Tanelorn.net

:T: Challenge => Rollenspiel-CHALLENGE! => Challenge 2012 => Thema gestartet von: Aristagon am 11.01.2012 | 00:21

Titel: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Aristagon am 11.01.2012 | 00:21
Hi,

Ja ich verirre mich auch mal wieder hierher. Nach langer Abwesenheit ist mir wieder eingefallen, dass ich mich immer sehr auf die jährliche Challenge hier freue. Mir ist aufgefallen, dass 2009 ein echt mit Abstand sehr aktive Challenge statt gefunden hat, aber auch das danach scheinbar das Interesse mit den Jahren weniger wurde. Daher wollte ich mich erkundigen ob es denn Leute gibt die ein Interesse haben eine ähnliche Challenge wie Anno 09 zu veranstalten?

Wir hatten nun schon die verschiedensten Modelle. Vielleicht können wir diesmal sowas wie ein Etappen rennen machen? Sozusagen einen Monat ein Qualifying mit allen die Mitmachen wollen und dann ein Wettkampf der 6 Finalisten im darauffolgenden Monat. Ich weiß nicht wie es euch geht aber im Sommer habe ich nie Zeit, daher wollte ich dies mal rechtzeitig anstoßen um es evtl schon Beginn des Sommersemesters zu veranstalten, damit ich nicht auch nebenbei meinen Diplom-Abschluss machen muss ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 11.01.2012 | 00:27
Ich wäre eher für was Knackiges das sich nicht lange und nicht in vielen Runden hinzieht. Urlaub habe ich Mitte März, Anfang Mai, Anfang September und Ende Oktober. Ob ich Lust habe, mag ich nicht versprechen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 11.01.2012 | 00:35
Ich finde Mai klingt ganz gut, oder? Mal schauen wann sich wieder eine Orga usw zusammen findet. Na gut du hast recht das was knappes vielleicht doch mehr Leute findet. Würd mich halt freuen wenn es möglich wäre die Menge an Interessenten wie damals 09 wieder zu erreichen. Es war schon eine denkwürdige Challenge für mich. Du und Dario wart echt supper.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 11.01.2012 | 00:46
Meadow Explorers und Nebenan waren aber auch super und nicht zuletzt natürlich auch Aurealis. Damals ging es ja auch einen Monat lang über eine Runde und es war eine reine Settingchallenge. Fänd ich auch wieder gut.

(Gut, das Auswerten der Jury ging über zwei Runden, das Machen aber nur über eine)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 11.01.2012 | 00:49
Hmmmm ich lahme Krücke muss nur mal mit irgendetwas fertig werden.  :d Reine Setting Challenges sagen mir auch eher zu. An wievielen hast du eigentlich mitgemacht ?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 11.01.2012 | 00:51
Ich hätte grundsätzlich Interesse, mal an einer Challenge teilzunehmen...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 11.01.2012 | 05:14
Wenn sich genug leute finden, die etwas durchhalten, wäre das ne feine Sache. Aber dafür bräuchte man erst mal ne Orga und ne Jury. Und Regeln...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 11.01.2012 | 06:20
Ich würde mit "juryren", wenn das gewollt ist.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: sir_paul am 11.01.2012 | 08:40
Jau, die Challenge 09 fand ich auch gut (ist das schon so lange her...). Falls der Termin passt würde ich mich auch an einer Challenge 2012 beteiligen!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 11.01.2012 | 12:51
Je nach meiner Zeit und Thema wäre auch ich wieder dabei.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gaukelmeister am 11.01.2012 | 15:02
Super, dass du da die Initiative ergreifst, Aristagon  :d

Meine bisherigen Versuche, aktiv an einer Challenge teilzunehmen, sind alle nicht über den Status wilder Träumereien hinausgegangen. Aber zum Glück gibt's hier ja genügend Leute, die nicht nur kreativ träumen, sondern auch kreativ arbeiten.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Niniane am 11.01.2012 | 15:15
Jury würde ich sofort machen, teilnehmen.. mal sehen. Habe eigentlich noch genug Projekte am Start
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: 1of3 am 11.01.2012 | 20:03
Also teilnehmen ist ja meist weniger Arbeit als Jury. ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 11.01.2012 | 20:11
Ich würde auch wieder mitmachen, und ich würd mich freuen, wenn das klappt. :)
Ich wäre auch für eine knackige Challenge, wo man 4 Wochen Zeit hat und gut ist. Lange Etappenrennen liegen mir gar nicht.

Reine Settingchallenge fänd ich auch cool, muss aber nicht.


Edit: Ich stick das mal und ticke an, dass die Challenge 2011-Beiträge ihren eigenen Channel bekommen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Niniane am 11.01.2012 | 20:46
Also teilnehmen ist ja meist weniger Arbeit als Jury. ;)

Fand ich ehrlich gesagt nicht, wenn ich mir angucke, wieviel unfertigen Kram ich hier noch habe ;)

Jury macht man einmal und ist dann fertig :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 11.01.2012 | 21:04
Wer hätte denn noch Interesse an einem Jury-Job? :)

Bisher haben wir Niniane und Glgnfz, das ist schon mal ne interessante Combo, aber einer mehr wäre schon besser, oder?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 11.01.2012 | 21:12
... oder 2. ;-)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bombshell am 11.01.2012 | 21:30
Hallo,

soll es wieder eine Bewerbung für die Jury geben?

MfG

Stefan
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 11.01.2012 | 21:37
Ich bin für eine kleine Orga, die vielleicht insgesamt zu jedem Beitrag eine Review schreibt (also nicht jeder zu jedem, sondern dass jeder Beitrag eine Jury-Review hat) und mir würde eine Zuschauerabstimmung am Ende vollkommen genügen.

@Aristagon: Lass mal überlegen, Impala, Lykanthropie, das Apokalypseding und Felis.

edit: Achja, wenn Settingchallenge: statt eine komplette Welt fände ich einen Landstrich, eine Stadt, eine Raumstation spannend. Statt Stichworte gäbe es Bilder von ein paar NSC von denen man zwei einbauen sollte. Die Bilder dazu können vielleicht aus der Tanelornschen Malstube kommen?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 11.01.2012 | 22:02
Ich fand das mit den Bilder letztes Mal eigentlich nicht so glücklich; irgendwie lassen sich Begriffe (find ich) weitläufiger interpretieren.

Die Idee, eine Orga statt einer Jury zu haben und das ganze per Abstimmung zu machen, finde ich nicht schlecht; wobei mir beides am liebsten wäre.

Aber @Orga: Wer organisiert denn? Macht das die Jury? Oder soll es ein Orga-Team geben? (ja, mir ist klar, dass das niemand so recht weiß, aber ich werf die Fragen halt mal in den Raum)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 11.01.2012 | 22:10
War es bisher nicht immer so das Jury und Orga dieselben waren?

@Bilder: Das geht mMn auch nur, wenn man wie von mir vorgeschlagenen ein lokal begrenztes Setting als Teil einer Standard-Fäntelalter/urban/scifi-Welt inklusive NSC's/Fraktionen/Conflictwebs ausarbeiten soll UND die Bilder dafür angefertigt wurden und jeweils nur Personen zeigen, vielleicht sogar nur Gesichter. Müsste man die im Web und mit der richtigen Lizenz aussuchen, würde man sich dumm und dämlich suchen um was passendes zu finden. Daher der Vorschlag mit der Tanelorn'schen Malstube, haben ja ein paar Künstler an Board. Andererseits könnte man auch vorher eine Künstlerchallenge machen, bei denen dann der gewinnt, dessen Bild am meisten von den Setting/Rpg-challengeteilnehmern verwendet wurde.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 11.01.2012 | 23:21
Also ich schlage vor, 8 Begriffe und 6 Bilder anzubieten von denen man drei Sachen wählen muss. Ok die meisten sind für eine knappe Challenge.

Hey wie wäre es wenn wir statt einer Orga, die Regeln per Community Voting erstellen?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Belchion am 11.01.2012 | 23:31
Wie wäre es mit einer Regelchallenge anstatt einer Settingchallenge? Aber, analog zur Forderung nach einem Teilsetting würde ich auch ein Teil eines Regelwerks vorschlagen: Also nur eine Regel für Ringen, Dogfights, Verfolgungsjagden und kein komplettes Spiel.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Taschenschieber am 11.01.2012 | 23:32
Alleinstehende Regeln sind immer so eine Sache. Bei der Integration in ein anderes System ist da entweder tonnenweise Einpassung erforderlich oder man hat ein doofes Subsystem, das mit dem Rest nicht in Verbindung steht.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 11.01.2012 | 23:33
@Aristagon: Ist das nicht etwas viel Auswahl? Mir wäre es grundsätzlich egal, ob Begriffe oder Bilder, meinetwegen auch gemischt.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie du dir das mit den Regeln vorstellst. Wird dann jede Regel einzeln zur Abstimmung gegeben? Da wären wir ziemlich lange beschäftigt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 11.01.2012 | 23:46
Ich weiß nicht, ob ich bei einer Regelchallenge mitmache, weil ich darin einfach nicht gut bin. Und wer nutzt das dann schon? Ein Setting wird dann schon eher mit dem Lieblingssystem ausprobiert.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 11.01.2012 | 23:50
Wie soll eine Regelchallenge aussehen? Soll dabei ein Universalsystem rauskommen? Einzelne Mechaniken? Oder wird ein Setting/eine Core-Story/sonstirgendwas vorgegeben und wer die besten Regeln dazu schreibt, gewinnt?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 11.01.2012 | 23:59
Früher gabs ja die 72h-Challenge wo man ein komplettes System geschrieben hat. Hat sich halt meistens auf eine Sache konzentriert und war kein 200-Seitenbrett sondern eher ein... 10-Seiten-Ding.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 12.01.2012 | 00:01
Regelchallenge fände ich jetzt auch nicht interessant. Setting- oder Komplettpaket-Challenge macht mehr Spaß.  :)

Und mir wäre es lieber, wenn sich ein paar Leute Gedanken über die Rahmenbedingungen machen, als wie wenn wir das alles abstimmen müssen. ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 12.01.2012 | 00:03
Ich mach mal ne Umfrage mit "Ich nehm teil als '...' " auf und dann sieht man wohl auch, wieviele überhaupt als Orga zur Verfügung stünden.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 12.01.2012 | 00:11
Aus Teilnehmersicht fand ich den Modus der letzten Challenge absolut großartig. Das bedeutet natürlich für die Jury und Orga mehr Aufwand und ich könnte nachvollziehen, wenn man sich diesen Klotz nicht ans Bein binden möchte. Ich selbst werde mich als Zuschauer und Claqueur zur Verfügung stellen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 12.01.2012 | 00:13
Sorry dass cih den Thread dreimal erstellt hab, mein Internet hat mal wieder gesponnen. Schaut noch mal nach, ob ihr nicht in einer gelöschten Umfrage abgestimmt habt!

Was ist denn Claquer?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 12.01.2012 | 00:15
Ein Claquer ist ein Claqueur (http://de.wikipedia.org/wiki/Claqueur), dem ein frech grinsender Affe ein "u" unterschlagen hat.

PS: LOL, aus dem Wiki-Artikel: "Ovationskosten für die Mietenthusiasten"
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 12.01.2012 | 00:17
 ~;D Okay, du wirst also immer gebraucht  :d
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 12.01.2012 | 00:37
Ich denke, mir wäre bei einem Monat dauer eine Schreibzeit von 72 Stunden ganz recht.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 12.01.2012 | 00:46
Auch wieder war...

Ich würd halt doch gern mitorganisieren aber auch teilnehmen. Das wird bestimmt wieder eine gute Chance in dem Bereich kreativ zu sein.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 12.01.2012 | 00:56
Also ich denk, stimm als Teilnehmer bei der Umfrage ab und mitorganisieren ohne Juryanteil kannst du immer noch. Ich hab es halt bisher so wahrgenommen das oft Jury = Orga waren, kannst aber sicher auch deren Handlanger sein, so es denn überhaupt eine Jury gibt. Ich hab ja jetzt auch ne Umfrage gestartet, was ja was organisatorisches ist, seh mich aber als potentiellen Teilnehmer.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 12.01.2012 | 07:31
Die Idee mit dem Teilsetting was sich jetzt nur auf Landstrich, Stadt, etc. bezieht klingt ganz interessant.

@Bad Horse:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@all: Schreibt net soviel wenn ich net da bin. grummel. Ne ganze Seite.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Friedensbringer am 12.01.2012 | 09:31
Früher gabs ja die 72h-Challenge wo man ein komplettes System geschrieben hat. Hat sich halt meistens auf eine Sache konzentriert und war kein 200-Seitenbrett sondern eher ein... 10-Seiten-Ding.

Ich persönlich hätte ja am meisten Bock auf so eine gute alte 72h-Challange. Aber ich merke schon, dass der Weg eher woanders hin gehen wird.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 12.01.2012 | 09:35
Findest du? Ich dachte, hier hätten sich recht viele Leute pro 72h ausgesprochen? Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit für eine Abstimmung.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Terrorbeagle am 12.01.2012 | 09:37
Ich würde eher dafür plädieren, eine Komplettchallenge mit eigenständigem Setting und System zu veranstalten und einem möglichst breit gesetzten Zeitrahmen, um komplexere und etwas feiner gestricktere Beiträge nicht von vorne herein auszuschliessen.
Dahermöchte ich mich für die 100 Tage vn Tamnelorn Challenge aussprechen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Friedensbringer am 12.01.2012 | 09:47
Findest du? Ich dachte, hier hätten sich recht viele Leute pro 72h ausgesprochen? Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit für eine Abstimmung.

Naja, ich lese hier vor allem Zuspruch für eine SETTING Challange, ich meinte aber die "gute alte 72h-Komplettspiel-Challange" wie damals 2006 ^^
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: sir_paul am 12.01.2012 | 10:10
Also so eine 72h Challenge würde mich auf jeden Fall davon abhalten daran teilzunehmen. Das ist einfach zu schwer mit Familie und Job zu vereinbaren!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 12.01.2012 | 10:41
Ich würde eher dafür plädieren, eine Komplettchallenge mit eigenständigem Setting und System zu veranstalten und einem möglichst breit gesetzten Zeitrahmen, um komplexere und etwas feiner gestricktere Beiträge nicht von vorne herein auszuschliessen.
Dahermöchte ich mich für die 100 Tage vn Tamnelorn Challenge aussprechen.

Da möchte ich anmerken, dass der ursprüngliche Gedanke der Challenges war, sich in kurzer Zeit zu maximalem Output zu zwingen. Wenn man schleifen und Feedback einbauen möchte, hat sich imho der Modus der letzten Challenge mit festgelegten Feedbackterminen bewährt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Pyromancer am 12.01.2012 | 11:07
Je länger der Zeitraum ist, desto höher ist auch der Perfektionsdrang. Ich könnte mich momentan vielleicht ein Wochenende lang hinsetzen um bei einer Challenge mitzumachen. Für eine 72h-Challenge kann so ein Schnellschuss noch konkurrenzfähig sein, bei einer Challenge, die Wochen oder gar Monate läuft wäre das nicht der Fall.

Und auch als Zuschauer lese ich lieber 20 5-Seiten-Rohdiamanten als eine Hand voll ausgefeilter 100-Seiten-Werke.
Wenn ein Beitrag Potential zu mehr hat, dann muss man sich so oder so hinterher nochmal hinsetzen und noch ein paar Monate Arbeit reinstecken.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 12.01.2012 | 11:09
Ich bin eigentlich  mal für eine 24 Stunden Challenge.

Jeweils 4 Termine an denen am Sonntag um 0 Uhr die Stichwörter bekannt gegeben werden und das Resultat bis 24 Uhr online stehen muss.

Da konzentrieren sich die Autoren aufs Wesentliche.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: oliof am 12.01.2012 | 11:21
Bisher war es doch immer so, dass die Orga die Art und Ausführung der Challenge festgelegt hat, oder? Also muss sich nur eine Orga finden, die es dann tut.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 12.01.2012 | 11:23
Ja, aber man kann ja trotzdem mal ein paar Ideen oder Wünsche in den Raum werfen....
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: evil bibu am 12.01.2012 | 11:26
naja, solange die orga nicht in der jury sitzen muss, würde ich mich vielleicht dazu bereit erklären.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gaukelmeister am 12.01.2012 | 12:10
Zur Orga-Jury-Frage: bei den ersten Challenges wurde das von verschiedenen Leuten gemacht. Wir haben das dann irgendwann einmal zusammengelegt und seitdem (ich glaube 2009 oder so) ist es immer von einem Team gemacht worden. Ich persönlich finde es ganz geschickt, alles in einer Hand zu haben, weil man dann nicht noch mehr Leute koordinieren muss. Außerdem können dann auch die Leute, die den Großteil der Arbeit haben - sprich: die Jury - selbst den Modus festlegen und dafür sorgen, dass alles in ihrem Sinne läuft. Meiner Meinung nach fördert das die Motivation. Fazit: ich plädiere für ein Orgajury-Team, das den Modus der Challenge festlegt, die Durchführung organisiert und dann auch die Bewertung vornimmt.

Wie immer gilt hier natürlich: wer sich jetzt hier Arbeit macht, entscheidet wo es lang geht. Wenn sich hier also eher Leute finden, die gern die alte Trennung von Orga und Jury haben möchten, dann läuft es halt so.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Friedensbringer am 12.01.2012 | 12:28
Ich bin eigentlich  mal für eine 24 Stunden Challenge.

Jeweils 4 Termine an denen am Sonntag um 0 Uhr die Stichwörter bekannt gegeben werden und das Resultat bis 24 Uhr online stehen muss.

Da konzentrieren sich die Autoren aufs Wesentliche.

Dafür  :d

Ansonsten: Was Pyromancer sagt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 12.01.2012 | 13:56
Ist auch ne Interessante Sache mit den 24h. War glaube ich meine erste Challenge die so war als ich begonnen habe mit zu machen.

Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 12.01.2012 | 14:07
24h Stunden klingt auch ganz passabel, hundert Tage wären mir zu viel. Klar, durch engere Zeitbegrenzungen trifft man eine Vorauswahl bezüglich der Systeme, die dabei rauskommen. Die träfe man aber auch bei einer hundert-Tage-Begrenzung, eben zugunsten schwerer Werke. Da ich keine Zeit hab, einen 100+ Seiten schweren Beitrag rauszuhauen, wären mir kleinere Sachen definitiv lieber.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Terrorbeagle am 12.01.2012 | 14:55
24h Stunden klingt auch ganz passabel, hundert Tage wären mir zu viel. Klar, durch engere Zeitbegrenzungen trifft man eine Vorauswahl bezüglich der Systeme, die dabei rauskommen. Die träfe man aber auch bei einer hundert-Tage-Begrenzung, eben zugunsten schwerer Werke. Da ich keine Zeit hab, einen 100+ Seiten schweren Beitrag rauszuhauen, wären mir kleinere Sachen definitiv lieber.

Na ja, man kann auch mit langem Anlauf einen kurzen Sprung machen, soll heißen mit viel Zeit an der Hand kann man auch ein einfacheres System schreiben. Anders herum hingegen ist ein sehr kurzer Wettbewerbszeitraum in der Tat ein Ausschlusskriterium für alle Ideen, die etwas komplexere Ausarbeitung erfordern. Daher kann ich das Argument nicht wirklich nachvollziehen, es sei denn du gehst davon aus, dass ein umfangreicheres Werk auch automatisch ein besseres sei. Das ist zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, aber nicht unbedingt immer die populärste Sicht der Dinge.
 Der längere Bearbeitungszeitraum kommt ja nicht allein eine umfassenderen Ausarbeitung und mehr Text zu Gute - auch qualitative Schreibe erfordert nun mal Zeit und Mühe. Mit mehr Zeit, die den Wettbewerbsteilnehmern zur Verfügung steht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die jeweiligen Beiträge im Schnitt schlicht besser werden und auf eigenen Beinen stehen können.

Lange Rede, kurzer Sinn: Je kürzer die veranschlagte Zeit, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Beiträge ausserhalb des Wettbewerbs tragfähige Konzepte abliefern können. Ein Schnellschusswettbewerb ist zwar als intelektuelle Fingerübung ganz nett, aber ein langfristiger anberaumte Sammlung von Beiträgen wird zu den qualitativ höherwertigen Resultaten führen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 12.01.2012 | 15:03
Lange Rede kurzer Sinn: Je kürzer die veranschlagte Zeit, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Beiträge ausserhalb des Wettbewerbs tragfähige Konzepte abliefern können. Ein Schnellschusswettbewerb ist zwar als intelektuelle Fingerübung ganz nett, aber ein langfristiger anberaumte Sammlung von Beiträgen wird zu den qualitativ höherwertigen Resultaten führen.

Totaler Schwachsinn!
Meine Erfahrung aus bestimmt 6 Challenges besagt, das mehr Zeit nicht mehr Qualität bedeutet sondern in der Regel nur mehr Geschwafel. Einige der Besten, wenn nicht sogar die besten Regelwerke der Challenges sind in den 72 Jahren entstanden. Es geht um tragfähige Konzepte und nicht um ausgereifte Gesamtkunstwerke.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Friedensbringer am 12.01.2012 | 15:17
Sehe das ganz wie Joerg. Außerdem werden viele mal einen Tag entbehren können, andererseits bei einer 100Tage Challenge denken, dass sei nicht konkurrenzfähig sind, wenn sie nicht auch viele Tage dran sitzen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: evil bibu am 12.01.2012 | 15:30
wenn es um ein setting geht, sind 72h (fr-so z.bsp.) für ein konzept  desselben für ok.
grobe idee: settingentwicklung vielleicht mit einer "mutationswelle": 1. lauf: drei stichwörter. eins ist zu verarbeiten. dann 14 tage später: der 2. lauf wieder 3 stichwörter. 1 ist zu verarbeiten. das stichwort aus dem ersten lauf ist natürlich beizubehalten. usw.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 12.01.2012 | 15:32
Selbst wenn viel von der Zeit in "bessere Schreibe" investiert wird, muss man trotzdem mehr Zeit investieren, um konkurrenzfähig zu sein. Das wird in 95% der Fälle mit einem steigenden Volumen der Einreichungen einhergehen, weil kurze und kanckige Beiträge - zumindest psychologisch - neben ausufernden Beiträgen eher unbedeutend aussehen.
Wenn man den eigenen Beitrag nach dem Wettbewerb noch weiter ausbauen möchte, wird einen sicher niemand daran hindern.


Davon ganz abgesehen muss die Jury den Kram ja auch lesen. Die haben auch nicht ewig Zeit.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: sir_paul am 12.01.2012 | 15:44
Außerdem werden viele mal einen Tag entbehren können

Das sehe ich allerdings anders, ich kann über einen Monat verteil schon so einiges an Zeit in die Challenge setzen (hat 2009 ja  auch geklappt) aber 12-24 Stunden konzentriert an was arbeiten ist nicht so ohne weiteres drin.

Ich muss offen sagen das ich eher bei einer 24-72h Challenge das Gefühl hätte nichts konkurrenzfähiges hinzukriegen, da ich nur einen Bruchteil der Zeit investieren könnte und einige sich bestimmt die ganzen Tage freischaufeln werden!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Terrorbeagle am 12.01.2012 | 15:58
Totaler Schwachsinn!
Meine Erfahrung aus bestimmt 6 Challenges besagt, das mehr Zeit nicht mehr Qualität bedeutet sondern in der Regel nur mehr Geschwafel. Einige der Besten, wenn nicht sogar die besten Regelwerke der Challenges sind in den 72 Jahren entstanden. Es geht um tragfähige Konzepte und nicht um ausgereifte Gesamtkunstwerke.

Und wenn dem so ist, dann verlieren die kurzen, knackigen Sachen eh nix, wenn sie den Vergleich zu langfristiger erstellten Werken nicht scheuen. Sollten die entsprechenden Konzepte eh in der Regel besser sein, dann müßten sie dies auch in einer Konkurrenz zu langsamer entwickelten Ausarbeitungen zeigen können.
Put your money where your mouth is.

 
Selbst wenn viel von der Zeit in "bessere Schreibe" investiert wird, muss man trotzdem mehr Zeit investieren, um konkurrenzfähig zu sein. Das wird in 95% der Fälle mit einem steigenden Volumen der Einreichungen einhergehen, weil kurze und kanckige Beiträge - zumindest psychologisch - neben ausufernden Beiträgen eher unbedeutend aussehen.
Wenn man den eigenen Beitrag nach dem Wettbewerb noch weiter ausbauen möchte, wird einen sicher niemand daran hindern.


Davon ganz abgesehen muss die Jury den Kram ja auch lesen. Die haben auch nicht ewig Zeit.


Nur ist das kein Argument gegen längere Wettbewerbszeiten, sondern für eine relativ stark begrenzte Wörtervorgabe. Das eine schliesst das andere ja nicht aus.  Wobei ich persönlich eine etwas kulantere Wortvorgabe lieber sähe, damit eben keine Vorauswahl zu Gunsten von eher einfach gestrickten oder oberflächlicheren Umsetzungen stattfindet.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 12.01.2012 | 16:17
Du verstehst mich nicht richtig, die Sachen wurden mit längerer Zeit eher schlechter als besser.

Aber OK, es sind jedes Jahr die gleichen Leute die kurz schreien und die gleichen Leute die lang schreien. +1 W4 neuer Leute mit anderen Wortmeldungen.

Ich mache aus eigener Erfahrung nur eines, ich gebe der Orga oder den Juroren den Tipp das genau so szu machen wie sie es wollen. Dann haben sie Spaß am Format und alles wird gut.
Titel: Re
Beitrag von: Callisto am 12.01.2012 | 17:59
Kontra 100 tage & 72h. Zweiteres siehe Sir Paul, ersteres, da ich sonst nur verschlimmbesser, an Schwierigkeiten hängenbleib, die arbeit hinausschieb, und sich alles wie gummi ewigzieht. Auch als zuschauer würde es sich ziehen.
Pro ein Monat. Knackig und genug Zeit um am Anfang noch bei den anderen zu stöbern und das teil am ende zu tunen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 12.01.2012 | 19:46
Ich bin auch pro 1 Monat, mit einer Obergrenze im Wordcount. Die kann ja auch relativ knapp ausfallen.

Irgendwelche "Wellen" wären für mich das K.O.-Kriterium. Ich schreib einmal was, wenn's gut läuft, aber nicht viermal.
Titel: Re
Beitrag von: Callisto am 12.01.2012 | 20:15
Dem kontrawellenargument schliesse ich mich vollumfänglich an.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 13.01.2012 | 07:16
Ich bin gegen 100 Tage schreiben. Mit oder ohne Wordcount ist jetzt mal voll egal. Wenn man mitschreiben will bereitet man sich teilweise schon geistig vor, kennt den Tag an dem das passieren soll und versucht aus z.B. 3 Stichworten was zu schreiben.
Ich fand es persönlich schon krass nur 24h Stunden zu haben, war aber ganz zufrieden mit dieser Art der Challenge.
Die nächsten Tage die mehr Stichworte brachten waren da schon echt schwieriger.

einfach eine Kreative Arbeit innerhalb einer bestimmten Zeit abzuliefern fände ich am besten. Auch ist der Zeitdruck sehr oft ein guter in-den-Arsch-Treter. Je länger sich das zieht desto mehr macht man das in den letzen Tagen die man hat fertig. gewonnen hat man dabei nichts. Es wird auf jeden Fall bei sowas Leute geben die erstens Gas geben und auch alle Tage voll ausfüllen können. Bei den meisten würde ich aber drauf wetten, das zu Beginn eher was kommt und mehr zum Schluss. Das Mittelfeld wird eher Mau aussehen.

Also: Ich bin für einen kurzen Zeitraum, was nicht mit einem Wellensystem (z.B. 4 Sonntag á 24h) zu tun haben muss
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 13:11
Da es immer wieder hin und her rufe gibt erstelle ich nun einen Umfrage um mir ein bild zu machen welche Zeitmodi beliebt sind. Es melden sich ja nicht alle zu wort die interesse haben mitzumachen...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 13.01.2012 | 13:29
Ich denke ihr solltet die Sache mit den Zeiten ruhig bereden, aber einfach mal abwarten, was die Orga/Jury dazu meint.

Die Leute haben so viel Arbeit, dass sie sich die Rahmenbedingungen bitte aussuchen können sollten.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 13:31
Was auch legitim ist Jörg. Es geht um ein Stimmungsbild, um mehr nicht.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Uebelator am 13.01.2012 | 17:06
Also ich schlage vor, 8 Begriffe und 6 Bilder anzubieten von denen man drei Sachen wählen muss.

Sofern es denn eine Setting-Challenge wird:

Ich bin jetzt kein Organisationsprofi und vielleicht entgeht mir irgendwie der Grundgedanke dahinter, aber bei den letzten Challenges empfand ich die Vorgaben durch Wörter bzw. Bilder immer eher als lästig. Zumal jeder eh rein- und drumheruminterpretiert wie er will und im Zweifel das entsprechende Wort einfach mal in einem Nebensatz fallen lässt. Den großen Nutzen sehe ich in derartigen Vorgaben bzw. Einschränkungen irgendwie nicht, denn vergleichbarer werden die Werke dadurch ja nun wirklich nicht.

Okay, es verhindert ein wenig, dass jemand, der schon seit 5 Jahren an seinem Setting herumschreibt, eben jenes aus der Tasche zieht und es als 72h-Werk verkauft, aber wär das sooo schlimm?

Lasse mich da gern überzeugen, aber wenn ich die freie Wahl hätte, würd ich Vorgaben durch Wörter, Bilder oder was auch immer ganz weglassen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 17:25
Ich finde, es sollte etwas als Inspiration geben. Also für mich gehts dabei nicht mal um Vergleichbarkeit sondern auch um Inspiration und damit man was hat, womit man arbeiten kann.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Teylen am 13.01.2012 | 17:33
Ich finde es aus kreativer Sicht anregend mit den Vorgaben umzugehen, und als Leser interessant die Interpretationen zu lesen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: 1of3 am 13.01.2012 | 17:38
Genau. :d
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 18:18
Seh ich auch so. :)

Wobei ich in der Hinsicht die Begriffe anregender fand als die Bilder...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 19:17
Hey Leute was haltet ihr davon diesmal statt Bilder und Worte. Songs zu nehmen? Das ist je nach Auswahl eine neue und knackige Herausforderung!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 19:19
Um die Diskussion um die zweigeteilte Challenge mal hierher zu verlegen:

Man könnte eine echte zweigeteilte Challenge machen. Im ersten Teil wird  das Setting geschrieben, mit Wordcount und allem bla. Dann gibts die Deadline, sagen wir, nach zwei Wochen. Danach können Regelsysteme als Beiträge eingereicht werden und zwar muss man sich dazu ein Setting aus dem ersten Challengeteil aussuchen. Man kann die Regeln zum eigenem Setting schreiben, aber auch zu einem anderen. Um im zweiten Teil mitzumachen, muss man nicht im ersten Teil mitgemacht haben.

Sieger gibts erst wenn beide Teile abgeschlossen sind. Dann gibts Sieger in den Kategorien Bestes Setting, Beste Regelumsetzung und vllt auch Bestes Komplettpaket.

Edit@Songs... Huh... muss aber entweder eine große Auswahl sein, oder man darf sich einfach so sein Lied auswählen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Pyromancer am 13.01.2012 | 19:42
Edit@Songs... Huh... muss aber entweder eine große Auswahl sein, oder man darf sich einfach so sein Lied auswählen.

Da muss die Auswahl auch nicht größer als bei Bildern oder Stichwörtern sein. Ich werf mal in den Raum: Sechs Lieder, davon muss jeder zwei wählen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 19:45
Ein Lied reicht doch vollkommen. UNd ich wäre für eine größere Auswahl, weil Musikgeschmäcker sooo unterschiedlich sind und Texte sooo unterschiedlich sein können. Zu Blind Guardian, so gut die manche auch finden (und ich sehe mich als Metalhead...oder sah?) bspw. die ja auch Lieder mit fantastischem Inhalt gemacht haben, sorry, aber da inspiriert mich nix zum Schreiben eines Settings oder gar eines Regelwerks. Eigentlich inspiriert mich da nur Mandragora Scream und ich ahne, dass das nicht zur Auswahl stehen wird.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 20:02
Ich finde die Idee mit den Liedern recht schnucklig - wir können die Challenge dann "Tanelorn Song Contest" nennen. :)
Und es muss ja nicht das Gesamt-Lied als Inspiration gewählt werden, es reichen ja ein oder zwei Zeilen aus den Lyrics. Die sollten natürlich irgendwo zu finden sein. ^^

@Zweigeteilt: Begeistert mich eigentlich nicht so, aber ich kann dann ja auch nur bei der Settingchallenge mitmachen und bei der Regelchallenge meine Fate-Conversion hinschreiben. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 13.01.2012 | 20:11
Die Idee mit den Songs ist zwar ganz nett, aber wenn jemand z.B net so stark in einer NICHT deutschen Sprache ist, kann das unter anderem schwer werden. Ich nehme mich da jetzt mal mit dazu.

EDIT: Was auch mal Interessant wäre, wäre eine Challenge  in mehreren Teilen, wo man mit etwas beginnt und zum weiter machen einen anderen Beitrag bekommt. Vielleicht sind wir dann bei der Sache zu viele Köche, aber natürlich kann das auch fantastisch werden und ein Interessantes gutes Setting werden.


Als Beispiel: 3 Wochenenden und jedes mal ein anderer Schreiberling.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 20:17
Was haben Songs mit Sprache zu tun? Man kann bspw. ein Lied im düsterem Moll aber mit einem Text der einen  positiven Inhalt hat, auswählen. Text kann man übersetzen oder gleich ein deutsches Lied nehmen. Das Setting könnte bei diesem Lied also recht düster sein (weil Lied in Moll) aber mit einigen Lichtblicken (weil Text positiv). Also wenn Songcontest wäre ich echt dafür, dass man sich seinen Song frei auswählen darf.

@Zweigeteilt: Ja, oder jemand anders, der kein Setting schreiben wollte, schreibt eben Regeln für dein Setting, vllt ist dein Setting sogar so geil, dass zwei oder gar drei Leute vollkommen unterschiedliche Regeln für dein Setting schreiben.

@man muss dann einen anderen Beitrag weiterbearbeiten: nee danke. Hab ich ihn workshops, wenn ich will. Als "kann" wunderbar, als "muss" ein NoGo genau wie das mit dem jede Woche ein neues Stichwort einbauen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 20:20
@Spielbock:
Generell auch eine Idee, obwohl ich selber doch eher der Kontrollfreak bin, gilt auch für Zweigeteiltes.

Amsonsten, wie wäre es denn mit ausgelosten Teamups aus Zwei Schreiberlingen? Generell jetzt.

Bei den Songs, kann man auch welche ohne Text nehmen, oder sich einfach die Melodie anhören oder sich davon beeinflussen lassen. Es geht denke ich dabei nicht unbedingt darum etwas eins zu eins nachzubasteln, vom Songtext her bietet es viel Raum zum interpretieren. Ich wäre ehrlich gesagt für 12 Songs, 4 Deutsche, 4 Englische, 4 Ohne Text. Und müsste 2 Songs auswählen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 13.01.2012 | 20:26
Amsonsten, wie wäre es denn mit ausgelosten Teamups aus Zwei Schreiberlingen? Generell jetzt.
Nein, danke. Wer garantiert mir denn, dass der zugeloste Partner mit mir harmoniert? Ich habe keine Lust, mich mit jemandem durch die Challenge zu quälen, mit dem ich nicht zusammenarbeiten kann.

Ich glaube, mir sind Stichworte oder Bilder lieber als Lieder...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Niniane am 13.01.2012 | 20:57
Da guckt man hier mal einen Tag nicht rein, und dann gibts hier heisse Diskussionen.. :o

Ich melde mich nach wie vor für Orga/Jury, zum Modus sag ich morgen was, da hab ich etwas mehr Zeit.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 21:06
Okay, was haben wir denn jetzt an Optionen (um das mal zusammenzutragen):

- Länge der Challenge: 24h, 72h, 1 Monat, 100 Tage
- Vorgabe: keine, Bilder, Stichworte, Lied, Charakterkonzepte
- Art und Weise: Setting, Setting+Regeln, nur Regeln
- Modus: wellenförmig (mehrere Stichpunkte über mehrere Termine verteilt), Setting + Regeln (einer macht das Setting, jemand anderes schraubt Regeln dran), Team-up (zwei Leute werden ausgelost), Einzelkämpfer (einer macht alles), Stablaufen (einer fängt an, ein anderer schreibt weiter)
- Regeln: Werden von Orga / Jury entschieden, per Abstimmung entschieden
- Bewertung: Publikumsbefragung, Juryentscheid oder beides
- Zeitraum: Mai, Sommer, um Ostern herum

Fehlt noch was?

Edit: das von Spielbock vorgeschlagenen Stablaufen ergänzt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 21:09
Sieht ziemlich vollständig aus, wollen wir das zur Wahl stellen?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 21:09
Ich kenn ausgeloste Teams von anderen Challenges, wobei einer eine Story schreibt und der andere Bilder und ein Video dazu beisteuert und das funktioniert schon nicht reibungslos. Zusammenschreiben geht mMn bei sowas gar nicht. Nein, wenn dann so man schreibt für sich allein das Setting und man schreibt für sich allein Regeln zu einem eingereichtem Setting. Wer kein Bock hat Regeln zu schreiben, schreibt halt dann nur Setting, wer kein Setting schreiben will, sucht sich im zweiten Teil ein Setting aus.

Wegen Vorgaben tendiere ich grad gegen Bilder aber für freie Auswahl an Songs (also ohne dass die Orga/Jury welche vorgibt). Stichworte wären für mich ne Notlösung.

@Bewertung: Publikumsentscheid + Juryreview(bevor das Publikum befragt wird)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 21:15
Vielleicht einen Song mit 2 Stichwörtern verbinden?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 13.01.2012 | 21:19
Auch wenn ich nicht teilnehme - ich finde Lieder als Inspirationsquellen massiv unglücklich.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 21:21
Aus welchem Grund? Ich finde schon, dass soetwas sehr breit interpretierbar ist. Oder gerade deswegen? Was würdest du bevorzugen?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 21:23
Ich hätte das auch fast gesagt, Dolge. Dann hab ich meinen Musikspieler angeworfen und wurde eines besseren belehrt. Aber wie gesagt bin ich da pro freie Auswahl, da Geschmäcker zu unterschiedlich für Vorgaben sind, mMn.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 13.01.2012 | 21:28
Aus welchem Grund? Ich finde schon, dass soetwas sehr breit interpretierbar ist. Oder gerade deswegen? Was würdest du bevorzugen?

Bevorzugen würde ich wieder Bilder oder Stichwörter, bei Songs habe ich ein recht flaues Gefühl im Magen. Kann auch an meinem eher speziellen Geschmack liegen... Aber ich bin ohnehin kein Maßstab, ich werde nicht teilnehmen. Vielleicht sollten sich lieber die Leute äußern, die auch Zeit und Lust für die Challenge haben.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 21:30
Gibt es denn noch andere Dinge, die man zur inspiration nehmen könnte? Mir Fallen sonst nur noch Filmclips ein. Oder statt Wörter Sätze/Aussagen usw.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 21:32
Das mit Bildern hat damals ja weniger gut geklappt, was aber auch daran lag, erst mal Bilder finden zu müssen, die man rechtlich nutzen konnte. Stichworte werden auch immer manche inspirieren und andere finden nicht ein Stichwort, dass sie inspiriert. Bei einer freien Songauswahl kann man eben auch einen Song wählen wenn man einen speziellen Geschmack hat. Daher bin ich pro freie Songauswahl.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 13.01.2012 | 21:35
Was ich aber auch immer spannend fand war das man vergleichbare Kombos hatte, und man schauen konnte was jeder daraus macht. Ich bin auch Pro-Song aber mit 2 Erweiterungen wie Stichwörter/Begriffe
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 13.01.2012 | 21:36
Wie wäre es mit Gedichten als Vorgabe?^^
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Terrorbeagle am 13.01.2012 | 21:37
 
Gibt es denn noch andere Dinge, die man zur inspiration nehmen könnte? Mir Fallen sonst nur noch Filmclips ein. Oder statt Wörter Sätze/Aussagen usw.
Charakterkonzepte. Das wäre ein Element, dass "typisch Rollenspiel" ist, man ähnlich wie Stichworte oder so vorgeben kann und die man, wenn man 2 von X vorgegebenen Konzepten auswählen muß, auch zu interessanten Kombinationen führen kann.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gerd am 13.01.2012 | 21:50
Mir gefällt die Idee mit den Liedern eigentlich. Nur der Musikgeschmack spielt halt auch mit und der könnte ein Problem werden. Wenn jemand gar nix gefällt, dann ist das wahrscheinlich nicht fördernd für die Kreativität ^^
Ich bin auch für freie Songwahl. Vielleicht kombiniert mit den Stichwörtern? Zwei Stichwörter und ein "Themesong" für das Setting. Oder so.

Hm, die Idee mit den Charakterkonzepten hört sich aber auch gut an find ich.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 21:59
Ich hab die Char-Konzepte mal aufgenommen, finde das aber nicht so interessant. Dann schon lieber Bilder.

@Lieder: Du musst das Lied ja nicht mögen, um dich davon inspirieren zu lassen. ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Teylen am 13.01.2012 | 22:56
[OT]
Was haben Songs mit Sprache zu tun?
Meine Eltern haben ihrer Zeit den Hit von Terry Jacks - Seasons in the Sun (http://www.myvideo.de/watch/5994949/Terry_Jacks_Seasons_In_The_Sun) gehört. Er lief wohl zu ihrer Zeit im Sommer und war ein riesiger Hit.
Sie dachten es sei ein fröhlicher oder zumindest fluffiger Text und baten mich einmal zu übersetzen.
Da konnte ich die Enttäuschung / zerstörte Illusion ziemlich deutlich in ihren Gesichtern sehen.
[/OT]

Bei Musik fände ich es gut wenn verschiedene Genre angeboten würden ^^;
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 23:01
Teylen, deswegen ja, man kanns heute ja recht einfach übersetzen, für viele gibt es deutsche Übersetzungen im Netz und wenn man frei auswählen darf, kann man ja auch gleich ein deutsches Lied nehmen. Deswegen frag ich mich, warum die SPrache als Problem angesehen wird. Gibt doch auch Unmengen an guten deutschen Liedern in allen möglichen Geschmacksrichtungen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 13.01.2012 | 23:02
Was haben Songs mit Sprache zu tun?

Ich schlage 4' 33" von John Cage als einen der Songs für die Challenge vor. ~;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 23:13
...ich fände ein Lied mit Text besser; ehrlich gesagt wäre mir als Vorgabe für die Challenge ein Lied mit deutschem Text am liebsten. Wir können ja zwischen Kinderlied, Schlager, Mittelalterlied und Metalgedröhn wechseln. :) Oder einfach nur Kinderlieder nehmen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 23:15
Boar ey, keine Kinderlieder für mich. Nein, ich bleibe bei freier Songauswahl. Ausserdem gibts noch Rock, Blues und Jazz. und Ska, HipHop, Rap. Etc.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bombshell am 13.01.2012 | 23:34
Hallo,

Freie Songauswahl? Was kommt als nächstes freie Stichwortwahl, freie Zeitauswahl? Wo bleibt denn die Herausforderung, wenn alles beliebig ist?

MfG

Stefan
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 23:36
Ganz einfach, in diesem Fall besteht die Herausfordung darin einen passenden Song zu finden. Gibt ja nur eine riesige Menge an Liedern.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Taschenschieber am 13.01.2012 | 23:37
Man könnte doch auch zwei Begriffe, zwei Bilder, zwei Songs anbieten und jeder sucht sich zwei Elemente frei raus (also einen Song und ein Bild oder zwei Begriffe oder...)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 23:38
Bei freier Songauswahl können wir auch gleich auf Vorgaben verzichten. Es geht ja nicht darum, das passende Lied zum gewünschten Setting zu finden, sondern ein Setting zu entwickeln, das irgendwie von dem Lied inspiriert wurde.

@Taschenschieber: Find ich eigentlich eine ganz gute Idee. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 13.01.2012 | 23:39
Oder jeder Teilnehmer wirft zwei Elemente (Lieder, Bilder, Stichwörter) in den Pott und muss sich dann etwas von den anderen Teilnehmern aussuchen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 23:42
Dann aber mit vier von jedem und nicht nur zwei. Und ein Lied muss entweder von Mandragora Scream oder Dead Mans Bone sein. Oder man gibt statt eines Songs einen Musiker vor. Wenn die Songauswahl auf zwei drei Lieder beschränkt ist, hab ich dasselbe schlechte Gefühl im Magen wie Dolge.

Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 13.01.2012 | 23:47
Ein bißchen mehr Auswahl ist okay, aber mehr als drei pro Kategorie muss ja auch nicht. Und du musst dann ja keine Songs nehmen, wenn da nix für dich dabei ist.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 23:53
aber ich liebe musik!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bombshell am 13.01.2012 | 23:57
Hallo,

aber ich liebe musik!

Aber wenn ich noch einmal von dir Mandragora Scream höre, dann lösche ich meinen Account. Deine Probleme mit anderer Musik haben nun alle mitbekommen, wenn du diese Band unbedingt haben willst, dann mach bei der Orga mit.

MfG

Stefan
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 13.01.2012 | 23:59
Hallo Stefan,

zu deiner Info, ich höre gerade Bloodflowerz. Es tut mir leid, Dich genervt zu haben. Dass du deinen Account wegen mir löschen würdest, tut mir ebenfalls leid. Bitte nimm den Job als Motzkeks doch nicht so ernst.

MfG,

Christine
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gerd am 14.01.2012 | 00:04
Oder jeder Teilnehmer wirft zwei Elemente (Lieder, Bilder, Stichwörter) in den Pott und muss sich dann etwas von den anderen Teilnehmern aussuchen.
Also ich weiss nicht, irgendwie wär es schon geschickt wenn alle die gleichen Vorlagen zur Challenge hätten, oder?

Auf jeden Fall hab ich auch ein Problem mit vorgegebenen Musikstücken. Um jeden Musikgeschmack abzudecken müsste die einfach Liste ewig lang sein. Und ich denk mal der Geschmack spielt beim Schreiben mit.
Wenn man sich auf irgendwelche Klassiker einigt, find ich das aber noch okay. Man kann ja ein Lied nehmen, aus dessen Text zwei Wörter im Setting vorkommen sollen. Irgendwas wirds wohl geben, worauf sich alle einigen können.

Vielleicht, wenn man Stichworte macht, anhand denen sich die Teilnehmer dann ein Lied aussuchen, das die Grundstimmung für das Setting wiedergibt. Also praktisch, die Stichworte müssen halbwegs erkennbar im Text sein. Obwohl das auch doof ist, dann ist das Lied ja eigentlich eh überflüssig.
Ich glaub immer noch, dass Stichwörter die beste Vorgabe sind.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 14.01.2012 | 00:06
Wahrscheinlich werdens deswegen am Ende auch Stichworte.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 14.01.2012 | 00:25
Also ich fände das schade wenns wegfällt. Bei den Bildern war ja auch nicht alles so meins. Und es wäre mal was neues.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gerd am 14.01.2012 | 00:37
Ja, schön wär es auf jeden Fall. Vielleicht findet sich ein Kompromiss.

Wenn man z.B. Stichworte vorgibt die die Teilnehmer dann anhand von Liedern selber einengen. Die Stichwörter müssten dann halt sehr allgemein gehalten sein. Wenn wir mal probehalber das Stichwort: "Strasse" nehmen dann würd ich z.B. "Yellow Brick Road" von Angus And Julia Stone nehmen und das ganze um den Liedinhalt/Flair erweitern. So könnte es funktionieren.
Und die arme Jury muss sich dann die ganzen Lieder der Teilnehmer auch noch anhören  >;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 14.01.2012 | 01:00
Musik klingt super.

Man könnte ja auch ein bestimmtes Album als Vorlage wählen und welchen der 10 bis 17 Songtitel der Teilnehmer als Stichwort wählt, bleibt ihm überlassen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 14.01.2012 | 01:59
Dazu müssten aber alle Zugriff auf das Album haben, und das möchte ich nicht unbedingt voraussetzen.

Mir ist immer noch unklar, warum man ein Lied unbedingt toll finden muss, um sich vom Text inspirieren zu lassen. Aber sei's drum, bevor das in Streiterei ausartet, lassen wir's halt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 14.01.2012 | 02:11
Drei Schlagwörter, drei Bilder und drei Lieder, von denen man insgesamt zwei bis drei (zur Not auch vier) wählen muss, fände ich in Ordnung. Ganze Alben halte ich für weniger geeignet, da die Musik dadurch wahrscheinlich zu ähnlich wird.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 14.01.2012 | 17:56
Die Musik kann man vielleicht aus Youtube nehmen. Da kommt jeder ran und somit hätte man gleiche Chancen, auch wenn mir die Idee Musik zu nutzen doch etwas auf den Magen geht.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 14.01.2012 | 17:58
Ich denke auch, die Lieder sollten von Deutschland aus auf Youtube zu finden sein.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 14.01.2012 | 18:23
Ich bin mir sicher dass wir das hinbekommen ohne dass mehr als 25% rumheult
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 14.01.2012 | 18:26
Bzw. Was haltet ihr von Landkarten als Ausgangsmaterial, also unbeschriftete. Klar musste dann wieder fur Fantasy + SF kommen aber nett wäre es
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 14.01.2012 | 18:35
Bzw. Was haltet ihr von Landkarten als Ausgangsmaterial, also unbeschriftete. Klar musste dann wieder fur Fantasy + SF kommen aber nett wäre es

Wie muss man die dann verwenden? Ein Setting zur Landkarte schreiben? Damit schränkst du die Art der Settings dann aber doch ziemlich ein...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 14.01.2012 | 18:40
Nein, ohne Landkarten. Das fänd ich doof.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Niniane am 14.01.2012 | 18:41
Ich finde, von der Jury ausgesuchte Songtextzeilen sind doch nicht schlecht.

Ich lasse mich auch oft von Texten inspirieren.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 16.01.2012 | 07:33
Landkarte ist ne nette Idee. Und einschränken finde ich das jetzt net unbedingt. Ich kann mir gut vorstellen für Urbane RPG in unserer Zeit wie auch für Fantasy und Sci-Fi was zu finden.

Schwierig stelle ich mir jedoch ein Weltraum Setting vor, was auf einer Landkarte beruht.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Terrorbeagle am 16.01.2012 | 09:58
Ich fände Karten auch schicker als Lieder, weil es sich wiederrum, wie bei Charakterkonzepten um ein sehr rollenspieltypisches Element handelt und daher mit dem Medium stärker verbunden ist als beispielsweise Lieder.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Blechpirat am 16.01.2012 | 11:37
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 16.01.2012 | 11:40
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.


Oh Ja, da mache ich den Juror!!!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Blechpirat am 16.01.2012 | 11:47

Oh Ja, da mache ich den Juror!!!
Ich auch. Waldorf und Stettler ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 16.01.2012 | 11:59
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.

*duckt sich und kriecht in eine dunkle Ecke*
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Joerg.D am 16.01.2012 | 12:04
Wenn ich gemein wäre, dann würde ich jetzt eine Abstimmung fertig machen, die es Leuten verbietet teilzunehmen, die noch nicht fertig sind...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 16.01.2012 | 12:15
Dazu müssten aber alle Zugriff auf das Album haben, und das möchte ich nicht unbedingt voraussetzen.

Ich meine auch nicht das ganze Lied, sondern nur den Namen eines Songs von einem Tonträger, den die Jury vorgibt. Muss keiner hören. Gefallen muss es auch keinem.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 16.01.2012 | 12:51
Songtitel aus einem Album also? Okay, damit könnte ich leben - wobei ich in dem Fall eine Mischung verschiedener Songtitel oder Textzeilen cooler fände.

Gedichts- bzw. Lyricszeilen statt Schlagworte würden mir ohnehin gut gefallen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 16.01.2012 | 13:47
Songtitel aus einem Album also? Okay, damit könnte ich leben - wobei ich in dem Fall eine Mischung verschiedener Songtitel oder Textzeilen cooler fände.

Ja, das meinte ich. Natürlich wären auch zB 3 Songtitel von 3 Alben (dann für alle Stichworte) eine Möglichkeit. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 16.01.2012 | 16:57
Ja, das meinte ich. Natürlich wären auch zB 3 Songtitel von 3 Alben (dann für alle Stichworte) eine Möglichkeit. :)

I like that.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Niniane am 16.01.2012 | 23:44
Ich bin ja für eine "Schreibt euren Scheiß, den ihr für eine frühere Challenge angefangen habt, endlich fertig"-Challenge.

Siehst Du, genau aus diesem Grund mache ich lieber Orga/Jury :D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 16.01.2012 | 23:49
Wenn ich gemein wäre, dann würde ich jetzt eine Abstimmung fertig machen, die es Leuten verbietet teilzunehmen, die noch nicht fertig sind...
Müssen Leute, die noch nicht telgenommen haben, dann fremden Scheiß fertig schreiben? ~;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 17.01.2012 | 01:35
I like that.

Me too
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gaukelmeister am 23.01.2012 | 13:06
Liebe Orga, wollt ihr uns denn nicht mal ein paar Häppchen hinschmeißen und aus dem Nähkästchen plaudern - habt ihr euch schon auf einen Sieger verständigt? Gibt es wieder ein offizielles Bestechungsgeldkonto oder läuft das dieses Mal unter der Hand? Muss jeder Beitrag FSK 18 sein oder ist auch französisches Kunstkino erlaubt?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 23.01.2012 | 14:45
Man kann ja nen Schildschen beilegen, vorsicht gesundheitsschädigendes Franzkino.  Zum Thema Bestechung müssen wir erst Leute zum bestechen ernennen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 23.01.2012 | 18:20
Wir machen da mal ne Umfrage. ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 29.01.2012 | 18:59
Mal so als Zwischeninfo (wir haben noch nicht alles, aber soweit sind wir uns einig):

Es gibt eine Settingchallenge.
Die Challenge wird einen Monat lang laufen, und zwar im April.
Der Beitrag darf maximal 45.000 Zeichen umfassen (Zeichen, nicht Worte!). Bilder o.ä. zählen nicht dazu.
Statt Stichpunkten werden 15 Liedtitel vorgegeben, aus denen man sich welche auswählen muss, die dann im Spiel umgesetzt werden.

Ich ergänz gleich noch die Anzahl der Liedtitel, die man verwursteln muss. Moment. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 29.01.2012 | 19:00
Nein! Tu das nicht!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 29.01.2012 | 19:00
Okay. Dann lass ich das noch mal offen. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 29.01.2012 | 19:00
Ach so - nur die ANzahl!


Ich hatte meinen Lesecheck vergeigt und gedacht du wolltest die Titel nennen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 29.01.2012 | 19:03
:)

Also, es gibt drei Kategorien à 5 Lieder, und aus jeder Kategorie muss ein Lied ausgewählt werden.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 29.01.2012 | 19:49
2009 gabs ja auch eine challenge für Settings und da war die Regel 500 wörter für das Exposé.
ist das auch disesmal so?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 29.01.2012 | 19:52
Ich denke nicht, dass wir auf einem Exposé bestehen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 29.01.2012 | 19:55
Also einfach nur 45.000 zeichen?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 29.01.2012 | 19:56
Maximal 45.000 Zeichen. Wenn du weniger schreibst, ist das auch kein Problem - das Höchstlimit muss nicht ausgeschöpft werden, und es gibt keinerlei Nachteile, wenn jemand weniger schreibt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 29.01.2012 | 20:01
Achso...
ok danke!  :D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 29.01.2012 | 20:02
Es gibt eine Settingchallenge.

Ausschließlich?

Schade.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 30.01.2012 | 00:14
:)

Also, es gibt drei Kategorien à 5 Lieder, und aus jeder Kategorie muss ein Lied ausgewählt werden.

Ich hoffe, es kommt nicht nur so Gothic und Mittelalter-Kram, sondern ausgefalleneres.

Frühe Tocotronic-Sachen wären lustig. So Zeug wie

Zitat
Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
Jungs, hier kommt der Masterplan
Die Mehrheit will das nicht hören, Arne
Drüben auf dem Hügel
Ein Meister der Selbstbeherrschung erzählt

Und Hiphop muss natürlich auch sein.  :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 30.01.2012 | 06:19
Es geht eh nicht um Texte, sondern nur um Titel - da sollte genügend Platz für die eigene Fantasie gegeben sein.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Mentor am 30.01.2012 | 12:08
Da das eine Tanelorn-Challenge ist, würden sich die Tanelorn-Bands vielleicht anbieten:

http://tanelorn.net/index.php/topic,64769.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,64769.0.html)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 30.01.2012 | 16:59
Na da bin ich mal gespannt
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Taschenschieber am 30.01.2012 | 17:05
Da das eine Tanelorn-Challenge ist, würden sich die Tanelorn-Bands vielleicht anbieten:

http://tanelorn.net/index.php/topic,64769.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,64769.0.html)

Ne, das wäre zu albern (und effektiv ja einfach nur zufällige Begriffe).
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 30.01.2012 | 17:22
Keine Angst. Die Titel stehen schon.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 30.01.2012 | 18:01
Keine Angst. Die Titel stehen schon.

Also doch Gothic/Mittelalter.  ~;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 30.01.2012 | 18:02
Dazu verraten wir noch nix. ;-)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bordfunker am 30.01.2012 | 20:36
Ich bin gespannt.  :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 30.01.2012 | 22:41
Also doch Gothic/Mittelalter.  ~;D

Dafür
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 30.01.2012 | 23:36
Wir haben uns bemüht, die Dinge nicht in Stereotypen versinken zu lassen :P

Und das meiste kann wie auch bei früheren Stichwörtern sehr unterschiedlich aufgefasst bzw. interpretiert werden. Es macht für mich schon einen Reiz aus was z.B. ähnliche Stichwortwahlen für verschiedene Genres hervorzubringen vermögen!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 30.01.2012 | 23:42
Und wir haben wirklich viele deutsche Titel. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 31.01.2012 | 12:19
Dafür

Come on! Das kann doch nicht jemand mit so einem Hipster-Avatar-Bild sagen.  >;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 31.01.2012 | 16:17
Come on! Das kann doch nicht jemand mit so einem Hipster-Avatar-Bild sagen.  >;D
Aber volle Lotte verehrter Tartex.
Und danke wegen Hipster Avatar. Ich mag mein Rollenspiel Logo auch.


@deutsche Lieder: JIPPI.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 3.02.2012 | 15:02
Ich hoffe es sind nicht nur deutsche oder englisch...
ligt nur daran dass ich sogut wie nur japanische mag... ^^
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: sir_paul am 3.02.2012 | 15:15
Hmmm, mit japanischen habe ich zugegebenermaßen so meine Probleme  ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 3.02.2012 | 15:23
Ich hoffe es sind nicht nur deutsche oder englisch...
ligt nur daran dass ich sogut wie nur japanische mag... ^^

Japanische versteht hier vermutlich niemand. Es geht auch darum, das man etwas mit den Liedern anfangen kann, sprachlich wie inhaltlich und das geht meiner meinung nach bei anderen als Deutschen oder Englischen Texten nicht so, als dass es ein breites Publikum hier ansprechen würde. Daher lag der Fokus schon auf diese Sprachen. Und es geht ja auch nicht um den Musikgeschmack sondern um Inspiration für Texte und Settings.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 3.02.2012 | 20:17
Ich weiß aber das war gradeinfach nur meinGedanke!  ;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 3.02.2012 | 21:02
Ich hätte da noch mel eine Frage...
wenn man sich die Liedtitel aussucht und die dann in eine andere sprache überseztz um sie als namen oder so zu verwenden ist das in ordnung?
Fiel mir gerade so ein...
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: tartex am 4.02.2012 | 12:31
Ich denke, wenn der Name etwas essentielles über die Charaktere aussagt und die auch eine wichtige Rolle spielen, sollte das klar gehen. Du musst den Namen mit Übersetzung ohnehin in den Challenge-Text einbauen, damit das jeder checkt.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Abdul Alhazred am 4.02.2012 | 13:59
Wann gehts denn endlich los  ::) ? Los, los, los los  ;D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 4.02.2012 | 15:46
Ich hätte da noch mel eine Frage...
wenn man sich die Liedtitel aussucht und die dann in eine andere sprache überseztz um sie als namen oder so zu verwenden ist das in ordnung?
Fiel mir gerade so ein...

Die Stichwörter sind als Inspiration gedacht, für das ganze Setting. Und nicht nur als Namen. Es seidenn es ist wirklich Setting bedingt. Sonst sehe ich das auch eher als vertanere mühe.

Wann es los geht wird nachdem die Jury feststeht bekannt gegeben
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 4.02.2012 | 19:04
aha...
gut dann weis ich ja bescheid!  ;D
Zitat
Wann gehts denn endlich los  Roll Eyes ? Los, los, los los  Grin
Zitat
Die Challenge wird einen Monat lang laufen, und zwar im April.
steht auf seite 6
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bombshell am 5.02.2012 | 11:47
Hallo,

dürfen Juroren auch an der Challenge teilnehmen?

MfG

Stefan
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gerd am 5.02.2012 | 12:07
Im anderen Thread gefunden:
Vielleicht sollte man noch dazu erwähnen, dass beim augenblicklichen Bewertungmodell (ist teilweise noch eine Baustelle, daher können wir es noch nicht vorstellen) die Jurymitglieder von der Teilnahme an der Challenge nicht ausgeschlossen sind.  :)
Also ja ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bombshell am 5.02.2012 | 16:21
Vielleicht hat sich der aktuelle Stand ja schon wieder geändert.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Gerd am 5.02.2012 | 19:15
Stimmt auch wieder.
Aber bis jetzt hat noch niemand widersprochen  ;D
Wenn jemand es schafft neben der Jurytätigkeit auch noch einen Beitrag abzuliefern ists doch nur umso cooler!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 5.02.2012 | 19:24
Also geändert hat sich nichts soweit ich weis.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 5.02.2012 | 19:30
Die Jurytätigkeit geht ja erst nach dem Abgabetermin richtig los... wobei es natürlich schön ist, wenn die Jurymitglieder schon während der Challenge Anmerkungen und Feedback verteilen.

Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Abdul Alhazred am 14.02.2012 | 15:08
Weiß man denn schon so ungefähr, wanns los geht ?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 14.02.2012 | 20:46
Wohl Anfang April. :)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 25.02.2012 | 19:09
Mach einer mal, das April ist.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 25.02.2012 | 19:13
Nix da. Schmore! Schmore!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 26.02.2012 | 21:22
Ist klar, aber irgendwie fühlt es sich seltsam an erst mit viel Energie zu starten und dann noch nen Monat zu warten.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 26.02.2012 | 21:24
Ist klar, aber irgendwie fühlt es sich seltsam an erst mit viel Energie zu starten und dann noch nen Monat zu warten.

Kann ich verstehen, ist bei mir, auch wenn ich nicht so engagiert bin/war wie du, ziemlich ähnlich.

Werden die Wettbewerbsregeln eigentlich erst zu Wettbewerbsbeginn veröffentlich? Oder vielleicht schon früher?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glgnfz am 29.02.2012 | 06:46
Die Regeln sind doch mehr oder weniger schon veröffentlicht.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 10.03.2012 | 21:32
Schon aber eine Kurze zusammen fassung wäre doch trozdem hilfreich.
besonderst für die die Regeln noch nicht gelesen haben.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 10.03.2012 | 21:33
Vor allem nicht in einem Thread auf Seite drölfzig vergraben, wo sie nachher nie mehr ohne längere Suche gefunden werden. Erst recht nicht, wenn man nicht weiß, DASS sie da sind.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 23.03.2012 | 02:58
Es wird mit sicherheit einen Sticky, um Punkt 0:01 am 1. Appril geben :P

Damit dann alles übersichtlicher wird, werden wir schon alles gliedern und online Stellen.

Übrigens der Countdown läuft!


9 Tage noch!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Edvard Elch am 23.03.2012 | 12:04
Übrigens der Countdown läuft! 9 Tage noch!

Schonmal gut zu wissen, dass es genau am 1.4. losgeht. Das stand soweit ich mich erinnern kann nirgends... ;)
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 25.03.2012 | 14:05
Määääääääääääääääääääääääääääääääääh!

Alles deutsch  :'(
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 25.03.2012 | 14:08
Finde ich aber einfacher einzuarbeiten. Eine zusätzliche Hürde wie "Habe den Titel falsch übersetzt" halte ich für unfair.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 25.03.2012 | 14:49
Das ist keine gute Ausrede. Zur Not fragt man, wenn Leo.dict.org oder google.translator nicht weiterhilft. Die meisten Titel sind allerdings nicht ellenlang sondern bestehen aus 1 bis 4 Worten.

Wahrscheinlich liegts nur daran, weil ich einfach zum allergroßen Teil englischsprachige Musik höre und deutsche eher zufällig in meinem PLayer landet. Deswegen stört mich der komplette Verzicht darauf.

Ich höre ja schon nicht jedes Genre gleichermaßen. Aber Volksmusik/Schlager, gerade in diesem Feld gibts so schöne englisch und französischsprachige Lieder (und ich kann nicht nur kein französisch, ich kann es nicht mal sonderlich leiden). Was kommt nun stattdessen? Wo wird nun meine Hauptinspiration herkommen? Von Fettes Brot? Muss ich Knef, Ärzte und Fettes Brot nehmen?

Whats done, is done. Wir werden es erleben. Ich ärgere mich trotzdem im Vorfeld.

Edit: ich hoffe auf Knef, ich hoffe grade im Schlagerbereich auf ältere Lieder die nicht auf "Herzilein" beschränkt sind. Deutscher Gothic/Mittelalter, die stehen mir heute alle bis hier *Handbewegung über den Kopf mach* Muss ich jetzt bescheuerte Eisblumen einbauen?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Niniane am 25.03.2012 | 14:59
@Callisto: Könntest Du bitte einfach erstmal abwarten, anstatt Dich schon im Vorfeld über alles zu beschweren?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 25.03.2012 | 15:04
Ich beschwere mich nicht über alles. Ich beschwere mich NUR über die Eingrenzung auf deutsche Titel. Mir ist klar, dass daran jetzt sowieso nichts mehr geändert wird. Das erwarte ich auch gar nicht. Aber ich werde so viel darüber ranten, wie ich mich darüber ärgere. Ganz einfach. Ich hoffe, trotzdem etwas daraus ziehen zu können. Das wird sich am 1. April zeigen.

Alles andere ist toll, Wortgrenze und Kategorien, alles super ausgesucht und ausgedacht  :d
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bombshell am 25.03.2012 | 16:19
Hallo,

ich glaube ich habe verpasst das diese Regeln veröffentlicht wurden. Wo kann man das mit den Liedern nachlesen? Ich glaub ich habs grad gefunden.

MfG

Stefan
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Glühbirne am 25.03.2012 | 17:57
http://tanelorn.net/index.php/topic,73901.0.html

da?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bock-Creation am 25.03.2012 | 20:04
Ich finde nur deutsche Lieder toll. Gothic / Mittelalter ist mal ein schönes Genre was bestimmt interessante Titel beinhalten wird.

Schauen wir mal was wird. Besonders Interessant finde ich den Bereich Schlager. Bin sehr gespannt
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 31.03.2012 | 21:47
Es sidn auf jedenfall sehr sehr unterschiedliche Titel. In kürze gehts dann hier los.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 31.03.2012 | 22:22
Jo, ich werd gleich um Mitternacht mein Diary eröffnen. Noch bevor ich mir auch nur einen Song ausgesucht habe, geschweige denn drei.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: sir_paul am 31.03.2012 | 22:40
Ich hoffe nur du erwartest nicht gleich Feedback  :D
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 31.03.2012 | 22:44
Doch! Natürlich! Mindestens zwei Bildschirmseiten lang. Von DIR!

LOL  :D

Nein, ich will nur dann gleich anfangen meine Idee, die ich schon habe, etwas auszuformulieren und zu überlegen, welche Songs mir am besten dabei helfen.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 31.03.2012 | 22:44
Jo, ich werd gleich um Mitternacht mein Diary eröffnen. Noch bevor ich mir auch nur einen Song ausgesucht habe, geschweige denn drei.

Wie das?
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Callisto am 31.03.2012 | 22:49
Ich klicke auf "NEUES THEMA". Wie sonst?

Aber ernsthaft, ich hab schon bevor es an die Jurywahl überlegt, um was sich das Setting drehen könnte. Zuerst dachte ich daran einen Ort für Felis genau auszuarbeiten. Aber mittlerweile habe ich eine .... größere Idee.  :D Aber dazu habe ich noch nicht ein Wort geschrieben. Muss ja auch sehen, wie die Songs mein Konzept unterstützen. Es wird jedenfalls definitiv größer als die kleine überfüllte Nightly Impala mit ihren 60'000 Kolonisten ohne Ziel. Naja... zumindest haben sie mehr Platz  ;D Mehr schreib ich aber erst um Mitternacht  :)

EDIT: Maaaan. Ich will endlich anfangen! *nerv*
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Aristagon am 31.03.2012 | 23:37
Da ich anscheinend der Einzige Orga bin der grade online ist? Emmm ja ich versuche es :D
Bin eben erst aus meinem Urlaub aus Wien zurück.
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: El God am 31.03.2012 | 23:56
Viel Erfolg allen Teilnehmern!
Titel: Re: Challenge 2012
Beitrag von: Bad Horse am 1.04.2012 | 00:13
Danke, Ari.

...dann muss ich das nicht mehr machen. :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Nocturama am 1.04.2012 | 08:57
Ich wünsche auch viel Erfolg und vor allem viel Spaß :) Ich schaffe es ziemlich sicher zeitlich nicht, etwas zu schreiben...

PS: Sind es eigentlich 45.000 Zeichen mit oder ohne Leerzeichen?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 1.04.2012 | 08:58
Üblicherweise werden die mitgezählt. Aber du hast Recht. Das sollten wir noch präzise formulieren, bevor es Missverständnisse gibt.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Belchion am 1.04.2012 | 13:55
...es geht nur um die Stichworte, die sich aus dem Titel ergeben. Du musst das Lied dafür nicht anhören.
:( Und ich dachte, man dürfe sich auch aus dem Text des Liedes inspirieren lassen, nein nur Titel.  :(
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Callisto am 1.04.2012 | 13:56
Darf bestimmt, nur muß nicht. Denke ich.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: tartex am 1.04.2012 | 14:07
Man darf sich von allem inspirieren lassen. Die Stichworte aus den Titeln müssen halt eine wichtige Rolle spielen.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: carthoz am 1.04.2012 | 18:33
Ich finde es ja gerade ein bisschen schwierig und daher auch schade, da man aus den Songtiteln beinahe gleich bei den ersten Gedanken in einer Dystopie landet bzw. es düster wird. Naja, mal schauen, ob mir was einfällt, was nicht in diese Richtung geht.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Urias am 1.04.2012 | 20:01
Ises eigentlich noch möglich mitzumachen oder gabs ne Anmeldefrist? Ich überleg nämlich grade ob ich auch mal bei ner Challenge mitmachen soll, auch wenn ich mir da jetzt mal keine Gewinnchancen ausrechne.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 1.04.2012 | 20:05
Ises eigentlich noch möglich mitzumachen oder gabs ne Anmeldefrist? Ich überleg nämlich grade ob ich auch mal bei ner Challenge mitmachen soll, auch wenn ich mir da jetzt mal keine Gewinnchancen ausrechne.

Solange du bis 1. Mai abgibst kannst du mitmachen.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 1.04.2012 | 20:11
Ises eigentlich noch möglich mitzumachen oder gabs ne Anmeldefrist? Ich überleg nämlich grade ob ich auch mal bei ner Challenge mitmachen soll, auch wenn ich mir da jetzt mal keine Gewinnchancen ausrechne.

Gib Gummi!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 08:21
16 Teilnehmer bisher, das sieht doch schon mal gut aus  :D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.04.2012 | 08:22
Ich bin auch wirklich beeindruckt!


Weiter so! :d
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bordfunker am 2.04.2012 | 08:32
Habt ihr keine Angst, bei den Anmeldungen, die am 01.04. eingingen  ;D?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.04.2012 | 09:02
Doch! Da wird es für uns Jurysten einiges zu lesen geben.


Aber ich freue mich drauf!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Blizzard am 2.04.2012 | 10:12
Ich finde die Auswahl der Musiktitel übrigens echt gut. Ich habe auch vor mitzumachen, aber mir fehlt noch eine zündende Idee.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 2.04.2012 | 10:16
Doch! Da wird es für uns Jurysten einiges zu lesen geben.

Verdammt noch mal auch ;) Da hat die Orga echt versagt.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.04.2012 | 10:26
Die Orga stinkt eh!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Edvard Elch am 2.04.2012 | 11:17
16 Teilnehmer bisher, das sieht doch schon mal gut aus  :D

Vierzehn hatten doch sowieso ganz sicher zugesagt und weitere 28 haben Interesse angemeldet >;D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 2.04.2012 | 11:55
Ist doch net übel. Wenn nur von den 42 die hälfte abgiebt, haben wir 21 neue Setting Ideen.

Ist doch echt mal was
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Megan am 2.04.2012 | 12:12
Hm, das klingt ja schonmal wieder inspirierend ... Gnah! Ich hab doch keine Zeit!  :-\
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 2.04.2012 | 12:32
Hm, das klingt ja schonmal wieder inspirierend ... Gnah! Ich hab doch keine Zeit!  :-\

Kenne ich nur zu gut
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Aristagon am 2.04.2012 | 18:38
Ich finde es gut, dass es wieder soviel Anklang findet  :d weiter so !
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: tartex am 2.04.2012 | 18:43
Ich möchte mal bemängeln, dass Kinderkreuzzug und Zu jung sich zu sehr für eine Überschneidung anbieten.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: sir_paul am 3.04.2012 | 14:53
Habe mich jetzt mal durch die Setting-Threads geklickt und da kommt einiges interessantes auf uns zu... Dafür schon mal ein  :d von mir an alle die mitmachen!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Blizzard am 3.04.2012 | 20:33
Ich finde es auch toll, dass so viele mitmachen (wollen). Andererseits schürt so viel Konkurrenz aber auch etwas die Angst bzgl. eigener Bestrebungen...
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 3.04.2012 | 20:45
Ich finde es auch toll, dass so viele mitmachen (wollen). Andererseits schürt so viel Konkurrenz aber auch etwas die Angst bzgl. eigener Bestrebungen...

Ach was, die Hälfte wird aufgeben.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 3.04.2012 | 20:45
Gesweigeden anfangen
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Gerd am 4.04.2012 | 01:33
Naja, ein fertiges Setting auszuarbeiten mit dem auch noch andere was anfangen können ist eben schwerer als für den Hausgebrauch ein paar Notizen zu machen. Da muss man halt auch realistisch sein. Bei vielen werden sich halt mal Zeitprobleme ergeben, das Setting sich als größer erweisen als anfangs angenommen, totaler Motivationsabfall oder andere Dinge.
Aber bis jetzt zähl ich 21 Threads und wenn da auch nur ein Bruchteil fertig wird ists doch schonwas. Zumal auch das Lesen der Grundideen Spass macht. Und zuviel Konkurrenz kann es nie geben. Ich mein, wer macht denn wegen dem Gewinnen mit? Wir wollen doch alle nur der Jury einen Haufen Arbeit auf den Schreibtisch legen.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 4.04.2012 | 07:32
Es gibt gewinne? Die habe ich ja schon wieder ganz vergessen *grins*

Ich will einfach mal wieder hier gegen euch antreten, meien Story erzählen, euch andere Autoren fertig machen, die Jury mit arbeite überschüttend, sagte ich schon das ich gewinnen will? *grins*


Ich finds übrigens großartig wie viele wir hier sind die ein Desigentagebuch aufgemacht haben. in den letzten tagen habe ich soviel mails aus dem Thread hier bekommen, das ich dachte ich erhalte keine anderne mails mehr wegen auch übereifrigen Schreibern die ihre Idee von einem Setting der Welt kunt tun wollen.

Auf gutes gelingen. :d
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: sir_paul am 4.04.2012 | 12:14
Soho, habe meine erste Runde durch die Settings begonnen. Ist ja schon viel zu lesen da. Jetzt gibt es aber erstmal Mittag und dann mach ich weiter  :D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Aristagon am 7.04.2012 | 07:08
26 mit steigender Tendenz, es wird spannend wieviel am Ende Übrig bleibt
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 7.04.2012 | 10:32
Ist doch super
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Pyromancer am 22.04.2012 | 17:13
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Callisto am 22.04.2012 | 17:15
Meiner ist eingeschlafen. Ich könnte aber ev. noch ne kurze kreative Phase einlegen. Im Mom haben andere Projekte Priorität.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 22.04.2012 | 17:18
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?

Ab Donnerstag hab ich Urlaub, dann beginnt der Endspurt :-)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 22.04.2012 | 19:52
Ich bin weiter dabei.

Mal schauen was ich die Woche noch so machen kann und muss, damit das auch vorzeigbar wird.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: carthoz am 22.04.2012 | 23:24
Ich versuche es, aber mich frisst grad meine Arbeit auf. Und dass ich einfach nicht richtig gesund werde, tut sein Übriges.  :-\
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Niniane am 22.04.2012 | 23:54
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?

Ich muss die Notizen "nur" in lesbare Form bringen.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Blizzard am 23.04.2012 | 00:25
Ist da eigentlich noch jemand dabei, oder ist der Enthusiasmus inzwischen eingeschlafen?
Mein Enthusiamus ist nicht eingeschlafen, aber es sind andere Dinge bei mir in den Vordergrund gerückt, die eben auch meiner Zeit und Aufmerksamkeit bedürfen. Von meinem ursprünglichen Plan, 2 Settings einzureichen, habe ich mittlerweile Abstand genommen-ich bin froh, wenn ich das Eine hinkrieg.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Uebelator am 23.04.2012 | 16:13
So richtig komme ich im Moment leider nicht zum schreiben, aber ich habe noch Hoffnung, dass ichs bis zum 01. Mai noch schaffe zumindest eine der Ideen (Scripted Reality oder Perfugia) fertigzustellen. Wenn ich mich nur entscheiden könnte...  wtf?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Edvard Elch am 23.04.2012 | 16:44
Uni frisst Zeit... :q
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 23.04.2012 | 18:27
Wenn ich mich nur entscheiden könnte...  wtf?

Würfle!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 23.04.2012 | 18:30
Bei mir ist es nicht so, dass ich zu wenig Freizeit wegen dem lernen hätte sondern, dass ich permanent nicht an den PC komme...
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 23.04.2012 | 18:41
…, dass ich permanent nicht an den PC komme...

Was ist aus dem guten alten Stift und Papier geworden? ;)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 23.04.2012 | 19:26
Was ist aus dem guten alten Stift und Papier geworden? ;)

Nutzen wir nur zum Charakterbau und nicht zum Geschichten etc. bau. *grins*

EDIT: Obwohl, ich hab nen Workbook für alles was mir wegen meinen Rollenspielen einfällt. Da steht nun auch vieles zu Dämonenseele drin ;)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 29.04.2012 | 22:03
Endspurt!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 30.04.2012 | 12:05
Habs dann mal angeheftet unter Teilnehmerliste & im Designetagebuch
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: El God am 30.04.2012 | 12:11
ENDSPURT

 :smash: :smash: :cheer: :cheer: +O) +O)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Steffen am 30.04.2012 | 12:50
Genau, haut alle in die Tasten! Go Go Go! :cheer:
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 1.05.2012 | 10:43
Yeah, Endspurt, noch maximal 6.000 Zeichen, hätte am Anfang nicht gedacht, dass ich überhaupt soviel zusammenbekomme  ;D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: carthoz am 1.05.2012 | 14:36
Tja, ich bin raus. Am Ende hab ich zu wenig Zeit erübrigen können, das ist heute nicht mehr aufholbar.

Ich könnte jetzt ja behaupten, ich schraube daran weiter (und interessant genug ist die Idee dafür allemal), aber zum einen glaubt mir das sowieso keiner, weil ja jeder zweite das auch behauptet und uns die Vergangenheit immer wieder das Gegenteil gelehrt hat, zum anderen hab ich noch etliche Sachen auf der To-Do-Liste, die gefühlt wichtiger sind. Old School Hack z.B.

Aber vielleicht überrasche ich ja uns alle (mich selbst eingeschlossen) mit einem fertigen "La sûreté nationale surnaturelle" in naher Zukunft. Schön wär's ja schon irgendwie.  :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 1.05.2012 | 20:22
Meine Einreichung muss wohl noch bis 2 3 Stunden warten....
Bin leider am falschenrechner aber ich werde es bestint noch schaffen!
Und an alle anderen:
Je mehr Konkurenz desto spannender wird das alles!
Also beilt euch! :d
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 1.05.2012 | 22:13
Noch ist etwas Zeit meine lieben Freunde der Schreibkunst.

Ich freue mich auf viele Konkurrenten :d
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 1.05.2012 | 22:17
Kann nicht antworten, muss schreiben :D
Noch ca. 3.500 Zeichen frei...
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Pyromancer am 1.05.2012 | 22:43
Nach den mehreren Dutzend Teilnahmewilligen in der ersten Woche wird das Feld derer, die auch etwas Einreichen wohl doch ziemlich überschaubar...
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bad Horse am 2.05.2012 | 00:06
Fertig, ihr Lieben! :)

Schön, dass so viele mitgemacht haben.  :d
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: La Cipolla am 2.05.2012 | 00:30
Schon mal Glückwunsch an alle, die es geschafft haben, das ist bekanntlich das Schwerste. ;D

Ich hatte keinen Bock mehr auf Genaueres, Prioritäten und so, bin aber gespannt, was die Gewinner so zu bieten haben. ^^
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 2.05.2012 | 00:33
Puh, auf dem letzten Ticken der Uhr abgeschlossen :)

Sieben Abgaben, habe sie mal kurz gesichtet, harte Konkurrenz dabei, ich bin gespannt!

Und jetzt übe ich mal Insbettfallen...
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 2.05.2012 | 16:51
So ich habe ein mal was nachgeschaut.
34 wollten der Umfrage nach teilnehmen.
Davon haben ungefähr 27 ein Diary erstellt.
Und von denen haben 6 eine Einsendung geschickt und 1 weiterer der kein Diary hatt.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Pyromancer am 2.05.2012 | 17:10
Das ist eine verdammt schlechte Quote. Woran liegt das wohl?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: La Cipolla am 2.05.2012 | 17:21
Ne Idee hat man schnell, etwas draus machen ist was ganz anderes?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Pyromancer am 2.05.2012 | 17:30
Ne Idee hat man schnell, etwas draus machen ist was ganz anderes?

Na ja, dass die Hälfte oder zwei Drittel aufgeben, das ist normal, aber fünf Sechstel, das ist (gefühlt) ein ganzes Stück mehr als bei früheren Challenges.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Megan am 2.05.2012 | 17:34
Vielleicht ist ein so weit gefasster Zeitrahmen doch nicht so gut. Dann nimmt man sich z.B. für das nächste WE vor, etwas zu schreiben und dann kommt einem etwas furchtbar dringendes dazwischen und so weiter. Wenn der Zeitraum knapper bemessen ist, bringen die, die etwas anfangen es vielleicht eher zuende?!

Auf alle Fälle kommt es mir von dem, wie es gelaufen ist so vor, wie bei der letzten Challenge auch.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Uebelator am 2.05.2012 | 17:40
Vielleicht ist ein so weit gefasster Zeitrahmen doch nicht so gut. Dann nimmt man sich z.B. für das nächste WE vor, etwas zu schreiben und dann kommt einem etwas furchtbar dringendes dazwischen und so weiter. Wenn der Zeitraum knapper bemessen ist, bringen die, die etwas anfangen es vielleicht eher zuende?!

Ja, schwierig... Ich bin z.B. ein Auf-den-letzten-Drücker-Kandidat. Wenn der Zeitrahmen aber zu eng ist (sagen wir mal eine Woche) und ich nun ausgerechnet in der Woche nicht kann, bin ich ganz raus. Bei nem Monat hab ich zumindest mehrere Wochenenden zur Auswahl, die "der letzte Drücker" sein könnten.
Finds persönlich jedenfalls ganz angenehm, wenn der Rahmen nicht allzu eng gesteckt ist und man ein bissl Zeit hat, über die Dinge nachzudenken, bevor man mit der eigentlichen Arbeit loslegt.

Ich schätze, dass die Anzahl der fertigen Beiträge von diversen Faktoren abhängt, (Wirtschaftslage, Wetter, Jahreszeit, Qualität des Fernsehprogramms, Computerspiel-Releases etc.) von denen der Modus sicherlich einer ist. Ausschlaggebend ist der Zeitrahmen aber wohl nicht, nehme ich an.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Callisto am 2.05.2012 | 17:46
Bis es überhaupt angefangen hat, war für mich die Luft aus meiner Inspiration schon draussen. Das war mein Problem. Also die Zeit zwischen "Wir machen eine Challenge" und "Jetzt fängt die Challenge an" war mMn zu lang.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 2.05.2012 | 17:49
Also die Dauer der Challenge fand ich super – als Familienvater habe ich nunmal nicht einfach mal spontan so ein Wochenende Zeit, da war das jetzt schon ganz angenehm.

Aber die Zeit zwischen Ankündigung der Challenge und Beginn fand ich auch etwas lang, da war anfangs bei mir auch erst mal schnell die Luft raus, (wobei dann zum Glück gegen Ende doch wieder Motiviation da war)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Niniane am 2.05.2012 | 19:15
Bis es überhaupt angefangen hat, war für mich die Luft aus meiner Inspiration schon draussen. Das war mein Problem. Also die Zeit zwischen "Wir machen eine Challenge" und "Jetzt fängt die Challenge an" war mMn zu lang.

Also die ersten Threads sind vom Januar, die Challenge ging los am 1. April. Eine Challenge organisiert sich nicht von allein, es braucht Regeln, Jurymitglieder und einen Zeitraum.
Challenge-Orga und -Jury sind Nebenjobs, die wir in unserer Freizeit machen.

Sorry, aber ich glaube, ich habe in dieser Challenge kaum etwas positives von Dir gehört, sondern nur viel (nicht unbedingt konstruktive) Kritik.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2012 | 19:17
Ich dachte das sei gute Tradition? Daher habe ich mich nicht dran gestört.

Freue mich auf jeden Fall darauf, die Beiträge zu lesen. Ich drucke sie mir auf jeden Fall mal aus - vielleicht kann ich ja auf der Fahrt zur RPC schonmal reinschnuppern.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 2.05.2012 | 19:22
Also die ersten Threads sind vom Januar, die Challenge ging los am 1. April. Eine Challenge organisiert sich nicht von allein, es braucht Regeln, Jurymitglieder und einen Zeitraum.
Also nur um Missverständnissen vorzubeugen: Nochmal herzliches Danke für die Organisation, das ist natürlich viel Arbeit :d

Was ich meinte war: Zwischen dem: Okay, so soll es laufen und dem Jetzt geht's los war für mich subjektiv eine Zeit des Leerlaufs, vielleicht kann man da in Zukunft noch etwas optimieren.

Habe hier auch die Aussage gefunden:
Ist klar, aber irgendwie fühlt es sich seltsam an erst mit viel Energie zu starten und dann noch nen Monat zu warten.
Das trifft es irgendwie ganz gut :)

Aber ich hab' ja auch leicht reden…
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2012 | 19:27
Wobei sich das meinem Empfinden nach nicht auf den Run der ersten Tage ausgewirkt hat. Da ging doch ordentlich was ab, nachdem die Songtitel bekannt waren. Dass es jetzt wenige fertige Ergebnisse gab auf den Monat davor zu schieben finde ich etwas kurzsichtig.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 2.05.2012 | 19:31
Da ging doch ordentlich was ab, nachdem die Songtitel bekannt waren. Dass es jetzt wenige fertige Ergebnisse gab auf den Monat davor zu schieben finde ich etwas kurzsichtig.
Ich weiß es nicht, daher nur so mein subjektiver Eindruck.
Also ich hatte mir halt fest vorgenommen, mich zu beteiligen, daher habe ich mich auch sofort eingetragen, auch wenn die Motivation in dem Moment nicht so groß war.

Aber schau'n wir mal, ich finde sieben Abgaben eigentlich auch noch ganz okay, zumal die Konkurrenz auf den ersten Blick auch ganz ordentlich aussieht – vielleicht haben wir ja auch einfach einen Fall von mehr Qualität statt Quantität? :D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 2.05.2012 | 19:32
Ich fand einen Monat gut. Ist mal was anderes als nur die WE zu nehmen bzw nur ein EINZIEGES WE.

Leider hatte ich auch das Gefühl nach dem alles klar war und ein Blick auf den Kalender, das ich ja noch SOOOOOOOOOOO viel Zeit habe um zu starten.
Die Challenge war irgendwo ins hintertreffen gewandert.  Auf der anderen Seite, hatte ich dadurch aber Zeit mich drauf vor zu bereiten. OK OK. Ab April gehts los. Was will ich schreiben? Wird das mit den Titeln passen? Muss ich mich ganz umstellen? Fragen über Fragen, die einfach so nebenbei liefen.

----------
PS: Danke an alle Konkurrenten und an die Jury, die nun bewerten darf.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 2.05.2012 | 19:32
vielleicht haben wir ja auch einfach einen Fall von mehr Qualität statt Quantität? :D
:d ~;D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: sir_paul am 2.05.2012 | 19:58
Vergleichen wir mal mit der Challange 2009 (die ja ähnlich aufgebaut war) gibt es wirklich wenige abgaben dieses Jahr. Habe mal die Threads überflogen und mir ist aufgefallen das aktuell die Diaries maximal 34 Einträge hatten, 2009 sind welche auf über 200 und wirklich viele auf ca. 100 Einträge gekommen. Da gab es (ist nur ein Gefühl von mir) viel mehr Feedback zwischen den Teilnehmern, was natürlich die Motivation hoch gehalten hat!

Trotzdem habe wir wieder ein paar schöne Einreichungen und ich freu mich schon drauf sie zu lesen :)

Danke an alle Teilnehmern und  :d an alle die Abgegeben haben!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2012 | 20:00
Yepp. Habe mal mit halbem Gehirn in die 7 Beiträge geschaut. Da sind tolle Sachen dabei, die ich so ganz sicher nicht hinbekommen würde. Hut ab!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Uebelator am 2.05.2012 | 20:13
Apropos "mit halbem Hirn drübergelesen"... Ich hab gerade mal über meinen eigenen Text drübergelesen und entschuldige mich im Vorfeld schonmal bei der Jury für diverse Schreib- und Tippfehler.  :( Wenns nicht gegen die die Regeln verstößt und den Jurymitgliedern das Lesen erleichtert, erklär ich mich gern bereit, eine korrigierte Version - selbstverständlich ohne inhaltliche Änderungen - nachzuliefern.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2012 | 20:32
Das passt schon! Bleib geschmeidig!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: schwarzkaeppchen am 2.05.2012 | 20:36
Habs ja auch nicht gepackt - lag vor allem am Arbeitsaufwand den sonstige Projekte beschert hatten - von daher war die Zeit trotz Motivation eher noch zu kurz. Und das obwohl ich mich teils auch wegen Challenge hier noch mal angemeldet hatte.
Ich fand wie Sir Paul auch das 2009 eine andere Stimmung war - mensch hat sich gegenseitig mit Ideen befeuert, sehr viel Zeit im Challenge Board verbracht. Ich erinnere mich an Beschwerden das die Challenge-Threads das Fenster für neue Threads dauernd verstopften. Die Motivation war ja auch jetzt anfänglich noch so hoch das die Designdiaries die Grenzen des bisher dagewesenen sprengten.

Bin auf jeden Fall mal gespannt auf die Ergebnisse. Es sind schöne Sachen dabei, ich habe auch schon einen klammheimlichen Favoriten. :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Uebelator am 2.05.2012 | 21:33
Das passt schon! Bleib geschmeidig!

Bin ich. :) Wollts nur angeboten haben.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Hikatsuya Rikimi am 2.05.2012 | 21:43
Apropos "mit halbem Hirn drübergelesen"... Ich hab gerade mal über meinen eigenen Text drübergelesen und entschuldige mich im Vorfeld schonmal bei der Jury für diverse Schreib- und Tippfehler.  :( Wenns nicht gegen die die Regeln verstößt und den Jurymitgliedern das Lesen erleichtert, erklär ich mich gern bereit, eine korrigierte Version - selbstverständlich ohne inhaltliche Änderungen - nachzuliefern.

Bei mit tut es mir auch wegen den Fehlern leid.
Ich bin nicht so gut darin :P
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: kalgani am 4.05.2012 | 10:05
Tja jetzt hatte ich soviel gefragt, mich dann aber zwischen den 3 Ideen die ich hatte so sehr verzettelt, daß ich nix davon fertig bekommen habe :(

Finde den Zeitraum von einem Monat aber ziemlich optimal, da man auch noch Arbeits- und Familienleben mit dem Schreiben in einklang bringen muss, ebenso die Abenteuer für die laufende Runde gestalten usw.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bad Horse am 1.06.2012 | 19:29
So, ich poste dann mal meine Bewertung der vier Beiträge, die ich angeschaut habe: Die längste Nacht, No. 13, Perfugia und Seol-mara. :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 1.06.2012 | 19:45
So, ich poste dann mal meine Bewertung der vier Beiträge, die ich angeschaut habe: Die längste Nacht, No. 13, Perfugia und Seol-mara. :)

Da hast du dir ja richtig Mühe gegeben. Da werde ich nicht mithalten können. Von mir könnten da nur die reinen Zahlen kommen.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bad Horse am 1.06.2012 | 19:49
Ich finde, ein bisschen Feedback gehört schon dazu. :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: sir_paul am 1.06.2012 | 20:02
Ich werde auch versuchen mein Feedback heute noch zu posten, spätestens Morgen sollte das aber geschehen sein :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 1.06.2012 | 20:07
Ich scanne mal schnell meine Scoring Sheets ein!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 1.06.2012 | 20:09
Ich scanne mal schnell meine Scoring Sheets ein!

Steht da mehr drauf als die Punkteverteilung?
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 1.06.2012 | 20:10
Klar. Ich habe mir während des Lesens Notizen gemacht, um meine Punkte begründen zu können.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bad Horse am 1.06.2012 | 20:11
Das klingt so... lehrerhaft.  ;D
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 1.06.2012 | 20:12
Na dann warte ich mal ab, um dann meinen Vorrednern zuzustimmen ;)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Boni am 1.06.2012 | 21:04
Glinnefitzens Bewertungen haben schon den Charme eines Bewertungsbogen nach einer Klassenarbeit  ;)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 1.06.2012 | 21:15
Mach dir keine Sorgen - du bist nicht der Erste, der das bemerkt. ;-)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 1.06.2012 | 21:16
Ich habe mal meine Abschriften des Bewertungsbogens in die entsprechenden Diaries geschrieben. Sollte einer der Autoren mehr Erklärung wollen, dann soll er das sagen und ich schau mal ob ich das elaborierter erklärt kriege. Meine Bewertungen waren größtenteils vom Bauchgefühl getrieben.

Ansonsten bedanke ich mich bei meinen Kollegen in der Jury für die nette und unproblematische Zusammenarbeit. Ein besonderen Dank möchte ich dem unaussprechlichen Glngfz für die Bewertungsbögen aussprechen.

Das persönliche Fazit für mich ist, das es eine interessante Erfahrung war in der Jury zu sein. Nach meiner eher bescheidenen Bewertungsleistung werde ich mich nicht nochmal für so einen Posten selbst bewerben. Mir fällt es unglaublich schwer einigermaßen objektiv an so ein Werk heranzugehen. Besonders wenn ich die Person persönlich kenne und mir eine Meinung über diese gebildet habe.

Allgemein zur Challenge kann ich nur sagen, dass sie für mich ein Paar Längen hatte: Einmal bis sie begann und einmal zwischen meiner Bewertung und dem Ende der Publikumsabstimmung.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Glgnfz am 1.06.2012 | 21:19
Besonders wenn ich die Person persönlich kenne und mir eine Meinung über diese gebildet habe.

Siehste. Ich kann sie alle nicht leiden - da kann man locker objektiv bleiben.  >;D


... und das mit den Längen stimmt absolut so. Da hätte man an beiden Stellen locker kürzen können.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bombshell am 1.06.2012 | 21:34
Siehste. Ich kann sie alle nicht leiden - da kann man locker objektiv bleiben.  >;D

Aha? Habe ich irgendwo gesagt, das Meinungsbildung immer positiv endet? ;) Nur im Rahmen dieses Wettbewerbs gebietet es halt die Fairness.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Steffen am 2.06.2012 | 10:08
Glückwunsch an alle Teilnehmer! Besonders natürlich an die drei von uns, die auf dem Treppchen stehen!

Ich werde wohl der ewige Vierte sein (4. Platz damals für "Kepplers Reise", jetzt wieder 4. Platz für "Die längste Nacht"), aber ihr habt es euch wirklich verdient!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Bock-Creation am 2.06.2012 | 11:02
Auch ich gratuliere ganz Herzlichst allen Teilnehmern und besonders den Hoch platzierten und dem Sieger Perfugia
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 2.06.2012 | 14:02
Gratulation an alle Teilnehmer, war eine tolle erste Challenge für mich, gerade auch dank der hochwertigen Konkurrenz!

Insbesondere möchte ich die hervorragende Arbeit der Jury loben, das Feedback (auch das, das nur in Form von Punkten erfolgt hat) fand ich sehr fair und hilfreich. Das Durcharbeiten der ganzen Abgaben war sicher nicht einfach!
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 4.06.2012 | 13:52
Hm, erst gut 200 Views für den Ergebnis-Thread, da hätte ich mehr erwartet. Für die nächste Challenge sollten wir uns überlegen, wie man mehr Publikum anziehen könnte. War früher beispielsweise nicht auch immer auf der ersten Seite ein Link? Da, wo jetzt das Tanelorn-Treffen verlinkt ist?

Edit: nach nochmaligem Nachschauen: wws ich meinte war das Ding links oben, was man immer sieht und jetzt mit Treffen-Info betittelt ist.
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: Uebelator am 4.06.2012 | 15:43
Hm, erst gut 200 Views für den Ergebnis-Thread, da hätte ich mehr erwartet.

Zumal da bestimmt rund 20-30 allein auf meine Kappe gehen. ::) War halt sehr gespannt auf die Ergebnisse.  ;D

Über Feedback würd ich mich übrigens nachwievor freuen. :)
Titel: Re: [Challenge 2012] Smalltalk
Beitrag von: MadMaex am 4.06.2012 | 18:55
Zumal da bestimmt rund 20-30 allein auf meine Kappe gehen. ::) War halt sehr gespannt auf die Ergebnisse.  ;D

Über Feedback würd ich mich übrigens nachwievor freuen. :)
zu Beidem ein klares dto. von mir ;D