Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Narrenspiel am 14.12.2011 | 13:59
-
Hallo Folks!
Ich habe mir vor einiger Zeit "Spielleiten" gekauft und jetzt angefangen, einige Kapitel durchzulesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mir oft Gedanken dazu mache, wie man dieses oder jenes nun am Spieltisch - und mit der eigenen Gruppe - umsetzen könnte. Hier würde ich jetzt gerne mit irgendwem darüber diskutieren, aber da in meinem Umfeld niemand das Buch besitzt, wollte ich mal bei euch nachhören, ob von euch vielleicht der ein oder andere, der das Buch besitzt, Lust hätte, es gemeinsam zu lesen.
Das würde so aussehen, dass wir uns bspw. in zwei Wochen ein bestimmtes Kapitel vornehmen und lesen würden und dann hier im Thread darüber diskutieren und Fragen stellen könnten. Gibt's jemanden da draußen, den die Idee anfixt?
-
Das ist erstmal eine klasse Idee! Ich bin zwar die nächsten Wochen arbeitsmäßig sehr eingespannt und weiß nicht, wie sehr ich mich beteiligen kann, aber hiermit abonniere ich zumindest mal den Thread.
Es grüßt
Grimnir
-
Dom's Spielleiten hat mich vor etwa 2 Jahren wieder zum Rollenspiel gebracht. Von daher bin ich dabei. Ich könnte mir vorstellen, dass man gut kapitelweise vorgehen könnte. Beim Querlesen von Kapitel 1 "Aufgaben eines Spielleiters" sind mir gleich eine Reihe von Frage gekommen...
-
Hm.. die Kapitel sind ja recht kurz; da ich ein paar Ansätze für problematisch halte (bzw. schmeißt der Autor vereinzelt Dinge [bspw. Techniken] in einen Topf die nicht in einen Topf gehören oder erklärt nicht ausreichend wo der Ansatz hin will oder her kommt) und einige Dinge falsch dargestellt sind (bspw. die Stances aus dem Forge; insbesondere der Directors Stance) wäre das hier ein guter Thread das mal alles aufzuwerfen :). Plus man kann auf die Ursprungsquellen verweisen, die genau diese Probleme nicht haben :).
Dieses Buch ist im deutschsprachigen Raum dennoch immer noch das beste was es in die Richtung gibt^^. So oder so, eine Auseinandersetzung mit dem Material bringt einen auf jeden Fall weiter :d.
Nachdem ich im Moment wesentlich mehr Lust habe über Praxis als Theorie zu reden und das Buch sich ja gerade an die Praxis richtet wäre ich dabei :). Denke das Meiste der Techniken habe ich auch schon ausprobiert; in vielen Fällen ist da ja auch Kram der mal durch einen Indie aufbereitet wurde^^.
-
Gute Idee ... ich bin mit dabei.
-
Von mir auch ein vorsichtiges "Dabei"
-
Legt mal los, werde bestimmt bei einigen Kapiteln mitmachen!
-
Ich hätte auch Lust. Ich sage mal vorsichtig "dabei", auch wenn ich nicht genau weiß, wie es mit der Zeit aussieht. Vielleicht lese ich mehr interessiert mit, als dass ich mich aktiv beteilige. Ich schau mal.
-
Ich muss mal suchen, wo es liegt, würde es generell aber auch nochmal lesen!
-
Ach ja, wenn das hier mal gestartet wird würde es mich freuen erst im neuen Jahr los zu legen. In den nächsten 1,5 Wochen werde ich eher selten im Forum vorbei schauen :D