Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Lyonesse am 18.11.2010 | 16:34

Titel: Red Riding Hood
Beitrag von: Lyonesse am 18.11.2010 | 16:34
From the director of Twilight - and it shows ... Entweder wird der grottig oder ganz lustig, aber wenigstens hat Gary Oldman mal wieder was zu tun.

http://www.youtube.com/watch?v=mpUkiRVy0qE&feature=channel
Titel: Re: Red Riding Hood
Beitrag von: Tantalos am 18.11.2010 | 16:47
Rrrrrrrrrrrrrr. Ich mag rot.
Titel: Re: Red Riding Hood
Beitrag von: Jahleesu am 18.11.2010 | 17:02
könnte cool werden... aber irgendwie sieht man dem Film zumindest im Trailer zu sehr an, dass er von den Twilight-Filmmachern ist... hat zumindest am Anfang ähnliche Würgereflexe bei mir hervorgerufen *g*
Titel: Re: Red Riding Hood
Beitrag von: Fire am 18.11.2010 | 17:45
Jaaaaaa....das ging gar nicht.....aber vielleicht reichts ja für ne dvd :)
Titel: Re: Red Riding Hood
Beitrag von: Timberwere am 27.11.2011 | 18:53
*Thread hochkram*

Jetzt, wo der Film auf DVD raus ist, haben wir ihn uns mal angesehen. Und soooo schlecht war er gar nicht, fand ich. Den Trailer konnte ich mit seinen Twilight-Anklängen auch gar nicht haben, aber glücklicherweise war das im Film dann doch nicht so fiesbös, wie der Trailer einen glauben ließ.

Kurz gesagt: Sie haben "Die Werwölfe vom Düsterwald" verfilmt. :P
Die Grundstimmung ist irgendwie Warhammer-Fantasy-esque, mit den verängstigten Dörflern und jeder-verdächtigt-jeden-der-Wolf-zu-sein und Hexen-Verfolgung und wehrhaften Kirchenrittern (deren erstes Auftauchen ist ziemlich badass übrigens, und auch deren weiteres Vorgehen im Dorf nicht gerade skrupelbehaftet). Nur warum Gary Oldmans Hexenjäger-Inquisitor-Typ mit Akzent sprechen muss, zumindest in der OV (ein italienischer sollte das sein, glaube ich), hat sich mir nicht so ganz erschlossen. Und ja, Rotkäppchens Valeries Love Interest Peter hat wirklich irgendwie was von *würg* Edward Cullen. Für den konnte ich mich aus dem Grund nicht sonderlich erwärmen.

Alle bekannten Rotkäppchen-Tropen tauchen auf, wenn auch nicht immer unbedingt ganz so, wie erwartet.
Und der Alternative-Soundtrack (auch und gerade das schräge Stück, mit dem das Fest der Dorfbewohner unterlegt ist) kommt erstaunlicherweise ziemlich gut.

Alles in allem absolut kein haben-Muss, aber doch ganz nette Fantasy-Unterhaltung.

Edit: Oh, und der CGI-Werwolf ist zur Abwechslung mal richtig gut gelungen, fand ich. Kein Vergleich z.B. mit dem aus Harry Potter. *schüttel* (Die Twilight-Werwölfe kann ich nicht zum Vergleich heranziehen, weil ich Twilight nie gesehen habe.)
Titel: Re: Red Riding Hood
Beitrag von: First Orko am 30.11.2011 | 22:47
Ich muss Timber zustimmen! Hab ihn mir gerade angeschaut - auch aufgrund deines Reviews - Warhammer war das Schlüsselwort ;) - und bin ebenfalls positiv überrascht. Der Film ist nicht halb so schmalzig, wie der Trailer vermuten lässt.

Man hätte sicherlich mit einer ab 16-Freigabe noch mehr rausholen können (dem Film hätte ein bißchen Splatter gut getan) aber so funktioniert er auch. Und wenn man keine Mittelalter-Detailverliebtheit erwartet und zBsp auch mit Umsetzungen wie "Ritter aus Leidenschaft" was anfangen kann, könnte man auch an Red Riding Hood Spass haben.
Vielen Dank für den Tipp!  :d