Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Oberkampf am 24.11.2011 | 19:35

Titel: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Oberkampf am 24.11.2011 | 19:35
In einigen Rollenspielen gibts öfter so kleine Anspielungen, die manchmal nur für Insider, manchmal aber auch für eigentlich fast jeden ersichtlich sind. DSA und vor allem Warhammer ("Von Saponateim", "Zanharzt shall rise again") sind bekanntermaßen berüchtigt dafür, aber vielleicht gibts die auch in anderen Spielen?

Vor ein paar Tagen bin ich über folgende gestolpert (bei der ersten kanns Zufall sein):

D&D, Players Handbook der neuen Einstiegsbox, das Solo Abenteuer:
Seite 4, Abschnitt 1, letzte Antwort: Do you have a different idea about what to do? Go to 42.
(Alle anderen Optionen waren... go to 2 ... go to 3 ... go to 4)

Seite 14, Abschnitt 42: "If you are playing in a normal session of the D&D game, you could explain what you want to do, and the dungeon master (DM) could decide wether it can work and what you need to roll to make it work...."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das hier ist bei einem britischen Rollenspiel mit Sicherheit kein Zufall

Warhammer(3): Liber Infectus, S. 36: A town called malaise

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Es gibt bestimmt noch dutzende solcher kleinen Beispiele. Fällt da jemandem grad was ein?
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Timo am 24.11.2011 | 19:46
Der moderne Klassiker wäre drowning and falling.

oder fieser D&D4 Ranger Pathfinder Paragon Path, erster Skill: Wrong Step >;D

Synnibar ist ein einziges "Easter"Egg
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 24.11.2011 | 22:11
Die gesamte Deadlands-Serie steckt voller kleiner Easter Eggs.
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Grimnir am 28.11.2011 | 10:16
Ich lese gerade "The Great City" in der deutschen Übersetzung, und dort gibt es einiges an Easter Eggs.

Das Militärviertel, in dem die Soldaten der überseeischen Besatzer stationiert sind, trägt beispielsweise den Namen "K-Stadt", vermutlich "K-Town" im Original. Das ist der Name der amerikanischen GIs für Kaiserslautern, das in der direkten Nachbarschaft der größten amerikanischen Militärbasis im Ausland liegt.

Der "Großmarschall der Spiele" der städtischen Arena wird kurz "GM" genannt.  

Daneben gibt es einige Namen, die sich irgendwie komisch anhören und bei denen ich ein mir unbekanntes Easter Egg vermute, wie beispielsweise die "O-Männer" als Kommandeure der Truppen.

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Ulrich Schmidt am 28.11.2011 | 12:48
Die O-Männer (O-Men) haben ihren Namen von ihren Brandmalen, die sich um die Oberarme herum ziehen (je mehr Ringe - oder "Streifen", umso höher der Dienstgrad). Man könnte natürlich auch eine Anspielung auf die X-Men darin sehen.
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.11.2011 | 12:58
Mutants & Masterminds hat in seiner "Freedom City" tonnenweise Easter Eggs: http://mysite.verizon.net/stevekenson/freedomcity/freedomnotes.html (im M&M Annual #2 ist die Liste wohl noch erweitert)
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Oberkampf am 28.11.2011 | 14:39
Irgendwo finde ichs auch ehrlich gesagt witzig, dass V:tM als erste Stadt im GRW ein Kaff namens Gary gewählt hat. Ich meine, dass ist, wie wenn in einem deutschen Rollenspiel als Musterstadt erstmal so Berühmtheiten wie Saarbrücken, Ludwigshafen a. Rhein oder Neustadt, Weinstraße genommen hätte. Allerdings klingt auch keine dieser Städte wie der Vorname des Erfinders der Rollenspiele.
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: YY am 28.11.2011 | 18:12
Berühmtheiten wie Saarbrücken, Ludwigshafen a. Rhein oder Neustadt, Weinstraße

Was isn mit dir? *lokalpatriot*  :gasmaskerly:

 ;D


Nein, fast im Ernst:
Es gibt halt Städte, die niemals schlafen, und dann gibts Städte wie Saarbrücken, die zumindest unter der Woche schön brav um zehn ins Bett gehen  ;D


Aber Steampunk 1895 in Völklingen...das hätt schon was  ~;D
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: SPR'ler am 28.11.2011 | 19:50
Nein, fast im Ernst:
Es gibt halt Städte, die niemals schlafen, und dann gibts Städte wie Saarbrücken, die zumindest unter der Woche schön brav um zehn ins Bett gehen  ;D

Wenn die Jungs der Nachtschicht loslegen, sind die Jungs der Tagschicht schon mit vollem Ranzen ("gud g'ess") in der Heia  ~;D

Aber Steampunkt zwischen Völklingen und Neunkirchen hätt wirklich was... das ganze noch mit 1871 verbinden...  :gasmaskerly:
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Oberkampf am 28.11.2011 | 20:02
Was isn mit dir? *lokalpatriot*  :gasmaskerly:

Ich darf das, ich bin ein pfälzisch-saarländischer Hybrid  ;)
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: YY am 28.11.2011 | 22:39
Ich darf das, ich bin ein pfälzisch-saarländischer Hybrid  ;)

Dann ist dir doch aber auch bewusst, dass hier der Nabel der Welt und die Wiege der Zivilisation ist und sich Quellenbücher über Deutschland ganz klar primär mit dem Gebiet zwischen Merzig und LU zu befassen haben  ;D

Ich meine, was gibts denn schon in Berlin oder Hamburg?  ~;D
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Sashael am 28.11.2011 | 23:01
Ich meine, was gibts denn schon in Berlin oder Hamburg?  ~;D
Das Burgeramt (http://www.berlin.de/restaurants/1627030-1622830-burgeramt.html) am Boxi! Die haben da einen Halloumiburger mit Erdnusssauce, der ist das leckerste Ding seit Erfindung des Vegetariertum!  ~;D
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: YY am 28.11.2011 | 23:46
Und steht das Burgeramt in irgendeinem Quellenbuch?  ;D
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Sashael am 29.11.2011 | 01:08
Noch nicht.  >;D
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Marduk am 1.12.2011 | 13:05
Ich darf das, ich bin ein pfälzisch-saarländischer Hybrid  ;)

Hmmm saarländisch-pfälzisch...ob ich das nem Saarländer verraten würde...

Pälzer!!!! :-b

Gruß

Marduk, Exilsaarländer
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: korknadel am 1.12.2011 | 13:27
Warhammer: Die Gegend um Nuln ist kulinarisch sehr interessant. Da haben wir Krauthof und Wurstheim. Damit das nicht so trocken bleibt, findet sich unweit auch noch das Örtchen Zecher. Was dabei herauskommt, kann man in den nahen Gemeinden Arschel, Furtzhausen und Kotzenheim sehen.

Stockhausen bei Kemperbad ist auch ganz allerliebst.

Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: evil bibu am 1.12.2011 | 13:34
[...]
Aber Steampunk 1895 in Völklingen...das hätt schon was  ~;D

abersowasvon... :d
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: EvilinRose am 1.12.2011 | 21:40
DSA, "Tractatus contra Daemones", Seite 125 der Kasten unten rechts:
"Würden Katzen wie Kröten aussehen, dann würden wir erkennen, was für garstige, grausame kleine Bastarde sie in Wirklichkeit sind."
- nach den Worten des hylailischen Schelmes Pterry von der Insel
Ein einszueins-Zitat von Terry Pratchett...und schönes kleines Easter-Egg, finde ich
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Czechbot am 2.12.2011 | 11:05
S. 160, The Great Pendragon Campaign. Event: Gotham. Ein kleiner Ort namens Gotham (in der Nähe Nottinghams) zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Bewohner gänzlich irr verhalten, so z.B. versuchen einen Aal zu ertränken, die Sonne mittels eines Korbes im See zu fangen und diverse andere seltsame Dinge vollführen. Die erste Reaktion der Ritter auf diese Herausforderung war zu fragen ob es ein Asylum in diesem Ort gäbe.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Accolon am 2.12.2011 | 11:28
Endland ist voll von solchen Sachen.

Zum Beispiel die jungen Abenteurer, die auf der Suche nach der verschollenen Stadt Gotham sind, oder der junge Schreiber Burger, der der Ansicht ist, das seine Vorfahren Könige wahren, nachdem er ein Schild mit der Aufschrift "Burger King" gefunden hat.
Titel: Re: Easter Eggs in Rollenspielen
Beitrag von: Spencer am 21.12.2011 | 01:57
Ist DSA nicht auch voll mit solchen Sachen?  ~;D

Sogenannter "typischer DSA Humor", mit "Davide vom Haselhoff", Mohagoni-Holz oder zig Anagrammen.

http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?f=6&t=5408