Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ein am 20.10.2011 | 18:49
-
Starting early next year and running through the middle of 2013, there will be more than 80 special digital theater screenings of The Last Unicorn taking place in America, Canada, Great Britain, and Germany. [Last Unicorn author] Peter [S. Beagle] will be at every one of these events to do audience Q&A, meet people, and sign stuff.
Link (http://www.crunchyroll.com/anime-news/2011/10/17-1/the-last-unicorn-heads-back-to-theaters)
-
and 3D
:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
-
Ich bin gespannt. Und 3D ist ja nur optional.
-
:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
Stopp, stopp, stopp. Wie ein 2D-Film in 3D wirkt, dazu fehlen auf der Leinwand noch die Erfahrungswerte. Ich mag 3D auch nicht, aber auf die Umsetzung alter Zeichentricks bin ich gespannt.
-
Stopp, stopp, stopp. Wie ein 2D-Film in 3D wirkt, dazu fehlen auf der Leinwand noch die Erfahrungswerte. Ich mag 3D auch nicht, aber auf die Umsetzung alter Zeichentricks bin ich gespannt.
Ich dachte, das hätte man in den letzten Jahren öfter gemacht: In 2D gedreht, und dann in der post-production auf 3D aufgeblasen.
-
Ich freu mich drüber. So bekommen die jungen Leute von heute mal die Chance, auch mal einen romantischen Zeichentrickfilm neu im Kino zu sehen, den "wir" bereits als Klassiker kennen.
-
Wenigstens wird der Film nicht neu gedreht.
-
Ich finds schade, dass die Realverfilmung geknickt wurde. Die hatten schon alle damaligen Sprecher als Schauspieler verpflichtet, inklusive Christopher Lee >;D
-
Hat das Einhorn ne neue Stimme gekriegt?
-
Also das finde ich ziemlich genial! Einer der wichtigsten Filme meiner Kindheit im Kino! *Träne*
Und ja, obwohl dieses 3D-Zeug bei mir eher wie Kasperletheater wirkt (war beim hochgelobten Avatar ganz schlimm: alles wie in Reihen hintereinandergeklatscht...), werde ich mir den auch in der überarbeiteten Version geben.
Viel wichtiger finde ich in der Meldung aber, dass die 5 mio. $ Kosten weniger in eine Restaurierung, als vielmehr eine Vervollständigung des Filmes gehen sollen: bisher nicht gezeigte Szenen, vervollständigte Hintergrundzeichnungen, Verbesserung der Charakteranimation und auch ein Aufpolieren des Soundtracks
sind wohl angedacht. Vielleicht wird ja die Episode in Hagsgate gezeigt, einer Stadt in King Haggards Reich, die Molly Grue und Schmendrick passieren müssen und etwas mehr Licht in Lirs Vergangenheit und Herkunft bringt? Oder was mit Schmendricks Schicksal und seinem Meister?? Ich bin echt gespannt!
Allen Interessierten empfehle ich an dieser Stelle die bei Panini vor einiger Zeit erschienene graphic novel, die unabhängig vom Film entstand und mich zu Tränen gerührt hat. *schluchz*
JA! Ich steh' auf Einhörner! Jetzt isses raus, und das ist auch gut so!! ;-)
Nochmal: Freude!!
wegen der Stimme: in der dt. Synchrofassung hab ich keine Ahnung (zweifle ja immer noch, ob die alten Pippi Langstrumpf Filme nicht doch zusammengeschnitten und neu synchronisiert wurden...), aber in der Originalfassung ist es Mia Farrow, die das Einhorn spricht.
fun fact: Christopher Lee hat seine Rolle sowohl für die englische wie deutsche Fassung gesprochen!
Das hab ich ja total überlesen, dass P.S. Beagle auch bei den Aufführungen dabei ist! Wie genial ist denn das? Vielleicht mal eine Gelegenheit, das Buch endlich mal anzuschaffen? Toll!
-
Ich freu mich, dann kann ich den Film auch mal im Kino sehen. Immer nur auf RTL II zu Weihnachten oder auf DVD, das wird dem Film IMHO nicht gerecht. Ich hoffe das beste. :)
-
Naja, für mich bräuchten sie das nicht machen, aber mir ist dieser Stoff mittlerweile auch etwas zu allegorisch, und ich möchte mich auch nicht zu der Bösartigkeit versteigen, dass hier mit einem Klassiker nochmal Kasse gemacht werden soll, auch wenn das ein wenig danach riecht.
PS: Den Score höre ich hin und wieder aber noch ganz gerne.
-
Ich zweifele massiv an der Sinnhaftigkeit und auch ein Stueckweit am gelingen des Projekt.
Selbst bei Filmen wo die Restaurierung keine Katastrophe war, wie bei "Vom Winde verweht", wirkt es einfach nur verstoerend, imho. Von Sachen die Steven Spielberg oder George Lucas bei E.T. bzw. Star Wars meinten tun zu muessen einmal ganz abgesehen.