Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Samael am 17.10.2011 | 14:16

Titel: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 14:16
Warum zum Geier sollte jemals jemand einen Duelisten spielen wollen?

Habenseite:

+ Klassenstufe auf Schaden (precision damage)
+ Int-Bonus (max i. H. der Klassenstufe) auf Dex Bonus zu AC
+ ein wenig Kleinkram wie +8 AC statt +4 durch Mobility, +2 auf Ref saves, parry

Und jetzt die Nachteile:
- muss 2 schrottige Feats nehmen um sich zu qualifizieren (dodge & mobility)
- muss linke Hand frei haben (kein Schild, kein TWF, kein Zweihänder)!!
- darf nur leichte Rüstung tragen (und da der Int - Armor Bonus auf den Dex Bonus geht, wirken die besseren leichten Rüstungen auch schnell mal begrenzend...)

Also um einen "Duelisten" darzustellen würde ich einen Fighter in leichter Rüstung mit TWF (Rapier & Main Gauche) hernehmen. Der ist *deutlich* besser.




Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 15:27
Um mal vielleicht jmd zum Antworten zu bewegen: Was müsste man ändern, um den Duelist attraktiv zu machen?

Vorschläge:

Int bonus to AC, NICHT zu Dex bonus.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Whisper666 am 17.10.2011 | 15:40
Und die beiden Drecksfeats aus den Prerequisits entfernen würd auch helfen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Eulenspiegel am 17.10.2011 | 15:43
Alternativ erstmal die Feats dodge und mobility aufwerten.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: kalgani am 17.10.2011 | 15:53
Aber wie?
Dodge - mit einer progression nach Level? also alle 6-7 Stufe ein weiteres +1 auf den Bonus?
mobility - sollte dann einfach zu einem class feature werden statt prerequisit...
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 17.10.2011 | 16:05
Hum... ich mag ja keine Prestigeklassen, weil die meisten, so auch der Duelist, imo überflüssig sind bzw. das generelle Konzept Mist ist. Ich bin daher sehr froh, dass Paizo jetzt mit Archetypen arbeitet.

Zunächst: was soll denn der Duelist sein? Anscheinend eine Kämpfer-Variante. Es ist also eine hohe AC zu erzielen, da der Typ in den Nahkampf muss, wobei aber nur leichte Rüstung zum Einsatz kommen soll. Daher ist AC die wichtigste Baustelle. Analog zum Monk schlage ich daher eine feste Progression + INT-Bonus vor, das Ganze als Dodge-Bonustyp.

Die zweite Baustelle wird das Besondere der Klasse. Precision-Damage ist ja schonmal ok als Basis. Zu dem angestrebten Flair würde imo eine Challenge-Fähigkeit passen, wie sie der Cavalier hat. Immerhin soll ja das Duell Markenzeichen der Klasse sein.

Freie Hand als Beschränkung streichen, aber nur leichte Waffen oder Buckler in der Offhand zulassen.

Bonus auf CMB und CMD; Duelists kämpfen mit Tricks. Bestimmte Manöver als Specials in den Fokus rücken, z.B. Dirty Trick, Disarm etc.

Feint unterstützen z.B. durch automatisches Erlangen der Featkette.

Dito für Critical-Kette.

Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.10.2011 | 16:17
Zitat
Daher ist AC die wichtigste Baustelle. Analog zum Monk schlage ich daher eine feste Progression + INT-Bonus vor, das Ganze als Dodge-Bonustyp.
Oder einfach eine Dodgbonus-Progression ohne irgendeine Attribuierung wie beim DnD3.5 Swashbuckler.
Auch ein Dervish Dance (http://www.d20pfsrd.com/extras/community-creations/pel-s-lab/dervish-dance) für andere Waffen (und ohne Perform (dance) als Vorrausetzung) als Scimitar wäre sinnvoll.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.10.2011 | 16:36
Um mal vielleicht jmd zum Antworten zu bewegen: Was müsste man ändern, um den Duelist attraktiv zu machen?

Vorschläge:

Int bonus to AC, NICHT zu Dex bonus.

Also die Int als zusaetzlicher Armor-Bonus (um die "fehlende" schwere Ruestung auszugleichen) oder fix drauf zu so ziemlich jedem Zeitpunkt wie der Monk?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 16:48
Also die Int als zusaetzlicher Armor-Bonus (um die "fehlende" schwere Ruestung auszugleichen) oder fix drauf zu so ziemlich jedem Zeitpunkt wie der Monk?

Hm, eigentlich würde ich die am Besten als Dodge bonus werten.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: kalgani am 17.10.2011 | 16:49
damit der bonus bei Flat-Footed weg ist?

Die Idee den als direkten stack-baren AC Bonus zu nutzen fände ich am sinnvollsten.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.10.2011 | 16:50
Den Zustand hat es doch schon...

Warum dann nicht den halben Duelist-Level als Armor-Bonus drauf.

Damit hat er (ausser er schlaeft oder ist sonstwie "nicht da") noch immer eine "instinktive Parade" bei der er eine Waffe zwischen sich und den Angriff bringt.

Die schwerste "Light Armor" hat +4, die schwerste "Heavy Armor" hat +9, damit waere er auf Stufe 10 ausgeglichen.

BTW: Bei der Improved Reaction hat der Autor wohl geschnarcht wenn er noch extra erwaehnt, dass ein +2/4 Bonus (unbenannt) mit Improved Initiative stackt (oder hat Pathfinder das stacken unbenannter Boni abgeschafft?)
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 17.10.2011 | 17:09
Warum zum Geier sollte jemals jemand einen Duelisten spielen wollen?

Weil die PrC z.B. 1:1 die Vorstellungen des eigenen SCs wiederspiegelt.

Und wer fordert das eine zusätzliche Klasse immer stärker sein muss als die bisherigen Klassen, darf sich nicht über das Power Creep wundern.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 17:25
Und wer fordert das eine zusätzliche Klasse immer stärker sein muss als die bisherigen Klassen, darf sich nicht über das Power Creep wundern.

Genau.

Nur hat das hier weit und breit keiner gefordert.

EDIT:
Außerdem gibt es bisher in PF bemerkenswerter Weise kein oder kaum Powercreep. Mal vielleicht abgesehen vom Ninja, der eigentlich ein Rogue ist, nur besser. Aber ich finde das gut, denn der Rogue ist kaum zu gebrauchen, und der Ninja kann nun seine Rolle einnehmen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 17.10.2011 | 17:33
Nur hat das hier weit und breit keiner gefordert.
Dann habe ich Dich missverstanden.
Dann willst Du nur das die Klasse exakt genau so stark ist wie der Kämpfer.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 17:35
Dann habe ich Dich missverstanden.
Dann willst Du nur das die Klasse exakt genau so stark ist wie der Kämpfer.

Ich wäre auch mit "nicht total krüppelig" zufrieden. So, dass sie einen zumindest annähernd gleichwertigen Beitrag leisten kann. Ansonsten hat sie keine Daseinsberechtigung.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 17:39
Weiter im Text: Guter Ref save und evasion wären auch gut, um den Duelist attraktiver zu machen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 17.10.2011 | 18:02
Der Knackpunkt bei PrCs ist ja, dass sie ein recht eng umrissenes Spezialgebiet haben, in welchem sie dann aber ziemlich rocken. Sollen. Insofern ist "exakt so stark wie die Grundklasse" nicht zielführend. Der Duelist sollte demnach im leicht gerüsteten Zweikampf besser sein als ein Kämpfer, auch wenn er in anderen Situationen diesem unterlegen ist.

Das Problem mit vielen PrCs ist halt, dass ihr Spezialgebiet _zu_ eng gefasst ist. Auch zeichnen sich speziell die frühen 3.5er-PrCs - wovon ja der PF-Duelist ein Remake ist - durch beknackte Feat Taxes aus. Diese Unsitte hat 3.5 in späteren Publikationen eigentlich weitgehend aufgegeben, aber PF frönt da mal wieder dem Rückschritt.

Da mich persönlich Feat Taxes enorm nerven, würde ich als erstes Dodge/Mobility kicken bzw. evtl. durch etwas anderes ersetzen.
Bekommt der Duelist Acrobatics als Klassenskill? Wenn nicht, wäre das auch ne Maßnahme - ist sowieso besser als die Spring Attack Chain.

Insgesamt freilich wird der Duelist immer eine eher mittelmäßige PrC bleiben, weil einfach das Grundkonzept des Dex-Fighters in 3.X ein Stiefkinddasein führt und von THFern regelmäßig abgehängt wird. In der Regel läuft es doch darauf hinaus, dass man erstmal Feats investieren muss, um auf Dex-Basis _halbwegs_ so gut kämpfen zu können wie ein Str-Kämpfer ohne Feateinsatz. Siehe Weapon Finesse: zahle einen Feat dafür, dass du mit Dex zwar treffen kannst, aber Schaden machst du keinen.
Der Duelist soll wohl eigentlich genau dieses Manko beheben, aber wenn schon das Grundkonzept so verkorkst ist, bleibt sowas halt nur Flickwerk.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 18:03

Der Duelist soll wohl eigentlich genau dieses Manko beheben, aber wenn schon das Grundkonzept so verkorkst ist, bleibt sowas halt nur Flickwerk.

Ich stimme dem Rest deines Posts zu, außer diesem Satz. Man kann das durchaus ordentlich machen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.10.2011 | 19:01
Zitat
Außerdem gibt es bisher in PF bemerkenswerter Weise kein oder kaum Powercreep. Mal vielleicht abgesehen vom Ninja, der eigentlich ein Rogue ist, nur besser. Aber ich finde das gut, denn der Rogue ist kaum zu gebrauchen, und der Ninja kann nun seine Rolle einnehmen.
Abgesehen vom Fallen entschärfen.

Zitat
Der Knackpunkt bei PrCs ist ja, dass sie ein recht eng umrissenes Spezialgebiet haben, in welchem sie dann aber ziemlich rocken. Sollen. Insofern ist "exakt so stark wie die Grundklasse" nicht zielführend. Der Duelist sollte demnach im leicht gerüsteten Zweikampf besser sein als ein Kämpfer, auch wenn er in anderen Situationen diesem unterlegen ist.
Naja er sollte halt auch sinnvollerweise nicht genauso stark sein wie ein leichtgerüsteter Fighter, sondern so stark wie ein schwergerüsteter Fighter mit einer Zweihandwaffe.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: 1of3 am 17.10.2011 | 19:33
Aber wie?
Dodge - mit einer progression nach Level? also alle 6-7 Stufe ein weiteres +1 auf den Bonus?
mobility - sollte dann einfach zu einem class feature werden statt prerequisit...

Wie wärs mit aus Zwei mach Eins?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 19:39
Abgesehen vom Fallen entschärfen.

Naja, das können andere Klassen auch. Nur magische kann eben nur der Rogue entschärfen.

Viel wichtiger ist aber Fallen finden, das kann jeder. Es gibt ja immer Mittel & Wege Fallen zu umgehen oder unschädlich zu machen, wenn man erst mal weiss, dass sie da sind.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.10.2011 | 19:43
Der Ninja ist ja als Alternative zum Rogue geplant. Es gibt also in der Kampagnenwelt entweder Ninja oder Rogue (aber nicht beide). Muss man die Klassen dann wirklich so genau gegeneinander vergleichen? (Und vor allem hier im Thead des Duelist wo diesen Vergleich wirklich niemand mehr sucht?)
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: kalgani am 17.10.2011 | 19:49
Wieso soll es denn in einer Kampagne entweder Rogues oder Ninjas geben und nicht beides?
Verstehe ich nicht. Muss ich aber glaube ich auch nicht.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 19:56
Der Ninja ist ja als Alternative zum Rogue geplant. Es gibt also in der Kampagnenwelt entweder Ninja oder Rogue (aber nicht beide). Muss man die Klassen dann wirklich so genau gegeneinander vergleichen? (Und vor allem hier im Thead des Duelist wo diesen Vergleich wirklich niemand mehr sucht?)

Wie kommst du auf die Idee mit der Alternative? Ist mir völlig neu und ganz sicher nirgendwo in print zu finden.

Und hör doch mal auf zu jammern weil nicht sklavisch das Thema des Threads eingehalten wird. Wenns ne größere Diskussion wird, kann man immer noch abtrennen. Wenn nicht, dann nicht.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.10.2011 | 20:01
OK, dann habe ich das Alternate Class wohl falsch verstanden.

Zitat aus http://www.d20pfsrd.com/classes/alternate-classes:

An alternate class operates exactly as a base class, save that a character who takes a level in an alternate class can never take a level in its associated class—a samurai cannot also be a cavalier, and vice versa.

Es kann also doch beide Klassen geben nur nicht in einem Charakter (also keine Ninja/Rogues z.B.)
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Mapugnar am 17.10.2011 | 20:29
...
- muss linke Hand frei haben (kein Schild, kein TWF, kein Zweihänder)!!
...

mh TWF geht nur nicht, wenn man den precise strike benutzt. man sollte also den precise strike verändern.
mit TWF und imp. crit. machts dann auch viel spaß.
und defensiv hat man immer noch elaborate defense (sollte man auch bei combat expertise zulassen). wenn man dann noch den int bonus anders handhabt, zB als dodge-bonus, dann kriegt man ne ganz nette ac zusammen, zumindest auf höheren leveln.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 17.10.2011 | 21:39
Mit Improved unarmed STrike ist immer noch TWF drin.
Dann kann mit der Offhand angreifen oder auch all die netten Manöver (Trip, Disarm, etc.) machen.

Außerdem ist das Desaignziel von Pathfinder die Stärkung der Grundklassen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 17.10.2011 | 22:19
Außerdem ist das Desaignziel von Pathfinder die Stärkung der Grundklassen.

Mag ja sein, aber wenn die PrC derart schrottig sind wie der Duelist, hätten Sie die direkt weglassen sollen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 17.10.2011 | 22:55
Für eine Definition von schrottig.

Wenn sie nicht gefällt einfach ignorieren und ein Problem weniger.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 17.10.2011 | 22:58
Unter "Stärkung der Grundklassen" verstehe ich, dass es eine gangbare Praxis sein soll, eine einzelne Klasse durchzuleveln. Das ist bekanntlich in 3.5 eher weniger der Fall -- Vollcaster kann man durchleveln, alle anderen bleiben dann ziemliche Krüppel.
In PF hingegen geht es schon eher in die andere Richtung, sodass man da sogar Aussagen liest wie (und ich zitiere nur) "[Paizo] hate multiclassing with a passion".

Wie dem auch sei, das sind also imo trotzdem zwei Paar Stiefel: es ist richtig und gut, dass man eine Klasse durchleveln kann, aber deswegen sollte es noch lange nicht so sein, dass man sich durch Wahl einer PrC ins eigene Fleisch schneidet.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 17.10.2011 | 23:16
Das Problem des Duelisten ist imo, dass ihm ein erstrebenswertes Alleinstellungsmerkmal fehlt. Wie Samael im Prinzip im Startbeitrag schon feststellt: Man gibt eine ganze Menge auf, was grundsätzlich ok ist, sofern man auch etwas dafür bekommt. Nur das, was der Duelist bekommt, kompensiert die Verluste nicht. Und es ist nicht mal cool. Das wäre anders, wenn er eine Fähigkeit hätte, die rockt; eine, die nur der Duelist hat. DAS ist in meinen Augen das, was eine Prestigeklasse ausmacht. Kein Sammelsurium von netten aber schon dagewesenen Fähigkeiten. z.B. so etwas, wie die Grit / Daring Deeds Mechanik des Gunslingers oder wie schon vorgeschlagen die Challenge Fähigkeit des Cavaliers. Etwas wo man sagt: ja, das ist eine kewl Power, und das kann nur der Duelist.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 18.10.2011 | 00:29
Dann ist der Duelist der 'Pale Moon' (http://gatherer.wizards.com/pages/Card/Details.aspx?multiverseid=21302) von Pathfinder?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 18.10.2011 | 00:53
Soll heißen?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 06:47
Für eine Definition von schrottig.

Wenn sie nicht gefällt einfach ignorieren und ein Problem weniger.

Ich hab eaber keine Lust, den schrottigen Duelist zu ignorieren, weil ich das Konzept eigentlich cool finde und gerne mal einen einbauen würde.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.10.2011 | 07:46
Zitat
Außerdem ist das Desaignziel von Pathfinder die Stärkung der Grundklassen.
Wobei allerdings auch schon der 3.5 Duellist nicht wirklich Attraktiver als die Grundklassen war.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 18.10.2011 | 09:50
@cooles Konzept
zeige uns einen coolen Zweikämpfer etwa:
aus Complete Scoundrel Mountebank
aus Races of Destiny Outcast Champion
aus Oriental Adventures Blade Dancer
aus Seekers of Secrets Student of War
aus Sword and Fist Duelist, Gladiator
aus Dragon 310 Fencer (keine Prestige Class)
oder einen selbst ausgedachten.

Denn wenn der vorliegende unpassend ist, hilft kein Jammern oder Rumdoktorn sondern nur Selbermachen oder -auswählen.

@ Pale Moon:
der sieht cool aus, aber wenn man sich mit der Interaktion mit den Regeln beschäftigt, macht er nichts.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 10:05
@cooles Konzept
zeige uns einen coolen Zweikämpfer etwa:
aus Complete Scoundrel Mountebank
aus Races of Destiny Outcast Champion
aus Oriental Adventures Blade Dancer
aus Seekers of Secrets Student of War
aus Sword and Fist Duelist, Gladiator
aus Dragon 310 Fencer (keine Prestige Class)
oder einen selbst ausgedachten.

Denn wenn der vorliegende unpassend ist, hilft kein Jammern oder Rumdoktorn sondern nur Selbermachen oder -auswählen.

@ Pale Moon:
der sieht cool aus, aber wenn man sich mit der Interaktion mit den Regeln beschäftigt, macht er nichts.

Was ist dein Problem damit, dass hier der Duelist diskutiert und an ihm "rumgedoktort" wird (etwas, was m E entgegen deiner Aussage sehr wohl helfen kann).

Tut dir das irgendwie weh?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.10.2011 | 10:33
Ich hab eaber keine Lust, den schrottigen Duelist zu ignorieren, weil ich das Konzept eigentlich cool finde und gerne mal einen einbauen würde.

Ok. Aber was meinst du genau mit "Konzept"? Das Konzept "Fechter" oder den Regelansatz? Wenn Ersteres: Was genau macht das Konzept aus? Wenn Letzteres: Welche Fähigkeiten gehören zum Kern und sollten aufgewertet werden?

Was ich meine ist: wenn es das Konzept des leichten schnellen Fechters ist, dann gibt es bereits Alternativen. Imo ist genau dafür der Schurke, oder falls Magie dabei sein darf, der Barde da, besonders wenn man mit den angebotenen Archetypen arbeitet; Stichworte "Dex-Build", "gewitzt", "leichte Waffen & Rüstungen" usw. Wenn du jetzt aber sagst, dass diese nicht "kriegerisch" genug sind, weil sie d8 statt d10 und mittleren BAB haben, dann muss ich dich fragen, was den Duelisten für dich ausmacht; willst du vielleicht im Grunde einen Fighter auf Dex-Basis, der trotz leichter Waffe und leichter Rüstung mit einem typischen "schweren" Fighter konkurrieren kann? Das kann man bestimmt hinbekommen, aber es würde nicht zu meinem (persönliches) Bild eines solchen Fechters / Swashbucklers / Schwadroneurs passen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 10:54
Die sneak attack schmeckt mir eben nicht, genausowenig wie der 3/4 BAB.

Und ja, der Duelist sollte dem schweren Fighter ebenbürtig sein, zumindest in Duellen gegen Humanoide.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 18.10.2011 | 11:13
Das erinnert mich daran, dass ich mal an einem ähnlichen Problem in Conan D20 rumgebastelt habe: den Kampfstil "Einhandwaffe und sonst nichts" irgendwie interessant zu machen. Dabei habe ich mich schlicht daran orientiert, dass in vielen Geschichten und Filmen die Helden eben so kämpfen, nicht mit Zweihändern, nicht mit zwei Waffen und nicht mit Schild.
Kurz gesagt, ich bin auf keine Patentlösung gestoßen. Allerdings gibt es in Conan spezielle Kampfmanöver, die man durch Erfüllen bestimmter Voraussetzungen freischalten kann. In diesem Fall etwa: wenn man die Feats Improved Grapple und Improved Trip hat und eine Hand frei hat, kann man im Kampf mit der freien Hand den Gegner packen und fort- oder zu Boden schleudern.
Da es aber sowieso eine freie Aktion ist, eine Hand von einer Zweihandwaffe zu nehmen, ist es für diesen Trick unnötig, mit einer Einhandwaffe zu kämpfen.

Ungefähr da habe ich glaube ich den Versuch aufgegeben, einhändigen Kampf attraktiv zu machen.

Soviel zur Anekdotenzeit.
Zurück zum Duelisten, stellen wir doch erstmal einen Vergleich auf. Nehmen wir:
- einen Fighter in schwerer Rüstung mit Greatsword oder Glaive
- einen Sword & Board in schwerer Rüstung
- und für Spaß einen TWFer, z.B. Ranger oder Rogue
- sowie eben einen Duelisten

alle ungefähr auf, sagen wir mal, Level 12. Was sind die typischen Angriffsboni, Schadenswerte und ACs? Die Grundtendenz ist natürlich klar, aber die Fleißaufgabe überlasse ich mal denen, die sich mit PF genauer auskennen. ;)

Achja, eins ist mir noch aufgefallen: der Duellist hat weiterhin dieselbe Krankheit wie der Ranger: auf leichte Rüstung beschränkt, aber kein Uncanny Dodge (außer man geht über Rogue rein). Das ist ziemlich selbstmörderisch.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.10.2011 | 11:14
Warum schmeckt dir die Sneak Attack nicht? Es ist doch genau das, was man bei einem Duelisten erwatet: erhöhter Schaden durch präzises Zielen auf empfindliche Stellen. Ok, man muss es vom hinterhältigen Angriff etwas uminterpretieren, aber die "Abbildung" stimmt imo.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 11:19
Warum schmeckt dir die Sneak Attack nicht?

Weil die beiden gängigen Methoden da ran zu kommen (Flanken und Unsichtbarkeit), nicht zu einer Duellsituation passen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.10.2011 | 11:25
Weil die beiden gängigen Methoden da ran zu kommen (Flanken und Unsichtbarkeit), nicht zu einer Duellsituation passen.

Gut, das sehe ich ein . Also braucht der Duelist eine Fähigkeit, mit der er im Duell sneaken kann  ;)
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.10.2011 | 11:26
Zitat
Weil die beiden gängigen Methoden da ran zu kommen (Flanken und Unsichtbarkeit), nicht zu einer Duellsituation passen.
Finte wäre eigentlich eine vom Stiel her sehr passende Möglichkeit, nur ist die halt leider ehr Suboptimal.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.10.2011 | 11:28
Gibt's doch. Die Finte/Feint.
Mit Improved Feint Feat macht er den Bluff-Check sogar als Move Action und nicht als Standard Action.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 11:29
Gibt's doch. Die Finte/Feint.
Mit Improved Feint Feat macht er den Bluff-Check sogar als Move Action und nicht als Standard Action.

Superdolli, damit kann er keine full attacks machen und ist komplett unbrauchbar.

Man könnte ihn höchstens als swift action feinten lassen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 18.10.2011 | 11:31
Mal so ganz nebenbei: so manche PrC taugt auch überhaupt nicht für SCs, sondern sind z.T. speziell für NSCs gemacht. Der Duellist ist nun nicht als solcher gedacht, denke ich, aber es könnte vom Effekt her darauf hinauslaufen. Er stinkt ab gegen jegliche Gegner mit Reichweite. Und mal davon abgesehen, wie oft hat man im Abenteureralltag denn eine 1:1 Duellsituation?

Ich habe mir gerade nochmal die Specials angeschaut, und da trifft es afbeers Pale Moon wirklich ganz gut: sieht cool aus, aber macht nichts. Jede Menge nichtsynergistische Fähigkeiten: bekommt Combat Reflexes, aber hat keine Reichweite. Bekommt Reflexboni aber keine Evasion. Kann über schwieriges Terrain stürmen, aber hat nichts was einen Sturmangriff irgendwie interessant machen würde. Wobei, die Charge wurde ja in PF generell extrem kastriert, insofern vielleicht "unter den Blinden"...
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 11:34
Wobei, die Charge wurde ja in PF generell extrem kastriert, insofern vielleicht "unter den Blinden"...

???

3.5:
Zitat
Charge

Charging is a special full-round action that allows you to move up to twice your speed and attack during the action. However, it carries tight restrictions on how you can move.
Movement During a Charge

You must move before your attack, not after. You must move at least 10 feet (2 squares) and may move up to double your speed directly toward the designated opponent.

You must have a clear path toward the opponent, and nothing can hinder your movement (such as difficult terrain or obstacles). Here’s what it means to have a clear path. First, you must move to the closest space from which you can attack the opponent. (If this space is occupied or otherwise blocked, you can’t charge.) Second, if any line from your starting space to the ending space passes through a square that blocks movement, slows movement, or contains a creature (even an ally), you can’t charge. (Helpless creatures don’t stop a charge.)

If you don’t have line of sight to the opponent at the start of your turn, you can’t charge that opponent.

You can’t take a 5-foot step in the same round as a charge.

If you are able to take only a standard action or a move action on your turn, you can still charge, but you are only allowed to move up to your speed (instead of up to double your speed). You can’t use this option unless you are restricted to taking only a standard action or move action on your turn.
Attacking on a Charge

After moving, you may make a single melee attack. You get a +2 bonus on the attack roll and take a -2 penalty to your AC until the start of your next turn.

A charging character gets a +2 bonus on the Strength check made to bull rush an opponent.

Even if you have extra attacks, such as from having a high enough base attack bonus or from using multiple weapons, you only get to make one attack during a charge.
Lances and Charge Attacks

A lance deals double damage if employed by a mounted character in a charge.
Weapons Readied against a Charge

Spears, tridents, and certain other piercing weapons deal double damage when readied (set) and used against a charging character.

PF:
Zitat
Charge

Charging is a special full-round action that allows you to move up to twice your speed and attack during the action. Charging, however, carries tight restrictions on how you can move.
Movement During a Charge

You must move before your attack, not after. You must move at least 10 feet (2 squares) and may move up to double your speed directly toward the designated opponent. If you move a distance equal to your speed or less, you can also draw a weapon during a charge attack if your base attack bonus is at least +1.

You must have a clear path toward the opponent, and nothing can hinder your movement (such as difficult terrain or obstacles). You must move to the closest space from which you can attack the opponent. If this space is occupied or otherwise blocked, you can't charge. If any line from your starting space to the ending space passes through a square that blocks movement, slows movement, or contains a creature (even an ally), you can't charge. Helpless creatures don't stop a charge.

If you don't have line of sight to the opponent at the start of your turn, you can't charge that opponent.

You can't take a 5-foot step in the same round as a charge.

If you are able to take only a standard action on your turn, you can still charge, but you are only allowed to move up to your speed (instead of up to double your speed) and you cannot draw a weapon unless you possess the Quick Draw feat. You can't use this option unless you are restricted to taking only a standard action on your turn.
Attacking on a Charge

After moving, you may make a single melee attack. You get a +2 bonus on the attack roll and take a –2 penalty to your AC until the start of your next turn.

A charging character gets a +2 bonus on combat maneuver attack rolls made to bull rush an opponent.

Even if you have extra attacks, such as from having a high enough base attack bonus or from using multiple weapons, you only get to make one attack during a charge.

Lances and Charge Attacks: A lance deals double damage if employed by a mounted character in a charge.

Weapons Readied against a Charge: Spears, tridents, and other weapons with the brace feature deal double damage when readied (set) and used against a charging character.


Wo ist denn da überhaupt irgendein Unterschied?

EDIT:
Unterschiede die ich gefunden habe markiert. Die machen Charge aber nicht schlechter, sondern (marginal) besser.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 18.10.2011 | 11:48
Ich hatte gedacht, das sei so bekannt, dass ich mir die Ausführungen sparen könnte. ;)

Also: es geht nicht um den grundsätzlichen Charge-Mechanismus, der ist weitgehend gleich. Sondern um all die Zusatzoptionen und Specials, die die Charge überhaupt erst interessant machen. Also z.B. Pounce, Shock Trooper, Leap Attack, Valorous weapon, um nur die wichtigsten zu nennen. Die wurden in PF fast vollständig gestrichen -- lediglich Psioniker bekommen noch Pounce, und das find ich nebenbei bemerkt auch mal wieder grundfalsch.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 12:16
Ich hatte gedacht, das sei so bekannt, dass ich mir die Ausführungen sparen könnte. ;)

Also: es geht nicht um den grundsätzlichen Charge-Mechanismus, der ist weitgehend gleich. Sondern um all die Zusatzoptionen und Specials, die die Charge überhaupt erst interessant machen. Also z.B. Pounce, Shock Trooper, Leap Attack, Valorous weapon, um nur die wichtigsten zu nennen. Die wurden in PF fast vollständig gestrichen -- lediglich Psioniker bekommen noch Pounce, und das find ich nebenbei bemerkt auch mal wieder grundfalsch.

Es gibt keine Psioniker in PF, jedenfalls nicht von Paizo.
Außerdem gibt es die Vital Strike Feats, die sich für Charges sehr anbieten.


Außerdem präsentierst du hier einen speziellen aus mehreren (teils späten) Supplements* der 3.5 zusammengebauten Maxer-build als "Standard" für 3.5 Charges**, und DAS ist die grundfalsche Herangehensweise, wenn du ernsthaft die Systeme vergleichen willst.

*Unapproachable East (ein Forgotten Realms SB!!) / Unearthed Arcana (explizite Optionalregeln!) / Complete Warrior / PHB 2 (hab ich was vergessen?)

**i S v "Weil das nicht mehr geht, wurde charge generft". Ist doch Quatsch, ehrlich.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.10.2011 | 12:25
Außerdem präsentierst du hier einen speziellen aus mehreren (teils späten) Supplements der 3.5 zusammengebauten Maxer-build als "Standard" für 3.5 Charges*, und DAS ist die grundfalsche Herangehensweise.

*i S v "Weil das nicht mehr geht, wurde charge generft". Ist doch Quatsch, ehrlich.

Da muss ich dem Samael beipflichten. Dieser ganze Splatbook-Wahnsinn hat mir die 3.5 schon madig gemacht (ich sag nur: persistent spell); ich hoffe, bei Pathfinder geht man da mit mehr Augenmaß heran. Bisher sieht es ja noch so aus, wobei mir die Ultimates auch schon wieder Unbehagen bereiten. Aber Pathfinder betont bisher immer dazu, was Core ist und was nicht. Das finde ich sehr gut.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 12:29
wobei mir die Ultimates auch schon wieder Unbehagen bereiten.

Da hak ich mal nach (aus echter Neugier, weil ich mir die im Detail noch nicht angesehen habe).
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 18.10.2011 | 12:40
Die genannten Feats _sind_ eben in 3.5 der Grundstock eines Charger-Builds. Ohne diese gibt es sowas wie einen "Charger" einfach nicht.
Nebenbei kommt Pounce nicht aus UA, sondern iirc aus Complete Champion; ist nur verwirrend weil das eine "Lion Totem" und das andere "Spirit Lion" heisst.

Ob man das nun "generft" nennt oder nicht ist Semantik; unterm Strich bleibt dass Charge in PF - ebenso wie in Core-Only 3.5 - eine marginale Option ist, und entsprechend die Charge des Duelisten ein marginaler Gimmick bleibt.
Zumal, hey, wenn ich mir das so im Spiel vorstelle: Duellist stürmt über schwieriges Gelände an die Gegner heran, setzt seinen einzelnen *pieks* Angriff, und wird daraufhin von den anderen Gegnern gezergt und geflankt, dass ihm Hören und Sehen vergeht, während seine eigenen Verbündeten erstmal herankommen müssen, weil ist ja schwieriges Gelände... "it's a trap!"

Vital Strike mag mit einer dicken Waffe okay sein (ich persönlich finde es auch da nicht der Mühe wert), aber für ein Rapier mit seinem lausigen d6... ist der Effekt ziemlich unterwältigend.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 18.10.2011 | 13:53
Da hak ich mal nach (aus echter Neugier, weil ich mir die im Detail noch nicht angesehen habe).

Nee, ich ja auch nicht. Deshalb ist es auch nur ein Unbehagen als Bauchgefühl, weil es an die 3.5er Splatbooks erinnert. Aber mein DM in der Runde, wo ich Spieler bin, hat die Dinger reingenommen. Ich hab mich nur noch nicht reingelesen.

Wenn ich nur sehe, dass sowohl die Feats als auch die Spells sich ausgehend vom Corebook bereits verdoppelt haben... das ist mir einfach zuviel.

@Feuersänger: Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz. Im Prinzip sagst du, dass man Core gar nicht spielen kann, weil viele Optionen fehlen. Auf der anderen Seite kommt aber doch der Wunsch nach genau diesen Optionen erst auf, weil die Splatbooks sie ins Spiel gebracht haben.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: kalgani am 18.10.2011 | 14:15
Bei den Feats hat das aber einfach verdammt viel mit den Style Feats für den Monk zu tun da kommen nur durch diese schon ein paar Seiten zusammen.

Bei den Spells hab ich mich ja schon bei der ZUsammenführung beschwert das die es übertrieben haben.

Bei den Klassen haben sie es z.B. mit den Rage Powers übertrieben und den gefühlten 100 Animal Shaman Varianten beim Druiden... zumindest da hätte ein Template gereicht!

Und der Inhalt von Spellbook / Featbook hat sich von Core+APG > Core+APG+UM+UC verdoppelt!
Bei nur Core wäre das sogar noch viel mehr.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 18.10.2011 | 14:37
@Feuersänger: Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz. Im Prinzip sagst du, dass man Core gar nicht spielen kann, weil viele Optionen fehlen. Auf der anderen Seite kommt aber doch der Wunsch nach genau diesen Optionen erst auf, weil die Splatbooks sie ins Spiel gebracht haben.

Teils, teils. Einerseits ja, auf die Idee z.B. eines "Chargers" als Build-Konzept wäre ich nur von Core ausgehend gar nicht gekommen. Andererseits sind eben die (nichtmagischen) Optionen in Core sehr dünn gesät. Da habe ich in Core-lastigen Spielen sehr wohl schon oft das "Was soll ich denn jetzt für nen Feat nehmen" Problem gehabt, weil es einfach keine attraktiven Optionen mehr gab.

Viele PrCs oder Konzepte generell zielen aber auch stark auf "Vielspieler" ab, die alle paar Wochen einen neuen Charakter ausprobieren wollen. Darum sind diese Konzepte dann entsprechend eng fokussiert, also One-Trick Ponies. Das macht dieser Klientel nichts aus, weil man ja nächsten Monat wieder was anderes macht. Wer dagegen relativ wenig spielt, ist für geraume Zeit mit den Standardoptionen zufrieden.

Ein Problem eröffnet sich m.E. für den Spielertyp, der den Standardkram schon hinter sich hat, aber trotzdem gerne lange bei einem Charakter bleiben will. Zu dieser Gruppe würde ich mich auch zählen. Da muss man eben nach Konzepten suchen, die entsprechend vielseitig sind und auch auf längere Sicht genügend Abwechslung bieten.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 18.10.2011 | 16:59
Das grundlegende Problem ist hier das vieles zu extrem gesehen wird.
Ist die PrC durchschnittlich? Ja sicherlich, sie gibt auf Ihrem Gebiet Vorteile (+10 Schaden auf Stufe 10, Riposte mit Parry und Combat Reflexes), hat aber gleichzeitig das Grundproblem aller Konzepte mit Präzisionsschaden bei Crit Immunen Gegnern.
Könnte man da was besser machen? Was für eine Frage? Man kann immer was besser machen und wenn es ein zusätzlicher +1 Bonus auf irgendetwas ist.
Ist das zur Spielbarkeit der Klasse notwendig? Nein. Ich habe selbst ähnliche SCs gespielt und kam prima zu Recht.

@Charge-Thematik

Charge ist ein Kampfmanöver von vielen. Es wurde schon früher ohne diese Erweiterungsregeln eingesetzt und dies wird auch in Zukunft geschehen. Das Manöver wird dadurch nicht unattraktiv.
Wenn man jedoch ein ganzes Konzept darauf ausrichtet und der SC dadurch zum Matchwinner wird, weil 90% der Kämpfe in der 1. Runde entschieden werden, sollte einem mal auffallen das dies etwas problematisch ist und dem Rest der Gruppe sicherlich nicht viel Spaß macht.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: 1of3 am 18.10.2011 | 17:48
Zitat
...aber gleichzeitig das Grundproblem aller Konzepte mit Präzisionsschaden bei Crit Immunen Gegnern.

Aber das ist bei Pathfinder doch größtenteils gegessen oder?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 17:49
Aber das ist bei Pathfinder doch größtenteils gegessen oder?

Jepp.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 17:55
(+10 Schaden auf Stufe 10, Riposte mit Parry und Combat Reflexes),

Combat Reflexes bringen sehr wenig, wenn man kein reach hat.

Parry / Riposte ist so ziemlich das einzige brauchbare Feature des Duelisten.

+10 Schaden auf Stufe 10 sind ein WITZ. Behalte im Hinterkopf, dass der Duelist ein low-STR build ist, er braucht dafür ja hohe Dex und Int. Der Schadensbonus soll also den Bonus den andere Nahkämpfer durch Stä oder andere Features erhalten ausgleichen, zumindest ansatzweise. Jetzt vergleich das mal mit einem Fighter.

Der hat Greater Weapon Spec. (+4), (+3) durch weapon training (Stufe 16 angenommen, - früheste Stufe auf der man alle 10 Duelist level haben kann)), und (bei einer Zweihandwaffe) vermutlich in der Gegend von +12 durch Stärke. Macht in Summe +19. Selbst wenn der Duelist noch zwei oder drei Punkte durch Stärke hat, ist das noch deutlich weniger.

EDIT: Und wenn der Krieger eine Power Attack raushaut hat er dank weapon training trotzdem kaum weniger Angriffsbonus als der Duelist und zappt noch mal +15 Schaden drauf. Na danke.


Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.10.2011 | 18:05
Zitat
Der hat Greater Weapon Spec. (+4), (+3) durch weapon training (Stufe 16 angenommen, - früheste Stufe auf der man alle 10 Duelist level haben kann))
Wobei ein Duellist wenn er Fighter Levl hat zumindestens Weapon Spec. und ein bischen Weapon training haben kann.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 18:17
Wobei ein Duellist wenn er Fighter Levl hat zumindestens Weapon Spec. und ein bischen Weapon training haben kann.

Richtig, wasden Braten aber nicht fett macht.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 18.10.2011 | 18:18
Combat Reflexes braucht man für Parry / Riposte. Dafür ist es da.

Und ja, ein Duelist hat noch andere Quellen für einen Schadensbonus.

Er muss aber nicht auch nicht soviel machen wie einer mit einer Zweihandwaffe.
Seine primäre Hauptaufgabe ist es sich starken Nahkampfgegnern in den Weg zu stellen und entweder seine AC hoch zu treiben (Stufe 12: Dodge (+1), Elaborate Defense (+2), Combat Expertise (+3), Fighting Defensivly+Acrobatics (+3) ) oder über Combat Reflexes /Parry / Riposte Angriffe zu blocken.
Während sich der Zweihänder in so einer Situation einen blutigen Schlagabtausch liefert, geht der Duelist da relativ unbeschadet raus.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 20:03
Also ist der Duelist deiner Ansicht nach ein sog. "Tank"?

Nun, mit den von dir genannten AC-pushenden Kampfoptionen verkrüppelt er sich offensiv und kommt trotzdem nicht an die +10 AC ran, die ihm ein Krieger mit SChild und schwerer Rüstung auf Stufe 16 schätzungsweise voraus ist. Der trifft im Gegensatz aber immer noch halbwegs.

Soviel dazu.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 20:21
Noch ein Vorschlag für ein Änderungspaket:

1) Er bekommt seinen Int-Bonus auf die AC, analog zum Wis-Bonus des Monk.

2) Er bekommt 1d6 Precision damage / halbe Stufe, analog zur sneak attack des Rogue, aber ohne dass der Gegner geflankt oder sein DEX modifier negiert werden muss. Concealment hilft gegen den Bonusschaden, genauso wie körperlos zu sein oder keine Anatomie haben (Schwärme, Schleime etc.).

Mir ist klar, dass das einerseits stärker ist als die sneak attack, aber andererseits lässt es sich nicht mit TWF verbinden.

3) Er bekommt guten Ref-Save und Evasion (grace wird dann natürlich gestrichen).

Der Rest bleibt.


Ich denke das müsste reichen, um die Klasse spielbar zu machen. Was meint ihr?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Mapugnar am 18.10.2011 | 21:44
Noch ein Vorschlag für ein Änderungspaket:

1) Er bekommt seinen Int-Bonus auf die AC, analog zum Wis-Bonus des Monk.

2) Er bekommt 1d6 Precision damage / halbe Stufe, analog zur sneak attack des Rogue, aber ohne dass der Gegner geflankt oder sein DEX modifier negiert werden muss. Concealment hilft gegen den Bonusschaden, genauso wie körperlos zu sein oder keine Anatomie haben (Schwärme, Schleime etc.).

Mir ist klar, dass das einerseits stärker ist als die sneak attack, aber andererseits lässt es sich nicht mit TWF verbinden.

3) Er bekommt guten Ref-Save und Evasion (grace wird dann natürlich gestrichen).

Der Rest bleibt.


Ich denke das müsste reichen, um die Klasse spielbar zu machen. Was meint ihr?


1) find ich gut

2) sollte man anders handhaben, vielleicht mit einer art aktivierung wie bei combat styles (also ne art fokus auf einen gegner) und dann statt 1d6/2 level lieber den int bonus auf den schaden drauf

3) er hat nen guten ref-save... http://www.d20pfsrd.com/classes/prestige-classes/core-rulebook/duelist
    man sollte eher noch nen guten fort-save ihm gönnen. evasion fänd ich auch gut.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 18.10.2011 | 22:03
2) sollte man anders handhaben, vielleicht mit einer art aktivierung wie bei combat styles (also ne art fokus auf einen gegner) und dann statt 1d6/2 level lieber den int bonus auf den schaden drauf

Wie oben vorgerechnet ist das zu schwach.

Zitat
3) er hat nen guten ref-save... http://www.d20pfsrd.com/classes/prestige-classes/core-rulebook/duelist
    man sollte eher noch nen guten fort-save ihm gönnen. evasion fänd ich auch gut.

Ah, Mist, du hast Recht. Da hatte ich noch den 3.5 Duelist im Hinterkopf.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Mapugnar am 18.10.2011 | 22:27
Wie oben vorgerechnet ist das zu schwach.

dann den 2 fachen int bonus zum schaden. bei twf zahlt sich das dann auch mehr aus, als beim zweihänder beispiel von dir.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 18.10.2011 | 23:03
Was ist dein Problem damit, dass hier der Duelist diskutiert und an ihm "rumgedoktort" wird (etwas, was m E entgegen deiner Aussage sehr wohl helfen kann).
Weil es mit dieser Prestige class verlorene Liebesmühe ist. Zielführender ist es von Grund auf neu zu machen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tim Finnegan am 18.10.2011 | 23:26
Weil es mit dieser Prestige class verlorene Liebesmühe ist. Zielführender ist es von Grund auf neu zu machen.

Und dann als Archetype, was anscheinend der neue Standard ist, anstatt PrCs.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 19.10.2011 | 00:47
Und dann als Archetype, was anscheinend der neue Standard ist, anstatt PrCs.
aus Taldor, Echoes of Glory The Lion Blade
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 19.10.2011 | 06:46
Weil es mit dieser Prestige class verlorene Liebesmühe ist. Zielführender ist es von Grund auf neu zu machen.

Ist doch Unsinn. Ob ich das eine oder andere mache kann ich doch trotzdem zum gleichen Ergebnis gelangen. Du willst nur stänkern, das ist alles.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 19.10.2011 | 10:44
Ist doch Unsinn. Ob ich das eine oder andere mache kann ich doch trotzdem zum gleichen Ergebnis gelangen. Du willst nur stänkern, das ist alles.
Ich beantworte die mir gestellte Frage 'Was ist dein Problem damit, dass hier der Duelist diskutiert und an ihm "rumgedoktort" wird.'.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 19.10.2011 | 11:39
Ich beantworte die mir gestellte Frage 'Was ist dein Problem damit, dass hier der Duelist diskutiert und an ihm "rumgedoktort" wird.'.

Wenn du der Ansicht bist, dass hier eh fruchtlos diskutiert wird, dann halte dich doch einfach fern.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: afbeer am 19.10.2011 | 13:52
Mit Improved unarmed STrike ist immer noch TWF drin.
Dann kann mit der Offhand angreifen oder auch all die netten Manöver (Trip, Disarm, etc.) machen.
Ich hatte etwas beizutragen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 19.10.2011 | 17:05
Nun, mit den von dir genannten AC-pushenden Kampfoptionen verkrüppelt er sich offensiv und kommt trotzdem nicht an die +10 AC ran, die ihm ein Krieger mit SChild und schwerer Rüstung auf Stufe 16 schätzungsweise voraus ist. Der trifft im Gegensatz aber immer noch halbwegs.
Das sich ein Konzept nicht mit allen anderen Konzepten und Ihren Spezialgebieten messen kann, sollte klar sein. Das kann weder der Zweihandkämpfer noch das Platte und Schild Bollwerk.

Davon ab das Verteidigung das Spezialgebiet des Platte und Schild Bollwerks ist, bezweifle ich stark das der AC Unterschied so groß ist. Das ist ne Behauptung die Du gerne untermauern darfst.
Außerdem sollte man berücksichtigen das der Schildkrieger eben nicht sein Schild wegwerfen und dann auf einmal besser kämpfen kann. Der Duelist hat aber die Flexibilität seine Verteidigung anzupassen.
Mit Combat Reflexes/Parry/Riposte braucht er unter Umständen sein Offensivpotential nicht mal beschneiden.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 19.10.2011 | 17:12
Das sich ein Konzept nicht mit allen anderen Konzepten und Ihren Spezialgebieten messen kann, sollte klar sein. Das kann weder der Zweihandkämpfer noch das Platte und Schild Bollwerk.

Davon ab das Verteidigung das Spezialgebiet des Platte und Schild Bollwerks ist, bezweifle ich stark das der AC Unterschied so groß ist. Das ist ne Behauptung die Du gerne untermauern darfst.
Außerdem sollte man berücksichtigen das der Schildkrieger eben nicht sein Schild wegwerfen und dann auf einmal besser kämpfen kann. Der Duelist hat aber die Flexibilität seine Verteidigung anzupassen.
Mit Combat Reflexes/Parry/Riposte braucht er unter Umständen sein Offensivpotential nicht mal beschneiden.

Talim


Ich baue wenn ich Zeit habe mal einen Sword&Board Ftr 16 und einen Duelist 10/ Ftr 6 mit Standard PB und Standard Wealth (ich habe HeroLab, da geht das schnell), und poste die wichtigsten Kennwerte.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Feuersänger am 19.10.2011 | 17:40
Was soll denn das Spezialgebiet des Duellisten sein?

Tank? Seine AC wird die eines konventionellen Tanks nicht übertreffen. Mit dem Int-Bonus kann er ja nichtmal das Fehlen eines magischen Schildes ausgleichen.
Damage Dealer? Wie bereits konstatiert, ist der Schadensbonus relativ mickrig und reicht nicht aus, um an einen ganz banalen THFer ranzukommen.
Mobilität? Er ist zwar relativ mobil, besitzt aber keinerlei Schutz davor, geflankt zu werden, sodass entsprechende Alleingänge ziemlich selbstmörderisch sind.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 19.10.2011 | 19:33
Ich teile Feuersängers Einschätzung (ausnahmsweise  >;D).
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 19.10.2011 | 20:46
Zuerst der S&B Fighter:

STR 22/28
DEX 10/16
CON 14
INT 13
WIS 11
CHA 7

+4 cold iron longsword +33/+28/+23/+18; 1d8+20 (17-20/x2)
AC 41 Tch 16 FF 38
-

+4 cold iron longsword +23/+18/+13/+8; 1d8+30 (17-20/x2)
AC 46 Tch 21 FF 38
Power Attack & Combat Exp

+4 cold iron longsword +28/+23/+18/+13; 1d8+20 (17-20/x2)
AC 46 Tch 21 FF 38
Combat Exp

+4 cold iron longsword +28/+23/+18/+13; 1d8+30 (17-20/x2)
AC 41 Tch 16 FF 38
Power Attack

Gear: +4 mithral full plate, +4 cold iron longsword, +4 heavy steel shield, belt of physical prowess (+6 STR and DEX), amulet of nat. armor +4, ring of prot +3 (~217k)



Jetzt der Duelist:

STR 10
DEX 22/28
CON 12
INT 14/20
WIS 12
CHA 7

+4 cold iron rapier +31/+26/+21/+16 1d6+17 (15-20/x2)
AC 40 Tch 28 FF 25
-

+4 cold iron rapier +26/+21/+16/+11 1d6+17 (15-20/x2)
AC 40 Tch 28 FF 25
Combat Exp

+4 cold iron rapier +22/+17/+12/+7 1d6+17 (15-20/x2)
AC 51 Tch 39 FF 25
Combat Exp + Fighting Defensively

Gear: bracers of armor +8, +4 cold iron rapier, belt of DEX (+6), headband of INT (+6), amulet of nat. armor +4, ring of prot +3 (~220k)
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 19.10.2011 | 20:49
Soo viel mieser ist der Duelist ja gar nicht! Der Trick ist, bracers of armor zu benutzen! DAnn kommt man tatsächlich auf sehr hohe AC. Allerdings taugt er offensiv (vom Schadensoutput) noch weniger als der S&B Fighter, und der ist ja schon ungefähr das mieseste, was die reinen Kämpferklassen in der Hinsicht anzubieten haben.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 20.10.2011 | 19:06
Crippling Critical hilft da ein wenig.
Desweiteren sollte man da über Feats (Performance Feats/Performing Combatant, Piranha Strike, Lunge, Hammer the Gap, etc.) und Stärke noch was machen können.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 20.10.2011 | 19:09
Lunge haben beide Charaktere (und es erhöht nicht den Schaden). Hammer the gap ist Schrott, außer vielleicht für einen Monk mit Flurry, oder mit TWF.

Piranha Strike kannte ich nicht, dass kommt aus einem Pathfinder Companion.

Ätzend, dass so ein wichtiges und einschneidendes Feat nicht in der Regelreihe publiziert wird. Das hätte ins Core, oder wenigstens den APG gehört!

Aber es kann eh nicht gut mit den Defensivaktionen des Duelist zusammen verwendet werden - dann sinkt der to hit ins bodenlose.

EDIT:

Für STÄ sind schlicht keine Punkte da.  Das würde (egal ob build points oder Geld für mag. items) auf Kosten der Dex (oder Int) gehen, und dann fragt man sich warum überhaupt einen Duelisten spielen.


EDIT2:

Man rufe sich auch ins Gedächtnis, dass hier mit dem miesesten aller klassischen Fighter-builds verglichen wird.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 20.10.2011 | 22:52
Zitat
Man rufe sich auch ins Gedächtnis, dass hier mit dem miesesten aller klassischen Fighter-builds verglichen wird.
Wobei du allerdings unterschlagen hast das der S&B Fighter (wenn er die entsprechenden Feats nimmt) auch TWF mit dem Schild als Zweitwaffe machen könnte.

Zitat
Für STÄ sind schlicht keine Punkte da.  Das würde (egal ob build points oder Geld für mag. items) auf Kosten der Dex (oder Int) gehen, und dann fragt man sich warum überhaupt einen Duelisten spielen.
Mit Dervish Dance (http://www.d20pfsrd.com/feats/combat-feats/dervish-dance-combat) kannst du DEX statt STR auf den Schaden bekommen. Damit würdest du auf einen Schaden von 1W6+26 kommen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 06:54
Wobei du allerdings unterschlagen hast das der S&B Fighter (wenn er die entsprechenden Feats nimmt) auch TWF mit dem Schild als Zweitwaffe machen könnte.

Richtig. dafür hatte er aber zunächst nicht die nötige Dex. Und auch jetzt, mit +6 item reicht es nur fürs erste Feat der Kette.

Und das der Duelist seinen Bonusschaden auch für einen Scimitar erhält, wenn er DD wählt ist mir ehrlich gesagt neu. Aber auch wieder ein Feat, das in Golarion-spezifischem Material drin ist, und NICHT in der Regelreihe. Was soll das?

Aber gut, ich gestehe ein: Mit Piranha Strike UND Dervish Dance lässt sich ein Duelist mit halbwegs okayem Damage output bauen. Die Feats sind aber zwei Jahre NACH dem Corebook erschienen, wo der Duelist drin ist.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 21.10.2011 | 08:37
Zitat
Aber gut, ich gestehe ein: Mit Piranha Strike UND Dervish Dance lässt sich ein Duelist mit halbwegs okayem Damage output bauen. Die Feats sind aber zwei Jahre NACH dem Corebook erschienen, wo der Duelist drin ist.
Wobei die beiden Feats RAW nicht kompatibel sind da "Piranha Strike" nur mit leichten Waffen geht und der Scimitar keine ist. ::)


Zitat
Und das der Duelist seinen Bonusschaden auch für einen Scimitar erhält, wenn er DD wählt ist mir ehrlich gesagt neu. Aber auch wieder ein Feat, das in Golarion-spezifischem Material drin ist, und NICHT in der Regelreihe. Was soll das?
Fortsetzung einer alt ehrwürdigen DnD Tradition  >;D
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: kalgani am 21.10.2011 | 09:03
Wobei die beiden Feats RAW nicht kompatibel sind da "Piranha Strike" nur mit leichten Waffen geht und der Scimitar keine ist. ::)

Fortsetzung einer alt ehrwürdigen DnD Tradition  >;D

Fortsetzung einer alt ehrwürdigen, schon immer fürchterlichen, DnD Tradition
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 09:44
Wobei die beiden Feats RAW nicht kompatibel sind da "Piranha Strike" nur mit leichten Waffen geht und der Scimitar keine ist. ::)

Ah. Naja.

Gut, dann muss man halt mit PB 20 spielen und dem Duelisten STÄ 13 spendieren, dann nimmt er einfach power attack.

Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 21.10.2011 | 10:43
Aber auch wieder ein Feat, das in Golarion-spezifischem Material drin ist, und NICHT in der Regelreihe. Was soll das?

Es ist v.a. ein Feat, das mir Bauchschmerzen bereitet. Und damit führt es auch eine Tradition der 3.x fort: furchtbare Feats in Erweiterungsbänden. Ein Feat, das einfach mal grundlegende Eigenschaften des Systems umdefiniert: DEX statt STR auf den Schaden gibt es sonst nirgends. Und ich wüsste nicht, was den Skimitar so heraushebt, dass das gehen soll. Zumal gleichzeit die Waffe in "Piercing" umdefiniert wird, was dann vollends offenbart, dass die Autoren hier die Mechanik verbiegen.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 10:48
Die Waffe ist weiterhin "slashing", sie GILT nur als piercing, wenn das für irgendeine andere Sonderfähigkeit Voraussetzung ist. .

Um außerdem STÄ voll durch DEX ersetzen zu können braucht es DREI FEATS:

Weapon Finesse
Dervish Dance
Agile Maneuvers

UND es muss die linke Hand frei bleiben.

Wenn man bereits ist, das zu investieren, ist es sicher nicht unbalanciert.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Tudor the Traveller am 21.10.2011 | 11:00
Ich spreche ja auch gar nicht über die Balance. Das Feat mag balancemäßig ok sein (wo braucht es eigentlich Agile Maneuvers?), aber es bricht imo viel zu sehr aus der grundlegenden Mechanik aus; z.B. auch in der Tatsache, dass das Feat nur auf eine einzige Waffe anwendbar ist; das ist einfachg unüblich. Und das ist mein Kritikpunkt.

Aber das wird jetzt OT... ich hab meinen Unmut geäußert und bin jetzt zufrieden damit  >;D

Aber wo wir gerade dabei sind: Warum dann DD nicht einfach in den Duelisten integrieren? So dass er mit allen "Fechtwaffen" DEX für den Schaden nutzt?
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 11:04

Aber wo wir gerade dabei sind: Warum dann DD nicht einfach in den Duelisten integrieren? So dass er mit allen "Fechtwaffen" DEX für den Schaden nutzt?

Ja, das wäre eine Idee. Und seinen Duelist - Bonusschaden in einer "Challenge" Mechanik umnsetzen.

Agile Maneuvers braucht man für den CMB.

Disarm bietet sich ja sehr an für einen Duelisten, und mit dem Stärkebonus kommt mamn da nicht weit.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 21.10.2011 | 16:24
Lunge haben beide Charaktere (und es erhöht nicht den Schaden). ...
...Für STÄ sind schlicht keine Punkte da.  Das würde (egal ob build points oder Geld für mag. items) auf Kosten der Dex (oder Int) gehen, und dann fragt man sich warum überhaupt einen Duelisten spielen....
...Man rufe sich auch ins Gedächtnis, dass hier mit dem miesesten aller klassischen Fighter-builds verglichen wird.
Ein wenig Kreativität hätte ich dann ja schon erwartet.
Wir haben einen Charakter mit sehr hoeher Dex, Combat Reflexes und packen da noch Reichweite dazu und Du denkst wirklich das dies nicht den Schadensoutput erhöht?

Für Stärke sollte noch Geld da sein. Laut SRD hat man auf der Stufe über 300k Gold. Das reicht für nen Girdle of Physical Perfection.

Ich ich halte den Sword&Board Fighter jetzt nicht für so schlecht, er hat ne komplett andere Aufgabe als Schaden zu machen. Beim Überfliegen der SRD habe ich jedenfalls ein paar nette Feats gefunden, um Teammitglieder zu schützen.

Dervish Dance hatte ich bisher auch übersehen. Hilft sicher sehr, allerdings muss ich zustimmen das dieses Feat mechanisch sehr merkwürdig ist. Es sollte für alle Waffen gelten, die man mit Waffenfinesse benutzen kann.

Talim
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 17:08
Für Stärke sollte noch Geld da sein. Laut SRD hat man auf der Stufe über 300k Gold. Das reicht für nen Girdle of Physical Perfection.

Am ENDE der Stufe. Und in solchen "theoretischen" builds wird immer gerne vergessen, dass im wirklichen Spiel einiges für Potions, Scrolls, Wands, bag of holdings verbraucht wurde, und außerdem noch einige Items "fehlen" (cloak of resistance, irgendein ring etc.). Erfahrungsgemäß steckt auch niemals mehr als 30% oder so des Wealths in einem einzelnen Gegenstand.

Kurz: Einen Girdle of physical perfection +6 halte ich unterhalb von Level 18 oder 19 für unrealistisch (und dann ist das Spiel eh fast vorbei).
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 17:10
Ich ich halte den Sword&Board Fighter jetzt nicht für so schlecht, er hat ne komplett andere Aufgabe als Schaden zu machen. Beim Überfliegen der SRD habe ich jedenfalls ein paar nette Feats gefunden, um Teammitglieder zu schützen.

Klar die gibts. Ob die gut sind ist ne andere Frage, und ob ein Fighter nicht eher in möglichst kurzer Zeit HP vernichten sollte statt etwas zu tun zu versuchen, was ein paar gezielte buffs viel besser können.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 21.10.2011 | 17:16
Was Dex to Damage für andere Waffen (und die altehrwürdige Tradition   ~;D) angeht, im "Pathfinder Society Field Guide" gibts wohl angeblich eine +1 Verzauberung namens "Agile" mit der man DEX statt STR auf den Schaden addieren darf.
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 17:19
Zitat
Agile (Melee Weapon Special Ability)
Aura moderate transmutation; CL 7th; Price +1 bonus
Description
Agile weapons are unusually well balanced and responsive.
A wielder with the Weapon Finesse feat can choose to apply
her Dexterity modifier to damage rolls with the weapon in
place of her Strength modifier. This modifier to damage is
not increased for two-handed weapons, but is still reduced
for off-hand weapons. The agile weapon enhancement can
only be placed on melee
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Talim am 21.10.2011 | 19:45
Am ENDE der Stufe.
In der SRD steht Starting Gold:
http://www.d20pfsrd.com/basics-ability-scores/character-creation
Titel: Re: [PF] Das Elend der Prestigeklassen in PF, Akt 1: Duelist
Beitrag von: Samael am 21.10.2011 | 19:46
Geschenkt. Trotztdem hat man auf Stufe 16 im wirklichen Spiel kein 144k Item. Ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich.