesen habe und zwar ZIEMLICH gut.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.07.2003 | 03:30
Tja, ich scheine auch keine Rollenspielerin zu sein...


- Ich hasse es, wenn sich Rollenspieler aufeinander treffen und nur noch übers RPG reden. Da gibts noch ein normales Leben
- Würfel sind nur Utensilien, die Mittel zum Zweck, ich werd dabei nicht gleich dogmatisch
- Ich bekehre niemanden
- Ich bin kein System Fetischist (allerdings habsch auch keinen Sex ;D )
- Ich spiele kein DSA oder D&D und kenne zu wenig Charakterklassen um Menschen darin einteilen zu können
- Ich verstehe nicht die Rollenspieler, die sich andauernd über Klassen, Gesinnungen und Co austauschen


Was mich jedoch wieder als Rollenspielerin auszeichnet ist:
- mein Verhalten, wenn ich manchmal in die Rolle eines Chars schlüpfe in der Öffentlichkeit
- wenn ich mit meinem Kumpel grunzenderweise so tue, als sei ich ein Ork
- einfach meine Phantasie, die manchmal mit mir durchgeht und ich Situationen, Gespräche, Filme etc. schon längst nach dem Ende weiter spinne, oder dem ganzen in meinem Kopf einen anderen Verlauf gebe

So etwas kriegen aber sehr selten Aussenstehende mit, die mich nicht kennen ...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Samael am 19.07.2003 | 10:29
Hm.

Also wenn ich mit Rollenspielern zusammen hänge, egal ob auf der Party oder nicht, dann wird auch mal über Rollenspiel geredet, ist ja klar. Aber nie den ganzen Abend...
Wenn die Gruppe gemischt ist (auch "Uninitiierte" dabei), wird das Thema meistens außen vor gelassen. Man will ja keinen verunsichern. ;)

Bekehren tu ich auch keinen. Man will ja niemandem auf den Zeiger gehen. Wenn jemand Interesse zeigt (was sind das denn da für Bücher in deinem Schrank? Ist das ne Plattensammlung?) biete ich grundsätzlich eine Schnupperrunde an, das ist aber alles.

Ich denke auch an meiner Alltagssprache wird sich der Rollenspieler nicht unbedingt verraten. Gut, hin und wieder kann man sich den "Patzer!" nicht verkneifen, und manchmal bezeiche ich Leute auch mit "Gesinnung: chaotisch blöd", aber das ist selten. ;)

Ach ja: ich habe lange Haare. Aber sonst keiner mit dem ich RPG mache (ist ein Kreis von Rund ein dutzend Leuten).
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Arkam am 21.07.2003 | 18:37
Hallo zusammen,

eine typische Rollenspielkrankheit ist die sogenannte Ploteritis. Sie befällt Rollenspieler im Schnitt nach zwei bis drei Monaten Inkubationsphase. Normalerweise kommt es nach dem zweiten bis dritten Mal spielleitern zum Ausbruch dieser Krankheit.
Der Betreffende tendiert dazu reale Situationen zu Abenteuerplots oder Aufhängern von Szenen zu machen.
Am Freitag haben meine Stammspieler kirchlich geheiratet. Während der Messe wurde das Kirchenlied "Wenn einer alleine träumt" gesungen. Darin heißt es "Wenn viele gemeinsam träumen so ist das ... der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Träumt unseren Traum" Ich bedaure jetzt schon die Spieler die in der nächsten Cthulhu oder Warhammer Runde mit wirklich interessanten Träumen und einer Menge blutrünstiger träumer konfrontiert werden.

Gruß Jochen
 
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Meister Analion am 21.07.2003 | 20:01
Freundin haben? Mit nicht-rollenspielern Reden? Auf Parties gehen? Ein Leben haben? Ihr bringt ja mein gesamtes Weltbild von Rollenspielern ins wanken ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 21.07.2003 | 20:26
Ich habe mir jetzt vor kurzem 2 runde W6 gekauft, die ich toll einweihen wollte. Natürlich wollte jeder die Dinger bewundern und in die Hand nehmen, das lasse ich auch zu, bin nicht so abergläubisch, wie mein Bruder, der niemand an seine Würfel lässt.

Aber eins weiss ich mit Sicherheit: der Vollkoffer von Mitspieler, der es geschafft hat, die Würfel strategisch günstig weit hinten unter der schweren Ledercouch zu platzieren, der hat das nächste Mal, wenn ich leite, massive Probleme mit seinen Werten in Fingerfertigkeit und ähnlichem...

Also meine "Krankheit" ist es, teilweise rachsüchtig gegen Chars von gewissen Spielern vorzugehen.

Oder nach langen Spielabenden, am nächsten Tag im Verkauf:
Kunde: "Dies und das und jenes..."

Ich: (etwas verwirrt, müde und abwesend) "macht drei Silbertaler und 6 Heller bitte."
TATSACHENBERICHT

Oder die sinnvollen Gespräche um drei in der Früh im Stammlokal, wo jeder zweite Rollenspieler ist, über Regeln, von Systemen, der spricht über ein anderes System, wo du dran denkst. Witzig, witzig.

Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 22.07.2003 | 10:11
Naja,

ganz so abgedreht bin ich ja auch nicht. Ich kann mich auch über andere Sachen als nur Rollenspiel unterhalten... und mach das im allgemeinen auch. Nur wenn ich die Jungs aus meiner Gruppe mal außerhalb des Rollenspiels treffe (Was leider nicht so oft vorkommt), dann reden wir neben anderen Sachen auch viel über Rollenspiel. Dabei gehts aber Hauptsächlich um Regelfragen, Hintergrundinfos etc.

Ich hatte mal 63 Zentimeter lange Haare ,o) Hab aber seit etwa einem Jahr einen soliden Kurzhaarschnitt. Mein Boss will das so. (Nein, nicht bei der Bundeswehr ;o) )

Mir tun nur all die Leute leid die mit Rollenspiel ein charakterliches Defizit aus dem realen Leben kompensieren...

L.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Reviel am 22.07.2003 | 11:45
Ja, sowas ist tragisch, denn eigentlich ist Rollenspiel nicht wirklich dazu gedacht.
Man soll zwar Dinge tun können, die man im RL nicht kann, aber man sollte nicht spielen, um einen Minderwertigkeitskomplex auszugleichen (wobei ich gerade wieder abschweife).
Sehr praktisch ist es auch, wenn dein Freundeskreis fast nur aus RSPlern besteht (ist bei mir der Fall, aber das sind auch irgendwie nettere Leute als die Nicht-RSPler, die ich kenne).

@ Ondi: Es gibt Kneipen voller RSPler? *seufz* Warum müssen meine ganzen Leute so weit im Norden wohnen? Warum gibt es hier kein anständiges Nest für uns bedrohte Art?
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wodisch am 22.07.2003 | 12:55
Wie waer's mit der Diskussion ueber Vorzuege und Nachteile historischer Waffen?
So aus "aktuellem Anlass"? ;D ;D ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 23.07.2003 | 11:14
Äh,

Reviel... "Im Norden Wohnen"?

Ihr wohnt im Norden, Leutz. Ich komme aus Koblenz.... Koblenz bis Kiel sind 600 Kilometer!

Und ich wohne definitiv nicht im Süden! ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Visionär am 23.07.2003 | 12:07
[Korinthenkacker mode on]
Ihr wisst aber schon, dass eine -itis eine krankhafte Entzündung des Körperteils, das vorangestellt wird, ist ... nur so, wegen der Bekehreritis oder der Ploteritis.
[Korinthenkacker mode off]
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 23.07.2003 | 21:56
@reviel
ich komme eben erst darauf, wieviele Leute wirklich RSP spielen, naja, Metal und RSP stehen wahrscheinlich doch im kausalen Zusamenhang, zumindest bei den Jungen...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 23.07.2003 | 22:02
@Ondi
_Definitv_ nicht. Metal ist purer Krach! Alles IMHO natürlich ;)...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: 8t88 am 23.07.2003 | 22:13
Zitat
1. Oh, dass ist schwierig zu sagen. Da muss man jeden einzelfall genau betracheten und qualitäten von Regelwerk und Partnerin gegeneinander abwägen.  

Hmmm.... so gesehen kann ich über meine Verlobte eine Rezi schreiben, und die Hier Posten ???

Samael, du machst eine über Regelwer XYZ und ich über meine Freundin...
Den erfolg könnten wir aber nur testen, wenn wir beides Online stellen, und auf Dragonworld feilbieten...

Wenn sie dass hier liest gibts Haue!  ;D   ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 24.07.2003 | 09:23
*lach*
8t... mach ma ;o)
Und ich warte immer noch darauf wie Reviel darauf kommt daß sie - die aus Kiel kommt - nur im Norden Rollenspieler hätte...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Patrizia am 31.08.2003 | 10:22
Die Schüsseln (Tröge) mit Knabberkram auf dem Tisch für alle werden im Laufe der Jahre immer größer. Die Würfel scheinen sich untereinander zu vermehren ... Es lebe die Dekadenz
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 10:38
Aber gehts euch nicht auch so? Man sitzt irgendwo (Bahn, Bus, Veranstaltung, bla blubb) und man schnappt mit wie zwei Leute sich unterhalten: "...Und dann kommt da dieser Zwerg auf uns zu und meint....", "...ich pack diese Schriftrolle aus und sage zu unserem Magier..." Schon hat man Ohren so groß wie Rhabarberblätter und quatscht die Leute an: Wie du auch? Ja klar, was spielste denn so? Und so weiter... Wie kleine Kinder oder Hunde, die sind auch besonders sensibel auf ihre "Art" und springen aufeinander zu wenn sie sich sehen.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 12:03
Also die "Ploteritis" ist bei mir auch stark vertreten: Ich habe mal ein Shadowrun-Abenteuer aus einem von mir zuvor geträumten Traum gemacht, Filme und Bücher müssen ständig herhalten usw.. Und oft sehe ich Actionszenen und ähnliches dann auch aus typischer Rollenspielersicht (welche Spezialfähigkeiten/Ki-Kräfte/Charakterklasse/Clanszugehörigkeit/Attribute/Skillwerte/... der wohl hat?).

Aber alles in allem halte ich mich doch hoffentlich noch ganz gut in der Realität: Ich hasse genau zwei Gespärchsthemen auf Parties/in Bars usw.: Die Arbeit und das Rollenspiel, das gehört da einfach nicht hin. Ich mag es nicht, wenn die Leute Samstag abends nicht mal abschalten und über was anderes reden können (ist aber anderereseits wiederum cool, mit eingefleischten Rollenspielern auf Parties zu sein und man selbst ist der einzige, der mit den 2-3 anwesenden Nicht-Rollenspielerinnen normal reden kann *g*).

An öffentlichen Plätzen diskutier ich auch selten irgendwelche Rollenspielszenen oder -regeln und Würfel SIND genauso wie Handies, Autos und Computer NUR EIN WERKZEUG! Wenn auch, genau wie der Computer, eines, das irgendwie magisch und rätselhaft ist (und ich sag das als Informatiker...).

Naja, und dann geb ich zwar zu, dass die Idee zu einem neuen Plot oder ein neues Quellenbuch wohl die einzige Sache ist, die mich ab und zu vom Spitz-Sein abbringen kann, aber BESSER als Sex? NIE!

Ich glaube fast, das Rollenspiel hat sich langsam dahin entwickelt, dass man es als ein ganz normales Hobby betreiben UND nebenher ein Leben in der Realität führen kann. Man muss nicht mehr 3cm dicke Brillengläser tragen und "harf harf harf" sagen...  :)

Ach so, und Haarmode ist in meiner derzeitigen Gruppe sehr kurz - mittel, aber sogar das Mädel trägt kurz.

Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Rokal Silberfell am 31.08.2003 | 12:57
Wenn auch, genau wie der Computer, eines, das irgendwie magisch und rätselhaft ist (und ich sag das als Informatiker...).

Naja ich als angehender Informatikstudent hab auch schon bemerkt: Computer können und sind alles außer logisch!

Was Haartracht in unserer Gruppe angeht... Alle haben ne Matte... aber ich die längste ;D
Könnte aber auch daran liegen, das wir alle Metalfans sind.

Sich auf öffentlichen Plätzen über RSP unterhalten? Das is doch n richtiger Spass... Ich bin inzwischen soweit, das ich das Hobby auch mal richtig "raushängen" lasse, wenn Leute dabei sind, die mich deswegen für Verrückt halten.

Das mit der Rassensensibilität kenn ich auch.... woher nur. Aber das haben "Untergrunhobbies" wohl so an sich.
NAja und bekehrt hab ich inzwischen nen großen Teil meines engeren Freundeskreises. Wenn das denn noch nötig war.

Ich kann mich mit Rollenspielern auch normal unterhalten, aber über RSP reden wir trotzdem viel zu oft.

Was sich bei mir zur Krankheit entwickelt hat ist auf alle Fälle das rumgammeln in Spieleläden oder hier im Forum. Ersteres sind natürlich nur Szenenläden, weil in nem Kaufhaus ist einfach keine Atmosphäre.

Edit:
Rollenspiel und Sex? Erstens hab ich noch jede Freundin mit der ich länger zusammen war zum RSP gebracht (wahrscheinlich nur durch den Selbsterhaltungstrieb, den sie hatte) und außerdem hab ich zur Zeit alle Zeit für Regelwerke frei... die Konkurenz hat sich leider abgesetzt.
Ansonsten: Ein Regelwerk der Freundin vorziehen???? Eigentlich nie!
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 13:46
Harr harr harr. (*g*)

Wenn ich 'ne Partnerin hab die auch RSP macht, kann das gut mal vorkommen daß gewisse Dinge interessanter sind, als Sex...

Sie: "Hmmm... wir könnten zwei Dinge tun: Entweder poppen oder mal einen von diesen neuen Mönchen bauen..."
Ich: "Najaa...hat beides seinen Reiz... ich nehm das interessantere"
Sie: "Okay, hol die Regelbücher. Ich hol Stift und Papier."

;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 14:00
@LEo: LOL!
@Demon: Aber bei meiner Party letztens schön mitm Sarge und mir über Rollenspiel gelabert....
Und die Bärbel ist haartechnisch ja ein Chamäleon, ich glaube mich an keine zwei Sitzungen zu erinnern, an denen sie die gleiche Haarpracht trug! Dafür sind wir aber die Kinnbart-Crew würd ich sagen...Du, ich, Mazze, Matthias, Sarge....jeder hat so in etwa den gleichen Bart.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 14:24
@Pricuricu (mann, was waren das schöne Zeiten, bevor DU hier am Start warst...  ;))

Den Bart hab ich erst seit ein paar Monaten und war auch vorher 12 Jahre lang ohne ihm ein Rollenspieler. Aber stimmt, war mir gar nichr aufgefallen; es tragen wirklich viele Rollenspieler Bart einschließlich uns. Hast Du Dich da mittlerweile eigentlich mal entschieden, ob du Vollbart, Spitzbart, gar keinen Bart oder was trägst? Oder willst Du uns nur mit dem ständigen neu Nachwachsen Deine Männlichkeit unter Beweis stellen.  ;D
Fehlt also nur noch die Frage, welche Intimhaartracht Rollenspieler bevorzugen.  :)

Das mit der Party stimmt aber nicht! Entschiedener Einspruch!: Erstens habe ich mit dem Sarge eigentlich nur über die örtliche Nazi-Szene in Überlingen geredet, auf jeden Fall NICHT über Rollenspiel (naja, 2 Sätze vielleicht). Und zweitens habe ich auch mit deiner D&D Gruppe versucht, das Gesprächsthema vom Rollenspiel umzulenken, aber die waren 'ne harte Nuss, trotzdem habe ich letztlich mit denen auch über ihre Arbeit (okay, das zweite Haßthema), über Biersorten und sonstiges mit denen gesprochen. Mann kann eh nicht mit Leuten über RPG reden, die bei der Erwähnung des Wortes DSA laut aufschreien.
Und nicht zu vergessen habe ich letztlich ja auch quasi als einziger mit bestimmten Bonner Nicht-RPG-ler Bekanntinnen über alles mögliche außer Rollenspiel geredet. *zwinker* *zwinker*  ;)

Der Abend war bei mir allerhöchstens von 20% Rollenspiel-lastigen Gesprächen geprägt, das kann sich halbwegs sehen lassen.


Ach so ja, und wir Rollenspieler haben die Kranlkheit, die seltsamsten Sachen zu essen. Hab jetzt auch den Link, wo man die Chili-Gummibärchen herkriegt zu den Rollenspiellinks hinzugefügt.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 14:31
@ Demon: Hm ist mir hier eine zu aggressive Stimmung meiner Person gegenüber  >:(
Meine überragende Männlichkeit, mein stets hoher Testosteronpegel muss ich euch nicht unter Beweis stellen, ich weiß ja was ihr für zarte Pflänzchen seid.
Und wenn du weiter so böse bist, dann mache ich in Hinsicht auf die "Bonner Nicht-RPG-lerin" keinen Finger krumm. So.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 14:42
Zwei Zwinker-Smilies, ein lächelnder und ein grinsender...

KANN MAN IRONIE NOCH DEUTLICHER ZEIGEN???!!!  ;D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 14:45
Hehe "Cherchez la femme" - da kriegt man alle mit  :D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 14:52
 ???
Häh? Erklär mir das. Dass es französisch ist und was es heißt, ist mir klar. Aber was soll mir das sagen?
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 15:26
Ich glaube, das ist die erste Regel für jeden Kriminalkommissar, da - laut Regel - jedes Verbrechen direkt oder indirekt mit einer Frau zusammenängt (Eifersucht, Rache,...) :)

Was die genannten Dinge angeht so kann ich schon von einer gewissen "Würfel-Abergläubigkeit" sprechen. Auf Parties gehe ich nicht und Sex habe ich auch noch nicht (mit 16 ja kein sooo grosses Wunder), also kann ich guten Gewissens sagen, dass ich das Studium eines Regelwerkes vorziehe ;)

Gruss
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 15:49
Weise gesprochen, Tyoemiehet. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen  :D
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Rokal Silberfell am 31.08.2003 | 16:13
@Pricuricu (mann, was waren das schöne Zeiten, bevor DU hier am Start warst...  ;))
Ach so ja, und wir Rollenspieler haben die Kranlkheit, die seltsamsten Sachen zu essen. Hab jetzt auch den Link, wo man die Chili-Gummibärchen herkriegt zu den Rollenspiellinks hinzugefügt.

Hmmm.... lecker ich sollt doch mal sehen wo ich die herkrieg....

Ach ja der Kinn-/Ziegenbartfraktion gehört meine wenigkeit auch an.... auch wenn ich der einzige mit Bart in der Gruppe bin.... naja nur zwei seeeehr schlecht rasierte (ab und an) sind noch dabei....
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 17:16
Waaah Rokal mach das nicht. Die Teile sind wirklich ein mehr als merkwürdiges Geschmackserlebnis. Aber man kann trotzdem nicht die Finger von lassen...
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 31.08.2003 | 20:17
*Hand vor Rokals Augen kreisförmig beweg und Jedi Karf teinsetz*
"Chili-Gummibärchen schmecken Dir soooo gut"

Die SIND lecker UND man wird süchtig. Die MUSS man probiert haben
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: 8t88 am 31.08.2003 | 21:17
*hust* Wo bleibt das Topic? *hust*  ;)

Nun ich habe bei mir bemerkt, dass man wirklich knapp anderthalb stunden über verschiedene Sorten von Kartoffelchips diskutieren kann... das könnte ich ohne Rollenspieler dasein wohl nicht, weil mir die Infos fehlen würden ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Wawoozle am 31.08.2003 | 22:20
@Pricu
Das ist wahr.
Man braucht sich nur mit nem Regelbuch oder dergleichen in ein Cafe setzen.
Irgendwann trabt garantiert einer an: "Hey.. Rollenspieler ?" :)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Pricuricu am 31.08.2003 | 22:30
@8t88 Und welche sind deine Favoriten? Pikant, klassisch, geriffelt?

@Demon: Ja, und sie sind gesund, weil Gummizeugs plus Gemüse in einem! Hm...

@Wawoozle: Ja das ist wie mit einem Hund. Mit einem Hund sprechen dich die hübschen Frauen an, mit einem Rollenspielbuch die pickeligen, sozial inkompatiblen Rollenspieler  ;) Aber ich bin auf Hunde allergisch, also muss ich mein Regelbuch Gassi führen.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 1.09.2003 | 10:01
Mit einem Hund sprechen einen die Frauen an?
Schön wäre es. Mich sprechen sie immer in anderen Situationen an :

"- Parken sie immer so ein?"
"- Schönes Auto. Hat schon lange keine Waschanlage mehr gesehen, hm?"
"- Sie haben da einen Fleck auf dem Shirt. Achso, das ist gewollt... okay..."
(Mein Smiley-Shirt :(  )


"- Arbeiten sie in einer Autowerkstatt?" "Wollen Sie behaupten, ich hätte dreckige Finger?" "Nein, eigentlich nicht, aber jetzt wo Sie es sagen..."

Okay, okay... zum Thema:

Eine RSP-Krankheit ist, .... formuliere ich es mal vorsichtig:

Hat wer schonmal lieber an einer RP-Sitzung teilgenommen statt auf ... einen Geburtstag zu gehen?

Und wenn es der Geburtstag von einer Frau war?
Und wenn Du explizit eingeladen warst?
Wenn zu allem Überfluß dieser Geburtstag ein "Runder" Geburtstag war?
Und wenn diese Frau auch noch Deine eigene Freundin war...?
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Rokal Silberfell am 1.09.2003 | 11:54
ok so hart wars nicht.... aber ich hab dafür n Treffen von Freunden nicht besucht, die ich schon seit Monaten nicht mehr gesehen hab.... und die Treffen dieser Gruppe waren immer ne Höllen Party.
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Gast am 1.09.2003 | 13:35
mmh. Ich habe mir seit Jahren keine Würfel gekauft, hatte aber immer die Absicht mir welche zu kaufen ;)

Beim Lesen eines neuen Regelwerkes verspüre ich nicht den Drang mich extatischen Gefühlen hinzugeben und auch wenn mal ein Regelbuch ein bisschen abgegriffen aussieht geht die Welt für mich nicht unter...das kann nur eines bedeuten....ich hab mich erfolgreich therapiert ;)
Titel: Re:Typische Rollenspielerkrankheiten
Beitrag von: Visionär am 1.09.2003 | 13:53
Vitamin-Mangel:
Nein, Pizza, Gummibärchen und Cola enthalten nicht die lebensnotwendigen Vitamine

Muskel - Schwund:
Rumsitzen, Reden und Bücherwälzen, evtl. mal ein Mausklick benötigen nicht wirklich viel Muskelkraft.

Redeflux Maxissimus:
Einige Leute können einfach nicht mehr mit dem Reden aufhören (*Ohropax bereitsgestellt*).