aber das eigentlich interessante ist, was man dann damit tut.
Da gelten bei mir die ganz allgemeinen Regeln, wie man an Macht kommt. Quellen für Macht können dementsprechend sein (Liste im Bedarfsfall erweiterbar):Klingt, als hätte wer seinen Macchiavelli gelesen. :)
... und meiner Erfahrung nach ist es deutlich lustiger, wenn der SL die SCs nicht für jede Abweichung von den Standards guter Mitarbeiterführung abstraft, sondern ihnen auch mal schräge und/oder fiese Aktionen durchgehen läßt (Orgien im Palast; getreue Schergen in den Tod schicken; Gefangene waterboarden), Macht will und soll ja auch genossen werden. :DPräpubertär. ::)
Ich erlebe es gerade in der zweiten Variante immer wieder, wie viel Spaß es den Spielern macht, eigene "Hol-mal-Geh-mal-Mach-mals" herumzuscheuchen und meiner Erfahrung nach ist es deutlich lustiger, wenn der SL die SCs nicht für jede Abweichung von den Standards guter Mitarbeiterführung abstraft, sondern ihnen auch mal schräge und/oder fiese Aktionen durchgehen läßt (Orgien im Palast; getreue Schergen in den Tod schicken; Gefangene waterboarden), Macht will und soll ja auch genossen werden. :D
Präpubertär. ::)Tut mir foll leid, dass meine Erfahrungen Deinen total erwachsenen Ansprüchen nicht genügen und so. :'(
@Praesi:
Ja, finde ich auch super. Hab mir Reign auch schon mal reingezogen und wollte es auch schon zur Anwendung bringen. Habs noch nicht geschafft. Ich hoffe, ich komme mal dazu. Eigentlich ist es ja auch ein einfaches System. Danke für die zusätzliche Motivation, es doch mal anzuwenden. ;)
... Spheres of Influence aus Conspiracy X ...Verzäll ens...
Tut mir foll leid, dass meine Erfahrungen Deinen total erwachsenen Ansprüchen nicht genügen und so. :'(Stimmt. Machtmißbrauchsphantasien sind nicht präpubertär sondern schon pubertär. Sind ja auch immerhin so 5-7 Jahre Entwicklung. Und wenn die Loser, die sowas im RPG brauchen, sich dann auch mal wirklich weiterentwickeln, schaffen sie es vielleicht sogar mal im RL. ::)
Verzäll ens...Es ist eine Abstraktion von Einfluß auf bestimmte Gebiete, es gibt als grobe Kategorien, Zivil, Unterwelt, Geheimdienst, Gesetz, Übernatürlich und Forschung&Entwicklung, Je nach Gebiet und Stärke des Einflusses kann man dann bestimmte "Pulling Strings" erwerben und darüber Effekte auslösen. Jemand mit etwas Einfluß in Gesetz könnte zum Beispiel veranlassen, das Jemand erstmal verhaftet wird, mit Geheimdienst könnte man vielleicht Zugriff auf eine Ausrüstungslager bekommen, das sich in der Nähe befindet. Der wesentliche Unterschied zu den recht weit verbreiteten Kontakten ist, dass dies nicht an eine spezielle Person gebunden ist. Bestimmte Sachen funktionieren dann einfach automatisch und sind nur zeitlich beschränkt, für andere muss man einen Skillcheck machen um die richtigen Leute zu fragen.
(für die Nicht-Rheinländer: das heißt soviel wie Erzähl doch mal bitte was davon :D )
Stimmt. Machtmißbrauchsphantasien sind nicht präpubertär sondern schon pubertär. Sind ja auch immerhin so 5-7 Jahre Entwicklung. Und wenn die Loser, die sowas im RPG brauchen, sich dann auch mal wirklich weiterentwickeln, schaffen sie es vielleicht sogar mal im RL. ::)
Stimmt. Machtmißbrauchsphantasien sind nicht präpubertär sondern schon pubertär. Sind ja auch immerhin so 5-7 Jahre Entwicklung. Und wenn die Loser, die sowas im RPG brauchen, sich dann auch mal wirklich weiterentwickeln, schaffen sie es vielleicht sogar mal im RL. ::)
Stimmt. Machtmißbrauchsphantasien sind nicht präpubertär sondern schon pubertär. Sind ja auch immerhin so 5-7 Jahre Entwicklung. Und wenn die Loser, die sowas im RPG brauchen, sich dann auch mal wirklich weiterentwickeln, schaffen sie es vielleicht sogar mal im RL. ::)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wenn sich jemand brennend für das Thema "Wie gehen die SCs mit der Macht um, die sie haben" interessiert, darf er gern einen eigenen Thread dazu aufmachen.
Du solltest dir aber klar darüber sein, dass in einer Kampagne, in der die Charaktere Einfluß und Macht gewinnen sollen, nur dann funktioniert, wenn du Spieler hast, die bereit sind, sich wirklich Gedanken zu dem Thema zu machen.
Heyho! Mich würde interessieren, wie ihr dabei vorgeht, die SCs im Rollenspiel zu Personen mit Einfluss auf die Welt zu machen.Üblicher Weise werden sie in Verantwortungpositionen berufen, wenn sie sich "einen Namen" gemacht haben. Das variiert immer ein wenig nach Setting, aber vom Prinzip her läuft das so.
Ich hoffe, dass ich nicht gegen Moderationsanweisung verstoße, wenn ich darum bitte, auch diesen Aspekt hier zu besprechen. Was wir bitte als erledigt betrachten sollten ist das Thema "pubertäre Machtphantasien".
@Auswirkungen der SC-Macht:Wie hast Du das gemeint? Werden die Bemühungen der SCs nicht honoriert und stellen sie sie deshalb ein? Oder stellen die SCs die Bemühungen ein, weil sie keine Lust mehr haben?
Finde ich persönlich immer sehr schön, wenn der SC sich um einen guten Ruf bemüht und diesen dann auch bekommt. Leider habe ich es viel zu oft erlebt, dass solche Bemühungen ziemlich im Sande verliefen.
Oder dass Spieler überhaupt nicht daran interessiert waren, Einfluß und Ruhm zu ernten - vermutlich wegen der Verantwortung, die damit zusammenhängt. Die artet nämlich häufig darin aus, dass sich die Spieler wirklich Gedanken über ihre weiteren Pläne machen müssen, statt einfach irgendwo einen Plot finden und lösen zu können.
Wenn ich durch eine Sache nur Ärger habe und nichts dabei rumkommt, habe ich irgendwann keine Lust mehr auf die Sache. Herrscher zu sein, ist anstrengend, ein (rechtschaffend-)guter Herrscher zu sein, ist erst recht anstrengend.
Die Frage, die sich stellt ist immer: "Warum machen wir das?".
Gegenbeispiel: In einer Midgard-Kampagne ist unser Krieger durch einen Turniersieg Freiherr von Wasweißichwo geworden. Als wir da ankamen, lag die Burg in Trümmern, getreue Schergen gab es nicht und die fleißigen Untertanen, so vorhanden, haben uns ignoriert. War es motivierend, vom Fürsten abgezogen zu werden? - Nein. Hätte es den SL etwas gekostet, wenn da 20 brave Landsknechte und drei Dörfer voll jubelnder Bauern unserer geharrt hätten? - Auch nicht. Hätten wir in zweitem Falle deutlich mehr Spaß an der Sache gehabt? - 100pro.