Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Black Angel am 12.11.2010 | 08:57
-
Ich suche ein gutes Netbook, aber es sollte nicht allzuteuer sein.
Ich möchte damit ins Internet, Musik hören und auch Filmchen gucken können.
Meine Kinder sollen ihre Kinderspielchen auch drauf spielen können.
Kann mir einer helfen und mir sagen welche empfehlenswert sind?
Ich selber habe überhaupt keine Ahnung, möchte ich anmerken :)
-
Kann keiner Helfen????
-
Ich hab nen EeePC 1001P und bin damit vollzufrieden. Reicht für deine Zwecke allemal und schafft auch noch mehr.
-
Danke.
Ich hab noch vergessen zu sagen,
dass das Netbook auch an den Fernseher angeschlossen werden soll um so Filme, Fotos usw. gucken zu können. (Wegen der Anschlussmöglichkeiten)
Außerdem sollte es eine Schnittstelle haben um sich mit verschiedenen Gerätern (z.B. Handys, Digitalkamera...) verbinden zu können. (Bluetooth)
Einen Kartenleser muss er auch haben (SD Karten und so).
Natürlich muss der Akku auch etwas länger halten, gerade wenn man mal dran screibt oder spielt kann die Zeit doch schnell rumgehen.
So ich glaube das ist alles :D
-
Was wird denn zu dem Acer Aspire One 521 Panthera gesagt?
Ich denke der ist ganz gut, bis auf der Akku und das der Bildschirm spiegelt.
-
EeePCs haben einen normalen Monitoranschluss über den man ihn ohne Probleme an jeden vernünftigen Fernseher anschließen kann. Mache ich regelmäßig, z.B. fürs Rollenspiel. Kartenleser hat der EeePC natürlich auch.
Bluetooth gibt es zB beim 1001PX. Oder man nimmt halt einen USB-Bluetooth-Dongle (~10€).
Wenn der Display vom Acer Aspire One spiegelt, würde ich davon abraten. Meine Freundin hat ein Asus mit spiegelndem Display und das nervt eigentlich nur.
-
Wenn das Gerät als Mediaplayer herhalten soll, solltest du darauf achten ein Modell mit dem neuen Ion2 Chipsatz zu nehmen, damit kann man nämlich auch fullHD Videos abspielen (ohne den Chipsatz ist die Rechenpower in Netbooks dafür zu schwach), die haben dann auch gerne einen HDMI Anschluß für die Verbindung mit modernen Flachbildschirmen.
Was die Displays angeht muss man die eigentlich in Aktion gesehen haben, ich komme zB. unterwegs mit dem verspiegelten Display meines Netbooks besser klar als mit dem matten von meinem Laptop, einfach weil das Netbook bessere Helligkeits und Kontrastwerte hat, und da ist am besten angucken.
-
@Spiegeln:
Nervt eigentlich nur, wenn das Licht doof fällt, z.B. wenn es sonnig ist.
-
@Spiegeln:
Nervt eigentlich nur, wenn das Licht doof fällt, z.B. wenn es sonnig ist.
Und da man so ein Netbook ja bekanntlich nur in schummrigen Räumen, nachts oder bei starker Bewölkung unterwegs einsetzen will, ist das als Handicap natürlich gaaanz hinfällig. ;)
Spaß beiseite: Ein Netbook kauft man sich wegen der Mobilität, und dann sollte man auch bei jedem Wetter alles auf dem Display erkennen können. Wenn man da Gerät ohnehin eher als Desktop-Ersatz für Zuhause haben will, ist man mit einem Notebook besser bedient.
Daher beim Netbook unbedingt auf ein mattes oder entspiegeltes (teureres) Display achten.
-
Ich danke euch für die Hilfen, ich habe mir jetzt das Acer Aspire One 521 bestellt und will mir das mal im Test ansehen.
Mal schaun ob´s das dann auch werden wird.
-
Ist das iPad prinzipiel auch ein Netbook oder ist das was ganz anderes? (Mal abgesehen von der Bedienung, Touchscreen vs. Tastatur)
-
Ist das iPad prinzipiel auch ein Netbook oder ist das was ganz anderes? (Mal abgesehen von der Bedienung, Touchscreen vs. Tastatur)
Ich würde es prinzipiell mal ganz woanders ansiedeln.
Ein Netbook ist immer noch ein vollwertiger PC: Du kannst drauf machen was du willst, solange die Leistung ausreicht, du kanns eigene Software drauf scheiben wenn du kannst und willst, etc.
Das iPad ist dagegen eher ein großer iPod: Weniger Freiheiten, nur Software die vom Hersteller abgesegnet ist, keine direkten Eingrifsmöglichkeiten, usw.
Einige der Restriktionen eines iPad/Pod/Phone ließen sich sicher durch Jailbreaken/Rooten aufheben bzw. mindern, aber ich hab keine Ahnung ob das beim iPad schon geht. (Ich nehme mal das es geht, aber bin da nicht up to date.)
-
Einige der Restriktionen eines iPad/Pod/Phone ließen sich sicher durch Jailbreaken/Rooten aufheben bzw. mindern, aber ich hab keine Ahnung ob das beim iPad schon geht. (Ich nehme mal das es geht, aber bin da nicht up to date.)
Das geht angeblich, habs aber selbst noch nicht ausprobiert. Das iPad ist aber eigentlich nur zum konsumieren gedacht und somit einem Netbook in Sachen Vielseitigkeit weit unterlegen.
-
Ist das iPad prinzipiel auch ein Netbook oder ist das was ganz anderes? (Mal abgesehen von der Bedienung, Touchscreen vs. Tastatur)
Das iPad fällt in die Kategorie Abfall Tablet-PC. Und wenn du wissen möchtest, wie sich das Bedienen lässt, leihst du dir einfach von nem Kollegen mal für 1 Tag nen iPhone.
Ich denke Tablet-PCs haben eine sinnvolle Anwendung, aber für diese Anwendung sind sie noch viel zu teuer.
-
Hallo zusammen,
also Netbook und I Pad / Tablet mit Android sind verschiedene Geräteklassen.
Die letzten beiden sind aus den sogenannten Smartphones also Handy die mit Programmen ausgestattet werden können und mit Fingergesten gesteuert werden hervor gegangen.
Das bedeutet vor allen das auf ihnen mit I OS bzw Android komplett andere Betriebssysteme als Windows oder Linux laufen.
Entsprechend kann man auch keine PC Software laufen lassen sondern benötigt spezielle Apps genannte Programme.
Viele Dinge die man mit dem PC erledigen kann kann man auch mit I Pad / Tablet mit Android erledigen. Wo beim Smartphone teilweise der kleine Bildschirm störte soll das bei I Pad / Tablet mit Android anders sein.
Gruß Jochen
-
Mit der Anschaffung eines Tablets würde ich allerdings noch mind. sechs Monate warten. Auf dem Markt tut sich gerade einiges und ab dem Frühsommer werden da die Preise purzeln.
-
Hallo zusammen,
noch ein Hinweis für alle die mit einem Android Tablet liebäugeln. Derzeit ist die Android Fassung die Tablets unterstützen soll noch nicht fertig.
Ich würde da auf jeden Fall noch warten.
Gruß Jochen
-
Da man mit so einem Tablet tendenziell eh nicht telefonieren kann bin ich mehr auf Natty Narwhal gespant, Unity und utouch sollten die Bedienung da deutlich verbessern, dann ist man nämlich nicht an irgendwelche App Stores gefesselt und für Tablets sind spezielle OMAP3 und OMAP4 Versionen angekündigt.