Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Würfelheld am 30.08.2011 | 19:44

Titel: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Würfelheld am 30.08.2011 | 19:44
Hallo Gemeinde,

nachdem ich jetzt die Dresden Files mehr oder weniger durchhabe, möchte ich mich noch einwenig mehr mit Urban Fantasy  beschäftigen.

Also welche Must-Have-Romane aus dem Genre könnt Ihr mir empfehlen und warum?

Besten Dank schonmal,
Wüfelheld
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Oberkampf am 30.08.2011 | 23:08
Wenn du es ein wenig überdreht mit viel Action und leicht parodistischem Zug magst, Simon R. Greens (http://de.wikipedia.org/wiki/Simon_R._Green) "Tales from the dark side" und "secret history" gefallen mir ganz gut. Die secret history finde ich noch um eine Ecke besser.

Rob Thurman (http://en.wikipedia.org/wiki/Rob_Thurman) finde ich ebenfalls klasse, allerdings hat sie auch stellenweise schwarzen Humor.

Außerdem gefällt mir die "Wächter"-Reihe von Lukjanenko (http://de.wikipedia.org/wiki/Sergej_Lukianenko) und die Sonja-Blue-Serie von Nancy A. Collins (http://de.wikipedia.org/wiki/Nancy_A._Collins). Die ist aber schon ein paar Jahre alt.
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Niniane am 30.08.2011 | 23:14
Neil Gaiman - Neverwhere
Etwas mehr Fantasy als Urban, aber ein Klassiker. Normalo gerät in eine Art Parallelwelt, die sich unter London befindet.

China Mieville - UnLondun
Eigentlich ein Kinderbuch, schlägt in eine ähnliche Kerbe wie Neverwhere

Christoph Marzi - Lycidas, Lilith, Lumen
Anfangs noch sehr inspiriert von Gaimans "Neverwhere", entwickelt aber spätestens ab der 2. Hälfte des ersten Bandes einen eigenen Drive und hat ab Band 2 gar nichts mehr damit zu tun. Ist absolut lesenswert und voller literarischer Anspielungen.

Bernhard Hennen - Nebenan
DER Roman für Rollenspieler: Bei einer nächtlichen Larpsession mit pseudokeltischen Ritualen wird die Tür zur Anderswelt geöffnet, und der Erlkönig sieht seine Chance gekommen, in unserer Welt ein wenig für Unruhe zu sorgen.
Großartig und urkomisch, besonders der Priester, der mit Weihwasser in der Supersoaker auf Elfen schiesst, die zu rosa Wölkchen verpuffen.
Keine Ahnung, ob das ein Must-Have ist, aber ich fand ihn sehr lustig und immer wieder schön.

Neil Gaiman - American Gods
Die Wächter-Romane von Lukianenko

etwas abgefahrener: die Bücher von Jonathan Barnes
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Timberwere am 30.08.2011 | 23:43
Auch wenn es im 19. Jahrhundert spielt, Urban Fantasy (nur halt eben im viktorianischen London) ist es:
- The Extraordinary and Unusual Adventures of Horatio Lyle
- The Obsidian Dagger
- The Doomsday Machine
von Catherine Webb.
Die Serie gilt zwar auch eigentlich als Jugendbuch (warum, weiß ich gar nicht so genau, vielleicht, weil neben der namensgebenden Hauptfigur auch zwei Kinder die Helden sind), aber Ms. Webbs Schreibstil ist einfach schön und die Fantasy-Elemente wunderbar integriert.


UnLunDun wurde ja schon genannt, aber die anderen London-Bücher von China Miéville (King Rat und Kraken) passen auch in das Genre. Und Miéville hat eine ganz unbeschreibliche Art, mit der englischen Sprache umzugehen, die man einfach mal gelesen haben muss, von seinen sehr, sehr abgefahrenen Ideen mal ganz abgesehen.


Die "Laundry"-Reihe von Charles Stross: "The Atrocity Archive", "The Jennifer Morgue" und "The Fuller Memorandum".
Das Konzept hierbei ist, dass es eine Unterabteilung des Britischen Geheimdienstes (und natürlich auch der Geheimdienste anderer Länder) gibt, die sich speziell mit dem Übernatürlichen befassen - wobei das Übernatürliche in diesem Fall eher in Richtung Cthulueske Fantasy geht. Auch Stross hat unglaublich witzige Ideen: Allein das Konzept der "computational demonology" oder der Fall des Studenten, der unwissentlich ein echtes Tor in eine Zwischenwelt in einen Neverwinter-Nights-Level hineinprogrammiert... Und auch Stross ist einer der Vertreter eines sehr netten Schreibstils.

Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Orakel am 30.08.2011 | 23:53
"The City & the City" von Mieville gehört eigentlich auch noch hier rein, auch wenn das phantastische Element hier ein wenig anders belegt wird als es normalerweise bei der Urban Fantasy der Fall ist.
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Oberkampf am 30.08.2011 | 23:56
Zwei coole Sachen hab ich noch vergessen:

Das Buch ohne Namen (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Buch_ohne_Namen) von Anonymus, auch Teil einer Reihe (Das Buch ohne Namen, Das Buch ohne Staben, das Buch ohne Gnade). Gibts natürlich auch auf Englisch (http://www.amazon.de/Book-No-Name/dp/1847280463).

Genial finde ich auch I Am Not A Serial Killer (http://www.amazon.de/Serial-Killer-John-Cleaver-ebook/dp/B003DX0HYU/ref=sr_1_6?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1314741059&sr=1-6) von Dan Wells. Es geht um einen Jungen (ist aber kein Kinderbuch!), der von sich weiß, dass er die Anlagen zum Serienmörder hat. Er versucht, diese Anlagen mit allen möglichen Tricks zu unterdrücken - aber dann finden in seinem Heimatort, einer abgelegenen Kleinstadt, tatsächlich Serienmorde statt. Wenn man die ganze reihe liest, muss man manchmal bei ein paar Stellen die Augen zudrücken, aber bei welchem Urban Fantasy muss man das nicht?

Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Würfelheld am 31.08.2011 | 12:09
Ehy Leute besten Dank schonmal für die Tipps.

Da werd ich gleich mal beim Buchhändler ordern...

Aber bitte weitere :-)
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Humpty Dumpty am 31.08.2011 | 12:18
Neil Gaiman - Neverwhere
Etwas mehr Fantasy als Urban, aber ein Klassiker. Normalo gerät in eine Art Parallelwelt, die sich unter London befindet.
Jau! Den wollte ich immer noch mal als Comic lesen. Und da Du das Ding erwähnst, habe ich bei der Gelegenheit gleich auch noch Marvel 1602 und Death mitbestellt. Du bist schuld! Danke!!!
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: MadMaex am 31.08.2011 | 13:18
In die Richtung kann ich noch empfehlen:

Matt Ruff – Fool on the Hill (wurde mir damals in die Hand gedrückt, als ich American Gods gelesen hatte und nach etwas ähnlichem gesucht habe)
Matt Ruff – G.A.S.
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Woodman am 31.08.2011 | 13:33
Zitat
Neil Gaiman - Neverwhere
Etwas mehr Fantasy als Urban, aber ein Klassiker. Normalo gerät in eine Art Parallelwelt, die sich unter London befindet.
Dazu lohnt sich auch die Vorlage zu sehen, die 6 teilige BBC Serie nach Gaimans Drehbüchern, das Buch ist ja erst nach der Serie entstanden.
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Niniane am 31.08.2011 | 23:28
Jau! Den wollte ich immer noch mal als Comic lesen. Und da Du das Ding erwähnst, habe ich bei der Gelegenheit gleich auch noch Marvel 1602 und Death mitbestellt. Du bist schuld! Danke!!!

a) das gibts als Comic?

b) Bitte sehr, immer wieder gerne. Ich helfe doch gerne anderen Leuten beim Geldausgeben

c) Zum Thema: Lumen von Marzi durch, und ich muss sagen: Definitive Empfehlung. Ich bin richtig traurig, dass es aus ist.
Titel: Re: [Empfehlungen] ich will mich mehr mit UF beschäftigen...
Beitrag von: Humpty Dumpty am 1.09.2011 | 07:33
a) das gibts als Comic?
jo (http://www.amazon.de/Neil-Gaimans-Niemalsland-Gaiman/dp/3866074840/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1314855174&sr=8-2)