Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Nikolai am 19.06.2011 | 12:42
-
Ich habe mir eine neue Chessex Reversible Battlemat gekauft (mit Hexfeldern auf der einen und Quadraten auf der anderen Seite) und bin mir unsicher, ob ich ein beschädigtes Exemplar erhalten habe, was ich reklamieren sollte - habe noch nie eine andere Battlemat von Chessex gesehen:
1. An den Seiten fransen diverse einige Millimeter lange, sehr dünne Fäden aus - besonders an den beiden kürzeren Seiten, eingeschränkt aber auch an den beiden längeren Seiten (dort sind sie aber seltener und weniger lang).
2. In der Mitte gibt es in einer Linie von kürzerer Seite zu kürzerer Seite diverse kleine Dellen, die nicht rausgehen (keine scharfkantigen Knicke, sondern halt kleinere Dellen) - habe es schon erfolglos mit der in der Anleitung genannten Variante probiert, einige schwere Bücher für einige Stunden draufzulegen.
Habt ihr 1. und/oder 2. auch, ist das normal für eine Chessex Battlemat?
Danke schonmal für eure Infos!
-
Hallo Nikolai,
ich bin auch Besitzer einer Chessex Reversible Battlemat, allerdings habe ich damals bewusst ein Mangelexemplar gekauft, da diese ca 50% rabattiert waren. Daher kann es sein, dass meine Aussagen nicht 100% akkurat sind.
1. Mein Exemplar ist nicht ausgefranst. Ich habs mir grade mal angesehen, und nicht die Spur von Fransen.
2. Dellen habe ich auch keine gefunden. Die Oberfläche ist auf beiden Seiten rau, aber echte Dellen, die auffallen, sind keine drin.
-
Ich habe mir eine neue Chessex Reversible Battlemat gekauft (mit Hexfeldern auf der einen und Quadraten auf der anderen Seite) und bin mir unsicher, ob ich ein beschädigtes Exemplar erhalten habe, was ich reklamieren sollte - habe noch nie eine andere Battlemat von Chessex gesehen:
1. An den Seiten fransen diverse einige Millimeter lange, sehr dünne Fäden aus - besonders an den beiden kürzeren Seiten, eingeschränkt aber auch an den beiden längeren Seiten (dort sind sie aber seltener und weniger lang).
2. In der Mitte gibt es in einer Linie von kürzerer Seite zu kürzerer Seite diverse kleine Dellen, die nicht rausgehen (keine scharfkantigen Knicke, sondern halt kleinere Dellen) - habe es schon erfolglos mit der in der Anleitung genannten Variante probiert, einige schwere Bücher für einige Stunden draufzulegen.
Habt ihr 1. und/oder 2. auch, ist das normal für eine Chessex Battlemat?
Danke schonmal für eure Infos!
Ich würde sie umtauschen.
-
Ausfransen sollte da eigentlich nichts, ist bei mir auch nicht der Fall.
Das mit den Dellen bzw. mit Knicken ist immer so ne Sache, da spielen v.a. auch die Transportarten beim jeweiligen Verkäufer eine wichtige Rolle. Habe vor kurzem eine neue Mat bestellt und die wurde leider nicht in einer Rolle geliefert und kam mit vielen Knicken an, was mich nicht grad begeistert hat. Ich werde jetzt allerdings mal versuchen, die vorsichtig und mit Stoff dazwischen wieder glatt zu bügeln.
-
Die Matten werden oft schon von den Großhändlern mehrfach geknickt, in die meistern Kartons geht so eine Mat nicht in voller Länge rein. Knicke sollte aber auch ohne bügeln 'rausgehen, wenn nicht, würde ich eher zu warmen Wasser oder einem Fön greifen, Chessex warnen auf ihrer Website vor zu großer Hitze.
-
Gut zu wissen, danke! Dann werde ich es erstmal mit dem warmen Wasser und Fön probieren... aber nicht gleichzeitig ~;D