Grade gelesen: JA:BiA wird auch die "Vorteile des Steam-Services nutzen". I am not amused. :q
Ist doch nicht schlecht, wenn damit z.B. die Savegames synchronisiert werden. Oder gibt es einen bestimmten Grund zur Besorgnis?Wahrscheinlich nur die übliche Steam-Paranoia, die hier im Forum weit verbreitet zu sein scheint...
Oder gibt es einen bestimmten Grund zur Besorgnis?Weniger Besorgnis als viel mehr Verärgerung darüber, dass das ein weiteres Spiel ist, das man, wenn es -auch welchen Gründen auch immer- nicht laufen sollte, einem nicht gefallen sollte-oder aber man es durchgespielt hat nicht verkaufen oder eintauschen kann. :(
Weniger Besorgnis als viel mehr Verärgerung darüber, dass das ein weiteres Spiel ist, das man, wenn es -auch welchen Gründen auch immer- nicht laufen sollte, einem nicht gefallen sollte-oder aber man es durchgespielt hat nicht verkaufen oder eintauschen kann. :(Jetzt mal ohne Häme und Sarkasmus: Der Verkauf von gebrauchten PC-Spielen hat doch auch schon in den Zeiten vor Steam praktisch kein Geld eingebracht, oder sehe ich das falsch?
Jetzt mal ohne Häme und Sarkasmus: Der Verkauf von gebrauchten PC-Spielen hat doch auch schon in den Zeiten vor Steam praktisch kein Geld eingebracht, oder sehe ich das falsch?Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Geld bringt- je nach Alter, Bekanntheit und Marktwert des jeweiligen Spieles. Ich habe erst letztens ca. 15 ältere PC-Spiele in ein Geschäft gebracht, wo man alte/gebrauchte PC-Spiele eintauschen kann-und hab dafür immerhin noch 15 € bekommen-die hab ich dann sogleich in Skyrim investiert. ;D
Steam soll jetzt die Möglichkeit bekommen PC Lizensen weiterzuverkaufen. Allerdings sind die Preise dann festgesetzt.Das wäre gut, denn das ist eigentlich das Einzige, was mich an Steam stört.
Steam kann manchmal echt eine Bitch sein >:(
Dein Spiel startet nicht, weil es Verbindungsschwierigkeiten gibt, es lädt immer dann Updates runter, wenn du gerade das Spiel spielen willst etc.
Erstaunlich ist, dass auch knapp 13 Jahre nach Release JA 2 immer noch der unangefochtene König und ein kompetenter Nachfolger nicht in Sicht ist.
Was vielleicht auch daran liegen mag, dass sich dem meistens kleine Studios mit begrenzten Ressourcen bzw. Personal annehmen. Ich bin sicher, wenn EA oder andere große Firmen mit ihrer doch recht größeren Manpower/Finanzstärke an einer Neuauflage/Fortsetzung im Sinne des Originals arbeiten würden, käme evtl. ein richtig gutes Spiel raus. Was sich allerdings aufgrund mangelnder Zielgruppen wohl nicht so gut verkaufen würde... :PBegrenzte Ressourcen & Personal sind das eine, fehlende Kreativität das andere. Die meisten "Remakes" machen imo den Fehler das Original so unkreativ wie möglich zu kopieren, die durchaus bestehenden Fehler des Originals nicht auszumerzen (wie YY schon richtig sagt) und einfach nur Komplexität bis ins Absurde zu erhöhen (7436 verschiedene Sturmgewehre machen ein Spiel nicht besser).
Einfach nur Komplexität bis ins Absurde zu erhöhen (7436 verschiedene Sturmgewehre machen ein Spiel nicht besser).
7436 verschiedene Sturmgewehre machen ein Spiel nicht besser.
Jemals Ja2 v. 1.13 gespielt? Das ist 'n Fanmod und der macht genau das ;DJa, ich spiele JA 2 immer mit der Mod. Und das trotz der Waffenauswahl, da der Mod sonst so vieles richtig macht.
Man muesste ja nichtmal was besser machen sondern koennte das gleiche Spiel mit neuen Karten und etwas angepeppter Graphik veroeffentlichen. Ich mein es war doch damals gut so.. es wird heute noch gespielt.. wieso nicht verdammt?
Man muesste ja nichtmal was besser machen sondern koennte das gleiche Spiel mit neuen Karten und etwas angepeppter Graphik veroeffentlichen. Ich mein es war doch damals gut so.. es wird heute noch gespielt.. wieso nicht verdammt?
Ich will mir erst mal anschauen, womit ich es zu tun habe.Dafür gibt es jetzt eine Demo (http://www.4players.de/4players.php/download_start/Downloads/Download/57397.html).
Ich sehe einfach nicht ein, dass es keine selbst erstellten Söldner mehr gibt, und dass ich von Beginn an alle Soldaten sehe. Dafür zahle ich keinen Vollpreis.Kaufst du auch keine Rollenspiele, in denen du deinen Charakter nicht selbst erstellen kannst?
Ein Steam-Sale wär vermutlich auch noch eine Möglichkeit (außer man hat was gegen Steam). Da werden die Preise oft sehr drastisch (50% und mehr) gesenkt.Jau das lohnt meistens oder vielleicht gibts ja auch mal nen freies Wochenende zum spielen. Ich sag nur das nächste Weihnachten kommt bestimmt und zu Ostern gibts ja vermutlich eh schon wieder Aktionen und somit neue Angebote.
Obs jetzt ein gutes Remake ist oder nicht, ist meiner Meinung nach auch kein gutes Kriterium. Es kann doch trotzdem ein gutes Spiel sein, auch wenn es kaum dem Spiel ähnelt welches die Inspiration geliefert hat.Allerdings steckt ein Remake auch gewisse Erwartungen, wenn es sich nicht explizit vom Vorgänger abgrenzt. Und diese Erwartungen müssen dann erfüllt werden. Als schlechtes Extrembeispiel hol ich mal Dungeons hervor. Man erwartet ein Dungeon Keeper und bekommt ein nicht-ganz-Sims geliefert. Da kann das Spiel an sich noch so gut sein, es fehlt einfach das Grundprinzip.
Bluerps
Anders ausgedrückt: Wenn jemand gerne "Sims im Dungeon" spielen will, dann kann er doch an Dungeons viel Freude haben, unabhängig davon ob er jetzt ein alter Dungeon Keeper Fan ist, oder nicht?
Klar - aber wenn ihm einer erzählt, er kriegt ein neues Dungeon Keeper, siehts eben ganz anders aus. Hast du ja selbst schon alles zu gesagt ;)Ja aber dann ist doch das Problem das ihm das einer sagt, nicht das das Spiel nicht Dungeon Keeper ist. :P
und was man sich (aus Zeitgründen oder Ignoranz?) bei manchen anderen geleistet hat,Ich tippe auf Ignoranz...Druganoff, sag ich nur.
Das neue pausierbare Echtzeitsystem ist ordentlich, die Kämpfe spielen sich deutlich weniger Zeitraubend als in den echten JA-Spielen und trotzdem kann man taktisch vorgehen.
Ich tippe auf Ignoranz...Druganoff, sag ich nur.Ah. Ein Schürfschatzengewehr?
Ich tippe auf Ignoranz...Druganoff, sag ich nur.
Wer so was macht, frisst auch kleine Kinder :P
Aber wie die meisten pausierbaren RT-Systeme hat es den Nachteil, dass es sich ziemlich "unkontrolliert" anfühlt.
Zu viele Pausenauslöser gesetzt und alles stockt, zu wenige und man ist mehr Zuschauer als Spieler.
Und es ist einfach nur nervig, wenn Söldner nicht direkt auf Abbruch und neuen Befehl reagieren, insbesondere, wenns knapp an der Grenze zum Nahkampf ist.
Eine intuitiv bedienbare Warten-bis-(Gegneraktion) X-Option hätte auch nicht geschadet.
Oh, DAS hat ganz handfeste Gründe, man hatte da wohl schiss, mit den jeweilgen Herstellern Probleme zu bekommen.
Anno dazumal lief es bei Counterstrike ja auch nicht anders.
Man kann ja recht präzise einstellen, wann das System in den Pausemodus wechseln soll.
Fallout Tactics hatte ja auch schon so einen Modus, aber der von JA:BiA funktioniert einfach deutlich besser.
Kann man zum teil allerdings umgehen.
Beispiel:
...