Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Nørdmännchen am 6.03.2011 | 16:30

Titel: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Nørdmännchen am 6.03.2011 | 16:30
Hallihallo,

aus (fast) aktuellem Anlass, möchte ich hiermit zum gemeinsamen Bau eines Regelwerks aufrufen. Zwecks Gewährleistung einer besonders hohen Qualität, möchte ich mich dabei an den Maximen und Arbeitstechniken deutscher Polit-Elite orientieren.

Hier sind die Richtlinien:

Alles andere kommt wie es ist.

Hier noch der Text der Open Gaming License:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Nørdmännchen am 6.03.2011 | 16:36
Hier ein Anfang:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

1.34 Schwächen

Schwächen sind alles was das Leben für einen Charakter schwieriger macht. Die primären Schwächen sind solche, die die Aktionen eines Charakters beeinflussen oder ihm negative Reaktionen seiner Umwelt einbringen. Verschiedene Einstellungen, Neurosen und Phobien sind Schwächen; ebenso sind physikalische Unfähigkeiten und soziale Stigmata. Es gibt auch heroische Schwächen: wenn ein Ehrenkodex und die Unfähigkeit Lügen zu erzählen die Möglichkeiten merklich beschränken, aber keine signifikante Schwäche einer schwachen Persönlichkeit sind.

Einige Beispiele für Schwächen:

Häufig Geistesabwesend, Abhängigkeit, Ehrgeizigkeit, ambitionierter Herzensbrecher, Blutgier, Roh und Taktlos, Tapferkeit bis zur Selbstaufgabe, Muß immer das letzte Wort haben, Ethischer Codex der die Entscheidungsfreiheit beschränkt, Ehrenkodex, zwanghaftes Verhalten, Bauernjunge, Neugierig, Wählerisch, Leicht zu Verwirren, mächtiger Feind, fanatischer Patriot, aufgeblähter Macho, Schwatzhaft, wird langsam alt, Gefräßig, Berserkergang bei Verletzung, Gierig, Humanitär (hilft ohne Bezahlung), realitätsfremder Idealist, Unentschlossenheit, Intolerant, Eifersüchtig auf Aufmerksamkeit, Faul, bedingungslos Kameradentreu, Manisch-Depressiv, Melancholisch, Schizophren, Absolute Gehorsamkeit, Vorlaut, Besessenheit, Anarchist, Übermütig, Überzuversichtlich, Phobien, Armselig, Scherzbold, Schnellentschlossen, Pazifist, sozial ungeschickt, weichherzig, Stur, leicht reizbar, glücklos, eitel, schnell gewalttätig, Treueschwur, Verängstigt
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Chaos am 6.03.2011 | 18:28
Können wir nicht gleich komplett d20 kopieren? Sonst wird unser Regelwerk auch erst in sieben Jahren fertig...

Wir brauchen sowieso noch etwas Zeit um herauszufinden, wen wir entsprechend sponsern, um dafür "Summa cum laude" zu bekommen.
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Nørdmännchen am 6.03.2011 | 19:02
Stilecht sollte ich wohl mal meinen Papa fragen, ob er mir ein paar Ghostwriter bezahlt.

...oder hat jemand einen redaktionellen Dienst bei seiner Arbeitsstelle, den man zweckentfremdet einspannen könnte?

Ich kann mich da echt nicht alleine drum kümmern, habe mit meiner Selbstständigkeit, Scheidungsproblemen, Rollenspielen, Patensohn und Mülltrennung eine extreme Mehrfachbelastung.
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 6.03.2011 | 20:23
DSA4
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Chaos am 6.03.2011 | 22:15
Stilecht sollte ich wohl mal meinen Papa fragen, ob er mir ein paar Ghostwriter bezahlt.

...oder hat jemand einen redaktionellen Dienst bei seiner Arbeitsstelle, den man zweckentfremdet einspannen könnte?

Ich kann mich da echt nicht alleine drum kümmern, habe mit meiner Selbstständigkeit, Scheidungsproblemen, Rollenspielen, Patensohn und Mülltrennung eine extreme Mehrfachbelastung.

Ich glaube, wir sind da alle nicht reich und nicht adelig genug. Und falls wir die Sache zu Ende bringen, würde uns das rudimentär vorhandene Schamgefühl daran hindern, es richtig auszuschlachten.
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: carthoz am 7.03.2011 | 12:14
sir_paul hat zumindest einen adlig anmutenden Real-Namen, vielleicht reicht das ja? Wir ghostwriten das Ding einfach und er publiziert es unter seinem Namen! Natürlich NUR unter seinem Namen.
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Chaos am 7.03.2011 | 12:21
sir_paul hat zumindest einen adlig anmutenden Real-Namen, vielleicht reicht das ja? Wir ghostwriten das Ding einfach und er publiziert es unter seinem Namen! Natürlich NUR unter seinem Namen.

Das gilt nicht! Was ein echtes Plagiat sein soll, muss ohne das Wissen und die Zustimmung der Originalautoren veröffentlicht sein!
Titel: Re: [PlagiatoRPS] Systembau nach dem KT-Prinzip
Beitrag von: Nørdmännchen am 7.03.2011 | 13:55
Das gilt nicht! Was ein echtes Plagiat sein soll, muss ohne das Wissen und die Zustimmung der Originalautoren veröffentlicht sein!

Neenee, umso besser, wir wären ja nicht die Originalautoren, sondern die Ghostwriter (besser: -copier).
Was bedeutet, dass wir von sir_paul und seiner Familie ordentliche Schmiergelder fordern könnten.

Als "Doktorväter" würde ich übrigens folgende Vorschläge machen:
- Falls es traditionell wird: Steve Jackson
- Falls es mehr Indie-mäßig wird: Ron Edwards
Mir ist nichts über die Korumpierbarkeit der beiden bekannt, aber jeder hat seinen Preis... oder?  >;D)
Im Zweifelsfall machen wir ihnen klar, dass wir ernsthafte Ambitionen haben, Karriere in der deutschen Bildungspolitik zu machen und vorhaben Rollenspielen zum Pflichtfach und ihre Werke zur Standardlektüre zu machen.