Salvenfeuer ist zwangsweise langsamer, aber abgesehen davon: Das ist eine Einschätzung eines Zeitzeugen zum Thema, bei dem ich nicht annehme, daß er die Pfeile nachher tatsächlich gezählt hat.
Soweit ich mich erinnere, habe ich zwei Einschätzungen zitiert.
Aber selbst wenn seine Zahlen stimmten, sind die für 6000er Salven (!!!!) enorm. Einzelfeuer eines gut trainierten Schützen sollte deutlich schneller vonstatten gehen.
So weit von der Supergut-ausgebildete-Bogenschützen-Kadenz, die ich auch zitiert habe, ist die genannte Feuerrate aber nicht weg. Daher bezweifle ich eher, dass das in der Schlacht Salven waren, sondern vielmehr 'Fire at Will'.
Ich will auch nicht bestreiten, dass man unter idealen Umständen schneller schiessen kann. Aber vielleicht ist das im Kampf ja gar nicht sinnvoll? Man haut ja auch heutzutage mit dem MG nicht immer die maximale Feuerrate raus, bzw. das ist oft nur für kurze Feuerstoesse effektiv. Vielleicht will ein Bogenschütze auch lieber 2 Sekunden mehr Zeit haben, um in einem günstigen Moment zu feuern, wo der Gegner z.B. schlechter ausweichen kann (im Kampf gegen wenige Gegner). Die Ausreizung von physikalischen Limits ist nicht immer notwendig die wirkungsvollste Methode.