Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Nelly am 30.08.2003 | 20:26
-
Es gibt ja schon die Diskussion GM toetet SC.
Deswegen interessiert mich brennend ob ihr als Spieler in eurer Gruppe auch mal andere SC's toetet, aus Hass, Eigennutz oder aber "Huch da stand doch wer im Weg"
Bei mir ist das immer so das ich meist so penetrante Charactaere spiele (gerne immer das absolute Gegenteil von der bestehenden Gruppe ;D) das mindestens einer aus der Gruppe meinem Character schon von vorneherein den Hals umdrehen moechte!
Was auch ein paar mal schon funktioniert hat.
Es besteht so eine Hassliebe zwischen diesem Spieler und mir, und so killen wir uns immer gerne Gegenseitig wenn es irgendwie moeglich ist! ;D
Am Anfang haben wir uns gehasst wie die Pest, jetzt wirklich als Menschen gehasst die ganze Gruppe waehre dadurch fast auseinander gebrochen, aber mittlerweile haben wir regelrechten Spass daran gefunden uns gegenseitig aufs Korn zu nehmen und teilweise machen wir es jetzt sogar fuer extra...
Habt ihr schon andere SC's gekillt, wie regelt ihr das wenn ihr euch als Mensch nicht riechen koennt, lebt ihr das im Spiel aus?
Oder aber seid ihr so gute Spieler das man das im Spiel nicht merkt und die Charaktere sogar eine Art Freundschaft zu dem Verhassten gegenueber aufgebaut haben?
-
Habt ihr schon andere SC's gekillt,
Noch nie.
(Doch einmal. Aber da stand mein Charakter unter einem Gedankenkontrollzauber - ich hatte also keine Wahl.)
wie regelt ihr das wenn ihr euch als Mensch nicht riechen koennt, lebt ihr das im Spiel aus?
Wenn ich jemaden nicht mag, spiele ich kein RPG mit ihm.
-
Ich mag das nicht!
Ich hatte schon MItspieler, denen es ein Vergnügen war, SCs zu töten, am besten die gesamte Gruppe.
Ich finde sowas vollkommen Spaß tötend udn da Spaß für mich einer der wichtigsten Faktoren im Spiel ist, lehne ich das ab.
Auf der anderen Seite gibt es hin und wieder sicherlich mal einen Grund, einen SC zu töten.
Aber es muß wirkliuch eien Ausnahme sein.
Bei unsympatischen Leute, halte ich es mit Samael.
-
Bei uns sind schon einige Spielabende an penetranten SCs gescheitert...
Aber keiner ist je auf die Idee gekommen, den entsprechenden SC umzubringen (d. h. es wurde angedroht aber nie ausgeführt). Ein einziges Mal, bei D&D [der absolute Tiefpunkt meines SL-Daseins], hat einer der SC das Kind (!) eines anderen besonders penetranten SCs umgebracht, woraufhin sich Beide praktisch zerfleischten. Der Überlebende (der Kindsmörder) wurde dann im geschwächten Zustand von den Ordnungskräften gefasst und gehängt. Während der selben Horror-Sitzung ist ein dritter SC durch eine explodierende Muskete gestorben...
-
Da ist aber auch immer die frage wie man penetrant definiert!
Jetzt zum beispiel bei D&D kann ich eine Gesinnung haben wie ich sie will, meist laeuft es immer auf RG hinaus!
Bei Ironclaw waren die anderen eine Piratenmannschaft und ich hab den Noble gespielt der auf der Flucht war...und so zu der Mannschaft gestossen ist.
Das was fuer mich penetrant ist muss fuer einen anderen nicht zwingend auch penetrant sein.
Mein Noble war da nicht penetrant sondern passte einfach nicht in die Gruppe von Piraten, was aber durchaus sehr Interessant war.
Und im Verlauf noch viel interessanter wurde...
Ich selbst habe noch keinen anderen SC getoetet da ich es hasse wie die Pest wenn man eigene SC's beklaut oder noch viel schlimmer irgendwie verraet.
Denn man geht ja irgendwie davon aus dass sich zwischen den SC's eine Freundschaft aufbauen soll, und wenn ein Character von vorne herein beklaut wird dann kann ich diesem "Dieb" einfach kein Vertrauen schenken!
Was das mit dem anderen Spieler in der Gruppe betrifft wir haben uns zusammen gerauft und verstehen uns mittlerweile sehr gut, und das mit dem gegenseitigen Killen ist mehr "Eins auf den Deckel geben" und Aufziehen gemeint was uns alle zum Lachen bringt!
Aber das richtige, mit voller Absicht toeten, setze ich "Mit voller Absicht bestehlen" gleich!
Das ist absolut Spassmindernd!
-
Ich spiele nicht mit Menschen, mit denen ich nicht auskommen kann.
Ich habe zwar zu einigen meiner Mitspielen in verschiedenen Spielrunden nicht das beste Verhältnis, versuche aber die Auswirkungen auf das Spiel so gering wie möglich zu halten. Zu regelrechten Freundschaften zwischen unseren Charakteren kommt es nicht, das liegt aber zu einem mindestens ebenso großen Teil an meinen Mitspielern wie an mir.
Im allgemeinen Versuche ich als Spieler wie als Spielleiter Auseinandersetzungen zwischen den Spielern bzw. Spielercharakteren nicht ausufern zu lassen.
-
Also ich muss sagen das ich es ziemlich blöd finde wenn ein spieler auf einem charakter spielt der überhauptnicht zu den anderen charakteren passt und sie praktisch nur nervt, ich würde es nicht als gutes rollenspiel bezeichnen seine charaktere so zu verbiegen das sie die die entsprechenden charaktere tolerieren, zumal ich es als meister als eine qual empfinde mich zu verrenken und grundunterschiedlichen charakteren die offensichtlich überhaupt nicht zusammengehören eine gemeinsame handlung zu geben.
Nicht das ein Querulant in der Gruppe, wenn er gut eingebunden ist, nicht auch gut passen kann... aber dafür müssen eine menge bedingungen erfüllt werden.
So, das war jetzt ot, zurück zum thema.
Also ich würde es um jeden preis vermeiden.
Wenn ein spieler entsprechende ambitionen entwickeln würde, würde er bei mir hochkant rausfliegen,
Wenn sich charaktere inplay streiten und dabei handgreiflich werden würde ich kurz stoppen und klar machen das die beiden es nicht zu weit treiben sollten, und notfalls eingreifen.
Mit leuten die ich nicht ab kann spiele ich auch nicht.
-
Also auch ich spiele nicht mit Leuten, die ich nicht ausstehen kann. Ich versuche ein paar Mal mit ihm auskommen, aber wenn es dann immer noch nicht hinhaut, dann spiele ich nicht mehr mit ihm.
Ich finde es durchaus interessant in einer Runde zu spielen, in der es Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen gibt, zumindest solange das den Zusammenhalt der Runde nicht schmälert. Mehr noch, ich finde es sehr langweilig in einer Runde zu spielen, in der alle Charaktere ein Herz und eine Seele sind.
Mir fallen mal auf die Schnelle zwei Runden ein, die ich als sehr interessant empfunden habe und in denen es In-Game Streitereien gab. In einer Vampirerunde (Die ich schon anderswo erwähnt habe.) wurde mein Charakter unfreiwillig in ein Sabbatpack inkludiert. Was natürlich mehr als genug Spannungen erzeugte, vor allem, wenn man bedenkt, daß ich ein freiheitsliebender, leicht anarchistisch veranlagter Ravnos war. Den Rest kann man sich denken. Außerdem hat mich diese fanatische Sabbat-Brujah angenervt.
In einem anderen Spiel (Homebrew von Freunden meiner SO) gab es einen leicht tuntig veranlangten, arroganten Adeligen, der aus einem Land kam, in dem Nekromantie zum guten Ton gehörte. Ich war ein Waldläufer aus einem sehr naturnahen Land, der es nicht sonderlich mochte, wenn man sich über ihn lustig machte und ihn einen ungebildeten Tölpel vom Land nannte. Also gabs auch hier Streit. Es kam, glaub ich, sogar zu einem Kampf, der dann allerdings bald beendet wurde ohne das jemand zu Schaden kam. Ich fands irgendwie lustig.
Ich finde Diskussionen innerhalb des Spieles sehr lustig und sie gehören meiner Meinung nach auch dazu. Getötet hab ich allerdings noch keinen, und ich finde das auch ziemlich dämlich.
Verrat hingegen kann mehr als interessant sein, wenn man es in eine gute Geschichte einbindet und dem Rest der Runde nichts erzählt. ;D;D;D
M
-
Was ich schon mitbelommen hab, war dass sich ne Gruppe mit neuen SCs verstärken bzw komplettieren wollte so von wegen Fähigkeiten und spielbarkeit von Abenteuern. Das dummer war, die Gruppe hat die neuen nicht akzeptiert und fand sie störend (ok waren ja auch Anfänger). Sie wurden zwar nicht von den SCs der Gruppe gekillt aber doch in tödliche Fallen laufen lassen und die Spieler wurden dann des Raumes verwiesen.
-
Verrat hingegen kann mehr als interessant sein, wenn man es in eine gute Geschichte einbindet und dem Rest der Runde nichts erzählt.
Ich erinnere mich da an eine D&D Runde, mit einem Palladin der luegen und betruegen durfte solange es im Sinne seiner Gottheit war.
Und mein Character ist einfach nicht dahinter gekommen dass es eigentlich einer der boesen ist...es war unheimlich witzig und wir hatten eine Menge spass dabei!
Denn der Paladin hatte immer eine Erklaerung parat die auch noch Sinn ergab!
Tja...solche Verraeterspielchen koennen interessant und spassig sein, dann erinnere ich mich aber an so einen Schattenmagier der meinen Character durch Verrat in die ewige Verdamnis gejagt hat...das ist dann schon weniger schoen....ich war durch (ungewollten) Bluteid an einen Nekromantenstab sowie Nekromantenbuch gebunden, bin gestorben und der Stab hat meine Seele ausgesaugt, was die anderen nicht wussten.
Kurz bevor ich starb bat ich die anderen die SAchen zu vernichten weil ich dahinter gekommen war wie gefaehrlich sie sind.
Sie taten wie geheissen doch dieser Schattenmagier hat sich bevor sie vernichtet werden konnten die Sachen heimlich still und leise unter den Nagel gerissen. >:(
Wir waren alle sauer darueber... aber naja...so ist das Spiel ;D
-
Na so ganz ablehnend stehe ich dem nicht gegenüber um ehrlich zu sein. (Aber auch erst seit den letzten drei Kult Runden ;) )
Situation im Spiel:
Meine Freundin wird in die Domäne des Wahnsinns eingeführt, ignoriert aber jegliche Hinweise des SLs und schadet somit ihrem Charakter. Da sie leider den Nachteil Egoismus hat und den Perfekt ausspielt, bringt sie die Gruppe andauernd in Schwierigkeiten. Letzte Runde hat sie es dann geschafft uns alle mehr oder weniger unfreiwillig nach Metropolis zu verschleppen - da ist mein Char ausgerastet und hat ihr eine verpasst. Allerdings war mein Schadenswurf so hoch, dass sie einen Schicksalspunkt einsetzten musste, um ihn zu dezimieren. Aber um ehrlich zu sein, mir wäre es lieber gewesen, wenn sie dabei gestorben wäre...
Im Grunde ist es aber wirklich nicht Spaß fördernd so etwas zu machen. Manchmal kann es allerdings sein, dass es passen würde und in dem Falle, sollte der Spieler des ermordeten Chars einfach nicht zu nachtragend sein.
Und Menschen, die ich nicht mag, meide ich einfach und spiele nicht mit ihnen, wenn es doch dazu kommen sollte, reisse ich mich zusammen und lasse diese Zwistigkeiten aus dem Spiel raus!
-
Es sei denn es passt in die dramatik, alle haben spaß daran...
sonst: Niemals!
-
SCs töten.... Ich? Niemals.... obwohl da gibts so nen Pyromanen, der der gesamten Gruppe den Nachteil "Gesucht 3"(DSA) eingebracht hat....
Aber sonst nur wenns auch zur Situation passt und das auch nur selten. Zwistigkeiten und Streit gibts öfter, aber mal ehrlich würdet ihr einen Umbringen, nur weil ich nicht einer Meinung mit ihm seid (und ihr Recht habt und er nur n riesen Ars****** ist)
Was Spieler hasst Spieler angeht... damit hab ich leider schon zu viel Erfahrung (auch außerhalb der Runden). Ich kann mich zusammenreißen. Inzwischen hab ich auch ne ziemlich gleichgültige Einstellung erreicht. Wenn jemand mich nicht leiden kann, und ich ihn nicht, ist die Welt doch wieder im Lot, oder?
Und das mit den Leuten die ich nicht leiden konnte, hab ich zwar nie gezeigt, aber da er auch keine hohe Meinung über mich hatte, hat er vier Monate später eh die Gruppe velassen..... und dazwischen auch öfter gefehlt.
-
aber mal ehrlich würdet ihr einen Umbringen, nur weil ich nicht einer Meinung mit ihm seid (und ihr Recht habt und er nur n riesen Ars****** ist)
[/Ironiemodus on]
Nur wenn es zu meinem Char passt ;D
[/Ironiemodus off]
Wenn mich einer auf die Dauer in Lebensgefährliche Situationen bringt und mich andauernd in die Scheisse reitet, ohne dass dem irgendwie beizukommen ist auf eine vernünftige Art und Weise, dann würde ich diesen Char umbringen.
-
Also bisher kam´s noch nicht vor, aber einem Mitspieler habe ich bei Vampire mal geholfen, in Torpor zu fallen. Man muß sagen, er hat es sich redlich verdient. Ansonsten vertragen sich bei uns alle gut und es war bisher nicht notwendig. Aber als Tabu würde ich es nicht betrachten. Wenn jemand bewusst die Gruppe verraten und in massive Gefahr bringen sollte, hätte ich mit einem tödlichen Mißgeschick sicherlich kein Problem.
-
Also bei Vampire sind interne Intrigenspielchen IMO normal. Und wenn da einer stirbt.... Mein Kain.
Zum einen kommt es eben auf das Rollenspiel an und zum anderen, sollte der SC gute Gründe haben einen Mord zu begehen. Wenn dem so ist, hätten sie meinen Segen.
-
Einen anderen SC getoetet?
Im Moment kann ich mich an keine Situation erinnern.
Ich wurde nur mal von einem unaufmerksamen Mitspieler getoetet (und Slobo mit dazu).
Wir waren im Nahkampf und er hat nix besseres zu tun als zwei Blitzschlaege ins Getuemmel zu schiessen. Der Spieler hatte KEINE Ahnung was wir vertragen konnten und da wir den ersten Rettungswurf geschafft haben ging er davon aus dass wir noch einen zweiten abkoennen (nein, es kam KEINE Frage: Wie schwer verletzt sehen die beiden aus oder aehnliches).
Als wir dann den Rettungswurf gegen den zweiten Blitzschlag NICHT geschafft haben waren wir TOT. (Nicht sterbend sondern TOT)
Das Gesicht des Spielers der davon ausging dass wir noch "rettbar" waeren als wir ihm mit ruhiger Miene gesagt haben dass wir tot sind war Gold wert.
Aber ein SC toetet SC steht in einer anderen Runde noch bevor... Naemlich in dem Moment in dem mein Charakter erfaehrt dass der Meuchelmoerder der ihn vor einiger Zeit nachts ueberrascht hat von einem anderen Gruppenmitglied angeheuert wurde... Und das nur fuer ein paar (OK, insgesamt 50000 IIRC) Goldmuenzen. (Ich will nicht wissen wie viel von der Vorauszahlung er an den Meuchelmoerder "verloren" hat)
-
1. Ich spiele auch nicht mit Leuten dir mir aufn Keks gehen.
2. Wer die Charaktere seiner Mitspieler umlegt, macht Lynchjustiz und kein Rollenspiel. Es ist viel herausfordernder, so was verbal zu meistern als geradeheraus abzugehen. Das pervertiert in meinen Augen auch das Rollenspiel, weil man Konflikte ja gewaltfrei lösen sollte (Zumindest innerhalb der Gruppe). Bei uns haben sich auch Paladin und Dieb/Tempelräuber vertagen, einfach weil die Charaktere trotz ihrer "beruflichen" Gegensätze auch gesehen haben, dass dahinter ein netter Mensch/Halbling steckt und man sich trotzdem aufeinander verlassen kann. Der Paladin hat den Dieb befreit, gegenseitiger Respekt, usw. Ich denke, sowas macht das Rollenspiel aus.
-
Das was Selganor beschreibt, mit dem "Storytechnischen Kampf" zwischen SC's finde ich dagegen weider Ok!
Wenn die Gruppe/Die betreffenden Spieler es so darauf anlegen, das gut passt und sich alle der Möglichen Konsequenzen bewusst sind, dann finde ich, kann es sogar dehr stilvoll sein :)
Nun... Wer bei Paranoia Gewissensbisse zeigt ist entweder dumm oder ein Kommi Verräter ;D
-
Also getöten hab ich noch keinen, aber fast*g* Es war in Vampire und ich spielte einen gangrel. Der charakter einer Spielerin war gerade absolut Hysterisch weil sie gerade verbrannt ist und ich hab ihr halt ein bißchen Blut gegeben das sie überlebt doch dann wirs sie eben Hysterisch und greift mich an. Ich will ihr ein paar Ohrfeigen verpassen ABER LEIDER HAB ICH VERGESSEN DAS ICH NOCH MEINE KLAUEN HATTE!! Naja...dannach brauchte sie wieder haufenweise Blut.. *g*
-
Ich will ihr ein paar Ohrfeigen verpassen ABER LEIDER HAB ICH VERGESSEN DAS ICH NOCH MEINE KLAUEN HATTE!! Naja...dannach brauchte sie wieder haufenweise Blut.. *g*
Seit wann sind die Klauen an der Handinnenflaeche?
(Oder wie verteilst du Ohrfeigen?)
-
Handinnenfläche aber trotzdem, war einerseits zu fest und die Klauen sind sozusagen an den Fingern und haben sie auch erwischt...
-
Also das kommt wirklich auf das Spielsystem und die Charakterzusammenstellung an.
In der WoD kommt das sicherlich eher vor als bei D&D, nein jetzt bitte nicht werfen, egal was!! ;D
Ich war in zwei Mage-Runden schon in der Situation das ich SC´s töten musste, da ging es einfach nur die oder ich, das war aber allen am Tisch vorher klar und auch kein Problem, eher die Frage wer ist schneller? ;D
Wenn mir Spieler als Menschen auf den Keks gehen, dann spiele ich nicht mit denen, wenn sich das ganze im Spiel herausstellt, dann bringe ich die Runde hinter mich und lass es eben danach sein.
Ich bin auch schon aus laufenden Runden ausgestiegen, weil da zwei Spielerinnen, witzigerweise waren es halt Mädels, irgendwie nicht mit meinem Einstieg in die Runde oder meinem SC oder mir, was weiß ich, Probleme hatten.
Ich kam mit dem SC neu rein, war entsprechend zurückhaltend und die beiden fingen sofort an meinen SC zu provozieren und zu beleidigen, ich dachte erst ok das gehört dann wohl zu ihren SC´s dazu, hab im Spiel ein bisschen gewartet, bis es zu arg wurde und hab dann inplay beiden eine verpasst, mein SC war ein recht einfaches Mädel vom Land die kannte keine feine Rede ;D.
Die beiden waren dann offplay total eingeschnappt und das ganze wurde so absurd das ich nach der Session sagte ok, die beiden scheinen eine Problem mit mir zu haben, dann lassen wir das besser.
Sehr schade war, das der Spielleiter ein alter Freund von mir war, wir hatten früher viel zusammen gespielt und hatten immer viel Spaß und wir damit vergessen konnten mal wieder ne nette Runde zusammen zu haben. :(
Aber, that´s Life! Die Mädels waren länger als ich in der Runde und somit hatten sie die älteren Rechte, da sehe ich dann auch keinen Grund noch Öl ins Feuer zu gießen.
-
Da ist aber auch immer die frage wie man penetrant definiert!
Jetzt zum beispiel bei D&D kann ich eine Gesinnung haben wie ich sie will, meist läuft es immer auf RG hinaus!
Penetrant ist ein SC, wenn durch ihn das Spiel ins Stocken kommt & der Rest der Gruppe den Spass an der Sache verliert.
Dabei ist es beinahe egal, ob der Charakter in die Gruppenkonstellation passt oder nicht.
Es können aber die tollsten Situationen durch einen unpassenden Charakter entstehen.
Das "SC tötet SC" kann aus dem Verlust von Spielspass entstehen, dann ist es ein Versagen seitens des SL und der Spieler.
Es kann aber auch zum Spielspass beitragen (s. "Paranoia"), Teil der Story und des Settings sein.
-
so tach.
Umgebracht habe ich erst einmal eine mit SC, aber da hatte ich dass klassische 'verfluchte' Schwert und das lief dann halt, mit mir am Heft, Amok.
dann habe ich auf ner Con nen Mitspieler gekillt, aber das war geplant und geschah erst als letzte Aktion des Abenteuers.
Im Prinzip denke ich, muss man damit sehr vorsichtig sein. Wenns zum System (zur Hintergrundwelt) passt, die Spieler damit kein Problem haben, ist es OK, aber es sollte wohl nicht zur Regel werden. Wenn jedes mal, die Chars so konzipiert werden, dass sie sich hassen, wirds irgendwann halt albern, finde ich (ausser bei Paranoia).
-
Naja ich persönlich kann mir das SC töten weil genervt (oder was auch immer) gerade auf nem Con vorstellen.
Gerade da gibt es viele Querulanten und Eigenbrödler. Ich hatte mal in ner siebenköpfigen Gruppe drei (!) SC, die sich immer wieder den logischen Folgen entgegenstellten und immer wieder die Gruppe in todesnähe brachten. Und dies völlig sinn- und charakterfrei.
Nach nem kurzen Seitenblick zu nem Spieler und dem SL (alter Freund von mir) sind sie dann übern Jordan gegangen.... oder sollt ich sagen in den Jordan??? naja sie sind jedenfalls zwei tödlichen Fallen und einem unglücklichen Feuerball zum Opfer gefallen.
-
@ Rokal: Das stimmt. Auf Cons sind immer echte Deppen, ich hab da nur schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb scheue ich die. Ich war mal früher bei welchen in Ulm da wurde auch innerhalb der Gruppe gemordet, total bekloppt.
Ich ich schließe mich der Ansicht von Azentar an, SC vs. SC entsteht aus Frust und Versagen.
Man kann dem ganzen einfach entgegenwirken, indem man alle Spieler ihre Charaktere zusammen erschaffen lässt, also nicht einzel, sondern in der Gruppe. Da kann man sich besser ergänzen und sieht, welche Motivationen/Gesinnungen die anderen haben.
-
Mein einziger getöteter SC war ein Unfall und ich hab ihn bestimmt drei mal gefragt ob ich wirklcih mit dem Bogen ins getümmel schießen soll...naja
Ansonsten finde ich es aber auch nciht toll und versuche es als SC und SLzu vermeiden auch wenn es mich bei einigen Kendern,Tänzern o.ä. (Hallo Andi B.) schon schwer in den Fingern gejuckt hat.
Auf CONs ist es was anderes weil es sich da um One Shots handelt und ein Endkampf zwischen Spielergruppen kann da schon mal ganz spannend sein, aber halt echt nur zum Schluss wenn herauskommt das...
Des weitern schließe ich mich der vorherrschenden Meinung an: Mit Leuten die ich nicht ab kann spiel ich kein RPG
-
ich hätte vor ner weile letztesmal fast die pflicht gehabt...
hab n söldner(DSA), der golgarit, also borongeweihter ordenkrieger werden will... nur is uns nach ner halben stunde spiel (zum glück ne neue gruppe) aufgefallen, das wir n nekromanten haben... naja, den hätte ich wohl gekillt...
also wurde der söldner auf mystriöse art und weise durch einen schwarzen beherrschungsmagier ersetzt... der hat sich recht gut mit dem verstanden... ;D glück gehabt das ich n 2. chara dabei hatte...
-
Mit Ábsicht einen SC Killen?
Ist normalerweise nicht mein Ding.
Ich spiele eigendlich immer pro Gruppe.
Gab aber einmal eine SR Runde wo ich einen Charakter der neu eingeführt werden sollte umgelegt habe. Der Charakter sollte als cooler Söldner in eine etablierte Runde eingeführt werden und hat bei einem Streit seine Waffe gezogen und sie Auf mich gerichtet. Da mein Samurai ziemlich Psycho war, hat er Ihn umgelegt.
Ich bedaure das sehr, weil der Spieler sich fürchterlich viel Mühe mit dem Hintergrund gegeben hat, habe mich damals aber hinter den Argument, das ich nur Charaktergerecht gespielt hätte versteckt. Eigendlich hätte Ich Ihn nur entwaffnen müssen und basta. Naja verbuchen wir es als Lerneffekt.
Ein anderes mal ist mein Charakter von einen Dämonen gefangen genommen worden und durch eine Art Klon ersetzt worden. Der SL hat mir den Klon zum Spielen gegeben und ich habe 2 Gruppenmitglieder umgelegt.
Aber das war nicht aus eigenen Willen und zählt also nicht.
Grundsätzlich spiele ich mit Leuten, die ich mag, aber es gibt/gab auch Runden, wo bestimmte Mitspieler/in nicht mein Fall waren. Die Gruppenzusammensetzung wird meist vom SL geregelt und man kann nicht mit jedem zurechtkommen. Aber auch zu diesem Thema könnte man einen Tread aufmachen. Ich denke, das ma´n Sich zusammenraufen und persönliche zwistigkeiten beiseite werfen sollte.
Das töten von SC`s fürt meist zu viel bösen Blut.
Aber wenn die Gruppe oder das Setting es so wollen, kann es durchaus in Ordnung sein. Es muß nur mit den Spielern abgesprochenn sein.
-
Also auf den Hinweis hin, daß man vielleicht besser alles ausdiskutieren sollte, das halte ich für recht unrealistisch. Wenn jemand mir einen Meuchelmörder auf den Hals hetzt, versuche ich mich eben zu schützen und werde wohl kaum anfangen, zu fragen, ob er das nicht bitte bleiben lassen kann. Scs töten sollte ja nicht das anzustrebende Ziel sein. Aber wenn´s denn jemand drauf anlegt, will man ihm ja seinen Herzenswunsch nicht vorenthalten. Sonst kann man das gleich konsequent auf aggressive NSCs erweitern und versuchen, Angreifer mittels einfühlsamem Gespräch von ihren üblen Plänen abzubringen. Das ist nix für mich. Aber das kann jeder halten, wie er mag.
-
Bei mir ist dies in den Sommerferien vorgekommen. Und es wurde gleich zu meiner schlimmsten Runde meines Lebens. Nun ja die Chars versuchten sich zwar beide zu töten, aber irgendwie verfehlt so etwas den Sinn des Spiels.
In einigen Fällen würde ich es durchaus für angebracht halten, dass ein SC einen anderen tötet, wenn es das Wesen oder die Überzeugung des Chars es fordert. Jedoch sollte das wirklich mit dem zu leidenden Spielers abgeklärt werden. Ich meine jetzt nicht, dass der Götterfanatische Held mit seinem Langschwert mit dem Dämonenbeschwörer diskutiert, ob er denn berechtigt sei, den anderen zu töten. Nein! ich meine die Spieler sollten sich schon im Voraus darüber austauschen, wie potentielle Konflikte schon vorher vermieden werden können.
-
Deswegen interessiert mich brennend ob ihr als Spieler in eurer Gruppe auch mal andere SC's toetet, aus Hass, Eigennutz oder aber "Huch da stand doch wer im Weg"
Wenn die Spielergruppe damit zurecht kommt - ja.
mfG
jdw
-
2. Wer die Charaktere seiner Mitspieler umlegt, macht Lynchjustiz und kein Rollenspiel. Es ist viel herausfordernder, so was verbal zu meistern als geradeheraus abzugehen. Das pervertiert in meinen Augen auch das Rollenspiel, weil man Konflikte ja gewaltfrei lösen sollte (Zumindest innerhalb der Gruppe).
Verstehe ich nicht. Warum sollte ich Probleme innerhalb der Gruppe anders Regeln, als ausserhalb der Gruppe? Wenn man es so sieht, ist es auch Lynchjustiz einen Verbrecher zu töten, den man auf frische Tat ertappt, oder sowas ähnliches.
Ich denke nicht, dass man als Spieler oder als SL versagt hat, wenn es dazu kommt, dass ein SC einen anderen umbringt. Warum auch? Besonders nicht, wenn das Spiel, bzw. die Kampagne darauf ausgelegt ist ;)
Wie in so vielen Beispielen kann man auch hier wieder sagen, dass daraus ne gute Story entstehen kann, usw.
Das wichtige daran ist einfach, dass die Gruppe und besonders der Spieler des Ermordeten damit zurecht kommt und gewillt ist, wieder von vorne anzufangen.
Als Spieler muss man einfach damit rechnen, dass man für seine Taten die Verantwortung zu übernehmen hat und das auch innerhalb der Gruppe!
-
Da ist ja auch gar nichts gegen einzuwenden. Beide müssen damit einverstanden sein. Du beschreibst das hier sehr differenziert, ich meine eher primitive Szenen à la
Dieb: "Ich greife bei Spieler 1 in die Tasche, wenn er schläft."
Spieler 1:" Boah, merk ich das?"
Spielleiter würfelt..."jepp"
Spieler 1:"Ich greif zur Waffe - Angriff"
*hack*
-
@Pricu
Naja, das kann passieren ::)
Ich erinner mich da nur an eine Buffy Runde, wo ein Mitspieler und ich einen schlechten Start hatten und seit dem immer wieder ein paar Mordanschläge aneinander verübt haben ;D War aber auch mehr Slapstick lastig, als ernst gemeint.
Der Dieb in deiner Szene sollte natürlich schon einen triftigen Grund haben, einem Mitspieler etwas zu klauen. Und selbst wenn er den hat, muss er davon ausgehen, dass der Beklaute auf ihn reagiert! Wenn es ein Krieger oder ähnliches ist, hat der Dieb einfach schlechte Karten!
Natürlich wäre es von dem Mitspieler besser erstmal nur den Dieb abzuwähren und zu sehen, was er wollte, etc. anstatt ihn gleich zu töten. Aber je nach Situation muss der Dieb eben mit dem Tot rechnen.
Beispiel:
Wenn die Gruppe auf Wanderschaft ist und in einer gefährlichen Gegend das Lager aufschlagen muss, wird der Krieger sehr viel aggressiver reagieren, als in einer Gaststätte...
-
Ich denke mir halt immer, dass man doch eine Abenteurergruppe ist und kein Rudel Wölfe *knurr* *zerfleisch*. Aber bei Fantasy ist das glaub ich auch was anderes als bei Neuzeit/Cyber/Endzeit/Horrorszenarien.
-
Kommt nicht nur auf das Setting, die Kampagne und die Charaktere an, sondern auch auf die Gruppe.
Und da spielt nunmal jeder nach Vorlieben. Bei uns wäre es kein Tabu Thema, dafür vielleicht bei euch.
Das wichtigste ist aber im Endeffekt, dass alle zufrieden ist :)
-
Ich denke mir halt immer, dass man doch eine Abenteurergruppe ist und kein Rudel Wölfe *knurr* *zerfleisch*. Aber bei Fantasy ist das glaub ich auch was anderes als bei Neuzeit/Cyber/Endzeit/Horrorszenarien.
Hm, ich weiß nicht...in unserer Runde kam das seit...öhm... *nachzählt*...also schon ziemlich lange nicht mehr vor. Je nach Rollenspiel (DSA, Shadowrun) haut man sich eins auf die Glocke, wenn einem etwas nicht passt oder man arrangiert sich irgendwie. Man diskutiert, manchmal auch recht heftig, und das wars dann.
Ich versuche als SL auch, extreme Konstellationen (was weiß ich...Schwarzmagier und Paladin zum Bleistift...) von vorne herein zu vermeiden. Soll ja schließlich Spaß machen und kein Konfliktbewältigungsabend werden, ich will ja mit meiner Geschichte auch vorankommen.
-
"man haut sich auf die Glocke, wenn einem was nicht passt"? Das machst du im Real Life aber nicht auch, oder?
-
"man haut sich auf die Glocke, wenn einem was nicht passt"? Das machst du im Real Life aber nicht auch, oder?
Okay, war ein bisschen flapsig ;) Nein, das mache ich im Real Life natürlich nicht. Ich will damit sagen, wenn es im Spiel zu Handgreiflichkeiten kommt, dann seit langem schon nicht mehr mit Todesfolge.
Hm, ich selbst habe mich als Spieler auch noch nie mit einem anderen SC geprügelt, geschweige denn ihn umgebracht...als Gruppe sollte man zusammenarbeiten. Aber es spricht nichts dagegen, wenn man SL ist, ein wenig Keile zwischen die Charaktere zu treiben. Natürlich nur, wenn es der Kampagne zupass kommt und die Spieler die Möglichkeiten haben, die Keile wieder selbstständig zu entfernen (Gerüchte, Geschäfte mit NSC usw.)
-
@Sara: wir haben uns doch ganz gut vertragen.... ;D
also ein Tabu sollte ja fast nix sein und wenns ins Setting passt und alle damit leben können, steht dem nix im Wege
-
Ahhh gut :D
-
Uns' Bärbel macht das immer recht gut:
Sie spielt durchaus extreme Charaktere, die Konflikte provozieren, läßt diese aber ALS SPIELERIN absichtlich nicht eskalieren. Die meisten Leute mit extremen Charakteren, die ich kannte, haben da nie Rücksicht drauf genommen, dass es dem Spiel schaden könnte, sich gegenseitig zu bekämpfen.
Ich finde, Bärbel's Einstellung ist die richtige. Wie Pricuricu schon sagt: Im echten Leben haut man auch nicht jedem auf's Maul, der einem dumm kommt (klar, es gibt so Subkulturen...), ein gut ausgespielter Charakter wird das also in der Regel auch nicht tun.
-
Um ehrlich zu sein, mit diesen "im richtigen Leben" Argumenten, kann ich echt wenig anfangen!
Im richtigen Leben habe ich eventuell andere Moralvorstellungen, im richtigen Leben habe ich da überhaupt nicht die Möglichkeit zu und im richtigen Leben begegne ich keinen Drachen, Dämonen, Kampfmechs, usw.
So richtig kann man das nicht vergleichen, da gibts einfach zu viele Unterschiede!
-
Man spielt Charaktere, die Menschen oder menschenähnliche Wesen sind und in einer für sie realen und für den Spieler zumindest realistätsnahen Welt leben.
Klar werden gewisse Dinge nicht "wie in echt" sein (mein letzter 80tonniger Stahl-Mech ist schon Jahre her :)), aber um einen Charakter glaubhaft darzustellen, gehört dazu, dass er sich "realistisch" verhält, also auf seine Umwelt in etwa so reagiert wie ein echter Mensch auf die Seine das würde. Und dazu gehört, dass man nicht alles tot schießt, was einem dumm kommt.
Das meinte ich damit nur. Damit ich mich in eine Spielwelt hineinleben kann, sollten haalt auch die anderen Spieler in diesen Dingen ihre Charaktere nah an der Realität ausspielen und nicht ihren Sadismus ausleben oder ihre Komplexe kompensieren.
-
Zu diesem Thema passt der Thread "Moral im Rollenspiel" wohl sehr gut :)
Es kommt nämlich auch wieder auf die verschiedenen Settings und somit auf die verschiedenen Moralvorstellungen an ;)
Ausserdem geht es ja nicht darum, alles zu töten, was einem dumm kommt. Die Meisten haben ja schon einen triftigen Grund!
-
Einen Grund ja, aber wirklich triftig?
Oft projezieren bei Kämpfen SC gegen SC ja die Spieler ihre eigenen Gedanken/Komplexe/Probleme/Gefühle in die Entscheidung, einen Kampf gegen einen anderen SC zu führen, hinein.
Sei es, weil sie mal ausprobieren wollen, was ihr Charakter so kann, oder weil sie den anderen Spieler eh nicht leiden können oder einfach aus gutem alten - verzeih das Wort (Aber bist ja 90% Mann) - Schwanzvergleichs-Denken heraus: "Meiner ist besser als Deiner" (also verkloppt der ihn).
In den meisten Situationen, in denen sich SCs untereinander bekämpfen, hätten ihre Charaktere glaubhaft ausgespielt das eben NICHT getan.
Sicher kommt es auch auf's Setting drauf an, trotzdem haben alle Rollenspiele etwas gemeinsam: Man spielt zusammen in einer Gruppe, die irgendwelche gründe hat, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig nicht zu töten, dann macht es allen Spaß.
Aber gegen einen Kampf, in dem ein paar Attacken gespielt wird, es also zum Streit eskaliert, wo dann aber das schlimmste verhindert wird, ist nichts zu sagen. Das kann durchaus rollenspiel-förderlich sein, nur wenn es Tote gibt, ist das halt blöd für alle, speziell die Toten.
-
Ich glaube auch daß es nur schwer eine Situation gibt in der z.B. der Schurke der Gruppe sich traut, dem Paladin der Gruppe eine 'reinzuhauen.
Ich habe damit durchwachsene Erfahrungen gemacht. Einmal hat eine Gruppe ganz lieb meinen Paladin getötet. Das war ein Off-Problem und rührte daher daß ich eine recht wackelige Führungsrolle hatte, weil die ständig von Mitgliedern der Gruppe untergraben wurde. Es war kein schönes Rollenspiel zu dieser Zeit, und der Tod meines Charakters war eine Wut-und-Haßreaktion der Spieler. Nicht der Chars. "Hach eine Gelegenheit, wie toll, laßt ihn uns meucheln!"
Andererseits haben wir das schonmal gehabt daß sich SCs nach dem Saufen in der Taverne geprügelt haben. Natürlich ohne Waffen... und das war auch richtig lustig. Sowas klärt die Fronten inplay. Wir haben auch in einer Gruppe (das war wieder kein schönes Rollenspiel) mit gezogenen Waffen vor einem SC gestanden, weil dieser es einfach nicht lassen konnte einen anderen SC zu verletzen...
Aber durch die Bank würd ich sagen: Es ist eine Bereicherung für das Spiel, wenn sich SCs mal in der Wolle haben. Das die sich gegenseitig killen ist extrem unwahrscheinlich, und ich würde keine Gruppe leiten oder in einer Gruppe mitspielen bei denen sich die SCs regelmäßig Umnageln.
-
Normalerweise ist das der Punkt, an dem ich anfange als Spieler in den Charakter einzugreifen. Weil ich das nur sehr ungern mache.
Dabei gibt es einige Ausmahmen:
1. Bei Paranoia stiorbt jeder Verraeter.
2. Bei One-Shots (z.b. auf Cons hab ich keine Probs damit, SCa zu toeten, wenn die Situation das erfordert.
3. Mein Char wurde mal bei Vampire Dark Ages vernichtet. Sie hat ihrem Daemon gedient und ihn in dem Moment beschuetzt, die Gruppe wollte ihn aufhalten. Den Tod (bzw. die Situatino, die dazu fuehrte) fand ich kultig. Sie hat sogar noch im Tod Pfadlehrpunkte bekommen. Es hat die Stimmung der Abenteuers unterstuetzt und einfach nur Spass gemacht. Trotzdem hatte der Spieler nacher ein schlachtes Gewissen, das ich ihn wieder ausreden musste.
ML *einfach nur brav*
-
Ich hab mir das hier doch mal durchgelesen (uff!) und jetzt folgt die entscheidende "Weisheit vom Elch" (tm):
Alle In-Character Aktionen haben auch Out-of-Character Auswirkungen. Sie können Spaß machen, einem mehr oder weniger egal sein oder einen ärgern. Und das gilt für die ganze Gruppe genauso wie für jeden Einzelnen.
Ich würde jetzt mal behaupten, dass IC Aktionen, die OOC Ärger oder schlechte Laune verursachen schlecht sind. Und dass IC Aktionen, die von OOC Motivationen beeinflußt sind um (mehr oder weniger) absichtlich OOC wieder schlechte Laune zu bewirken unglaublich schlecht sind.
Der Großteil dieses Threads geht also irgendwie am Kern der Sache vorbei. Es geht im Spiel nicht darum, ob ein SC einen anderen tötet. Es geht darum, ob ein Spieler einen andern verletzt (absichtlich oder nicht). Und da hilft nur ein OOC Gespräch. Denn egal ob der Querulantenspieler ein Arsch ist oder einfach ein unsensibler Trampel, In-Character wird man dieses Problem nicht lösen. Nor OOC.
So und das war "Weisheit vom Elch" (tm). Schalten Sie auch das Nächste Mal wieder ein...
Fredi
-
Aaaargh
AAAARGHHH
GNÄÄÄÄRG!!!
Grlgmpf!
Ich ... argh... muß ... Fredi ... hier ... leider ... recht ... geben *AAAARRRAARGH*
Verdammt kam das schwer über die Lippen ;D
Ne mal ehrlich: Es ist schon klar daß alle In-play Sachen auch Out-Play folgen haben.
Das ist ein sehr interessanter Ansatz... und ich würd Dir gern mal eine IM schreiben, Fredi. Es geht um ein Thema was mich wirklich interessiert und hier auf dem Board auch mal aufgekommen ist...
-
@Leo: Wenn es nicht zu persönlich ist, dann mach doch nen Thread dazu auf! :)
@Fredi: Jepp. Das ist des Pudels Kern.
-
Ich kann hier auch nichts weiter machen als Fredi zuszustimmen.
Mit einer Ausnahme :
Man spielt Paranoia :-)
( Aber darum ging es hier nicht - ich konnte mir nur diese Bemerkung nicht verkneifen. )
-
@Ercamber: Gerade in Paranoia kann das Spiel bei persönlichen Spannungen schnell kippen. Stell Dir vor der Idiot, den Du sowieso nicht leiden kannst, hat Dich auf dem Kicker und grillte Dich schon zweimal, während Du ihn scheinbar nichts anhaben kannst. Da wird dann schnell aus Spiel Ernst!
-
Danke für die Blumen. (Elche mööögen Blumen. YumYum *schmatz*!)
Und Leo, war doch gar nicht so schwer, oder? Komm auf die Röhrende Seite der Macht...! :D
Einen Nachtrag hab ich da noch:
Ein Grund für die hier teilweise unterschiedliche Meinungen ist die Aussage: "ja, das kommt auf das Genre, Setting usw. an" Das ist völlig richtig, aber auch haarschrf am Kern vorbei (IMO). Es kommt nämlich einentlich darauf an, ob die IC Aktion OOC Spaß macht. Und dass kann ein SC-SC Konflikt durchaus. Und das kann auch sehr stark vom Genre Abhängig sein. Eigentlich ist es aber abhängig von den Erwartungen und Wünschen der Spieler. Und die können sich natürlich (unausgesprochen) von Dark-Endzeit zu Heroic Fantasy durchaus unterscheiden. Aber noch besser ist es, wenn man vorher klar macht, was alle erwarten. Oder spätestens, wenn der Fall eintritt. Wobei wir wieder beim OOC Gespräch wären.
Und natürlich gilt bei Paranoia das gleiche: Solange es OOC Spaß macht, ist alles gut. Und die Erwartungshaltung der Spieler ist natürlich schon stark in die Richtung vorgelegt. Aber wie Christian sagte: es kann schnell OOC sehr ernst werden...
Fredi
-
@Ercamber: Gerade in Paranoia kann das Spiel bei persönlichen Spannungen schnell kippen. Stell Dir vor der Idiot, den Du sowieso nicht leiden kannst, hat Dich auf dem Kicker und grillte Dich schon zweimal, während Du ihn scheinbar nichts anhaben kannst. Da wird dann schnell aus Spiel Ernst!
Natürlich - wenn es Spannungen gibt, sollte man die Finger von Paranoia assen.
Eben weil Paranoia darauf ausgerichtet ist, das sich die SC gegenseitig grillen.
Deswegen habe ich es hier gebracht.
Paranoia ist für mich auch kein richtiges Kampanien RPG. Es ist was für zwischendurch.
Und es endet meist kurz nach der Spielzeugverteilung und dem briefing room.
Es ist witzig, wenn allen klar ist worauf sie sich einlassen. Und es ist kurz.
-
Gekillt habe ich einen SC erst einmal. Er hat mich so genervt und ich hatte eine Selbstbeherrschung von 03. Irgendwann hat mich der SL dann würfeln lassen. Und dann habe ich ihm eine gesemmelt. Leider habe ich dabei eine 100 gewürfelt, beim Crit dann eine 98 und der SC hat alle Rettungswürfe versemmelt. Tja, da war er halt tot. Habe sogar noch meinen Karmapunkt geopfert, aber auch da leider versemmelt. Aus die Maus.
Ansonsten haben wir es bei nervigen SCs so gehalten, uns einfach von ihnen zu trennen; entweder haben wir sie in der Taverne "vergessen" oder einfach bei Kletterparteien unten stehen gelassen oder so "Scherze". Man kann solche Leute loswerden, ohne sie gleich zu töten.
-
Was aber im Grunde dasselbe ist:
Der Spieler kann diesen Charakter innerhalb der Gruppe nicht mehr führen...
-
Was aber im Grunde dasselbe ist:
Der Spieler kann diesen Charakter innerhalb der Gruppe nicht mehr führen...
Jain. Der Spieler hat noch eine Hintertür offen. Er kann OOC mit den anderen Klären, was ihnen nicht passt und dann kann sein Char wieder eingebracht werden - z.b. indem der Nachreist, oder zufällig iweder auf die Gruppe stößt, oder so.
ML
-
ICh denke, wenn man so assig spielt, dass keiner in der Gruppe einen mehr dabei haben will oder mind. einer dem SC dauerend eine reinsemmeln will, dann hat es der Spieler auch nicht anders gewollt, und dann tut es mir ehrlich gesagt auch nicht leid, wenn er seinen Char verliert. Nach einem dreimaligen Komplett-Gruppentod durch einen SC, wollte keiner ihn mehr mitnehmen... also, da brauch sich dann keiner zu wundern...
Ausnahme: es ist abgesprochen oder es sind Kabbeleien zwischen zwei SCs, dann soll das Spiel seinen Lauf nehmen...
-
Shaliya und Mozzarelle-Lady,
ihr seid wieder bei IC-Lösungen für OOC-Probleme angekommen (töten oder zurücklassen, egal). Schließlich stirbt ein SC (IC) für das Fehlverhalten eines Spielers (denn der hat Euch (!) OOC genervt). Voll daneben. So entstehen Kriege ("Amis saugen!" "Ok, wir marschieren in den Irak ein...").
Ok, etwas übertrieben, aber das ganze wird dadurch eskaliert und nicht geklärt. Also meiner Meinung nach ein nicht sehr zielführender Ansatz.
Fredi
-
Nein, nein, Fredi, ich war die ganze Zeit IC. Der Char hat uns dreimal umgebracht und wenn ein Sc jemanden nervt, obwohl er weiß, dass sein Gegenüber eine niedrige Selbstbeherrschung hat, dann muß er mit dem Konsequenzen leben. Und auch das Zurücklassen war immer eine Charakterentscheidung. Im RL habe ich mich mit dem Spieler super verstanden, nur seine CHars waren immer ein Fiasko..
-
nur seine CHars waren immer ein Fiasko.
Also doch OOC, oder? Oder waren alle superzufrieden mit der Art wie es gelaufen ist? Alle Spieler waren glücklich und habe sich gefreut, wenn mal wieder ein nerviger Char zurückgelassen wurde (incl. dem Spieler selber)?
Also das glaube ich nicht. Oft werden aber IC Gründe für OOC Probleme vorgegeben (ich spiele ja nur meinen Charakter...). So scheint es mir eher.
Fredi
-
also, im Grunde hat Fredi Recht, es geht wohl immer auch darum, ob das Charableben für den Spieler dieses Chars ein Problem ist, bzw. ob statt der Chars die Spieler ein Problem miteinander haben.
Sofern beide Spieler akzeptieren, dass die Art und Weise, wie sie ihre Chars spielen, dazu führen kann, dass der jeweils andere ihren Char killt und sie sich dannach nicht in die Wolle kriegen, ist ja gut.
Vielleicht sollte man mal einen Thread über Spannungen zwischen SCs, bzw. deren Chars aufmachen...
-
Für mich sah das eher so aus, als wäre der Junge nicht in der Lage zu lernen. Wenn die SCs mich immer zurücklassen, weil mein Char nervt, warum spiel ich denn nicht a) was anderes oder b) so, dass die anderen verstehen, warum ich das tue? Immer einen neuen Char zu machen langweilt doch auf die Dauer. Wenn ich natürlich einen Schelm spiele, dann haben die anderen vielleicht mehr Verständnis, als wenn ich mit der Amazone dauernd die männlichen Chars grundlos bekriege...
-
Für mich sah das eher so aus, als wäre der Junge nicht in der Lage zu lernen.
Und hiermit hast Du belegt, dass es ein OOC Problem war, dass IC behandelt wurde. Das war doch genau das, was ich gerade gesagt hatte.
Klar, der hat nicht verstanden, dass ihr OOC genervt wart, weil ihr immer IC geantwortet habt! Und deswegen eben mein Tip: Nicht die beiden Ebenen durcheinander werfen und lieber mal OOC mit jemandem reden und sagen, dass einem das Verhalten auf den Keks geht. und zwar außerhalb des Spiels.
Fredi
-
Shaliya und Mozzarelle-Lady,
ihr seid wieder bei IC-Lösungen für OOC-Probleme angekommen (töten oder zurücklassen, egal). Schließlich stirbt ein SC (IC) für das Fehlverhalten eines Spielers (denn der hat Euch (!) OOC genervt). Voll daneben. So entstehen Kriege ("Amis saugen!" "Ok, wir marschieren in den Irak ein...").
Ok, etwas übertrieben, aber das ganze wird dadurch eskaliert und nicht geklärt. Also meiner Meinung nach ein nicht sehr zielführender Ansatz.
Fredi
In dem Zurücklassen statt dem Töten seh ich einen Ansatz, der eine OOC-Lösung ermöglicht.
Das das ein OOC-Problem ist, ist mir klar, die Eskalation erfolgt aber meist doch auf der Inplay-Ebene und da hilft es oft, den Spielern eine "Atempause" zu gönnen, in denen sie dann das OOC-Problem ansprechen können.
ML 8)
-
Also persönlich habe ich noch keinen anderen Spielercharakter oder den Spieler selbst getötet ;) Bisher bestand dazu einfach keine Notwendigkeit. Sollte allerdings ein Spieler derart störend die Gruppe gehirnf**cken :o würde hundertprozentig der Spielleiter eingreifen.
Wir hatten auch schon das Setting, daß ich der Gute war und alle anderen Neutral bzw. Böse waren. Trotzdem kam es glaubhaft rüber. War sogar ganz lustig. In einem Waldstück hörte man ein Rascheln mein Held trat einen Schritt hervor und sagte "Tritt heraus und erkläre dich!"* daraufhin fingen die hinter ihm Stehenden zu lachen an. Leider wurde die Gruppe nicht lange gespielt. Weil Vampire damals erschien...da waren irgendwie alle böse ;D
*Der sich erklärende war übrigens ein Troll
-
Es kommt auch immer wieder darauf an wie die Gruppe eingespielt ist.
Es ist zum Beispiel immer schwierig als Neuzugang in einer recht gut eingespielten Gruppe zu spielen.
Wenn ich zum Beispiel sehr viel Wert auf Rollenspiel lege und die Gruppe vielleicht mehr ...mhm...naja...veranlagt ist... dann kann das schonmal zu differenzen innerhalb des Spieles fuehren.
Oder wenn ich gerne das genaue Gegenteil von dem Spiele als der Rest der Gruppe so heisst das noch lange nicht dass ich alle anderen damit nerve!
Es ist nur so dass differenzen innerhalb des Spiels innerhalb der Charactere vorprogrammiert sind und ich deshalb noch lange kein Problem mit dem Rest der Spieler habe.
Denn ein Ritter unter Piraten, der keine andere Chance hat als mit diesen auf dem Schiff zu weilen...der selbst wegen eines (NICHT)begangenen Verbrechens gesucht wird... es ist gut erklaert und es ergibt alles Sinn, er wird gejagt, flieht auf ein ablegendes Schiff und es stellt sich erst weit hinterher heraus das alles Piraten sind... was moechte ein Ritter in dieser Situation tun?
Das ist ein klassischer Film...irgendwie... und sowas kann durchaus lustig sein, denn der Ritter ist nicht gerade mit der handlungsweise der anderen einverstanden...und wird aber durch die Piraten immer wieder in extrem witzige und lebensbedrohliche Situationen gebracht...man kann regelrecht sehen wie sich die Piraten und der Ritter veraendern....
Klar hatten wir auch hitzige OCC Diskussionen aber es ging immer um die Charaktere nicht um die Spieler (bis auf uns beide aber wir haben uns ja im Endeffekt sogar freundschaftlich zusammengerauft)
-
Ich habe schon Mitspielcharaktere getötet, verkauft, ausgeliefert, zurückgelassen.
Und genauso wurden meine SC's auch schon getötet.
Das war nicht immer korrekt, aber manchmal gehört es zum Spiel. Das ist Gruppen- und Settingabhängig.
Nicht in Ordnung ist es, wenn jemand dadurch der Spielspaß verdorben wird. Wenn jemand Wert darauf legt einen bestimmten Charakter zu spielen, weil ihm dieser sehr viel Spaß macht, sollte man darauf Rücksicht nehmen.
Auf der anderen Seite haben einige Charaktertode durch andere SC's teilweise auch erst das Salz in die Suppe eines mäßigen Abenteuers gebracht.
Bei uns gilt: Wenn jemand seinen Charakter so spielt, daß es guten Grund dazu gibt, dass ihm jemand ans Leder will, dann muss er auch damit rechnen, dass das passiert.
Und wenn jemand als Spieler sagt, dass er dazu keine Lust hat, dann wird das berücksichtigt. Allerdings muss er dann auch berückstichtigen, möglichst wenig Anlass für so etwas zu geben.
-
Bei Paranoia beschwerte sich mal der Spielleiter, dass die Spieler sich schneller umbringen als er das machen kann... ;D
-
Bei uns beschwerte sich nur mal ein Spieler, dass seine Kollegen ihn schneller umbrachten als er es kann... ;)
-
Ich kann mich nicht erinnern, jemals als SC einen anderen SC umgebracht zu haben... bisher war es so - wenn mich jemand so sehr nervt, dass ich seinen Char ermeucheln will, geht mir auch der Spieler auf den Keks, und ich verlasse die Gruppe.
Jetzt haben wir aber folgende Situation: Wir spielen Ars, wo die Magier per Eid geschworen haben, sich nicht mit Dämonen einzulassen. Einer unserer Mitmagier ist aber gerade kräftig auf dem Weg dahin und hält das (trotz entsprechender Warnungen!) auch gar nicht hinter dem Berg... Meine Magierin ist a) hitzköpfig, b) nicht übermässig tolerant und c) eine der kampfstärksten Magier im Bund. Was mach ich nun, wenn der andere Typ so weiter macht? Von der gesamten internen Logik der Spielwelt und des Charakters her sollte ich ihn umbringen... naja, zumindest würde ich noch mal mit den anderen drüber reden...
Ich weiss nicht, ob das ein OOC Problem ist. So gut kenn ich den Spieler gar nicht. Er ist kein besonders guter Freund von mir, aber auch niemand, den ich nicht leiden kann. Tatsächlich scheint er recht nett zu sein. Ich hab auch keine Ahnung, wie er reagiert, wenn sein Char draufgeht.... aber so, wie er spielt (und ich hab ihn auch schon in anderen Runden erlebt), sollte er immer mal wieder damit rechnen. Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
-
Ich schlage vor, du sagst ihm einfach mal genau das, was du hier gerade erzählt hast. Vielleicht ist er sich der Situation garnicht bewusst. Jedenfalls ist das besser, als ihn einfach so "plattzumachen". Auf der anderen Seite kann es aber auch nicht sein, dass du den Charakter deiner Magierin verbiegst, um das nicht tun zu müssen.
Also: Reden hilft! Am besten mit den betroffenen Leuten, statt mit einem Forum voller Verrückter. ::) ;)
-
@Fred: Hey, auf die Idee bin ich auch erst durch den Thread gekommen. Aber ich muss mal schauen - bin ja nicht die einzige Spielerin, die das "Problem" hat. Jetzt red ich erst mal mit dem SL (den seh ich nämlich regelmäßig, im Gegensatz zu dem Spieler, den seh ich nur bei den Runden...)
-
@Leonie: Flambeau?
naja ich denke mittlerweile sind sich ja alle sehr einig, dass es vom Setting abhängt und auch dass es vermieden werden sollte, wenn da irgendjeamdn ausserhalb des Spieles ein Problem mit haben sollte.
also vielleicht einigt man, frau auch, sich darauf, dass es bei One Shots und bei Paranoia (und ähnlichem, falls es gibt) durchasu in Ordnung ist und das es auch dann in Ordnung ist, wenn beide (der Killer und das Opfer) dami keine Probleme (weder In- noch Outplay) damit haben..oder?
-
Prinzipiell stimme ich Dorin zu. Allerdings ist es mMn auch durchaus auch erlaubt, wenn das Opfer inplay ein Problem damit hat ermordet zu werden, solange sich die Spieler einig sind, dass sowas dazugehört.
-
Hmm. LARP:
Spielergruppe (Paladine) geht auf nen CON. Als erstes wurden sämtliche überzeugten Schwarzmagier, Vampire, Drows und sonstiges Gesocks eingesammelt und man machte ihnen ordentlich den Prozess. (Im Zweifelsfall gabs nen Gottesurteil...)
Danach beschwerte sich nen SL, dass sie grundlos Spieler umgebracht hätten. Der oberste Ordensritter meinte daraufhin trocken: "Der letzte lief mit nem frisch ausgegrabenen Zombie aus dem örtlichen Friedhof als Diener rum und machte sich über den Bauern lustig, der gerade seinen Vater begraben hatte. Stimmt, wir haben etwas vergessen. Brüder!" Alles rasselte an. "Sammelt mir sämtliche angeblichen Ordnungshüter der Stadt ein und sämtliche Scharlatane, die sich Priester unseres Gottes schimpfen und diesen Ungerechtigkeiten tatenlos beiwohnten."
Die Feuer brannten hoch und die Paladingruppe reiste bald wieder ab. ;D
Blöde SLs.
-
Ich habe bis jetzt 2 mal einen anderen SC getötet, beide in D&D.
Das eine Mal hatte ein Spieler beschlossen, einfach mal eben auf böse umzusteigen und ein paar Zivilisten abzuschlachten (solche Aktionen brachte er öfter). Daraufhin wurde er von dem Rest der Gruppe und den stärkeren Zivilisten des Dorfes niedergemäht ::)
Das andere Mal hatten wir einen Gastspieler, der, wie wir später erfuhren, von Anfang an gegen uns gearbeitet hat. Tja, irgendwann hat er seine wahre Seite gezeigt und einen Kampf begonnen - aber ein Rogue gegen einen Sorcerer, einen Mönch und einen Barbaren konnte einfach nicht gut für ihn ausgehen... war aber eine lustige Session, vor allem weil der Sorcerer mit einem HP überlebt hat ;D
Von spontaner oder unsinniger Schlachterei unter SC's halte ich aber wenig.
-
vor allem weil der Sorcerer mit einem HP überlebt hat ;D
Und zwar zum fünften Mal in der Kampagne mit 1 HP überlebt. Ich bin eben ein Glückspilz ::)
-
ähm wir in meiner sr-gruppe kams nur einmal zum pk
das war aber außerhalb der geschichte
die spielr haben sich gegenseitig herausgefordert und als das spiel relativ früh aus war haben sie mich gefragt ob sie nicht mal sone art streetfighter machen können
das geschah aber wie gesagt außerhalb der kampagne und war einfac nur ne spaß-aktion und hatte keine auswirkung auf die anderen spiele
-
@dorin: Jo. Flambeau spielen macht Spaß... leider ist die Gruppe so platt, daß sie tatsächlich ein bißchen subtil spielen muß... :( ;)
Und immerhin fing unsere Serpentia-Runde mit einem toten SC an - der hat sich während des Abenteuers als Kreuzritter a) mit einem Priester angelegt und b) mit einem Dämon verbündet. Daraufhin hat ihn der Rest der Gruppe gefangengenommen und einem Richter überstellt (das Todesurteil war ihm dabei eigentlich sicher...). Der Spieler war glücklicherweise nicht sauer (ich hatte ihn aber auch gewarnt) und hat dann einen sinnvollen Char gebaut.
-
sach mal, wo spielt ihr nochmal..nicht zufällig in Mainz oder so?
braucht ihr noch nen Mitspieler?
ich frag ja nur...
du bist ja ganz schön rabiat..obwohl, wenn sich der SC so verhält...
-
Ich kann sowas gar nicht leiden...
Wenns abgesprochen ist oder es allen Spass macht is das in Ordnung aber wenn nicht, dann gibts aufn Sack. (tschuldigung für meine Wortwahl :-\
Solche Spieler werden wenn ich Sl bin nach Abstimmung rausgeworfen oder wenn ich spieler bin, verlasse ich unter Umständen auch mal selber die Gruppe.
Greetz Jazznow
-
Macht ihr eigentlih nene unterschied zwischen den SC selber töten oder ih einfach bewußt in eine tödliche Falle oder Hinterhalt laufen zu lassen?
-
Naja, eine Handlung zu vollziehen, die in dem Tod eines SC's resultiert ist eine strittige Sache.
Diese Handlung kann auch eine "Unterlassungssünde" sein.
Ich finde, jemanden eine Warnung _nicht_ zu geben, ist das gleiche, wie ihn direkt in die Falle reinzuschubsen.
Wobei ich mich nicht absolut gegen das SC vs SC ausspreche.
Ich mache das von Setting und vom Verhalten der SC's abhängig.
-
sach mal, wo spielt ihr nochmal..nicht zufällig in Mainz oder so?
Wieso? Willst du sagen, wir Mainzer wären so unglaublich brutal oder was?? :o ;)
-
Nein, er will wissen ob es in seiner Nähe ist ;)...
-
Oh? Meint er, wir kämen ihn mal mit unserem Waffenarsenal besuchen, um ihm zu zeigen, wie das "richtig" geht mit dem Sc-Schlachten? ;D
-
Ich dachte immer, alle Mainzer SIND super-brutal... die feiern schließlich intensiv Karneval, und dafür muß man schon besonders verroht und verkommen sein! ;)
Deswegen spielen wir auch in Wiesbaden! ;D Da gibt´s auch dieses tolle Eiscafé...
Oh, das war ziemlich OT, oder? Sorry. :-X
Ich finde übrigens nicht, daß es das gleiche ist, einen anderen SC zu töten, oder ihn in eine tödliche Situation laufen zu lassen. Den Char eines anderen Spielers zu töten heißt ja nun, sich ihm direkt entgegenzustellen und den Konflikt offen auszutragen. Wenn man sich im richtigen (oder falschen) Moment zurückhält und den Char die Blödheit seines Spielers ausbaden läßt, ist das keine direkte Konfrontation. Macht für mich schon einen Unterschied.
-
ICh denke auch, dass das ein Unterschied ist. Das ist genauso wie, wenn ich als Dieb eine Falle entdecke und den anderen nicht sage, das da eine ist oder sie reinschubse um die Falle auszulösen....
WEnn ein anderer Sc hingegen meint nicht auf mein Urteil als Fachfrau warten zu müssen oder trtz meiner Warnung reingeht ... selbst schuld...
-
Jain. Der Spieler hat noch eine Hintertür offen. Er kann OOC mit den anderen Klären, was ihnen nicht passt und dann kann sein Char wieder eingebracht werden - z.b. indem der Nachreist, oder zufällig iweder auf die Gruppe stößt, oder so.
ML
Gerade aus diesem Grund hab ich bei einer Runde (okay, ich war SL) den Charakter einer Spielerin, die ich gerade rausgeschmissen hatte, umgebracht.
Diesen Charakter hätte ich nicht noch einmal ertragen.
-
Beim Töten von SC kommt es darauf an, worauf die Runde, in der es passiert, angelegt ist.
Wir machen z.B. hin und wieder Einzel-Abenteuer (mit "Wegwerf"-Charakteren), in denen sich Fremde in einer bestimmten Situation begegnen und völlig gegensätzliche Interessen haben. Manchmal haben die einen auch den Auftrag, einen der Anderen zu ermorden. Das kann sehr spannend sein und macht viel Spaß. Man braucht aber dazu eine Gruppe, die eine gewisse Reife aufweist, damit durch den Tod eines SC keine unguten Wellen aufkommen (weil jemand z.B. Realität und Spiel nicht trennen kann).
In laufenden Kampagnen ist der Tod eines Charakters, in den man viel Zeit investiert hat, natürlich etwas Tragisches und sollte nicht willkürlich herbeigeführt werden. Manchmal muß man aber einfach seinem Charakter entsprechend handeln. Wenn ich einen Berserker spiele, und ein Mitspieler, dessen Charakter vieleicht auch kein Freund, sondern nur ein Mitreisender meines Charakters ist, reizt mich aufs Blut, dann ist es mir egal ob er stirbt oder nicht, wenn ich ihn verdresche. Wenn ich einen Priester spiele, halte ich in der selben Situation die andere Wange hin. Es kommt also ganz auf die Umstände und die Beteiligten an.
Vor ein paar Jahren liefen bei AOL ganz gute Storytelling-Freistil-Rollenspiele mit einer großen Zahl Teilnehmer. Da starben eine Menge Charaktere durch Mitspielerhand. Das lag in der Natur der Sache. Paladine und konservative Drow-Assassinen passen nun mal nicht so gut zusammen. ;)
-
Vorgestern gabs nen aktuellen Fall. Mitten im grössten Gemetzel (in dem die Spieler jemandem zum opfern brauchten) kam ein Spieler auf die Idee, den Hexer neben sich kurz umzuhaun, um den zu opfern,... was effektiv fast die Gruppe vollends auslöschte.
Der Effekt war, dass er es nicht ganz hinbekam und selber derjenige war, der das Opfermesser abbekam. Der Spieler wird wohl auch nicht mehr kommen.
-
Der Effekt war, dass er es nicht ganz hinbekam und selber derjenige war, der das Opfermesser abbekam. Der Spieler wird wohl auch nicht mehr kommen.
Was mich doch deutlich darin bestätigt, dass es bei sowas (fast) immer um Probleme zwischen den Spielern geht und nicht um die Charaktere bzw. die In-Welt Logik. :)
Fredi
-
Manchmal dreht es sich auch um Probleme zwischen Spieler und Charakter, wenn ein Spieler den Verlusst zu ernst nimmt...