Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Liftboy am 17.01.2011 | 15:06

Titel: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Liftboy am 17.01.2011 | 15:06
Hallo,

die Situation ist die folgende: Meine Spieler befinden sich auf einer Insel, auf der Orks andere Humanoide als Sklaven in Edelstein-Minen halten. Die Helden möchten jetzt diese Minen befreien, da es mehrere dieser Minen gibt (und ich nicht jede als einzelnen Dungeon haben möchte...) habe ich mir überlegt, ob man so etwas nicht über eine Skill-CHallenge regeln kann?

Meine Grundideen waren die folgenden:

In jeder der kleinen Minen gibt es drei Dreiergruppen Orks die auf die Sklaven aufpassen. Die Helden müssen die Orks am besten überraschen und aus dem Hinterhalt überwältigen. Dieses vorgehen ist von der Gruppe auch schon so geplant worden. Daraus möchte ich die folgenden Skill-CHallenge machen (auch wenn sie sich vielleicht anders entwicklen wird, als hier angegeben, weil die Spieler dann doch was anderes planen).

Skill Challenge: Befreiung der Mine

Level 2
Complexity 3 (requires 8 successes before 3 failures)
 
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Klingt das nach einem vernünftigen Aufbau, was muss ich eventuell ändern?

Für Hilfe, wäre ich sehr dankbar! :)
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Mike am 17.01.2011 | 18:56
Im Grunde gut, allerdings würde ich den Bonus durch den Dungeoneering-Wurf direkt auf Attake geben und nicht auf den Stealth-Wurf, da dieser ja bereits ein sekundärer Skill ist. Wie willst Du zudem handhaben, wenn Helden sich gegenseitig bei ihren Attake-Würden unterstützen wollen? Und letzendlich würde ich bei dem Group-Perception-Check nicht denjenigen mit dem niedrigsten Perception-Wert bestrafen, sondern einfach allen eine Healing-Surge abziehen.

Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: 6 am 17.01.2011 | 20:10
An sich ganz okay. Ich persönlich finde 3 gleiche Gruppen etwas zu repetiv. Im Grunde macht die Gruppe 9 Attacken ohne große Überraschungen. Ich würde mir noch überlegen, dass jede Orkgruppe eine Besonderheit hat. Zum Beispiel könnte eine Gruppe, wenn die Gruppe leise war (Stealthwurf für alle mit normaler Schwierigkeit, mehr Erfolge als Misserfolge), gerade mit einer Sklavin beschäftigt sein (+2 auf alle Angriffe, wenn sie aber nicht schnell genug reagieren, ist die Sklavin tot).

Ich würde sowieso vor jeder Gruppe einen gemeinsamen Stealthwurf von allen Spielern fordern (Normale Schwierigkeit, mehr Erfolge als Misserfolge) vor jeder Begegnung mit den Orks und nicht vor jedem Angriff jeder Spieler alleine. Für jeden gemeinsamen Failure geht der Alarmlevel einen Schritt nach oben. Ich würde mir eine kleine Alarmskala überlegen, bei der jeder Level für die Helden eine kleine Erschwernis bedeutet. Jede Begegnung mit einer Orkgruppe, die mehr als drei Angriffswürfe bedeutet, würde es einen Alarmlevel geben.

Hast Du eigentlich drüber nachgedacht, ob es noch andere Wege gibt die Sklaven zu befreien, ohne die Orks im Kampf auszuschalten?
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Haukrinn am 17.01.2011 | 21:31
Das ich einzig und allein Attack einsetzen kann, um Erfolge zu sammeln, finde ich sehr ungeschickt. Überhaupt Attack zu verwenden finde ich nicht gut, das Ding heißt schließlich "Skill Challenge", weil ich mich da mal als Spieler nicht auf meine Offensivpowers stützen muss. Mit Stealth, Athletics, Dungeoneering und Intimidate hättest Du eigentlich gleich mehrere hervorrangend Primary Skills, die Erfolge bringen können und die schön breit über verschiedene Charakterklassen streuen.

PS: Viele der DCs sind meiner Meinung nach für eine Level 2 Challenge deutlich zu hoch.
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Elwin am 17.01.2011 | 22:05
Als kleiner Tipp: Die Skill Challenges aus "The Slaying Stone" finde ich ganz gut gelöst: vielseitige Primär-Skills, einige Sekundär-Möglichkeiten, unterschiedliche Wege und damit verbunden Modifikationen und Eskalationen.
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Liftboy am 18.01.2011 | 02:02
Naja, die erste Mine ist jetzt befreit und die SC haben natürlich alles anders gemacht.  ;)

Sie haben die ersten Wächter bezwungen und dann der Rest der Orks in vorbereitete Fallen gelockt. So war es auf jeden Fall spannender, als wenn sie Dungeoneering-Scheichen-Attacke würfeln. Zudem haben sie einige ihrer Powers auch für andere Dinge als für den Kampf eingesetzt.

Ist also alles gut gelaufen.  :)
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.01.2011 | 07:23
Zudem haben sie einige ihrer Powers auch für andere Dinge als für den Kampf eingesetzt.
Kannst du mal Beispiele geben? Man erlebt es viel zu selten, dass Spieler ihre Powers auch ausserhalb von Kaempfen einsetzen.
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Liftboy am 18.01.2011 | 13:07
Ich war auch überrascht.  :)

Hier einige Beispiele, nicht aufregend (und warscheinlich nicht immer ganz regeltrau, aber was solls?  ;))

Unsere Sorceress hat vorbereitete Ölflächen mit ihren Powers aus der Entfernung angezündet.

Der Runenpriester hat "Schadensrunen" an strategischen Punkten aufgezeichnet, um die Orks zu behindern.

Der Gnomen-Wizard lockte die Orks fort, bevor er sich dann unsichtbar machte um zu entkommen.

Eine schwere Steinkugel wurde mitels Shield-Bash in Schwung gebracht.

Auf der Flucht wurde die Holzhütte mittels eines Flame Cyclon in Brand gesetzt.

Das sind die, welche mir gerade sponaten einfallen.
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Gasbow am 18.01.2011 | 13:27
Wow, ich muss sagen der Einfallsreichtum deiner Gruppe gefällt mir
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Yvain ui Connar am 19.01.2011 | 12:10
Diese Form von Kreativität sollte belohnt werden, finde ich.
Titel: Re: [D&D4]Hilfe bei einer Skill-Challenge
Beitrag von: Liftboy am 19.01.2011 | 12:51
Wurde sie doch, hat alles geklappt und sie haben XP bekommen, was wollen sie mehr?  ;)