Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Fredi der Elch am 23.07.2003 | 11:51

Titel: Innovative RPGs
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.07.2003 | 11:51
Hallo zsamma.

Nachdem D&D 3.5 auch nur wieder more of the same ist (war ja nicht anders zu erwarten, 3.0 war das auch usw.) wollte ich doch mal fragen, was ihr für wirklich innovative Rollenspiele kennt. Und damit meine ich innovativ, nicht nur "die benutzen jetzt w12 statt w20...". Denn langsam geht mir dieses immergleiche Zeug etwas auf den Keks. Ok, bin vielleicht nur ich, aber ich habe jetzt seit 3.0 viel D&D gespielt, davor AD&D. Dazu GURPS, Shadowrun, Vampire, DSA, weißnichwasnochalles. Und irgendwie sind die Systeme immer ähnlich und ich fragte mich: "Wo sind eigentlich mal wirkliche Innovationen?"
Und tatsächlich gibt es welche, die ich nach einigem Suchen gefunden habe: HeroWars, Riddle of Steel, Donjon, Sorcerer, The Pool, The Window, Universalis.

Jetzt die Fragen: Kennt ihr weitere innovative RPGs? Wenn ja, was ist neu an ihnen?
Und zweitens: Ist das für euch überhaupt ein Problem, dass bekannte RPGs langweilig werden? Brauchen wir innovative RPGs? Oder seid ihr damit zufrieden, wenn ein System ist wie GURPS, Action! und TriStat, nur jetzt "ganz neu mit 3w10"?

Fredi (der irgendwie den Mainstream Rollenspielmarkt nicht mehr so toll findet wie noch vor kurzem...)
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.07.2003 | 12:06
Im Thread Ungewoehnliche Rollenspiele (http://tanelorn.net/index.php?board=44;action=display;threadid=1885) wurde schon einiges genannt.

Aber das grosse Problem ist der Kommerz.

Wenn man Zeug verkaufen will dann braucht man Kaeufer. Und da der Grossteil der Leute dann doch lieber "gewohntes" macht (oder warum sind D&D, DSA und die WoD-Systeme in Deutschland Verkaufsschlager? Sicher nicht weil sie so "innovativ" sind) verkauft man einfach mehr wenn es was ist was man "kennt"...
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Jestocost am 23.07.2003 | 12:07
Konzentrieren wir uns mal auf RPGS (und nicht auf Erzählspiele wie z.N: Universalis oder Donjon).

Die innovativsten Rollenspiele:

- Godlike
Die One-Roll-Engine ist ziemlich genial: Initiative, Treffer und Schaden wird mit einem Wurf abgehandelt...

- Over the Edge
Sehr schönes einfaches System (3 frei wählbare Eigenschaften und 1 Flaw) und ein vollkommen abgefahrenes Setting

- Nobilis
Würfelloses Rollenspiel mit Ressourcenmanagement

- MURPG
Marvel Superheldenrollenspiel mit Ressourcenmanagement anstatt Würfeln

- Unknown Armies
Weil es einfach genial ist und genial einfach - und man sehr gut mit Leuten spielen kann, die zuvor noch nie ein Rollenspiel gemacht haben

- Everway
Würfellos mit schönster Charaktererschaffung von Welt (Biulder aussuchen, Geschichte erzählen)

Mehr Infos gibt es in anderen Threads...
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: 6 am 23.07.2003 | 12:08
Es kommt darauf an, was Du unter Innovation verstehst. Ich werfe aber mal ein paar RPG-Systeme in den Ring, die ICH als innovativ bezeichne:
Unknown Armies (Die Psychologie der Charaktere nimmt einen hohen Stellenwert im System ein), Over The Edge (Arbeitet ähnlich wie HeroWars mit einer Art Keywords. Da sind es aber nur deren 4 mit zugehörigen ausseren Zeichen), Puppetland (Puppenrollenspiel im Puppenland, SL redet wie ein Erzähler, Spieler dürfen nur in direkter Rede reden, eine Session ist genau 60 Minuten), Inspectres (Geniale und nicht ganz ernst gemeinte Idee um diese Cop-Sendungen wie "Autopsie" zu simulieren.), Soap (Soap-Rollenspiel. Ich denke immer noch, dass das Rollenspiel als Ausgangsbasis für Universalis gedient hat), Nobilis und MARVEL (Konflikte werden über eigene Resourcen und nicht mittels Würfel gelöst)
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.07.2003 | 12:49
Ja, der Kommerz. Ich kann ja verstehen, dass man versuchen muss, Verkaufszahlen zusammenzukriegen. Und gerade deshalb möchte ich mich auch über die Alternativen informieren, denn wir (als Käufer) habenschließlich in der Hand, was produziert wird. Ich habe mich sogar entschlossen, D&D 3.5 nicht zu kaufen (auch wenns schwer fällt).

Zu den Systemen:
- Over the Edge und UA sind tatsächlich cool. Vor allem UA wird meiner Meinung nach unterschätzt. Leider bin ich damit bei meiner Gruppe nicht so gut angekommen. Die wollten wohl keine Abgründe des menschlichen Daseins spielen...
- MURPG soll ja echt cool sein. Vielleicht werde ich es mir ja doch zulegen (war erst von dem Comic-Kram abgeschreckt).
- Nobilis. Ja, das muss ich mir unbedingt holen. Kann jemand mal einen Link zu einer kurzen Zusammenfassung o.a. geben?
- Godlike kenne ich nicht. Wo gibts denn da mal Rezis, QuickStart oder änliches?
- Everway. Da habe ich jetzt schon so viel drüber gehört. Wo gibts da mal QuickStart Regeln? Und wo kriege ich das denn hier in Deutschland, ich glaube Dragonworld hatte es nicht...
- InSpectres, Soap, Puppetland. Oha, da hat aber jemand seine Indy-RPGs gelernt, oder?  ;)  Die sind alle cool. Würde mich freuen, wenn da mehr draus würde, aber die scheinen ja nicht so anzukommen. Vor allem Puppetland finde ich aber extrem super!

Und zu Erzählspielen: Irgendwie ist Rollenspiel ja auch nur ein Erzählspiel. Ok, Uni ist schon sehr grezwertig, aber Donjon? Das finde ich ist ein echtes RPG. Mit der sehr innovativen Mechanik, dass man Director Stance (zu viel The Forge) einnehmen kann. Und ganz ehrlich, jeder hat einen Charakter, es gibt einen SL, warum sollte das kein "normales" RPG sein?

Fredi
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Jestocost am 23.07.2003 | 12:56
Godlike:

http://godlikerpg.com/ (http://godlikerpg.com/)

Everway

Das könnte schwierig werden. Entweder ein paar Rollenspielläden abklappern bzw. persönlich nachfragen oder Ebay... Und Quickstart-Regeln machen bie Everway kaum Sinn - die wären dann genauso lang wie die Regeln :) Vielleicht einfach mal im Drosi gucken...
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: 6 am 23.07.2003 | 13:10
Da hätte ich ja beinahe ein wichtiges, innovatives System vergessen: Dying Earth (Die Konfliktergebnisse sind ziemlich zufällig, daher legt man als Spieler dann automatisch den Schwerpunkt auf das Beschreiben der Ergebnisse...)
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Catweazle am 23.07.2003 | 14:35
Talislanta: still no Elves!!!
Dream Park: spiele einen Spieler
DORP: spiele einen Geek
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Der Nârr am 23.07.2003 | 16:42
Wenn keine Elfen im System zu haben innovativ ist, gibt es da noch ein paar Weitere:

Hyperborea: Abgesehen von dem m.E. innovativen Kampfsystem gibt es - obwohl ein Heroic Fantasy Rollenspiel - keine Elfen. Aber auch keine Zwerge. Stattdessen gibt es nur noch gelegentliche genetische Überbleibsel, z.B. einen Menschen mit spitzen Ohren oder grüner Haut (oder beidem).

Chronosaurus: Das Regelwerk ist frei (keine Werte, keine Würfel). Gespielt werden zeitreisende Dinosaurier (richtig, Dinosaurier, die z.B. bei Menschen herumlaufen, anstatt Menschen, die bei den Dinosauriern rumlaufen.) Elfen gibt es hier auch nicht.

TRI sollte auch genannt werden (einen Charakter für 3 Welten).
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Bitpicker am 23.07.2003 | 17:00
- Nobilis. Ja, das muss ich mir unbedingt holen. Kann jemand mal einen Link zu einer kurzen Zusammenfassung o.a. geben?


Da brauchst du nicht weit laufen. Zum einen ist da meine Rezi (http://tanelorn.net/index.php?board=31;action=display;threadid=5131), und wir planen gerade ein Forenspiel (http://tanelorn.net/index.php?board=37;action=display;threadid=5992).

Robin
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Fredi der Elch am 23.07.2003 | 17:14
@Jesto
Godlike schaue ich mir gerade an...

@bitpicker
Whoa, cool! Bin schon am lesen...

Fredi
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Jestocost am 23.07.2003 | 17:15
Übrigens: Falls jemand Everway haben möchte und eine Kreditkarte hat: Auf den am. Ebay Seite wird so in etwas ein Dutzend je um 10 Dollar herum verkauft...
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Monkey McPants am 24.07.2003 | 00:43

Hat eigentlich scho wer an Chroniken der Engel gedacht oder spielt das jeder mit *igitt* d20 Regeln?

Ansonsten hätt ich da:

-"Little Fears": der Horror der Jugend, Bogeyman und nettes System inklusive. Charakterschaffung mit ein paar Attributen und ansonsten Charakterzügen (positiv wie negativ) Selbst wenn man es nie spielen wird ist es definitiv GEIL zu lesen!!! Echt inspirativ...

-"Underworld": Liest sich wie ein inoffizielles "Neverwhere"-Rollenspiel. Charaktererschaffung nach Charakterzügen, System funktioniert mit Münzen.

-"RIP": Würfelloses Rollenspiel mit ziemlich interessanter und sehr simpler Mechanik und punktbasierter Charaktererschaffung

Zu "Daidalos" und "Fudge" muss ich wohl nix mehr sagen, die sind wohl bekannt genug.

Ansonsten gäbe es da noch ...*räusper* mein eigenes rpg, aber das will hier glaub ich keiner hören... :(

M

Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Fredi der Elch am 24.07.2003 | 09:23
@minx
Sach nur, mehr als verreißen können wir es ja nicht...  ;)

Fredi
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Visionär am 24.07.2003 | 11:29
Chroniken der Engel ist nicht innovativ, sondern imho einfach nur schlecht. Schon wieder so ein getragenes und biederernsten Spiel von Feder+Schwert.

Gut, okay, ein Zugeständnis: die Arkana-Karten und ihre Anwendung... das ist richtig gut.
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Fredi der Elch am 24.07.2003 | 13:07
@ s_d_ae
Es geht mir ja auch eher um innovative Systeme (ist durch den Titel nicht ganz klar). Und da sind die Arcana-Karten echt ganz cool. Das Setting... naja.

Fredi
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Jestocost am 24.07.2003 | 13:26
Zu Little Fears:

Perfektes Spiel für Cons. Und die Spieler werden wirklich wieder zu Kindern...
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Visionär am 24.07.2003 | 13:27
Meine Meinung! Die Arkana-Karten sind wirklich innovativ, aber man kann jedes beliebige Kartendeck verwenden, Tarot-Karten oder selbst Magic- oder andere TCG-Karten.
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Darklone am 24.07.2003 | 14:19
Deadlands. Anstelle von Würfeln mit Pokerchips und Pokerkarten zu spielen, hat was.

Und das System ist kompliziert und hat Fehler, ist aber von einer begeisternden Komplexität (für den Regelfuchser).
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.07.2003 | 14:31
Deadlands. Anstelle von Würfeln mit Pokerchips und Pokerkarten zu spielen, hat was.

Schoen waer's... Deadlands braucht 1-5 Wuerfel von d4 bis d20 UND noch Karten (fuer Initiative und "Magie") und Chips (damit der Charakter ueberlebt)
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Bitpicker am 24.07.2003 | 15:14
Noch zu Nobilis: auch wenn es nicht direkt das System betrifft, der Ansatz eines Baukastens, der hier im Grunde verfolgt wird, ist schon für sich recht innovativ. Zu keiner Zeit hat man das Gefühl, dass man ein fertiges Setting mit Horden von NSCs bekommt; zwar gibt es Lord Entropy, den Rat der Vier, die Cammora etc., aber vieles ist nur ein Name, viele erwähnte Nobilis (die hauptsächlichen NSCs, die mit den SCs auf gleichem Level stehen) sind nur Beispiele für eine einzelne Sache, selbst die Charaktere, die voll ausgebildet sind, werden nicht als Teil des Settings verstanden.

Der Ansatz von Nobilis fördert geradezu philosophische Diskussionen schon während der Charaktererschaffung (siehe z. B. das beginnende Forenspiel), weil man schon durch die Wahl der Mächte als SCs, aber auch als NSCs, Aussagen über die Welt trifft; wenn es z. B. in einem Spiel eine Macht der Lüge gibt, jedoch keine Macht der Wahrheit, dann sagt das etwas über die Welt aus, und über den Stellenwert der Wahrheit darin.

Robin
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Jestocost am 24.07.2003 | 15:19
Ja, mehr Setting-Baukasten-Systeme... Over the Edge und Unknown Armies sind da auch ganz gute Beispiele...
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Roland am 25.07.2003 | 09:05

Hat eigentlich scho wer an Chroniken der Engel gedacht oder spielt das jeder mit *igitt* d20 Regeln?



Das Arkana System ist Everway recht ähnlich.
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Gast am 25.07.2003 | 09:19
Ebenfalls recht innovativ:

Sorcerer - Sehr eigenwillige, aber gut funktionierende Würfelmechanik, und eines der wenigen RPGs bei denen vor allem die Spieler Einfluss auf den Ablauf einer Kampagne haben, und nicht der GM. Boni für gelungene Beschreibungen von Aktionen runden die Sache ab.

http://www.sorcerer-rpg.com

Ebenfalls recht nett ist ELFS!, eine Parodie auf klassische Fantasy. Im Gegensatz zu z.B. ORK! allerdings besitzt ELFS! ein Regelsystem, das dafür sorgt das es was zu lachen gibt (die Absichten des Spielers und die des Characters z.B. müssen nicht immer übereinstimmen). Ausserdem das einzige Spiel, das zwischen oral-, anal- und genitalfixierten Elfen unterscheidet.

http://www.adept-press.com/elfs

Ein Blick aufs Charakterblatt lässt schon sehr tief blicken.

Mit Nobilis habe ich als Spielleiter keine guten Erfahrungen gemacht. Das Hauptproblem ist es, einen für Durchschnittsspieler verdaulichen Plot zu stricken; ebenso ist es wahnsinnig schwer, sich in einen der Charactere hineinzuversetzen, da in den allermeisten Fällen einfach kein Verhältnis mehr besteht. Ein Nobilis ist ein kleiner Gott, weltliches berührt ihn kaum noch, und die metaphysisch verquasten Blumenriten setzen voraus, das die Spieler das Buch gelesen UND verstanden haben. Ich hatte meine Probleme mit der Schwarte, aber meine Spieler haben nur den Kopf geschüttelt und gefragt was das sein soll.

Little Fears ist im übrigen auch so ein Kandidat. Was zum Henker bitte hat es zu bedeuten, das Hochmut, Neid, Zorn, Traurigkeit, Habgier, Völlerei und Wollust(!) darin auftauchen und ganz nebenbei noch "mächtiger" als die klassischen Kinderängste beschrieben sind? Little Fears ist kein Spiel über Kindheitsängste. Eher eines von und für Erwachsene, die Angst um ihre Kinder haben.

Innovativ schön und gut, aber entweder es macht Spaß und ist spielbar, oder es ist Zeitverschwendung und hätte einen besseren Romanhintergrund abgegeben.

-Silver
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Bitpicker am 25.07.2003 | 09:28
@ Silver: Nobilis eignet sich nicht besonders für plotgesteuertes Spiel. In Nobilis sollte sich der Plot aus den Charakteren ergeben. Natürlich muss man sich in diese hineinversetzen können, und die ausgearbeiteten NSCs im Regelwerk laden dazu wirklich nicht gerade ein.

Jedoch spiele ich Nobilis derzeit erfolgreich mit einer Gruppe von zwei Spielern, die kein Wort vom Original-Regelwerk gelesen haben. Es gab (und gibt) Anfangsschwierigkeiten, aber nicht mehr als in jedem anderen Rollenspiel.

Zu Little Fears kann ich noch nicht viel sagen - aber es ist einigen Leuten sauer aufgestoßen, dass sowohl typische Kindheitsängste (Monster im Schrank) als auch echte Bedrohungen (Kindesmissbrauch etc.) thematisiert werden.

Robin
Titel: Re:Innovative RPGs
Beitrag von: Jestocost am 21.11.2003 | 14:17
Nachdem Lord Verminaard gemeint hat, wir sollten die Theorie mal Theorie lassen und mehr über innovative Rollenspiele diskutieren, erwecken wir doch mal wieder diesen Thread zum Leben.

Verminaard hat The Pool und Rune als Beispiele innovativen Rollenspiels vorgestellt - beide habe ich noch nicht gespielt, wobei Rune auf meiner Kaufliste steht (nach Cthulhu...)

Ich würde gern bitten, dass wir hier versuchen, bei Rollenspielen zu bleiben und nicht zusehr in Richtung Erzählspiel zu gehen.