Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Jed Clayton am 5.08.2011 | 14:31

Titel: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 5.08.2011 | 14:31
Der neue Superman-Spielfilm wird ja bekanntlich von Zack Snyder (Watchmen, Sucker Punch) gedreht. Das Drehbuch wurde etliche Male umgeschrieben und mit strengster Geheimhaltung behandelt. Der Film soll dieses Mal einen komplett neuen Cast haben und wird nicht an Superman Returns von 2006 oder ältere Filme anschließen. Mit anderen Worten: ein Reboot... wieder die Origin Story, wieder alles neu erklärt, neue Gegner und neue Nebenschauplätze, und wieder von einem angesagten "heißen" Regisseur gemacht. Vor fünf Jahren sprachen noch alle von Bryan Singer, jetzt ist Zack Snyders große Zeit gekommen.

Interessante "alte" Namen in der Besetzung: Laurence Fishburne ist dieses Mal Perry White, Kevin Costner spielt Jonathan Kent und Diane Lane spielt Martha Kent. Russell Crowe spielt Jor-El, Supermans Vater.

Anstatt schon wieder Lex Luthor als Standard-Bösewicht zu verwenden, tauchen in dem Film gleich mehrere böse Kryptonier auf, angeführt von einem neuen General Zod usw.

Als Superman-Fan beobachte ich das alles natürlich mehr oder weniger interessiert.

Gestern ist das erste offizielle Foto des neuen Hauptdarstellers Henry Cavill im Superman-Outfit von Warner Bros ins Internet gestellt worden... natürlich gebe ich es euch hier: ;D

(http://comigirl.com/magazine/wp-content/uploads/2011/08/manofsteelsupermanbig-1024x682.jpg)
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Arbo am 5.08.2011 | 14:45
Auch, wenn ich wieder unke ... aus dieser Reboot-Manie werde ich nicht schlau. Das versaut mir ehrlich gesagt das ganze Kinoding.  wtf?

Arbo
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 5.08.2011 | 15:17
Bin auch normalerweise gegen Reboots, aber in Fall Superman macht das wirklich Sinn. Superman wie er in den 60ern war will heute niemand mehr sehen. Die Figuren haben sich in den Comics massiv weiterentwickelt und es wäre unvernünftig, diese Neuinterpretationen nicht zu nutzen, bzw. für das Kino seinen eigenen Stil zu schaffen (wieviel sich aus der Mythologie rausholen lässt, hat ja Smallville eindrucksvoll bewiesen).

Henry Cavill macht im Kostüm schonmal eine gute Figur (deutlich besser als Brandon Routh). Genau so stelle ich mir den Mann aus Stahl vor.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 5.08.2011 | 15:39
Er sieht zumindest schon mal nicht übel aus... Henry Cavill, meine ich. Ein Schauspieler, der mir bislang noch vollkommen unbekannt war. Das war bei Brandon Routh auch schon so.

Aus einem einzigen Foto kann man noch nicht allzuviel herausnehmen, allerdings finde ich den Haaransatz etwas weit oben... sehr hohe Stirn eben, und die Haare sehen sehr eingegelt aus, und das Kostüm hat wieder diesen eigenartigen Gummi-Faktor, der in Hollywood gerade so angesagt ist.

Es heißt ja immer, für einen richtig guten Superman-Film bräuchte man in jedem Fall einen ordentlichen Gegenspieler und eine gute Kampfszene mit Superkräften. Kal-El, den auf der Erde eigentlich nichts aufhalten kann, braucht beispielsweise außerirdische Gegner mit denselben Kräften (ziehe General Zod) oder die großen Plot-Device-Hinternisse, also Kryptonit, rotes Kryptonit, weißes Kryptonit, Magie, oder aber eine Maschine, die seine Kräfte deaktiviert (siehe Superman II, bisher die beste Verfilmung des Stoffes).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Seth am 5.08.2011 | 15:58
Er sieht zumindest schon mal nicht übel aus... Henry Cavill, meine ich. Ein Schauspieler, der mir bislang noch vollkommen unbekannt war. Das war bei Brandon Routh auch schon so.

Den kenn ich aus der "Tudors"-Serie, wo er mir ziemlich gut gefallen hat. Allerdings ist sein jetziger Ausflug in die Filmebene, mit "Immortals" glaube ich nicht so der Brüller - hab da allerdings auch nur den Trailer gesehen und der hat mich nicht wirklich überzeugt.

Was Gegenspieler angeht: Da du ihn mit "nicht wieder" erwähnst, Lex Luthor war bisher immer der Hauptantagonist, oder? Und diese "bösen" Kryptonier sind in den Comis häufig vertreten? Wie wär's denn mal mit Lobo oder Ultraman? Ich erinnere mich dunkel daran, dass die in den Comis öfter mal aufgetaucht sind, oder waren das nur "Exoten" im Genre? Kenn' mich mit Superman nicht so aus.

Edit: Die Besetzung sieht auf jeden Fall schonmal sehr gut aus.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 5.08.2011 | 16:28
Lex Luthor war in den Filmversionen eigentlich der Dauergegner und kam wesentlich öfter vor als in den Comics.

In den Kinofilmen Superman I, II und IV war Gene Hackman Lex Luthor, in Superman Returns war es Kevin Spacey.

Außerdem gibt es Lex ständig in der Fernsehserie Lois & Clark aus den 90er Jahren, in der Superboy-Fernsehserie von 1987-89, in Smallville und in den Animated Movies auf DVD. Das sind schon mal gut und gerne sechs Versionen.

Böse Kryptonier gibt es einige, aber das wechselt auch von Story zu Story und wird alle paar Jahre überarbeitet. Das Silver Age hatte laufend andere Kryptonier, manche gut, manche neutral und manche eben böse... und letztes Jahr gab es in den Comics gerade diese New Krypton-Storyline mit einem ganzen Planeten voller Supermänner und Superfrauen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 5.08.2011 | 16:44
Lex Luthor ist halt nunmal DER Gegenspieler für Superman, weil er alles verkörpert, was der Mann aus Stahl NICHT ist. Wo Superman alles in die Wiege gelegt bekommen hat, ist Luthor ein Self-Made-Man; wo Superman (begründet durch seine "blue collar"-Kindheit bei den Kents) eher konkrete Probleme anpackt, ist Luthor Planer und White-Collar-Verbrecher par excellance; und wo Superman die Auffassung vertritt, dass Recht und Gesetz das Selbe sind, bewegt sich Luthor vielfältigen moralischen Grauzonen, die esw Superman unmöglich machen gegen ihn vorzugehen, ohne selbst gegen das Gesetz zu verstoßen...

...das alles ändert natürlich nichts am gewichtigsten Argument GEGEN Lex Luthor im Film, die Tatsache dass Superman sich nicht mit ihm balgen kann (außer er hat seine Kampfrüstung an, aber das sieht dann zu sehr nach Iron Man aus und wird der Figur auch nicht wirklich gerecht).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 5.08.2011 | 17:03
Ganz richtig, alexandro. Du kennst Lex sehr gut.

Mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 5.08.2011 | 17:44
Der Film ist eines der wenigen Reboots denen ich eher positiv gegenüberstehe. Zack Snyder verspricht zumindest einen optisch interessanten Film und Christopher Nolan im Hintergrund macht die Sache wahrscheinlich auch nicht schlechter. Wenn allerdings wieder eine so schwachsinnige Story wie in Superman Returns am Start ist dann hilft das alles nix...
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 5.08.2011 | 19:22
Zack Snyder ... Christopher Nolan...
Ich befürchte ja fast einen weiteren "darquen" Poserfilm (Supies Kostüm  :q), aber bis etwas genaueres bekannt ist, bin ich erstmal verhalten optimistisch.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Seth am 5.08.2011 | 21:40
Ich befürchte ja fast einen weiteren "darquen" Poserfilm (Supies Kostüm  :q), aber bis etwas genaueres bekannt ist, bin ich erstmal verhalten optimistisch.

Was ist denn das? Ich schätze mal du spielst auf Filme wie "The Dark Knight" an? Und wo ist der Unterschied zu dem Kostüm da oben und zu anderen Kostümen von Superman (Blauer Anzug, rotes "S" auf der Brust, rotes Cape, Gelfrisur - kenn den Kerl irgendwie nich anders)?
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: carthoz am 5.08.2011 | 22:17
Die fest ins Kostüm installierten Falten am Cape-Ansatz.  ;D

Ansonsten fände ich einen düsteren Superman-Film eigentlich gerade gut, weil Superman dann deutlich besser strahlen kann.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 5.08.2011 | 22:23
Viel Latex, grau-bläuliche Farbfilter, "voll total erwachsene" Psycho-Charaktere... da hab ich irgendwie die Schnauze voll von.

Bei Dark Knight ging das noch (auch wenn Ledger genervt hat), bei Watchmen war es sehr fragwürdig, bei Superman wäre es komplett unpassend.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Arbo am 5.08.2011 | 22:50
Ähm ist Watchmen nicht ne etwas andere "Liga"? Allein Rohrschach ... hm ...  :-\
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 5.08.2011 | 23:14
Was soll das damit zu tun haben?

OT: Rorschach ist überschätzt. War er schon bei Erscheinen des Comics (Psycho-Helden gab es damals so häufig, dass es schon parodiert wurde), und ist er umso mehr in heutiger Zeit.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Seth am 6.08.2011 | 00:16
OT: Rorschach ist überschätzt. War er schon bei Erscheinen des Comics (Psycho-Helden gab es damals so häufig, dass es schon parodiert wurde), und ist er umso mehr in heutiger Zeit.

Könntest du das begründen? Gerne auch in einem anderen Thread oder per PM.

Bei Superman kann ich mir das "übertrieben Erwachsene mit psychotischen und "dunklen" Charakteren" irgendwie so gar nicht vorstellen. Batman bot da ja noch "Angriffsfläche" aufgrund der ohnehin eher schon düsteren Thematik und was Watchmen angeht, hab ich nur den Film gesehen, deswegen weiß ich nicht ob der noch bewusster in diese "Schiene" gedrängt wurde. Mir fiele auch jetzt kein anderer (Superhelden-)Film ein, der in die Kerbe einschlägt, deswegen kann ich die Sättigung auch nicht nachvollziehen ;)
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Arbo am 6.08.2011 | 01:28
Was soll das damit zu tun haben?

OT: Rorschach ist überschätzt. War er schon bei Erscheinen des Comics (Psycho-Helden gab es damals so häufig, dass es schon parodiert wurde), und ist er umso mehr in heutiger Zeit.

Das ist Deine Meinung. Ich fand ihn nicht "überschätzt", sondern schon richtig c00L (bei den Watchmen war er nicht der einzige Psycho). Aber das ist Geschmacksache.

Abgesehen davon: Was das damit zu tun haben soll? Die Watchmen sind m.E. schon andere "Helden", als Superman etc. DAS war der Grund, warum ich mich frage, was Watchmen in Deinem Vergleich soll. Da könntest Du sonst auch gleich Darkwing Duck erwähnen. ;)

Arbo
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 6.08.2011 | 01:51
Die fest ins Kostüm installierten Falten am Cape-Ansatz.  ;D

Das ist auch mal ein krasses Accessoire... find' ich auch lustig.

Zitat
Ansonsten fände ich einen düsteren Superman-Film eigentlich gerade gut, weil Superman dann deutlich besser strahlen kann.

Also, obwohl ich ja den klassischen Siegel/Shuster Superman (30er/40er Jahre), den 50er-Jahre-Superman von Curt Swan, und auch auf "zeitlos" getrimmte High-Concept-Storys wie All-Star Superman u.a. total mag, ist eine meine liebsten Superman-Storys immer noch ein wenig bekanntes Elseworlds-Special aus den frühen 90er Jahren. Es hieß "Speeding Bullets".

In dieser Geschichte gab es keinen Batman, und die Rakete mit dem Säugling Kal-El vom Planeten Krypton landete statt auf dem Weizenfeld in Kansas am Stadtrand von Gotham City. Großgezogen wurde Kal-El dann nicht von einem kinderlosen Farmer-Ehepaar Kent, sondern von den steinreichen Waynes, und diese gaben ihm den Namen Bruce. ;) Also hatte Superman in diesem Universum die Kindheit, die soziale Prägung und so weiter von Bruce Wayne. Auch in diesem Universum wurden aber die Eltern Wayne von einem Straßenganoven erschossen, als Bruce 10 Jahre alt war. Er wurde dann von Privatlehrern und von seinem Leibdiener Alfred Pennyworth auf Wayne Manor weiter ausgebildet. Als junger Erwachsener begann er mit seinen Superheldentaten. Dabei trug der Speeding Bullets-Superman ein stark an Batman angelehntes nachtschwarzes Kostüm, hatte aber Supermans Kräfte.

Diese Story fand ich genial. Zwei Figuren zu einer verschmolzen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Noir am 6.08.2011 | 10:47
Das klingt sehr spannend! Gleich mal googlen! Gibt es das als Paperback?
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 6.08.2011 | 11:21
Ich befürchte ja fast einen weiteren "darquen" Poserfilm (Supies Kostüm  :q), aber bis etwas genaueres bekannt ist, bin ich erstmal verhalten optimistisch.
Würde aber Sinn machen, da DC mit den "wir halten uns mal so ziemlich an die Optik der Comics"-Verfilmungen wie Green Lantern eher nicht so gut gefahren ist und The Dark Knight unglaublich erfolgreich war.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 6.08.2011 | 13:35
Das klingt sehr spannend! Gleich mal googlen! Gibt es das als Paperback?

Eigentlich gibt es das NUR als Paperback. Es war ein einmaliges Trade Paperback innerhalb der Elseworlds-Reihe... alternative Versionen der DC-Superhelden ganz unabhängig von laufenden Plots und Serien. Das findest du sicherlich bei eBay oder bei Second-Hand-Comichändlern...

Und es steht sogar hier (http://www.amazon.com/Superman-Elseworlds-John-Marc-DeMatteis/dp/1563891174)! :)

PS: Es ist doch kein an Batman angelehntes Kostüm, es ist das Batman-Kostüm selbst! Sorry für mein schlechtes Gedächtnis.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Sha'Wush am 6.08.2011 | 14:02
Warum jetzt ausgerechnet Superman rebootet werden soll, nachdem gerade erst die Origins im TV bei "Smallville" über 10 Staffeln erzählt wurden, erschließt sich mir partout nicht. Es soll doch wohl beileibe genug weitere Superman-Geschichten geben, die sich für einen Film adaptieren ließen, der sich dann als lockere Fortsetzung zu "Superman returns" oder "Smallville" verstehen würde. In einem solchen Falle würden die Zuschauer auch die Tatsache besser verdauen, dass Lex Luthor in einem solchen Film eine untergeordnete oder gar keine Rolle spielen würde.

Was eine sogenannte "Verdüsterung" des Stoffes angeht, so hat "Smallville" gezeigt, dass das über einzelne Episoden durchaus funktionieren kann. Ich kann mir schon vorstellen, dass das auch einen ganzen Film lang klappen könnte, ohne das Grundkonzept von Superman zu verfremden.
Ein guter Grund dafür wurde bereits genannt:

Ansonsten fände ich einen düsteren Superman-Film eigentlich gerade gut, weil Superman dann deutlich besser strahlen kann.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 6.08.2011 | 14:42
Der Misserfolg von Superman Returns und das zwar vorhandene, aber für eine Kinoumsetzung doch eher überschaubare Publikum von Smallville machen ein Reboot schon sinnvoll. Vor allem da man an Batman Begins und The Dark Knight bei Warner Bros. gesehen hat wie erfolgreich so etwas sein kann...

Und zu den alten Superman-Filmen: Selbst die unter Fans beliebten ersten beiden Teile kann man sich heute nur noch durch die rosarote Nostalgiebrille ansehen, soll heißen: Die Filme sind nicht gut gealtert. Und der katastrophale Superman Returns schließt eine Fortsetzung schon per se aus. Wie gesagt, normalerweise bin ich kein Fan des Reboot-Wahnsinns aber hier macht es wirklich, wirklich Sinn.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 6.08.2011 | 15:31
Supes hat mich nie so an den Haken bekommen wie manch andere Comichelden, aber hier wäre zur Abwechslung ein neuer Film eine gute Idee...ganz im Gegnsatz zu diesem dummen roten Faden, der sich durch die ganze Reboots zieht, immer und immer und immer und immer und immer wieder Origin-Stories zu erzählen.  :puke:

Ist das denn echt zu viel verlangt, mal einen Helden in Bestform statt immer bloß in der Aufwärmphase zu sehen?
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 6.08.2011 | 18:00
Ich hätte auch gerne Tom Welling als Superman gesehen. Das Problem ist, dass Smallville bereits so gut wie alle klassischen Schurken (und ein paar der nicht so klassischen) storymäßig ausgereizt hat. "Superman in der Aufwärmphase" mag (für dich) langweilig sein, aber "Superman auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung" ist es um so mehr.

@Arbo: wie man auch immer zu Rorschach stehen mag, ich finde es bezeichnend, dass er in Snyders Verfilmung (vielleicht abgesehen von Manhattan), der am WENIGSTEN düstere Charakter ist. Nite Owl, Silk Sprectre, der Comedian, Ozymandias... sie alle wurden derart stark "abgedunkelt", dass Rorschach dagegen fast optimistisch rüber kommt.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 6.08.2011 | 18:20
Und zu den alten Superman-Filmen: Selbst die unter Fans beliebten ersten beiden Teile kann man sich heute nur noch durch die rosarote Nostalgiebrille ansehen, soll heißen: Die Filme sind nicht gut gealtert.
Doch, sind sie. Gerade was die Filme tricktechnisch und szenisch leisten ist (für ihre Zeit) bemerkenswert und ist teilweise auch heute in Filmen eine Seltenheit (irgendwie kriegen das die wenigsten Filmemacher so hin, obwohl ihnen viel bessere Technik zur Verfügung steht). Szenen wie die zu Beginn des ersten Films werden heute (außerhalb Neuseelands und ohne die Zuhilfenahme massiver Computerretuschierung) einfach nicht mehr gedreht.

Das sind die Bilder, an denen der neue Film sich messen muss :
(http://superman1978.com/MAKING_OF_SUPERMAN_THE_MOVIE_BOOK/Jeff_East_Wheatfield_Superman_The_Movie.jpg)
(http://images3.blu-ray.com/reviews/4348_1.jpg)
(http://4.bp.blogspot.com/_-Rd2F7kQoAQ/TPAZTNVt9pI/AAAAAAAAAEI/mGmHayPsQ-s/s400/superman9.JPG%2B)
(http://movieztrailer.com/wp-content/uploads/2011/04/3db27__krypton_article.jpg)
(http://www.zoomway.net/reviews5/kandor02.jpg)
(Returns hat da versagt und sah stellenweise sogar wie eine Fernsehproduktion aus)

EDIT: Filme die wirklich nicht gut gealtert sind, wären z.B. Halloween oder die Star Trek-Reihe (1-7).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 6.08.2011 | 18:21
Doch, sind sie.
Nö, sind sie nicht  :P
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 7.08.2011 | 10:03
"Superman in der Aufwärmphase" mag (für dich) langweilig sein, aber "Superman auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung" ist es um so mehr.
Weißt du, jetzt, wo ich so darüber nachdenke hast du wohl recht.
Das erklärts auch! Und ich habe mich stets gewundert, warum es in den Comics bloß immer wieder die Origin-Story gegeben hat...  :o
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 7.08.2011 | 11:49
EDIT: Filme die wirklich nicht gut gealtert sind, wären z.B. Halloween oder die Star Trek-Reihe (1-7).
Ich habe manchmal das Gefühl wir leben auf unterschiedlichen Planeten. Halloween habe ich erst letztens wieder gesehen (großartiger Film, sicherlich das Highlight seines Genres und fantastisch gealtert). Und die Optik von Star Trek (dem ersten) wischt mit Superman den Boden auf. Die Bilder die du verlinkt hast sind zugegebenermaßen wirklich schön, aber die Illusion ist spätestens bei den Flugszenen dahin. Allerdings haben da selbst aktuelle Filme Probleme mit (Green Lantern beispielsweise).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 26.08.2011 | 13:49
Okay, es ist etwas Neues aus dem Film "geleakt". Jemand ist an ein paar Fotos von Henry Cavill im Superman-Kostüm gekommen, auf denen er offensichtlich nicht die typische rote Unterhose über dem blauen Anzug trägt. Dagegen scheint der Anzug nun einfarbig blau zu sein.

Jetzt regen sich schon wieder Tausende Fans auf, "Oh Gott! So ein Mist. Superman hat keine Shorts mehr an! Sakrileg!!!"

Ich sehe das natürlich entspannter. Hier ist mal der aktuelle Link (http://io9.com/5834168/henry-cavills-new-superman-goes-without-underpants-internet-freaks-out).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Lyonesse am 26.08.2011 | 14:20
Warum haben die eigentlich nicht weiter gemacht wo sie aufgehört haben? Den letzten Superman fand ich gut, gerade weil der etwas ruhiger war und sich Zeit ließ, aber der kam allgemein wohl nicht ganz so an.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 26.08.2011 | 14:27
Warum haben die eigentlich nicht weiter gemacht wo sie aufgehört haben? Den letzten Superman fand ich gut, gerade weil der etwas ruhiger war und sich Zeit ließ, aber der kam allgemein wohl nicht ganz so an.

Das ist eben so eine Hollywood-Studio-Sache. Das Projekt wurde von verschiedenen Drehbuchautoren betreut und man wollte unbedingt wieder einmal die Origin-Story erzählen. Außerdem waren andere Schauspieler gewünscht, prominentere Namen, und man hat das alles Zack Snyder als Regisseur übergeben, weil er nach "Watchmen" und "Sucker Punch" gerade so angesagt ist. ;)

Am Ende von Superman Returns sieht man außerdem, wie Superman sich von Lois Lane vor ihrem Haus verabschiedet und offensichtlich wieder mal ins Weltall zurück muss. Das mit Lois' Kind in der Geschichte war vermutlich nicht in die Continuity zu bringen. Es funktioniert nur als einmalige Geschichte.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 29.08.2011 | 12:59
Okay, es ist etwas Neues aus dem Film "geleakt". Jemand ist an ein paar Fotos von Henry Cavill im Superman-Kostüm gekommen, auf denen er offensichtlich nicht die typische rote Unterhose über dem blauen Anzug trägt. Dagegen scheint der Anzug nun einfarbig blau zu sein.

Jetzt regen sich schon wieder Tausende Fans auf, "Oh Gott! So ein Mist. Superman hat keine Shorts mehr an! Sakrileg!!!"

Ich sehe das natürlich entspannter. Hier ist mal der aktuelle Link (http://io9.com/5834168/henry-cavills-new-superman-goes-without-underpants-internet-freaks-out).


Das Kostüm scheint sich an dem "neuen" Dress anzulehnen, den Superman demnächst im DC Reboot tragen wird. Muss ja nicht schlecht sein. Hab eh nie ganz verstanden warum die Jungs immer ne Hose über der Hose getragen haben. (hat mich jetzt aber auch nicht soo gestört. Es ist eben ein Comic, ich hab auch nie hinterfragt warum Donald Duck keine Hose an hat  ~;D)
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 29.08.2011 | 13:07
In dem Artikel auf der Seite, die ich oben verlinkt habe, heißt es ja unter anderem auch, die roten Shorts würden im Normalfall wie ein fest vernähter Bestandteil des Overalls wirken, wären also in den Comics auch nicht darüber gezogen. ;)

Realistisch betrachtet müsste so ein Kostüm ja auch einen Reißverschluss oder Klettverschluss auf dem Rücken haben. Aber nichts daran ist realistisch.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 29.08.2011 | 13:27
Der Hauptgrund für das Aussehen des Dress war ja der, dass die Comic-Verlage in ihrer Anfangszeit nicht so gute Zeichner hatten und deswegen das Kostüm aus (durch Illustrationen für Werbeanzeigen) gängigen Bestandteilen zusammengestückelt haben.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 30.08.2011 | 13:18
Weiß eigentlich jemand wie der Superman/Clark Kent Unterschied nach dem Reboot bzw in dem neuen Film dargestellt wird? In den Comics nach der John Byrne Neugestaltung (ja ok, von '86) war Kent ja nicht mehr der trottelige Loser wie früher mal. Im letzten Superman Film war er es ja wieder, was mir persönlich eher nicht gefallen hat.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 30.08.2011 | 14:44
Wie das nach dem Reboot ist weiss ich noch nicht (die Comics sind noch nicht erschienen und ich meide Spoiler), aber in den letzten Jahren war Superman in den Comics nur noch sehr selten als Kent unterwegs und hat sich da auch eher im Hintergrund gehalten. Durch besondere Trotteligkeit ist er nicht aufgefallen, er ist eher überhaupt nicht aufgefallen ("Clark Kent" ist ein Statist im Superman-Universum).

Diese Entwicklung (genau wie Lex Luthors Wandlung vom schurkischen Wissenschaftler zum gewieften "white collar" Mastermind) ist natürlich zu komplex, um sie unter 2h zu erzählen, deswegen ignoriert sie "Returns" dezent (was ich schade finde, da ich Spacey lieber als "Kaiser Soze"-Mastermind gesehen hätte, denn als Nachfolger von Gene Hackman, aber das ist meine persönliche Präferenz  ;) ).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 30.08.2011 | 15:32
In den Comics der 90er-Jahre, also spätestens Post-Return of Superman 1993, war Clark Kent ja sogar zeitweise der coole, hippe Star-Reporter und außerdem sehr männlich und athletisch. Der Charakter "Clark Kent" hat sogar mal "in-continuity" neben seiner Reporterarbeit einen Abenteuerroman namens Under A Yellow Sun geschrieben. (Diesen "Roman" habe ich irgendwo in meiner Sammlung, er hat mich aber nie sehr interessiert.)

In letzter Zeit habe ich tatsächlich nicht viel von Clark Kent mitbekommen, in den Comics meine ich. Da habe ich ständig nur Superman im Kostüm erlebt.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 30.08.2011 | 15:42
Stimmt, obwohl ich den Kent mit Pferdeschwanz und Superman mit langen Haaren etwas...gewöhnungsbedürftig fand. Aber den toughen Reporter fand ich persönlich besser als den tapsigen 1,95m Trottel. Das der in den letzten Jahren nur noch zum Lückenfüller degradiert wurde und kaum noch in Erscheinung trat ist schade.
Mir gefiel der Gedanke das er Clark Kent ist der sich umzieht wenn Not am Mann war und der Superheld gebraucht wurde. Nicht wie ganz früher wo er Superman war und sich als Clark Kent verkleidete wenn mal keine Katze gerettet werden musste.
Immerhin kommt die moralische Überlegenheit die Superman ausmachte von seiner Erziehung als Mensch Clark Kent und nicht von der kryptonischen Seite (ich fand auch das Krypton das Byrne zeichnete sehr gelungen, nicht mehr die Utopie von einst, sondern ein kalter, steriler Planet auf dem die Kryptonier in Isolierung voneinander lebten und kaum noch gefühlsregungen spürten)
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 30.08.2011 | 16:09
Mir gefiel der Gedanke das er Clark Kent ist der sich umzieht wenn Not am Mann war und der Superheld gebraucht wurde. Nicht wie ganz früher wo er Superman war und sich als Clark Kent verkleidete wenn mal keine Katze gerettet werden musste.
Immerhin kommt die moralische Überlegenheit die Superman ausmachte von seiner Erziehung als Mensch Clark Kent und nicht von der kryptonischen Seite (ich fand auch das Krypton das Byrne zeichnete sehr gelungen, nicht mehr die Utopie von einst, sondern ein kalter, steriler Planet auf dem die Kryptonier in Isolierung voneinander lebten und kaum noch gefühlsregungen spürten)

Das sehe ich genauso, McCoy.

In der Tat war das der Hauptknackpunkt in den Superman-Comics nach 1986. In der alten Continuity war Superman, also Kal-El, die Person und "Clark Kent" nur eine Rolle, die Kal-El spielte. In der Post-Crisis Continuity war Clark Kent eine vollwertige Person, die ab und zu das Superman-Kostüm anzog.

"Krypton gab mir Wissen, aber erst die Erde machte mich zum Menschen" usw.

Ich empfand den Planeten Krypton in den Spielfilmen (Superman I, II und Returns) mit Allzweck-Kristallen und grenzenlosen Eislandschaften auch immer als sehr steril und kühl, die Kryptonier als uniformiert-konformistische Gesellschaft. In den alten Comics hatte Krypton dagegen den bunten spacigen Art-Deco-Look, eine Welt wie Mongo aus Flash Gordon.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 31.08.2011 | 12:47
Hier (http://www.superherohype.com/news/articles/168314-close-up-shot-of-superman-on-the-man-of-steel-set) gibt es viele neue Fotos.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 31.08.2011 | 13:07
Hier (http://www.superherohype.com/news/articles/168314-close-up-shot-of-superman-on-the-man-of-steel-set) gibt es viele neue Fotos.

Hmm... ich hoffe nur, dass das nach der digitalen Nachbearbeitung später im Kino etwas besser aussehen wird. Ich weiß ja nicht...

Auf manchen Fotos hat er 'n Cape an und auf anderen Fotos wieder nicht. Das ist seltsam. Gegen kleine Modifikationen am Dress habe ich eigentlich nichts, dazu bin ich von vornherein zu liberal und auch zu sehr ein Vertreter der Meinung "Film und Comic sind unterschiedlich und können nicht genau dasselbe abbilden".

Aber wieso brauchen sie immer dieses seltsame netzartige Kästchengewebe für den blauen Stoff? Dieses Kästchenzeug wirkt außerordentlich seltsam und wird viele Supie-Fans abtörnen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 31.08.2011 | 13:16
Man darf aber nicht vergessen dass das nur Fotos vom Dreh sind. Da kann er gut mal ohne Cape rumlaufen um Bewegungsabläufe zu proben oder ähnliches.
Was das mit dem Netzgewebe soll weiß ich auch nicht. War beim Spidey Kostüm ja auch schon.

An sich finde ich das neue Kostüm gar nicht so schlecht. Ist scheinbar an die neuen Comics angelegt wenn man sich deren Titelbilder mal ansieht. Und die rote Überhose war nun wirklich nicht mehr so ganz zeitgemäß. Anderen Helden wurde das Kostüm im Laufe der Zeit auch überarbeitet.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 31.08.2011 | 13:47
Mag sein, McCoy. Es ist ja auch lustig, dass hier noch niemand etwas zu Cavills... ähm, "männlichen Proportionen" in der Hose gesagt hat. In dem neuen Kostüm zeichnet sich da alles recht überdeutlich ab. Sieht außerdem auf den ersten Blick ziemlich eng aus, das Kostüm...

Ob er da wohl ein Gummiteil, zusammengeknüllte Socken usw. drin hat?
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 31.08.2011 | 13:54
Wer weiß, aber das sind Bereiche bei einem Mann, den meine Augen ausblenden, bzw. wo ich nun wirklich nicht bewußt hinsehe. Vielleicht ein Suspensorium?
Solange sie keine künstlichen Nippel auf das Kostüm kleben.... ~;D

Aber mal was anderes. Vielleicht kommt es falsch rüber, aber irgendwie macht Cavill einen eher schmächtigen, kleinen Eindruck. Ich habe Superman immer als 1,90m+ in Erinnerung. Hier sieht er aus wie 1,75m
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 31.08.2011 | 14:07
Solange sie keine künstlichen Nippel auf das Kostüm kleben.... ~;D

Das wiederum war soweit ich weiß eine Marotte oder ein Markenzeichen von Joel Schumacher (Batman & Robin).

Zitat
Aber mal was anderes. Vielleicht kommt es falsch rüber, aber irgendwie macht Cavill einen eher schmächtigen, kleinen Eindruck. Ich habe Superman immer als 1,90m+ in Erinnerung. Hier sieht er aus wie 1,75m

Komisch, oder? - Das Letzte, was ich so gehört hatte, ging nämlich sinngemäß in die Richtung, dass die Produktionsfirma einen richtig hochtrainierten, massiv-muskulösen Bodybuilder-Superman haben wollte und Brandon Routh in der Rolle im Nachhinein zu dünn und zu schlaksig fand. Sie wollten eher einen Boxer/Football-Spieler vom Körperbau her und keinen Läufer/Speerwerfer/Leichtathleten.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Ranor am 31.08.2011 | 14:17
Ich finde das neue Kostüm bisher gut. Und wie ich Zack Snyder so einschätze wird da eh´ noch ein bisschen mit CGI nachgeholfen.
Mag sein, McCoy. Es ist ja auch lustig, dass hier noch niemand etwas zu Cavills... ähm, "männlichen Proportionen" in der Hose gesagt hat. In dem neuen Kostüm zeichnet sich da alles recht überdeutlich ab. Sieht außerdem auf den ersten Blick ziemlich eng aus, das Kostüm...
Snyder inszeniert halt unheimlich gern Körper - 300, Watchmen und Sucker Punch sprechen da Bände.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Lyonesse am 31.08.2011 | 17:46
Glaube das Hauptproblem bei Supie war immer das Powerlevel, das ja zu abgefahrenen/abgehobenen Geschichten führte, die aber auch was hatten. So wurde die Figur bei Byrne schon mal ordentlich geschwächt und anschließend sogar noch mehr, aber dennoch ist die Leistung von Superman da immer etwas vage geblieben.
Ich dachte, die Beziehung Lane und Kent hätte in den letzten Jahren eine größere Rolle gespielt - zumindest so 2004, als ich das letzte Mal ein Supermanheft gelesen habe.
'Under a Yellow Sun' ist auch ein Roman? Interessant, ich kenne das nur als Graphic Novel aus den frühen 90ern. War gar nicht schlecht.
Kennt jemand vielleicht die Graphic Novel 'Superman for Earth', wo sich Supie mit  Ökoproblemen herumschlägt. Ist auch 20 Jahre alt und war imo sehr nett gezeichnet.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 1.09.2011 | 00:27
@Lyonesse:
Entschuldige, es ist lange her und ich hatte es wohl nicht so präzise geschrieben. Under A Yellow Sun ist natürlich eine Graphic Novel, also ein Comic. Die Idee war aber, dass diese Geschichte nicht Teil der Realität des DC-Universums ist, weil sie Clark Kent als Nebenjob als Roman aufgeschrieben hatte, sozusagen in seiner Freizeit, so wie viele Reporter, die sich mit ihrer Zeitungsarbeit nicht ausgelastet fühlen, sich irgendwann als Romanautoren versuchen.

Superman for Earth habe ich tatsächlich auch mal gelesen. Der Band liegt aber irgendwo in einer Longbox in meiner alten Sammlung. Die Geschichte war soweit ich mich erinnern kann recht gefällig, politisch korrekt, durchdacht und gut erklärt - auf dem Stand der frühen 90er Jahre - aber dabei auch nicht besonders spektakulär.

Andere One-Shots und Trade Paperbacks mit Superman sind mir wesentlich besser in Erinnerung geblieben. Am besten war im letzten Jahrzehnt sicherlich All-Star Superman. :) Der ist nur noch wundervoll.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 1.09.2011 | 08:57
Zum Powerlevel: Das war ganz früher aber wesentlich stärker ausgeprägt als in den letzten 20 Jahren (ich fühl mich mit einem Mal so alt...)
In der Vor '86er Zeit konnter Superman Planeten durch die Gegend schieben. Nach der Byrne Überarbeitung sah das ganz anders aus. Auch auf die anderen Kräfte bezogen. Unverwundbarkeit war nicht mehr grenzenlos, sonder konnte durch ein entsprechend hohes Powerlevel überwunden werden (siehe Kampf Doomsday wo er übel am bluten war, z.B.)
Was ich am Film nicht so gut finde ist das schon wieder Zod aus der Mottenkiste geholt wird (gut, zumindest nicht LL). Es gibt auch noch andere Gegner die gut wären und ihm paroli bieten könnten.
(Darkseid, Conduit, Metallo-wenn mans richtig aufzieht,Parasite, Brainiac)
Warum müssen es immer LL oder Zod sein?
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Whisper666 am 1.09.2011 | 21:32
Weils die Klassiker sind und sie keine teuren Effekte brauchen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 1.09.2011 | 22:01
Weil sie eng mit dem Superman-Mythos zusammenhängen und man sie problemlos mit der Exposition verbinden kann. Nimmt man für den ersten Film gleich Gegner, zu denen der Held keine persönliche Beziehung hat (sagen wir: Hector Hammond & Parallax  ;)) dann fällt der Aufbau einer vernünftigen Dramaturgie deutlich schwerer.

Nebenbei erfordert Zod ebensoviel SFX, wie Parasite oder Metallo.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Whisper666 am 1.09.2011 | 22:14
Zitat
Nebenbei erfordert Zod ebensoviel SFX, wie Parasite oder Metallo.
Ich meinte jetzt rein vom Äußeren her. Zod sieht, ebenso wie Superman, wie ein Mensch aus und braucht keine aufwändige Maske oder muss gleich per CGI dargestellt werden.
Zod hat allerdings gegenüber LL den Vorteil, dass Supi sich mit ihm ordentlich prügeln kann  ;)
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 1.09.2011 | 22:18
Ich denke, insbesondere Zod entspricht am besten dem Stereotyp des bösen Herrschers, des kriminellen Masterminds und Despoten. Außerdem ist es cool, wenn er als Bewohner Kryptons auf der Erde de facto die gleichen Kräfte und das gleiche Power-Level wie Superman selbst hat. Er ist die böse Spiegelung von Superman.

Zod und Luthor haben wesentlich glaubhaftere Hintergründe und mehr Persönlichkeit als der Parasite (der war in vielen Comics einfach nur eine Furcht einflößende Saugmaschine), Metallo (ein einfacher Gangster in Metallpanzerung), Bizarro, Amazo und Mr. Mxyzptlk. Brainiac dagegen ist praktisch ein abgefahrener Alien und ist so wahnsinnig intelligent und mächtig, dass man es dem Gelegenheits-Kinobesucher kaum vermitteln kann. Zu viel Backstory... bei Darkseid ist das noch extremer, der ist der Herrscher über einen eigenen Planeten, eher eine Art Halbgott. Wenn schon Darseid, muss man die Welt Apokolips auch irgendwie mit in den Film packen - viele exotische Sets und Designs etc.

Soweit ich weiß soll Zod ja nicht der einzige Gegner in dem neuen Film bleiben - und er ist auch nicht der "gleiche" General Zod wie der aus Superman II von 1979. Ich vermute, dass wir eventuell sogar 5, 6, 8 oder ein Dutzend Kryptonier erleben könnten.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 2.09.2011 | 09:24
Hm, ja. Aber ich bin irgendwie Fan der Idee von Superman als letztem Kryptonier. Das jetzt wieder hier und da welche auftauchen schmeckt mir einfach nicht.
Grade Parasite als moralfreiem Hedonisten der sich nur seinem Hunger hingibt (oder von ihm überwältigt wird) hätte imho seinen Reiz. Klar müsste man da tricksen, aber wenn man es richtig macht muss das auch nicht total künstlich aussehen.
Das wäre ein Gegner der Superman paroli bieten könnten ohne das sie sich mit Hochhäusern bewerfen. Kryptonier gegen Kryptonier kann im schlechtesten Fall auf eine Godzilla Schlacht hinauslaufen oder wieder mal auf Kryptonit.
Weil ein skrupelloser Kryptonier ist einem moralisch gebundenem im Endeffek immer überlegen, weil er sich keine Gedanken um sein Umfeld machen muss. Einfache Erpressung würde schon reichen.

Darkseid hätte ein Umfeld das zu beachten wäre. Aber auch hier könnte man sachte aufbauen und den Rest sich als Hintertürchen für spätere Filme sparen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 2.09.2011 | 10:57
Hach ja, früher war da noch diese Magieanfälligkeitsgeschichte, von der man sich nie so ganz gelöst hat.

Wobei ich OT nun Green Lantern gesehen ab und das kann ja nur besser werden. Für mich gibts nu einen neuen, schlechtesten Superheldenfilm(vorher Elektra) neuerer Zeit(die 70er bis in die frühen 90er ignoriere ich per se).

Ich persönlich hätte ja gern das Filmgerücht gesehen, also Tod und Wiederkehr Supermans. Oder den in "I am Legend" angedeuteten Superman&Batman. Das wäre mal kreativ gewesen.

So schleppt der Film erstmal die alte Reihe als Ballast mit sich herum, trotz der ganzen Beteuerungen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 2.09.2011 | 12:59
Hat eigentlich irgendjemand von euch damals auch die Live-Action-Serie "Superboy" (produziert von den Salkinds) aus den Spät-80ern gesehen? Diese Serie lief auf Deutsch im Samstags- und Sonntagsvormittagsprogramm zwischen den Zeichentrickserien auf SAT 1 in den Jahren 1992 und 1993. Immer sehr früh am Morgen, daher wurde sie nie besonders populär.

http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=Superboy

Ich mochte diese Serie wirklich total und schnitt die Folgen jedes Wochenende zu Hause auf VHS-Kassetten mit (ich hoffe die habe ich noch irgendwo). Das Schöne daran war, dass der Reihe nach alle klassischen Gegner aus der Comic-Mythologie vorkamen (nein, nicht Darkseid und die abgefahrenen Kirby-Sachen). Dort gab es Luthor, Metallo, Bizarro, Mxyzptlk... auch weitere Schurken, die eigens für die TV-Serie geschaffen worden waren.

Superboy bzw. Clark Kent wurde in der ersten Staffel von John Haymes Newton gespielt und später von dem (meiner Meinung nach viel attraktiveren) Gerard Christopher. Die Story war damals, dass Newton zur Zeit der ersten Staffel in einen kontroversen Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem er vermutlich Fahrerflucht begangen haben soll. Daher wurde er vom Studio ausgetauscht. Das habe ich jedenfalls in einer Wizard-Ausgabe gelesen.

In der ersten Staffel waren Clark Kent und Lana Lang noch auf dem College (das allerdings mehr wie typische TV-Highschool aussah!) und auch Lex Luthor war ursprünglich so jung wie sie. In späteren Staffeln arbeiteten sie dann beide als Investigatoren einer Geheimbehörde zur Aufklärung übernatürlicher und seltsamer Fälle - wörtlich: Büro für außergewöhnliche Angelegenheiten. Damit konnte man natürlich alle möglichen Horror- und Sci-Fi-Plots in die Serie bringen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 2.09.2011 | 13:10
Ich erinnere mich dunkel daran. Fand das aber nie so den Bringer. Was mir im Gedächtnis geblieben ist, sind einige Parallelwelt Episoden, wo er dann sein älteres Ich trifft, oder ein vom rechten Pfad abgekommenes Superboypendant das irgendwann die Schnauze voll hatte und Lex gekillt hat.

Besonders positiv kann ich mich aber nicht daran erinnern.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 2.09.2011 | 13:26
Habe da neulich dem Internet sei Dank mal wieder einen Blick hineinwerfen können. Ich verbinde auch positive Assoziationen damit, aber nach dem neuerlichen Blick... Das ist so eine Sache mit dem romantisch verklärten Blick zurück...
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 2.09.2011 | 13:29
Ich musste die Serie allein schon wegen Stacy Haiduk (Lana Lang) sehen... ist doch logisch. Das war damals die tollste Fernsehschönheit von allen.

(http://www.freewebs.com/fangallery/images/lana23.jpg) (http://www.freewebs.com/fangallery/images/lana03.jpg) (http://www.freewebs.com/fangallery/images/lana02.jpg) (http://www.freewebs.com/fangallery/images/lana11.jpg) (http://www.freewebs.com/fangallery/images/lana28.jpg)

Big 80s hair, by the way! :d

Ich mochte die Serie gerade wegen ihres eigenartigen Billig-Looks und Retro-Charmes und der vielen Bezüge zu den Comic-Abenteuern. Sie traf einfach meinen Geschmack, und ich finde noch heute, dass genau so eine Superheldenserie auszusehen hat (!). Deswegen mag ich diese Serie von 1988-1992 und nicht die Young-Adult-Soap-Opera-Version von Smallville.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 2.09.2011 | 13:38
Smallville ist meiner Ansicht nach auch eh gar keine Superheldenserie. Das ist Clarks Creek, oder Smallville 90210 oder auch Smallville Place. Lediglich die letzte Staffel verlagert den Fokus imho ordentlich.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 2.09.2011 | 13:50
Smallville ist meiner Ansicht nach auch eh gar keine Superheldenserie. Das ist Clarks Creek, oder Smallville 90210 oder auch Smallville Place. Lediglich die letzte Staffel verlagert den Fokus imho ordentlich.

Eben. Teen-Drama. Das ist alles. Diese Serie wird auch in meinem ganzen Freundeskreis von Comic-Lesern und Rollenspielern nicht geschaut, auch nicht von denen, die alles von Buffy verfolgt haben.

Ich muss allerdings bald mal die Spezialfolge von Smallville mit der JSA sehen, die hatte richtig coole Kostüme!
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 2.09.2011 | 13:55
Die ist auch wirklich richtig gut. Die erste JLA-Folge, wo auch der Cyborg dabei ist, ist auch sehr nett. Es gibt durchaus ein paar sehr nette, superheldige Folgen. Man könnte die Serie durchaus auf, sagen wir, eine Staffel runterkürzen, die dann echt superheldig wäre.

Ist ähnlich, wie Mutant X, wo die ersten paar Folgen die X-Men ohne Lizenz sind und auch wirklich gut unterhalten. Aus Geldmangel ist der Rest dann auch nur noch Teenie-Drama.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 2.09.2011 | 13:58
Danke für den Tipp.

Ich glaube, Mutant X ist im Fernsehen komplett an mir vorbeigegangen und ich habe keine einzige Folge davon gesehen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 2.09.2011 | 14:33
Sehr gern. Wobei wie gesagt, im späteren Verlauf stehen einige wenige Darsteller in einem einizgen Raum herum und unterhalten sich. Die besseren Darsteller werden dann schonmal per "Intercom" eingespielt.

Die ersten 22 Folgen lang ist es billig, aber nett. Die zweite Staffel ist dann schon deutlich schwächer, die dritte ist überwiegend closed room.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 3.09.2011 | 01:15
Ich habe gerade gelesen, dass die Smallville-Version der JSA in Season 9 der Serie auftaucht, aber nicht in einer normalen Folge, sondern in einem speziellen TV-Movie namens Absolute Justice (http://en.wikipedia.org/wiki/Absolute_Justice) mit der doppelten Länge einer normalen Smallville-Folge.

Es ist zwar off-topic, aber kann mir kurz jemand sagen, ob dieser TV-Movie auf einer der DVD-Boxen von Smallville zu finden ist? Wenn ja, auf welcher denn?
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 3.09.2011 | 02:04
Superheldenserien gibt es in der Tat wenige. In der Regel läuft es dann auf Genre-Hybriden wie Heroes, No ordinary Family oder auch Mutant X hinaus, die zwar unterhalsam sind, aber mit Superhelden eher weniger zu tun haben.

Mal wieder eine ECHTE Superheldenserie, das wär was (die letzten Versuche dieser Art waren "Birds of Prey" und "The Cape" - beide eher kurzlebige Geschichten).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 3.09.2011 | 02:36
War The Cape nicht deswegen so kurzlebig, weil die Serie einfach unheimlich schlecht war? Schlecht geschrieben und schlecht geklaut von Batman und anderen?

Ich kenne nur den Trailer davon und wollte es eigentlich ganz gern mal sehen. Ich habe allerdings nur schlechte Kritiken zu The Cape gehört.

Birds of Prey war doch eher so eine Art "3 Engel für Charlie" in Gotham City, oder? Wobei ich ja die Charaktere grundsätzlich interessant fand.

Richtige Superheldengeschichten bedeuten in der Regel doch auch richtige Superheldenkämpfe und zudem viele bunte Effekte, und das wiederum geht weit über eine Standard-Action- oder Detektiv-Fernsehserie hinaus. Es ist bis heute fast ausschließlich in Form von Cartoons möglich - siehe JLU, Avengers, Teen Titans, Superman and the Legion of Super-Heroes, Young Justice... Gerade Young Justice soll von den neueren Serien wirklich gut sein, aber es ist eben nur als Cartoon denkbar.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 3.09.2011 | 10:08
Ich habe gerade gelesen, dass die Smallville-Version der JSA in Season 9 der Serie auftaucht, aber nicht in einer normalen Folge, sondern in einem speziellen TV-Movie namens Absolute Justice (http://en.wikipedia.org/wiki/Absolute_Justice) mit der doppelten Länge einer normalen Smallville-Folge.

Es ist zwar off-topic, aber kann mir kurz jemand sagen, ob dieser TV-Movie auf einer der DVD-Boxen von Smallville zu finden ist? Wenn ja, auf welcher denn?


Die sollte entsprechend zweigeteilt in die reguläre Reihenfolge einsortiert sein in der DVD-Box. Zumindest deutet smallville-online.de (http://www.smallville-online.de/portalv2/index.php) das an.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: alexandro am 3.09.2011 | 11:14
Ist Teil von Staffel 9 (die mit Checkmate und General Zod). Die JSA (besonders Hawkman) taucht dann nochmal in der 10. Staffel am Rande auf.

War The Cape nicht deswegen so kurzlebig, weil die Serie einfach unheimlich schlecht war? Schlecht geschrieben und schlecht geklaut von Batman und anderen?

Geklaut hat die Serie kaum und sie hatte einige richtig gute Ideen. Auch die Inszenierierung (Kostüme, Make-Up, Kämpfe etc.) stimmte. Das Problem der Serie war eher, dass sie sehr, sehr vorhersehbar war. Der "series arc" stand eigentlich schon mit dem Pilotfilm fest und es gab auch keine überraschenden Wendungen in diesem (naja, es sind ja auch nur 10 Folgen gezeigt worden...vielleicht wäre da noch mehr gekommen, aber das werden wir nie erfahren).
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Jed Clayton am 3.09.2011 | 12:00
Die sollte entsprechend zweigeteilt in die reguläre Reihenfolge einsortiert sein in der DVD-Box. Zumindest deutet smallville-online.de (http://www.smallville-online.de/portalv2/index.php) das an.

Danke sehr. Offenbar ist sie tatsächlich in der ganz normalen Staffel-Box 9 enthalten, und die ist auf Deutsch auch schon seit dem 1. April 2011 erhältlich. Zum Glück sind diese Boxen heute nicht mehr außergewöhnlich teuer.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Tigerbunny am 3.09.2011 | 13:02
Allein wegen Michael Shanks ist die Episode extremst sehenswert. Auch in der deutschen Synchro. Und das Vigilanten-Kostüm von Clark ist durchaus auch nett anzuschauen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 5.09.2011 | 20:45
Es scheint als ob die 9(?) Staffel generell mehr superheldiger zu sein als die vorherigen. Und die Folge mit der JSA war wirklich nett.



back to topic: meine gelesen zu haben das Superman im Film wieder kryptonischer wird als früher. (oder wie ganz früher) Keine Ahnung ob das sich auch im neuen Comic so niederschlägt. Aber die die Kostüme sich doch sehr ähneln geht das vielleicht was Hand in Hand.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Whisper666 am 6.09.2011 | 13:23
Ich weiß nur eins: Wenn in dem Film nicht mindestens einmal das Originaltheme von Superman läuft, hat der Film verschissen. Selbst im lahmen Serienfinale von Smallville haben dies hingekiregt, das zu spielen.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: McCoy am 6.09.2011 | 13:56
Ganz im Gegenteil. Wenn ich mir eine Hommage an die alten Filme ansehen will, dann gucke ich Superman Returns! Der Film war eine einzige Verbeugung an die alten Filme. Allein die vielen Zitate und (oft) augenzwinkernden Hinweise.
Wenn man ihn als Hommage gesehen hat war es auch ok, als eigenständiger Film hat er in meinen Augen leider versagt - auch wenn ich Brandon Routh nicht so schlecht fand wie ihn viele gemacht haben.

Der Film soll bloss keinen Bezug auf die alten Filme machen, sondern sich lieber seines Comic Hintergrundes besinnen. Immerhin soll es eine Comic Verfilmung sein, nicht eine Comicfilm Verfilmung.
Titel: Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
Beitrag von: Whisper666 am 6.09.2011 | 14:05
Ich gehöre ja zu den Leuten, die Superman Returns gut fanden. Grade weil er quasi ein Remake des Originalfilms war. Bis auf den "Returns" Teil natürlich ;)
Aber das Originaltheme von Superman find ich halt eben ziemlich cool. Und es passt auch zu Superman find ich. Naja, mal sehen.