Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: 8t88 am 14.12.2010 | 21:16
-
...hat das schon mal jemand gemacht?
mir ist neulich das Computerspiel eingefallen, wo der Hauptcharakter sich mit dem Erzähler unter anderem auch Wortgefechte liefert.
Ich dachte da an ein Rollenspiel mit Augenzwinkern, ggf. nur für Oneshots, wo eben die Protagonisten unter Umständen auch mit dem Erzähler reden können.
Ggf. mit ein paar Metagame Mechanismen, sowas wie, eine Szene zurückspulen, für die Spieler, oder auch eine Szene überspringen.
Das beendet den Aktuellen konflikt, aber wid dann wahrscheinlich in einer prekähren Situation für die Scs enden oder sowas in der Art.
Oder den Erzähler sagen dass er was vergessen hat (als Playerempowerment).
Wichtig dafür sind ja vor Allem ein paar gut vorbereitete Gags, auf die man dann ggf. einsteigt. zB. einen unglaublich langen Monolog am Anfang, wo dann einer der Protagonisten sagen kann: "Jetzt reichts" oder so...
Hat da wer Ideen zu? ein System, oder einige Hacks, die man dann für die Metaebene, bei egal welchem Rollenspiel benutzen kann?
-
Leider nein, aber die Idee ist cool :d
-
Ich glaub "Das Monster aus der Spätvorstellung" hat da einige Ansätze dazu. Da ist die Metaebene ins Spiel einbezogen. Allerdings müsste man da schon einiges drehen, damits auf deinen Ansatz passt.
-
In-character-metagaming? Hey, das könnte einen ganz neuen Hype auslösen! :)
-
In-character-metagaming? Hey, das könnte einen ganz neuen Hype auslösen! :)
Been there, done that, didn't like the outcome.
Im Rahmen eines One-Shots ist das witzig, aber für eine Kampagne würde ich "Das Monster aus der Spätvorstellung" nicht nehmen.
... aber im Grunde beschreibt doch 8t88 eine FATE3-Runde, oder? Nur dass da nicht der Char, sondern der Spieler andauernd im Meta-Game agieren muss ~;D
-
Hmmm...
nur so am Rande? Was hat das mit "The Bard's Tale" zu tun? Das war doch der klassische "wir bauen uns eine Party aus bis zu 6 (in Teil II + III 7) Charakteren und machen ein klassiches Dungeon-Crawl Hack'nSlay Abenteuer durch. War zwar für die Verhältnisse der 80er ganz gut, und die Story mit dem Destiny Knight bzw. dem Thief of Fate war auch gar nicht mal so schlecht, aber aus heutiger Sicht doch nicht mehr so originell, oder?
-
Ich red von der Version aus 2004 (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Bard's_Tale_(2004_video_game)), wo sich der Barde und der Erzähler regelmäßig, gegenseitig, Verbal runter machen ;D
-
Mir würden da die Confessionals aus Inspectres einfallen: Der Spieler setzt sich auf einen gesonderten Stuhl und spricht dann - wie bei Big Brother (?) - als Charakter zu den Spielern: "Ja, damals wusste ich noch nicht, dass Henry eigentlich nur der Handlanger war und der Drahtzieher aus unseren eigenen Reihen kam..." oder so ähnlich, "Oh man, habe ich mich da bescheuert gefühlt, das Mädchen anzusprechen. Ich meine, mit welchem Anmachspruch kann man schon eine Dämonin anbaggern..."