Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Gast am 21.08.2003 | 13:54
-
Hallo,
ich hab schon öfter gehört, dass es PC-Tools gibt, mit denen man die Shadowrun-Matrix simulieren kann bzw. mit denen man als SL schnell eine Matrix entwerfen kann.
Da ich langwierige Internetsuchen genausowenig mag wie die Spielverlauf-bremsenden Shadowrun-Matrixregeln, wollte ich hier mal nachfragen, ob ihr Links zu solchen (bitte kostenlosen) Downloads kennt. Vielleicht mit kurzer Beschreibung, was das jeweilige Programm genau macht.
-
Klar: Descent, Unreal, Quake, Duke Nukem...mein Ernst 8)
Setz den Decker vor den PC und sag ihm, wenn er den Level (lebend) erfolgreich beendet hat, besitzt er auch die Daten. Vorteil: der Spieler hat Spaß und der Rest der Truppe keine Langeweile mit Matrix-Aktionen, denn mit denen kann der SL weitermachen.
Ansonsten habe ich mir auch mal die Tools angeschaut, dies im Internet gibt. Ist nix dolles dabei und meistens funktioniert es nicht richtig.
-
Ist 'ne Idee, aber da kommen ja irgendwie die teuren Geräte und Programme vom Decker nicht ganz zur Geltung. Also ich weiß nicht...
Aber irgendwas brauchbares gibt es doch sicher, oder?. Zur Not müßte man sowas mal selbst programmieren.
-
Hm, ansonsten...
http://www.geocities.com/TimesSquare/5245/
http://autos.cs.tu-berlin.de/~sauron/cybersp/mindex.htm
-
Also zum ersten Programm weiß ich leider nichts zu erzählen ...
zum zweiten Programm:
Haben wir schon benutzt. Ist in Ordnung, wenn sich der Spieler damit auskennt. Man sollte es vorher dem Decker/Spieler in die Hand drücken.
Wir haben es auch beim Liverollenspiel benutzt. Da war es auch in Ordnung und wenn der Spieler schnell ist, d.h. sich damit auskennt, dann klappt das auch mit der Zeit ;D
Grüße
Tina
-
also mich hat es tierisch genervt, dass ich ständig matrixsysteme entwerfen darf.
Hab ich ein .exe-Programm in Ada geschrieben, dass mit Input von Schwierigkeit und Sicherheitscode (blau, gruen, usw) einen Host entwirft. Das Prog ist für 2.01 Virtual Realities bzw. 3.01 Matrix. Es arbeitet mit den Regeln aus den Quellenbüchern und ist auf Deutsch. Wer möchte kann auch nen Quellcode bekommen.
Wär interesse hat kann sich melden...