Also teilnehmen ist ja meist weniger Arbeit als Jury. ;)
Früher gabs ja die 72h-Challenge wo man ein komplettes System geschrieben hat. Hat sich halt meistens auf eine Sache konzentriert und war kein 200-Seitenbrett sondern eher ein... 10-Seiten-Ding.
Findest du? Ich dachte, hier hätten sich recht viele Leute pro 72h ausgesprochen? Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit für eine Abstimmung.
Ich würde eher dafür plädieren, eine Komplettchallenge mit eigenständigem Setting und System zu veranstalten und einem möglichst breit gesetzten Zeitrahmen, um komplexere und etwas feiner gestricktere Beiträge nicht von vorne herein auszuschliessen.
Dahermöchte ich mich für die 100 Tage vn Tamnelorn Challenge aussprechen.
Ich bin eigentlich mal für eine 24 Stunden Challenge.
Jeweils 4 Termine an denen am Sonntag um 0 Uhr die Stichwörter bekannt gegeben werden und das Resultat bis 24 Uhr online stehen muss.
Da konzentrieren sich die Autoren aufs Wesentliche.
24h Stunden klingt auch ganz passabel, hundert Tage wären mir zu viel. Klar, durch engere Zeitbegrenzungen trifft man eine Vorauswahl bezüglich der Systeme, die dabei rauskommen. Die träfe man aber auch bei einer hundert-Tage-Begrenzung, eben zugunsten schwerer Werke. Da ich keine Zeit hab, einen 100+ Seiten schweren Beitrag rauszuhauen, wären mir kleinere Sachen definitiv lieber.
Lange Rede kurzer Sinn: Je kürzer die veranschlagte Zeit, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Beiträge ausserhalb des Wettbewerbs tragfähige Konzepte abliefern können. Ein Schnellschusswettbewerb ist zwar als intelektuelle Fingerübung ganz nett, aber ein langfristiger anberaumte Sammlung von Beiträgen wird zu den qualitativ höherwertigen Resultaten führen.
Außerdem werden viele mal einen Tag entbehren können
Totaler Schwachsinn!
Meine Erfahrung aus bestimmt 6 Challenges besagt, das mehr Zeit nicht mehr Qualität bedeutet sondern in der Regel nur mehr Geschwafel. Einige der Besten, wenn nicht sogar die besten Regelwerke der Challenges sind in den 72 Jahren entstanden. Es geht um tragfähige Konzepte und nicht um ausgereifte Gesamtkunstwerke.
Selbst wenn viel von der Zeit in "bessere Schreibe" investiert wird, muss man trotzdem mehr Zeit investieren, um konkurrenzfähig zu sein. Das wird in 95% der Fälle mit einem steigenden Volumen der Einreichungen einhergehen, weil kurze und kanckige Beiträge - zumindest psychologisch - neben ausufernden Beiträgen eher unbedeutend aussehen.
Wenn man den eigenen Beitrag nach dem Wettbewerb noch weiter ausbauen möchte, wird einen sicher niemand daran hindern.
Davon ganz abgesehen muss die Jury den Kram ja auch lesen. Die haben auch nicht ewig Zeit.
Also ich schlage vor, 8 Begriffe und 6 Bilder anzubieten von denen man drei Sachen wählen muss.
Edit@Songs... Huh... muss aber entweder eine große Auswahl sein, oder man darf sich einfach so sein Lied auswählen.
Amsonsten, wie wäre es denn mit ausgelosten Teamups aus Zwei Schreiberlingen? Generell jetzt.Nein, danke. Wer garantiert mir denn, dass der zugeloste Partner mit mir harmoniert? Ich habe keine Lust, mich mit jemandem durch die Challenge zu quälen, mit dem ich nicht zusammenarbeiten kann.
Aus welchem Grund? Ich finde schon, dass soetwas sehr breit interpretierbar ist. Oder gerade deswegen? Was würdest du bevorzugen?
Gibt es denn noch andere Dinge, die man zur inspiration nehmen könnte? Mir Fallen sonst nur noch Filmclips ein. Oder statt Wörter Sätze/Aussagen usw.Charakterkonzepte. Das wäre ein Element, dass "typisch Rollenspiel" ist, man ähnlich wie Stichworte oder so vorgeben kann und die man, wenn man 2 von X vorgegebenen Konzepten auswählen muß, auch zu interessanten Kombinationen führen kann.
Was haben Songs mit Sprache zu tun?Meine Eltern haben ihrer Zeit den Hit von Terry Jacks - Seasons in the Sun (http://www.myvideo.de/watch/5994949/Terry_Jacks_Seasons_In_The_Sun) gehört. Er lief wohl zu ihrer Zeit im Sommer und war ein riesiger Hit.
Was haben Songs mit Sprache zu tun?
aber ich liebe musik!
Oder jeder Teilnehmer wirft zwei Elemente (Lieder, Bilder, Stichwörter) in den Pott und muss sich dann etwas von den anderen Teilnehmern aussuchen.Also ich weiss nicht, irgendwie wär es schon geschickt wenn alle die gleichen Vorlagen zur Challenge hätten, oder?
Bzw. Was haltet ihr von Landkarten als Ausgangsmaterial, also unbeschriftete. Klar musste dann wieder fur Fantasy + SF kommen aber nett wäre es
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.
Ich auch. Waldorf und Stettler ;)
Oh Ja, da mache ich den Juror!!!
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.
Dazu müssten aber alle Zugriff auf das Album haben, und das möchte ich nicht unbedingt voraussetzen.
Songtitel aus einem Album also? Okay, damit könnte ich leben - wobei ich in dem Fall eine Mischung verschiedener Songtitel oder Textzeilen cooler fände.
Ja, das meinte ich. Natürlich wären auch zB 3 Songtitel von 3 Alben (dann für alle Stichworte) eine Möglichkeit. :)
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.
Wenn ich gemein wäre, dann würde ich jetzt eine Abstimmung fertig machen, die es Leuten verbietet teilzunehmen, die noch nicht fertig sind...Müssen Leute, die noch nicht telgenommen haben, dann fremden Scheiß fertig schreiben? ~;D
I like that.
Es gibt eine Settingchallenge.
:)
Also, es gibt drei Kategorien à 5 Lieder, und aus jeder Kategorie muss ein Lied ausgewählt werden.
Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
Jungs, hier kommt der Masterplan
Die Mehrheit will das nicht hören, Arne
Drüben auf dem Hügel
Ein Meister der Selbstbeherrschung erzählt
Da das eine Tanelorn-Challenge ist, würden sich die Tanelorn-Bands vielleicht anbieten:
http://tanelorn.net/index.php/topic,64769.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,64769.0.html)
Keine Angst. Die Titel stehen schon.
Also doch Gothic/Mittelalter. ~;D
Dafür
Come on! Das kann doch nicht jemand mit so einem Hipster-Avatar-Bild sagen. >;DAber volle Lotte verehrter Tartex.
Ich hoffe es sind nicht nur deutsche oder englisch...
ligt nur daran dass ich sogut wie nur japanische mag... ^^
Ich hätte da noch mel eine Frage...
wenn man sich die Liedtitel aussucht und die dann in eine andere sprache überseztz um sie als namen oder so zu verwenden ist das in ordnung?
Fiel mir gerade so ein...
Wann gehts denn endlich los Roll Eyes ? Los, los, los los Grin
Die Challenge wird einen Monat lang laufen, und zwar im April.steht auf seite 6
Vielleicht sollte man noch dazu erwähnen, dass beim augenblicklichen Bewertungmodell (ist teilweise noch eine Baustelle, daher können wir es noch nicht vorstellen) die Jurymitglieder von der Teilnahme an der Challenge nicht ausgeschlossen sind. :)Also ja ;)
Ist klar, aber irgendwie fühlt es sich seltsam an erst mit viel Energie zu starten und dann noch nen Monat zu warten.
Übrigens der Countdown läuft! 9 Tage noch!
Jo, ich werd gleich um Mitternacht mein Diary eröffnen. Noch bevor ich mir auch nur einen Song ausgesucht habe, geschweige denn drei.
...es geht nur um die Stichworte, die sich aus dem Titel ergeben. Du musst das Lied dafür nicht anhören.:( Und ich dachte, man dürfe sich auch aus dem Text des Liedes inspirieren lassen, nein nur Titel. :(
Ises eigentlich noch möglich mitzumachen oder gabs ne Anmeldefrist? Ich überleg nämlich grade ob ich auch mal bei ner Challenge mitmachen soll, auch wenn ich mir da jetzt mal keine Gewinnchancen ausrechne.
Ises eigentlich noch möglich mitzumachen oder gabs ne Anmeldefrist? Ich überleg nämlich grade ob ich auch mal bei ner Challenge mitmachen soll, auch wenn ich mir da jetzt mal keine Gewinnchancen ausrechne.
Doch! Da wird es für uns Jurysten einiges zu lesen geben.
16 Teilnehmer bisher, das sieht doch schon mal gut aus :D
Hm, das klingt ja schonmal wieder inspirierend ... Gnah! Ich hab doch keine Zeit! :-\
Ich finde es auch toll, dass so viele mitmachen (wollen). Andererseits schürt so viel Konkurrenz aber auch etwas die Angst bzgl. eigener Bestrebungen...
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?Mein Enthusiamus ist nicht eingeschlafen, aber es sind andere Dinge bei mir in den Vordergrund gerückt, die eben auch meiner Zeit und Aufmerksamkeit bedürfen. Von meinem ursprünglichen Plan, 2 Settings einzureichen, habe ich mittlerweile Abstand genommen-ich bin froh, wenn ich das Eine hinkrieg.
Wenn ich mich nur entscheiden könnte... wtf?
…, dass ich permanent nicht an den PC komme...
Was ist aus dem guten alten Stift und Papier geworden? ;)
Ne Idee hat man schnell, etwas draus machen ist was ganz anderes?
Vielleicht ist ein so weit gefasster Zeitrahmen doch nicht so gut. Dann nimmt man sich z.B. für das nächste WE vor, etwas zu schreiben und dann kommt einem etwas furchtbar dringendes dazwischen und so weiter. Wenn der Zeitraum knapper bemessen ist, bringen die, die etwas anfangen es vielleicht eher zuende?!
Bis es überhaupt angefangen hat, war für mich die Luft aus meiner Inspiration schon draussen. Das war mein Problem. Also die Zeit zwischen "Wir machen eine Challenge" und "Jetzt fängt die Challenge an" war mMn zu lang.
Also die ersten Threads sind vom Januar, die Challenge ging los am 1. April. Eine Challenge organisiert sich nicht von allein, es braucht Regeln, Jurymitglieder und einen Zeitraum.Also nur um Missverständnissen vorzubeugen: Nochmal herzliches Danke für die Organisation, das ist natürlich viel Arbeit :d
Ist klar, aber irgendwie fühlt es sich seltsam an erst mit viel Energie zu starten und dann noch nen Monat zu warten.Das trifft es irgendwie ganz gut :)
Da ging doch ordentlich was ab, nachdem die Songtitel bekannt waren. Dass es jetzt wenige fertige Ergebnisse gab auf den Monat davor zu schieben finde ich etwas kurzsichtig.Ich weiß es nicht, daher nur so mein subjektiver Eindruck.
vielleicht haben wir ja auch einfach einen Fall von mehr Qualität statt Quantität? :D:d ~;D
Das passt schon! Bleib geschmeidig!
Apropos "mit halbem Hirn drübergelesen"... Ich hab gerade mal über meinen eigenen Text drübergelesen und entschuldige mich im Vorfeld schonmal bei der Jury für diverse Schreib- und Tippfehler. :( Wenns nicht gegen die die Regeln verstößt und den Jurymitgliedern das Lesen erleichtert, erklär ich mich gern bereit, eine korrigierte Version - selbstverständlich ohne inhaltliche Änderungen - nachzuliefern.
So, ich poste dann mal meine Bewertung der vier Beiträge, die ich angeschaut habe: Die längste Nacht, No. 13, Perfugia und Seol-mara. :)
Ich scanne mal schnell meine Scoring Sheets ein!
Besonders wenn ich die Person persönlich kenne und mir eine Meinung über diese gebildet habe.
Siehste. Ich kann sie alle nicht leiden - da kann man locker objektiv bleiben. >;D
Hm, erst gut 200 Views für den Ergebnis-Thread, da hätte ich mehr erwartet.
Zumal da bestimmt rund 20-30 allein auf meine Kappe gehen. ::) War halt sehr gespannt auf die Ergebnisse. ;Dzu Beidem ein klares dto. von mir ;D
Über Feedback würd ich mich übrigens nachwievor freuen. :)