Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Mocurion am 28.12.2011 | 14:21
-
Hallo zusammen, ich habe ne kurze Frage an Euch:
Wird die Erhöhung des Schadens durch Dreiersalve auch auf die einzelnen Salven angewandt, die durch Automatikfeuer entstehen.
Das die Probe um -2 erschwert wird, ist ja ok, aber ne Salve bleibt es ja doch irgendwie...oder sehe ich das falsch?
Es steht nirgendwo, das ist mir bewusst, aber vllt. hat man das ja in früheren Versionen anders gehandhabt und nur den "optionale Regel"-Kasten vergessen.
Ich habe die GE Revised.
Gruß,
Mocurion
-
Entweder 3 Round Burst (+2 Schaden +2 auf den Schiessenwurf) oder Autofeuer (soviele Schiessenwürfel wie RoF würfeln und den -2 Autofeuerabzug nicht vergessen).
-
Wird die Erhöhung des Schadens durch Dreiersalve auch auf die einzelnen Salven angewandt, die durch Automatikfeuer entstehen.
Nope das mehr an Schaden das man beim Automatikfeuer hat, kommt nur dadruch das man die Chance hat merhfach Schaden zu würfeln. Reicht auch find ich.
Sind halt zwei verschiedene Anwendugsgebiete, Automatikfeuer soll heranstürmende Gegner aus der Abteilung "Kanonenfutter" umlegen, damit die nicht in den Nahkampf kommen (oder um deren Reihen auszudünnen).
Die 3er-Save soll halt dazu da sein, einen Gegner der halt mehr Deckung zur Verfügung hat, (oder weiter weg ist oder was auch immer) umlegen.
-
@Tharsinion:
Ja klar, das ist mir bewusst, aber letztlich schiesst man mit einer RoF von 3 ja auch quasi 3 mal eine 3er-Salve (was ja das Autofeuer simulieren soll).
Ich finde es halt seltsam, dass hier ja offenbar davon ausgegangen wird, dass von dem Autofeuer jeweils nur ein Schuß trifft, obwohl man ja schon einen -2 auf den Wurf erleidet.
Für ne normale 3-er bekommt man ja sowohl +2 Schaden, als auch +2 auf den Wurf. Da scheint man davon auszugehen, dass die Salve komplett trifft. Und beim Autofeuer bekommt man -2 und trifft nur "normal". Aber man könnte ja immerhin drei Ziele treffen, was es ja wieder etwas relativiert.
Aber gut, scheint ja gewollt zu sein, scheint also in den älteren Versionen auch schon so gewesen zu sein.
@Dark_Tigger:
Danke, ich hatte irgendwie vollkommen ausgeblendet, dass man die drei Treffer im Autofeuer ja auch auf ein Ziel konzentrieren kann.
Danke für die Antowrten. Hatte es also richtig verstanden und es scheint ja auch schon immer so gewesen zu sein und erscheint mir jetzt auch gut so.
edit: Antwort ergänzt nach Post von Dark_Tigger
-
Dark_Tigger hats schon gut zusammengefasst.
Ja klar, das ist mir bewusst, aber letztlich schiesst man mit einer RoF von 3 ja auch quasi 3 mal eine 3er-Salve (was ja das Autofeuer simulieren soll).
Nein man schießt keine 3er Salve wenn man Autofeuer benutzt. Die beiden Sachen haben nichts miteinander zu tun sondern sind einfach zwei Werkzeuge mit denen der Spieler jeweils etwas anderes erreichen kann.
Für ne normale 3-er bekommt man ja sowohl +2 Schaden, als auch +2 auf den Wurf. Da scheint man davon auszugehen, dass die Salve komplett trifft. Und beim Autofeuer bekommt man -2 und trifft nur "normal". Aber man könnte ja immerhin drei Ziele treffen, was es ja wieder etwas relativiert.
Nein es wird von nichts ausgegangen, es handelt sich einfach um unterschiedliche Regeln.
Mit Autofeuer hat man zudem nicht nur die Möglichkeit auf unterschiedliche Ziele zu schießen, sondern man hat auch die größere Anzahl an Würfeln die explodieren können.
-
Eben.
Wenn ich mit 3er-Salve feuer, dann treffe ich maximal 1 Ziel und bekomme dafür +2 auf Treffen und Schaden.
Mit Autofeuer kann ich so viele Ziele gleichzeitig beharken wie ich RoF habe und jeder einzelne Treffer- und Schadenswurf kann unabhängig von den anderen explodieren. Das ich bei RoF 3 zufällig auch 3 Schuß Muni pro Trefferwürfel verbrauche ist dabei irrelevant.
Hätte ich eine Wumme, die mit RoF 10 großzügig Hochgeschwindigkeitsblei in der Gegend verteilt, dann schluckt die zwar auch 100 Schuß mit jedem Feuerstoß (10x10), aber der Schaden steigt dadurch auch nicht - meine Trefferchancen steigen aber allein durch die Masse an Würfeln an. Irgendwas wird schon treffen. :D
-
Nein man schießt keine 3er Salve wenn man Autofeuer benutzt. Die beiden Sachen haben nichts miteinander zu tun sondern sind einfach zwei Werkzeuge mit denen der Spieler jeweils etwas anderes erreichen kann.
Naja man hat da ja pro "Schuss" den Munitionsverbrauch als ob. Da haben sich meine Mitspieler auch erst gg gesträubt, und kamen auf solche Gedanken, wie das sie dann auch +2 auf Schaden bekämen.
Aber das Argument das die -2 aufs Schießen ganz gut durch den steigenden möglichen Gesamtschaden aufgefangen wird, ist schon überzeugend.
Schon mal einen MG-Schützen mit Schießen w10, Scharfschütze, Lieblingswaffe, und Rock n' Roll erlebt? Der lacht über alle Optionen außer Full-Auto.
"Sperrfeuer? Ich leg im Schnitt auch so 3 Extras die Runde um."
(Der Mann deckte eine Straße durch die die meine Jungs NICHT durchkamen)
-
Is doch sogar auch total logisch, bzw man kann es sich (wenn man denn will) logisch erklären:
Bei Autofeuer schwenkt man die Waffe, während man den Abzug gedrückt hält von Ziel zu Ziel.
"Zwischen den Zielen" fliegen halt einige Kugeln ins Leere
-> Hoher Muniverbrauch ohne das gleich mehrere Kugeln treffen (müssen) ergo normaler Schaden.
Bei Autofeuer auf ein einzelnes Ziel kann man sich den höheren Muniverbrauch durch den Rückstoß und die damit verbundene Streuung erklären.
Mehr Schaden gibts in dem Fall genau dann, wenn mehrere der Schießenproben (die man durch Autofeuer ja bekommt) das selbe Ziel treffen, sprich wirklich mehrere Kugeln treffen. Dafür darf man dann ja pro Treffer den vollen Waffenschaden würfeln.
Wie gesagt, wenn man unbedingt ne logische Begründung braucht.
-
Wie gesagt, wenn man unbedingt ne logische Begründung braucht.
Die hat aber auch so ihre Löcher ;)
SW macht bei keiner gesondert geregelten Feuerart, weder bei double tap noch bei 3RB noch bei full-auto, irgendeine Aussage dazu, wie viele Schüsse genau treffen.
Das wird einfach nicht als Ergebnis geliefert, sondern "nur" Treffer ja/nein/gut und resultierender Schaden.
Einen Schritt abstrakter macht das Ganze IMO mehr Sinn:
Double tap und 3RB sind fokussierte Angriffe mit mehreren Schuss auf ein einzelnes Ziel. Dadurch steigt immer sowohl die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt getroffen wird, als auch die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Schaden verursacht wird als mit einem einzelnen Schuss.
Bei full-auto ist der einzelne (Teil-)Angriff zwar schwerer, dafür hat man mehrere - das kann je nach Schütze und anderen Umständen völlig uninteressant sein oder eine sehr effektive Wahl; muss man jeweils abwägen.
-
Wie gesagt, wenn man unbedingt ne logische Begründung braucht.
Brauch ich nicht unbedingt, das System sagt ja ehrlicherweise selbst, dass es recht grob zugunsten der Geschwindigkeit ist. Ich wollte nur gerne wissen, ob ich was falsch verstanden habe, oder etwas überlesen hatte. Und ich hatte tatsächlich:
GE - Revised auf Seite 144 gibt die Antwort:
Munition: Dieses System ist recht
abstrakt, da nicht für jede einzelne Kugel ein
Würfel geworfen wird. Das bedeutet, dass jeder
Würfel vollautomatischen Feuers eine Zahl Kugeln
gleich der Feuerrate der Waffe verbraucht,
auch wenn regeltechnisch nur eine „Kugel“
eines solchen Feuerstoßes treffen und Schaden
verursachen kann. Drei Feuerstöße aus einer
Tommy-Gun (Feuerrate 3) würden also zum
Beispiel neun Schuss Munition verbrauchen.
(Hervorhebung durch mich)
Das beantwortet meine Frage und ich kann mir auch nicht wirklich erklären, wie mir das durchrutschen konnte, muss an meinem Blinden Fleck im Auge liegen.
Naja, so kann es kommen.
Aber vielen Dank an alle hier für unterschiedlichste Ansätze.
Gruß,
Mocurion