Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Timo am 17.11.2010 | 23:01

Titel: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Timo am 17.11.2010 | 23:01
http://trailers.apple.com/trailers/wb/greenlantern/

Ich mag Ryan Reynolds
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 17.11.2010 | 23:38
Joah, das sieht schon mal ziemlich gut aus, auch wenn ich bei dem CGI-Kostüm immer noch etwas skeptisch bin...
Titel: Green Lantern Verfilmung
Beitrag von: McCoy am 23.11.2010 | 09:00
Als früherer Comic Leser habe ich damals auch die Green Lantern Reihe gelesen (mir noch bekannt als Grüne Leuchte ;))
Im Zuge der zahlreichen und stellenweise auch recht guten Verfilmungen der letzen Jahre ist wohl nun auch die Lantern an der Reihe.
Gestern habe ich den Trailer gesehen und weiß nicht so ganz ob ich lachen oder weinen soll
http://www.youtube.com/watch?v=8NWGl_A3b60

OK, die Geschichten ums GL Corps waren immer fantastischer und bunter als z.B. die um Batman oder Spider-man, aber ich frage mich ob es hier nicht zuviel des "Guten" war.

Was meint ihr? Trash oder Hit?

Titel: Re: Green Lantern Verfilmung
Beitrag von: Ranor am 23.11.2010 | 10:27
Was meint ihr? Trash oder Hit?
Kann beides werden, wobei ich an wirklichen Trash nicht glaube. Im schlimmsten Fall wird das Ding einfach völlig langweilig und belanglos wie Superman Returns.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: McCoy am 23.11.2010 | 11:31
Superman Returns war auch kein eigenständiger Film, sondern eine Hommage an die alten Filme. Da kamen so viele Zitate und Hinweise drauf das alleine das schon witzig war. (auch wenn das das einzige war...)
Aber im aktuellen Rebootwahn ist der Kryptonier ja auch wieder im Gespräch.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Fire am 23.11.2010 | 11:36
Green Lantern sieht eher.....lahm aus.....also irgendwie haut mich der trailer echt nicht vom hocker!
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Kurna am 23.11.2010 | 11:46
Green Lantern sieht eher.....lahm aus.....also irgendwie haut mich der trailer echt nicht vom hocker!

Mich auch nicht. Aber ich bin auch kein sonderlicher Fan von Comicverfilmungen.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 23.11.2010 | 11:49
Superman Returns war auch kein eigenständiger Film, sondern eine Hommage an die alten Filme. Da kamen so viele Zitate und Hinweise drauf das alleine das schon witzig war. (auch wenn das das einzige war...)
Na ja, es war schon ein eigenständiger Film. Er hat zwar den ersten Superman-Film fortgesetzt, aber war auch für Zuschauer die den nicht gesehen hatten, verständlich.
Zitat
Aber im aktuellen Rebootwahn ist der Kryptonier ja auch wieder im Gespräch.
Nicht nur im Gespräch - Zack Snyder macht den neuen Superman. (http://en.wikipedia.org/wiki/Superman_%28film_series%29#Future)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Falcon am 23.11.2010 | 13:10
Ach ja, Green Lantern, der Superheld mit dem bescheuertsten Namen ever!

Reynolds ist seit Blade3 bei mir eigentlich unten durch, aber hier macht er wieder eine gute Figur.
mmh, das ist jetzt nicht so zweideutig gemeint, wie es sich liest.

@CGI:
Der CGI Anzug sieht gruselig aus. Aber noch mehr gestört hat mit der CGI Fallschirm. Ernsthaft? Ein CGI-Fallschirm, muss das sein?
Das Problem ist, daß die Filmemacher heute IMMER noch meinen, daß realitätsnahe CGI GUT aussehe.

in 10Jahren werden die Leue auf diese Filme sehen und sagen "was haben die sich nur dabei gedacht, daß sieht soo scheisse und unnatürlich aus".
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 21.05.2011 | 18:26
Der Thread hier ist ja mehr als tot... Seit Falcons letztem Posting sind ja unzählige Trailer erschienen, die immer und immer beschissener geworden sind. Den Vogel schießt aber der aktuelleste Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=ea5QnWLE6io&feature) ab: Hoffentlich täusche ich mich, aber Green Lantern sieht katastrophal schlecht aus. Die CGI-Effekte sind an Künstlichkeit kaum zu überbieten und wenn ein Trailer schon fast 1:30 Min. braucht, um die Backstory des Films per peinlichem Erzähler auch nur grob anzudeuten, ja dann ist irgendetwas mächtig schief gelaufen. Ich bekomme den Eindruck, als hätten die Macher mit ihrem Comicfan-Fokus leider den völlig falschen Ansatz gewählt, denn für alle die nicht im Green Lantern-Universum zu Hause sind ist das doch nur eine ziemlich peinliche Lachnummer.
Sicherlich besteht noch die Chance das der Film was taugt (die Trailer zu Thor waren ja auch nicht so dolle), aber schon wegen den schrecklichen Effekten (das Kostüm! das Kostüm) habe ich die Hoffnung eigentlich aufgegeben.

Ergänzung: Der Trailer schafft es ja nicht einmal auch nur im Ansatz zu zeigen, um was es in dem Film eigentlich gehen soll. Außer der Backstory und Jordans Verwandlung in die Leuchte gibt es nichts.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 21.05.2011 | 20:10
Komisch, ich fand ja beim neusten Trailer eher, dass da schon beinahe zu viel vom mutmaßlichen Finale zu sehen war...
Das das Kostüm ein wenig cheesy aussieht, damit kann ich mich bei einer Comicverfilmung anfreunden. Alles in allem ist dabei aber zu beachten, dass mich "First Flight" irgendwie neugierig auf den Film gemacht hat.. ;)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Horatio am 21.05.2011 | 21:31
Sie nennen den Charakter Hal Jordan, aber er wirkt wie Kyle Rayner; als jemand der den ersten liebt und mit dem zweiten bestenfalls nichts anfangen kann tut mir das schon etwas weh :(.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 21.05.2011 | 22:26
Das Kostüm muss künstlich aussehen (weil es künstlich ist).

Mir hat der Trailer gefallen (Hal Jordan kommt ähnlich arrogant rüber, wie früher in den Comics), ich bin nur skeptisch, dass sie das GLC gleich im ersten Film bringen...

Mal abwarten.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 22.05.2011 | 00:06
Das Kostüm muss künstlich aussehen (weil es künstlich ist).
Tolle Erklärung - das Green Lantern-Kostüm sieht also aus wie mittelprächtige CGI?
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 22.05.2011 | 01:45
Es sieht halt aus wie ein hautenges, leuchtendes Energiekonstrukt - mittelprächtiges CGI (d.h. CGI, welches deutlich als CGI zu erkennen ist) ist da tatsächlich die beste Entsprechung (war ja bei Tron:Legacy nicht anders).
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 22.05.2011 | 10:34
Hhmm, überzeugt mich nicht. Bei Tron hat es ja zum Computerthema des Films gepasst, aber hier wirkt es einfach nur schlecht, gerade die Szenen in unserer Welt.
Aber mit einem schlechten Kostüm könnte ich vielleicht ja noch leben, wenn der Rest denn überzeugend (oder auch nur halbwegs ansprechend) wäre. Ist er aber nicht. Ich weiß, don´t judge a movie by his trailer, aber in dem Fall kann ich einfach kaum anders.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: ego am 31.05.2011 | 11:00
Sieht alles irgendwie sehr vorhersehbar aus, zumindest dem Trailer nach. Und das Kostüm...künstlich liesse ich ja durchgehen aber wie Ranor sagte. Künstlich nach mittelprächtiger CGI, nein danke. Wird wohl mal irgendwann den weg zu einem Videoabend finden, aber nicht im Kino.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 15.06.2011 | 23:46
Die Woche läuft der Film ja in den Staaten an. Und er scheint der erwartete Reinfall zu sein (http://www.observer.com/2011/06/the-green-lantern-is-a-blockbuster-bust/).

"It took four writers who shall remain nameless to think up lines like “We must harness the power of our enemies and fight fear with fear!” Or this favorite exchange: “Why are you glowing?” “Why is your skin green?” “What in the hell is with that mask?” At the screening I attended, the critics were laughing so loud I missed a few bon mots, but you get the picture. The director is Martin Campbell, who doesn’t."
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 16.06.2011 | 02:00
Zitat
“Why are you glowing?” “Why is your skin green?” “What in the hell is with that mask?”
"Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?"
"Und warum hast du ne Maske auf?"

 ~;P
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 16.06.2011 | 02:55
Billy is dead. From now on... you call me, "Jigsaw."
No! James, that's no way to punish the Punisher.
This is just the beginning.

:gasmaskerly:
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 16.06.2011 | 10:20
Deine Versuche, Punisher: Warzone schlechtzreden, funktionieren nicht und werden auch in Zukunft nicht funktionieren ;)

Also back to topic.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Bluerps am 16.06.2011 | 11:15
Nachdem hier bestimmt diverse Fans der Figur vorhanden sind, kann mir vielleicht einer mal etwas erklären, was ich an Green Lantern nie verstanden habe. Seine Schwäche ist die Farbe Gelb. Wie funktioniert das? Reicht es, das ein Bösewicht gelbe Klamotten anhat, damit er gegen alles, was der Powerring hervorbringen kann, immun ist? Oder das er seine Waffe (oder Munition) gelb anmalt, damit sich Green Lantern nicht mehr mit dem Ring dagegen schützen kann? Wie bekannt ist diese Schwäche, und wie oft wird sie gegen Green Lantern eingesetzt?


Bluerps
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 16.06.2011 | 11:25
Als Nicht-Fan kann ich dazu nichts sagen, aber ich muss immer kichern wenn ich das mit dem Gelb lese...  ;)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: McCoy am 16.06.2011 | 11:26
Immer noch besser als die Ur-Lantern. Die war machtlos gegen Holz!
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 16.06.2011 | 13:02
obskures Nerd-Wissen on:
Die Schwäche ist nicht die Farbe Gelb selbst, sondern das Wellenspektrum des Lichts, welches von Objekten reflektiert wird, die wir als "gelb" wahrnehmen. Das hängt damit zusammen, dass die Ringe der GLs mit irgendeiner abgedrehten Technologie funktionieren, welche Gedanken in Energie umsetzen und es ihren Trägern erlauben eben das zu machen, was sie halt machen - bei unerfahrenen Trägern funktioniert das allerdings in beide Richtungen und führt zur Umsetzung von "Farben" in Gefühle (also eine Art von Synästhesie). Gelb entspricht dabei dem Gefühl "Furcht" und unterminiert deshalb die Energiequelle der grünen Ringe (Willenskraft).

Es ist noch hinzuzufügen, dass die erfahreneren Green Lanterns nicht unter der Gelb-Schwäche leiden und auch Hal Jordan sie nach einiger Zeit überwindet.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 24.06.2011 | 23:12
Uff, der Film scheint ziemlich überladen zu werden. Nach dem was ich so mitgekriegt habe
- Hal als arroganten Piloten etablieren
- ihn den Ring finden lassen und erste Gehversuche als Superheld
- Aufbau von Hector Hammond als Schurke und Konfrontation Hals mit diesem
damit ließe sich schon ein Film füllen. Jetzt kommt aber noch ZUSÄTZLICH:
- Hals Ausbildung auf Oa (inklusive anderer Lanterns, Sinestro, Guardians und Manhunter) und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Klingt nicht gut. Besser klingt dagegen der Soundtrack zum Film, der tatsächlich Originalität aufweist.

Sollte der Film nicht brauchbares werden, dann wäre das bedauerlich. Warum schaffen es eigentlich DCs animierte Filme, soviel besser als ihre Realfilm-Pendants zu sein? ("First Flight" und "Emerald Knights" sind eine großartige Einführung in das Universum der Grünen Leuchte und können qualitativ mit jeder Superhelden-Verfilmung der letzten Jahre - egal ob DC, Marvel oder sonstige- mithalten)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Whisper666 am 3.07.2011 | 13:39
Zitat
Uff, der Film scheint ziemlich überladen zu werden

Ist er. Viel zu viel Story in grade mal 100 minuten. Da wirkt alles etwas gehetzt. Insbesondere siene "Ausbildung" (Hier hast du den Ring. Ist die mächtigste Waffe des Universums und wird mit Willenskraft gesteuert. Noch Fragen? Nein? Dann rette mal eben das Universum!")
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 3.07.2011 | 17:43
Ich mag Ryan Reynolds

Ich auch ;D
Ich freue mich auf den Film und hoffe einfach nach dem coolen "First Flight" und dem auch ganz schönen "Emerald Knights" nicht enttäscht zu werden.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 3.07.2011 | 17:45
Ist er. Viel zu viel Story in grade mal 100 minuten. Da wirkt alles etwas gehetzt. Insbesondere siene "Ausbildung" (Hier hast du den Ring. Ist die mächtigste Waffe des Universums und wird mit Willenskraft gesteuert. Noch Fragen? Nein? Dann rette mal eben das Universum!")
Das liest sich ja so als hättest du ihn schon gesehen (Sneak?). Wenn ja, kannst du gerne noch etwas mehr erzählen - natürlich nur, wenn du Lust dazu hast  :)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 3.07.2011 | 17:46
Sollte der Film nicht brauchbares werden, dann wäre das bedauerlich. Warum schaffen es eigentlich DCs animierte Filme, soviel besser als ihre Realfilm-Pendants zu sein? ("First Flight" und "Emerald Knights" sind eine großartige Einführung in das Universum der Grünen Leuchte und können qualitativ mit jeder Superhelden-Verfilmung der letzten Jahre - egal ob DC, Marvel oder sonstige- mithalten)

Weil man animiert viel mehr einfacher realisieren kann, als es erst mal als Set zu bauen. Und vieles was animiert super aussieht in real/CGI scheiße aussieht, besonders was Großkopfträger angeht.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 3.07.2011 | 18:02
Stimmt, aber es gibt auch Ausnahmen (Spider-Man schafft es bspw. ziemlich nah an der Comic-Ästhetik zu bleiben, ohne dass es albern aussieht).
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 3.07.2011 | 20:16
Stimmt, aber es gibt auch Ausnahmen (Spider-Man schafft es bspw. ziemlich nah an der Comic-Ästhetik zu bleiben, ohne dass es albern aussieht).

Da gebe ich dir absolut recht. Die Spider-Man-Filme finde ich alle top (sie werden ja sogar von Teil zu Teil besser). Und Spidey hat auch eines der coolsten Kostüme der gesamten Comicwelt, finde ich.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 4.07.2011 | 00:07
An optischen Gesichtspunkten scheint es bei GL zumindest nicht zu hapern - die Aliens und Ring-Kraftfelder sehen top aus. Über das angebliche CGI-Kostüm (welches in Wirklichkeit kein CGI ist, sondern ein normaler "Gummianzug", der nur mit CGI-Lichteffekten verziert wurde) kann man natürlich geteilter Meinung sein, ich finde es schick.

Ich fand schon immer die Weltraum-Superhelden um Längen cooler, als ihre erdgebundenen Kollegen.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 4.07.2011 | 00:14
An optischen Gesichtspunkten scheint es bei GL zumindest nicht zu hapern - die Aliens und Ring-Kraftfelder sehen top aus.
Ich weiß ja nicht... Was so in den Trailern bisher zu sehen ist wirkt eher wie das Intro von einem Spiel von Blizzard als wie Kinofilm.
Zitat
Über das angebliche CGI-Kostüm (welches in Wirklichkeit kein CGI ist, sondern ein normaler "Gummianzug", der nur mit CGI-Lichteffekten verziert wurde) kann man natürlich geteilter Meinung sein, ich finde es schick.
Nicht "angeblich". Reynolds trug bei den Dreharbeiten einen Motion Capture-Anzug. Das Kostüm, welches man im Film sieht stammt zu 100% aus dem Computer.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 4.07.2011 | 00:50
Zitat
Ich weiß ja nicht... Was so in den Trailern bisher zu sehen ist wirkt eher wie das Intro von einem Spiel von Blizzard als wie Kinofilm.
Kann gut sein: die Zwischensequenzen von Blizzard sehen (bei entsprechender Auflösung) teilweise schon ziemlich photorealistisch aus (leider sind die tatsächlichen Spielsequenzen dann doch arg pixelig).

Ich sehe optisch jedenfalls keinen Unterschied zwischen Kilowog, Tomar-Re und (z.B.) den Frostriesen oder dem Destroyer aus Thor.

Zitat
Nicht "angeblich". Reynolds trug bei den Dreharbeiten einen Motion Capture-Anzug. Das Kostüm, welches man im Film sieht stammt zu 100% aus dem Computer.
Wo hast du das her? Bei den letztjährigen Scream-Awards ist Reynolds jedenfalls im Kostüm aufgetaucht, also scheint es ein richtiges Kostüm zumindest existiert zu haben.
Wahrscheinlich wird es während der Flugszenen CGI-generiert sein, aber solange man keinen Unterschied sieht, macht das IMO nichts (die Netzschwing-Einlagen bei Spider-Man sind ja auch komplett CGI, trotzdem muss man schon sehr genau hinschauen, um den Unterschied zu sehen).
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Whisper666 am 4.07.2011 | 02:37
Also ich hab den Film gesehen und fand ihn ziemlich gut.
OK, die "Story" ist nun nicht wirklich oscarreif oder originell.

Der Held ist ein Superduperpilot, der auch voll unkonventionell ist - Check
Hat ein Problem mit Autoritäten - Check
Hat ein Kindheitstrauma (Sah seinen Vater bei einem Flugzeugabsturz sterben) - Check
Neigt zum Aufgeben wenns "ernst wird" - Check
Zweifelt an sich selbst ("I'm only human") - Check
Rettet trotzdem das Universum - Check

Nichts besonderes an dieser Stelle also. Allerdings bleibt alles in sich durchaus nachvollziehbar, bis auf eine Sache.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Trotzdem ein guter Film und auch sehr gut umgesetzt wie ich finde. Die Figuren aus dem Comic sind alle vorhanden und sehen aus wie ihre Vorlage. Kunststück, immerhin sind Kilowog und Tomar Re Special Effects ;). Aber auch Ryan Reynolds macht eine gute Figur als Hal Jordan.
Die CGI Effekte sehen auch ziemlich gut aus. Klar, sie wirken manchmal "unecht", allerdings hat er auch diesen Ring, mit dem er alles erschaffen kann. Die müssen künstlich aussehen, sind ja immerhin nur Energiekonstrukte.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Insbesondere die Tatsache, das seine Freunde ihn alle trotz Maske sofort erkennen fand ich witzig  ~;D

Ansonsten gilt das, was ich oben gesagt hab. Der Film hat das gleiche Problem wie seinerzeit Spider Man 3. 100 Minuten reichen einfach nicht, um all das, was Alexandro weiter oben angesprochen hat, vernünftig einzubauen. Deswegen kommen einige Dinge einfach zu kurz. Insbesondere die Ausbildung wird zu schnell abgehandelt. 
Außerdem schreit der menschliche Bösewicht Hector Hammond wie'n Mädchen, das nervt etwas ;).

Thema Kostüm
Er trägt definitiv ein Kostüm, dem per CGI Leuchteffekte hinzugefügt werden, wenn er den Ring benutzt.

Thema Parallax
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 4.07.2011 | 09:52
Ich sehe optisch jedenfalls keinen Unterschied zwischen Kilowog, Tomar-Re und (z.B.) den Frostriesen oder dem Destroyer aus Thor.
Für mich sieht Green Lantern einfach deutlich mehr nach Computerspiel aus.
Zitat
Wo hast du das her? Bei den letztjährigen Scream-Awards ist Reynolds jedenfalls im Kostüm aufgetaucht, also scheint es ein richtiges Kostüm zumindest existiert zu haben.
Von überall. Google einfach mal nach "Green Lantern costume cgi", da findest du genügend Treffer.
Zitat
Wahrscheinlich wird es während der Flugszenen CGI-generiert sein, aber solange man keinen Unterschied sieht,
Das sieht man doch... Gerade die Maske sieht furchtbar nach Computer aus.
Zitat
(die Netzschwing-Einlagen bei Spider-Man sind ja auch komplett CGI, trotzdem muss man schon sehr genau hinschauen, um den Unterschied zu sehen).
Bitte was? Die Animationen in den Spider-Man Filme sehen zwar ganz gut aus (und von Teil zu Teil auch immer besser), sind aber durch ihren Plastiklook deutlich als CGI zu erkennen. Das ist auch einer der Gründe warum ich die Transformers-Filme immer so sehr lobe, da dort die Effektarbeit einfach exzellent ist, auch bei so "außerweltlichen" Szenen wie in Teil 2 & 3.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 4.07.2011 | 10:34
wtf? Die Transformers sind doch deutlich als CGI zu erkennen. Das Metall sieht einfach künstlich aus (blank poliert, aber reflektiert nicht die Umgebung) zu keinem Zeitpunkt wird da die Illusion aufgebaut, dass es kein CGI ist (nicht dass das stören würde...). Ich glaube es geht hier nicht um Qualität, sondern um persönlichen Geschmack (was bitte soll an der Maske schlecht sein?), daher klinke ich mich ab hier mal aus...


Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 4.07.2011 | 10:37
daher klinke ich mich ab hier mal aus...
Ist wahrscheinlich besser, da dein persönlicher Geschmack das Erkennen von Qualität anscheinend effektiv verhindert  >;D
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Madner Kami am 4.07.2011 | 11:13
Zitat von: alexandro
Wahrscheinlich wird es während der Flugszenen CGI-generiert sein, aber solange man keinen Unterschied sieht, macht das IMO nichts (die Netzschwing-Einlagen bei Spider-Man sind ja auch komplett CGI, trotzdem muss man schon sehr genau hinschauen, um den Unterschied zu sehen).

+

wtf? Die Transformers sind doch deutlich als CGI zu erkennen. Das Metall sieht einfach künstlich aus (blank poliert, aber reflektiert nicht die Umgebung) zu keinem Zeitpunkt wird da die Illusion aufgebaut, dass es kein CGI ist (nicht dass das stören würde...). Ich glaube es geht hier nicht um Qualität, sondern um persönlichen Geschmack (was bitte soll an der Maske schlecht sein?), daher klinke ich mich ab hier mal aus...

Ich verstehe manche Leute wirklich nicht (http://www.borgis.de/forum/images/smilies/facepalm.gif)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 4.07.2011 | 11:28
@ Whisper666

Danke für deine Eindrücke  :)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 4.07.2011 | 12:12
Nichts besonderes an dieser Stelle also. Allerdings bleibt alles in sich durchaus nachvollziehbar, bis auf eine Sache.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das wurde auch schon hier (http://www.digitalpimponline.com/strips.php?title=movie&id=523) parodiert (Spoilerlink).  ~;D
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Whisper666 am 4.07.2011 | 15:20
Mit der Begründung kann ich leben  ~;D
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 27.07.2011 | 23:46
Hab ihn jetzt gesehen. Erste Eindrücke:

1.) Green Lantern ist ein Film "von Fans, für Fans", deshalb werden storymäßig alle Register gezogen und das GL-Universum in seiner ganzen Fülle ausgebreitet. Andere Filme nehmen sich mehr Zeit, um den Zuschauer langsam mit den Storyelementen und Figuren bekannt zu machen, welche der Comicleser über mehrere Jahrzehnte der Entwicklung der Serie kennengelernt hat. Zwar liegt der Fokus ganz klar auf der Origin-Story, trotzdem wird ziemlich viel Zeit auf das "sightseeing" verwendet, die besser benutzt worden wäre, um die Story etwas stringenter und nachvollziehbarer zu machen. Ein Zuschauer wird bei diesem Film sicherlich gut unterhalten, aber verstehen warum GL (neben Booster Gold und Blue Beetle) der coolste Held des DC-verse ist, wird er dadurch nicht (diese Unkenntnis kann nur Lektüre der Comics beheben  ;)).

2.) Viele Superhelden-Filme (X-Men, Daredevil, Nolans Batman...) versuchen möglichst großen Abstand von der Comic-Vorlage zu nehmen, und einen Stil zu erschaffen, der kompatibler mit den Sehgewohnheiten der breiten Masse an Kinozuschauern ist. Dieser Film ist nicht so. Der Film ist ein dreidimensionaler Comic (im wahrsten Sinne des Wortes - in diesem Fall lohnte sich die Brille wirklich). Dadurch bedingt sieht der Film stellenweise etwas "künstlich" aus (soweit man das über Objekte ohne Entsprechung in der realen Welt sagen kann  ::) ), aber die animierten Sequenzen fügen sich gut in den Realfilm ein und sind Teil des Stils, daher zu verschmerzen.

3.) Der Stil ist einfach gelungen: Oa sieht super aus - vergleichbar mit Asgard, nur schärfer/weniger dunkel (weil besser auf 3D angepasst), man sieht hunderte, komplett unterschiedliche Aliens im Hintergrund herumturnen (aufmerksame Leser des Comics erkennen hier viele bekannte Gesichter) und die verschiedenen Energiekonstrukte haben auch jeweils ihren eigenen Stil.

4.) Keiner der Schauspieler ist mir negativ aufgefallen und die Dialoge sind auch erträglich. Es gibt ein paar nette Gags und der Soundtrack ist eingängig und unverbraucht.

5.) Manchmal werden Szenen zu schnell geschnitten, vieles bleibt ungesagt. Trotzdem wirkt das Ganze aus irgendeinem Grund nicht hektisch (der Film kam mir subjektiv länger vor als 100 Minuten, aber ich habe mich trotzdem nicht gelangweilt), irgendwie schafft er trotzdem ein rundes Bild zu vermitteln.

Fazit:

Ich kann den Film jedem Fan der besten Comicreihe im Sortiment von DC wärmstens empfehlen. Hier bekommt man eine klassische Geschichte in wunderbaren Bildern neu präsentiert.

Comic-Verächter bekommen zumindest einen kurzweiligen Actionfilm mit guter Nutzung der 3D-Technologie und einigen coolen Momenten präsentiert, über dessen Story aber vielleicht das ein oder andere Mal "Bahnhof" steht. Da muss jeder selbst entscheiden, ob ihm das den Kinoeintritt wert ist.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 27.07.2011 | 23:58
Alexandro, durch deinen Text weiß ich jetzt schon das mir der Film wohl eher nicht gefallen wird  >;D

Aber ich werde ihn mir natürlich trotzdem nächste Woche mal anschauen.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: ego am 28.07.2011 | 17:21
@alexandor: Na das ist doch mal eine Aussage mit der ich hier auch was anfangen kann, danke. Keien Ahnung ob ich ihn mir im kino ansehen werde aber ich denke bei nem DVD abend wird der mal eien sehr guter Kandidat sein.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Jed Clayton am 29.07.2011 | 01:38
Ich war nun am vergangenen Abend drin und fühlte mich offen gesagt sehr angenehm unterhalten. Nach den zahlreichen harschen Verrissen im Internet und vor allem den abschätzigen Kommentaren auf Seiten von Comic-Fans hatte ich schon einen großen Reinfall bei GL befürchtet, aber dazu kam es nicht.

Die "Ausbildung" von Hal zur Green Lantern kam tatsächlich etwas zu kurz, aber warum auch eine lange, zähe Sequenz zu Ausbildung und Werdegang? Schließlich ist Hal doch ein Pilotenass und außerdem noch der "Auserwählte", also bringt der grüne Ring nur das in ihm zum Vorschein, was schon immer potenziell in ihm steckte... ;) Ansonsten gilt: Fliegen und im Flug manövrieren konnte er schon von Anfang an bzw. vom ersten Anstecken des Ringes. Dazu kommen die etwa 3 Minuten Schlägerei mit Kilowog und ein paar ermahnende Worte von Sinestro. Die Origin Story ist auch so schon lang genug, wenn ihr mich fragt.

Richtig toll fand ich den hässlichen Dr. Hammond mit seiner graduellen Mutation. Im Gegensatz zu dem abgehobenen, fast abstrakten Parallax (letztlich hier im Film eine große, böse schwarze Wolke mit Maul) fand ich ihn den glaubwürdigen, interessanten Bösewicht. Allerdings musste ich spätestens ab der zweiten mit seinem "großen Schädel" unwillkürlich auch an den "Elefantenmenschen" denken. Und bei der Szene mit ihm im Rollstuhl drängt sich mir natürlich das Bild von Stephen Hawking auf, was etwas pietätlos wirkt.

Wodurch der Film wirklich Charme und Würze gewinnt, abgesehen von einer sehr hübsch abgelichteten Blake Lively (kein solcher Superheldenfilm ohne eine solche Hammerfrau!), sind die starken Popkultur-Anspielungen:

"Bei der Macht... von Grayskull, was soll dieser Blödsinn??"
"Hal, ich kenne dich schon mein ganzes Leben. Denkst du, ich erkenne dich nicht, nur weil deine Wangenknochen abgeklebt sind...?" ;D

... und eines der grünen Konstrukte, die er bei dem amoklaufenden Hubschrauber einsetzt, ist eine große bewegliche Darda-Bahn (kennt jemand noch diese Aufziehautos von damals?).

Die Filmmusik erinnerte mich sehr stark an die aus Superman, deshalb gebe ich keine speziellen Kreativitätspunkte dafür. Aber gepasst hat die Musik auf jeden Fall.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ludovico am 29.07.2011 | 10:54
Meine Meinung:
Ich hätte lieber auf die DVD warten sollen.
Das 3D hat sich mal gar nicht gelohnt.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Phantar am 29.07.2011 | 12:06
Also, ich habe den Film auch gesehen, und ich muss sagen: Meiner Meinung nach war das totaler Mist.

Fans des Comics werden sich über Character-rape beschweren.
Leuten, die mit den Comics nicht vertraut sind, wird zu viel auf einmal gepresst.
Die Handlung ist nicht nur klischeehaft mit Abziehbild-Charakteren, sondern hat auch gigantische Löcher.
Dazu kommen Szenen, die dramatisch wirken sollen, aber einfach nur sinnlos sind:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ach, und die Teaserszene nach den Credits - sorry, aber das ist ein Witz! (siehe den bereits geposteten Spoiler-Parodie-Link).

Es mag eine Comicverfilmung sein, aber die Marvel-Filme der jüngeren Vergangenheit (auch der nicht Marvel Productions Film X-Men First Class) waren deutlich besser strukturiert und hatten sinnvollere Handlungen und ausgefeiltere Charaktere.  
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 29.07.2011 | 12:38
Charakter rape? Der Hal Jordon des Films entspricht EXAKT dem Hal Jordan der Comics (da nehmen sich z.B. die X-Men-Filme mehr Freiheiten gegenüber den Charakteren heraus).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
Ach, und die Teaserszene nach den Credits - sorry, aber das ist ein Witz! (siehe den bereits geposteten Spoiler-Parodie-Link).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Phantar am 29.07.2011 | 13:18
Der Hal Jordan in den Comics war vielleicht ein Draufgänger, aber allem voran diszipliniert und verantwortungsbewusst - kein Hallodri wie Ryan Reynolds ihn darstellt.

Ich frage mich sowieso, warum sie sich für den Film für Hal Jordan entschieden haben - Kyle Rayner wäre mindestens genausogut gegangen (ohnd wäre IMO auch zugänglicher fürs Publikum).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 29.07.2011 | 13:26
In den Comics (zumindest den aktuellen, auf denen der Film basiert) ist Hal am Anfang auch ein Draufgänger.

Sinestro ist halt arrogant: er ist das Beste was das Green Lantern Corps zu bieten hat - wenn jemand
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
dann er. Das hat nichts mit Willensschwäche zu tun, sondern im Gegenteil mit einem Übermaß an Selbstvertrauen und dem völligen Fehlen von Angst.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Vash the stampede am 29.07.2011 | 13:29
... und dem völligen Fehlen von Angst.

Und wer hat jetzt den Endkampf bestritten?
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 2.08.2011 | 23:17
In einem Punkt gebe ich alexandro recht: Der Film ist nur was für Fans des Charakters.

Da ich keine Lust habe auf alle Einzelheiten des Films einzugehen nur so viel: Die Geschichte ist, nun ja, vorhanden. Schnell werden alle üblichen Stationen abgehandelt (Auswahl, Training, Resignation, unnötiger Heldenmonolog, spannungsfreier Endkampf), der Film hält sich nicht lange mit einer Charakterisierung auf. Einige der Handlungselemente sind völlig unnötig (Wofür war Dr. Buckelfips jetzt nochmal im Film?) und nicht viel ergibt irgendwie Sinn. Damit könnte ich ja auch ganz gut leben, wenn denn wenigstens die Action gut inszeniert gewesen wäre. War sie aber nicht. Die Actionszenen waren durch die Bank weg völlig spannungsarm und es haben auch Wow-Momente gefehlt. Das der Oberbösewicht leider auch nicht funktioniert hat (als hätte man nicht durch FF4 Teil 2 gelernt, dass große, körperlose Wolken in Filmen eher nicht wirken) kommt noch dazu.
Am schlimmsten ist aber der gespaltene Look des Films: Die Szenen auf dem Planten des Corps (und alle Szenen, die Reynolds im Kostüm zeigen) wirken unheimlich künstlich. Die Szenen auf der Erde sehen aus, nun ja, wie Szenen auf der Erde (wenn auch massiv weichgezeichnet). Sobald es zu einer Kombination beider Elemente kommt ist das Endergebnis... ernüchternd bis lächerlich. Dem Look des Films hätte es gut getan wenn man ihn als kompletten Animationsfilm veröffentlich hätte. So, wie er jetzt aussieht, ist er weder Fisch noch Fleisch.

Mag sein, das Green Lantern als Comic ganz großartig ist. Als Film funktioniert er, in der Form zumindest, nicht. 1/5
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Plagiator am 3.08.2011 | 10:01
@Ranor: Hast du den Film in 3D oder 2D geschaut?
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ranor am 3.08.2011 | 10:43
Es lief leider nur die 3D-Fassung...

Der 3D-Effekt war auch nicht der Rede wert, vor allem da das Bild natürlich wieder zu dunkel war.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 3.08.2011 | 14:50
Dann hast du eine andere Version gesehen als ich.

Gerade im Vergleich zu Thor (oder auch Tron) sind die Effekte sehr gut. Während Asgard zu einem diffusen, unscharfen Effektbrei verschwimmt, kann man bei Oa auch während Panoramaaufnahmen stets jedes Detail klar erkennen.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Ludovico am 3.08.2011 | 16:15
Dann hast du eine andere Version gesehen als ich.

Gerade im Vergleich zu Thor (oder auch Tron) sind die Effekte sehr gut. Während Asgard zu einem diffusen, unscharfen Effektbrei verschwimmt, kann man bei Oa auch während Panoramaaufnahmen stets jedes Detail klar erkennen.

Es gab bei Dir 3D-Effekte? Ich hatte das Gefühl, dass der Vor- und der Abspann mehr Effekte enthielt als der gesamte Film.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: McCoy am 3.08.2011 | 17:37
Ich hab den Film dann gestern auch mal gesehen. Vorneweg muss ich sagen das er nicht so schlecht ist wie viele Kritiker ihn machen (imho natürlich  ;D) Man kann so ziemlich alles kaputtreden wenn man nur will. Ich habe mich weder gelangweilt noch haben mich die unglaublich schlechten Effekte in ein Koma geworfen. Sommerpopcornkino, leicht unbeschwert, unproblematisch.

Sicher gab es auch Dinge die mir nicht so ganz gefielen. In 3D hätte der Film nicht sein müssen, aber das trifft auch auf so ziemlich jeden anderen 3D Film zu den ich bisher gesehen habe, also ist das kein alleiniges Meckerkriterium. Gut grade bei den Ringgebilden (von denen ich zugegebenermaßen gerne mehr und fantasievollere gesehen hätte) hätte man da vermutlich ordentlich vom Leder ziehen können aber nun gut.

Storytechnisch ist er tatsächlich überfrachtet, da wäre weniger mehr gewesen. Warum es nun unbedingt Parallax sein musste und dann noch in der Form, keine Ahnung. Hammond als Gegner war verschenkt, hätte gut der Hauptgegner sein können.
Oa und das Chor reinzubringen fand ich nicht schlecht, aber auch hier hätte ich einen anderen Fokus gesetzt. Lieber Hal ein paar Wochen verschwinden lassen und dann einige Trainigsphasen als Rückblicke wäre meiner Meinung nach mehr gewesen. Hal selbst hätte allerdings auch ein x-belieber anderer Draufgänger/Toppilot mit Vergangenheitskomplexen sein können. Als jemand der die Comics noch als "Grüne Leuchte" gelesen hat, habe ich vom Charakter Hals im Film nur sporadisch was finden können.

Letztendlich war der Film nicht der Untergang des Abendlandes, was man stellenweise hätte glauben können wenn man die ganzen vernichtenden Kritiken so las. Ich fand ihn recht kurzweilig und hab mich nicht gelangweilt und das ist eine ganze Menge mehr als ich von einigen anderen Filmen sagen kann.

Abschließend würde ich mir einen weiteren GL Film auch ansehen. Vielleicht diesmal mit Guy Gardner als GL, damit dem Bösen auch kräftig in den Arsch getreten wird ;D
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: Sha'Wush am 3.08.2011 | 22:11
Der hier vorherrschenden Meinung schließe ich mich hiermit an.

Mit "Green Lantern" hat sich der Superheldenfilm sicherlich nicht neu erfunden.
Dennoch war's eine gradlinige Verfilmung, die die wesentlichen Kriterien der Vorlage berücksichtigte, reichlich Anspielungen auf das DC-Universe und diverse popkulturelle Phänomene enthielt, sich nicht all zu stark beim Mainstream-Publikum anbiederte und mich recht zufrieden aus dem Kino hat hinausspazieren lassen.   

Außerdem war ich angenehm überrascht, dass die deutsche Synchro den Spagat geschafft hat, den Schwur des Korps sinngemäß zu übersetzen, ohne dass er dabei völlig lächerlich klang.
Titel: Re: [Film] In brightest day...( Green Lantern )
Beitrag von: alexandro am 3.08.2011 | 23:13
Es gab bei Dir 3D-Effekte? Ich hatte das Gefühl, dass der Vor- und der Abspann mehr Effekte enthielt als der gesamte Film.
Ich habe sowieso das Gefühl, dass die Effekte des 3D-Kinos, hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Ich habe schon Trailer (Konzert von U2) gesehen, in denen die Effekte regelrecht aus der Leinwand herausSPRANGEN, aber bisher habe ich keinen Film gesehen, welcher diese Möglichkeiten zu nutzen wussten.

Ähnlich verhält es sich bei Green Lantern: die Effekte wirken plastisch, aber verlassen die Leinwand nicht (es ist so, als würde man durch eine Glasscheibe in eine 3D-Welt reinschauen)... es ist eigentlich 2.75D (wie bei Avatar oder Tron:Legacy).