Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: Sillium am 24.11.2010 | 18:09
-
Moin moin,
ich hab da mal ne kleine Frage...
Ich leite eine ED-kampagne, die wir bisher nach der 2ten Edition spielen. Momentan pausieren wir zwar schon seit einer Weile, werden aber auch irgendwann dort weiter spielen.
Einer meiner Spieler hat sich mitlerweile fast alle Regelwerke der 3. Edition zugelegt, was für mich allerdings finanziell noch nicht drin war. Außerdem tu ich mich mit dem englischen auch noch etwas schwer, wenns ums vorbereiten der Abenteuer geht.
Nun ist meine Frage:
Wie sehr unterscheiden sich die Regeln?
Ich habe nämlich die Vermutung, dass meine Gruppe sich sicher freuen würde, wenn sie ihre Charakter nach den Regeln der dritten edition bauen könnten, da man dort ja etwas mehr individualität einbringen kann durch die Auswahl-Talente. Gleichzeitig würd ich, was die Werte meiner Kreaturen, die Kampfregeln und was der SL sonst noch so unter Kontrolle halten muss betrifft lieber bei der zweiten Edition bleiben.
Wär so ein Mischmasch denkbar, oder sind dazu zu viele Regeländerungen in der neuen Edition?
-
Hallo.
Auf diesem Link findest Du den Charakter Toolkit von Redrick, der den Systemwechsel darstellt, als Download:
http://www.redbrick-limited.com/cms/index.php?categoryid=12&p13_sectionid=4&p13_fileid=72
Ist (in Deinem Fall leider) auf Englisch.
Letztes Jahr importierte ich ED 3rd in eine ED 1st Runde; der Systemwechsel wurde mit wenig Murren angenommen; am Ende waren alle sehr zufrieden. Denn trotz der Änderungen gilt das Prinzip der "relativen Kompatibilität" - heißt: Die ED Erfahrung bleibt eine sehr gleiche zu früheren Editionen, da im Wesentlichen alles adaptiertbar; es ist nämlich nicht der gleiche Budenzauber veranstaltet worden, den Wizards mit D&D 3.0 gegenüber AD&D 2nd und später mit D&D 4E gegenüber D&D 3.5 versucht hatte. Das Aufwendigste wird sein, dass Ihr Euch die Talente genauer anguckt; denn an diesen wurde zum Teil mächtig gefeilt, um Balancing Probleme früherer Editionen zu beheben (ob das geglückt ist?).
Da ich ED 1st Mitte der 90iger nur wenig kennengelernt hatte und meinen Volleinstieg in ED erst mit der 3rd gehabt habe, kann ich "nur" behaupten: ED 3rd lohnt sich. Und im direkten Vergleich zu ED 1st (ich habe das Regelwerk auch bei mir liegen) überzeugen mich die Verfeinerungen und Erweiterungen in ED 3rd sehr. ED 2nd kenne ich nicht; aber meines Wissens nach soll die 2nd zu der 1st Ed kaum Veränderungen aufweisen, was ich aber nie überprüft habe.
Grüße
AO
-
Wir haben eine Weile ED2 mit ADM-Regeln gespielt (bevor wir dann auf ED3 umgestiegen sind). ADM steht für "alternate discipline mechanics". Das war eine Vorabversion der aktuellen ED3 Disziplinregeln. Man muss, wie Agent_Orange schon erwähnt hat, schaun wie die Talente in der neuen Version funktionieren, aber ansonsten hatten wir da nie Probleme.
Bluerps
-
Wir haben eine Weile ED2 mit ADM-Regeln gespielt (bevor wir dann auf ED3 umgestiegen sind). ADM steht für "alternate discipline mechanics". Das war eine Vorabversion der aktuellen ED3 Disziplinregeln.
Diese gibts es auch noch zum Download: click me (http://www.redbrick-limited.com/cms/index.php?categoryid=12&p13_sectionid=4&p13_fileid=21).
-
super! das hilft schonmal gut weiter!
Danke für die Tips und Links! :d
-
Wie sieht es eigentlich mit der Kompatibilität der Storyline der zweiten Edition (B. at War, b: in Chaos) zur dritten aus? Die Stoppt ja grundsätzlich nach Prelude to War - ist hier eine alternative Fortsetzung der Storyline geplant? Oder behält das alte Material seine Gültigkeit?
-
Moin,
so weit ich weiß, planen die was eigenes, aber das hat keine Priorität, erstmal kommen wohl nach Cathay die Nations dran.
Gruß
Xemides
-
All right, danke für die Antwort. Gibt es dafür irgendein offizielles Statement?
-
Ich glaube, wowas wurde mal im RedBrick forum gepostet. Aber vielleicht kann Dammi ja mal was sagen.
-
moin erstmal,
also ich muss sagen, ich finde eine kombiation aus 3rd und 2nd fast schon pflicht, wenn man 2nd und abwärts gewöhnt is.
Ich persönlich hatte mich schon so sehr an die alten würfelstufen gewöhnt, dass ich meiner neuen gruppe nie erst die option gab und generell finde ich die vereinheitlichung des karma-würfels unmöglich.
die dritte edition bietet einem aber in den regelwerken genug optionale regeln, sodass man oft direkt die 2nd edition alternative parat hat.
von der spielmechanik her gibts nicht allzuviele unterschiede bei den talenten, z.b. forge weapon, womit man früher dmg steps verdoppen konnte kann man nun nurnoch die größe der waffe herauf-forgen.
aber genau aus diesem grund finde ich die dritte edition in vielerlei hinsicht besser als die 2nd
-
Ich glaube, wowas wurde mal im RedBrick forum gepostet. Aber vielleicht kann Dammi ja mal was sagen.
Genau, vielleicht kann er mal. :)
-
Fragt mich doch einfach. :)
Wir haben tatsächlich was episches in Planung, aber das dauert noch. Es warten noch einige andere Bücher auf ihre Veröffentlichung (unter anderem auch einige Nations-Bände).
-
Ja dann frag ich doch mal:
1. Ist die Barsaive at War Trilogie vollständig Teil des ED3rd Metaplots?
2. Wenn nein, welche Teile sind noch kongruent?
2. Falls ja, wird es die Teile als editierte Neuauflage geben? Oder lohnt sich ein Kauf der alten Schinken?
-
Ja dann frag ich doch mal:
1. Ist die Barsaive at War Trilogie vollständig Teil des ED3rd Metaplots?
AFAIK, ist nur PtW Teil des Metaplottes und in die §rd Ed. bereits geschehen. Alle Nationsbände spielen nach PtW. Die anderen beiden Bände sind nicht Teil des Metaplottes und werden wohl auch nicht integriert.
2. Falls ja, wird es die Teile als editierte Neuauflage geben? Oder lohnt sich ein Kauf der alten Schinken?
Wohl nur von Band 1, wenn du vorher zu spielen beginnst.
-
Ja dann frag ich doch mal:
1. Ist die Barsaive at War Trilogie vollständig Teil des ED3rd Metaplots?
Nein, nur Prelude to War.
2. Wenn nein, welche Teile sind noch kongruent?
Nur Prelude to War.
2. Falls ja, wird es die Teile als editierte Neuauflage geben? Oder lohnt sich ein Kauf der alten Schinken?
Nein und nein (meine persönliche Meinung^^).
-
All right, das ist doch mal ne Aussage! Besten Dank!
PS: Die Meinung teile ich, weswegen ich mich auch nicht wirklich dazu durchringen konnte, nach kurzem Querlesen die beiden 2nd-Bände zu erwerben... ;)