Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Glgnfz am 6.11.2011 | 09:09

Titel: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Glgnfz am 6.11.2011 | 09:09
Ich muss mal QuickAndDirtys Idee verbreiten! Ideen? Kommentare? Mögliche Szenarien? Potentielle Themen...?

http://glgnfz.blogspot.com/2011/11/das-rollenspielerische-quartett.html
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Zwart am 6.11.2011 | 09:17
Ich würds kucken.
Läuft doch aber sich nur im PayTV, oder? :D
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Ghostrider am 6.11.2011 | 13:11
Zuwenig Konfliktpotenzial.
Ausserdem fehlt da der Karasek...
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Glgnfz am 6.11.2011 | 13:12
Ich hatte Horatio mental die Rolle des Karasek zugeteilt.
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: korknadel am 6.11.2011 | 13:15
Sehr schön! Vor allem das Casting hat was.  ;D
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Belchion am 6.11.2011 | 14:06
Ja, sehr schöne Idee. Teylen und Zornhau würden auch einen schönen Kontrast abgeben, alleine aus dem Grund schon unterstützenswert. Als Thema schlage ich vor: Requiem. Savage Storytelling in a World of Darkness.  >;D
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Taschenschieber am 6.11.2011 | 14:26
Alternativ wäre auch ein allwöchentlicher (weitestgehend) themenfreier und offener Teamspeakschwatz, der dann nachher zum Podcast mutiert, sicherlich nicht ganz unspaßig.

Als Moderator nominiere ich einfach mal Glinnefitz ;)
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Oberkampf am 6.11.2011 | 17:49
Wäre bestimmt lustig.
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Horatio am 11.11.2011 | 22:42
Müsste man mal ausprobieren ;D. Konflikt sehe ich da genug, je nachdem welche Themen man auspackt und auf Anfrage bekommen wir garantiert "Konflikt" hin ;D.

Wäre auf jeden Fall ein schönes Projekt^^; nicht nur in der Konstelation, aber ja da würde ich gerne mitmachen ;D.
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: dunklerschatten am 12.11.2011 | 01:01
Ich sag es jetzt mal frei raus

Warum sollte man sich das ansehen wollen ?

Also mindestens 2 der Protagonisten würde ich ne Profilneurose attestieren, mehr als Fremdschämen ist da doch nicht drin und dafür haben wir doch schon Dieter B. und Co ?!
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Oberkampf am 12.11.2011 | 01:15
Warum sollte man sich das ansehen wollen ?

Vielleicht aus dem gleichen Grund, aus dem man die Schlammschlachten im Tanelorn mitliest?

 ;)
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: dunklerschatten am 12.11.2011 | 09:45
;d Das beantwortet aber noch nicht meine Frage ;)

Denn warum sollte man sich Schlammschlachten durchlesen ? Außer man wirft selber mit Schlamm ?
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: 6 am 12.11.2011 | 10:06
;d Das beantwortet aber noch nicht meine Frage ;)

Denn warum sollte man sich Schlammschlachten durchlesen ? Außer man wirft selber mit Schlamm ?
Das literarische Quartett hat doch schon gezeigt, dass Schlammschlachten auch ohne eigenen Schlamm sehr beliebt ist. ;)
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: ErikErikson am 12.11.2011 | 13:34
Das literarische Quartett baut doch aber im Grund darauf auf, das ein Dieter Bohlen verschnitt mit entsprechend Charisma andere leute runterputzt. Haben wir denn einen kandidaten für die Rolle? Wenn ja, würde ich das Projekt unterstützen.
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Humpty Dumpty am 12.11.2011 | 18:03
Also ich bedanke mich auch für die freundliche Erwähnung. Das Vertrauen ehrt mich.

Allerdings übernimmt Horatio ja schon die Rolle des ruhigen, wohlinformierten Vermittlers. Mir bliebe also nur, auf Männerseite mein blendend gutes Aussehen in die Waagschale zu werfen und dafür wäre ich mir dann doch zu schade, denn die Rolle des Sexsymbols möchte ich nicht auch noch im Privatleben einnehmen. Auch ist meiner Neigung zur Teilnahme nicht zuträglich, dass mir ob des feuchten Endlosgekeifes von Zornhau die Frisur ruiniert würde. Angesichts meiner oben von Cleverle "Schlammschlachthasser" so treffend diagnostizierten Profilneurose wäre das selbsetredend ein vollkommen inakzeptabler Imageschaden.
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Bad Horse am 12.11.2011 | 18:18
In der vorgeschlagenen Verteilung vermute ich mal, dass es beträchtlich an der Art von dickem Fell mangelt, das man für so eine Debatte braucht.  :)
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Funktionalist am 12.11.2011 | 18:24
Ich glaube, dass dies nicht funktionieren würde, da die meisten Forenwölfe doch ziemlich verschmuste Gesprächspartner im echten Leben sind...
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Woodman am 12.11.2011 | 18:25
In der vorgeschlagenen Verteilung vermute ich mal, dass es beträchtlich an der Art von dickem Fell mangelt, das man für so eine Debatte braucht.  :)
Ändern wir das Konzept in rollenspielerischer Thunderdome
"4 gehen rein, einer geht raus"  >;D
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Glgnfz am 12.11.2011 | 18:34
Ich glaube, dass dies nicht funktionieren würde, da die meisten Forenwölfe doch ziemlich verschmuste Gesprächspartner im echten Leben sind...

In der Tat glaube ich, dass die vier sich "in persona" sehr zivilisiert und kompetent unterhalten würden - was (bei entsprechendem Thema) aber sicher trotzdem interessant wäre.
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Funktionalist am 12.11.2011 | 18:46
In der Tat glaube ich, dass die vier sich "in persona" sehr zivilisiert und kompetent unterhalten würden - was (bei entsprechendem Thema) aber sicher trotzdem interessant wäre.
Pah!
Gebt mir mehr Blut! ...und Brot, ich habe keines mehr im Haus.

Im Ersnt, ich würde es mir wahrs. ansehen, bezweifel allerdings, dass ich viel neues von den Beteiligten hören würde. Man käme schnell wieder an die alten Baustellen.

Dann lieber mit den vieren eine ne gepflegte savage Sabbath- Runde mit viel PE.. ;D



Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Boba Fett am 12.11.2011 | 23:55
@Tafkakb: du hast das Ironieschildchen vergessen, oder dein und mein blenendes Aussehen verwechselt...

 :Ironie:
Titel: Re: Das rollenspielerische Quartett
Beitrag von: Teylen am 13.11.2011 | 00:02
Ich glaube, dass dies nicht funktionieren würde, da die meisten Forenwölfe doch ziemlich verschmuste Gesprächspartner im echten Leben sind...
Das glaube ich auch ^^
Zumindest bin ich im echten Leben eher ruhig bis passiv und habe mit Zornhau durchaus auch schon friedlich in einer Rollenspielrunde gespielt :)

Interessant wäre es ggf. dennoch und ich mag den Thread mal hiermit in's Abo holen.
Glgnfz ist schuld wenn ich morgen versuche die Lindenstraße zu sehen, zwecks Betrachtung der Mutter Beimar ^^