Hast Du denen auch mitgeteilt dass Du zahlen möchtest oder hast Du Dich nur stumm neben das Buch gestellt und gewartet dass sich von allein was regt?
Fragt sich trotzdem, wieso man als Käufer nach zwei Minuten warten nicht einfach von sich aus einen Verkäufer anspricht dass man zahlen will.
Einzelfall oder typisch für den deutschen RPG-Einzelhandel?Ich fürchte, eher typisch...
Hehe, du warst nicht zufällig in einem Laden in Essen?Du kennst den Laden?
Du kennst den Laden?In einem Hinterhof? Ja.
In einem Hinterhof? Ja.Genau der war's.
Welche gibt es denn noch in Essen?You've got PM.
You've got PM.~;D
Der Verkäufer hing mir dermaßen penetrant in den Ohren mit "das kann doch nicht alles sein" und "kauf doch auch was richtiges" und hat mich vom Würfelregal mit den richtig schönen Exemplaren erst mal zum Grabbeltisch gelotst, wo ich eine Tasse billiger Würfel für 10 Euro kriegen konnte. Er hat mir echt das Gefühl gegeben, als fände er es unverschämt, daß ich ihn für einen kleinen Einkauf unter 'nem Hunderter überhaupt behellige.Das erinnert mich an etwa 100% der GW-Filialen, in denen ich bisher war. Die Verkäufer wollen einem, wenn man einfach nur neue Farben und ein paar Bases möchte, gleich mindestens eine Basisbox und einen Stapel White Dwarves andrehen. Natürlich haben es die Verkäufer (nach dem was ich so gehört habe) dort auch nicht sehr leicht, da sie sehr schnell ausgesondert werden, wenn sie mal nicht die von GW-Deutschland vorgegebene Verkaufsquote erfüllen, aber eine derartige Penetranz schadet mehr, als sie nützt.
eine derartige Penetranz schadet mehr, als sie nützt.Korrekt. Mich hat der in meinem Posting gewürdigte Laden jedenfalls zum letzten Mal gesehen. Was ich schade finde, denn als Student war ich da durchaus ganz gern.
Wenn ich sowas lese, kommen mir die Tränen...+1
Einzelfall oder typisch für den deutschen RPG-Einzelhandel?Das wär' mir wohl auch zu blöd gewesen ... der Laden soll froh sein, dass Du es erst da versuchst und nicht gleich online orderst. - Ich selbst bin mit meinem FLGS (Fantasyreich, Kiel) und dem LGS (Gandalph, Kiel) allerdings vollkommen zufrieden.
Ich erinnere mich mit Freuden an den Hannover Spieleladen in der Gretchenstraße (die sind glaube ich umgezogen, wenn es sie überhaupt noch gibt):
Brettspiele, Rollenspiele, Kartenspiele, ein wenig Tabletop...sogar Holzspiele für die Jüngsten.
Kompetent und freundlich geführt, mit regelmäßigen offenen Probespielabenden wo neue Brettspiele getestet wurden. Und diese Exemplare wurde vergünstigt verkauft.
Der Aachener GW ist auch schlimm. Letztes Jahr wollte ich da rein, um mal ein Testspiel des neuen Warhammers zu machen. Ich hatte eigentlich schon ziemlich sicher vor, die Grundbox zu kaufen (Skaven! YAY!). Beim Testspiel fiel mir dann aber wieder auf, wieso ich Warhammer nicht mochte ("Okay du bist dran. Ich habe eine höhere Ini, schlage also zuerst zu und habe hohe Stärke, also keine Rüstungswürfe. Entferne mal die Einheit."). Der Verkäufer hat mich nicht nur nach Strich und Faden abgezogen, sondern auch nach und nach die Sonderregeln erklärt, wenn es für ihn vorteilhaft war. Ich war von den Regeln und dem Verkäufer schon wenig angetan und meine Entschlusskraft das Produkt zu erstehen sank. Zum Ende des Spiels hin wollte ich noch ein paar Fragen stellen, aber mir wurde DERART penetrant nahegelegt, dies und das zu kaufen, dass ich dann trotz anfänglichen Interesses abzog.
Jep, der Spieleladen war klasse. Und der Trivial Bookshop, damals, als Pedder noch im Laden war... Jeder Besuch war echt großes Kino.Ja damals hatte man ja auch noch Auswahl in Hannover, aber heute gibts ja nur noch das Fantasy In, wenn man nicht gerade DSA spielt.
Wann warst Du denn da? Im Herbst haben die nen neuen Ladenleiter bekommen, den ich ziemlich gut kenne. Könnte ihm ja bei Gelegenheit mal auf Kundenorientierung anstupsen. ;)
Ja damals hatte man ja auch noch Auswahl in Hannover, aber heute gibts ja nur noch das Fantasy In, wenn man nicht gerade DSA spielt.
Ich muss leider sagen, dass meiner Erfahrung nach viele Leute die beim Tabletop landen, diejenigen sind, die beim Rollenspiel wegen mangelnder Sozialkompetenz ausgesiebt wurden... schade, dass die dann so viel Zeit damit verbringen in den Läden herumzuhängen.
Beim Testspiel fiel mir dann aber wieder auf, wieso ich Warhammer nicht mochte ("Okay du bist dran. Ich habe eine höhere Ini, schlage also zuerst zu und habe hohe Stärke, also keine Rüstungswürfe. Entferne mal die Einheit."). Der Verkäufer hat mich nicht nur nach Strich und Faden abgezogen, sondern auch nach und nach die Sonderregeln erklärt, wenn es für ihn vorteilhaft war.
Das Thema erinnert mich an den Laden, in den ich sonst immer gegangen bin. Da hat der Besitzer jetzt sämtlichen Tabletoppern und Rollenspielern bis 15 Uhr quasi Hausverbot erteilt, weil sie ihn angeblich "von der Arbeit abhalten".Hu? Bist du aus Osna oder haben diese Anwandlung gerade mehrere?
Im Spielmix, dem verbliebenen Rollenspielladen hier in Aachen gibt es auch freundliche Beratung,dem kann ich nur zustimmen. Vor allem bei Brettspielen haben die Freunden und mir schon echt gute Tipps gegeben. Deswegen versuch ich auch immer erst mal da ein Brettspiel oder Rollenspielprodukt zu kaufen, einfach aus Prinzip.
aber mir hängen da einfach zu viele Freaks herum.die TCG-Wand da unten ignoriere ich geflissentlich :)
Hu? Bist du aus Osna oder haben diese Anwandlung gerade mehrere?
Jup, bin ich. Offenabr kennst du den Spieltraum auch ;)Ja, kenn ich. Wobei man ja sagen muss, dass der Service unten allererste Sahne ist!
Mit Imps Shop in Ulm [...] bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Ja, kenn ich. Wobei man ja sagen muss, dass der Service unten allererste Sahne ist!Das stimmt allerdings. Die beiden werden sich auch demnächst trennen und der Rollenspiel-/Tabletopteil geht an eine andere Adresse.
So Erfahrungen sind es die mich seid Jahren davon abhalten überhaupt noch einen Fuss in einen Rollenspielladen zu setzen und mich vollkommen gefühlskalt lassen gegenüber jeder Schliessung eines Hobbyladens, weil sehr wahrscheinlich haben sie's eh nicht besser verdient. Online find ich alles was ich brauch, es ist meist billiger und entweder geht alles kühl, elektronisch ohne Kontakt oder sogar noch mit freundlichem Feedback per mail. :gasmaskerly:+1 :gasmaskerly:
Wobei ich auch sagen muss,dass die lokalen Läden einfach zu sehr unter dem Internet leiden ("was nur 5% Rabatt bei XY im Internet bekomme ichs 15% günstiger").
Ich kann nur positives über meine local RPG Dealer (Paladin's Place Darmstadt; & Orcish Outpost Mainz) sagen. Nette und kompetente Verkäufer, gut sortiert und wenn mal was nicht da ist, wird es bestellt. :d
Zumindest bei nicht gebrauchten, deutschsprachigen Büchern sollte das nicht der Fall sein.Tja, bei englischsprachigen Büchern und bei Rollenspielzubehör gibt es teilweise Preisaufschläge im Einzelhandel bis 25%, in Einzelfällen sogar 30%. Da kommt der Spruch mit dem Support-your-local-dealer irgendwann dann nicht mehr so gut. Ich meine, wenn ich ohne Sonderrabatt ein Kauf-3-nimm-4-Angebot bekomme, dann kommt selbst der loyalste Kunde ins Grübeln.
Wobei ich auch sagen muss,dass die lokalen Läden einfach zu sehr unter dem Internet leiden ("was nur 5% Rabatt bei XY im Internet bekomme ichs 15% günstiger").
RPG-Café in Uni-Nähe?Der Aspekt "RPG-Laden als Ort, wo die lokale Spielkultur aufblühen kann" sollte daher von den Shopbesitzern besonders gefördert werden, denn das ist ihr Vorteil gegenüber Onlinehändlern!
Vereinsgetragener Spieletreff?
Gamer-Bibliothek?
Zwergenbinge
Tja, bei englischsprachigen Büchern und bei Rollenspielzubehör gibt es teilweise Preisaufschläge im Einzelhandel bis 25%, in Einzelfällen sogar 30%. Da kommt der Spruch mit dem Support-your-local-dealer irgendwann dann nicht mehr so gut. Ich meine, wenn ich ohne Sonderrabatt ein Kauf-3-nimm-4-Angebot bekomme, dann kommt selbst der loyalste Kunde ins Grübeln.
@Zwergenbinge:*hach ja, der Pfleghof*...
Die Zwergenbinge lag direkt gegenüber von meinen Wohnheim in Tü (Pfleghof).
@RaPhael:Mir wäre nichts bekannt, dass es das Empire nicht mehr geben würde, auch wenn mein letzter Besuch da ca. 1/2 Jahr her ist. Was ich da nur mal ab&an mitbekommen habe ist, dass es manchmal Phasen gab, in denen es wohl nicht so gut lief, und die Verkaufszahlen wohl unter den Erwartungen geblieben sind. Mit Gregor(von dem ich nicht wusste, dass der mal in der Binge gearbeitet hat, aber es dann irgendwann erfahren habe) komme ich eigentlich am besten klar(der hat auch schon mit mir RPG gespielt). Ich mag einfach seine Art und er ist zudem ein seeehr belesener Mensch, was Rollenspiel& Fantasy-Literatur im allgemeinen anbelangt. Und er ist immer für ein Schwätzchen zu haben.
Gibt es das Fantasy Empire denn noch. Als ich da letzten Herbst mal dort war, machte der Typ hinter der Kasse, den ich aus Zwergenbingenzeiten kannte und den ich als Gregor abgespeichert hatte, der mich aber nicht mehr kannte und ganz doof angeglotzt hat, was mich natürlich maßlos ärgerte, denn: wie kann man mich vergessen! -- der also machte recht düstere Andeutungen, und ich hatte schon die Befürchtung, der Laden würde dichtmachen.
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.
Kann ich nur empfehlen.
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.Nur bis man das Bestellte bekommt, kann es dauern... dabei wird man gerne auf die nächste Woche vetröstet...
Ich kenne allerdings auch die andere Seite von einem anderen Laden in Mannheim (lang ist's her, dass ich drin war).Da fallen mir einige ehemalige Mannheimer Läden dazu ein... (*hust* Plan 9 *hust* Spielteufel egal wo in Mannheim *hust* Spielsyndikat *hust*)
Wizard's Well in Mannheim ist super und ich kaufe dort ausgesprochen gerne. Kunden werden stets gerne beraten. Ist der Ladeninhaber in ein Spiel vertieft unterbricht er dieses sofort, sobald ein Kunde auch nur fragend in die Runde schaut (irgendwie hat er dafür wohl auch einen sechsten Sinn). Dabei ist er immer freundlich, berät toll, man kann mit ihm super Nerd-Talk betreiben. Dinge, die nicht vorrätig sind, werden gerne bestellt.Ja, Olli ist recht nett, aber es hängen echt ein Paar üble Fliegen rum die schon des öfteren Laufkundschaft vertrieben haben indem sie unüberhörbar über diese gelästert haben. Und einer ruft immer laut "Nutten!" wenn was attraktives weibliches in Sichtweite kommt.
Kann ich nur empfehlen.
Ich kenne allerdings auch die andere Seite von einem anderen Laden in Mannheim (lang ist's her, dass ich drin war).
Ja, Olli ist recht nett, aber es hängen echt ein Paar üble Fliegen rum die schon des öfteren Laufkundschaft vertrieben haben indem sie unüberhörbar über diese gelästert haben. Und einer ruft immer laut "Nutten!" wenn was attraktives weibliches in Sichtweite kommt.
Und der Besitzer sagt nichts???? Da hört doch jeder Spaß auf, auch wenn es (gute) Kunden sind.Nein, er hat sogar der Verkäuferin verboten die Fliege (die ich nicht als guten Kunden bezeichnen würde) in die Schranken zu verweisen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe arbeitet der jetzt sogar da.
Nein, er hat sogar der Verkäuferin verboten die Fliege (die ich nicht als guten Kunden bezeichnen würde) in die Schranken zu verweisen.Bitte??? Schade, immer wenn ich sowas höre, muss ich an die kleine Sani-StUffz beim Bund denken, die bei dummen Sprüchen mal ganz schnell 2-m-Kerle umgeknockt hat. Hatte irgendwie den 3. Dan in Ich-mach-alles-platt-Fu oder so ähnlich. Die würd ich mir dann an Ort und Stelle wünschen. >;D
Ja, Olli ist recht nett, aber es hängen echt ein Paar üble Fliegen rum die schon des öfteren Laufkundschaft vertrieben haben indem sie unüberhörbar über diese gelästert haben. Und einer ruft immer laut "Nutten!" wenn was attraktives weibliches in Sichtweite kommt.
Ah... an Schwob, ond no drzu aus meira Eck... Grüßle aus Tübingen ;)
Gibt es das Fantasy Empire denn noch. Als ich da letzten Herbst mal dort war, machte der Typ hinter der Kasse, den ich aus Zwergenbingenzeiten kannte und den ich als Gregor abgespeichert hatte, der mich aber nicht mehr kannte und ganz doof angeglotzt hat, was mich natürlich maßlos ärgerte, denn: wie kann man mich vergessen! -- der also machte recht düstere Andeutungen, und ich hatte schon die Befürchtung, der Laden würde dichtmachen.Letzten Donnerstag war ich nach längerer Abstinenz mal wieder im Fantasy Empire. Ich hab mir xtra einen Donnerstag rausgesucht, weil das früher DER Tag war, an dem Gregor den Laden geschmissen hat, und man darauf wetten konnte, dass da immer jede Menge Leute da waren. Jetzt am Donnerstag war es leider anders. Gregor war nicht da, und ich dachte zuerst, evtl. arbeitet er jetzt an anderen Wochentagen. Aber weit gefehlt: Wie ich leider erfahren musste, arbeitet Gregor seit Oktober letzten Jahres nicht mehr im/für das Fantasy Empire. Die Gründe dafür sind mir unbekannt(und mir wollte auch keiner was dazu sagen), aber ich finde es dennoch in höchstem Maße bedauerlich und schade,da er nicht nur fachlich sondern auch sozial für mich einfach der -mit Abstand- kompetenteste Mitarbeiter in dem Laden war. Damit hat sich das FE imho keinen Gefallen getan-ganz im Gegenteil. Hat man dann auch gesehen: Normalerweise waren Donnerstags immer jede Menge Leute da...und am letzten Donnerstag gerade mal 3 Besucher(inclusive meiner Wenigkeit) in einem Zeitraum von knapp 4 Stunden. Von daher werde auch ich meine ohnehin schon spärlichen Besuche im FE wohl noch weiter reduzieren (müssen).
Das machen die US-Amerikaner ja wirklich hervoragend: D&D Encounters, einmal wöchentlich kurz D&D im Spieleladen zocken und angefixt werden. Bei einem offenen Spieltisch lernt man sogar noch Leute kennen. Super!Das bieten wir in einem Berliner Laden an. Jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr.
Gregor war nicht da, und ich dachte zuerst, evtl. arbeitet er jetzt an anderen Wochentagen. Aber weit gefehlt: Wie ich leider erfahren musste, arbeitet Gregor seit Oktober letzten Jahres nicht mehr im/für das Fantasy Empire.
Ich kann die Entscheidung total verstehen, auf den "Szene"-Bereich des Ladens guten Gewissens verzichten zu wollen.
Dann haben sich die dunklen Andeutungen, die er machte, wohl darauf bezogen. Seltsam, dann habe ich ihn offenbar an seinem letzten Arbeitstag dort angetroffen, und das ausgerechnet, nachdem ich ihn zehn Jahre lang gar nicht gesehen habe. Bitter.Ja, das ist echt bitter. Verdammt bitter, in erster Linie für den Laden. Weil Gregor einfach der kompetenteste und netteste Mitarbeiter dort war. Ich weiss nichts über die genaueren Umstände, aber interessieren würde es mich schon. Als ich da das letzte Mal war, fühlte ich irgendwie ein Unbehagen, ich wusste gar nicht, was ich mit den anderen beiden Verkäufern hätte reden sollen. Das war bei Gregor nie der Fall, mit dem konnte man immer über irgendwas reden. Ich habe sogar noch ab&an Dinge im FE gekauft seit ich aus TÜ weg bin, einfach aus "Loyalität", aber das war einzig und allein Gregors Verdienst. Mittlerweile habe ich in Betracht gezogen, dort nichts mehr zu kaufen, und ich denke, einigen anderen geht es auch so. Das FE profitiert da momentan imho nur noch von seinem Alleinstellungsmerkmal. Wenn es -wie früher mal- 3 Läden geben würde, könnte das FE mit der Entscheidung wohl komplett dicht machen. Mit besagter Entscheidung hat sich das FE wahrlich keinen Gefallen getan-ganz im Gegenteil.
"Kann ich den Stapel schonmal hier ablegen?".
Hm, was redet ihr den so mit den Verkaeufern?
Ich muss zugeben das ich selbst bei Comiclaeden die ich oefter besuche meist relativ wenig mit den Verkaeufern rede. Ausser sowas wie "Ist XY da", "Kann ich den Stapel schonmal hier ablegen?".