Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Dark_Tigger am 27.02.2012 | 23:34
-
Och Gottchen warum covered man die Tusse auch noch??
Ach ja und das Video... hmm ich finds geschmacklos. Aber wenn andere drüber lachen können, viel spaß. ;D
-
Ab etwa Minute 1:00 sieht man die Feierszene von Star Wars IV. ^^
-
Schon lustig, was da im Kommentarbereich alles aus den Löchern gekrochen kommt.
-
Och Gottchen warum covered man die Tusse auch noch??
Vermutlich, weil sie nach wie vor die Grand Dame des deutschen Metal mit einer treuen Fanbase ist. Weil sie von vielen Metalheads weltweit als eine Ikone der Hard&Heavy-Szene betrachtet wird - völlig zurecht, wenn man mich fragt. Und weil sie ein paar richtig geile Songs gesungen hat. Burning the Witches, All we are, Fight oder Metal Tango z.B. Und weil sie auch ein wirklich sympathischer Mensch ist, eine Musikerin, die sich noch Zeit für ihre Fans nimmt. Mit der kann man nach dem Konzert auch mal ganz locker plauschen.
Über Doro lass ich kein böses Wort kommen. Seriously.
EDIT: Ohne Scheiß jetzt.
-
Ja aber... aber ... aber diese Stimme! Das hält man doch nicht aus! :P
Ich meine jedem das seine, aber dein Geschmack ist eindeutig Falsch. ~;D
Nee im ernst, ob sie ein sympathischer Mensch ist kann und will ich nicht beurteilen. Als Künstlerin finde ich sie langweilig und überbewertet und ihre Gesangsstimme finde ich wirklich nerfig. Ich weiß nicht mal warum. Das eine mal das ich sie Live erlebt hab, fragte ich die die mir vorher von ihr vorgeschwärmt hatten, ob sie mich hätten verarschen wollen. Aber wie gesagt Geschmäcker sind verschieden.
Auch ohne scheiß. :D
-
*Schulterzuck*
-
Lustigerweise hat Doro eine der wenigen Frauenstimmen überhaupt (und ich rede nicht von Künstlerinnen, sondern von Frauen allgemein), die ich nicht eklig finde.
-
Ich mag Doro auch. :)
...und hab mir gleich noch mal ein Album runtergeladen... Dankeschön. :-*
-
Warlock war übrigens so ziemlich meine erste eigene CD. ^^
(Davor hatte ich allerdings Kassetten.)
-
Und ich erinnere mich noch daran, dass mein Kumpel eine mehrfach kopierte, verrauschte Kassette mit Warlock und Manowar mitbrachte, die wir in einem alten Kassettenspieler wieder und wieder hörten. War meine erste Begegnung mit Heavy Metal. Ach ja, alte Zeiten...
-
Mein Erstkontakt mit Metal fand auf genau die Weise statt, allerdings mit Helloween =D
-
Also als ich meine erste Begegnung mit Metal hatte, gabs keine Tapes mehr. ;D
-
Als ich ersten Kontakt mit Metal hatte, gab es noch keine CDs. ;)
-
Vor 1981? Alter Mann.
Meine Begegnung mit Metall fand im Internet statt.
-
Mein Erstkontakt mit Metal fand auf genau die Weise statt, allerdings mit Helloween =D
Iron Maiden auf Tape, Helloween war meine zweite Kasette mit Metal. Gehört in voller Lautstärke auf dem Walkman. Meine Mutter versuchte mir damals immer, wild gestikulierend zu sagen, ich solle das abnehmen, das sei unkommunikativ.
-
year: 1991
Format: Tape
Band: Manowar
Album : fighting the world
beui defender war ich krachmusik verfallen..
mittlerweile aber manowar frei^^
bang your heads... :d
zum video irgendwie krass wie das ganze aufgezogen wurde mit den paraden etc...
so ähnliche stelle ich mir imperiale garde vor...
-
Oh Gott da komm ich mir ja tatsächlich wie ein Kleinkind vor. Mein erster Kontakt mit Metal (wenn mans denn dazuzählt) war ca. 1998 mit Korn (Issues). Die hatte ein Kumpel von seinem großen Bruder. Muss ein lustiger Anblick gewesen sein zwei 8jährige im Ferienlager beim Headbangen zu beobachten ;D
-
(wenn mans denn dazuzählt) war ca. 1998 mit Korn (Issues).
Metal? Vielleicht. Aber nicht TRUE!!!
~;D
-
Metal? Vielleicht. Aber nicht TRUE!!!
ich bekomme den drang das manowar motto zu brüllen ..kann mich nich beherrschen
DEATH TO FALSE METAL ALL HAIL TRUE METAL...
oops...
-
Black Metal ist Krieg!
Duschen ist Krieg!
Duschen ist Black Metal!
Hmm passt sogar iwi hier her. ;D
Ich hatte mein erstes zusammentreffen mit Metal übrigens irgendwann in der 7ten Klasse. Müsste so 2002 gewesen sein.
Selbstgemachter Krach einer Schülerband aus der 10ten, die ein sehr netter Lehrer damals immer, in der Mittagspause, in den Musikraum lies. Bis die anderen Lehrer jammerten. :headbang:
Hab erst vor kurzem erfahren das der Mann nun tot ist. :'(
-
year: 1991
Format: Tape
Band: Manowar
Album : fighting the world
Hey, das war auch mein erster Metal, nur wenige Jahre später und als CD. :d War sogar meine erste CD überhaupt; ich besitze sie immer noch, im Gegensatz zu vielen anderen, die dem Zahn der Zeit oder Schludrigkeit anheim gefallen sind.
:headbang:
Black Metal ist Krieg!
Duschen ist Krieg!
Duschen ist Black Metal!
Duschen ist kein Metal! :korvin:
Zitat Wacken Open Air
-
Pfff... von Leuten die nicht wissen wie man TRVE schreibt brauch ich mir hier garnix über Metal erzählen lassen :P ~;D
-
Duschen ist kein Metal! :korvin:
Zitat Wacken Open Air
Seltsam ich hab den selben spruch auch vom Wacken. :D
Und heißt es nicht Duschen ist kein Death Metal? :P
-
Pfff... von Leuten die nicht wissen wie man TRVE schreibt brauch ich mir hier garnix über Metal erzählen lassen :P ~;D
Meine Trueness ist über jede Rechtschreibung erhaben. 8) :headbang:
-
Duschen ist kein Metal! :korvin:
Zitat Wacken Open Air
doch die heilige kutteneinweih tauf dusche isses^^
natürlich mit bier ;D
-
Neben Helloween waren es bei mir auch überspielte Kassetten von AC/DC, Iron Maiden und Motörhead.
Meine ersten Originale waren Deep Purple und Warlock, die mir jeweils mein Bruder geschenkt hat.
-
Bei mir fing alles mit den Scorpions an (zugegeben, das ist Hard Rock und kein Metal) und später ging es dann über Primal Fear, Rage und Helloween allmählich zu härteren Sachen wie Amon Amarth, Children of Bodom und Arch Enemy.
In letzter Zeit find ich aber auch Shred ganz gut (Rusty Cooley, Andy James, ...).
War aber alles schon zu Zeiten der CD-Ära. ;)
-
Vor 1981? Alter Mann.
AC/DC - Back in Black.
Das war die Schallplatte meines Bruders.
-
Meine erste Rockplatte war 1994 die Crossroad von Bon Jovi. Da war ich 9. Großartige Scheibe imho. Ein paar Jährchen später habe ich dann meinen Metal-Einstand mit Blind Guardian auf einer unglaublich verrauschten Kassette gefeiert...die ich dann irgendwann, nachdem ich herausgefunden hatte, dass ein Bekannter sowas auch hörte, durch eine neu aufgenommene Kassette ersetzte...und was danach kam ist Geschichte (auf sein riesiges CD-Regal blinzelt)
/EDIT: Ach ja...Doro ist klasse. Live immer noch ne Macht!
-
Meine erste Platte mit harter Musik war "The middle Kingdom" von Cruachan. War in der Folk-Abteilung falsch einsortiert, sonst hätte ich es nie in die Hände bekommen. Ungefähr in der Zeit hat mein Bruder mir eine Grave Digger CD gezeigt: Tunes of War. Ab da gings los.
-
Bei mir fing alles mit den Scorpions an (zugegeben, das ist Hard Rock und kein Metal)
Naja, man kann das Werk von denen zu großen Teilen schon als Heavy Metal bezeichnen.
Nun denn. Ich kam spääät zum Metal, so Mitte bis Ende der 90er und richtig los ging es dann erst vor 7-8 Jahren.
Meine ersten Metal-Alben war die Metallica Discographie, angefangen mit dem B.A. und load/reload (das war Mitte der 90er), und dann die 80er Sachen (das war erst Anfag/Mitte der 00er).
Hard Rock oder allgemein harte Gitarrenmusik habe ich aber gehört seit ich Teenager war (70ies Hardrock durch meinen Vater, selber Punk und Grunge und Alternative).
-
Ich mag AC/DC ja, aber Metal ist das aus meiner Sicht nicht, im Gegensatz zu dem, was die Scorpions bis Blackout fabriziert haben.
Erstes Metal-Album: Holy Diver von Dio, gekauft 1985. So richtig los mit Metal ging es aber erst ab Anfang 1989, Manowar, Helloween, Maiden, dann ganz schnell Proto-Progmetal-Sachen wie Queensryche und Fates Warning. Warlock hat mich nie so übermäßig angemacht.
Gleiches gilt im Übrigen für den Retro-Powermetal, der nach dem von Hammerfall initiierten Revival aufkam. Egal ob Rhapsody, Kamelot, Nightwish, Powerwolf, die wirken für mich einfach plakativ und vollkommen unoriginell, die Spielen Metal nach Noten, den Spirit kann ich bei diesen Bands nicht raus hören.
-
Früher - so Ende der 90er - fand ich Guardian, Nightwish, Rhapsody ganz toll. Inzwischen kannst mich damit jagen (bzw. ich kannst wirklich nicht mehr oft hören). Hammerfall hab ich mal in einem schwachen Moment ne CD gekauft, einmal gehört und dann nie wieder. Der meiste Powermetal ist für mich Posermetal. ;)
Aber immer noch besser als das, was sich so "Nu Metal" nennt. Wenn power metal Metal nach Noten ist, ist nu metal Metal nach Zahlen (http://www.youtube.com/watch?v=chiVMrWMHko). Allgemein sagt man ja einfach Nu Metal is No Metal, und dem schließe ich mich einfach mal an. ;)
Meine Lieblingsbands der letzten paar Jahre sind Sachen wie Akrea, Heidevolk, Månegarm, Viikate. Dazu noch All-time Faves wie Maiden oder Therion -- von letzteren aber nur das, was Johnsson zwischen 1996 und 2005 gemacht hat. Maiden ist fast das einzige von den "alten Sachen", was ich immer noch regelmäßig höre. Schade, dass ich die noch nie live gesehen habe.
-
...später hatte ich dann eine Manowar Kutte mit Metallicapatches auf ner alten Bundeswehrjacke (die guten alten olivgrünen ohne Tarnätz) mit abgerissenen Ärmeln. Ich hab sie dann irgendwann 1999 oder so entsorgt, als mir klar wurde, das es schon ewig vorbei ist.
also dann? ....Hail & Kill
Abgesehen davon hör ich das Zeug nicht mehr. Guardian und Konsorten hab ich nur noch aus der Ferne vernommen. Selbst Subway to Sally kann mich ned verlocken. Aber auf nem Konzert können die wirklich großen alten mich schon verlocken mein kurzes Haar zu schütteln. ~;D
Edith ich vergaß.....ich habe Disturbed gestreift und für gut befunden. Ein Metalflashback....so denn: Disturbed - down with the sickness (http://www.youtube.com/watch?v=L78yVFeyvRo) :headbang:
-
Aber immer noch besser als das, was sich so "Nu Metal" nennt. Wenn power metal Metal nach Noten ist, ist nu metal Metal nach Zahlen. Allgemein sagt man ja einfach Nu Metal is No Metal, und dem schließe ich mich einfach mal an. ;)
Passend dazu:
http://www.metalinjection.net/tips/genre-heavy-metal-listening :D
-
Ich fordere die Erfindung eines Genremixes aus Metal und Reggaeton oder Dancehall! Auf Spanisch!
;D
-
Passend dazu:
http://www.metalinjection.net/tips/genre-heavy-metal-listening :D
Das ist zwar lustig, aber stammt wohl aus der Zeit vor Viking/Pagan Metal. ^^
Weil's bei mir gerade läuft:
Månegarm - En Fallen Fader (http://www.youtube.com/watch?v=aSDUJDk-Aqs)
-
Crossover, Nu Metal, Alternative Metal, Postcore und so'n Zeugs sind der Grund, warum die Szene noch nicht vollends in selbstreferenzieller Belanglosigkeit untergeht. Die True Metal-Szene ist aus meiner Sicht sowas wie die Schlagerszene in betont hart.
Mögen tue ich den neumodischen Kram auch nur bedingt.
-
Crossover, Nu Metal, Alternative Metal, Postcore und so'n Zeugs sind der Grund, warum die Szene noch nicht vollends in selbstreferenzieller Belanglosigkeit untergeht. Die True Metal-Szene ist aus meiner Sicht sowas wie die Schlagerszene in betont hart.
+1
Ich mag dagegen einiges von dem neumodischen Krams.
-
Du stehst ja auch auf Lena. :loll:
-
Einige Metalfans wohl auch (http://www.youtube.com/watch?v=UKHIscr-rx4). ~;D
-
Ich fordere die Erfindung eines Genremixes aus Metal und Reggaeton oder Dancehall! Auf Spanisch!
;D
Öhm...ist zwar nicht auf spanisch...aber der Rest stimmt: Skindred - Rat Race (http://www.youtube.com/watch?v=_-LpAdb_xcs)
-
Ich fordere die Erfindung eines Genremixes aus Metal und Reggaeton oder Dancehall! Auf Spanisch!
;D
Dann könnt ich hier mal Kontrust (http://www.youtube.com/watch?v=SgSOb7cMrsQ) in den Raum werfen ;)
-
Och, Kinder ... die Doro, mensch, die fand ich nie so dolle. Die wahre Ur-Elfe der Metal-Musik ist ja eh nur bei Holy Moses (http://www.youtube.com/watch?v=-DxBQ09OGD8&feature=related) zu finden. ;)
Öhm...ist zwar nicht auf spanisch...aber der Rest stimmt: Skindred - Rat Race (http://www.youtube.com/watch?v=_-LpAdb_xcs)
Jup, das stimmt ... und rockt, wie's böse.
Btw: Früher, also damals, als wir noch keine Fernbedienung hatten, das Internet noch BTX geschrieben wurde und so ... da gab es auf MTV noch Headbangers Ball. Was da lief, das lässt einem heute einen Schauer den Rücken runterlaufen. Ich emein nicht Sepultura, Pantera und so ... sondern auch Bon Jovi. Nur so viel, zur Klassifizierung von "Metal". :P
Arbo
-
Btw: Früher, also damals, als wir noch keine Fernbedienung hatten, das Internet noch BTX geschrieben wurde und so ... da gab es auf MTV noch Headbangers Ball. Was da lief, das lässt einem heute einen Schauer den Rücken runterlaufen. Ich emein nicht Sepultura, Pantera und so ... sondern auch Bon Jovi. Nur so viel, zur Klassifizierung von "Metal".
ich erinne rmich noch an eine folge des viva pendants metalla...
da gabs ne folge wo slipknot ne schrebergarten laube zerlegt hatten ...
oder gwar auf nem seniorentreff seufz
-
War das mit Slipknot nicht bei Kamikaze mit Nils Ruf?
-
nöööööö
-
Davon agesehen das ich Doro auch gerne singen höre (wenn ich sie ähnlich wie den von den Scorpions nicht reden hören mag), und sie eine grottige Wackenhymne verbrochen hat, war mein erster Kontakt mit Metal auf einer Faschingsfete bei den Pfadfindern, als ein älterer von uns als DJ
ACCEPT auflegte, mit Fast as a Shark.
Muss so 1982 gewesen sein.
-
Das Problem mit Doro ist eigentlich nur, dass sie in all den Jahren als Musikerin trotz Wahlheimat New York es niemals für nötig befunden hat, die englische Aussprache zu erlernen, weder die britische noch amerikanische Varietät. :/
-
http://www.youtube.com/watch?v=v-NJ2rUz2yQ (http://www.youtube.com/watch?v=v-NJ2rUz2yQ)
nettes cover von holy diver welches mir grade im webradio um die ohren pfiff...
an und für sich eine nette bardentruppe
-
Nais.
-
Dieses Holy Diver-Cover (http://www.greektube.org/content/view/57486/2/) gefällt mir da ein Stück weit besser.
-
Das wär vielleicht was für meine Mama.
edit: also ohne Scheiss. Ich weiß jetzt, was ich ihr zum Geburtstag schenke.
-
Deine Mama hat Geschmack. ;)
Wobei das Stairway Cover von Pat Boone ziemliche Grütze ist. Aber auf der CD sind mit Enter Sandman, Crazy Train und Paradise City noch ein paar andere Perlen. Natürlich muss man Swing mögen, um das würdigen zu können.
-
öhm also es is irgendwie... grselig so ohne e klampfen ... aber ne nette interpretation
-
@Stahlstadtking & Noir: Curses! My plan's been foiled again!
Es gibt anscheinend nichts was es nicht gibt. Übel übel.