Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: pharyon am 31.01.2011 | 16:23

Titel: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 31.01.2011 | 16:23
Hallo allerseits, die Frage überkam mich und ich würde von euch gerne erfahren: Mit welcher der aventurischen Gottheiten könnt ihr am Wenigsten anfangen? Haltet ihr diese Gottheit für bescheuert, unpassend, inkonsequent durchdacht oder sonstwie blöd? Oder welche Gründe bewegen euch zu diesem Urteil?

Mir ist bewusst, dass die Liste nicht ganz korrekt oder vollständig ist. Einige menschliche Götter wie Visra oder Ras'Ragh fehlen genauso wie die Halbgötter. Das hat den gleichen Grund, aus dem auch die nicht-menschlichen Götter zusammengefasst wurden: Die Liste ist so schon lang genug. Falls ihr aber unbedingt eine jener Gottheiten nominieren wollt - für euch steht Option 20: andere Gottheiten zur Verfügung.

Ich hoffe, dass max. 3 Stimmen pro Teilnehmer adäquat ist.

Und nun: Viel Spaß beim abstimmen. Und begründen.

Gruß, p^^
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 31.01.2011 | 16:32
Es fehlen z.B: Swafnir und Kor.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens unbeliebteste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 31.01.2011 | 16:37
@ Sineijdan: Ok, von mir aus auch nur am Wenigsten gemochte Gottheit. Mir gehts darum, welche weniger beliebt sind.

@ Pesttanz: Swafnir und Kor sind mWn Halbgötter. Die wollte ich nicht auch noch alle aufnehmen.

p^^
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 31.01.2011 | 16:39
Ich weiß noch gut - die alte Götter und Dämonen-Box und diese Hippiegeweihten mit den Regenbogenmänteln... daher: Tsa!
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 31.01.2011 | 16:40
Ich weiß noch gut - die alte Götter und Dämonen-Box und diese Hippiegeweihten mit den Regenbogenmänteln... daher: Tsa!

Ich fand grad das toll.  :d

Ich habe mich mal auf die zwölf Götter beschränkt und Ingerimm, Travia und Hesinde genommen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: evil bibu am 31.01.2011 | 16:42
ich fand den namenlosen eigentlich schon immer ein wenig mary sue böse. so nach dem motto: es muß auch einen bösen gott geben usw.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 31.01.2011 | 16:44
Bei mir warens Efferd, Ingerimm und Boron - aber eher aus Spielerperspektive:

Efferd: Immer dieser Terz mit dem Löschen des Feuers und nix Gebratenes Essen. Ts.

Ingerimm: Immer dieser Terz mit dem Feuer machen und nicht löschen. Und dann noch mit Efferd in einem Pantheon. Tsts.

Boron: Wenn man als Spieler die Rolle gut spielen will, redet man eher gar nicht. Tststs.

Derzeit liegt Travia vorne bei den Unbeliebten. Warum das denn?

p^^

@ SaA: Warum tust du dir mit Rondra schwer?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 31.01.2011 | 16:45
ich denke auch der namenlose, der ja in bisher keinem einzigen Abenteuer gegen einen Haufen dahergelaufener Tavernenspieler bestehen konnte.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 31.01.2011 | 16:48
Derzeit liegt Travia vorne bei den Unbeliebten. Warum das denn?

p^^

Vielleicht, weil sie und ihre Geweihten stinklangweilig sind?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: El God am 31.01.2011 | 16:49
Für mich Rur + Gror und Tsa. Die anderen Gottheiten kann ich nachvollziehen, aber gerade Tsa halte ich für wirklich fehl am Platze. Travia z.B. finde ich persönlich eine recht nette Gottheit, wenn auch mit eher kleinem Aufgabengebiet, da hätte man wohl eine Halbgottheit draus machen können.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: YY am 31.01.2011 | 16:50
Rastullah hat mir nie sonderlich gefallen; den empfand ich immer als recht platt und zu nah an der irdischen Vorlage.

Gerade parallel zum eigentlich recht gelungenen Zwölfgötter-Pantheon ist der Rastullah-Glaube fürs Setting mMn unnötig und dazu ziemlich farblos.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass Rastullah angesichts des Mangels an Geweihten zumindest meiner Wahrnehmung nach ein objektiv "falscher" Gott ist und die 99 Gesetze das Ganze stellenweise ziemlich ins Lächerliche ziehen - ziemlich unglückliche Gesamtkomposition.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 31.01.2011 | 17:09
ich denke auch der namenlose, der ja in bisher keinem einzigen Abenteuer gegen einen Haufen dahergelaufener Tavernenspieler bestehen konnte.

Ich halte Pardona nur für ne gigantische Ablenkung, um die Helden Aventuriens von des NL wirklichen Plänen abzulenken.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 31.01.2011 | 17:22
Phex. Das Glorifizierte Arschlochkind unter den Göttern. In Kombination mit einem Kult, der vorne und hinten keinen Sinn macht, einer vorgeseheden Gemeinde, die aus klaren Antipoden besteht... schlecht durchdacht, schlecht durchgeführt, bleibt Phex einfach der unnötigste aller Götter.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: First Orko am 31.01.2011 | 17:25
Ror und Gror - der Glaube für Spieler, die keinen Bock auf eine Welt mit "echten" Göttern haben und den doofen Zwoelfgöttergläubigen mal so richtig zeigen können, wie arg lustig so ein Leben ohne Zwänge ist. Ich finde es macht einfach keinen Sinn an eine Zwillingsgottheit zu glauben, wenn die noch nie in irgendeiner Form in Erscheinung getreten ist - während die Zwölf alle naselang irgendwelche Wunder wirken lassen.

Vielleicht bin ich ja auch geschädigt durch den einen oder anderen Mitspieler in der Gruppe, aber bei sowas frag ich mich doch immer, warum man dann unbedingt in Aventurien spielen will, wenn man mit diesem festen Fundament schon ein Problem hat?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: El God am 31.01.2011 | 17:26
@Lachender Hans: Ich finde Phex gar nicht mal unnötig, Geld und auch die zwielichtigeren Geschäfte dürfen imho gern göttlich vertreten sein. Aber ich stimme dir zu: Die Ausführung ist mies.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 31.01.2011 | 22:29
@Orko: Da haben dich deine Spieler wohl verdorben. Man muss eine gewisse Freude am Verrückten und Grotesken haben, um sich für Maraskan zu begeistern, aber dafür macht es doppelt Spaß. Die Zwölfe werden von den Maraskanern übrigens nicht abgelehnt, aber einige kuriose Vorstellungen schwirren herum, zum Beispiel dass es eigentlich acht oder sechzehn sein müssten. Wer einen Maraskaner als Atheisten spielt, der wird dem Setting nicht gerecht.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Haukrinn am 1.02.2011 | 08:42
Ich fand ja den Namenlosen immer doof. Das die Anhänger der 12 selbst immer durchaus auch böse sein dürfen (und sind) ist für mich einer der besseren Aspekte von Aventuriens phantastischem Realismus. Wozu man da einen Gegenspieler, noch dazu einen ohne echtes Profil braucht, ist mir persönlich nicht klar.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Samael am 1.02.2011 | 08:57
Die Zwölfe fand ich immer sehr gut und glaubwürdig. Kein Wunder, basieren Sie doch auf dem griechisch-römischen Pantheon.

Doof fand ich Rur und Gror (fand ich nie so lustig wie offenbar die Autoren) und Rastullah (fand ich auch nie so lustig wie die Autoren - 99 Gebote haha).
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Das Grauen am 1.02.2011 | 09:07
Also bei mir sind es Tsa (fand ich immer etwas unpassend, auch wenn wir mal einen ziemlich coolen Tsa-Geweihten in einer Runde dabei hatten) und Rur und Gror (das Konzept der Zwillinge hat mir besonders gefallen). Den Rest finde ich eigentlich passend und einigermaßen glaubwürdig.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: korknadel am 1.02.2011 | 09:13
Rastullah wirkt völlig fehl am Platz, da hat sich seit der ersten Publikation zu dem Thema bei mir so gehalten.

Ich habe die Zwölfgötter nicht angekreuzt, obwohl mich da vieles immens stört. Die Götter an sich sind ja ganz sinnreich, mich nerven nur immer die Kirchen, das seltsame, zwölfmoralische Zusammenspiel des ganzen Haufens. Wir konnten das im Spiel auch nie zufriedenstellend auflösen. Da wird immer von zwölfgöttergläubig gesprochen, aber wie bitte soll ein praiosgläubiger nicht an Phex freveln und andersrum, und ein Rondra-Geweihter an Tsa? Und dich machen alle einen auf trauliche zwölfgöttliche Lande, und bis auf historische oder regionale Ausnahmen murkst sich dieses System friedlich durch die Lande.

Rur und Gror fand ich, gerade aus den Gründen, wegen denen Orko sie kritisiert, schon immer toll. Genau so abgefahren und irrational müssen Religionen sein (wie im richtigen Leben  ;D). An Dinge zu glauben, die man sieht, ist doch banal. Dann müssten die Aventurier doch eigentlich allesamt an Magier, Druiden und Hexen glauben.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Zwart am 1.02.2011 | 09:45
Ich bin auch einer von denen die am Wenigsten mit Rondra anfangen können.
Das gesamte Glaubenskonstrukt wirkt furchtbar inkonsequent.

Ihre Gläubigen sollen Schild und Schwert der Zwölfgötter-Kirche sein, aber sie ist nicht die Göttin des Krieges sondern nur des Kampfes...  wtf?

Letztlich ist sie einfach nur eine Vorbild Göttin für SC. Das ist auf der Abenteurer-Ebene tatsächlich irgendwo auch in Ordnung. Allerdings dürfte die Rondrakirche so nicht mehr Einfluss haben als bspw. Aves.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 1.02.2011 | 09:53
Ror und Gror - der Glaube für Spieler, die keinen Bock auf eine Welt mit "echten" Göttern haben und den doofen Zwoelfgöttergläubigen mal so richtig zeigen können, wie arg lustig so ein Leben ohne Zwänge ist. Ich finde es macht einfach keinen Sinn an eine Zwillingsgottheit zu glauben, wenn die noch nie in irgendeiner Form in Erscheinung getreten ist - während die Zwölf alle naselang irgendwelche Wunder wirken lassen.

Erzähl das mal allen Gläubigen dieser Welt, die Glauben auch ihre Götter, obwohl diese keine Wunder wirken.

Ansonsten gilt das natürlich nicht nur für Rur und Gor, sondern für alle möglichen nicht wunderwirkenden Götter, wie Rastullah, der dich komischerweise nicht stört ( du hast ja selber schon mal einen gespielt wenn ich nicht irre).

Zitat
Vielleicht bin ich ja auch geschädigt durch den einen oder anderen Mitspieler in der Gruppe, aber bei sowas frag ich mich doch immer, warum man dann unbedingt in Aventurien spielen will, wenn man mit diesem festen Fundament schon ein Problem hat?

Weil sie zum aventurischen Fundament gehören. Genauso wie Rastullah, da könntest du dann die selbe Frage stellen. Oder Elfen, die nicht mal Götter kennen.


Zitat von: korknadel
Die Götter an sich sind ja ganz sinnreich, mich nerven nur immer die Kirchen, das seltsame, zwölfmoralische Zusammenspiel des ganzen Haufens. Wir konnten das im Spiel auch nie zufriedenstellend auflösen. Da wird immer von zwölfgöttergläubig gesprochen, aber wie bitte soll ein praiosgläubiger nicht an Phex freveln und andersrum, und ein Rondra-Geweihter an Tsa? Und dich machen alle einen auf trauliche zwölfgöttliche Lande, und bis auf historische oder regionale Ausnahmen murkst sich dieses System friedlich durch die Lande.

Da darf man nuicht vergessen, dass die Zwölfe ja auch drei verschiedenen Pantheonen von Selem-Horas zusammengeschuster wurden: Dem güldenländigschen, dem Tulamidischen und den Thorwalschen Göttern, von denen einige wiederum echsiche Ursprünge hatten.

Ansonsten schau dir mal die mal die griechich-römischen Götterwelten an, wie sich da die Götter bekriegt haben. Die Illias ist voll davon, darauf besiert ja auch Kampf der Titanen. Trotdem haben die Griechen insgesamt alle Götter verehrt.
Was nun das Zusammenspiel der Zwölfe angeht, darf man nicht vergessen
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 1.02.2011 | 09:56
Ihre Gläubigen sollen Schild und Schwert der Zwölfgötter-Kirche sein, aber sie ist nicht die Göttin des Krieges sondern nur des Kampfes...  wtf?

Letztlich ist sie einfach nur eine Vorbild Göttin für SC. Das ist auf der Abenteurer-Ebene tatsächlich irgendwo auch in Ordnung. Allerdings dürfte die Rondrakirche so nicht mehr Einfluss haben als bspw. Aves.

Vielleicht ist das der Grund, warum die Leonir in Myranor die Göttin Rondr als Tochter des Korr verehren. ;)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Der Nârr am 1.02.2011 | 09:56
Die Zwölfe fand ich immer sehr gut und glaubwürdig. Kein Wunder, basieren Sie doch auf dem griechisch-römischen Pantheon.
Das aber nur sehr eingeschränkt. Der Zwölfgötterkult vertritt eine strenge Dogmatik, es gibt sogar Inquisitoren, die Ketzer verfolgen. Probleme bereiten hier nicht nur Dämonenkulte, sondern auch Irrlehren. Solche strenge Dogmatik kannte die Antike aber überhaupt nicht. Die Zwölfgötter selbst sind vielleicht bei den Griechen abgeguckt, aber die Konstruktion des Kultes mutet eher christlich an. Das sieht man auch an den Reibestellen, z.B. mit den Novadis. Die Reconquista in Almada ist das Äquivalent zur Reconquista in Spanien. Herrje, es gibt sogar quasi-gnostische Gruppen, die sich natürlich auch im Streit um die wahre Lehre mit dem offiziellen Kult befinden (vgl. Die unsichtbaren Herrscher).

Dass Rondra im Allgemeinen kritisch gesehen wird, finde ich witzig. Ich habe mir sagen lassen, dass der römische Soldat auch nicht sonderlich gut auf Mars zu sprechen war eben aufgrund der Ideale, die im Marskult vertreten waren. Der Renner bei den römischen Soldaten war ja wohl Mithras. Leider scheint eine Entsprechung hierzu völlig zu fehlen, dabei müsste es eigentlich ein leichtes sein, einen entsprechend gemäßigten Halbgott dafür herzunehmen. Dafür gibt es aber den ach so blutrünstigen Kor. Tja.

Ich finde die norbardische Biene doof.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 1.02.2011 | 10:16
Zu Mindest in meinem Aventuren ist der Soldatengott schlecht hin Praios Sol Invictus, der dann stärker an den Mithras Glauben angeglichen ist. Der Rondra-Kult ist da mehr so die elitäre Adelsversammlung mit einem stärker nostalgischen Touch. Wobei der Soldaten-Praios und der "offizielle" Praioskult nicht all zu viel miteinander zu tun haben.

Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.02.2011 | 10:17
Rastullah, hands down.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: McCoy am 1.02.2011 | 10:21
So wie er dagestellt wird und sich die Geweihtenschaft gibt stört mich am ehesten Praios. Das mag aber auch mit meinen Ansichten als "moderner" Mensch zu tun haben. Man ist letztendlich nun mal kein Aventurier.

Travia finde ich lediglich ein wenig langweilig.

Gefallen tun mir die nivesischen Götterwölfe. Die haben irgendwie was.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: korknadel am 1.02.2011 | 10:29
@Xemides:
Die griechischen Götterkriege sind aber Literatur und bilden nicht die Lebenswelt der Gläubigen ab. Und ich schrieb ja auch, dass ich die Zwölfgötter an sich gar nicht schlecht finde, sondern die Kirchen, d.h. die Art und Weise, wie die Menschen an sie glauben, welche Kulte sie daraus entwickeln und welche Institutionen daraus entstehen. Dazu hat der Narr bereits sehr kluge Dinge geschrieben. In der Antike hast du halt das geglaubt, was dir gerade gepasst hat. Wenn du ein Kind wolltest, hast du bei der Fruchtbarkeitsgöttin irgendein Brimborium gemacht und was geopfert. Fertig. Entscheidend ist eben, dass es keine Dogmen gab oder dann nur innerhalb einer Priesterschaft, die aber auch nicht staatstragend war.

In Aventurien haben wir aber, und das hat der Narr sehr richtig festgestellt, zwölf unterschiedliche, sich teilweise widersprechende Dogmen, und zwar nicht nur innerhalb einer gewissen Priesterschaft, sondern für alle Zwölfgöttlichen Lande verbindlich. Etliche dieser, sich widersprechenden Kirchen, sind mehr oder weniger staatstragend, immerhin haben wir mit dem Lichtboten einen Papst.

Die Dogmen bringen automatisch aber auch Frevel mit sich. Mach ich es dem einen recht, frevle ich gegen den anderen. Während in der Antike: schneide ich für den einen einer Taube den Hals ab, juckt das die anderen überhaupt nicht. Deshalb kam ich ja auch mit dem Begriff Zwölfmoral: Der brave Gläubige muss nach zwölf unterschiedlichen, sich widersprechenden Moralvorstellungen leben. Viel Spaß dabei.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 1.02.2011 | 11:01
Das habe ich schon früher an DSA kritisiert. Warum heißt es Zwölfgötter Glaube? Warum sollte z.B. einem Praios Geweihten Boron näher stehen als z.B: Belkelel? Für mich ist das nicht ein Glaube, sondern 12 unabhängige Glaubensrichtungen.

Einen Zwölfgötter Glauben gibt es in Aventurien gar nicht.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jens am 1.02.2011 | 11:20
Ich dachte nur der Bund des wahren Glaubens versucht, allen Zwölfen gerecht zu werden. Ansonsten reicht es doch für den Gläubigen nicht gegen seine Lieblingsgottheit zu handeln. Für den Priester reicht es, im Sinn seiner Gottheit zu handeln.

Und die sinnloseste Kirche die es in meinen Augen gibt, ist die Tsakirche. Völlig chaotisches Konstrukt ohne Hierarchie oder sonstwas organisierendes, bringt aber regelmäßig pro Tempel mindestens einen charismatischen Führer hervor, der den Kult irgendwie versucht voranzutreiben. Tempel aus feinsten Materialien und mit Edelsteinen besetzt - aber wer zur Hölle opfert ihr, wenn man nicht grade echte Probleme mit dem Kinderkriegen hat?! Die gesunde aventurische Luft fördert schließlich auch die perfekte Schwangerschaft.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 1.02.2011 | 11:40
Das habe ich schon früher an DSA kritisiert. Warum heißt es Zwölfgötter Glaube? Warum sollte z.B. einem Praios Geweihten Boron näher stehen als z.B: Belkelel?


Weil Boron ein Gott ist und Belkelel ein Erzdämon. Boron ist sein Bruder, der mit ihm die Schöpfung bewahrt, Belkelel ein Dämon, der die Schöpfung vernichten will.

Silem-Horas hat gesehen, welche Götter in Alveran wohnen und das Pantheon festgelegt.

Zitat
Für mich ist das nicht ein Glaube, sondern 12 unabhängige Glaubensrichtungen.

Das ist deine persönliche Meinung, aber nun mal nicht die aventurische Sichtweise.

Zitat
Einen Zwölfgötter Glauben gibt es in Aventurien gar nicht.

Offiziell schon.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 1.02.2011 | 11:47
Ja offiziell gibt es ihn. Das bezweifle ich auch nicht. Allerdings kritisiere ich die Ausführung.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Lichtbringer am 1.02.2011 | 11:49
Meine Siegerin: Rondra.

Nicht wegen ihrer selbst, sondern weil mich die ganzen Helden nerven, deren Spieler der Ansicht sind, dass psychotisch gewaltbereites Verhalten eine tolle Idee ist.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Hotzenplot am 1.02.2011 | 13:47
Ich finde keine Gottheit bescheuert. Wo kann ich das ankreuzen?  ;)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 1.02.2011 | 14:25
Ich finde keine Gottheit bescheuerter als irgendeinen irdischen Gott  ;D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: McCoy am 1.02.2011 | 14:44
Jeder Gott hat seine Funktion und auch wenn einige Bereiche überlappend sind, hat das seinen Sinn.
Wenn man die Zwölfe jetzt mal als Besatzungsmitglieder eines, sagen wir mal Förderrationsschiffes ansähen käme dabei folgende Konstellation heraus:

Praios  - Captain
Rondra – klingonischer Sicherheitsoffizier
Efferd – Navigator
Ingerimm – Chefingenieur
Boron – 1 Offizier (Nachtwache)
Tsa – Crewman Nr. 6
Peraine – Schiffsarzt
Rahja – Counselor
Hesinde – Wissenschaftsoffizier
Firun – vulkanischer Waffenoffizier
Phex – Ferengisches Besatzungsmitglied
Travia – Leitet das 10 Vorne

Einer für sich allein kann kaum was reißen aber als Team: Kaum zu schlagen  ~;D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Brakiri am 1.02.2011 | 15:30
Nette Liste.

Wo man wieder an dem Punkt wäre, dass Tsa einfach nur ein Redshirt ist, der beim nächsten Ausseneinsatz umkommt.

Wie du immer sagst: Er ist tot, Jim!
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Visionär am 1.02.2011 | 16:07
Jeder Gott hat seine Funktion und auch wenn einige Bereiche überlappend sind, hat das seinen Sinn.
Wenn man die Zwölfe jetzt mal als Besatzungsmitglieder eines, sagen wir mal Förderrationsschiffes ansähen käme dabei folgende Konstellation heraus:

Praios  - Captain
Rondra – klingonischer Sicherheitsoffizier
Efferd – Navigator
Ingerimm – Chefingenieur
Boron – 1 Offizier (Nachtwache)
Tsa – Crewman Nr. 6
Peraine – Schiffsarzt
Rahja – Counselor
Hesinde – Wissenschaftsoffizier
Firun – vulkanischer Waffenoffizier
Phex – Ferengisches Besatzungsmitglied
Travia – Leitet das 10 Vorne

Einer für sich allein kann kaum was reißen aber als Team: Kaum zu schlagen  ~;D

Heisser Kandidat für den "Nerdiest post of 2011" Award. :d :d :D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Reed am 1.02.2011 | 19:54
Ich mag die aventurischen Götter. Natürlich kann ich mit ein paar mehr anfangen als mit anderen, aber prinzipiell finde ich Religion in Aventurien bietet viele interessante Spielmöglichkeiten. Die leichten Verschiebungen in den Göttervorstellungen bei den unterschiedlichen Kulturen sind cool. Und dass es Reibungsflächen gibt und nicht alle Lehren immer logisch und auf Effektivität ausgerichtet sind, macht es doch gerade interessant und realistisch. Auch die Graubereiche, z.B. "Ist Ingerimm = Angrosch = Gravesh?", finde ich spannend.
Was ich nicht mag, ist diese Tendenz, in Bezug auf Religion absolute Wahrheiten festzulegen, die wohl auch so in den Hintergrundbänden stehen. Sowas wie "der Raschtullah-Glaube ist objektiv falsch." hätte von mir aus nicht sein müssen. Auch diese rational-logischen Diskussionen über die Götter, die man öfters mal in Foren findet, finde ich sinnlos, weil für's Spiel uninteressant. Meine Charaktere und die meiner Mitspieler haben solches Wissen nicht und stricken sich ihre Vorstellung von den Göttern nach den Einflüssen, denen sie ausgesetzt sind und ihren eigenen Erfahrungen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Just_Flo am 1.02.2011 | 22:06
Hm, des würd mich jetzt mal interessieren. Wo steht, dass der Rasthulaglaube falsch ist?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Keuner am 1.02.2011 | 22:36
Etwas OT
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

T: Ich finde, dass viele Kirchen wirr sind. Nämlich jene ohne praktischen Bezug (imho Tsa-Kirche z.B.). Klar kann es die geben...aber warum auf einer Augenhöhe mit dem Götterfürst Praois, dem Kriegsgott Shinxir, der Ackergöttin Peraine, dem Meeresgott Efferd, dem Handwerksgott Ingegrimm und dem Totengott Boron?
Diese sechs Kirchen finde ich nachvollziehbar und sehr stimmig. Sie beschäftigen sich mit gwöhnlichen Dingen und Problemen.
Klar, Travia ist z.B. auch wichtig. Aber ich denke, man sollte sie eher im eigenen Heim verehren (so wie römische Hausgötter?). Ein große, einflussreiche Struktur finde ich unpassend. Ähnliches gilt für ein paar andere Konsorten.
Aber vielleicht habe ich auch ein falsches Bild...habe mich nie so sehr mit den meisten Göttern beschäftigt.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Darius der Duellant am 1.02.2011 | 22:45
Ich bin auch einer von denen die am Wenigsten mit Rondra anfangen können.
Das gesamte Glaubenskonstrukt wirkt furchtbar inkonsequent.

Ihre Gläubigen sollen Schild und Schwert der Zwölfgötter-Kirche sein, aber sie ist nicht die Göttin des Krieges sondern nur des Kampfes...  wtf?

Letztlich ist sie einfach nur eine Vorbild Göttin für SC. Das ist auf der Abenteurer-Ebene tatsächlich irgendwo auch in Ordnung. Allerdings dürfte die Rondrakirche so nicht mehr Einfluss haben als bspw. Aves.

Genau das.
Ich empfinde eine Kampfgöttin (immerhin ist man ja auch offiziell von der schwachsinnigen Konzeption Rondras als "Kriegsgötting" abgekommen), deren Kult hochgradig ineffektives Kämpfen propagiert, als vollkommen irrsinnig.

Meiner Meinung nach ergibt die Dame nur als Schutzpatronin für (halb-)zivile Duellfechter im Horasreich Sinn.
Alle anderen Aspekte des Kämpfens sind mit Kor, Nandus, Shinxir und Phex weitaus besser bedient.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 2.02.2011 | 08:48
Klar, Travia ist z.B. auch wichtig. Aber ich denke, man sollte sie eher im eigenen Heim verehren (so wie römische Hausgötter?). Ein große, einflussreiche Struktur finde ich unpassend. Ähnliches gilt für ein paar andere Konsorten.
Aber vielleicht habe ich auch ein falsches Bild...habe mich nie so sehr mit den meisten Göttern beschäftigt.

Warum hacken eigentlich immer alle auf Travia rum...
So wie ich das sehe entspricht die Gute ziemlich genau der Hera aus der griechischen Mythologie und die war alles andere als eine Nebengöttin, die kaum verehrt wurde. Weitet man ihren Einfluss auf Schutzpatronin der Ehe aus (die sie ja ist) und den Frieden in der dörfisch/städtischen Gemeinschaft - ein Hausbau wird nicht Ingerimm geweiht, sondern Travia. Beschäftigt sie sich schon mit alltäglichen Problemen. Ich meine: Heiraten tun ja doch sehr viele Menschen in Aventurien.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 2.02.2011 | 08:54
Klar, Travia ist z.B. auch wichtig. Aber ich denke, man sollte sie eher im eigenen Heim verehren (so wie römische Hausgötter?). Ein große, einflussreiche Struktur finde ich unpassend.

Travia ist die Göttin der treuen (Pflicht)ehe. Vergebung, Barmherzigkeit und Gastfreundschaft sind Konzepte, die jedem was sagen, die beinahe jeder erstrebt und die ganz logischerweise in Armenspeisung und Wohlfahrt der Kirche münden.

Natürlich ist da Raum für den Hausaltar der Travia. Ich gehe davon aus, dass die Hohen Herrschaften nicht mit dem Pöbel im Tempel Göttinendienst feiert oder eben nur zu hohen Feiertagen, aber dafür am Marmorschrein zu Hause betet und eifrig spendet.
Kein Widerspruch für mich.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Der Nârr am 2.02.2011 | 09:04
Im Spiel haben wir Travia als einen der wichtigsten Götter überhaupt wahrgenommen, da sie sich massiv für den Kampf gegen den Namenlosen einsetzte. Ich weiß nicht, inwiefern das Hinzufügen durch unseren Spielleiter waren, aber u.a. in der sog. Simyala-Kampagne war die Unterstützung Travias uns eine große Hilfe. Travia hat eben auch eine Schutzfunktion. Leider hatten wir die Runde kurz danach zu Grabe getragen, aber ich hatte danach vor, mit meinem Söldner sogar dem Orden der Gänseritter beizutreten (alternativ zu einer Akoluthen-Karriere in der Rondrakirche).
Auf mich hat die Travia-Kirche (zusammen mit der Phex-Kirche) immer den Eindruck gemacht, dass sie den Job erledigen, der eigentlich die Aufgabe von Praios und Rondra ist, die dafür aber zu starr in ihren eigenen dogmatischen Konstruktionen gefangen sind.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 2.02.2011 | 09:05
Ja, diese Abenteuertrilogie ist wirklich ein probates Mittel, Travia ein wenig näher zu kommen.  :d

Die Atmo-Bits sind auch toll, wer auf Vorlesetexte steht...ess ei vor massivem RR gewarnt an dieser Stelle.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: korknadel am 2.02.2011 | 09:09
Mir fehlt die Ziege unter den Göttern.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Nyx am 2.02.2011 | 12:05
Rastullah hat mir nie sonderlich gefallen; den empfand ich immer als recht platt und zu nah an der irdischen Vorlage.

Gerade parallel zum eigentlich recht gelungenen Zwölfgötter-Pantheon ist der Rastullah-Glaube fürs Setting mMn unnötig und dazu ziemlich farblos.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass Rastullah angesichts des Mangels an Geweihten zumindest meiner Wahrnehmung nach ein objektiv "falscher" Gott ist und die 99 Gesetze das Ganze stellenweise ziemlich ins Lächerliche ziehen - ziemlich unglückliche Gesamtkomposition.

[...] Travia z.B. finde ich persönlich eine recht nette Gottheit, wenn auch mit eher kleinem Aufgabengebiet, da hätte man wohl eine Halbgottheit draus machen können.
(Unterstreichung meines Hauptkritikpunktes durch mich... ;))

Dem kann ich mich jeweils anschließen. :)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Nachtfrost am 2.02.2011 | 12:27
Mir fehlt die Ziege unter den Göttern.

Levthan?
Würde ich unter "Halbgötter" sehen.

Am nervigsten finde ich persönlich die Praios-Kirche. Ein absoluter Unsympath als oberster Gott des Pantheons, na danke. Auf der einen Seite wird erwartet, dass sich die Helden für den Knaben ins Zeug legen, ihren Allerwertesten riskieren und dann bekommt man von den kirchlichen Institutionen das Messer in den Rücken gerammt. (z.B. Jahr des Greifen anyone?)
Die Konzeption von Seiten der Redax ist deutlich widersprühlich und in meinen Augen misslungen. Der oberste Gott einer Fantasywelt lehnt Magie ab, bekämpft sie mit Inquisition usw. Bei Midnight macht das Sinn, bei DSA nicht wirklich.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 2.02.2011 | 13:14
Der oberste Gott einer Fantasywelt lehnt Magie ab, bekämpft sie mit Inquisition usw. Bei Midnight macht das Sinn, bei DSA nicht wirklich.

Wieso macht das keinen Sinn? Wo sonst, wenn nicht dort?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Zwart am 2.02.2011 | 13:23
Zitat
Der oberste Gott einer Fantasywelt lehnt Magie ab, bekämpft sie mit Inquisition usw.
Ja, Praios lehnt Magie ab.
Die Aufgabe der Inquisition ist aber nicht einfach nur die Bekämpfung von Magie, sondern von böser Magie. Vor allem aber kümmern sie sich um Häretiker, z.B. auch Magierphilosophien, aber auch Rastullah-Gläubige und Ilaristen.
Nur die winzige, fundamentalistische Splittergruppe der Bannstrahler bekämpft alle Magie egal wo und wie sie sie antreffen. Das ist aber keineswegs mit der gesamten Kirche gleich zu setzen. Die Pius Bruderschaft steht ja auch nicht für den gesamten Vatikan.

Das normale Dogma der Praioskirche ist, das man mit Magie sehr, sehr vorsichtig umgehen sollte. Denn sie ist eine Macht die den Menschen eigentlich nicht zu steht und potentiell kosmische Unordnung hervor bringen kann.
Praios und damit seine Kirche, muss sich eben damit auseinander setzen das eine Tochter Hesindes ihr (bisheriges) Leben (auf)gegeben hat um diese Kraft den Menschen und allen Völkern Aventuriens zu schenken. Sie also generell und immer zu bekämpfen, verstieße gegen die zwölfgöttliche Einheit. Denn dieses große Opfer und die ihm inne wohnende Liebe zur Schöpfung würde dadurch nicht anerkannt und Mütterchen Hesinde sicherlich sehr verärgert.

EDIT:
Winzige Ergänzungen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 2.02.2011 | 13:37
Wobei die Magie nur von den Bannstrahlern bekämpft wird, die Hauptkirche akzeptiert die Magie nämlich, solange sie gemäß dem Codex Albyrikus handeln. Die Bannstrahler sind Extremisten, die halt machmal schwer unter Kontrolle zu halten sind.

Ansonsten ist die Praioskirche gerade im Umbruch und dabei, sich zu verändern.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Nachtfrost am 2.02.2011 | 13:53
Es kann natürlich sein, dass meine bisherigen (und tendenziell wohl sehr viele andere) Meister, die gesamte Praioskirche als kleine Bannstrahler darstellen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 2.02.2011 | 14:14
Es kann natürlich sein, dass meine bisherigen (und tendenziell wohl sehr viele andere) Meister, die gesamte Praioskirche als kleine Bannstrahler darstellen.

Und schon haben wir das Problem. Daher ist es auch als Spieler wichtig, sich über die Hintergründe zu informieren. Jeder SL hat seinen eigenen Stil bzw. stellt Sachen etwas anders dar.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: 8t88 am 2.02.2011 | 16:14
Ruhr und Gror, weil ich Maraskan hasse... zumindest das alte, das neue kenn ich nicht.
Ansonsten hat DSA mittlerweile ein sehr gutes und stimmiges Setting.
Gerade weil die Götter woanders auch anders aussehen können, oder es Mischformen gibt.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Whisp am 3.02.2011 | 13:48
Ebenfalls Rur und Gror.
Sie sind sehr unfarbig. Dann lieber ein Dualismus mit Gut und Böse oder Ordnung Chaos.
Generell finde ich die Verehrung Sumu - Los als dualist8siches paar viel gelungener. macht nur keiner...
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 4.02.2011 | 17:18
Phex. Das Glorifizierte Arschlochkind unter den Göttern. In Kombination mit einem Kult, der vorne und hinten keinen Sinn macht, einer vorgeseheden Gemeinde, die aus klaren Antipoden besteht... schlecht durchdacht, schlecht durchgeführt, bleibt Phex einfach der unnötigste aller Götter.
Könntest du das evtl. ein bisschen ausführen. Ich persönlich mag Phex eigentlich ganz gern. Vor allem den Aspekt der Wahrheitssuche.

Bei den Kirchen ist das tatsächlich schwierig, da einen EINHEITLICHEN Konsens zu finden.

Das Rondra als KRIEGS-Göttin sehr schwächelt, ist mir auch klar geworden.

Insgesamt sind die Götterbilder nicht schlecht geraten, finde ich. Aber ich mag ja auch gerne die germanischen, griechischen, ägyptischen Götterbilder. Mir fehlt in Aventurien allenfalls die Ahnenverehrung.

p^^
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Blutschrei am 4.02.2011 | 17:38
Eindeutig Kor, weil er absolut widersprüchlich ausgearbeitet wurde. Als SC unspielbar, als NSC auch eher unklar definiert und trotzdem irgendwie als "zuverlässiger hardliner" dargestellt... absoluter quatsch, ganz oder garnicht bitte.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 4.02.2011 | 18:16
Insgesamt sind die Götterbilder nicht schlecht geraten, finde ich. Aber ich mag ja auch gerne die germanischen, griechischen, ägyptischen Götterbilder. Mir fehlt in Aventurien allenfalls die Ahnenverehrung.

Die gibt es ja mehr oder weniger bei den Thorwalern.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 4.02.2011 | 18:57
Könntest du das evtl. ein bisschen ausführen. Ich persönlich mag Phex eigentlich ganz gern. Vor allem den Aspekt der Wahrheitssuche.
Meines Erachtens neigen die Tugenden des Phex_Kults hal stark dazu, ein gewisses Arschlochverhalten zu fördern. Keine Hilfe ohne Gegenleistung? Hallo Arschloch. Dinge gehören demjenigen, der sie sich nimmt? Hallo Arschloch. Nein, Phex ist der abslute Unsymphat unter den Göttern. Wie gesagt, ein Arschlochkind mit guter Publicity, dass ein Verhalten gutheißt,  wie es eben von Schulhofschlägern gelebt wird. Arschlöchern halt.

Beim Phex-Kult hat man zusätzlich das Problem, dass Täter und Opfer gemeinsam eine Gemeinschaft bieten sollen, und das Prinzip der Heimlichkeit auch einem höheren Organisationsgrad widerspricht. Diebeskulte sind zwar eher albern (besonders offiziell anerkannte Diebeskulte) aber als Topos der Fantasy-Literatur noch akzeptabel; Händler-Kulte respektive Logen machen sogar tatsächlich Sinn. Aber beides in einem Topf? Nicht wirklich. Denn nur so am Rande: Wen beklauen Diebe? Beim einfachen Volk ist nicht viel zu holen; der Adel kann sich meist ganz gut wehren... bleibt nicht so viel übrig.

Phex als minderer Halbgott der von einen kleinen verschworenen Gemeinde der Diebe verehert wird - ähnlich wie in den sehr geilen Locke Lamora Romanen von Scott Lynch (eine uneingeschränkte  Leseempfehlung von mir, nebenbei bemerkt) - hätte seinen Rei aber als einer der zwölf Hauptgötter? Halte ich für an den Haaren herbei gezogenen Unsinn.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 4.02.2011 | 19:31
Aber Hermes wahr nunmal Gott der Händler und Diebe.

Wo die Obrigkeit korrupt genug ist, kann ich mir auch einen Diebeskult alla Mafia vorstellen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jens am 5.02.2011 | 00:30
ähnlich wie in den sehr geilen Locke Lamora Romanen von Scott Lynch (eine uneingeschränkte  Leseempfehlung von mir, nebenbei bemerkt)
Von mir übrigens auch! :d :d :d

Phex soll halt irgendwie den "Gentleman Gauner" fördern, daher sehe ich das mit der Gegenleistung oft mehr als ein "Du schuldest mir einen Gefallen" und wenn man den nicht gewährt, dann frevelt man einerseits einem Gott und andererseits gibts von den restlichen Phexianern aufs Maul (Mafia, anyone?). Obwohl es immer heißt "mit Stil", ist das jeweils anders definiert. Feqz als Gott der Heimlichkeit, der Nacht und der Magie der auch tatsächlich eher mysteriös und weniger nett ist, gefällt mir da weeeeesentlich besser.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Eulenspiegel am 5.02.2011 | 00:41
Phex ist mehr so der Gott für Leute ala Robin Hood.

Welche Wesenheit in Sachen Diebeskunst anbetungswürdig ist, ist Tasfarelel (http://wiki-aventurica.de/index.php/Tasfarelel). Vor allem Tasfarelel-Anhänger als SCs sind echt genial. (Die anderen Gruppenmitglieder glauben am Anfang, du seist ein Phex-Geweihter mit schlechter Tarnidentität. - Bis die rausfinden, was wirklich Sache ist, sind sie schon halb dem Untergang geweiht.  >;D)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jens am 5.02.2011 | 00:50
Seelenfressender Vermehrer des blutbefleckten Goldes… klingt ein wenig nach modernem Wirtschafter… das mit der Tarnidentität musst du aber mal mit ein paar mehr Worten erklären, das interessiert mich doch.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Eulenspiegel am 5.02.2011 | 01:06
Naja, ich hatte offiziell einen Abgesandten/Diplomaten eines Bronjaren gespielt. Der restlichen Gruppe ist nach einer Weile aufgefallen, dass ich mich ziemlich gut im Diebeshandwerk auskenne. Außerdem mied ich die Gegend, wo mein Bronjar angeblich residierte. (Bei einem Bornland-AB habe dieses Gebiet grundsätzlich gemieden.)

Naja, die Spieler hatten vermutet, dass ich einen Phex-Geweihten mit Tarnidentität Diplomat spiele.

Während eines Stadt-ABs hatte ich ein paar Sachen so gedreht, dass ich die Gruppe wegen eines Verbrechens überführen konnte, das sie nicht begangen hatten. Mein SC hat die Belohnung eingeheimst und ist abgehauen. (Das war dann auch sein Ende als SC und er wurde zum NSC. - Mein neuer SC war ein Pirat, der im Kerker hockte und auf seine Hinrichtung wartete. "Zufälligerweise" in der gleichen Zelle, in der auch die anderen SCs eingekerkert wurden.)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 5.02.2011 | 07:57
Aber Hermes wahr nunmal Gott der Händler und Diebe.

Ja, aber erstmal waren die griechischen Götter in Darstellung und Vorstellungswelt weit davon entfernt, als Fixpunkte am moralischen Kompass zu dienen (oder  glaubt ihr dass der durchschnittliche Helene mit der Begründung "Zeus macht das auch" den Gattinnen seiner Nachbarn nachstellte - und das okay war?)
Oder glaubt hier irgendwer, dass sich die versammelten Diebe und Weggelagerer der Gegend einmal im Monat - oder meinetwegen auch nur einmal im Jahr - mit den örtlichen Vieh- und Weinhändlern auf gut Freund machten, damit die wenigstens wissen, wer sie das nächste mal ausraubt? Und Viehdiebstahl war ein kriegerischer Akt und ein Zeichen von Eiern. Es gibt in der Ilias eine relativ lange Passage (ein Sang oder so) der von im dunkeln schleichenden und gestohlenen Pferden handelt - weil damit die Helden eben zeigen, was für Eier sie habem - im Dunkeln ins Lager der Feinde schleichen, da ein paar Wachen abmurksen, ein kleines Feuerchen legen und mit Hektors Streitwagengespann wieder abhauen.
 
Phex ist mehr so der Gott für Leute ala Robin Hood.

Wobei die "neu-klassische" Robin Hood Story nach Kevin Costner ganz tief im praiotischen Denk- und Moralraum herumkreucht:

Der  adelige Protagonist kommt nach dem er seine Lehenspflicht gegen seinen König erfüllt hat wieder in sein Heimatland, um zu sehen, dass ein Ursupator die Macht ergriffen hat, und er zu unrecht entrechtet wurde. Trotzdem bleibt er loyal zu seinem legitimien König auch wenn das bedeutet, dass er sich damit in das furchtbare Leben der Rechtslosen begibt - um dann, wenn der rechtmäßige König aus dem Exil wiederkehrt, für seine Treue belohnt zu werden.
Gut, es spielt ein wenig "wir, die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit, konnten selber nicht freundlich sein" mit rein, aber letztendlich ist die Crux der Geschichte ein großes "Stand by your (crowned) man". Darauf ein Lux Vobiscum!
Bzw. die Idee, von den Reichen zu nehmen um den Armen zu geben passt so absolut überhaupt nicht zur Grundeinstellung von Phex. Das wäre eher "Stehl von den Reichen, behalte es selbst". Uneigennützigkeit ist das absolute Gegenteil des phexianischen "Keine Hilfe ohne Gegenliestung" Prinzips. Die phexianischen Charaktere in der Robin Hood Geschichte wären eher die Steuereintreiber, Scherriffs von Notttingham und natürlich der Thronraubende Prinz. Gelegenheit macht Diebe und so.

Welche Wesenheit in Sachen Diebeskunst anbetungswürdig ist, ist Tasfarelel (http://wiki-aventurica.de/index.php/Tasfarelel). Vor allem Tasfarelel-Anhänger als SCs sind echt genial. (Die anderen Gruppenmitglieder glauben am Anfang, du seist ein Phex-Geweihter mit schlechter Tarnidentität. - Bis die rausfinden, was wirklich Sache ist, sind sie schon halb dem Untergang geweiht.  >;D)

Das sehe ich ähnlich, wobei das einer der Gründe ist, warum ich den Phex-Kult für bescheuert halte - so wie das ganze angelegt ist, ist das eine offene Einladung für Infiltration und Unterwanderung.

Und die Mafia... die Mafia ist nicht nett (überraschende Erkenntnis, ich weiß). Man sollte nicht den Fehler machen und darauf hereinfallen, die entsprechenden Platitüden vom ehrenhaften Verhalten ernstzunehmen.
 
Phex steht, rein moralisch gesehen, auf der selben Stufe wie Kor oder Levthan. Nur wo bei Kor im Vordergrund steht, das man sich nimmt, was man will, weil man stärker ist, und bei Lehthan das man sich nimmt wen man will weil man stärker ist, so ist es bei Phex weil man gerissener, smarter und hinterhältiger ist. Die Grundphilosophie bleibt die selbe: Der Stärkere hat Recht. Und das halte ich nach wie vor für eine schulhofsschlägertypische Arschlochmentalität.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 5.02.2011 | 11:18
Das Problem ist, dass das mit der Arschlockmentalität oder modernes aufgeklärtes Denken ist, das im früheren Jahrhunderten nicht so sehr verbreitet war und es demnach auch in Aventurien nicht sein sollte. Humanistisches Denken und Handeln ist eine Erfindung der Neuzeit.

Im Übrigen erinnert mich das an eine Zeichnung auf einem alten Glorantha-Fanzine von einem Schriftzug an der Stadtmauer:


Der Diebesgott ist der Handelsgott in Verkleidung, der Handelsgott ist der der Diebesgott in Verkleidung.

Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 5.02.2011 | 11:41
Ach, ich weiss nicht. Kann man sich doch so hinbiegen, wie man will. Phex ist der Diebesgott und ist nicht so böse wie Tasfa, viel mehr weiss ich eh nicht. Genug Spielraum, um irgendwas halbwegs plausibles draus zu basteln.

@LM: Woher hast du die Idee mit dem jährlichen Treffen aller gauner und Händler her? Das ist natürlich Slapstick, und es würd mich nicht wundern wenns irgendwo steht, aber du bist doch kein Fanboy und musst dich an so Blödsinn nicht halten? Ich meine, irgendwo steht bei DSA alles. Selbst die Sachen die IMO gut sind, wie die Götter, kann man durch aufmerksames lesen leicht demontieren.

Anderes Beispiel, die magieregeln, die ich cool finde, kann man auch demontieren, aber das wäre Blödsinn. Ich finde, wenn ein Teil von DSA schon gut ist, wie etwa die Götter, und man ihn verwenden kann, dann soll man nicht noch die Schattenseiten suchen,damit der dann auch noch unverwendbar wird.
Es gibt so viel Müll in DSA ,der völlig unbrauchbar ist, da kann man allenthalben erstmal anfangen.

Anders gesagt: Wenn was funzt, solange man XY nicht liest, solltem an XY nicht lesen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 5.02.2011 | 11:46
Das Problem ist, dass das mit der Arschlockmentalität oder modernes aufgeklärtes Denken ist, das im früheren Jahrhunderten nicht so sehr verbreitet war und es demnach auch in Aventurien nicht sein sollte.

Ah ja... und genau aus diesem Grund müsste in Aventurien auch konsequenterweise die Frau nichts wert sein (von den ganzen Vergewaltigungen, besonders durch Edelleute, mal abgesehen), die Könige ihre Untertanen foltern und knechten, wann es auch geht, die Bauernschaft permanent am Hungertuch nagen und auch die Hygiene unter aller Sau sein...

Das ist aber nicht so!

Aventurien ist ein Fantasysetting bei dem die ganzen NSCs und auch die SCs geradezu angehalten sind, humanistisch zu denken. Das ist in dem Setting genau so verwurzelt.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 5.02.2011 | 11:50
Gareth hat extra drei Phextempel:

Den Tempel der Sterne für Gebildete, politisch und mystisch interessierte.

Den Tempel von Handel und Wandel als Handelstempel

Und der Tempel in den Schatten für die Diebe.



Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 5.02.2011 | 11:53
Wir sollten nicht den Fehler machen mir Argumenten aus der realen Welt eine fiktive Welt zu erklären. Das mit den Göttern ist bei DSA schon ganz gut gemacht worden. Ein Fehler (und nicht nur dabei) von DSA ist es, dass man einige Sachen nie anpasst. Da entstammen noch viele Sachen aus den 80er oder 90er Jahren.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 5.02.2011 | 11:53
Das stimmt. DSA ist glaube ich, der Romantik entsprechend, vielleicht kann das ja mal jemand mit Literaturkentnissen präzisieren.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 5.02.2011 | 11:59
Ich würde DSA gar nicht allgemein einer Zeitperiode zuordnen. Imo geht das überhaupt nicht. Zu verschieden die Kulturen und Reiche.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 5.02.2011 | 12:18
Ich meine, vom Ethos her.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: D. M_Athair am 5.02.2011 | 13:04
Romantik (ohne Frühromantik), Biedermeier, Bürgerlicher Realismus, Historismus.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 5.02.2011 | 17:15
@ lachender Mann: Danke für die Argumente, damit kann ich arbeiten. Zu meiner Argumentation: Klar kann man das so auslegen wie du, ich erkläre diesbezüglich kurz mal meine Perspektive. Vorangehend: Alle Götter und Halbgötter wollen die "Schöpfung" bewahren, jeder auf seine/ihre Weise. Das ist der fundamentale Gegensatz zu den (Erz-)Dämonen. Und gerade im Zwölfgötter-Pantheon hat man immer wieder Gegensatzpaare, die scheinbar (oder meinetwegen tatsächlich) unvereinbar sind, das macht die Sache jetzt nicht besonders glaubwürdig oder unglaubwürdig, gibt es doch in er Wirklichkeit bei einigen Religionen alleine Widersprüche in der Auslegung, auch wenn man "nur" einen Gott hat.
 
Meines Erachtens neigen die Tugenden des Phex_Kults hal stark dazu, ein gewisses Arschlochverhalten zu fördern. Keine Hilfe ohne Gegenleistung? Hallo Arschloch. Dinge gehören demjenigen, der sie sich nimmt? Hallo Arschloch. Nein, Phex ist der abslute Unsymphat unter den Göttern. Wie gesagt, ein Arschlochkind mit guter Publicity, dass ein Verhalten gutheißt,  wie es eben von Schulhofschlägern gelebt wird. Arschlöchern halt.
Keine Hilfe ohne Gegenleistung: Ich seh das auch als Balance-Akt, der den Char aber davor bewahrt ohne Sinn Taten oder ähnliches zu "verschenken". Als "Lohn" für gute Taten bekommt man auch was. Wenn unser Handeln ohne Wirkung wäre, würden wir über kurz oder lang wohl depressiv sein. Außerdem ist der Begriff "Gegenleistung" so offen, dass da auch mal Kleinigkeiten bei rausspringen. Wenn ich aber immer alles "verschenke", stehe ich am Ende arm und alleine da.

Sich Dinge "aneignen": Im WdG gilt da zumindest, dass man sich nicht von Leuten "bedienen" soll, die dadurch ihr Leben verwirken. Also ist die Zielgruppe eingeschränkt (was TSF seeeehr egal sein dürfte). Zum anderen wird das Opfer "quasi" per Religion vorgewarnt, dass es auf seine Sachen aufpassen muss, weil so wenig im Leben selbstverständlich oder geschenkt ist. Das schützt einen Wachsamen dann auch vor Dieben, die "mehr" wollen, als deinen Besitz.

Geheimnisse bewahren: Im Gegensatz zu Praios der "Du sollst nicht lügen!" befürwortet, hält Phex ein "Du musst nicht immer DIE Wahrheit sagen.". Es steht aber nirgends, dass es situationsbedingt nicht auch Momente gibt, wo der Phexensjünger reinen Wein einschenkt.

Wie gesagt, mann kann die gebote auch schnell als Rechtfertigung für Arschlochverhalten vorhalten. Aber auch das Verhalten ist nur eine Interpretation der Gebote, bei dem sich die meisten das dann sehr einfach (oder sehr schwierig) machen wollen.

Beispiel "Robin Hood": Der passt mMn sehr gut auch zu Phex. Er nimmt denjenigen, die mehr haben, als sie brauchen. Er gibt es den Armen, damit sie ihn nicht verpfeifen. Er hält seinen Aufenthaltsort geheim. Dass er mit der Rückgewinnung seines rechtmäßigen Amtes dann auch noch Praios Willen Gehorsam zeigt, ist doch ein Beispiel für die Vereinbarkeit beider Interessen.

Zitat
Beim Phex-Kult hat man zusätzlich das Problem, dass Täter und Opfer gemeinsam eine Gemeinschaft bieten sollen, und das Prinzip der Heimlichkeit auch einem höheren Organisationsgrad widerspricht. Diebeskulte sind zwar eher albern (besonders offiziell anerkannte Diebeskulte) aber als Topos der Fantasy-Literatur noch akzeptabel; Händler-Kulte respektive Logen machen sogar tatsächlich Sinn. Aber beides in einem Topf? Nicht wirklich. Denn nur so am Rande: Wen beklauen Diebe? Beim einfachen Volk ist nicht viel zu holen; der Adel kann sich meist ganz gut wehren... bleibt nicht so viel übrig.
Naja, wie schon erwähnt wurde, sind die Diebesbanden unter Phex eher wie eine Mafia ohne Vergewaltigung, Prostitution, Mord und Folter. Man hält sich gegenseitig geheim gegen "Outgroups". Die Synergien von Heimlichkeit und Vereinbarungen geben sich hier auch schön die Hand.

Wie gesagt, das ist (m)eine Perspektive. Die Gebote sind für Missbrauch genauso anfällig, wie Promiskuität unter Rahja, Gemetzel unter Rondra/Kor, Doofheit unter Travia oder Manie unter Tsa. Aber hier sind mWn die Vorgaben noch sehr offen gehalten.

p^^
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yvain ui Connar am 5.02.2011 | 17:16
Zitat
Phex steht, rein moralisch gesehen, auf der selben Stufe wie Kor oder Levthan. Nur wo bei Kor im Vordergrund steht, das man sich nimmt, was man will, weil man stärker ist, und bei Lehthan das man sich nimmt wen man will weil man stärker ist, so ist es bei Phex weil man gerissener, smarter und hinterhältiger ist. Die Grundphilosophie bleibt die selbe: Der Stärkere hat Recht. Und das halte ich nach wie vor für eine schulhofsschlägertypische Arschlochmentalität.

Ich zitiere mal ein, zwei Passagen aus "Götter, Kulte, Mythen":

Zitat
Aspekte: Handel, Diebe, Nacht, Nebel, List, Glück, Eigenverantwortlichkeit, Humor, Freiheit, Individuum

Toleranz gegenüber Andersgläubigen: Hoch, jeder muss seinen eigenen Weg gehen.

Feindbilder: Dummheit und Feigheit, stillose und unehrenhafte Verbrechen (Mord, Vergewaltigung, Folter), zügellose Habgier, die die Gesetze der Menschlichkeit und Tugenden der anderen Zwölfgötter ignoriert. Im tulamidischen Raum auch Geschuppte.

Lehre der Kirche: Hilf dir selbst, dann hilft dir Phex.

Weltbild: Niemand hat ein gottgegebenes Anrecht auf etwas. Man muss sich verdienen, was man besitzen will. Alles Gute ist vergänglich. Allein die Wahrheit hat bestand, doch die kann man nicht kaufen, nur erkennen.

Lebensinhalte der Gläubigen: Erwerb (legal oder nicht), mutige und Aufsehen erregende Taten, Behauptung der Handlungsfreiheit.

Wenn man dazu noch den häufig vorkommenden Aspekt der ausgleichenden Gerechtigkeit nimmt (ein Phexjünger stiehlt nur von denen, die auch viel haben) und mal drüber nachdenkt, dass der Diebstahl der Badeseife des Boten des Lichts oder des Schmiedehammers des Grafen von Ferdok eine phexgefälligere Tat als das Ausnehmen der Kasse eines Geldwechslers ist, kann ich mich schwerlich der Meinung anschließen, es handle sich bei Phex um ebenso einen "Arschlochgott" wie Levthan den Vergewaltiger und Kor den blutigen Metzler.

Das nur mal so als meine Meinung zum Thema.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 5.02.2011 | 17:18
@ Connar: So seh ich das auch, aber die Gebote lassen sich auch anderweitig auslegen. Da hat der lachende Mann wiederum recht.

p^^
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Eulenspiegel am 6.02.2011 | 15:01
@pharyon:
Man kann viele Gebote missinterpretieren:
- Man kann auch mit den Geboten von Praios Arschlochverhalten rechtfertigen. (Passiert mir z.B. zu oft in irgendwelchen ABs.)
- Man kann auch mit den Geboten von Firun als Arschlochverhalten rechtfertigen.
- Von Efferd sowieso.

Aber das ist letztendlich nicht der Sinn dieser Gebote.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yvain ui Connar am 6.02.2011 | 18:45
Dann ist Travia auch ne Arschlochgöttin.

Verbietet Homo-Ehen. Steht für arrangierte Hochzeiten ein. Drängt uneheliche Kinder an den Rand der Gesellschaft.

Arschlochgöttin.

Ich kann so ziemlich jede aventurische Gottheit zum Arschloch uminterpretieren, wenn ich mir genug Mühe gebe. Das Argument zieht nicht.

lachender Mann hat damit das Thema verfehlt, würde ich sagen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Darius der Duellant am 6.02.2011 | 19:55
@pharyon:
Man kann viele Gebote missinterpretieren:
- Man kann auch mit den Geboten von Praios Arschlochverhalten rechtfertigen. (Passiert mir z.B. zu oft in irgendwelchen ABs.)
- Man kann auch mit den Geboten von Firun als Arschlochverhalten rechtfertigen.
- Von Efferd sowieso.

Aber das ist letztendlich nicht der Sinn dieser Gebote.

Behauptest du.
Das schöne an solchen Geboten ist eben, dass sie einen gewissen Auslegungsspielraum bieten und es Personen ermöglichen, unter dem gleichen Banner zu schreiten, die eigentlich stark unterschiedliche Weltsichten haben.


Zitat von: >Yvain ui Connar
Ich kann so ziemlich jede aventurische Gottheit zum Arschloch uminterpretieren, wenn ich mir genug Mühe gebe. Das Argument zieht nicht.

lachender Mann hat damit das Thema verfehlt, würde ich sagen.

Nö, hat er nicht.
Die verschiedenen Götter haben zwar alle eine Möglichkeit zum Arschloch-sein eingebaut, jedoch mit deutlichen Unterschieden in der Gewichtung.
Als Anhänger von Firun/Kor/Phex wird es einem eben deutlich leichter gemacht ein sozialdarwinistischen Egomanen zu spielen, als bei Hesinde, Tsa und Rahja.
Die unkuschligen Aspekte nehmen in der ersten Gruppe einfach einen viel größeren Stellenwert ein, als in der zweiten.
Zwischen einer Travia-Geweihten die sich nur auf die strengen Seiten ihrer Göttin konzentriert und einer Phexie, die eine aventurische Ayn Rand inklusive ihrer moralischen flexibilität darstellt, liegen doch noch einige abstufungen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jens am 6.02.2011 | 21:11
Jungs… net blubbern, wa? ;D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Eulenspiegel am 6.02.2011 | 22:58
Behauptest du.
Das schöne an solchen Geboten ist eben, dass sie einen gewissen Auslegungsspielraum bieten und es Personen ermöglichen, unter dem gleichen Banner zu schreiten, die eigentlich stark unterschiedliche Weltsichten haben.
Naja, es ist ja eher andersrum.

Zuerst waren die Götter da. Und die Menschen versuchen nun, den Willen der Götter zu interpretieren. Da es einem einfachen Sterblichen aber niemals möglich sein wird, die Gedankengänge eines göttlichen Wesens nachzuvollziehen, sind diese Interpretationen immer fehlerhaft.

Die Gebote wurden ja nicht von den Göttern persönlich aufgestellt sondern von Heiligen, die göttliche Visionen hatten.
Wenn ein phexisches Gebot also Anlass zum Arschlochverhalten bietet, dann nicht, weil Phex Arschloch-Verhalten gut findet. Sondern weil der heilige Sterbliche seine göttliche Vision missverständlich interpretiert hat.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Darius der Duellant am 6.02.2011 | 23:25
Naja, es ist ja eher andersrum.

Zuerst waren die Götter da. Und die Menschen versuchen nun, den Willen der Götter zu interpretieren. Da es einem einfachen Sterblichen aber niemals möglich sein wird, die Gedankengänge eines göttlichen Wesens nachzuvollziehen, sind diese Interpretationen immer fehlerhaft.

Die Gebote wurden ja nicht von den Göttern persönlich aufgestellt sondern von Heiligen, die göttliche Visionen hatten.
Wenn ein phexisches Gebot also Anlass zum Arschlochverhalten bietet, dann nicht, weil Phex Arschloch-Verhalten gut findet. Sondern weil der heilige Sterbliche seine göttliche Vision missverständlich interpretiert hat.

Du beschreibst hier gerade eine interpretative theologische Innenperspektive.
XY hat eine bestimmte Ansicht bezüglich einer Gottheit und dem ihr zugeschriebenen Willen. Da die eigene Ansicht selbstverständlich nicht falsch sein kann, müssen naturgemäß die anderen etwas falsch verstanden haben.

Meine herangehensweise war aber eine funktionale Betrachtung von aussen.
Zwei vollkommen verschiedene Stiefel.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: chad vader am 7.02.2011 | 00:38
Der Islam-Import nach Aventurien hat meiner Ansicht nach am meisten versagt. Monotheistische Proklamation zieht einfach nicht in einer Fantasy-Welt. Gerade in Aventurien fügt sich das nicht wirklich stimmig in die an sonsten sehr gut ausgearbeitete Kosmologie ein. Als Fantasy-Gott ist er einfach nicht glaubwürdig. Wenn man dann noch schaut, wie geil die religiöse Konkurrenz der (ur-)tulamidischen Tradition daher kommt, wirkt Rashtullah ganz besonders traurig.

Besser wäre es gewesen, einzelne Verehrungsaspekte des Islam in den Glaubensritus schon vorhandener Tulamidengötter einzufügen, den absurden Monotheismus unter den Tisch zu kehren und durch eine Superlativ-Behauptung á la Praioskirche oder Al'Anfaner Boronkirche ("Er ist der mächtigste aller Götter und XY ist sein Prophet") zu ersetzen. Das erhält die Karl May - Athmosphäre, ohne lächerlich zu werden.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Ninkasi am 10.02.2011 | 12:01
Genau, dazu noch:

Rastullah hat mir nie sonderlich gefallen; den empfand ich immer als recht platt und zu nah an der irdischen Vorlage.

Gerade parallel zum eigentlich recht gelungenen Zwölfgötter-Pantheon ist der Rastullah-Glaube fürs Setting mMn unnötig und dazu ziemlich farblos.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass Rastullah angesichts des Mangels an Geweihten zumindest meiner Wahrnehmung nach ein objektiv "falscher" Gott ist und die 99 Gesetze das Ganze stellenweise ziemlich ins Lächerliche ziehen - ziemlich unglückliche Gesamtkomposition.

bemerkenswert finde ich dazu noch in der entsprechenden Spielhilfe die Anmerkung für den Meister sich die "wahre Identität" von Rastullah selbst auszudenken, mit ein paar Vorschlägen dabei. Das spricht für mich schon Bände, wie der "Gott" in Zukunft behandelt wird, nämlich gar nicht ;)
Die Idee ist aber das Beste aus den Altlasten zu machen: Ein anderer Gott/ Halbgott/ Drache/ Titan etc. steckt unter dem Deckmantel und hat einen Plan.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Grubentroll am 22.02.2011 | 15:56
Ich fand Rondra schon blöd als ich in den 80ern das erste Mal von ihr gelesen habe.

Kam mir irgendwie immer sehr arg wie die Personifizierung dieses in meinen Augen etwas sehr beknackten PC-Gutmenschentums-"Männer und Frauen sind gleich in Aventurien"-Dings vor.

Warum man unbedingt eine Frau als Gott des Kampfes hinstellen muss, ich weiss es echt nicht.

Richtig ernst konnte ich diese Verirrung von langhaarigen und langbärtigen aus den 70ern übriggebliebenen Soz-Päds nie nehmen. Aber ich hab generell so meine Probleme mit den 12-Göttern.

Selbst wenn Männer und Frauen gleichberechtigt sind, sind Männer einfach aggressiver und körperlich auch im schnitt viel stärker.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 22.02.2011 | 16:06
Und es wird noch widersprüchlicher: Rondra ist die Göttin des ehrenwerten Kampfes.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 22.02.2011 | 16:12
Warum man unbedingt eine Frau als Gott des Kampfes hinstellen muss, ich weiss es echt nicht.
Und warum nicht?

Zitat
Selbst wenn Männer und Frauen gleichberechtigt sind, sind Männer einfach aggressiver und körperlich auch im schnitt viel stärker.

Ahhhhh... darum, was? Sorry Buddy, aber die starke Kriegerfrau ist auch in den 80ern längst in der Populärkultur angekommen, unabhängig von irgendwelchem Soziokram. Denn Gestalten wie Kali, Athene, Kriemhild, Mulan, Johanna von Orleans etc. verkörpern das Bild der kämpfenden, kriegerischen Frau schon ganz gut... und spätestens heute ist der Typus, grade in der Fantastik, so bekannt, dass ich nicht mehr glaube, dass hier Geschlechterrollen großartig strapaziert werden (Xena, Leela Taranga, Lara Croft... what have you...). Okay, okay, natürlich sind diese Figuren auch zielgruppenspezifisch geschrieben worden, aber das sind eigentlich alle Figuren in der Phantastik. Oder fangen wir jetzt an, zu behaupten, Hesinde müsste Asiatin sein, weil die durchschnittlich einfach genetisch schlauer sind, als Kaukasier - nein, sollten wir nicht. Biologie hat herzlich wenig mit Genrekonventionen zu tun.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 22.02.2011 | 16:14
Wenn ich mir die Umfrage so anschaue und diese umdrehe, so wären also Boron und die Orkgötter die beliebtesten? Interessant. Auch wenn ich nicht daran glaube, dass diese auf den vorderen Plätzen landen würden.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Hotzenplot am 22.02.2011 | 16:15
Grubentroll, ich weiß jetzt echt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Wie kann man nur so viel Schrott auf einmal verzapfen? Ich meine, jedem seine Meinung über die Göttin als solche, aber deine Herleitung... Naja, trollisch halt.

Edit:
Okay, ich will nicht nur schimpfen, sondern liefere auch eine Begründung, insbesondere, weil ich ja mal hart geurteilt habe.

1. Satz:
Meinungsaussage.
Mein Gedanke: Ist akzeptiert.

2. Satz
Einwerfen zweier nie ganz definierter Begriffe mit political correctness und Gutmenschentum im Zusammenhang mit einer so einfach überhaupt nicht belegbaren Behauptung. Dieser Satz ist einfach, wie oben gesagt, Schrott. Für den Eimer. Damit kann niemand ernsthaft etwas anfangen, weil eben alles fehlt.

3. Satz
Sowas wie eine suggestive Frage, aber völlig ohne Zusammenhang. Sinnlos. Wieder Schrott.

4. Satz
Haltlose Behauptung, dass es sich um eine Verirrung handele. Angriff auf Autoren, der ohne entsprechende Erläuterung weder witzig gefunden werden kann noch sonst irgendwie ironisch daher kommt. Kann man nichts mit anfangen. Schrott.

5. Satz
Behauptung von Problemen mit den 12 Göttern. Keine Begründung, kein Hinweis. Kann man wieder nichts mit anfangen. Schrott.

6. Satz
Eine Behauptung, die offenbar Fiktion mit der Wirklichkeit verbindet. Ob es sich um eine eigene Interpretation auf Aventurien oder um ein Meinungsbild der realen Welt handelt, wird nicht ganz klar. Eine Aussage, die einfach so da steht und im Zusammenhang mit dem Thema auch nicht wirklich hilft. Schrott.

Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Humpty Dumpty am 22.02.2011 | 16:17
Also mit den 12 Göttern kann ich gut leben. Die sind durch Griechen wie Römer wohlvertraut, aber weit genug weg. Passt. Rur und Gror finde ich als Idee saucool. Danke. Rastullah sehe ich schon kritischer. Die ganzen Halbgötter gehen, sind nur manchmal etwas farblos. Nur KOR finde ich wirklich bescheuert. Dieses pubertäre Abziehbildchen muss sich irgendein pickeliger Praktikant ausgedacht haben, anders kann ich mir das nicht erklären.

@ Pesttanz: Boron und die Orkgötter sind sehr schön getroffen. Wenn die Frage sich um "bescheuert" dreht, verorte ich die tatsächlich weit hinten. Auf die Frage nach den "coolsten" Göttern werden die aber parallel maximal im Mittelfeld landen. Boron und die Orkgötter sind zwar nicht bescheuert, aber auch ein bisschen langweilig.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Eulenspiegel am 22.02.2011 | 16:25
Warum man unbedingt eine Frau als Gott des Kampfes hinstellen muss, ich weiss es echt nicht.
Weil die aventurischen Götter auf den antiken griechischen Göttern beruhen. Und Athene (http://de.wikipedia.org/wiki/Athene) ist nunmal weiblich.

Und bevor du mit Ares kommst: Den gibt es in Aventurien auch und heißt dort Kor.

Zitat
Selbst wenn Männer und Frauen gleichberechtigt sind, sind Männer einfach aggressiver und körperlich auch im schnitt viel stärker.
Das gilt vielleicht für den Homo sapiens. Aber nicht für den Homo aventuricus.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Waldviech am 22.02.2011 | 16:28
Zitat
Monotheistische Proklamation zieht einfach nicht in einer Fantasy-Welt.
Zumindest ist echter Monotheismus in der Fantasy selten, da sich die Genre-Konventionen in eine andere Richtung entwickelt haben. Ich persönlich habe da weniger Probleme mit - im Gegenteil, ich finde einen gut gemachten Eingottglauben mal erfrischender, als die polytheistische Standartsauce, die man in Fantasysettings gemeinhin sonst so präsentiert kriegt. Daher stört mich Rasthulla ansich eigentlich nur sehr sehr wenig.  

Zitat
Sorry Buddy, aber die starke Kriegerfrau ist auch in den 80ern längst in der Populärkultur angekommen,
Full Ack. Rondra ist im Grunde nichts anderes als die "vergöttlichte" Version von Red Sonja. Zwar ist (oder war) DSA des öfteren mal ein wenig zu politisch korrekt, aber mit 70iger-Jahre-Sozikram hat nun gerade der Part wirklich nichts zutun.

Zitat
Weil die aventurischen Götter auf den antiken griechischen Göttern beruhen.
Zumindest vom groben Grundkonzept her. Wie oben erwähnt, hat Rondra wahrscheinlich mehr mit Red Sonja als mit Athene zutun ;)

Zitat
Das gilt vielleicht für den Homo sapiens
Selbst das wage ich, in Teilen, zu bezweifeln. Weibliche Agressivität nimmt andere Formen an als männliche, der Rest ist, denke ich, Trainingssache.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Hotzenplot am 22.02.2011 | 16:31
Zumindest vom groben Grundkonzept her. Wie oben erwähnt, hat Rondra wahrscheinlich mehr mit Red Sonja als mit Athene zutun ;)

Genau. Schließlich war das auch die große Kettenbikini-Zeit. Ich schätze, dass die herausragendste Gemeinsamkeit aller Fantasywelten die überdurchschnittliche Größe der Brüste bei Illustrationen von weiblichen Protagonisten und Nebenfiguren war und nicht etwa EDO, Drachen oder Dungeons.  ;)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Waldviech am 22.02.2011 | 16:34
Zitat
Schließlich war das auch die große Kettenbikini-Zeit.
Tjaja....die gute alte Zeit. Bevor der Kettenhemd-Bikini wegen Banalitäten wie "Realismus" verbannt und Aventurien piefig wurde  ;D.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 22.02.2011 | 17:13
Boron und die Orkgötter sind sehr schön getroffen. Wenn die Frage sich um "bescheuert" dreht, verorte ich die tatsächlich weit hinten. Auf die Frage nach den "coolsten" Göttern werden die aber parallel maximal im Mittelfeld landen. Boron und die Orkgötter sind zwar nicht bescheuert, aber auch ein bisschen langweilig.

Das scheint ein Gedankengang mit Hand und Fuß zu sein. Ich würde wetten, dass bei den beliebtesten vermutlich die Götter mit den gruppenkompatibelsten Geweihten  - traditionell Hesinde und Phex bei den großen, und Aves bei den kleinen - mit am besten abschneiden würden.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 22.02.2011 | 17:16
Das scheint ein Gedankengang mit Hand und Fuß zu sein. Ich würde wetten, dass bei den beliebtesten vermutlich die Götter mit den gruppenkompatibelsten Geweihten  - traditionell Hesinde und Phex bei den großen, und Aves bei den kleinen - mit am besten abschneiden würden.

Ich würde sogar fast auf Rondra tippen oder eben Phex.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Grubentroll am 22.02.2011 | 17:18
Grubentroll, ich weiß jetzt echt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Wie kann man nur so viel Schrott auf einmal verzapfen? Ich meine, jedem seine Meinung über die Göttin als solche, aber deine Herleitung... Naja, trollisch halt.

Edit:
Okay, ich will nicht nur schimpfen, sondern liefere auch eine Begründung, insbesondere, weil ich ja mal hart geurteilt habe.

1. Satz:
Meinungsaussage.
Mein Gedanke: Ist akzeptiert.
Danke... :D
Zitat
2. Satz
Einwerfen zweier nie ganz definierter Begriffe mit political correctness und Gutmenschentum im Zusammenhang mit einer so einfach überhaupt nicht belegbaren Behauptung. Dieser Satz ist einfach, wie oben gesagt, Schrott. Für den Eimer. Damit kann niemand ernsthaft etwas anfangen, weil eben alles fehlt.
Nun, das hatte aber Mitte der 80er für mich ganz stark diesen Anstrich, und wenn man den Werdegang der DSA Autoren dieser Zeit sieht (laut eigenen Angaben ja lauter gescheiterte Germanisten und Lehrer in den 30ern) ist das nicht so abwegig, wenn auch dramatisch übersteigert von mir.

Ich sehe da einen starken Zusammenhang zwischen diesem beruflichem Umfeld und der für mich etwas seltsamen Idee, dass Frauen absolut gleichberechtigt sein sollen in der aventurischen Gesellschaft.

Red Sonja als Beispiel zu nehmen finde ich auch nicht hilfreich. In der Welt von Red Sonja sind Frauen doch nicht gleichberechtigt. Red Sonja ist halt eine starke Kriegerin, aber ansonsten sind die Verhältnisse doch wie in den meisten Fantasiewelten. Männer dominieren eigentlich, Red Sonja ist die Ausnahme-Erscheinung.

Zitat
3. Satz
Sowas wie eine suggestive Frage, aber völlig ohne Zusammenhang. Sinnlos. Wieder Schrott.
Da ich es nicht verstehe, warum du auf so einen Zwischensatz überhaupt eingehst, verzichte ich hier mal auf einen Kommentar.
Zitat

4. Satz
Haltlose Behauptung, dass es sich um eine Verirrung handele. Angriff auf Autoren, der ohne entsprechende Erläuterung weder witzig gefunden werden kann noch sonst irgendwie ironisch daher kommt. Kann man nichts mit anfangen. Schrott.
Nun ich beziehe mich da auf Fotos die ich damals gesehen habe von Kiesow und co.
Ob du das witzig findest oder nicht ist mir egal, es war nicht meine Intention dich zu erheitern, sondern meinen Ärger über den Unsinn einer weiblichen "Kriegs"-Göttin Ausdruck zu verleihen.
Zitat
5. Satz
Behauptung von Problemen mit den 12 Göttern. Keine Begründung, kein Hinweis. Kann man wieder nichts mit anfangen. Schrott.
na, jetzt steigerst du dich aber auch rein, hmm? :D

Zitat
6. Satz
Eine Behauptung, die offenbar Fiktion mit der Wirklichkeit verbindet. Ob es sich um eine eigene Interpretation auf Aventurien oder um ein Meinungsbild der realen Welt handelt, wird nicht ganz klar. Eine Aussage, die einfach so da steht und im Zusammenhang mit dem Thema auch nicht wirklich hilft. Schrott.

Ich würde auch von dem bisschen, was ich von Aventurien noch weiss sagen, dass auch dort Männer die gewalttätigeren Gesellen darstellen.

Es mag vielleicht weibliche Krieger geben und ein paar Amazonen in Kurkum, aber selbst vom aventurischen Weltgefühl würde ich kriegerische Aggression doch eher als was "männliches" einstufen.

Für mich macht da gefühlsmässig ein weiblicher Gott für Kampf oder Krieg keinen Sinn.

Sorry wenn dir das nicht passt.


Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Tim Finnegan am 22.02.2011 | 17:19
Ich würde sogar fast auf Rondra tippen oder eben Phex.

Bescheuert =/= Unbeliebt.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 22.02.2011 | 17:43
Bescheuert =/= Unbeliebt.

Man kann auch die bescheuerste und beliebteste Gottheit zugleich sein. Dazu muss eine Gottheit nur viele Freunde und Feinde haben. Sie muss umstritten sein. ;)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 22.02.2011 | 17:49
Ob du das witzig findest oder nicht ist mir egal, es war nicht meine Intention dich zu erheitern, sondern meinen Ärger über den Unsinn einer weiblichen "Kriegs"-Göttin Ausdruck zu verleihen.na, jetzt steigerst du dich aber auch rein, hmm? :D


Für mich macht da gefühlsmässig ein weiblicher Gott für Kampf oder Krieg keinen Sinn.


Wie erklärst du dir dann reale Kriegsgöttinnen:

Athene
Kali
Istar
Badb

Dazu die Walküren
Kriemhild

usw.usf.



Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Tim Finnegan am 22.02.2011 | 17:58
Wie erklärst du dir dann reale Kriegsgöttinnen:

Athene
Kali
Istar
Badb

Dazu die Walküren
Kriemhild

Auffällig ist dass hier der Toben, Wüten und Rache-Aspekt durch die Bank im Vordergrund steht, neh? Ok, nicht bei Athena und Kriemhild, nur Ausnahmen und Regeln ;)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 22.02.2011 | 17:59
Ich würde auch von dem bisschen, was ich von Aventurien noch weiss sagen, dass auch dort Männer die gewalttätigeren Gesellen darstellen.

Es mag vielleicht weibliche Krieger geben und ein paar Amazonen in Kurkum, aber selbst vom aventurischen Weltgefühl würde ich kriegerische Aggression doch eher als was "männliches" einstufen.

Für mich macht da gefühlsmässig ein weiblicher Gott für Kampf oder Krieg keinen Sinn.

Ich finde, da hat er recht.

Während Männer oft die gewalttäigen Fieslinge abgeben müssen, sind weibliche Antagonistinnen meist süper smexy und nymphoman veranlagt.  In ABs und Hintergrundbeschreibung wird z.T. diese propagierte Gleichberechtigung nicht gelebt.
Wie oft sind denn bei Euch Stadtwachen weiblich oder Tsapriester männlich? Hattet ihr schon knallharte Räuberhauptfrauen?
Und verführerische männliche Agenten?

Ich denke, ich könnte mein Aventurien noch ein bischen mehr "gleichberechtigen".
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 22.02.2011 | 18:02
Ich finde, da hat er recht.

Während Männer oft die gewalttäigen Fieslinge abgeben müssen, sind weibliche Antagonistinnen meist süper smexy und nymphoman veranlagt.  In ABs und Hintergrundbeschreibung wird z.T. diese propagierte Gleichberechtigung nicht gelebt.
Wie oft sind denn bei Euch Stadtwachen weiblich oder Tsapriester männlich? Hattet ihr schon knallharte Räuberhauptfrauen?
Und verführerische männliche Agenten?

Ich denke, ich könnte mein Aventurien noch ein bischen mehr "gleichberechtigen".

Weibliche Räuberhauptfrauen gibt es in DSA doch einge und es passt wunderbar rein. Männliche Tsa Priester sind reizvoll, doch haben wohl viele Männer ein Problem damit solche darzustellen.

Im übrigen ist Rondra auch keine Kriegsgöttin.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 22.02.2011 | 18:04
Vielleicht ist es ja Absicht mit der scheinbaren Diskrepanz weiblich=aggressiv.

Ich spiele ja derzeit in den Dunklen Zeiten und dort ist das mit dem Glaubenskonflikt zwischen den "Kriegsgöttern" eigentlich ganz plausibel. Shinxir, der Gott der Disziplin und der Formation kämpft gegen Kor und Braziraku als "männliche" Gegenstücke, die mehr zur rohen Gewalt neigen und gegen Rondra, die den ehrenhaften Kampf und den Schutz der Schwachen voranstellt.

Hier kann man eigentlich gut mit Geschlechterrollen arbeiten. Und: Die Frauen haben gewonnen!
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 22.02.2011 | 18:09
Naja, Tsapriestern bin ich glaube ich einem in Gareth begegnet, und ich meine der war männlich )war im Jahr des Feuers).

Die Rondra Kirche hatte immerhin eine Anführerin. Und das Mittelreich zwei Herrscherinnen.

Ich finde die Gleichberechtigung schon ganz gut umgesetzt.




Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Tim Finnegan am 22.02.2011 | 18:12
Es doch lustig, bei Gleichberechtigung wird immer auf irgendwelche entfernte Göttinen, generalinnen oder Anführerinnen gedeutet, meist starke, kluge, attraktive Frauen.

Ich fand die Frage aber ganz gut, wo ist z.B. Pauline die pummelige Stadtwache oder die graue Maus Isa, eine Banditin?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Xemides am 22.02.2011 | 18:32
Das müssen dann andere beantworten, die  die offiziellen NSCs besser kennen.

Und warum darf Pauline nicht stark und kräftig sein sondern pummelig, oder Isa einegraue Mauss ?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Tim Finnegan am 22.02.2011 | 18:43
Das müssen dann andere beantworten, die  die offiziellen NSCs besser kennen.

Und warum darf Pauline nicht stark und kräftig sein sondern pummelig, oder Isa einegraue Mauss ?

Anti-Klische. Ich meine, die mutige, starke und attraktive kriegerin, die schlaue, gewiefte und sexy Räuberin ...
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: First Orko am 22.02.2011 | 18:45
Und warum darf Pauline nicht stark und kräftig sein sondern pummelig, oder Isa einegraue Mauss ?

Weil sie dann zu Paulska, der Thorwalerin mutiert  ;D

Und von wegen männliche Tsageweihte: Nix gegen meine schöne (NSC-) Regenbogenotta voller tsagläubiger Thorwaler, die nur für die Verteidigung von Swafnirs heiligen Tier zur Waffe greifen! (Diese bösen, unziviliserten Waljäger...)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 22.02.2011 | 21:05
Es geht hier doch auch um Sympathiefaktoren, oder? Smexy Intrigantinnen werden von vielen Lesern zweifellos als cooler empfunden als Mitvierziger, pockennarbige Vamps - deswegen geben die Autoren der Community mehr davon. Bei Männern herrschen doch ähnliche Klischees vor - ich warte noch auf den Zwerg, der sein Bier genüsslich und in Maßen trinkt und höflich und zuvorkommend ist und auf den Elfen, der, badock wie er ist, bei ein paar zerlumpten Banditen rumhängt. Oder die Orkin, die nach Aufnahme an einer Hesindeakademie sterbt. Oder den alten, männlichen Hexer. Oder den schwulen Thorwaler...
Es gibt bei DSA überall viel Gleichstellungspotential... das betrifft nicht nur Frauen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 22.02.2011 | 22:18
ich warte noch auf den Zwerg, der sein Bier genüsslich und in Maßen trinkt und höflich und zuvorkommend ist

Ich kann mir einen Brillantzwerg eigentlich kaum anders vorstellen - und auch die meisten Hügelzwerge werden jetzt nicht gerade schlabbern. Das sind schliesslich Gourmets.

und auf den Elfen, der, badock wie er ist, bei ein paar zerlumpten Banditen rumhängt.
Zu DSA2 Zeiten gab es eine imn Detail beschriebene Räuberbande, die zwei Elfinnen in ihren Reihen hatte - eine "nur" jähzornig und mörderisch, die andere mit schwerem Hirnschaden und Nymphomanie. Aber ich nehme mal an, dass die der Zensur durch die Elfenfanboys zum Opfer gefallen sind.

Oder die Orkin, die nach Aufnahme an einer Hesindeakademie strebt.

Okay, die ist glaub ich neu... es gab aber mal ene orkische Heilerin, die wenn ich mich recht erinnere, effektiv Perainegeweiht war.

Oder den alten, männlichen Hexer.
Also gefühlt 25% aller Spielerhexen. Wobei ich jeztzt auch den Eindruck habe, dass es mehr männliche Hexen als weibliche Druiden gibt.

Oder den schwulen Thorwaler...
Es wäre eingentlich eine spannende Frage, was mit der Annahme der Heteronormativität geschieht, wenn die Gesellschaft wenig bis keine festen Geschlechterrollen kennt.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Ophiadane am 23.02.2011 | 00:20
Also in unserem Aventurien halten wir uns mit derselben Selbstverständlichkeit an das settinggegebene Fehlen von Geschlechterrollen, wie wir uns an das Wirken von Magie und die Existenz von Göttern halten. Es ist eben eine Fantasy-Welt.  ~;D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 23.02.2011 | 06:42
Alessia Stülpnagel gibt es. Sie ist ein ranghohes Mitglied der Schwarzklingen und äußerst brutal. (Die Schwarzklingen haben auch noch mehrere Frauen in ihren Reihen)

Ifirnja von Mundtbach ist die Anführerin der Tobrier, einer der wichtigsten und brutalsten Banden der Garether Unterwelt.

Spontan was mir einfiel zu weiblichen Verbrecher.


Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 23.02.2011 | 08:43
Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf ist, empfehle ich einen eigenen Faden, weil es ab hier nichts mehr mit den Göttern zu tun hat.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Grubentroll am 23.02.2011 | 14:05
Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf ist, empfehle ich einen eigenen Faden, weil es ab hier nichts mehr mit den Göttern zu tun hat.

Dem pflichte ich bei.

Ich schränke auch meine Aussage ein wenig ein, denn mit Athene und gerade den Walküren (obwohl das ja eher Sagengestalten denn Göttinen sind) finde ich wurden einige gute Gegenbeispiele gebracht.

Ich persönlich finde allerdings Kali, Istar und teils auch Athene nicht auf die Situation in einem mittelalterlichen Setting zu übertragen.

Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Aber, wie immer, da hat wohl jeder seine eigene Meinung.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Tjorne am 23.02.2011 | 14:17

Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Aber, wie immer, da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Ich mag Rondra ja auch nicht besonders, sondern finde sie eher ein bisschen langweilig. Ich finde trotzdem, dass sie ganz gut in das Pantheon passt. Der alte, abgeranzte Krieger hat ja noch ein paar Alternativen, immerhin sind die meisten Krieger ja (zumindest meinem Verständnis nach) nicht 24/7 Krieger. Warum sollte ein alter Krieger nicht zu Peraine beten, damit seine Kinder genug zu Essen haben? Oder zu Efferd, damit seine Frau heil von der See zurückkommt? Je nach Herkunftsgegend, persönlicher Situation und wichtigen Erlebnissen könnten passen (spontane Liste): Praios, Travia, Boron, Kor, Swafnir, Efferd, Ingerimm/Angrosch, Peraine, Rahja, Phex/Feqz, diverse urtulamidische Lokalgottheiten, Rur & Gror...
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 23.02.2011 | 14:17
Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Das hat aber nichts mit dem Geschlecht zu tun. Rondra ist und war niemals eine Kriegsgöttin. Da ist schon der erste Denkfehler drin. Ob man nun eine Göttin des ehrenwerten Kampf braucht, an den sich eh kein Krieger hält ist ne andere Geschichte.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: McCoy am 23.02.2011 | 14:23
In dem würde der alte Kriegsbvetaran wohl auch eher zu Kor beten. Was bestimmt auch der Grund ist das im Laufe eines "schmutzigen" Kriegslebens viele Kämpfer von den hehren Zielen der Rondra irgendwann zu Kor überlaufen.
Rondra sehe ich mehr als Personifizierung des idealisierten Kriegers oder Ritters. Sozusagen der "Soll" Zustand, während Kor wohl eher den "Ist" Zustand des kämpfenden Gewerbes abdeckt.
Warum die beiden im Götterrang jetzt aber noch nicht den Platz getauscht haben weiß wohl nur Praios.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Tjorne am 23.02.2011 | 14:25
Ich halte auch Kor nicht für einen guten Archetypen des aventurischen Kriegers. Ich denke, dafür ist das Anstreben eigener Verletzungen, der Wunsch nach einem fordernden Gegner und vielleicht auch allgemein die Lust an Gewalt nicht massenkompatibel genug.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 23.02.2011 | 14:34
Ich persönlich finde allerdings Kali, Istar und teils auch Athene nicht auf die Situation in einem mittelalterlichen Setting zu übertragen.

Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Zwei Dinge abschließend noch dazu...
1. Aventurien ist kein mittelalterliches Setting. Effektiv ist es, würde ich sagen, ein sagenhaftes, wunderbares (beides nicht im Sinne von "toll") Setting. Das, was an Mittelalter da drin steckt, ist Mittelalter im Sinne der Rezeption der Romantik, also primär 18. Jahrhundert. Und da stecken dann eine ganze Menge frühneuzeitliche Werte und Sichtweisen drin, wie etwa Humanismus, Antikerezeption, Märchen, Sehnsucht nach der "einfachen Welt" von Ritten und Bauern. So sieht Aventurien, finde ich, eher aus - das Mittelalterliche darin ist das, wenn man so will, romantisch aufgeladene, frühneuzeitliche Spätmittelalter, das zu der Zeit bekannt war + einem ordentlichen Schuss antike Tradition, die seit der Renaissance verstärkt in Europa rezipiert wurde.
Und wenn man sich am historischen Mittelalter orientieren will, dann sollte man auch bei Gottheiten wie Phex (Diebstahl?), Tsa (Pazifismus?) oder Rahja (Wein? Sex?) stutzen... ich glaube nämlich nicht, dass das historische Mittelalter ohne einen einigen Monotheismus im Nacken sich so entwickelt hätte, wie es sich entwickelt hat.

2. Warum nimmst du den erfahrenen, männlichen Veteranen in einer gleichberechtigten Gesellschaft als eine Größe, die er dann gar nicht ist. Denn das Bild der alten, matronenhaften Verteranin, die zu diesem muskelbepackten Kriegsgottjüngling betet, gibt ein ebenso komisches Bild ab. Zumindest in meinen Augen. Und ich meine, ein alter Mann, auf den Knien, aufs Schwert gestützt, murmelnd die Löwin der Schlacht anrufend... warum nicht?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 23.02.2011 | 15:41
Und wenn man sich am historischen Mittelalter orientieren will, dann sollte man auch bei Gottheiten wie Phex (Diebstahl?), Tsa (Pazifismus?) oder Rahja (Wein? Sex?) stutzen...

Ja, Aventurien befindet sich in einem spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Rahmen. Großteils. Wobei, wenn die oben genannten Götter dann eingestamft werden würden, wäre ich ein glühender Verfechter einer Rückkehr ins Aventurische Früh- bis Hochmittelalter.
[/quote]
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 23.02.2011 | 15:44
Spiel die dunklen Zeiten! Da kann man sehr viel eher Deine Vorstellung Aventuriens umsetzen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Terrorbeagle am 23.02.2011 | 15:50
Ja, stimmt schon, und ist auch in Planung. Wobei ich die frühneuzeitlichen Stukturen bei DSA mag. Ist jetzt nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal, aber Antike reizt mich als Schauplatz irgendwie nicht so sehr.

Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Whisp am 23.02.2011 | 16:29
Wie erklärst du dir dann reale Kriegsgöttinnen:

Athene
Kali
Istar
Badb

Dazu die Walküren
Kriemhild

usw.usf.


Ganz einfach:
Die Jungs standen schon immer auf gut proportiernierte Frauen mit Ketten-Bh
 ;-)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Grubentroll am 23.02.2011 | 16:37
Zwei Dinge abschließend noch dazu...
1. Aventurien ist kein mittelalterliches Setting.
Für mein 11-Jähriges 1986-Ich war es das aber, sogar ein recht düsteres, da ich erstmal nur den Grundregelkasten mit den Illustrationen von Bryan Talbot kannte. Das war für mich sehr mittelalterlich.
Ich rede hier ja auch über den Eindruck den Rondra damals auf mich bei Lesen des Ausbauregelwerks gemacht hat.

Ich hab mich relativ früh von DSA abgewendet, und bin zu MERS und D&D rüber, deswegen fehlt mir bis auf Stichproben (ein paar spätere Regelwerke und Romane gelesen) ein Überblick, in was sich DSA da entwickelt hat.
Zitat
Effektiv ist es, würde ich sagen, ein sagenhaftes, wunderbares (beides nicht im Sinne von "toll") Setting. Das, was an Mittelalter da drin steckt, ist Mittelalter im Sinne der Rezeption der Romantik, also primär 18. Jahrhundert. Und da stecken dann eine ganze Menge frühneuzeitliche Werte und Sichtweisen drin, wie etwa Humanismus, Antikerezeption, Märchen, Sehnsucht nach der "einfachen Welt" von Ritten und Bauern. So sieht Aventurien, finde ich, eher aus - das Mittelalterliche darin ist das, wenn man so will, romantisch aufgeladene, frühneuzeitliche Spätmittelalter, das zu der Zeit bekannt war + einem ordentlichen Schuss antike Tradition, die seit der Renaissance verstärkt in Europa rezipiert wurde.
Und wenn man sich am historischen Mittelalter orientieren will, dann sollte man auch bei Gottheiten wie Phex (Diebstahl?), Tsa (Pazifismus?) oder Rahja (Wein? Sex?) stutzen... ich glaube nämlich nicht, dass das historische Mittelalter ohne einen einigen Monotheismus im Nacken sich so entwickelt hätte, wie es sich entwickelt hat.
Da geb ich dir recht.
Das hat mir auch überhaupt nicht gefallen als ich damals das Ausbauregelwerk vor mir hatte. Ich hatte mir Aventurien doch sehr anders vorgestellt gehabt. Diese griechischen Pantheonkopie hat da nicht so recht in mein Bild vom finsteren Mittelalter reingepasst.
Zitat

2. Warum nimmst du den erfahrenen, männlichen Veteranen in einer gleichberechtigten Gesellschaft als eine Größe, die er dann gar nicht ist. Denn das Bild der alten, matronenhaften Verteranin, die zu diesem muskelbepackten Kriegsgottjüngling betet, gibt ein ebenso komisches Bild ab. Zumindest in meinen Augen. Und ich meine, ein alter Mann, auf den Knien, aufs Schwert gestützt, murmelnd die Löwin der Schlacht anrufend... warum nicht?
Weil, und ich entschuldige mich hier gleich mal für das Wiederaufnehmen des Off-Topics, Aventurien halt gefühlt keine gleichberechtigte Gesellschaft ist, was ich aus den paar Romanen die ich mir zur Brust genommen habe herauslesen konnte.

Wie soll sowas denn auch gehen? Das wäre ja echt total seltsames Verhalten für einen Menschen. Dann müsste man diese Leute ja gleich nicht mehr Menschen nennen, sondern "Was weiss ich wie"... das ist doch eine totale Utopie, die ich in DSA nicht umgesetzt sehe. Vielleicht gibts eine Art von Gleichberechtigung bei Heldengruppen, aber der Ottonormal-Schmied, Kneipenwirt und Assischläger wird wohl trotzdem eher ein Mann sein (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Ich nehme also mal an, dass es in Aventurien trotz großer Ausnahmen doch bei der normalen Verteilung von Gewaltpotential bleibt, und sich zB eher Männer in Schlachten die Köpfe abhacken.

Und diesem kopfabhackenden abgefeimten Krieger bleibt dann im offiziellen Pantheon nur die möglichkeit, zu einem weiblichen Gott des fairen Kampfes zu beten?
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Ophiadane am 23.02.2011 | 16:47
Vielleicht gibts eine Art von Gleichberechtigung bei Heldengruppen, aber der Ottonormal-Schmied, Kneipenwirt und Assischläger wird wohl trotzdem eher ein Mann sein (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Da muss ich deutlich widersprechen, ich habe schon haufenwiese Schmiedinnen, Kneipenwirtinnen und Assischlägerinnen gesehen, auch in offiziellen Publikationen (zB die Schmiedin aus "Die Einsiedlerin").

Ich glaube du machst den Fehler, dass du deine Vorstellung einer typischen Frau (eher zierlich und hübsch) an den Amboss stellst und dich dann wunderst, dass es nicht passt. Du musst aber die kräftige, bullige Frau an den Amboss stellen und hast dann die Schmiedin.

Das fehlen von Geschlechterrollen bedeutet, dass die kräftige Person an der Esse, die fiese Person in der Räuberbande, die kampfgewandte Person auf dem Schlachtfeld und die liebreizende Person im Rahjatempel genauso gut männlich wie weiblich sein kann. Es bedeutet nicht, dass die liebreizende, schwache Frau an der Esse steht (falsche Eigenschaften für den Beruf) und der kampfkräftige Mann im Rahjatempel.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Whisp am 23.02.2011 | 16:54
Der Gleichberechtigungsfaktor hängt allerdings auch ganz massiv mit der Spielgruppe zusammen.

Ich habe mal wirklich die Ritterin den feinfühligen Baronssohn retten lassen. Das kam allen "irgendwie" falsch vor.
Will sagen: Das M/W-Klischee "will" manchmal einfach erfüllt sein.

Der neurotische Hang von DSA, Gleichberechtigung in allen Lebenslagen zu schaffen ist manchmal einfach nur störend...
Ich warte immer noch auf den DSA Roman: "Die Wege des Hebammers"...
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Ophiadane am 23.02.2011 | 19:24
Ich habe mal wirklich die Ritterin den feinfühligen Baronssohn retten lassen. Das kam allen "irgendwie" falsch vor.
Will sagen: Das M/W-Klischee "will" manchmal einfach erfüllt sein.

Ja, ich denke, die Story hätte wohl besser funktioniert, wenn der feinfühlige Baronssohn sich an die SCs gewandt hätte, weil seine "starke" Ritterin gerettet werden muss. Außerdem nennt man männliche Hebammen Geburtshelfer :-P
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Ludovico am 26.02.2011 | 15:11
Für mich ganz eindeutig Marbo.

Der liebe Papa steht sowas von gegen Untote und seine Diener sind vor allem damit beschäftigt, die lebenden Leichen wieder unter die Erde zu bringen, bzw. dafür zu sorgen, dass die Toten auch dort bleiben, bloß Töchterchen meint, dass sie Vampire als Diener haben muss.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 26.02.2011 | 15:14
Ich finde die Beschreibungen wie "die Ritterinnen machten die unschuldige junge Bauernburschen betrunken um sie ins Stroh zu kriegen" immer wieder nett.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Whisp am 26.02.2011 | 15:36
Ich finde die Beschreibungen wie "die Ritterinnen machten die unschuldige junge Bauernburschen betrunken um sie ins Stroh zu kriegen" immer wieder nett.

Nett schon, aber stimmig?
Naja vielleicht bin ich altmodisch ;-)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 26.02.2011 | 15:52
Nett schon, aber stimmig?
Naja vielleicht bin ich altmodisch ;-)

Stimmig? Das ist ziemlicher Blödsinn, wenn mans mal genau betrachtet. Grade wenn man sich die Illus zu diversen Ritterinnen anschaut. Das hast du schon recht.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: GrogT am 26.02.2011 | 17:10
Ganz klar Tsa ... deren Aspekte könnte man auf Peraine (Pflanzen, Feen & Kobolde, Neuanfang) und Firun (Tiere, Wildnis, Zerstörung des Alten) super aufteilen, und den beiden damit viel mehr tiefe verleihen...
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 26.02.2011 | 18:23
Ganz klar Tsa ... deren Aspekte könnte man auf Peraine (Pflanzen, Feen & Kobolde, Neuanfang) und Firun (Tiere, Wildnis, Zerstörung des Alten) super aufteilen, und den beiden damit viel mehr tiefe verleihen...

Neee...

Dazu empfehle ich dieses Thema, welches aus diesem hier abgespalten wurde.
http://tanelorn.net/index.php/topic,65193.0.html
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Waldviech am 26.02.2011 | 19:16
Zitat
Der liebe Papa steht sowas von gegen Untote und seine Diener sind vor allem damit beschäftigt, die lebenden Leichen wieder unter die Erde zu bringen, bzw. dafür zu sorgen, dass die Toten auch dort bleiben, bloß Töchterchen meint, dass sie Vampire als Diener haben muss.

Ach was - das ist doch auch total stimmig. Ist ne reine Trotzreaktion gegen den spießigen Papa, wie man sie von Teenagern halt kennt - auch Göttinnen kommen nach ein paar tausend Jahren mal in die Pupertät.  ~;D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: GrogT am 26.02.2011 | 19:36
Naja, sind Vampire denn Tod?

@ die derzeitige bescheuert- Goldmedalliengewinnerin der Zwölfgötter: Das sie sogar gehasster als die polemische und threatreiche  romantisch-Rittertum-Rondra ist ist ziemlich übel - ich dachte ich wäre allein mit meiner Meinung  :D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 26.02.2011 | 20:11
Naja, sind Vampire denn Tod?

@ die derzeitige bescheuert- Goldmedalliengewinnerin der Zwölfgötter: Das sie sogar gehasster als die polemische und threatreiche  romantisch-Rittertum-Rondra ist ist ziemlich übel - ich dachte ich wäre allein mit meiner Meinung  :D

Tsa war hier tagelang Haupthema. In dieser Zeit hat sie viele Stimmen bekommen. ;D
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Whisp am 27.02.2011 | 01:46
Wir sollten sie gegen Nahema ausspielen :-)
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 27.02.2011 | 07:48
Wobei die Anti-Tsa Haltung mich immer noch total überrascht. Denn selbst wenn sie irgendwie undurchdacht wäre, kam Tsa noch nie groß vor, hat also auch nie Gelegenheit gehabt, irgendwen anzupissen, ein merkwürdiges Phänomen.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 27.02.2011 | 08:32
Wobei die Anti-Tsa Haltung mich immer noch total überrascht. Denn selbst wenn sie irgendwie undurchdacht wäre, kam Tsa noch nie groß vor, hat also auch nie Gelegenheit gehabt, irgendwen anzupissen, ein merkwürdiges Phänomen.

Neben ihrer nervigen Hippieaspekte, hat in dieser Abstimmung das lange TSA Thema dazu beigetragen, dass sie so viele Stimmen bekommen hat. Mich würde ja mal interessieren, ob sie bei umgekehrter Umfrage auch auf dem letzten Platz wäre. Ich glaube nicht.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Whisp am 27.02.2011 | 10:10
Vielleicht sollten wir das einfach ausprobieren?
...
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Pesttanz am 27.02.2011 | 10:35
Sollten wir uns dann auf die 12 Götter beschränken?

EDIT: Ok ich sehe schon, der neue Thread ist da.  ;D

http://tanelorn.net/index.php/topic,65903.0.html
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jens am 27.02.2011 | 10:52
Denn selbst wenn sie irgendwie undurchdacht wäre, kam Tsa noch nie groß vor, hat also auch nie Gelegenheit gehabt, irgendwen anzupissen, ein merkwürdiges Phänomen.
Nun, manche Leute spielen Tsageweihte und haben merkwürdige Interpretationen davon bzw. stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, ihren Glauben zu erklären.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: ErikErikson am 27.02.2011 | 11:25
Nun, manche Leute spielen Tsageweihte und haben merkwürdige Interpretationen davon bzw. stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, ihren Glauben zu erklären.

Du meinst, Tsa Geweihte mancher Spieler hüpfen rum und verbieten der restgruppe das kämpfen? Das könnte einiges erklären. Quasi ein Schelm, der seine Dummheiten per Lithurgie auch noch durchsetzen kann. Ähnlich dem beim Endkampf Friedenslied spielenden Elfen, der ja allgemein verhasst ist. Jetzt ist die Sache klar.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: Jiba am 28.02.2011 | 09:01
Mir ist grade wieder eingefallen, warum ich Rondra nicht so wahnsinnig unstimmig finde und dachte, hier passt das gut rein. Breche ich doch mal eine Lanze für sie.

Ich mag Rondra wirklich und ich würde sie niemals gegen einen blutbeschmierten Schlachtengott tauschen würde. Und zwar weil es bei der Anbetung der Götter doch nicht darum geht, wer jetzt mehr Gläubige hat, oder welcher Gott nützlicher ist, oder sowas... die Zwölfgötter sind einfach da und anhand ihrer Repräsentation richten sich die Gläubigen aus: Weil Rondra eine mächtige Göttin ist, streben die Menschen nach dem Ideal der Ritterlichkeit. Und da die DSA-Götter eben nicht die fehlerhaften, vermenschlichten Griechengottheiten mit Hurerei und Gewalt sind wie in der Antike, sondern eher ideale Repräsentationen ihres jeweiligen Einfluss- und Aufgabengebietes. Rondra ist deshalb die ideale Kriegerin und nicht die realistische - Phex ist ja auchnicht der unsympathische Vebrecher, sondern der Glücksritter mit dem Schelm im Nacken und einer Nase für ein gutes Geschäft.

Ist im Grunde wie bei vielen anderen realen Religionen auch. Man nimmt sich ja nicht den blutrünstigen Kor als Vorbild, weil der einfach auf Menschlichkeit und Ehre einen feuchten Kehricht gibt. Und ein Krieger hat im Eigeninteresse, dass sich seine Gegner ihm gegenüber ritterlich und fair verhalten - darum richtet er Gebete an die Göttin, die genau dafür sorgt. Wer durch fiese Tricks einen Kampf gewinnen will, kann immer noch zu Phex beten - oder wenn man besonders morbide drauf ist zu Boron, dass er die eigenen Feinde schnell zu sich nehmen möge. Daneben gilt es auch zu bedenken, dass Rondra im eigenen Pantheon wohl auch sehr beliebt zu sein scheint, weil sie diesen humanistischen Idealen anhängt - Rondra ist eine zuverlässige Verbündete, mit ihr Umgang zu haben ist sicher angenehmer als es mit einem dreckstarrenden, pragmatischen Kriegsgott wäre. Ein pragmatischer Kriegsgott ist für mich mit einem Grim&Gritty-Flair verknüpft und Aventurien ist letztlich eher ein Spiel um Fantasy-Märchenhelden oder saubere "Herr der Ringe"-Heroen - ein skrupelloser und grimmiger Kriegsgott wie Ares passt eher in eine "Conan, der Barbar"-Welt.
Titel: Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
Beitrag von: pharyon am 22.03.2011 | 14:05
Nach mehr als 150 Stimmen scheint sich hier nichts mehr zu tun. Wir haben eindeutige Gewinner:

5. Platz: Praios und "andere Götter" (jew. 18 Stimmen)
4. Platz: Rondra (26 Stimmen)
3. Platz: Tsa (31 Stimmen)
2. Platz: Rur und Gror (39 Stimmen)
1. Platz: Rastullah (54 Stimmen)

Vielen Dank für eure Teilnahme. Ich mach dann mal hier zu.

Grüße, p^^