Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Enrico Pallazzo am 2.02.2011 | 14:11

Titel: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.02.2011 | 14:11
Warum sind eigentlich die üblichen Verdächtigen "imRollenspielladenabhänger" immer so verdammt scheiße drauf?? Oder, woher kommt diese arrogante "Wer bist Du denn?" Attitüde?

Situation heute: Wollte mir heute im einzigen verbliebenen RPG-Laden in der Stadt ein Buch kaufen und bin entsprechend in der Mittagspause hin gelaufen. Mein "Hallo" wurde schon von den einzigen im Laden anwesenden kartenspielenden Leuten ignoriert, was mir schon auffiel. Wurde von ein paar schräg angesehen, vom Rest komplett ignoriert. An der Kasse saß niemand, so dass ich nach etwas Stöberei das gesuchte Buch auf die Theke legte. (Oft spielt einer der da Dienst schiebt mit an dem Spieltisch)
Nachdem wirklich niemand reagiert und aufstand, oder eventuell sagt, XY kommt gleich wieder, hab ichs Buch wieder zurück ins Regal gestellt und bin gegangen. Meinem "Tschüß" folgte Stille und ich glaube die Erleichterung gefühlt zu haben, wieder jemanden der augenscheinlich nicht zur Szene gehört, vertrieben zu haben.
Tja, wird das Buch halt beim Sphärenmeister bestellt.

Einzelfall oder typisch für den deutschen RPG-Einzelhandel?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.02.2011 | 14:19
Habe mich an die Kasse gestellt, mit einem Buch in der Hand. Deutlich sichtbar. Die am Tisch haben das auf jeden Fall gesehen..  ;)

Aber grundsätzlich gehts mir auch eher um die Einstellung gegenüber Kunden. Kundenorientiert heißt was anderes.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Samael am 2.02.2011 | 14:19
Hast Du denen auch mitgeteilt dass Du zahlen möchtest oder hast Du Dich nur stumm neben das Buch gestellt und gewartet dass sich von allein was regt?

Sorry, aber da wird jemand für bezahlt, dass er ein Auge auf die Kundschaft und die Kasse hat.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Ein am 2.02.2011 | 14:20
Ja, kenne ich auch aus Rollenspielläden. Besser ist es aber noch, wenn dir der Typ, der immer im Laden rumhängt, dir an der Kasse erzählt, wie scheiße doch das ist, was du gerade kaufen willst und dass das ja nur übelste Powergamer-Munchkins kaufen würde (Kumpel vor einigen Jahren beim Kauf von Mage im Hagener Highlander Games passiert).
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.02.2011 | 14:20
Naja... wenn ein potentieller Kunde ein Buch aus dem Regal holt, es zur Theke (ich vermute mal bei der Kasse?) bringt und daneben stehenbleibt sollte jemand der im Laden beschaeftigt ist schon erkennen koennen, dass da jemand zahlen will - oder zumindest eine Frage dazu hat.

Wenn der Angestellte gerade mal nicht da war (kann ja durchaus sein, dass man z.B. mal kurz aufs Klo muss und "Stammkundschaft/Inventar" Bescheid gibt) dann sollten die zumindest auch so Infos ungefragt weitergeben koennen.

Klarer Fall von "Selbst Schuld" am schlechten Ruf (und fehlender "Laufkundschaft") der Rollenspiellaeden.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Don Kamillo am 2.02.2011 | 14:21
Ich kenne das auch anders, in den Läden ( Düsseldorf ), wo ich ab und an bin, da sind immer 1-2 Ansprechpartner vor Ort und einer an der Kasse bzw. 2m entfernt.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 2.02.2011 | 14:28
Das ist schon ziemlich unkorrekt. Wobei man als Verkäufer einfach auch Blackouts haben kann.

Ich wurde bei meinen letzten Besuchen in RPG-Läden meistens irgendwann gefragt, ob man mir helfen kann. Immerhin. (Manchmal ist es als Verkäufer aber auch sehr schwer, einzuschätzen, ob man Hilfe anbieten soll oder nicht, denn Kunden können ja genauso Kauze sein wie Verkäufer auch, und manche reagieren allergisch darauf, auch nur angesprochen zu werden)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Faryol am 2.02.2011 | 14:33
Da wundert man sich noch über das Sterben der Rollenspielläden?!
Das sind eben wohl die Typen, die ihren Laden als "Hobbytreff" betreiben und eben nicht als professionellen Einzelhandel.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Imion am 2.02.2011 | 14:34
Hauerha. Da scheinst du ja an einen wirklich miesen Laden geraten zu sein (oder zumindest nen wirklich miesen Augenblick abgekriegt zu haben). Sowas ist mir nicht mal in dem Ein-Mann-Laden, den es hier mal gab passiert. Anständiges Geschäftsgebaren ist jedenfalls was anderes.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.02.2011 | 14:34
Fragt sich trotzdem, wieso man als Käufer nach zwei Minuten warten nicht einfach von sich aus einen Verkäufer anspricht dass man zahlen will.

Wahrscheinlich weil er niemanden der Anwesenden als Verkauefer identifiziert hat (bzw. der Verkaeufer sich nicht als solcher identifiziert hat)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Ein am 2.02.2011 | 14:36
Abgesehen davon. Der Grundsatz sollte sein: Der Kunde ist nicht auf uns gewiesen. WIR sind auf den Kunden angewiesen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: ErikErikson am 2.02.2011 | 14:41
Hab mal gehört, solche Läden machen viel Geld mit Tabletop Stzammkunden, die interessiert die Buch-Laufkundschaft wenig.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: carthoz am 2.02.2011 | 14:44
Hmja, aber als Kunde sollte ich interessant sein, egal wofür ich das Geld ausgeben will, schließlich will ich es ja bei ihm ausgeben - klar, als Tabletopper hau ich da vermutlich jeden Monat regelmäßig Geld raus, aber als Rollenspieler bin ich auch Teil der Mundpropaganda, und wenn die schlecht ist, dann wird er sich über kurz oder lang umgucken müssen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: גליטצער am 2.02.2011 | 14:54
Ich weiss nicht, aber das Intreesse an Rollenspielen im Einzelhandel ist in den letzten Jahren stark abgeflaut. das hab ich auch selbner als Aushilfe im Laden mitbekommen. Dadurch ist natürlich auch weniger Geld für anständiges Personal da, was wiederum bewirkt, dass es keine kompetente Kundenberatung gibt...

Ein Teufelskreis...

Aber bei dem Laden an den Du da geraten bist, wuerd ich auch hoechstens noch eine Chance geben und danach getrost online kaufen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Grey am 2.02.2011 | 15:16
Einzelfall oder typisch für den deutschen RPG-Einzelhandel?
Ich fürchte, eher typisch...

Neulich war ich auch wieder im Rollenspielladen. Ich wollte nur ein paar W8 kaufen, hatte aber eine recht konkrete Vorstellung davon, was für welche.

Der Verkäufer hing mir dermaßen penetrant in den Ohren mit "das kann doch nicht alles sein" und "kauf doch auch was richtiges" und hat mich vom Würfelregal mit den richtig schönen Exemplaren erst mal zum Grabbeltisch gelotst, wo ich eine Tasse billiger Würfel für 10 Euro kriegen konnte. Er hat mir echt das Gefühl gegeben, als fände er es unverschämt, daß ich ihn für einen kleinen Einkauf unter 'nem Hunderter überhaupt behellige. Aus seinem pausenlosen Getexte ging auch irgendwann hervor, daß er mich gar nicht als Rollenspieler einsortiert hatte, sondern als irgendeinen Spießer, der wohl so 2-3 Gesellschaftsspiele daheim im Schrank stehen und von dem ganzen Kram keine Ahnung hat. Ende vom Lied: ich habe Würfel bekommen, die für meine Zwecke auch erst mal OK sind, aber nicht die, die ich eigentlich wollte. Zufriedenstellender Service sieht anders aus.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Waldgeist am 2.02.2011 | 15:18
Hehe, du warst nicht zufällig in einem Laden in Essen?
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Silent am 2.02.2011 | 15:18
Ich nenne diese Leute die immer in solchen Läden rumhängen auch gerne "die Fliegen". Immer wenn jemand in den Laden kommt, schwämrte eine Fliege aus um zu sehen, was da in den Laden kam und flog schnell zurück zum Scheißhaufen um wieder bei den anderen rumzuschwirren ^^

Spätestens wenn man einfach mit der Ware Richtung Ausgang geht wird sich der Verkäufer schon melden ^^
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Woodman am 2.02.2011 | 15:20
Wow, dagegen ist die Unfähigkeit unseres lokalen Ladens vor Ort aufgegebene Bestellungen auf die Reihe zu bekommen und einem ne Mail zu schicken wenns da ist ja ein echtes Luxusprobelm. Aber unfreundlich behandelt oder gar nicht bedient wurde ich da noch nie.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Grey am 2.02.2011 | 15:21
Hehe, du warst nicht zufällig in einem Laden in Essen?
Du kennst den Laden?
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Waldgeist am 2.02.2011 | 15:22
Du kennst den Laden?
In einem Hinterhof? Ja.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Grey am 2.02.2011 | 15:23
In einem Hinterhof? Ja.
Genau der war's.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Funktionalist am 2.02.2011 | 15:24
Welche gibt es denn noch in Essen?
Der In Rüttenscheid hat ja vor 10 Jahren zugemacht und ansonsten kenn ich nur den Greifenhort in Werden und FanEn, wenn es den noch gibt.
GW zählt ja nicht dazu.

Der Greifenhort ist allerdings ganz nett. Ich sehe da noch nicht alle Pelze davonschwimmen. FanEn war allerdings immer eine Katastrophe! ;D
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Grey am 2.02.2011 | 15:28
Welche gibt es denn noch in Essen?
You've got PM.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Dirk Remmecke am 2.02.2011 | 15:33
Wenn ich sowas lese, kommen mir die Tränen...
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Funktionalist am 2.02.2011 | 15:37
You've got PM.
~;D

In Münster gab es zu Anfang drei solcher Läden, von denen nur die "Spielkultur an der Frauenstraße" übrig geblieben ist. Für gesellschaftsspiele und Tabletop ist der Laden super, für Rollenspiele.. naja sind halt alles Tabletopper und Kartenspieler dort.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: alexandro am 2.02.2011 | 15:37
Klingt übel. Bin wirklich nicht der Typ, der beim Rollenspielkauf endlos mit Verkäufern und Kundschaft quatschen will, aber ein derartiger grad an Desinteresse hätte mich auch aus den Laden getrieben.

Der Verkäufer hing mir dermaßen penetrant in den Ohren mit "das kann doch nicht alles sein" und "kauf doch auch was richtiges" und hat mich vom Würfelregal mit den richtig schönen Exemplaren erst mal zum Grabbeltisch gelotst, wo ich eine Tasse billiger Würfel für 10 Euro kriegen konnte. Er hat mir echt das Gefühl gegeben, als fände er es unverschämt, daß ich ihn für einen kleinen Einkauf unter 'nem Hunderter überhaupt behellige.
Das erinnert mich an etwa 100% der GW-Filialen, in denen ich bisher war. Die Verkäufer wollen einem, wenn man einfach nur neue Farben und ein paar Bases möchte, gleich mindestens eine Basisbox und einen Stapel White Dwarves andrehen. Natürlich haben es die Verkäufer (nach dem was ich so gehört habe) dort auch nicht sehr leicht, da sie sehr schnell ausgesondert werden, wenn sie mal nicht die von GW-Deutschland vorgegebene Verkaufsquote erfüllen, aber eine derartige Penetranz schadet mehr, als sie nützt.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Grey am 2.02.2011 | 15:40
eine derartige Penetranz schadet mehr, als sie nützt.
Korrekt. Mich hat der in meinem Posting gewürdigte Laden jedenfalls zum letzten Mal gesehen. Was ich schade finde, denn als Student war ich da durchaus ganz gern.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 2.02.2011 | 15:47
Ich erinnere mich mit Freuden an den Hannover Spieleladen in der Gretchenstraße (die sind glaube ich umgezogen, wenn es sie überhaupt noch gibt):

Brettspiele, Rollenspiele, Kartenspiele, ein wenig Tabletop...sogar Holzspiele für die Jüngsten.

Kompetent und freundlich geführt, mit regelmäßigen offenen Probespielabenden wo neue Brettspiele getestet wurden. Und diese Exemplare wurde vergünstigt verkauft.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.02.2011 | 15:54
Das mit den Fliegen trifft es schon gut. Wobei ich eigentlich auch ganz gerne in den entsprechenden Laden gegangen bin. Der Besitzer schien mir immer in Ordnung zu sein. Da war meine Politik immer, deutsche Bücher beim FLGS, englische online.
Mir als Kunde kommt es IMMER, egal wo, darauf an, wie ich behandelt werde. Und wenn die Stammkunden, den so schätze ich die Kartenspieler ziemlich sicher ein, schon so drauf sind...
Übrigens, Tabletop verkaufen die da glaube ich sehr sehr wenig. Und die Lage von dem Laden schliesst Laufkundschaft eigentlich aus. Umso ärgerlicher für das Hobby, wenn durch das Szenedenken der Möchtegerns die lokalen Läden mehr und mehr verschwinden. Wobei ich nicht sicher bin, ob der Laden irgendetwas für den RPG-Nachwuchs tut...
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: LöwenHerz am 2.02.2011 | 15:55
Wenn ich sowas lese, kommen mir die Tränen...
+1

Zum Glück gibt es hier in HH einen kompetenten Laden (der zwar fast alles online verkauft), in dem man noch freundlich beraten wird und zudem ein paar Einblicke in die momentane RPG-Wirtschafts-Situation bekommen kann.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: D. M_Athair am 2.02.2011 | 16:09
Mir ist sowas noch nicht untergekommen.

Mit Imps Shop in Ulm und Ultra Comix in Nürnberg bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Der Games-In in München hat zwar seine Macken ("berühr nicht, was du nicht kaufst/kaufen willst") ist aber davon abgesehen wirklich OK.

Was Tabletop betrifft sind Spiel & Freitzeit Fechter (Ansbach), Funtainment (Nürnberg) und GW Nürnberg wirklich Top.
Die sind in der Lage die für mich passende Beratung anzu bieten.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Whisper666 am 2.02.2011 | 16:18
Das Thema erinnert mich an den Laden, in den ich sonst immer gegangen bin. Da hat der Besitzer jetzt sämtlichen Tabletoppern und Rollenspielern bis 15 Uhr quasi Hausverbot erteilt, weil sie ihn angeblich "von der Arbeit abhalten".
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: MadMalik am 2.02.2011 | 16:24
So Erfahrungen sind es die mich seid Jahren davon abhalten überhaupt noch einen Fuss in einen Rollenspielladen zu setzen und mich vollkommen gefühlskalt lassen gegenüber jeder Schliessung eines Hobbyladens, weil sehr wahrscheinlich haben sie's eh nicht besser verdient. Online find ich alles was ich brauch, es ist meist billiger und entweder geht alles kühl, elektronisch ohne Kontakt oder sogar noch mit freundlichem Feedback per mail.  :gasmaskerly:
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Lyonesse am 2.02.2011 | 16:43
@Face of Freedom:

+1


@Tevanol:

Nächstes Mal einfach im Geiste vorstellen, was Conan in so einer Situation machen würde: Mit der Faust so heftig auf die Theke schlagen, dass diese zusammenbricht und lauthals ''Bedienung, bei Crom!'' brüllen. Das hilft bestimmt. ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: WitzeClown am 2.02.2011 | 17:04
@FoF:

+1
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Deep One am 2.02.2011 | 17:11
Einzelfall oder typisch für den deutschen RPG-Einzelhandel?

Das wär' mir wohl auch zu blöd gewesen ... der Laden soll froh sein, dass Du es erst da versuchst und nicht gleich online orderst. - Ich selbst bin mit meinem FLGS (Fantasyreich, Kiel) und dem LGS (Gandalph, Kiel) allerdings vollkommen zufrieden.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Scorpio am 2.02.2011 | 17:15
Sowas kenne ich vor allem im Zusammenhang mit Tabletop. Ich spiele das ja eigentlich gerne, aber ein Blick in den örtlichen Spieleladen vertreibt mir wieder umgehend die Lust darauf, Figuren zu schupsen.
Rollenspielmaterial beziehe ich ja über den Sphärenmeister. Wobei das weniger ein unpersönlicher Webshop, als vielmehr ein wöchentlicher Mitspieler für mich ist. :-D

Der Aachener GW ist auch schlimm. Letztes Jahr wollte ich da rein, um mal ein Testspiel des neuen Warhammers zu machen. Ich hatte eigentlich schon ziemlich sicher vor, die Grundbox zu kaufen (Skaven! YAY!). Beim Testspiel fiel mir dann aber wieder auf, wieso ich Warhammer nicht mochte ("Okay du bist dran. Ich habe eine höhere Ini, schlage also zuerst zu und habe hohe Stärke, also keine Rüstungswürfe. Entferne mal die Einheit."). Der Verkäufer hat mich nicht nur nach Strich und Faden abgezogen, sondern auch nach und nach die Sonderregeln erklärt, wenn es für ihn vorteilhaft war. Ich war von den Regeln und dem Verkäufer schon wenig angetan und meine Entschlusskraft das Produkt zu erstehen sank. Zum Ende des Spiels hin wollte ich noch ein paar Fragen stellen, aber mir wurde DERART penetrant nahegelegt, dies und das zu kaufen, dass ich dann trotz anfänglichen Interesses abzog.

Ich muss leider sagen, dass meiner Erfahrung nach viele Leute die beim Tabletop landen, diejenigen sind, die beim Rollenspiel wegen mangelnder Sozialkompetenz ausgesiebt wurden... schade, dass die dann so viel Zeit damit verbringen in den Läden herumzuhängen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Tybalt am 2.02.2011 | 17:19
Ich erinnere mich mit Freuden an den Hannover Spieleladen in der Gretchenstraße (die sind glaube ich umgezogen, wenn es sie überhaupt noch gibt):

Brettspiele, Rollenspiele, Kartenspiele, ein wenig Tabletop...sogar Holzspiele für die Jüngsten.

Kompetent und freundlich geführt, mit regelmäßigen offenen Probespielabenden wo neue Brettspiele getestet wurden. Und diese Exemplare wurde vergünstigt verkauft.


Jep, der Spieleladen war klasse. Und der Trivial Bookshop, damals, als Pedder noch im Laden war... Jeder Besuch war echt großes Kino.

Jetzt ist der Sphärenmeister mein Lieblingsladen, ganz toll und alles, aber ich vermisse schon die Zeiten, als man in einen Laden gehen konnte, rumstöbern und ein bißchen mit den Verkäufern und mit anderen Kunden schnacken konnte.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Bad Horse am 2.02.2011 | 17:23
Ich glaube, ich wäre schon beim fehlenden "Hallo" wieder gegangen. Wenn ich in einen Laden hineingrüße, dann sollte der Verkäufer auch zurückgrüßen.

Ich habe früher selbst in einem Laden gearbeitet, aber wir hatten immer auch nette Fliegen dabei, die Auskünfte gegeben haben (manche davon waren zu auskunftsfreudig, aber naja).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: alexandro am 2.02.2011 | 17:24
Ich supporte meinen FLGS (Mythodea Leipzig), weil ich da nicht nur kompetent und freundlich (und dabei unaufdringlich) beraten werde, sondern die Verkäufer auch regelmäßig Brettspiel-, Rollenspiel- und Tabletopabende außerhalb der Öffnungszeiten (d.h. ohne dass sie dafür bezahlt werden) organisieren und damit was für die Vernetzung der lokalen Community tun.

Dafür bin ich gerne bereit ein paar Euro mehr (gegenüber dem günstigsten Online-Händler) zu bezahlen und/oder ein paar Wochen auf die Lieferung des Buches zu warten. Nur wenn dort etwas nicht lieferbar ist (i.e. Indy-Rollenspiele von Kleinstverlagen), dann greife ich auf Sphärenmeister zurück.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 2.02.2011 | 17:57


Der Aachener GW ist auch schlimm. Letztes Jahr wollte ich da rein, um mal ein Testspiel des neuen Warhammers zu machen. Ich hatte eigentlich schon ziemlich sicher vor, die Grundbox zu kaufen (Skaven! YAY!). Beim Testspiel fiel mir dann aber wieder auf, wieso ich Warhammer nicht mochte ("Okay du bist dran. Ich habe eine höhere Ini, schlage also zuerst zu und habe hohe Stärke, also keine Rüstungswürfe. Entferne mal die Einheit."). Der Verkäufer hat mich nicht nur nach Strich und Faden abgezogen, sondern auch nach und nach die Sonderregeln erklärt, wenn es für ihn vorteilhaft war. Ich war von den Regeln und dem Verkäufer schon wenig angetan und meine Entschlusskraft das Produkt zu erstehen sank. Zum Ende des Spiels hin wollte ich noch ein paar Fragen stellen, aber mir wurde DERART penetrant nahegelegt, dies und das zu kaufen, dass ich dann trotz anfänglichen Interesses abzog.


Wann warst Du denn da? Im Herbst haben die nen neuen Ladenleiter bekommen, den ich ziemlich gut kenne. Könnte ihm ja bei Gelegenheit mal auf Kundenorientierung anstupsen. ;)


Hier in der Stadt gab es vor Jahren mal zeitweise vier(!) Läden mit Rollenspiel/Tabletop/Spielematerial. Leider hat nur einer überlebt, mein Lieblingsladen, bei dem ich wirklich nett behandelt wurde, hat, z.T. auch aus Altersgründen, zugemacht. Jetzt habe ich in dem "überlebenden" Laden zwar auch einige Smalltalks gehabt, habe aber auch gemerkt, dass das Wissen über aktuelle Spiele/Bücher der Verkäufer meist, mmh, eingeschränkt, war.
Ich bin gewissermaßen im Einzelhandel aufgewachsen, und desto mehr ärgert mich die Entwicklung. Eigentlich sollte man sich mal Gedanken machen, wie der ideale Laden aussehen und so einen aufmachen... Wenn die Nische nicht so klein wäre. :(
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Woodman am 2.02.2011 | 18:03
Jep, der Spieleladen war klasse. Und der Trivial Bookshop, damals, als Pedder noch im Laden war... Jeder Besuch war echt großes Kino.
Ja damals hatte man ja auch noch Auswahl in Hannover, aber heute gibts ja nur noch das Fantasy In, wenn man nicht gerade DSA spielt.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Scorpio am 2.02.2011 | 18:08
Wann warst Du denn da? Im Herbst haben die nen neuen Ladenleiter bekommen, den ich ziemlich gut kenne. Könnte ihm ja bei Gelegenheit mal auf Kundenorientierung anstupsen. ;)

Anfang / Mitte September. Übrigens war es nicht der Ladenleiter, der war freundlich. Als ich verdutzt Montag vor dem Laden stand und der geschlossen war (Ruhetag), kam er raus und klärte mich freundlich auf, dass es heute halt nicht ginge, ich aber gerne an einem der anderen Tage vorbeikommen kann (oder ob ich etwas dringend bräuchte, meine ich). Auch im Laden nach dem Testspiel war er nett und wir sinnierten etwas über die alte Zeit, als die Figuren noch sehr bunt und das Armeebuch der Skaven, damals, als der White Dward auf deutsch begann, etc. pp.

Im Spielmix, dem verbliebenen Rollenspielladen hier in Aachen gibt es auch freundliche Beratung, aber mir hängen da einfach zu viele Freaks herum.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Skele-Surtur am 2.02.2011 | 18:09
Ja, unfreundliche und weitgehend unnütze Rollenspielladenmitarbeiter sind mir wohl bekannt... ::)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Boni am 2.02.2011 | 18:20
Ja damals hatte man ja auch noch Auswahl in Hannover, aber heute gibts ja nur noch das Fantasy In, wenn man nicht gerade DSA spielt.

Wobei das Fantasy In gerade für die Tabletopper in Hannover ein warer Glücksfall ist, was Communityunterstüzung angeht. Freundlich und aufmerksam sind die eigentlich auch, nur Bestellungen kriegen die wirklich nicht hin (über den Laden, der Onlineshop läuft problemlos).
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Blechpirat am 2.02.2011 | 19:54
Ich muss leider sagen, dass meiner Erfahrung nach viele Leute die beim Tabletop landen, diejenigen sind, die beim Rollenspiel wegen mangelnder Sozialkompetenz ausgesiebt wurden... schade, dass die dann so viel Zeit damit verbringen in den Läden herumzuhängen.

 :d

Großartig gesagt!
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: MadMalik am 2.02.2011 | 20:04
Find ich absoluten Müll. Sozialkompetenz hab ich bei einigen Runden (DSA und Vampire) auch schon schmerzlich vermissen müssen und ist weder für Tabletop noch für RPG voraussetzung... also darüber hinaus sich mit Leuten zusammen zu setzen und ein Spiel zu spielen ohne sie zu vergraulen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Samael am 2.02.2011 | 20:07
Beim Testspiel fiel mir dann aber wieder auf, wieso ich Warhammer nicht mochte ("Okay du bist dran. Ich habe eine höhere Ini, schlage also zuerst zu und habe hohe Stärke, also keine Rüstungswürfe. Entferne mal die Einheit."). Der Verkäufer hat mich nicht nur nach Strich und Faden abgezogen, sondern auch nach und nach die Sonderregeln erklärt, wenn es für ihn vorteilhaft war.

Abgefahren. Was für eine Wurst - lieber gegen einen Kunden gewinnen als ihm was zu verkaufen. Werden die Typen nicht geschult oder so was?
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Visionär am 2.02.2011 | 20:23
Ich verstehe nicht, warum die meisten Läden so sind. Und eine gewisse Mitschuld für die Krise tragen sie sicherlich auch mit. Dabei müsste in jeder deutschen Studentenstadt ein Spieleladen, in Laufnähe zur Uni eröffnet, gut laufen.

Ich mag den Laden hier nicht, weil er nie das da hat, was ich gerade will. (und das sind keine Raritäten, sondern eher so Sachen, die im letzten Jahr erschienen sind).

Ich finde die Einstellung die Bücher nicht anfassen zu dürfen, wenn man sie nicht kaufen will, behÄmmert. Ist für mich ein Grund dort nicht zu kaufen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: K!aus am 2.02.2011 | 20:33
Also ich bin mit meinem local Dealer hier in KL hochzufrieden.

Nicht nur weil ich da mittlerweile Stammkunde bin und entsprechend behandelt werde, sondern weil ich sehe wie sie immer wieder auf Leute zugehen, die den Laden betreten: "Kann ich dir helfen?"

In diesem Sinne! :)

Viele Grüße,
Klaus.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: carthoz am 2.02.2011 | 20:39
Das Thema erinnert mich an den Laden, in den ich sonst immer gegangen bin. Da hat der Besitzer jetzt sämtlichen Tabletoppern und Rollenspielern bis 15 Uhr quasi Hausverbot erteilt, weil sie ihn angeblich "von der Arbeit abhalten".
Hu? Bist du aus Osna oder haben diese Anwandlung gerade mehrere?
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Bad Horse am 2.02.2011 | 20:45
Hatten wir früher auch mal... da durften Trading Card Games erst ab 14:00 Uhr oder so gespielt werden, weil wir zuviele Krawallkiddies im Laden hatten, die eh nix gekauft haben, sondern nur da rumhingen und nervten.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: chainsawbeaver am 2.02.2011 | 20:48
Im Spielmix, dem verbliebenen Rollenspielladen hier in Aachen gibt es auch freundliche Beratung,
dem kann ich nur zustimmen. Vor allem bei Brettspielen haben die Freunden und mir schon echt gute Tipps gegeben. Deswegen versuch ich auch immer erst mal da ein Brettspiel oder Rollenspielprodukt zu kaufen, einfach aus Prinzip.

aber mir hängen da einfach zu viele Freaks herum.
die TCG-Wand da unten ignoriere ich geflissentlich :)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Whisper666 am 2.02.2011 | 20:52
Zitat
Hu? Bist du aus Osna oder haben diese Anwandlung gerade mehrere?

Jup, bin ich. Offenabr kennst du den Spieltraum auch ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: ComStar am 2.02.2011 | 21:02
Ich kann nur positives über meine local RPG Dealer (Paladin's Place Darmstadt; & Orcish Outpost Mainz) sagen. Nette und kompetente Verkäufer, gut sortiert und wenn mal was nicht da ist, wird es bestellt.  :d
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Marduk am 2.02.2011 | 21:13
Leider mache ich auch immer wieder die Erfahrung, daß Rollenspielläden für mich immer uninteressanter werden, da deren Rollenspielangebot immer mehr sinkt und neben DSA kaum noch etwas anderes verkauft wird. Bücher die kein Schwein interessiert stehen ewig als Ladenhüter herum und die Bücher, die direkt nach Erscheinen weg sind, werden nicht nachgeordert.
Bestellen tu ich über Läden auch nicht mehr, da ich da oft schlechte Erfahrung gemacht habe und der nächste Laden den ich kenne mir da einfach für zu weit entfernt ist. Da bestelle ich lieber übers Netz.

Gruß

Marduk
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: carthoz am 2.02.2011 | 21:15
Jup, bin ich. Offenabr kennst du den Spieltraum auch ;)
Ja, kenn ich. Wobei man ja sagen muss, dass der Service unten allererste Sahne ist!
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Sebastian am 2.02.2011 | 21:16
Mit Imps Shop in Ulm [...] bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Der Imps Shop hat mir auch immer gut gefallen. Manchmal werde ich ausführlicher informiert als ich wollte, aber das ist eher ein Luxusproblem ;-)

Der Laden in Tübingen (Namen vergessen) hat mir auch gut gefallen. Hat zwar nicht so viel Rollenspielzeugs aber ich fand's sympatisch da.

(Um auch mal n paar positive Beispiele zu nennen)

ach und:
@Face of Freedom:
-1
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Whisper666 am 2.02.2011 | 21:19
Zitat
Ja, kenn ich. Wobei man ja sagen muss, dass der Service unten allererste Sahne ist!
Das stimmt allerdings. Die beiden werden sich auch demnächst trennen und der Rollenspiel-/Tabletopteil geht an eine andere Adresse.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Der Nârr am 2.02.2011 | 21:27
Ich weiß nicht, ob der Highlander Games Bochum überhaupt noch Rollenspiele verkauft, aber die Leute dort sind immer sehr freundlich gewesen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: killedcat am 2.02.2011 | 21:29
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.

Kann ich nur empfehlen.

Ich kenne allerdings auch die andere Seite von einem anderen Laden in Mannheim (lang ist's her, dass ich drin war).
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Timo am 2.02.2011 | 21:34
Wir Schleswig Holsteiner sind definitiv zu verwöhnt mit Gandalph(TableTop, Brettspiele, TCGs) und FantasyReich(Comics, Rollenspiele, Fantasy-/Scifibücher).

Wobei ich auch sagen muss,dass die lokalen Läden einfach zu sehr unter dem Internet leiden ("was nur 5% Rabatt bei XY im Internet bekomme ichs 15% günstiger").
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Ein am 2.02.2011 | 21:40
So Erfahrungen sind es die mich seid Jahren davon abhalten überhaupt noch einen Fuss in einen Rollenspielladen zu setzen und mich vollkommen gefühlskalt lassen gegenüber jeder Schliessung eines Hobbyladens, weil sehr wahrscheinlich haben sie's eh nicht besser verdient. Online find ich alles was ich brauch, es ist meist billiger und entweder geht alles kühl, elektronisch ohne Kontakt oder sogar noch mit freundlichem Feedback per mail.  :gasmaskerly:
+1 :gasmaskerly:
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Sebastian am 2.02.2011 | 21:52
Wobei ich auch sagen muss,dass die lokalen Läden einfach zu sehr unter dem Internet leiden ("was nur 5% Rabatt bei XY im Internet bekomme ichs 15% günstiger").

Zumindest bei nicht gebrauchten, deutschsprachigen Büchern sollte das nicht der Fall sein.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Callisto am 2.02.2011 | 21:53
Ich kann nur positives über meine local RPG Dealer (Paladin's Place Darmstadt; & Orcish Outpost Mainz) sagen. Nette und kompetente Verkäufer, gut sortiert und wenn mal was nicht da ist, wird es bestellt.  :d

Hooray fürs Pala! (Auch wenn mir immer noch zu weit weg. Aber wenn ich mal in Darmstadt bin, schau ich eigentlich immer da rein) Mein ehemaliger Lebensabschnittgefährte hatte dort günstig Witchcraft gefunden.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Sashael am 2.02.2011 | 22:04
Zumindest bei nicht gebrauchten, deutschsprachigen Büchern sollte das nicht der Fall sein.
Tja, bei englischsprachigen Büchern und bei Rollenspielzubehör gibt es teilweise Preisaufschläge im Einzelhandel bis 25%, in Einzelfällen sogar 30%. Da kommt der Spruch mit dem Support-your-local-dealer irgendwann dann nicht mehr so gut. Ich meine, wenn ich ohne Sonderrabatt ein Kauf-3-nimm-4-Angebot bekomme, dann kommt selbst der loyalste Kunde ins Grübeln.

Hier in Berlin sind ja auch diverse Läden gestorben. Und im Morgenwelt mag ich auch nicht mehr so gerne sein. Der Laden ist so klein und mittlerweile so vollgestellt, dass ich bei jedem Besuch mindestens drei Sachen umreiße. Selbst an der Kasse hat man die Wahl, seine Kohle entweder durch einen 40cm breiten Canyon aus Tradingcards und Miniaturenboxen durchzuschlängeln oder es vielleicht mit nem gekonnten Overhead über die Wall of infinite Treasures zu werfen.  ::)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Samael am 2.02.2011 | 22:10
Wobei ich auch sagen muss,dass die lokalen Läden einfach zu sehr unter dem Internet leiden ("was nur 5% Rabatt bei XY im Internet bekomme ichs 15% günstiger").

Allerdings wäre da mehr Flexibiltät oft angeraten. Es ist x-Jahre her, da wollte ich im Bonner Comic Laden eine Ausgabe des Witchcraft Grundbuches erstehen. Das kostete dort 45,- - bei Dragonworld war es für 34,- zu haben (grob aus der Erinnerung, so in etwa waren die Verhältnisse). Normalerweise war der Unterschied nicht so groß (weswegen ich in dem Laden sehr oft kaufte und sicher an die 50-100 EUR monatlich dort gelassen habe), das lag daran, dass der $ grad stark gefallen war, und die (verständlicherweise) nicht ständig ihr Inventar neu auszeicheten.

Nunja, wie gesagt, ich war dort Stammgast, etwa einmal die Woche dort und fast immer hab ich irgendwas gekauft, obs der neue Dragon war, ein Quellenbuch, ein englisches Taschenbuch oder ein Comic.

Ich habe dann gefragt, ob es möglich wäre mit dem Preis etwas herunterzugehen (ohne konkrete Forderung), da der $-Kurs eben stark gesunken wäre und in Onlineshops der Preis fast 10,- niedriger läge.

Nichts zu machen, nicht ein lumpiger EUR. Ich war ziemlich enttäuscht und habe dann sehr viel öfter bei Onlineshops gekauft.



Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Blizzard am 2.02.2011 | 22:21
So etwas Ähnliches habe ich auch schon erlebt, ist allerdings einige Jahre her. Da war ich zum ersten Mal überhaupt in einem RPG-Laden, der sich Zwergenbingenannte, aber von der Einrichtung her eigentlich eher Vampire-Store hätte heissen müssen. Es war da drin immer sehr dunkel, und zu meinem Leidwesen auch noch recht verraucht. Zudem hielten sich da meistens zwielichtige Gestalten in schwarzer Kleidung auf. Ich hab mich dort nie besonders wohl gefühlt, und jenes erste Mal, als ich dort war, wollte ich mir das Ussura-Buch von 7teSee zulegen, weil ich in der Kampagne einst einen Ussurer spielte. Auf die Frage hin, ob das denn da wäre kam die besonders aufmunternde Antwort" Weiss nich, schau halt selber nach!" ::) Ein paar Mal war ich dann noch da, weil es keinen anderen, mir bekannten RPG-Laden in der Stadt gegeben hätte. Zumal man da als Aussenstehender immer wieder Interna mitbekam, die eh nichts Gutes vermuten liessen. Nicht weiter verwunderlich, dass 2-3 Jahre dann die Binge schliessen musste. Immerhin hab ich noch ein paar Deadlandsbücher beim Ausverkauf für lau dort erstehen können.

Kurze Zeit darauf hat dann ein neuer RPG-Laden aufgemacht: das Fantasy Empire. Und dort bin ich nach wie vor-wenn in den letzen 2 Jahren auch nicht mehr all zu oft-. Aber wenn ich in Tübingen bin, dann schaue ich da eigentlich immer rein. Angenehm hell ist es da(nicht wie in der Binge), die Verkäufer sind freundlich und der Chef auch. Das Sortiment ist ganz solide, es gibt Trading-Card-Games, Brettspiele, Table-Top,und natürlich Rollenspiel. Sowie einen kleinen Raum zum Zocken, aber der wird meistens von irgendwelchen Magic oder Yu-Gi-Oh Spielern belegt. Zudem kenne ich einfach ein paar Leute vom Rollenspiel, die da auch gerne verweilen-von daher ist das schon ne ganz andere Atmo als in der Binge. Die Verkäufer sind freundlich und äusserst kompetent-und in keinster Weise aufdringlich. Wenn was nicht da ist, kann man es bestellen-und man kann auch einfach so Nerd  sein und ein  Schwätzchen halten. Das ist wirklich super da, und von daher kann ich das nur wärmstens empfehlen. :d
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Timo am 2.02.2011 | 22:37
Naja, die Läden müssen halt auch irgendwie am Leben bleiben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Visionär am 2.02.2011 | 22:49
Effizientere und bessere Strukturen und Wirtschaftsabläufe verdrängen Modelle, die weniger erfolgreich sind.

Ich finde es gut, dass ich heute jedes Buch innerhalb einer Woche bei mir auf dem Schreibtisch haben kann und die meisten älteren OOP-Sachen wenigstens als PDF-Datei  online erwerben kann. Auch kann ich mich nun per Internet sehr leicht über Ereignisse und Neuerscheinungen informieren und bin nicht mehr auf PRintmedien mit teilweise monatelanger Verspätung angewiesen.

Was fehlt ist ein Ort, an dem die lokale Spielkultur aufblühen kann und der im öffentlichen Bild wahrgenommen wird. (Einige Läden sind das bestimmt gewesen, andere eher absteige für Creeps.) Es ist auch nicht die schlechtere Verfügbarkeit zu einem höheren Preis, die nostalgisch zurückgewünscht wird, sondern eben ein solcher Ort des Austauschs.

Zeit für neue Geschäftsmodelle!
RPG-Café in Uni-Nähe?
Vereinsgetragener Spieletreff?
Gamer-Bibliothek?
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: angband am 2.02.2011 | 22:57
Zitat
RPG-Café in Uni-Nähe?
Vereinsgetragener Spieletreff?
Gamer-Bibliothek?
Der Aspekt "RPG-Laden als Ort, wo die lokale Spielkultur aufblühen kann" sollte daher von den Shopbesitzern besonders gefördert werden, denn das ist ihr Vorteil gegenüber Onlinehändlern!
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Visionär am 2.02.2011 | 23:37
Das machen die US-Amerikaner ja wirklich hervoragend: D&D Encounters, einmal wöchentlich kurz D&D im Spieleladen zocken und angefixt werden. Bei einem offenen Spieltisch lernt man sogar noch Leute kennen. Super!
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: RaaPhaell am 2.02.2011 | 23:42
@ Blizzard: volle Zustimmung zum Fantasy Empire! Hier bin ich Nerd, hier darf ich sein, sozusagen.  :)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 2.02.2011 | 23:42
Zwergenbinge

So unterschiedlich kann der Eindruck sein. Mit dem Chef hab ich mich stehts gut verstanden, ich bin allein wegen der Zwergenbinge einmal im Monat nach Tübingen gefahren. Stets war neues Material da, auch von eher schlecht gehenden Produktreihen, aber da man dort wusste das (wenigstens) ich Interesse daran hatte wurden die Bücher auch ins Regal gestellt.
Das der Inhaber stark geraucht hat, ist so ziemlich die einzig schlechte Erinnerung, aber er ist dabei stets vor die Ladentür gegangen.

Seit es die Zwergenbinge nicht mehr gibt hat der Sphärenmeister einen treuen Kunden mehr.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Visionär am 3.02.2011 | 00:17
und all das liest du aus dem einen Satz heraus?

(http://wrocksnob.files.wordpress.com/2010/11/riker-and-picard-model-hats-1.jpg)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: alexandro am 3.02.2011 | 00:29
Ich mache es mir zur Regel keinen kompletten Post zu zitieren, wenn dieser eine gewisse Länge übersteigt, sondern durch das Zitat auf einen besonders relevanten Absatz zu verweisen. Wer den genauen Kontext wissen will, kann ja auf das Zitat klicken.

EDIT: Post missverständlich formuliert, daher erstmal gelöscht, Vielleicht schreibe ich das morgen nochmal neu, wenn ich ausgeruhter bin.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: K!aus am 3.02.2011 | 09:27
Tja, bei englischsprachigen Büchern und bei Rollenspielzubehör gibt es teilweise Preisaufschläge im Einzelhandel bis 25%, in Einzelfällen sogar 30%. Da kommt der Spruch mit dem Support-your-local-dealer irgendwann dann nicht mehr so gut. Ich meine, wenn ich ohne Sonderrabatt ein Kauf-3-nimm-4-Angebot bekomme, dann kommt selbst der loyalste Kunde ins Grübeln.

Na ja,
ich hatte das Deathwatch Regelwerk dennoch für 60 Euro genommen, auch wenn es bei Amazon bei nahezu 40 Euro steht. Natürlich sind 20 Euro ein Wort, aber insgesamt möchte ich den Laden einfach unterstützen, da ich mich dort wohlfühle und es eine Anlaufstelle für RPG ist.
Mittlerweile kenne ich die Verkäuferin auch recht gut und so sitze ich manchmal auch einfach eine Stunde auf der Treppe neben ihrer Kasse und wir schwätzen, auch private Dinge. Außerdem werde ich dann von einem Mitarbeiter auf dem Laufenden gehalten, was die aktuelle Planung der Con macht oder wir denken über Einführungsrunden nach.

Und dieses 'Gesamtpaket' möchte ich mir einfach erhalten, auch wenn das heißt alle ein bis zwei Monate mal 10 oder gar 20 Euro mehr ausgeben. Und in diesen Zeitabständen ist das durchaus erträglich. ;)

Ich denke der nächste Vergleich hinkt ein wenig, aber z.B. mit Freunden treffen könnte man auch jedes Mal zu Hause machen, denn da kostet es nix. Aber viele haben wahrscheinlich auch eine Stammkneipe oder gehen immer wieder in ein Café, womit der Abend gleich 10 oder 20 Euro teurer wird durch die Bestellungen. Und das ist ja auch okay, wenn es nicht jede Woche geschieht.

Viele Grüße,
Klaus.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: glisander am 3.02.2011 | 09:53
Das habe ich auch nie verstanden - warum Rollenspielläden viel zu wenig mit dem "See it - Feel it - Play it" arbeiten. Gibt es bessere Werbung als Menschen, die offenkundig Spaß haben?
Spieltisch rein in den Laden, der nicht von Tabletoppern dauerbelegt wird. Jeden Tag 1-2 kleine Sachen anbieten ... Kurzabenteuer zu irgendeinem Regelsystem. Montag Warhammer, Dienstag Tabletop, Mittwoch Savage Worlds, Donnerstag Ars Magica, Freitag ein Brettspiel. Daneben steht ein Kaffeeautomat, Snacks lassen sich dabei sicher auch gut verkaufen. Spiele ohne Buchpreisbindung sind an dem Tag, an dem sie vorgestellt werden, ein paar % ermäßigt. Kleine Lesungen machen.
Kurz, eine Mischung aus Laden, Café, Bühne.
In Ansätzen hat das, glaube ich,bei Serious Games in Berlin nicht so schlecht funktionert (zumindest war der Laden immer voll und es war eine gute Stimmung; man hatte Lust, etwas zu kaufen).
Die Zwergenbinge in Tübingen habe ich auch in guter Erinnerung.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 3.02.2011 | 10:14
@Zwergenbinge:
Die Zwergenbinge lag direkt gegenüber von meinen Wohnheim in Tü (Pfleghof). Wenn ich nicht früh Uni hatte, habe ich da immer Kaffee getrunken (und hin und wieder zur Verrauchtheit beigetragen  :-[). Der Laden war sagenhaft sortiert, hat Partys veranstaltet, um die Rollenspielszene zusammenzubringen, hatte eine erstaunliche Auswahl an englischsprachiger Fantasyliteratur (für damalige Verhältnisse).

Aber leider hat sich das dann gewandelt. Nachdem ich aus Tü weggezogen war und den Laden dann freudig alle paar Monate mal besucht habe, bekam ich irgendwann einen ähnlichen Eindruck wie Blizzard. Jammerschade. War wohl die Luft draußen, oder die Szene hat sich geändert oder beides.

@Morgenwelt in Berlin:
Der Laden ist zwar voll, aber ich schätze die Beratung, weil sie ziemlich kompetent und vor allem unaufdringlich ist (mit einer Ausnahme). Und Morgenwelt ist der inzwischen mit Abstand am besten sortierte Laden, den ich bisher betreten habe. Und das ist auch einer der Läden, der es wohl so ähnlich praktiziert wie von glisander vorgeschlagen: Die bemühen sich wenigstens, Schnupperrunden für alles Mögliche anzubieten  ;).

@Unfreundlichkeit in Rollo-Läden:
Das kenne ich eigentlich nur aus der Zeit, als die Zwergenbinge so seltsam wurde (da war es mit vielen anderen Läden genauso, fand ich). Ich war im letzten Jahr in etlichen Läden, und überall, selbst in den GW-Filialen wurde ich freundlich/höflich bis super behandelt. Aber vielleicht bin ich auch besonders pflegeleicht.

@Preise:
Ich finde es völlig legitim, wenn man sich dafür entscheidet, bei Online-Shops oder gar Riesen wie Amazon zu bestellen, weil man Geld sparen möchte oder muss. Bevor man aber auf Einzelhändler und ihre Preispolitik schimpft, sollte man  vielleicht einfach selber einen Laden aufmachen und bei Verlagen und Großhändlern mal Rabatte und Konditionen für typische Mengen eines "local dealer" aushandeln. Einfach mal spaßeshalber, und dann mal durchrechnen, was am Ende des Tages übrig bleibt ...  

@RaPhael:
Gibt es das Fantasy Empire denn noch. Als ich da letzten Herbst mal dort war, machte der Typ hinter der Kasse, den ich aus Zwergenbingenzeiten kannte und den ich als Gregor abgespeichert hatte, der mich aber nicht mehr kannte und ganz doof angeglotzt hat, was mich natürlich maßlos ärgerte, denn: wie kann man mich vergessen! -- der also machte recht düstere Andeutungen, und ich hatte schon die Befürchtung, der Laden würde dichtmachen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Blizzard am 3.02.2011 | 13:04
@Zwergenbinge:
Die Zwergenbinge lag direkt gegenüber von meinen Wohnheim in Tü (Pfleghof).
*hach ja, der Pfleghof*...

Zitat
@RaPhael:
Gibt es das Fantasy Empire denn noch. Als ich da letzten Herbst mal dort war, machte der Typ hinter der Kasse, den ich aus Zwergenbingenzeiten kannte und den ich als Gregor abgespeichert hatte, der mich aber nicht mehr kannte und ganz doof angeglotzt hat, was mich natürlich maßlos ärgerte, denn: wie kann man mich vergessen! -- der also machte recht düstere Andeutungen, und ich hatte schon die Befürchtung, der Laden würde dichtmachen.
Mir wäre nichts bekannt, dass es das Empire nicht mehr geben würde, auch wenn mein letzter Besuch da ca. 1/2 Jahr her ist. Was ich da nur mal ab&an mitbekommen habe ist, dass es manchmal Phasen gab, in denen es wohl nicht so gut lief, und die Verkaufszahlen wohl unter den Erwartungen geblieben sind. Mit Gregor(von dem ich nicht wusste, dass der mal in der Binge gearbeitet hat, aber es dann irgendwann erfahren habe) komme ich eigentlich am besten klar(der hat auch schon mit mir RPG gespielt). Ich mag einfach seine Art und er ist zudem ein seeehr belesener Mensch, was Rollenspiel& Fantasy-Literatur im allgemeinen anbelangt. Und er ist immer für ein Schwätzchen zu haben.
Ich werde nach den Klausuren der guten alma mater tubingensis mal wieder einen Besuch abstatten, und dabei dann auch mal wieder im Empire nach dem Rechten schauen-in der Hoffnung, dass (fast) alles beim Alten geblieben ist. ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Sashael am 3.02.2011 | 13:13
@Korknadel
Im Großen und Ganzen teile ich deine Ansicht zur Morgenwelt. Sie hat nur einen einzigen winzigen Nachteil: Sie ist für ihr (supertolles umfangreiches) Angebot definitiv zu klein. ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 3.02.2011 | 13:23
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: glisander am 3.02.2011 | 13:26
Rübezahl werde ich nie vergessen, weil ich dort die Everway-Box für damals 10 Mark gekauft habe (im Ramschkistchen).
Das hat sich, im Nachhinein, doch wirklich gelohnt.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Oberkampf am 3.02.2011 | 13:51
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.

Kann ich nur empfehlen.


Da kauf ich auch immer gern ein.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: 6 am 3.02.2011 | 14:02
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.
Nur bis man das Bestellte bekommt, kann es dauern... dabei wird man gerne auf die nächste Woche vetröstet...
Ansonsten kann ich KilledCat zustimmen.
Zitat
Ich kenne allerdings auch die andere Seite von einem anderen Laden in Mannheim (lang ist's her, dass ich drin war).
Da fallen mir einige ehemalige Mannheimer Läden dazu ein... (*hust* Plan 9 *hust* Spielteufel egal wo in Mannheim *hust* Spielsyndikat *hust*)
Komischerweise fand ich den Fantasy Forest (den Du sicher meintest ;)) bis auf die Paranoia seines Vorbesitzers eigentlich ziemlich okay im Service. Die Preise damals sind da aber ein anderes Thema...
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Meister Analion am 3.02.2011 | 14:13
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.

Kann ich nur empfehlen.

Ich kenne allerdings auch die andere Seite von einem anderen Laden in Mannheim (lang ist's her, dass ich drin war).
Ja, Olli ist recht nett, aber es hängen echt ein Paar üble Fliegen rum die schon des öfteren Laufkundschaft vertrieben haben indem sie unüberhörbar über diese gelästert haben. Und einer ruft immer laut "Nutten!" wenn was attraktives weibliches in Sichtweite kommt.
Früher bin ich dort oft abgehangen, aber seit ich nicht mehr auf der Uni bin habe ich dazu keine Zeit mehr  :'(
Ich kauf auch kaum noch RPG Zeug und Tabletop bin ich ganz raus.

PS: Wizards Well, Paladins Place, Orcish Outpost und ich glaube noch ein Laden sind miteinenader Verbandelt. 100 Punkte wer die gemeinsamkeit im Namen findet :)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 3.02.2011 | 14:20
Ja, Olli ist recht nett, aber es hängen echt ein Paar üble Fliegen rum die schon des öfteren Laufkundschaft vertrieben haben indem sie unüberhörbar über diese gelästert haben. Und einer ruft immer laut "Nutten!" wenn was attraktives weibliches in Sichtweite kommt.

Und der Besitzer sagt nichts???? Da hört doch jeder Spaß auf, auch wenn es (gute) Kunden sind.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Meister Analion am 3.02.2011 | 14:28
Und der Besitzer sagt nichts???? Da hört doch jeder Spaß auf, auch wenn es (gute) Kunden sind.
Nein, er hat sogar der Verkäuferin verboten die Fliege (die ich nicht als guten Kunden bezeichnen würde) in die Schranken zu verweisen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe arbeitet der jetzt sogar da.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Sashael am 3.02.2011 | 15:48
Nein, er hat sogar der Verkäuferin verboten die Fliege (die ich nicht als guten Kunden bezeichnen würde) in die Schranken zu verweisen.
Bitte??? Schade, immer wenn ich sowas höre, muss ich an die kleine Sani-StUffz beim Bund denken, die bei dummen Sprüchen mal ganz schnell 2-m-Kerle umgeknockt hat. Hatte irgendwie den 3. Dan in Ich-mach-alles-platt-Fu oder so ähnlich. Die würd ich mir dann an Ort und Stelle wünschen.  >;D
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Rabenmund am 7.02.2011 | 14:18
*böse lächel* Ich kann ja mal ne Trainingspartnerin vorbeischicken. 1,60, zierlich, unschuldiges Aussehen... und hat einen Tritt wie ein Dampfhammer. Irgendwie hab ich das Gefühl, mit dem Kerl hätte sie Spass
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: ErikErikson am 7.02.2011 | 14:20
Der ist bestimmt nützlich um die ganzen randalierer draussenzuhalten, von denen es in RPG Läden immer wimmelt.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 7.02.2011 | 15:39
Solche Gruselläden samt der entsprechenden Stammkundschaft kenne ich auch. Ich halte ja große Stücke auf Highlander Games. Besonders der Laden und Betreiber in Dortmund sind schwer in Ordnung.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Teylen am 7.02.2011 | 15:48
Zur Ruf Verteidigung der GW Laeden vielleicht, also ich war hier [Leuven] bisher nur einmal in einem Games Workshop, allerdings waren die dort recht freundlich. Das heisst sie erweckten den Eindruck ueberrascht bis gluecklich zu sein einen Kunden zu sehen. Auch wenn das RPG Angebot sehr spaerlich war.
Nette "Beratung" beim Wuerfelkauf, Frage nach dem Fav. System und die Zusicherung man koennne WoD Sachen bestellen. Das einzige was an dem Tag eierte war mein niederlaendisch und englisch.

Nun und der T3 in Frankfurt ist auch klasse, selbst wenn die RPG Abteilung groesser sein koennte.

Wobei ich normalerweise den Leuten kein "Hallo" sag wenn ich rein komm, freundlich laecheln und dann ab Richtung "Wuehl-/Lieblingsecke" ist mir genug. Und andere (fremde) Kunden sind mir eher sehr egal ^^;


Wuerde man mich aber net bedienen wuerde ich auch wieder gehen.
[und das Buch nicht zurueckstellen, das kann der Verkaeufer dann machen - so als Strafe]
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 7.02.2011 | 16:04
Bei "Gemischtwaren", also keinen reinen GW-Läden bin ich bisher auch immer auf Freundlichkeit und bisweilen auch super Service gestoßen. Und über die die reinen GW-Läden in Berlin kann ich auch nicht meckern, auch wenn ich da so gut wie nie bin. Als ich kürzlich in dem Laden im Europa Zenter (sic) war, um die neuen Skaven-Sachen anzugucken, war ich über die Freundlichkeit und den Humor des Typen dort fast schon erschrocken (in Berlin ist man auf sowas absolut nicht vorbereitet  ;D).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Rabenmund am 9.02.2011 | 15:28
Ah... an Schwob, ond no drzu aus meira Eck... Grüßle aus Tübingen ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Samael am 9.02.2011 | 15:39
Ja, Olli ist recht nett, aber es hängen echt ein Paar üble Fliegen rum die schon des öfteren Laufkundschaft vertrieben haben indem sie unüberhörbar über diese gelästert haben. Und einer ruft immer laut "Nutten!" wenn was attraktives weibliches in Sichtweite kommt.

Wie bitte?!
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 9.02.2011 | 15:51
Ah... an Schwob, ond no drzu aus meira Eck... Grüßle aus Tübingen ;)

Mr dangad pähb!  ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Blizzard am 6.03.2011 | 13:33
Gibt es das Fantasy Empire denn noch. Als ich da letzten Herbst mal dort war, machte der Typ hinter der Kasse, den ich aus Zwergenbingenzeiten kannte und den ich als Gregor abgespeichert hatte, der mich aber nicht mehr kannte und ganz doof angeglotzt hat, was mich natürlich maßlos ärgerte, denn: wie kann man mich vergessen! -- der also machte recht düstere Andeutungen, und ich hatte schon die Befürchtung, der Laden würde dichtmachen.
Letzten Donnerstag war ich nach längerer Abstinenz mal wieder im Fantasy Empire. Ich hab mir xtra einen Donnerstag rausgesucht, weil das früher DER Tag war, an dem Gregor den Laden geschmissen hat, und man darauf wetten konnte, dass da immer jede Menge Leute da waren. Jetzt am Donnerstag war es leider anders. Gregor war nicht da, und ich dachte zuerst, evtl. arbeitet er jetzt an anderen Wochentagen. Aber weit gefehlt: Wie ich leider erfahren musste, arbeitet Gregor seit Oktober letzten Jahres nicht mehr im/für das Fantasy Empire. Die Gründe dafür sind mir unbekannt(und mir wollte auch keiner was dazu sagen), aber ich finde es dennoch in höchstem Maße bedauerlich und schade,da er nicht nur fachlich sondern auch sozial für mich einfach der -mit Abstand- kompetenteste Mitarbeiter in dem Laden war. Damit hat sich das FE imho keinen Gefallen getan-ganz im Gegenteil. Hat man dann auch gesehen: Normalerweise waren Donnerstags immer jede Menge Leute da...und am letzten Donnerstag gerade mal 3 Besucher(inclusive meiner Wenigkeit) in einem Zeitraum von knapp 4 Stunden. Von daher werde auch ich meine ohnehin schon spärlichen Besuche im FE wohl noch weiter reduzieren (müssen).
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: afbeer am 7.03.2011 | 11:30
Das machen die US-Amerikaner ja wirklich hervoragend: D&D Encounters, einmal wöchentlich kurz D&D im Spieleladen zocken und angefixt werden. Bei einem offenen Spieltisch lernt man sogar noch Leute kennen. Super!
Das bieten wir in einem Berliner Laden an. Jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr.
D&D ist ein internationales Phänomen.

@Nr.16 dem ChaosAptom
Das Licht brennt 24h, damit Einbrecher von der Straße aus sichtbar sind, bzw. Dunkelheit auffällt.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 7.03.2011 | 13:08
Gregor war nicht da, und ich dachte zuerst, evtl. arbeitet er jetzt an anderen Wochentagen. Aber weit gefehlt: Wie ich leider erfahren musste, arbeitet Gregor seit Oktober letzten Jahres nicht mehr im/für das Fantasy Empire.

Dann haben sich die dunklen Andeutungen, die er machte, wohl darauf bezogen. Seltsam, dann habe ich ihn offenbar an seinem letzten Arbeitstag dort angetroffen, und das ausgerechnet, nachdem ich ihn zehn Jahre lang gar nicht gesehen habe. Bitter.

Und zum Thema Morgenwelt in Berlin: ich war letzte Woche dort, und sie ist noch enger geworden! Weil sie auf den Tischen im Kämmerchen mit den englischen Rollebnspielen jetzt auch noch bergeweise Brettspiele stapeln.  :D
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Sashael am 7.03.2011 | 23:15
Letztens war ich da und hab dreimal irgendwas mit meiner Tasche umgerissen. Da kommt man sich irgendwann doch ziemlich blöd vor. So gut sortiert der Laden auch sein mag, diese Enge finde ich störend und bin unter anderem aus diesem Grund immer seltener dort.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Scorpio am 15.05.2011 | 14:20
Um das Thema noch mal aufzugreifen...

Unser Aachener Laden ist letzten Monat umgezogen und ist nun SEHR zentral (am Rathaus) zu finden. Durch den Umzug in die viel hellere, freundlichere aber auch extrem langgezogene Lokalität sind aber die Spieltische und die Möglichkeiten für die Szene verloren gegangen sich zu treffen.
Ich sprach einen der Verkäufer darauf an und er beschrieb mir mit unverhollener Erleichterung diesen Umstand. Er hätte, wenn das so wie im alten Ladengeschäft weitergegangen wäre, irgendwann nicht mehr arbeiten wollen, bzw. das doppelte oder so verlangt. Dort hingen hält den ganzen Tag über Kiddies ab, die Mangas gelesen, Sammelkartenspiele gezockt oder einfach nur herumgehangen haben. Die Verkäufer haben dann auch schon mal freundlich gefragt, wieso die so viel Zeit im Laden verbringen würden. Bei vielen kam die Antwort, dass die Eltern eben beide arbeitslos seien und auch in den Schulferien ausschlafen möchten, weswegen die Blagen doch in diesen Spieleladen absteigen sollten. Oder Eltern die in der Innenstadt in Ruhe einkaufen oder einen Kaffee trinken wollen, benutzen den Spielmix dann als Kindertagesstätte. Auch die zahlreichen ewigen Studenten, von denen der Verkäufer nach eigenen Worten viele bereits seit weit mehr als zehn Jahren kennt und die nicht viel getan haben, als den gesamten Tag vor Ort herumzuhängen, sind nun nicht mehr im Laden. Das sorgt natürlich insgesamt dafür, dass auch VIEL weniger in dem Laden geklaut wird als noch zuvor, weil man nicht mehr sowohl Kunden wie auch Dutzende Kids im Augen behalten muss.

Ich kann die Entscheidung total verstehen, auf den "Szene"-Bereich des Ladens guten Gewissens verzichten zu wollen.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 16.05.2011 | 08:40
Ich kann die Entscheidung total verstehen, auf den "Szene"-Bereich des Ladens guten Gewissens verzichten zu wollen.

Ich auch! So nett das in der Theorie klingt mit dem "Szene-Treff", in der Praxis ist es pestialisch  :D.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Blizzard am 16.05.2011 | 10:03
Dann haben sich die dunklen Andeutungen, die er machte, wohl darauf bezogen. Seltsam, dann habe ich ihn offenbar an seinem letzten Arbeitstag dort angetroffen, und das ausgerechnet, nachdem ich ihn zehn Jahre lang gar nicht gesehen habe. Bitter.
Ja, das ist echt bitter. Verdammt bitter, in erster Linie für den Laden. Weil Gregor einfach der kompetenteste und netteste Mitarbeiter dort war. Ich weiss nichts über die genaueren Umstände, aber interessieren würde es mich schon. Als ich da das letzte Mal war, fühlte ich irgendwie ein Unbehagen, ich wusste gar nicht, was ich mit den anderen beiden Verkäufern hätte reden sollen. Das war bei Gregor nie der Fall, mit dem konnte man immer über irgendwas reden. Ich habe sogar noch ab&an Dinge im FE gekauft seit ich aus TÜ weg bin, einfach aus "Loyalität", aber das war einzig und allein Gregors Verdienst. Mittlerweile habe ich in Betracht gezogen, dort nichts mehr zu kaufen, und ich denke, einigen anderen geht es auch so. Das FE profitiert da momentan imho nur noch von seinem Alleinstellungsmerkmal. Wenn es -wie früher mal- 3 Läden geben würde, könnte das FE mit der Entscheidung wohl komplett dicht machen. Mit besagter Entscheidung hat sich das FE wahrlich keinen Gefallen getan-ganz im Gegenteil.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Teylen am 16.05.2011 | 10:59
Hm, was redet ihr den so mit den Verkaeufern?
Ich muss zugeben das ich selbst bei Comiclaeden die ich oefter besuche meist relativ wenig mit den Verkaeufern rede. Ausser sowas wie "Ist XY da", "Kann ich den Stapel schonmal hier ablegen?".
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Bad Horse am 16.05.2011 | 11:02
Die Verkäufer sind halt oft selbst Rollenspieler, und wenn man ähnliche Systeme spielt, kommt man da schon mal ins Gespräch.

Außerdem ist so ein Verkäufer quasi angebunden und kann nicht davonlaufen, wenn du unbedingt irgendwem von deiner tollen Runde gestern erzählen musst.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: Don Kamillo am 16.05.2011 | 11:04
Also meine Verkäufer wissen inzwischen, was ich so mag bzw. ich frage nach Neuigkeiten. Wir haben hier in Wuppertal einen alteingesessenen Comicladen, wo ich oft und gerne bin und einen neuen, wo ich inzwischen auch gerne hingehe und man lernt sich halt mal etwas kennen.
Im Rollenspielladen kenne ich die Leute halt inzwischen auch etwas ( Rollensspieler, gleicherWohnort usw. ) und man palavert hier und da.

Ich halte das für guten Service und gehe da auch gerne hin, obwohl ich Sachen im Internet günstiger kriegen würde, wo ich aber auch hier und da was kaufe.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: korknadel am 16.05.2011 | 11:27
"Kann ich den Stapel schonmal hier ablegen?".

Als -- neben anderem auch -- Buchhändler kann ich nur sagen: Das sind so ziemlich die feinsten Kunden, die stapelweise kaufen  :d.
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: LöwenHerz am 16.05.2011 | 16:34
Hm, was redet ihr den so mit den Verkaeufern?
Ich muss zugeben das ich selbst bei Comiclaeden die ich oefter besuche meist relativ wenig mit den Verkaeufern rede. Ausser sowas wie "Ist XY da", "Kann ich den Stapel schonmal hier ablegen?".

Ich kenne meine Dealer persönlich.
Den einen, weil ich bei ihm kaufe, seitdem ich 14 bin. Damals (Hamburg, Bhf-Ohlsdorf) war ich mehrfach die Woche bei ihm und durfte lange stöbern...
Den anderen kenne ich aus meinen aktiven LARP-Zeiten und hatte klasse Szenen und Spiele mit ihm.

Zudem sind sie oftmals ein interessanter Quell von Neuigkeiten, Gerüchten oder Insiderinfos. Ich bin ja nicht neugierig... wissen muss ich trotzdem alles ;)
Titel: Re: deutscher RPG-Einzelhandel oder wer bist du denn?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 20.05.2011 | 16:26
@Der Narr (Hamf),

ja, Highlander Games Bochum verkauft noch Rollenspiele, auch wenn die Auswahl im Laden gesunken ist.

Auf Anforderung wird aber auch quasi alles bestellt.

@Erfahrungen allgemein,

also bis ich das Highlander Games in Bochum kannte, nur schlechte, anfangs in Osnabrück (ok, dass ist mehr als 10 Jahre her), dann in Duisburg, den anfangs genannten Laden in Essen kenne ich auch. Noch schlimmeres habe ich über einen inzwischen geschlossenen Laden in Dortmund gehört.

Meiner Erfahrung nach sind die professionell geführte, wie Highlander Games Bochum, sehr gut, die Fälle von Hobby zum Beruf gemachten Läden sind einfach nur grausam.

@Starter,

kann dich voll nachvollziehen, wäre auch gegannen.