Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Dahark am 14.08.2003 | 10:17

Titel: Tyraniden
Beitrag von: Dahark am 14.08.2003 | 10:17

Hi,

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Tyranidenarmee aufzubauen. Jetzt bräuchte ich aber erstmal ein paar Pro- und Contraargumente für die netten "Zerglinge" (was anderes fällt mir bei denen nicht ein *g*).

Schlechter Fernkampf - sehr guter Nahkampf.

Das habe ich schon herausgefunden...

Und wie sieht der Support von seiten GW aus?
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 14.08.2003 | 11:37
ich spiele auch tyras aber erst im kleinen maßstab (bin etwas malfaul)-allerdings hab ich sie einer langen testphase unterzogen bevor ich mich für sie entschieden hab.
im fernkampf sind sie gar nicht so schlecht da sie wirkungsvolle massenvernichtungswaffen haben (gut gegen spacies gewinnst du kein schussduell aber unterstützungsfeuer ist immer gut und alle schusswaffen der bugs sind sturmwaffen).
im nahkampf reißen sie natürlich (fast) alles nieder (ja fast-ich hasse khorne *grummel*)
und sie sind wirklich schnell: ich hab 32 gargoyles, 32 hormas und 32 termas: im zwieten spielzug sind die im nahkampf (die termas im dritten).
und vorallem: sie sind böse: die haben mehr fiese tricks auf lager als jede andere armee (sporenminen, liktoren und die ganzen psikräfte).
und schließlich: die modelle sind einfach genial vorallem für so umbaufreaks wie mich!
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Dahark am 14.08.2003 | 12:59
Aha. Na, das klingt ja schonmal sehr verlockend.
Die Tyras sind weder Gut noch Böse oder? Sie wollen einfach nur "fressen"...
Wie sieht es mit der Bemalung aus? Aufwendung? Schnell? Kompliziert?
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Felixino am 14.08.2003 | 15:47
ALso das kannst du unterschiedlich angehen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten vom bemalen, die von der Grundierung abhängen. Wenn du weiß grundeirst, musst du alle farbe komplett auftargen und kriegst eher hellere Effekte hin. Wenn du schwarz grundierst kannst du entweder genauso wie bei weiß vorgehen, oder aber alle Farben draufbürsten, das heißt du nimmst ein Pinsel, trägst fast alle Farbe ab(auf ne alte zeitung o.Ä.) und bürstest dann die Fabren auf das schwarze Modell. damit kannste auch ziemlich geile Effekte hinkriegen und hast ein eher dunkleren Tatsch in der Amree. Zu der Schemata würde ich dir empfehlen Zwei, maximal drei hauptfarben zu nehmen, weil dann der psychologische Effekt erst zur Geltung kommt, wenn der gegner nur noch ein rießiges Meer aus Grün/Bruan/was auch immer vor sich sieht.

Ob sie gut oder böse snd, wei0 man nicht, ich wüürde eher sagen böße, da sie von einer ziemlich hoch entwickelten intelligenz gesteuert werden unddas komplette Vernichten von Welten wohl nicht wikrlich allzu gut ist.

PS: ich habe bisher nur zwei Spiele mit Tyras verloren.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: bastler am 14.08.2003 | 22:18
Bemalen ist aufwändig, ich hatte auch mal Tyraniden.
Ich empfehle Schwarze Grundierung und Eher nicht zu bunte Farbschemata.
Probiere es an vielen Modellen und versuche mal, es zu  zeigen und lass die Leute abstimmen.

Das Problem ist, dass man mit locker 100 Figuren irgendwann mal rechnen muss, und die toll anzumalen,...
So ein drybrush-Ink-Schema würde ich da schon vorschlagen.
Lies dir den Kram bei dem Post "Nurgle 40K-Armee" durch. Nichts ist blöder als eine unbemalte Armee und man hat niemals genug muße, wenn man ein Leben nebenbei hat, so eine große Armee weiß grundiert detailiert anzumalen.

Genestealer immer in den Standardfarben (dunkelblau-violett,rosa) sehen am geilsten aus, finde ich, und können auch anders als alle anderen aussehen, weil sie ja auch eine Schwarmunabhängige Funktion haben.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 14.08.2003 | 22:31
also meine armee is rot mit grauen panzern schwarzen augen und gelben details (dieses freie fleisch wie-auch-immer-dings), zungen und giftsäcke lila
dazu hab ich einigen hörner modelliert
und ja: meine armee IST böse ;D (nur böse leute können sooo sadistisch grinsen  :))
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Dahark am 14.08.2003 | 23:39

Also ich Tabletoppe schon seit einem Jahr, mit dem Malen kenne ich mich also ein "wenig" schon aus.*g*
Wenn man viel mit Trockenbürsten und Inks Arbeiten kann wäre das toll, da ich beides gerne Anwende und geübt darin bin.
Brauch man also viel "Kleinviech" bei den Tyraniden? Oder lebt die Rasse eher von ihren "dicken" Vertretern in einer Armee?


Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: bastler am 15.08.2003 | 01:05
Ich fürchte, dass Kleinvieh sehr bedeutend ist:

Sollte sich an den Stärken der Einheiten im Grunde nichts getan haben (bezogen auf 2. Edition), sieht es so aus, dass man nur einige wenige Symbionten in den Nahkampf bringen muss, um das Spiel zu beenden (Abgesehen von den Carnifexen für die Panzer und Schwarmtyranten für ein paar
heavy Charaktermodelle wenn ich mich richtig erinnere).
Aber um diese zu schützen, sind Termaganten unbedingt nötig, um die Symbionten zu schützen, abgesehen davon, dass die für sich auch ganz schön gut sind.
Hormaganten sind ziemlich geil und auch nicht lange Beschuss ausgesetzt, weil quasi sofort in Deckung, dann in Nahkampf, und der gewöhnliche Marine hat nichts mehr zu melden.

Aber mit der Anschaffung von zuviel Kleinvieh wäre ich vorsichtig. Probier erstmal mit Platzhaltern aus. Vielleicht kommt ja raus, dass das so gar nicht richtig ist.

Was sagen die, die die (3xdie!!!) dritte Edition mit Tyr. schon gespielt haben?
Zum bemalen: Diese Schuppenpanzer kann man imho zwar nicht brushen, aber das Bemalen mit immer dunkleren Farbtönen zum Körper hin geht sehr sehr gut und schnell und macht auch riesen Spaß!

Wenn Tyraniden jetz wieder etwas stärker sind als in 2. ed., meine Empfehlung hast du!!!
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Meister Analion am 15.08.2003 | 01:14
In der 3. kann man Symbionten nicht mehr hinter Ganten in Deckung stellen, und sie sind auch nicht mehr so tödlich. Hormaganten sind aber sehr schnell, sie sind spätestens in der 2. Runde im Nahkampf und hindern so den Gegner am schießen. Man sollte auf jeden Fall eine ausgewogene Mischung aus großen und kleinen Viechern haben, da sich der Gegner sonst zu einfach auf deine spezialisierte Armee einstellen kann.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: bastler am 15.08.2003 | 01:18
Das mit den Symbionten macht mich irgendwie
 traurig :-[.
War das mit Abstand geilste Gefühl sie im Nahkampf beobachten zu können!
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 15.08.2003 | 14:56
*g*  ja war es
aber keine sorge sie metzeln immer noch recht nett
die mischung machts
viele kleine (vorallem gargoylen kann ich empfehlen auch wenn sie recht teuer sind weil sie aus metall sind-aber für 3 pkt mehr als termaganten haben sie sprungmodule, mw 10 und bioplasma) unterstützt von ein paar großen (weil die erst den schaden machen) und vielleicht etwas unterstützungsfeuer (bei mir übernehmen das die krieger)
ein hormagant ist nem spacie leider nicht überlegen. eine angreifende hormagantenrotte macht im durchschnitt 2-3spacies nieder und die machen 3 hormas nieder (10er trupp spacies) dafür kosten die hormas aber auch 10pkt und die spacies 15+!
deshalb sind sie auch von den großen abhängig: der tyrant metztelt sich in einem spiel gewöhnlich durch die halbe armee wenn er nur in den nahkampf kommt und der carnifex übernimmt die fahrzeuge.
übrigens können sich tyraniden gar nicht verstecken der gegner kann auf alle tyraniden schießen sein sichtfeld wird nur durch gelände und nahkämpfe blockiert. du kannst auch nicht nen großen in ner gantenhorde verstecken (einzige ausnamhe: tyrantenwachen-du wirst sie lieben  :))
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Felixino am 17.08.2003 | 14:05
Also das Kleinvieh ist ziemlich nützlich, zum einen um den gegenüber zu demoralisieren(Was?! Ich hab dir gard 10 weggeschopssen und die rennen trotzdem noch wieter?!  ;D) und zum anderen ist es so, das eine Art gleichgewicht zwischen den dicken und den kleinen bestehen sollte, ich nehme lieber viel kleinzeugs mit. Denn zum einen schlucken die Munition, was sonst auf die dicken käme und zum anderen können die den gegenüber sehr stark in Bedrängnis bringen, wenn ud ihn die ganze Zeit in zähen Nahkämpfen fetnagelst, während langsam die dicken näher kommen.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Gast am 1.09.2003 | 22:59
Also ich finde Tyraniden klasse .... vor allen die Selbstbauoptionen ... eigentlich kannst DU den ganzen Codex... vorne vergessen und die hinten eine eigne Armee zusammen bauen *Schwarmtyrant mit Drachenflügel usw...* echt spitze... und schlecht im Fernkampf..... hab schon so manchen Spacemarine Panzer mit einem Zoantrophen geknackt der kann nämlich S10 DS *wenn der Psi Test bestanden wird *bibber**....

Beispiel warum Selbsterstellen besser ist *meiner Meinung nach*:

Venator aus Armeeliste kostet 35 Punkte mit
Werte 5 3 4 4 2 5 3 10 5+

selbstgebauter Tyranide Sturm *mit Flügeln* kostet 37 Punkte mit
Werte 5 2 5 4 2 4 4 10 5+

macht auf den ersten Blick nicht viel unterschied aber meiner fliegt 12 Zoll und
mißachten Gelände ....



Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 2.09.2003 | 13:13
ich hab auch ne eigene armeeliste:
hormaganten mit +1ini
schwarmtyranten mit allem drum und dran (ausser flügel), 2paar sensenklauen und warpblitz
carnifexe mit nahkampfbiomorphen (ausser ini1) und 2 paar sensenklauen
tyranidenkriger mit flügeln und allen möglichen nahkampfsachen (sensenklauen und zangenkrallen)
tyranidenkrieger mit besserer bf und chitin
dafür verzichte ich auf venatoren, zoantrophen und sporenviecher
die armee metzelt sich besonders gut durch servorüstungträger (inkl den skeletten-die-behaupten-keine-sms-zu-sein-aber-wir-wissen-es-ja-besser ;))
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Felixino am 6.09.2003 | 12:52
Bei mir haben ein paar Gegenspieler mal rumgemotzt, als ich mal ein wenig rumprobiert hatte, deswegen habe ich das eigentlich größtenteils gelassen.  :-\
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 6.09.2003 | 15:10
finde ich nicht gut immerhin ist das ja das besondere an den nids wenn deine gegner damit probleme haben sag ihnen dass du genauso probleme mit ihren geschützen hast
lass dich nicht unterkriegen diese regeln sind OFFIZIELL
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Felixino am 9.09.2003 | 12:57
Ja das weiß ich, mal gucken, spiele z.Z. eh seltener, weil meine Mitspieler entweder aus meinem Freundeskreis abgewnadert sind, oder aber nicht mher spielen(keine Lust mehr). Muss wohl bald mal ein Spielergesuch bei mir im Laden aufhängen...
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Rokal Silberfell am 24.10.2003 | 14:57
Hab aber auch schon ewig nicht mehr gespielt... vor allem WH40k.

Aber das Nids selbstbaun ist doch das tollste an der ganzen armee.... neben dem StarCraft-Alien-Killerbugs-Schwarm Feeling.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Cycronos am 24.10.2003 | 15:06
Ich hab vor Jahren wegen den Tyraniden meine Lust an WH40K verloren. (Das war noch nach den alten Regeln, mit den alten Miniaturen, wo es noch viel Psikampf gab)
Versichere dich, dass ihr auch nach den Regelkonformen abmessungen des Schalchtfeldes spielt. Ansonsten findet selbst ein Carnifex im Feuerhagel ratz fatz den Tod. so wars zumindest nach den alten Regeln. Wie das mit den momentanen Tyrandien aussieht kann ich nicht sagen, sowas wie Venatoren usw. gabs zu meiner Zeit noch nicht. Soweit ich weiß sollen ja einige Probleme behoben worden sein (zumindest laut Andy Chambers, und dem Typ glaub ich aufs Wort!)

Hups, ich seh grad die Rubrik. hoffentlich ghets hier auch ums Tabletop. Wenn nicht, vergesst was ich gesagt hab.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 24.10.2003 | 17:07
ja es geht ums tt :)
wenn ich meine tyras auspacke spiel ich auch nicht auf riesigen platten mit 50+zoll abstand zwischen den armeen.
es is so schon schwer genug, wenn man von allen sieten beschossen wird und sich dann in rekordschnelle durch die gegnerische armee metzeln muss, um die siegespunkte wieder reinzukriegen, die man auf dem weg zum gegner verloren hat.
auf einem riesigen spielfeld mit vielleicht noch imps als gegner, die gemütlich mit ihren geschützen jeweils 10 mal oder so in deine armee schießen, hast du als tyranide keine chance. (außer man spielt hintergrundgerecht und nicht nach punkten, aber die zeit und das geld um nen kompletten tyranidenschwarm zu machen hätte wohl nichmal gw selbst)
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Cycronos am 24.10.2003 | 17:15
Also ist die Crux immer noch die gleiche. Schade eigentlich. Aber wies aussieht muss man wohl ein Strategie-Genie sein um mit Tyras was zu reißen.
Ich mein, selbst Chambers hat beim ersten offiziellen Kampf mit Tyras im White-Dwarf 8(!) nur knapp gewonnen. Und der ist eigentlich bekannt dafür, dass er nie verliert. In einem späteren Spielbericht, als grade die neuen Modelle rauskamen, sahs allerdings nicht mehr so knapp aus. Dacht eigentlich sie hätten die Probleme behoben........Wies scheint lags wieder nur an Chambers.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 25.10.2003 | 11:45
nein definitiv nicht ;D
ich verliere nicht allzu oft mit nids
sie haben super nahkampffertigkeiten und einige von ihnen reißen auch beim schießen was (vorallem gegen andere massenarmeen)
dazu kommen ein paar psionische fähigkeiten, die echt reinhaun wenn man sie richtig einetzt!
und taktik: naja es komtm nur darauf an möglichst schnell beim gegner zu sein und dann möglichst viel zu zerstören, und vorallem für ersteres brauchst du recht wenig taktik, im vergleich zbs zu DE.
(meien besteht daraus möglichst viele gefährliche vielecher zu haben, damit die, die ankommen alles wegmachen und damit der gegner nicht weiß auf was er zuerst schießen soll 8)-hmmm die 2 cranifexe oder die beiden schwarmtyranten zuerst, verdammt da sind ja noch 32 hormas! ;D)
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Rokal Silberfell am 25.10.2003 | 12:20
Sies mal so.... Du hast mit Tyras recht große Verluste auf nem Feld, wo man erst 50+ Zoll laufen muss. Bei Imps sind diese Verluste echt böse.... Aber das sind sie gegen jede Armee. Ich glaube bei großen Schlachtfeldern kommen  nicht mal DE wirklich locker an die Imps ran. Geschweige denn andere Nahkampfarmeen wie Khorne-Streitmächte oder Orks.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Cycronos am 25.10.2003 | 13:29
Mag gut sein. Aber wie gesagt, ich kann nur von den Erfahrungen mit den alten Regeln berichten. Gerade die imperialen waren da unüberwindlich. Die verdammten Leman russ Kampfpanzer sind meinen Carnifexen und anderen bösen viehchern einfach rückwärts davon gefahren, und haben dann ihr arsenal ins sie entlehrt.
selbst ein Carnifex mit elektrofeld (damals 4+ unmodifizierbar) und regeneration, der so gut und gerne 320 points kostete war da nach spätestens zwei-drei runden im Arsch. Zudem waren unsere Felder meist 2 Meter lang, und 2,5 Meter breit, da war mit Tyraniden nichts zu reißen. Außerdem fehlten große Gebäude zur Deckung. auf solchen Feldern sind Armeen mit sehr mobilen schweren Waffen wie space marines, Imperiale, oder die verdammten Eldar mit ihren Klingenwind jetbikes die sich irgendwo verstecken, und dann HOCHZIEHEN um Shuriken loszulassen und gleich wieder in die Deckung zu verschwinden, einfach nicht zu schlagen. Gegen Orks hats allerdings immer Spaß gemacht, und auf kleinen Feldern (So 1.50 mal 1.70) sind Tyras sicherlich eine verdammt geile Armee. Die Gesichtsausdrücke meiner Gegner, wenn der Carnifex in Reichweite zum angreifen war, waren immer eine sardistische Freude. Bei der Widerstandsfähigkeit, und den Lebenspunkten war dann meist schon alles zu spät!
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Felixino am 25.10.2003 | 13:39
Also ich bin in letzter Zeit wieder etwas an meinen tyras am rumwerkeln und eigentlich machen sie mir echt spaß. Klar, gegen nen Gegner über offene Fläche laufen, bzw. gegen ein paar geschütze zu rennen ist hässlich, aber trotzdem kann ich mir an einer Hand abzählen, wieviel SPiele ich bisher mit Tyras verloren habe.
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Edler Baldur am 26.10.2003 | 02:07
Hah was für ein Zufall, habe heute ein Spiel Necrons und SM gegen DE und Nids gespielt, und naja es war ein Last Man Standing Game, denn obwohl wir 1000 Pkt. mehr hatten, hatten wir aufgrund dummer Umstände (schlechte Spielplanung in dem Sinne) keine Feuerzone praktisch, die Nids die am nähsten waren, waren 3" entfernt.

Da war zwar schon klar das wir absolut ver******* hatten, aber wir haben trotzdem gespielt, in Gedanken wurde das Spiel abgeschrieben und dann ging es nur darum lang genug durchzuhalten, wir hatten 6 Runden angesetzt nach Runde 3 ging es nur noch um Reste.

Also gegen Nids würde ich trotzdem eine weitere Fläche nehmen (ok nicht unbedingt gegen Imps das macht die Sache zu schwer) aber andere Armeen mit Waffen die nur eine Reichweite von 48" haben, die sollten auch irgendwie Feuerschneisen etc. besitzen.

Die Nids haben praktisch alles gemetzelt was da war zusammen mit der DE HQ, selbst die stärksten Nahkampfeinheiten der Necrons und SM haben maximal 3 Runden Nahkampf ausgehalten und waren dann Geschichte.

Also gerade bei Tyranniden muss ich sagen wenn es einem Spieler gelingt nen Fex oder den Schwarmtyrannten in eine feindliche Armee zu bringen ohne vorher beschoßen zu werden, dann wird es verdammt schwierig.

Wenn man auf einem fairen Gelände spielt (also etnweder etwas länger mit mehr Gelände oder kürzer dafür mit weniger Gelände) dann können Nids eine sehr gute Armee sein und besonders die Fexe und Tyranten sind mörderisch mit dem 2er Rüstungswurf, von den meisten gewöhnlichen Truppen sind die kaum zu schlagen.

Aber es hat Spaß gemacht Welle auf Welle in den Nahkampf stürzen zu sehen, schade nur das immer neue kamen ;-)

MfG Edler Baldur
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 26.10.2003 | 13:30
@cycronos:
das waren noch andere zeiten!
du kannst jetzt fexe und tyranten mit der tyrantenwache (die es in sich hat) beschützen.
die meisten fahrzeuge können nur gut schießen wenn sie stehen oder langsam fahren (6zoll).
und antigraffahgrzeuge können keine hochziehattacken mehr machen (gut jetbikes können sowas ähnliches aber das ist nicht sooo wild).

@baldur:
fakt ist:
die armeelisten und meisten szenarien sind darauf aufgebaut, dass gegner sich 18-24 mindestabstand voneineander aufstellen.
dabei wird aber auch davon ausgegangen, dass der abstand nicht viel größer ist (selbst wenn sich eine der armeen gaaaanz hinten hinstellt).
wenn man diesen abstand zu sehr beeinflusst, werden die armeelisten teilweise sehr unausgeglichen.
armeen mit hoher feuerkraft auf kurze reichweite (viele eldar, ravenwing, etc.) oder starker nahkampfspezialisierung (orks, khorne, bloodangels, tyras, etc.) haben dabei extreme nachteile. auch haben viele armeen mit ihren standarteinheiten gar nicht die möglichkeit, transporter zu kaufen (orks, necrons), was auch nciht gerade praktisch ist und spiele mit großem abstand nur unnötigt verlangsamt.
deshalb sollte man immer vorsichtig damit sein, welche armeen man auf solchen spielfeldern gegeneinander hetzt. gegen spacies möchte ich als nid auch nicht weiter als 24 zoll (na vielleicht noch 36) wegstehen...
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Rokal Silberfell am 26.10.2003 | 13:58
Zitat
deshalb sollte man immer vorsichtig damit sein, welche armeen man auf solchen spielfeldern gegeneinander hetzt. gegen spacies möchte ich als nid auch nicht weiter als 24 zoll (na vielleicht noch 36) wegstehen...

Kommt dabei aber immer auf die Armee an.... gegen DarkAngels (mal die extreme Fernkampfvariante, kein Ravenwing) würds mir schon gewaltig was ausmachen. Bei Black Templars seh ichs mal nicht so wild. Dei haben jetzt ach nicht soooo die überlegene Feuerkraft und man kann auch mal aufeinander zurennen. Nur wird das Spiel dann nur interessant, wenns irgenwelche speziellen gegebenheiten gibt, sonst rennt man 3 Runden nur aufeinander zu und nix passiert (Außer einiger vereinzleter Laserschüsse)
Unser Standartspielfeld ist auch nur 38x42 Zoll groß und mit 9 Zoll aufstellung pro seite bleiben dann noch 20 oder 24 Zoll über. Naja im Prinzip reichts, nur bei DE is es n bissl wenig, weil die gleich im Nahkampf sin (2. Runde) und bei Pick-Up Boyz (Nachkampf 1. Runde)
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 26.10.2003 | 14:33
ja des is klar aber davon gehe ich auch aus
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Asdrubael am 18.11.2003 | 15:56
Mal interessehalber:

Nett ist doch die theoretische Taktik, alle Synapsenkreaturen weg zu ballern und den est fliehen zu lassen... hat das schon mal jemand geschafft?
Titel: Re:Tyraniden
Beitrag von: Fat Duck am 18.11.2003 | 18:57
das versuchen die bei MIR immer, aber baller dich mal durch 2 tyrantenwahcen und dann noch die tyranten weg  :P
die krieger sind bei mir eher teureres kanonenfutter und könne ja selbst noch nebenbei gut schießen
aber die schlauen kümmern sich eh nicht um die krieger, weil ich viele gefährlichere sachen in meiner armee hab