Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Scorpio am 27.06.2011 | 22:15
-
Super, die dt. Ausgabe steht wohl auch schon in den Startlöchern und die ganzen Regelunklarheiten die hier schon diskutiert werden, werden entsprechend in der Revised Edition (seufz, noch mehr Englisch auf dem Cover) eingearbeitet.
Hier das Cover
(http://www.prometheusgames.de/images/sw-ge-revised-cover-vorschau.jpg)
-
Man lese den Ankündigungstext in der hiesigen News-Sektion. ;)
-
Auch hier gilt natürlich, was ich drüben im BS! grad gesagt habe. Wir haben die Politik der SW:GE beibehalten und möglichst viele der älteren Regelungen als optional erhalten und auch Hinweise dazu gegeben. Daneben haben wir alle Regelunklarheiten die uns während des Übersetzens aufgefallen sind, in Rücksprache mit Pinnacle, ergänzt, umformuliert oder mit weiteren Beispielen versehen.
Ich habe leider gerade keine Zeit und die SW:GER ist auch schon im Layout aber wer mag, kann bis Donnerstag gerne hier (http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=1345") noch mal Änderungs- bzw. Ergänzungswünsche im Vergleich zur SWD oder andere Hinweise hinterlassen. Falls da dann irgendwas drunter ist, was tatsächlich von uns noch nicht abgehandelt wurde, bemühe ich mich, das noch einzubauen.
-
Ich beginne gerade mit SW und finde die Politik des deutschen Verlags mehr als frustrierend einen anderen Namen für eine Edition zu wählen im Vergleich zum Original. Ich will das System meinen Freunden vorstellen und jeder findet andere Versinen im Netz und im Handel vor. Dazu noch ein englischer Titel für ein deutsches Buch!
:q
Was ist denn nun "SW:GER" schon wieder? Ist das jetzt die Deluxe Version - nur auf Deutsch? Wenn ja dann nennt sie doch auch so. Pegasus nimmt sich ja auch für Cthulhu die Freiheit mehr deutsches Material miteinzuarbeiten ohne den Namen der Regeledition zu ändern.
-
Wir haben die Politik der SW:GE beibehalten und möglichst viele der älteren Regelungen als optional erhalten und auch Hinweise dazu gegeben.
Sehr gut! :d
Die Kritik bekommt die Deluxe Edition ja nicht von ungefähr und nachdem diese ja nun bei der SW:GER berücksichtigt worden sein soll habe ich schon Schlimmes befürchtet..
[...] aber wer mag, kann bis Donnerstag gerne hier (http://"http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=1345") noch mal Änderungs- bzw. Ergänzungswünsche im Vergleich zur SWD oder andere Hinweise hinterlassen.
Ich nehme an, der korrekte Link soll dieser hier (http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=1345) sein.
(Einmal http:// weniger...)
Alles in allem fänd ich es übrigens garnicht schlecht, wenn die SW:GER einen eigenen Thread bekommt und nicht bloß das Dasein eines Nebenkriegsschauplatzes im Zuge der Diskussion um die Deluxe Edition fristet.
(Cooles Kürzel übrigens. Das kann man gut als Gentleman`s Edition Revised oder auch als German lesen... Klar ist irgendwie blöd, dass die deutsche Ausgabe schon wieder einen englischen Untertitel bekommt, aber wenn man es nun "Deutsche Edition" genannt hätte hätte man wohl auch nie gewusst, was nun gemeint ist, wenn jemand von der SW:DE schreibt: Deluxe Edition oder Deutsche Edition?)
@Pfannkuchen:
Was die SW:GER ist steht in den Beiträgen direkt über deinem.
Es wird die neue deutsche Ausgabe, die Gentleman`s Edition Revised sein und ich finde gut, dass sie einen anderen Namen hat als ihr englisches Pendant, denn schließlich war die deutsche GE doch schon inhaltlich anders (vollständiger und klarer geschrieben) als "das Original" und es macht das drüber reden deutlich einfacher, denn so ist immer direkt klar, auf welche Version man sich bezieht.
Wie blöde wäre es, wenn zwei Leute über die Deluxe Edition sprechen und man jedes einzelne Mal bei jeder Frage erst klären müsste: "Deluxe Edition? Welche denn, die englische oder deutsche?"
-
Alles in allem fänd ich es übrigens garnicht schlecht, wenn die SW:GER einen eigenen Thread bekommt
Dein Wunsch... :)
Ich finde das Cover der GER sogar noch schöner als das der GE. Wird gekauft. :)
-
Auch hier gilt natürlich, was ich drüben im BS! grad gesagt habe. Wir haben die Politik der SW:GE beibehalten und möglichst viele der älteren Regelungen als optional erhalten und auch Hinweise dazu gegeben. Daneben haben wir alle Regelunklarheiten die uns während des Übersetzens aufgefallen sind, in Rücksprache mit Pinnacle, ergänzt, umformuliert oder mit weiteren Beispielen versehen.
Ich habe leider gerade keine Zeit und die SW:GER ist auch schon im Layout aber wer mag, kann bis Donnerstag gerne hier (http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=1345") noch mal Änderungs- bzw. Ergänzungswünsche im Vergleich zur SWD oder andere Hinweise hinterlassen. Falls da dann irgendwas drunter ist, was tatsächlich von uns noch nicht abgehandelt wurde, bemühe ich mich, das noch einzubauen.
Ich war mal so unverschämt, deinen Link zu reparieren, der war nicht korrekt eingegeben, und ich bekam ne Fehlermeldung.
Edit: Ist die Registrierung im PG-Forum kaputt? Ich hab keine Aktivierungsmail erhalten...
-
Danke Leute, hab den Link im Beitrag auch grad repariert. Das kommt rum bei copy&paste. :-)
-
Ich gehe eigentlich davon aus, dass ihr keine Stellen mehr finden werdet, die wir nicht auch schon gefunden haben aber man weiß ja nie.
Tja, ich bin mir sicher, dass viele hier gerne mithelfen würden, aber da der Stand Eurer eigenen Überlegungen nicht bekannt ist, würde bei dem Versuch sehr viel Kraft vergeudet. Ich habe zB keine Lust, eine Liste mit den Dingen zu formulieren, die ich anstößig finde, nur um dann ev. zu erfahren, dass diese zu 90% schon bedacht sind, oder hinterher in der GER nach den tatsächlich berücksichtigten Dingen zu suchen.
Wenn ihr sinnvolle Unterstützug von der community haben wollt (und ich bin mir sicher, dass ihr welche kriegen würdet!!), dann müsst ihr solchen Sachen anders timen: zuerst eine Liste der von Euch schon geplanten Änderungen veröffentlichen, zwei Wochen Zeit geben, dann klappt's auch mit den usern!
-
Öhm, Harlan, das hast du irgendwie falsch verstanden oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich war nicht auf der Suche nach Unterstützung. Ich wollte euch lediglich Gelegenheit geben, eventuelle Wünsche, Hinweise, Anregungen (unter den Eindrücken der nun durch die SWD vorhandenen Informationen) noch schnell loszuwerden. Und das in einer sinnigen und strukturierten Weise. Wenn es dazu keinen Bedarf gibt, umso besser.
Im Vorfeld gab es übrigens Gelegenheit zur Unterstützung und sie ist in beeindruckender Weise wahrgenommen worden. :)
-
Ich finde das Cover der GER sogar noch schöner als das der GE. Wird gekauft. Smiley
Das alte Cover war potthässlich und für mich schon fast der Grund, die GE nicht zu kaufen. Das neue macht echt was her. :d
-
Ich würde mir genu die Regeln anschauen. So wie es aussieht ist Pinnacle wohl mit der Deluxe-Version nicht der große Wurf gelungen. Deshalb sollte man sich die verschiedenen Änderungen vielleicht genau anschauen.
So zum Beispiel die Initative großen Gruppen (80 zombies auf einer Karte und es ist ein Joker) oder die neuen Reglungen für Flächenschaden, die auch eher die Balance kippen.
-
Also die neue deutsche Version SW:GER ist nur eine überarbeitete Version der SW:GE...
... und hat noch keine der neuen Regeln der SW:DELUXE darin? (wäre schön, wenn ja)
Vieleicht kann man ja Kleinigkeiten schon miteinbauen (bei angeschlagen volle Bewegung, Flächenangriffe Bonusdamage bei Steigerung, 1d6+1 Fallschaden statt 1d6 usw.)
Was immer ihr tut.. bitte bitte bitte benutzt einen anderen Schreibschriftfont! Vor allem bei Seitenzahlen hat der Designer mit der letzten Schrift daneben gegriffen.
Ich kann mir schon die Reaktion meiner Spieler dazu denken: "Dann warte ich doch lieber bis es die SW:DELUXE auf Deutsch gibt, oder? Oder: Warum soll ich Savage World v3.5 spielen, wenn es schon 4th Edition in den USA als PDF gibt?" etc.
-
Doch da sollten die Deluxe-Regeln schon enthalten sein.
Mein Favorit ist SW 3.0 (SW:EX 2nd Printing)
Ich weiß nicht ob es schlau ist die alten Regeln als optinaole regeln in den Buch zu belassen, da man durch die hohe Anzahl an Wahlmöglichkeiten überfordert werden könnte? Wir haben jetzt alle eine drei verschiedene Incapitation-Regeln (2nd Printing/ 3rd Printing und Deluxe) Wäre es nicht schlauer eine Fassung zu nutzen?
-
Find ich nicht. Die Ansätze der GE waren super in dem Punkt, und eine Beibehaltung der Optionalitäten würde nicht nur Wahlmöglichkeiten lassen, sondern wäre auch interessant im Hinblick auf die Frage, was wann geändert wurde.
-
Also die neue deutsche Version SW:GER ist nur eine überarbeitete Version der SW:GE...
... und hat noch keine der neuen Regeln der SW:DELUXE darin? (wäre schön, wenn ja)
So, wie ich das gelesen habe, werden die Änderungen aus der DeluxeEd. in die dt. Revised ed. eingebaut!
-
Find ich nicht. Die Ansätze der GE waren super in dem Punkt, und eine Beibehaltung der Optionalitäten würde nicht nur Wahlmöglichkeiten lassen, sondern wäre auch interessant im Hinblick auf die Frage, was wann geändert wurde.
Sehe ich genauso nur sind drei Varrianten für eine Regel vielleicht zuviel. Und wie gesagt Deluxe ist 5 oder 6 Regelüberarbeitung. Schon SW:EX 3rd Prindting wurde zwiegespalten gesehen. Kaum jemand aus diesem Forum nutzt die veränderten Inc-Regeln, da sie das tödliche System nochmal tödlicher machten. Die neuen Regeln legen da scheinbar noch eins drauf. Deshalb sollte man vielleicht sowas für die überarbeitet Fassung der GE berücksichtigen.
-
So, wie ich das gelesen habe, werden die Änderungen aus der DeluxeEd. in die dt. Revised ed. eingebaut!
Gerade dann versteh ich nicht, warum man das Werk nicht auch "Deutsche Deluxe Edition" nennt...
Das finde ich schon seltsames Marketing.
-
Weil wahrscheinlich auch die neue deutsche Edition nicht einfach nur eine deutsche Deluxe Edition wird, so wie die deutsche Gentlemans Edition auch nicht einfach eine übersetzte Explorer's Edition war.
-
@Pfannkuchen: ich denke ein Verweis mit der englischen Ausgabe ist für die Mehrzahl der Rollenspieler einfach irrelevant. Wichtig ist, was unter der Haube steckt, nicht die Lackierung.
Außerdem verwenden verschiedene SL ohnehin unterschiedliche Teile der Regeln, deswegen sind Sätze wie "Wir spielen nach englischer Deluxe Edition." wenig aussagekräftig.
-
Öhm, Harlan, das hast du irgendwie falsch verstanden oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich war nicht auf der Suche nach Unterstützung. Ich wollte euch lediglich Gelegenheit geben, eventuelle Wünsche, Hinweise, Anregungen (unter den Eindrücken der nun durch die SWD vorhandenen Informationen) noch schnell loszuwerden. Und das in einer sinnigen und strukturierten Weise. Wenn es dazu keinen Bedarf gibt, umso besser.
Im Vorfeld gab es übrigens Gelegenheit zur Unterstützung und sie ist in beeindruckender Weise wahrgenommen worden. :)
Was im Vorfeld an Diskussionen gelaufen ist, war ja auch ein Dialog der 1. mit dem allseits bekannten Regelstand der GE eine gute Diskussionsgrundlage hatte und 2. war ausreichend Zeit zur Diskussion vorhanden. Bin gespannt, was davon letztlich in die GER eingeflossen ist, und wie sich der Einfluss der DE daneben bemerkbar macht.
Die Eindrücke von der DE werden wir unter diesen Rahmenbedingungen aber ganz sicher nicht "sinnig und strukturiert" diskutieren können, wie Du behauptest. Dafür fehlt die Zeit, und die Diskussionsgrundlage - damit meine ich die angekündigte Übersicht der Regeländerungen (oder versteckt sich die irgendwo in Eurem Forum?). Und das ist sehr schade, denn natürlich gibt es Bedarf zur Diskussion! Nur stimmen die von Euch geschaffenen Rahmenbedingen nicht. Zuletzt: Indem der Faden zur DE gesperrt wurde, ist auch der Versuch des sachlichen Austausches in der gegebenen Zeit hier an board nicht befördert worden.
Daher seid ihr auf Euch gestellt: viel Erfolg. :d
-
ganz sicher nicht "sinnig und strukturiert" diskutieren können, wie Du behauptest.
Wenn du meinen Beitrag einmal ganz aufmerksam liest, wirst du feststellen, dass ich von diskutieren kein Wort geschrieben habe.
Und kann man überhaupt gemeinsam auf sich allein gestellt sein?! Aber danke für die Wünsche! :d
-
Eine Diskussion wäre ja auch wirklich das Letzte :q
-
Edit: Ist die Registrierung im PG-Forum kaputt? Ich hab keine Aktivierungsmail erhalten...
Ich auch nicht. :(
-
Eine Diskussion wäre ja auch wirklich das Letzte
Wie das berühmte Wort... ;)
-
...das in Bezug auf die endgültigen Texte der GER noch nicht gesprochen ist? o:)
-
Genau :)
-
Das heißt - auch auf die Gefahr hin, sich damit Arbeit zu machen, die keinen Sinn macht, da sie nicht mehr berücksichtigt werden kann - besteht durchaus die Chance, dass es eine gute Idee wäre, Hinweise zu geben wie:
In der neuen Regeledition wirken Anführertalente auf alle Untergebenen in Reichweite, statt wie zuvor auf alle untergebenen Extras. Diese Wirkung wurde bisher in manchen Settings durch ein Talent im Legenden-Rang (siehe "Führer der Massen" auf S. XX) ermöglicht. Da Anführertelente auch in dieser Form durchaus mächtig sein können - in Kombination mit manchem anderem Talent oder mancher Monstereigensschaft sind sogar Effekte möglich, wie sich beispielsweise durch den garantierten Bonus automatisch aus dem Angeschlagen-Zustand zu erholen - und nun durch die Neuregelung noch mächtiger werden könnte die Spielbalance mancher Settings gekippt werden. In diesem Fall bietet es sich an, die Wirkung von Anfühertalenten auf untergebene Extras zu beschränken.
Ich würde gerne mehr solcher Hinweise geben, damit die GER hier bei uns nicht so viel Flak kassieren wird, wie es die DE grade tut (und in meinen Augen auch verdient hat).
Muss das in eurem Forum passieren oder können wir das auch hier machen? Wie gesagt habe ich nämlich auch noch keine Aktivierungsmail für meinen Account bei euch erhalten, den ich extra zu diesem Zwecke haben wollte.
-
Das kannst du gerne auch hier machen. Irgendwie muckt unser Forum gerade.
-
Jetzt bin ich aber neugierig:
Was hat denn die deutsche Version, die das amerik. Original nicht hat?
-
Jetzt bin ich aber neugierig:
Was hat denn die deutsche Version, die das amerik. Original nicht hat?
Vor allem - und das ist der wichtigste Punkt IMHO: sie ist deutsch.
Du glaubst gar nicht, wie viele Leute ein deutschsprachiges Regelwerk bevorzugen, auch solche, denen die englische Sprache kein Problem macht.
-
So wie ich das verstanden habe bietet der deutsche Verlag mehr Inhalte als das Original was der Grund für die Namensänderung war des Buches war.
Gibt's denn irgendwo eine Liste von Dingen, die das deutsche Buch noch extra beinhaltet?
-
Die GE bietet den Regelstand der SW:EX, erweitert um klarere Erklärungen und die im Original veralteten Regeln der vorangegangenen Editionen als Optionen. Außerdem sind Zusatzinhalte eingeflossen.
Die GER wird wohl den Regelstand der SW:DE bieten, erweitert um klarere Erklärungen und die im Original veralteten Regeln der vorangegangenen Editionen als Optionen. Außerdem werden wohl, so vermute ich, Zusatzinhalte einfliessen.
Was willst du denn noch? Tatsächlich eine Aufzählung, was alles neu sein wird?
-
Ja genau. Die Auflistung der Zusatzinhalte.
Ist wirklich nicht zuviel verlangt.
Ich will meinen Spielern sagen, "kauft euch lieber die deutsche Version, denn da sind noch die X Y und Z Sachen mit drin." oder "ist egal welche Version ihr kauft - am besten gleich das aktuelle englische PDF, da ist alles jetzt schon auf dem neuesten Stand", da Englisch keine Sprachbarriere für uns darstellt.
-
Diskussionen über den Inaltvder GE im Vergleich zur EX mit Preis/Leistung gab es etkiche.
Ich habe keinen Link, recherchieren sollte der, der das erfahren möchte.
http://tanelorn.net/index.php/topic,54676.0.html
Darfst mich in Dein Nachtgebet mit aufnehmen... ;)
-
Vorschläge:
- Elan streichen (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=32385)
- Den Shield Bash als Variante von Push nur zulassen, wenn vorher ein Kämpfen-Wurf gegen die Parade des Ziels erfolgreich war (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=32386l)
- Heilungsversuche pro Heiler in der Goldenen Stunde unbeschränkt zulassen
- p. 79: Heilung von Verblutenden (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=319739&highlight=bleeding#319739) (nach Fehlschlag auf der incap-Tabelle) exakt beschreiben (Dauer und Modifikatoren nennen (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=300927&highlight=bleeding#300927))
- +1w6 Flächenschaden bei Angriffswurf-Steigerung streichen
- Explizit schreiben, dass gegen Flächenangriffe nur Ganzkörperpanzerung zählt
- Blast nicht als Schwere Waffe führen
- Nachladeregeln für Fernwaffen aufnehmen (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=23078)
- Bernds Tabelle für Fernkampangriffe übernehmen. (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=32296&postdays=0&postorder=asc&start=47)
-
Vieles davon sollte, wenn überhaupt, nicht als Optionen im Seitenkasten, sondern in das Kapitel "Settingregeln" aufgenommen werden.
Die Basis der SWGER ist ja nun die SWDE. Gegen deutlichere Formulierungen dürfte Pinnacle nichts haben, gegen einseitige Streichungen/Änderungen wie im Falle von Elan und Blast-Entschärfung hätten die aber bestimmt was. Das könnte man dann evtl in einen Seitenkasten auslagern.
Die Nachladeregeln wären wie die Kurzlistung für Bernds Fernkampfangriffe wenn überhaupt ein Fall für einen Seitenkasten bzw. ein evtl. Tabellenwerk.
-
Egal was man von den neuen Regeln hält streichen fände ich ganz, ganz böse.
Optionen sind da wirklich das Mittel der Wahl, weil stell dir vor du bist unerfahren, frisch in der Materie hast dir die GER gekauft und willst nun damit das superneue heiße englische Setting Troll Bashin' 2012 zocken, dass auf der DE basiert und in den Setting Regeln irgendwie an Elan rumwurschtelt.
(Anm. des Grosi, ja ich hatte schonmal bessere Bsp ;))
Dann stehst du evtl ziemlich dumm dar wenn diese Regel in deiner Version fehlt.
Der Nachteil an dem Ganzen ist natürlich, dass streichen Layout- und Platztechnisch deutlich einfacher ist.
Just my 2 cents
-
Die Basis der SWGER ist ja nun die SWDE. Gegen deutlichere Formulierungen dürfte Pinnacle nichts haben, gegen einseitige Streichungen/Änderungen wie im Falle von Elan und Blast-Entschärfung hätten die aber bestimmt was.
Sehe ich genauso.
Fände es komisch, wenn die deutsche Version die neuen "Standard"-Regeln nur als Option anbietet, weil man hierzulande sein eigenes Süppchen kochen will.
-
Klar: die SWDE ist der neue Standard. Aber es wäre eine gute Idee, die KRITISCHEN Änderungen zwischen SWEX und SWDE knapp auf einer Seite zu versammeln, so ähnlich wie es mit den Settingregeln in der neuen DE passiert ist, damit den Beteiligten klar ist, dass sie hier mit Stellschrauben zu tun haben, die in früheren Settings anders gedreht waren.
-
- Blast nicht als Schwere Waffe führen
Wenn man schon dabei ist: Burst auch nicht als Schwere Waffe führen (schließlich sind Flammenwerfer auch keine schweren Waffen).
Noch besser: die unterschiedlichen Machteffekte als "Schwacher Effekt" und "Starker Effekt" kennzeichnen (wie bei den Ausprägungen im Fantasy-Kompendium), dann kann jeder selbst entscheiden, was zum Powerlevel des Settings passt.
EDIT:
Kandidaten für eine solche Abgrenzung wären (neben den schon genannten)noch Furcht und Schock (Bereich oder individuell) und Schutz vor Naturgewalten (nur unter Wasser atmen oder in einem Lavasee schwimmen gehen).
-
Klar: die SWDE ist der neue Standard. Aber es wäre eine gute Idee, die KRITISCHEN Änderungen zwischen SWEX und SWDE knapp auf einer Seite zu versammeln, so ähnlich wie es mit den Settingregeln in der neuen DE passiert ist, damit den Beteiligten klar ist, dass sie hier mit Stellschrauben zu tun haben, die in früheren Settings anders gedreht waren.
Kann man machen.
Sowas gehört für mich aber in einen Anhang hinten ins Buch... nicht aber als Infoboxen mitten ins Layout.
-
Peginc kommt uns schon in vielerlei Hinsicht entgegen, daher würde ich sowas nicht völlig ausschließen.
Ich persönlich auch wenn ich nix zusagen habe, würde es allerdings (wie oben erklärt) als falsche Entscheidung ansehen einfach etwas aus dem Regelkern zu streichen.
Ich bin allerdings selber noch gespannt wie sich einige der neuen Regeln am Tisch anfühlen.
-
Ich bin allerdings selber noch gespannt wie sich einige der neuen Regeln am Tisch anfühlen.
Volle Zustimmung! Auch wenn ich mancher Neuregelung mehr oder minder kritisch gegenüberstehe, erschließen sie sich einem wegen ihrer Abhängigkeiten oft erst beim Spielen.
-
Sowas gehört für mich aber in einen Anhang hinten ins Buch... nicht aber als Infoboxen mitten ins Layout.
So meinte ich es auch. Die SWDE hat hinten ein paar Vorschläge für Settingregeln drin. In dem Zusammenhang könnte man auch den veralteten SWEX-Standard listen (wohlgemerkt: nur die Auswahl der wirklich kritischen Änderungen, sonst wird es zu viel)
-
Wer entscheidet was kritisch ist?
-
Zornhau. ~;D
-
;D
Oder: ein Diskurs ...
-
Da ich leider nicht weiß, wie ich auf einzelne News-Beiträge verlinken kann...
02.07.2011 - Neues zur
Gentleman's Edition Revised
Savage Worlds
Die Gentleman's Edition Revised nähert sich dem finalen Layout, der Drucktermin steht auch schon fest – Zeit ein bisschen was dazu zu erzählen. Zunächst mal: Das Buch ist besser als die Gentleman's Edition und egal, ob ihr die GE schon habt oder nicht, die Revised lohnt sich in jedem Fall. Ok, ich geb's zu, das würde jeder Verleger an meiner Stelle behaupten aber es stimmt, versprochen. Die SW:GER ist keine einfache, erratierte Neuauflage der GE sondern eine deutliche Weiterentwicklung. Hier mal die Fakten: So, wie die alte Gentleman's Edition auf der Explorers Edition basierte, ergänzt um optionale Regeln älterer Editionen, so basiert die SW:GER auf der aktuellen Regeledition der neuen Savage Worlds Deluxe Edition von Pinnacle, natürlich jedoch wieder ergänzt um die optionalen Regeln älterer Editionen. Darüber hinaus haben wir bei der Erstellung der SW:GER mit der finalen Fassung der Deluxe Regeln gearbeitet und konnten so viele Unklarheiten erkennen, mit Pinnacle besprechen und für die SW:GER direkt verbessern. Wenn ihr so wollt, bekommt ihr mit unserer Revised Fassung eine verbesserte Fassung der Deluxe Edition. Das ist allerdings noch nicht alles. Wir haben uns bemüht, die Texte eingängiger zu gestalten, fragliche Passagen verständlicher zu formulieren und haben auch weitere Beispiele eingeführt. Es gibt nun einen Anhang zum Spiel mit Miniaturen, eine Liste der Mächte nach Rang usw. Wir haben uns ebenfalls bemüht, viele der Regeländerungen zu kommentieren und optionale Regeln aufzuzeigen, haben das aber nicht bei jeder Regeländerung getan. Zum einen sind die Änderungen einfach zu zahlreich und zum anderen möchten wir auch kein zerfasertes Spielsystem bei dem am Ende jeder mit anderen Regeln spielt. Wenn ich mir aber so ansehe, was in den letzten Tagen in den Foren über die Deluxe Edition geschrieben wurde, dann glaube ich, haben wir so ziemlich alle angesprochenen Punkte auch als relevant empfunden und entsprechend kommentiert.
Die Gentleman's Edition Revised besteht jedoch, ebenfalls wie die alte GE, nicht nur aus Regeln, sondern auch aus Hintergrund. Wie ihr wisst, war die GE das Forschertagebuch unseres britischen Forschers Wilbert Goodberry Hamtpon und fasste seine Erfahrungen und Erlebnisse im Zusammenhang mit einem mysteriösen Artefakt, dem Weltenkompass, zusammen. Auch in dieser Hinsicht macht die Revised Edition eine Entwicklung durch. Wilbert ist schon lange verschollen. Seine Nachfolge im Jahr 2011 hat sein Enkel Tom Foster angetreten, seines Zeichens Professor für Exobiologie und erst seit kurzem Mitglied des Gentlemen Club. Tom steht noch am Anfang seiner Erfahrungen als Weltenreisender und erkennt erst nach und nach, dass sein Großvater ihm weit mehr hinterlassen hat, als nur Anweisungen und Regeln. Savage Worlds ist mehr als eine Welt und die Gentleman's Edition Revised ist mehr als nur ein Regelbuch...
Nach diesem hoffentlich neugierig machenden Teaser, breche ich mal ab, denn ich will noch nicht zu viel verraten. Ein paar harte Fakten noch für den Schluss, weil ich weiß, dass sie dem ein oder anderen unter den Nägeln brennen: Auch wenn die SW:GER erscheint, die alte GE bleibt euch als PDF erhalten. Das PDF zur neuen Edition geht in den Shop, sobald es mir vorliegt, also nächste Woche und es wird ein Vorbesteller-Bundle zum Vorzugspreis geben. Wenn das PDF erscheint, ist das Buch bereits im Druck, da es im August erscheinen soll.
Bleibt savage!
Christian Loewenthal
Geschäftsführer
-
Hört sich prima an!
-
Zornhau. ~;D
das sowieso. leider schreibt der hier nicht mehr. :ctlu:
-
Wilbert ist verschollen? :-\ Wir müssen ihn suchen! 8)
-
Verschollen trifft es nicht ganz...
-
Wilbert ist verschollen? :-\ Wir müssen ihn suchen! 8)
Das ist doch mal ein cooles Motto für eine SW Abenteuerchallange...
Wer macht sie?
-
Das ist doch mal ein cooles Motto für eine SW Abenteuerchallange...
Wer macht sie?
Ich weiß, dass bei den Tanelorn-Challenges Vorgaben gemacht werden. Meint ihr denn, dass auch ein SW-Abenteuewettbewerb Mottos oder dgl. braucht?
Letztes Jahr zB wurde vor dem One-Sheet-Wonder Wettbewerb schon heftig diskutiert, ob ein Motto hilfreich wäre. Am Ende sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Motto einengt, ohne die Brauchbarkeit der entstehenden Abenteuer zu erhöhen. Und auch der Settingwettbewerb lief davor schon ohne eine solche Vorgabe erfolgreich.
-
Wobei...
Wilbert ist verschollen? :-\ Wir müssen ihn suchen! 8)
...als Motto nicht so einschränkend ist wie...
"Baue ein Setting/Szenario/Abenteuer wo 2 der Fünf Wörter 'Biene, Mond, Sand, Monitor und Ketten' ist"
Gerade als Dimensionsreisender bietet das Unmengen an Möglichkeiten. ^^
-
Klar, aber am Ende eines Abenteuerwettbewerbs steht ja Frage, ob die Beiträge auch bespielt werden. Bis dahin ist alles irgendwie auch l'art pour l'art. Und wer möchte wohl gerne eine Wilbur Kampagne spielen, hm? Ich jedenfalls freue mich mehr über Abenteuer, die wirklich zu den Settings passen, in denen ich gerne spiele, oder die mir eine nette Abwechslung versprechen. Ein roter Faden, der sich in allen Beiträgen des Wettbewerbs findet ist mir demgegenüber nicht wichtig.
-
Aha, die GER soll offenbar den Grundstein zu einer "Weltenkompass-Kampagne" legen:
Manche dieser Fluff-Fragmente dienen nur als Anregung für eigene Abenteuer, aber der größere Teil ist mit verschiedenen Onesheets (eines befindet sich bereits im Buch) und der geplanten Kampagne zum Kompass-Setting verknüpft.
Dabei scheint es sich um eine Art Schitzeljagd zu handeln.
-
PG goes virales marketing?
-
Das könnte mich ja sogar wieder versöhnen. aber ich habe an ein deutsches Rippers geglaubt und auch an ein deutsches Hellfrost. Und sehen wir uns an, was daraus geworden ist... :-[
-
Komplett eigenes deutsches Setting? Hört sich lecker an... die amerkanischen Vorbilder sind mir zu abgedreht.
-
Und eine "Sliders"/"Fringe"/"Dr. Who" Eigenmarke wäre das nicht? Es geht ja definitiv um ein Zeit/Dimensionsreisesetting!
-
Das könnte mich ja sogar wieder versöhnen. aber ich habe an ein deutsches Rippers geglaubt und auch an ein deutsches Hellfrost. Und sehen wir uns an, was daraus geworden ist... :-[
ich dachte, Rippers wäre wieder im Rennen gewesen nach der Mai-Ankündigung. Täusche ich mich da, oder ist das inzwischen wieder gestorben?
-
Die Rede war vom ersten Halbjahr... Tja, das ist um. Und neues hört man auch nimmer.
-
ich dachte, Rippers wäre wieder im Rennen gewesen nach der Mai-Ankündigung. Täusche ich mich da, oder ist das inzwischen wieder gestorben?
Die letzte offizielle Ansage war hier (http://www.youtube.com/watch?v=K6TykN502to&feature=player_embedded)
Also Spiel 2011...
Die Letzten Infos zur SW GER finden sich hier (http://www.prometheusgames.de/)
-
Ah okay, das hab ich verpasst.
-
Die Arbeiten an Rippers laufen definitiv noch, ich habe leider Klausuren und Festival Vorbereitungen zu Dank aktuell keinen Überblick :( wie weit die Sache genau ist
-
Wirds zur der neuen Version auch ne Probefahrt geben in der man vielleicht die wichtigsten Änderungen mal einsehen kann um ein Gefühl zu bekommen ob sich der Umstieg lohnt?
-
Wie Clint auf meine gleiche Frage für die orginalen Testdrive-Regeln antwortete: "Die Änderungen betreffen nicht die Testdrive-Regeln, höchstens einige Einträge in den Tabellen."
Die neuen Regeln mit all ihren Änderungen erfasst man diesmal wirklich nur durch das Studium des gesamten Regelbuchs...
Es sind einfach zu viele und zT nur einige wenige Worte.
Größeres (kein Bestandteil der Testdrives) reicht Pinnacle momentan Woche für Woche zum Studium als Freebie nach. So liegen momentan die neuen Chase Rules (http://peginc.com/Downloads/SWD/SWDUpdates_ChaseRules.pdf) und die neuen Dramatic Interludes (http://peginc.com/Downloads/SWD/SWDUpdates_Interludes.pdf) zum Download bereit.
Sicherlich wird es irgendwann mal wieder neue Testdrive-Regeln geben, aber wird wohl noch bis nächstes Jahr dauern, wenn die Softcover-Version der neuen Regeln rauskommt...
-
Die neuen Regeln mit all ihren Änderungen erfasst man diesmal wirklich nur durch das Studium des gesamten Regelbuchs...
Es sind einfach zu viele und zT nur einige wenige Worte.
Oder durch diese Lektüre (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?t=32318) (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).