Auch EU ist nur mit wenig Planeten spielbar, da du sonst irgendwann den Koller bekommst, wenn du auf Planet 201 das 1005 Kraftwerk aufrüstest.weil das Spiel automatisch jedes Gebäude upgradet, sobald eine bessere Version verfügbar ist.
Ach ja, warum ist Moo3 so ein mistiges Spiel. Mir hätte ein einfaches Remake gereicht!Hab ich mich auch schon gefragt. Einer der wenigen Spielekäufe die ich bereut habe. :P
Ein ähnlich gutes Strategiespiel: Dominions 3 (http://www.shrapnelgames.com/Illwinter/DOM3/DOM3_page.html). Hier liegt der Schwerpunkt aber eher auf Multiplayer. Wobei man auch alleine viel und lange Spaß haben kann.54$ für ein Spiel, dass Grafik Ende der 90er hat?!
Nein. Es gibt überhaupt keinen Multiplayer-Modus...blöd,das. :(
54$ für ein Spiel, dass Grafik Ende der 90er hat?!Dafür läuft es auf Linux, Windows und Mac ;)
Und es scheint auf den ersten Blick mehr mit Shogun als MoO zu tun zu haben...oder!?
blöd,das. :(
Das ist angeblich ne absichtliche Designentscheidung. Die KI soll sehr gut sein.Das ist eine absichtliche Designentscheidung. Die Kurzfassung der Überlegung dahinter ist, das ein Multiplayermodus zusätzlichen Aufwand und Zugeständnisse beim Design erfordert, zulasten des Singleplayers. Die KI ist auch tatsächlich sehr gut. Das hilft dem Blizzard nur leider nix, wenn er mit jemand anderem ein Spiel im Hotseat-Modus spielen will. ;)
Galactic Civilizations II Ultimate Edition (also mit beiden AddOns) ist bis zum 9.12. bei Steam verbilligt zu haben.
So nebenbei: Es gibt zwei wunderbar geschriebene Spielberichte über GalCiv 2 Kampagnen - einen ohne (http://www.computerandvideogames.com/161570/blog/galciv-2-war-report-final-entry/?site=pcg) das "Twilight of the Arnor"-Addon, und einen mit (http://www.computerandvideogames.com/195920/blog/galactic-civilizations-diary-days-1-26/) - die einen schönen Eindruck vermitteln was das Spiel kann.In der Tat, schön geschrieben. Ich stecke noch im ersten Bericht, aber habe in der Tat schon was beim Lesen gelernt. ;)
Das ist eine absichtliche Designentscheidung. Die Kurzfassung der Überlegung dahinter ist, das ein Multiplayermodus zusätzlichen Aufwand und Zugeständnisse beim Design erfordert, zulasten des Singleplayers. Die KI ist auch tatsächlich sehr gut. Das hilft dem Blizzard nur leider nix, wenn er mit jemand anderem ein Spiel im Hotseat-Modus spielen will. ;)
So nebenbei: Es gibt zwei wunderbar geschriebene Spielberichte über GalCiv 2 Kampagnen - einen ohne (http://www.computerandvideogames.com/161570/blog/galciv-2-war-report-final-entry/?site=pcg) das "Twilight of the Arnor"-Addon, und einen mit (http://www.computerandvideogames.com/195920/blog/galactic-civilizations-diary-days-1-26/) - die einen schönen Eindruck vermitteln was das Spiel kann.
Bluerps
In der Tat, schön geschrieben. Ich stecke noch im ersten Bericht, aber habe in der Tat schon was beim Lesen gelernt. ;)Der zweite ist noch besser, finde ich. :D
Das hilft dem Blizzard nur leider nix, wenn er mit jemand anderem ein Spiel im Hotseat-Modus spielen will. ;)Ich dachte, ich hätte irgendwo mal gelesen, dass mit oder bei einem der Add-Ons ein HotSeat-Modus enthalten wäre. Muss ich mich wohl getäuscht haben.
Ich dachte, ich hätte irgendwo mal gelesen, dass mit oder bei einem der Add-Ons ein HotSeat-Modus enthalten wäre. Muss ich mich wohl getäuscht haben.Man kann wohl einen Hotseat-Modus hintricksen, indem man einen Cheat benutzt und damit die Kontrolle über einen KI-Spieler übernimmt. Das hab ich aber nie ausprobiert, deswegen weiss ich nicht wie gut das funktioniert. Es ist auf jeden Fall nicht so gedacht, das man so spielt.
Und hat man sich erst einmal durch die 100 Stunden Spielzeit zum einarbeiten gebissen macht das Spiel richtig Laune.Übersehe ich die Ironie in dem Satz oder meinst du das wirklich ernst? Nichts gegen Einarbeitung in Spiele, aber 100 Stunden!? Und ich habe mich schon über die Leute gewundert die Final Fantasy XIII mit dem Argument verteidigt haben, dass man ja nur die ersten 30 Stunden überstehen müsste, dann würde es schon ganz toll werden...
Und ich habe mich schon über die Leute gewundert die Final Fantasy XIII mit dem Argument verteidigt haben, dass man ja nur die ersten 30 Stunden überstehen müsste, dann würde es schon ganz toll werden...Das hab ich auch schon öfter gehört, aber nie verstanden. FFXIII findet man entweder von Anfang an toll, oder nie. Das Spiel wird nach 30 Stunden nicht wirklich anders.
Für das zweite Quartal 2012 ist übrigens ein Spiel Namens Legends of Pegasus angekündigt. Die Entwickler sagen darüber "Das wird ein würdiger Nachfolger zu Master of Orion 2". Das Zitat ist aus der Gamestar.
Galactic Civilisation 2 Ultimate Edition ist auf jeden Fall ein gutes Spiel.
Ich möchte hier aber an dieser Stelle mal ein Spiel loben, welches viel zu selten gelobt wird:
Master of Orion 3.
Okay, die Benutzeroberfläche ist kacke. Die Grafik kehren wir unter den Teppich. Und bei einem Spiel der Komplexität hätten die Entwickler ein sinnvolles Handbuch im Umfang von Krieg und Frieden beipacken sollen. Und man hätte das alles viel besser und toller machen können.
ABER es bügelt viele der existenten Schwächen von MoO 2 aus:
- Keine Schlachten im Runden-Modus mehr, wo gewinnt wer zuerst dran ist
- Forschung bleibt wichtig, aber nicht so übermäßig stark
- Viele Möglichkeiten Mikromanagement zu automatisieren
Und hat man sich erst einmal durch die 100 Stunden Spielzeit zum einarbeiten gebissen macht das Spiel richtig Laune. Und ich glaube rückblickend selbst kaum, dass ich die investiert habe.
Die Frage ist natürlich was man sich vom Nachfolger so erwartet, bei mir wäre das folgendes:
MoO 2 mit besserer Grafik, Echtzeit-Schlachten, weniger krassen Forschungssprüngen (es ruiniert halt die Spannung, wenn man mit Laserwaffen gegen Jungs kämpft die das Äquivalent einer Keule haben) und Möglichkeiten das ganze Mikromanagement bei Bedarf zu automatisieren (z.B. das man kurz sagen kann bau auf Hoth die gleichen Gebäude wie auf Endor wäre sehr hilfreich).
Für das zweite Quartal 2012 ist übrigens ein Spiel Namens Legends of Pegasus angekündigt. Die Entwickler sagen darüber "Das wird ein würdiger Nachfolger zu Master of Orion 2". Das Zitat ist aus der Gamestar.Ja, das Teil könnte wohl so eine Art Total War im Weltraum werden.
Na, da hats Planenten, auf denne man was bauen muss. Das hab ichs gleich wieder ausgemacht.
sieht gut aus, aber was hat das mit Space/bzw. Master of Orion2 zu tun?Öhm...nichts. Ich hab da wohl im Eifer des Gefechtes was verwechselt. ~;P