Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Shaliya am 16.09.2003 | 17:08

Titel: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Shaliya am 16.09.2003 | 17:08
Findet ihr Filme, wo immer alles glatt läuft auch so zum Kotzen??

Freut ihr euch auch immer tierisch, wenn das Monster die Frau kriegt ode der Vampir das Mädchen beißt?

Wünscht ihr der Ringgemeinschaft die Pest an den Hals und Sauron den Triumphzug über Mittelerde?

 Postet hier eure Lieblingsfilme ohne "Happy End"!

Ich mach den Anfang:

Tanz der Vampire - alle Macht den Vampiren! So ist 's richtig!

Blair witch Projekt - das befriedigt  meine schwarze Seele!

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Jestocost am 16.09.2003 | 18:02
Night of the Living Dead (Zombie I): Da wird der letzte Überlebende der Gruppe am Ende für einen Zombie gehalten und einfach abgeknallt...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Nemain am 16.09.2003 | 18:14
Arlington Road mit Tim Robbins und Jeff Bridges
Jeepers Creepers ;)

Edit: Joyride - Spritztour hatte auch kein Happy End *g
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 16.09.2003 | 18:40
"Very Bad Things" - tiefschwarze Komödie mit ebenso schwarzem Ende.

"Reservoir Dogs" - wer den Erstling Tarantinos nicht kennt, sollte ihn schleunigst anschauen, ich sag nichts mehr 8)

"Die letzten Glühwürmchen" - sehr trauriger, aber ebenso schöner Anime.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 16.09.2003 | 18:59
"Das Leben ist schön" hat auch nicht wirklich ein Happy End, irgendwie ja (der Sohn "gewinnt" ja den Panzer und wird befreit), aber irgendwie auch nein (Vater tot, so viele Tote etc.). Kann man da noch von Happy End sprechen?

@Eye of Gruumsh: Zu Very Bad Things: Seh ich auch so, aber ich muß echt sagen, dieser saucoole Film wird durch dieses etwas dämliche Ende doch ein bißchen verdorben. Cameron Diaz spielt in dieser letzten Szene imho so dermaßen grottenschlecht (und den ganzen Film schon nicht gut), dass ich sie am liebsten nochmal auf die Schauspielschule zurückgeschickt hätte...  :(
Sonst ist der Film goil!
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 16.09.2003 | 19:01
Stadt der Engel - Bis zum Ende ein typischer Meg Ryan - Film, aber dann...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vandal Savage am 16.09.2003 | 19:01
Mulholland Drive (zumindest bei dem, was ich für das Ende halte ;)) hat kein Happy End.

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 00:25
The day after - Welt zerstört, alle sterben am Strahlentod

die Körperfresser - Irgendwann schläfst auch Du ein ;)

Alien - Eigentlich sehr possitiv, wenn man für das Alien ist ;D

Final Destination I & II- Ok es gibt bessere Filme aber die sterben einfach so schön

A. I. - Nicht wirklich ein Happy End

Mehr fallen mir um diese Uhrzeit nicht mehr ein.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 00:33
Da gab's doch noch diesen Zweiteiler, der nach einem Atomkrieg spielt. Auf Australien leben die Menschen noch, aber die Strahlung wird sie bald erreichen.
Es geht um einen UBoot-Kommandanten, der irgendwelchen Forschungen nachgehen soll, ob nicht doch noch im Norden Amerikas Bedingungen zum Überleben sind. Ist nach irgendeinem SciFi Roman.

Ende: Auch in Nordamerika ist alles verstrahlt und die Strahlungswolke erreicht nun langsam Australien, als er zurückkehrt. Die letzten Tage verbingt er mit seiner Frau und ihrer Tochter. Überall nehmen die Leute so Selbstmord-Pillen, um nicht an der Strahlungskrankheit zu verrecken. Er und seine Family zuletzt auch. Sehr deprimierender Film. Aber darin wohl recht realistisch.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Wodisch am 17.09.2003 | 01:50
"Brazil" - das System gewinnt
"Thelma & Louise" - selbst das Auto verliert
"Cat People" - Nastassja kriegt "ihn" nicht
"Casablanca" - Rick kriegt "sie" nicht
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 09:45
Der deprimierendste aller deprimierenden Filme ist für mich wohl "Requiem for a Dream" - nirgendwo sonst bekommen Menschen auf der Suche nach einem kleinen bißchen Hoffnung und Glück so auf die Fresse...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 09:51
Ich erinnere mich an den Zweiteiler....mmmh der hieß on the Beach (http://movies.yahoo.com/shop?d=hv&id=1802837021&cf=info&intl=us).

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.09.2003 | 10:35
Noch ein Geheimtipp:

Daemon (Originaltitel: Fallen) (Woher White Wolf wohl die Idee fuer Demon: the Fallen hatte ;D )

Vortex
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Darklone am 17.09.2003 | 10:39
Schweigen der Lämmer 1.

Ehrlich gesagt, finde ich aber Blair witch project zum kotzen. Tödlich langweilig, ein paar gestresste Teenager, die sich im Wald verlaufen und anstressen... was soll da dran toll sein?

Der Film ist allerhöchstens dazu gut, Stadtkinder zu verschrecken.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 12:26
@Munchkin: genau der war's. Danke.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: SireThomas am 17.09.2003 | 12:30
Der Tod steht ihr gut.

Die unsterlichen Weiber müssen mitansehen, wie der einst geliebte Gatte/Freund im Kreise der Familie stirbt, sie selber zerschellen vor den Toren der Kirche  ;D

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Wiseguy am 17.09.2003 | 13:01
"American Psycho" ... nicht so prickelnd wie das Buch, aber immerhin kein Happy End in dem Sinne!
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Nemain am 17.09.2003 | 13:07
Schweigen der Lämmer 1.

Ehrlich gesagt, finde ich aber Blair witch project zum kotzen. Tödlich langweilig, ein paar gestresste Teenager, die sich im Wald verlaufen und anstressen... was soll da dran toll sein?

Der Film ist allerhöchstens dazu gut, Stadtkinder zu verschrecken.

Zum kotzen fand ich Blair Witch nun nicht, wäre ja schade um den Mageninhalt gewesen, aber ich habe mich unsäglich über die bekloppten Typen aufgeregt, also fand ich das Ende nur gerecht  ;D

Identity hat auch keins ;)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Alrik aus Beilunk am 17.09.2003 | 13:13
Darklands - Journalist ermittelt wegen einer Kirchenschändung in Wales und kommt einem heidnischen Kult auf die Schliche der alle 30 Jahre einen Menschen aus einer Druidenfamilie opfert.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 15:40
Da fehlt ja ein ganz wichtiger ;):
Se7en - Da muss ich nichts zu sagen, oder?

Außerdem gibts noch "Angel Heart"  - ein Detektiv soll einen verschwundenen Sänger wiederfinden, die Spur führt ihn in das Voodoo-geschwängerte New Orleans der 20er Jahre.
Bester Okkult-Thriller, den ich kenne.

Aber ein paar Bemerkungen am Rande:
Findet ihr Filme, wo immer alles glatt läuft auch so zum Kotzen??

Das ist stark stimmungs-, setting-, genre-, und filmabhängig. Ich manchen Genres erwarte ich ein HappyEnd alles andere passt da einfach nicht wirklich hin, so hat die Ringgemeinschaft Erfolg zu haben und in einem normalen Teenie-Film, der nichts anderes andeutet, haben sich die Beiden am Ende gefälligst zu kriegen, die Verweigerung eines HappyEnd zum Selbstzweck wirkt genauso deplaziert, wie die aufgesetzten HappyEnds, die unlängst viele Hollywoodthriller dekonstruieren.
Anders wiederum ist das zum Bleistift bei Romeo&Julia, da wird die gesamte Zeit über eine Stimmung aufgebaut, die darauf hindeutet, dass es ein tragisches Ende nehmen wird... ein HappyEnd darf hier gar nicht sein. Genauso verhält es sich bei Se7en.
Es ergibt sich meist aus dem Film heraus ob ihm ein HappyEnd oder ein BadEnd besser zu Gesicht stünde...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: bolverk am 17.09.2003 | 15:45
wurde 12 monkeys schon genannt?
das leben des brian
ritter der kokosnuss
star wars IV
tanz der teufel
pulp fiction
el mariachi



Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: ragnar am 17.09.2003 | 15:46
Ich habe nichts gegen Filme mit Happy End, es bedarf schon einiges damit ein Film ohne Happy End für mich gut ist, aber dennoch ist
"12 Monkeys" immer noch mein absoluter Lieblinngsfilm.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 17.09.2003 | 15:49
@eed_de

Verräter!

ups, ich dachte es wäre in deutschland vorbei. na ja, ich lösch es mal  :o das hat man davon wenn man nie fernsehen guckt. na ja allzuviel habe ich hoffentlich nicht verraten, es bleiben ja viele unhappy endingmöglichkeiten.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Grungi am 17.09.2003 | 15:50
Ich sag nur John Woo:
The Killer: Der schluß ist so traurig. Man war ich deprimiert (Ich sage nur: Stellt euch vor blind an euren/er geliebten/er vorbei zu kriechen und dieser stirbt  :'(.

Hard Boiled: Einer der Hauptdarsteller stirbt. Ist so ein Halb bad ending.

Und natürlich von Quentin Tarrantino "From dusk till dawn" hat auch nicht wirklich ein Happy End oder? 8)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: 6 am 17.09.2003 | 16:00
Carlitos Way - Eigentlich ging alles glatt, bis zu einer kleinen "Weichei"-Aktion, die ganz zum Schluss zurueckschlaegt. Geniales, perfekt passendes Ende des Filmes :D

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 17:06
@Grungi: Im zweiten Teil von Hard Boiled ist ja dann der "Zwillingsbruder" dafür da...  :)

Ja, die Hong-Kong John Woo-Filme waren noch voller tragischer Helden... Schade, dass er das in Hollywood nicht mehr macht. Jeder Film hat jetzt ein Happy End. *seufz*  :(



Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Teclador am 17.09.2003 | 17:15
Das ist stark stimmungs-, setting-, genre-, und filmabhängig. Ich manchen Genres erwarte ich ein HappyEnd alles andere passt da einfach nicht wirklich hin, so hat die Ringgemeinschaft Erfolg zu haben und in einem normalen Teenie-Film, der nichts anderes andeutet, haben sich die Beiden am Ende gefälligst zu kriegen, die Verweigerung eines HappyEnd zum Selbstzweck wirkt genauso deplaziert, wie die aufgesetzten HappyEnds, die unlängst viele Hollywoodthriller dekonstruieren.
Anders wiederum ist das zum Bleistift bei Romeo&Julia, da wird die gesamte Zeit über eine Stimmung aufgebaut, die darauf hindeutet, dass es ein tragisches Ende nehmen wird... ein HappyEnd darf hier gar nicht sein. Genauso verhält es sich bei Se7en.
Es ergibt sich meist aus dem Film heraus ob ihm ein HappyEnd oder ein BadEnd besser zu Gesicht stünde...

Genau meine Meinung! Jeepers Creepers wurde oben aj schon genannt...ich fand diesen Film recht lustig und war gespannt auf einen interessanten Schluß (mitsamt aufklärung der Story + spannendem endkampf) und was kam? Nix! Die Spannungskurve wird so aprupt abgebrochen, dass meine erste Reaktion ein lautes "Häää??" war und die zweite ein verzweifelter Blick zu meinen Mitzuschauern...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.09.2003 | 17:29
Was ja auch immer wieder zu beobachten ist, ist, dass das Ende eines Films teilweise sehr leicht austauschbar ist. Sehr viele DVDs haben ja z.B. alternative Enden (Blade und Final Destination fallen mir da spontan ein).

Ich denke, den Regisseuren geht es oft nicht anders als dem SL, wenn er ein Abenteuer entwickelt: Man hat eine Idee für die Handlung und wie sie sich ungefähr entwickelt, aber wo das alles hinführen soll, da ist man sich oft gar nicht so sicher. Und letztendlich ist das Ende im Film ja doch nur eine Sequenz von wenigen Minuten, die durchaus leicht austauschbar ist. Trotzdem beeinflußt es als letzter Eindruck, den der Zuschauer vom Film hat, doch sehr, was der Zuschauer nach dem Sehen vom ganzen Film hält.

Hmmm, nur ein paar philosophische Gedanken meinerseits zum Thema Ende von Filmen... :)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Meister Analion am 17.09.2003 | 17:48
Ritter der Kokosnuß hat kein Happy End? Heißt das, du hast geheult, als sie verhaftet wurden? ;D
Ich glaube nicht, daß man bei Komödien von Happy End reden kann, wenn man lacht kann es ja auch kein Bad End sein, oder?
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Nemain am 17.09.2003 | 17:53
Genau meine Meinung! Jeepers Creepers wurde oben aj schon genannt...ich fand diesen Film recht lustig und war gespannt auf einen interessanten Schluß (mitsamt aufklärung der Story + spannendem endkampf) und was kam? Nix! Die Spannungskurve wird so aprupt abgebrochen, dass meine erste Reaktion ein lautes "Häää??" war und die zweite ein verzweifelter Blick zu meinen Mitzuschauern...

Gibt ja einen zweiten Teil von Jeepers Creepers, vielleicht sieht da das Ende was anders aus ;)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Catweazle am 17.09.2003 | 17:55
Jin Roh
Leon der Profi
Star Wars Teil 3 (Vader wird gut... das ist nicht gut)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Meister Analion am 17.09.2003 | 18:01
Du meinst Star Wars Teil 6? ::)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Lady of Darkness am 17.09.2003 | 18:05
Scarlet O'Hara
(verdammt wie heißt der Film nur richtg? *grübel*)
naja, jedenfalls finde ich der hat auch kein Happy End, sie ist am Schluss doch allein
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Wawoozle am 17.09.2003 | 18:07
@Sakura
Du meinst "Vom Winde verweht" ?
("Gone with the wind")


Apropos Wind...

Einen Film hätte ich da auch noch:

"Wenn der Wind weht" ("When the Wind blows")

Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Film.
Es ist ein Trickfilm der von einem alten Ehepaar und einem Atombombenabwurf handelt.
Ich glaube, dass ist der traurigste Film den ich je gesehen hab.

Beschreibung (http://www.kinowoche.de/filme/1191/d0e3a39c383e2709c920357b4e6d9b90/)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Lady of Darkness am 17.09.2003 | 18:18
Danke Woozle, genau den hab ich gemeint :)
oh man, mein Gedächtnis lässt allmählich nach glaub ich
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2003 | 18:29
Apocalypse Now (Colonel Curts wird getötet, und die Eingeborenen, für die man dabei etwas abgewinnen könnte, werden von Napalm verbrannt, weil der Killer nicht auf Funksprüche antwortet)
Things to do when you are dead (Alle Hauptrollen außer der Erzschurke sind umgelegt)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vandal Savage am 17.09.2003 | 18:30
Star Wars Teil 3 (Vader wird gut... das ist nicht gut)

Wie jetzt?
Das Imperium zerschlagen, der Imperator tot, die rebellen machen Party bei den Ewoks, alle anderen Protagonisten leben noch ...
Wenn das mal kein Happy End ist.

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Michael am 17.09.2003 | 18:32
Mir fallen da noch spontan ein paar Animes ein:
Jin-Roh die Wolfsbrigade
Cowboy Bebop (schade das er am Ende stirbt)
Ghost in the Shell (kein wirkliches bad end, aber man hat das Gefühl, das etwas fehlt)

MfG Thief of Souls
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Chaosdada am 17.09.2003 | 18:33
D@ Soul Reaver:Das ist Sichtweisenabhängig. Die richtige Seite der Macht ist geschlagen, das friedenbringende (durch militärische Vorherschaft) und glorreiche Imperium wurde von elenden Terroristen ausgelöscht.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vandal Savage am 17.09.2003 | 18:38
@ Soul Reaver:Das ist Sichtweisenabhängig. Die richtige Seite der Macht ist geschlagen, das friedenbringende (durch militärische Vorherschaft) und glorreiche Imperium wurde von elenden Terroristen ausgelöscht.

Ich glaube sie bevorzugen den Terminus "Freiheitskämpfer"  ;D
Aber mit Sichtweisen braucht man hier imho nicht anfangen, denn aus Sichtweise des Bösen haben natürlich 99,9% aller Filme, die je gemacht wurden, kein Happy End.

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Sidekick am 18.09.2003 | 18:42
Jin Roh
Leon der Profi
Star Wars Teil 3 (Vader wird gut... das ist nicht gut)


Da jemand meinen Lieblingsdeprifilm, Jinroh wegschnappte, nenne ich hier mal:

HEAT
Hellsing (gut, Welt gerettet, aber zu welchem Preis?)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 18.09.2003 | 18:48
@TWO
Ich halte es nicht für fair das Ende einer laufenden Serie zu verraten ;)...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Cycronos am 18.09.2003 | 19:15
Bleiben wir mal bei den Animes:

Vampire Hunter D-Bloodlust
Urotsukidoji
Neon Genesis Evangelion: Death and Rebirth

Realfilme:
Cube
Der blutige Pfad Gottes (nicht wirklich bad, aber auch nicht wirklich happy)
Tanz der Teufel 1

@Wawoozle:
Danke, dass du mein Kindheitstrauma wieder zurückgebracht hast!
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.09.2003 | 19:20
Realfilme:
Cube
Also ich fand das Ende von Cube schon als "so happy wie es ging". Cube2 hingegen (besonders mit dem laegeren Ende auf der DVD... ;D )
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 18.09.2003 | 19:24
hm, dann muss ich mir cube2 ja direkt mal angucken,hehehe
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 18.09.2003 | 21:20
ACHTUNG!! SPOILER!!

Der blutige Pfad Gottes (nicht wirklich bad, aber auch nicht wirklich happy)
???
Also ich weiss nicht... die beiden mit dem Alten vereint, der böse böse Mafiaboss tot... ist doch alles happy...

Cube 2 muss ich mir auch mal anschauen, das Ende vom 1er ist ja nicht so der Hit...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Patrizia am 20.09.2003 | 02:54
Jawohl, das Böse soll siegen! Ausserdem sehen in den Filmen die richtig bösen Buben doch bedeutend besser aus, als die guten Softies. Ich denke da nur mal an Luke Skywalker. Wenn ich mir vorstelle, daß DAS der Sohn von Lord Vader sein soll? Mein weibliches Herz schlägt bei dem Weichling bestimmt  nicht höher! Und wie hätte doch alles so schön werden können, wenn Lord Vader den Imperator in den Schacht und den kleinen Luke gleich hinterhergeworfen hätte? Ach ja  ::)

Von den Filmen, die glücklicherweise tatsächlich böse enden, fällt mir grad keiner ein, der nicht schon genannt wurde. Aber die Filme mit den schlechten guten Enden sind wohl leider in der Überzahl. Aber in wenigen Jahren gibt es bestimmt endlich die Möglichkeit für den Fernsehzuschauer, sich das alternative Evil-End statt des kuschelplüschigen Happyends per Knopfdruck auszuwählen. Ist ja schon länger im Gespräch.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Wawoozle am 21.09.2003 | 00:47
Bleiben wir mal bei den Animes:
Urotsukidoji
Welcher ?
So richtig ohne Happy End finde ich nur den, in dem  D9 abkratzt (dürfte der vierte sein, glaub ich)
Der coolste Char überhaupt ;D

@Wawoozle:
Danke, dass du mein Kindheitstrauma wieder zurückgebracht hast!

Aber gern... welches denn ? :)
"Wenn der Wind weht" ?
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Le Rat am 21.09.2003 | 00:48
The Heart of the Warrior

Einer flog über`s Kuckucksnest
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Nemain am 21.09.2003 | 18:21
Spartacus hat auch kein Happy End ;)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: azentar am 21.09.2003 | 18:34
eXistenZ endet auch nicht glücklich (war ein sehr seltsamer Film, v. a. wegen der Pistole aus Knochen und Knorpeln, welche Zähne als Munition benutzt!)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Cycronos am 21.09.2003 | 18:48
@ Wawoozle:
Also bei Uro 1 geht die ganze Welt drauf!
Ist das Happy?
Gut es ist nicht wirklich bad, da ja angeblich in 100 Jahren wieder alles neu erschaffen wird, aber ein richtiges Happy end stell ich mir anders vor!
Uro 2 kenn ich nicht, aber Uro 3 endet sehr offen:
amao vertraut dem Chojin nicht mehr wirklich, Alector ist weg, Pedro ist tot, D9 fristet ein ziemlich einsames Dasein, und Kyo-O zieht mit den anderen los, um den Chojin zu vernichten. Also wenn das happy ist, dann weiß ich nicht.
Und ja, ich meinte wenn der Wind weht. Ich hab den im Alter von ca. 8 Jahren gesehen, und nicht wirklich verstanden, aber wie die Leute in den Papiersäcken bei einem Gebet sterben, hatbei mir echt ein Truma ausgelöst. Einzig der Kommentar: "Ich frag mich wie man von ner Bombe Kopfschmerzen kriegen kann"
war lustig.

Und was Cube angeht:
Der einzige, der überlebt wird in eine Welt menschlichen Wahnsinns entlassen. Da ist für mich nichts Happy dran.

Der blutige Pfad gottes:
O.K. Mafiaboss tot, aber Selbstjustiz wird zum annerkannten Mittel. Das ist tragisch bis ins Mark.
Also nicht wirklich happy.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Wawoozle am 21.09.2003 | 18:56
@ Wawoozle:
Also bei Uro 1 geht die ganze Welt drauf!
Ist das Happy?
Gut es ist nicht wirklich bad, da ja angeblich in 100 Jahren wieder alles neu erschaffen wird, aber ein richtiges Happy end stell ich mir anders vor!

Naja.. aber für ein Anime dieser Art eigentlich schon ein Happy End ;)

Uro 2 kenn ich nicht,

Da hattu was verpasst... ich persönlich halte den für den abstraktesten Teil überhaupt.

aber Uro 3 endet sehr offen:
amao vertraut dem Chojin nicht mehr wirklich, Alector ist weg, Pedro ist tot, D9 fristet ein ziemlich einsames Dasein, und Kyo-O zieht mit den anderen los, um den Chojin zu vernichten. Also wenn das happy ist, dann weiß ich nicht.

Naja.. der 3er ist eigentlich nur ein Cliffhanger zum 4er.
Der ist ja noch nicht wirklich abgeschlossen.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 21.09.2003 | 19:13
Eigentlich gehört es hier nicht rein...ach was das Ding hat Videosequenzen vom Feinsten ;D

Diablo Der Held siegt und verliert doch!
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Catweazle am 21.09.2003 | 19:31
Na also - ein Happy End  ;D
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Bernoulli am 21.09.2003 | 19:52

- Im Westen nichts neues (Am Schluß ist fast die ganze Klasse tot oder wahnsinnig geworden)
- Eine Leiche zum Dessert (Alle Detektive schaffen es nicht, den Fall aufzuklären)
- Die vier Musketiere (Die große Liebe ermordet)
- Verrückt nach Mary (Sie heiratet nicht den Multimillionär Bred Favre)  ;D
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: 6 am 21.09.2003 | 20:40
Wo Du gerade von "Im Westen nichts Neues" schreibst:

- Die Brücke (Da sterben auch alle Schulkameraden.)
- Die Brücke von Arnheim (Die Brücke wird nicht eingenommen)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 21.09.2003 | 20:47
- Ravenous (Zwei Menschenfresser nehmen den Kampf gegeneinander auf und töten sich gegenseitig)
- The Mighty (Der kleine behinderte Junge stirbt, was zwar von Anfang an klar war, aber ich heule trotzdem wie ein Schlosshund)
- Starship Troopers (ok, vorraussichtlich werden die Bugs platt gemacht, aber die gelockte Tussi stirbt und das bricht mir das Herz)
- Cabal - Brut der Nacht (diese armen Zombies wollen doch nur ihre Ruhe haben *hmpf)

Pitch Black ist für mich übrigens auch kein echter Film mit Happy End, ebenfalls weil der Capitain (wie issn davon die weibliche Form?) am Ende stirbt und das nervt mich jedesmal, wenn ich den Film sehe.
Ich mag nämlich Happy Ends ;D
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.09.2003 | 21:00
Hmmm... Hat Forrest Gump ein Happy End oder nicht? Also ich weiss es bis heute nicht...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Aigor am 21.09.2003 | 21:03
Die TAGESSCHAUen der letzten 3 Monate. Dort hiess es zum Ende des Wetterberichtes ja immer:

"Und morgen wird das Wetter NOCH schöner..."

---> ich hoffe, der eben war nicht zuuu arg um die Ecke gedacht  :D
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: 6 am 21.09.2003 | 21:08
Die TAGESSCHAUen der letzten 3 Monate. Dort hiess es zum Ende des Wetterberichtes ja immer:

"Und morgen wird das Wetter NOCH schöner..."
Für mich war die Tagesschau immer mit Happy End. Immer so schön kühle Temperaturen...  :P
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Belaravon am 22.09.2003 | 10:16
Hier noch einige Filme ohne Happy End :)

Flucht aus LA

Titanic (O.K. Leo stirbt, kann man auch als Happy End sehen ;D)

Halloween I-H20 (und er kommt immer wieder ;D)

Romeo&Julia (der Klassiker)

Terminator 3

So, das wars erstmal.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Morpheus am 22.09.2003 | 17:44
Flucht aus LA
Ich weis nicht, aber der gute Snake hatte doch seinen Spass dabei.. ;D
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 22.09.2003 | 18:10
@Cycronos: Zu "Der blutige Pfad Gottes": Du beziehst dich hier auf die Aussage des Films, nicht auf die Geschichte. Und von der Story her betrachtet, hat der Film definitiv ein Happy End.
Das mit der Aussage ist sowieso so ne Sache bei dem Film, wenn sie nicht noch diese "Interviews" im Abspann gebracht hätten, hätte ich den Film wohl ziemlich bescheuert gefunden.

@Selganor: Tja nu... seine große Liebe ist tot, das ist wahr. Aber der Captain hat neue Beine, und er hat seinen Sohn. Am Schluß weint er ja vor Glück... denke ich zumindest mal ::)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 23.09.2003 | 20:23
Cowboy Bebop (schade das er am Ende stirbt)
Meine Meinung. Das ist mal eine Serie, bei der mir ein Happy End lieber gewesen wäre.

Wobei es im Grunde genommen aus der Sicht von Spike ja eines ist...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Le Rat am 23.09.2003 | 23:46
Max und Moritz

Mächte des Wahnsinns
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: 6 am 23.09.2003 | 23:57
Das Wunder von Macon
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: duke am 25.09.2003 | 12:18
Windaria

Saber Marionette J
(wenn man von der letzen Folge die letzten 5 Min abschneidet...)

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Karl Lauer am 26.09.2003 | 00:09
Also ein nettes Ende in dieser Hinsicht haben auch:
- Way of the Gun
- Die üblichen Verdächtigen

@Marcel Gehlen
Du hast mit Requiem for a dream sowas von recht. Den Film schaue ich mir nur an, wenn ich mal zu gut drauf bin...
 
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Cazychel am 5.10.2003 | 15:56
Ich hätte da noch einen:
Der Eisbär

naja, abgesehen von den beiden Teenagern (gut, immerhin fliehen sie)
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Chaos am 7.10.2003 | 22:46
Planet der Affen - sowohl der alte Film als auch der neue; am Ende wird klar, dass der Mensch dem Affen Platz machen wird/gemacht hat.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 11.10.2003 | 11:37
Hm. Braveheart, oder nicht? Auch wenn die Schotten es dann doch noch schaffen, das Ende erschien mir ziemlich tragisch.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Pricuricu am 11.10.2003 | 12:11
Ich find auch, dass bei "The Ring" der böse Geist gewinnt. Außerdem ist die Botschaft hier Pro-Filesharing: Tausche und kopiere, sonst stirbst du. Sponsored by KaZaa :D
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Reviel am 17.10.2003 | 12:25
*snief* Jaja, der gute Spike. *heul* Leider habe ich die Folge nie gesehen, mir wurde nur davon berichtet und dann hieß es: "Ach, das weißt du noch gar nicht...?"

"Fallen" kenne ich auch, ein verdammt guter Film, gerade durch das Sad End.

"Zurück nach Hause" (Zeichentrickfilm über 2 Hunde, auch wenn's nicht eindeutig ist)
"Gladiator" (er stirbt, is zwar bei seiner Familie, aber ER STIRBT!)
"Der Mann in der eisernen Maske" (zwar besseres Schicksal als im Buch, aber was ist das Leben ohne d'Artagnan?)
"Die blaue Lagune" (die ganze Familie stirbt am Schluß an giftigen Beeren)
"Der Sturm" (in Frieden ruhe die Crew der Andrea Gail)
"Armageddon" in gewisser Weise (sind so viele draufgegangen...)
"Road to Perdition"
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 17.10.2003 | 12:51
die meisten Filme mit dem besseren schlechten Ende stehen schon in der Liste, mir fallen spontan nur noch ganz wenige dazu ein:
Tiger & Dragon
The Big Blue (*sniff*)
Million Dollar Hotel
Trainspotting
Silent Running/Lautlos im Weltraum (ein alter SF-Film)

Je nach den genauen Qualitäten der Filme kann man mit der Sammlung hier ja wochenlang heulen bzw. hämisch lachen...
Gruß vom Käferl
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Jestocost am 17.10.2003 | 12:57
Casablanca
Soylent Green


Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 17.10.2003 | 13:27
Trainspotting
???
Das ist doch eigentlich mehr oder weniger happy...

*snief* Jaja, der gute Spike. *heul* Leider habe ich die Folge nie gesehen, mir wurde nur davon berichtet und dann hieß es: "Ach, das weißt du noch gar nicht...?"
Anschauen! Ein höchst gelungenes Finale, wenn auch traurig.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: sir_ollibolli am 17.10.2003 | 13:36


                  Memento


hat aber eher kein Happy-Beginning... und erst recht kein Happy Ending...
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Jestocost am 17.10.2003 | 14:02
Stadt der Engel (Naja, Meg Ryan stirbt, das kann man auch als Happy End sehen)

Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben.

Leaving Las Vegas
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Reviel am 18.10.2003 | 11:32
Serienfinale "Buffy" (wie ich finde - der Preis war viel zu hoch)
"Screamers" (1 Mann überlebt. Und ein Teddybär...)
"Philadelphia", falls der noch nicht genannt wurde.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 18.10.2003 | 13:41
@Eye of Gruumsh
...naja, ist wohl Ansichtssache. Ich finde Trainspotting am Ende ziemlich mies - es stellt die Hauptfigur entweder vor die Wahl, sein Leben weiterhin wegzuwerfen oder seine Freunde sitzenzulassen und nur sich selbst zu retten. Fand ich weniger happy...
Gruß vom Käferl
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 18.10.2003 | 15:12
Wenn mich nicht alles täuscht, lässt er doch dem einen (Name fällt mir nicht mehr ein, ist schon länger her) Geld zurück. Er selbst kann sein Leben neu beginnen, der einzige Leidtragende ist der andere Blonde. Der Psychopath hat das Geld ja wohl nicht verdient...
Aber wie du schon sagtest: ist Ansichtssache.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Le Rat am 19.10.2003 | 16:21
Versus(japanischer Splatter/Action/Fäuste und Pistolenfilm) hat auch nicht umbedingt ein Happy End.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Bad Horse am 19.10.2003 | 20:54
Resurrection of the Little Match Girl erlaubt es dem Zuschauer sogar, sich zwischen einem super-frustrierendes und "realistisches" Sad End und einem kitschigen Happy End zu entscheiden... das ist echt cool.
Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: the7sins am 19.10.2003 | 21:01
Leaving Las Vegas
Genialer Film und IMHO dazu genau so passendes "Non-Happy-End"!
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vandal Savage am 29.02.2004 | 14:18
Gerade gesehen:

Donnie Darko

Deutlich ein Sad End

Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Hotshot am 11.03.2004 | 21:01
*zustimm Donnie Darko (http://www.donniedarko.com/) lohnt sich. Vorsicht, der Link ist sehr flashlastig und etwas exzentrisch.

Der Pate III

Fällt vielleicht nicht ganz in die "Kein Happy End"-Kategorie:
Riding in cars with boys (http://www.imdb.com/title/tt0200027/), aka Unterwegs mit Jungs
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Stummkraehe am 12.03.2004 | 14:43
Chasing Amy
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Cycronos am 12.03.2004 | 14:59
Jonny Handsome

Er kriegt ein neues Gesicht, ein neues Leben, und geht am Ende doch drauf.

Underworld
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: the7sins am 29.08.2004 | 17:11
Kids, das hat überhaupt ein sehr offenes Ende, das vor allem einmal ÜBERHAUPT nicht happy ist! Guter Film übrigens.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 29.08.2004 | 17:23
U-Turn
Sean Penn hat einen schlechten Tag in einem Kaff in Arizona.
Kein Happy End, kein Happy Beginning, kein Happy Midpart ... einfach nur böse.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 29.08.2004 | 18:02
Hab den Thread jetzt nur überflogen, also sorry fals es schon erwähnt wurde.


Dancer in the Dark - mit Björk


Echt übel. Mir war ganz schlecht nach dem Ende ...
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Durag am 1.09.2004 | 10:10
Tanz der Vampire - obwohl die Helden fliehen können, haben sie mit dem Mädel (Sarah?) einen Vampir auf dem Wagen...
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Seishiro am 1.09.2004 | 10:20
Servus,

Cold Mountain, das Ende empfinde ich als schönes Chara Ende aber nicht als Happy End....   >;D


So long
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Ludovico am 1.09.2004 | 10:21
The Hole - Hat kein Happy End, aber den Film mochte ich trotzdem nicht
Memento - Ist nicht wirklich ein Happy End, aber den Film mochte ich auch nicht

Was ich gerne mag, sind Filme, die so kleine aber feine Regeln brechen wie "Deep Blue Sea", wo der Schwarze überlebt und die Frau aufgefressen wird.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Faryol am 1.09.2004 | 10:32
Mystic River - Die endgültige Vernichtung einer einstigen Jungen-Freundschaft.
Mit Sean Penn, Tim Robbins, Kevin Bacon. Regie: Clint Eastwood.  Mehr: http://www.cineclub.de/filmarchiv/2003/mystic-river.html
 
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Managarmr am 2.09.2004 | 22:18
Dead man walking
Dead man
Ghost Dog
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vollstrecker am 2.09.2004 | 22:38
@Managarmr: Ich mag Ghost Dog!!!

The Virgin Suicides  (hat wahrscheinlich schon jemand gesagt - ich liebe die Musik) Englische Version ist besser...

Titel: Re:Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Alrik aus Beilunk am 3.09.2004 | 15:41
The Heart of the Warrior
Ohne happy End ?

Na egal, ich hab ihn heute als DVD im Grabbeltisch eines AlphaTec Elektronikmarktes gesehen.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Managarmr am 3.09.2004 | 21:41
@Vollstrecker
Das Ende ist ziemlich krass, aber absolut stimmig und passend
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vandal Savage am 7.01.2005 | 17:59
Auch:

The Killer von John Woo
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: the7sins am 12.01.2005 | 22:11
Bei "Haus der 1000 Leichen"/"House of the 1000 corpses" (endlich mal eine gute Übersetzung) bin ich mir nicht wirklich sicher, ob man das als gutes Ende ansehen soll, wirklich toll ist es auf jeden Fall nicht und außerdem bleibt unklar, ob die heruntergekommene Klischeetussi auch wirklich überlebt und was das zum Schluss ist ...
Und "Wrong Turn" (überhaupt die beste Übersetzung, nämlich keine) hat zumindest eine definitiv schlechte Endszene, wenn auch sehr lustig (überhaupt müsste ich in dem Film sehr viel lachen, ein solcher Trash mit so vielen "lustigen" Szenen hab ich lang vermisst.
Simon
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Suro am 12.01.2005 | 22:19
Wenn ich mich nicht irre hat ,,Dolls" vonm Takeshi Kitano kein Happy End.Zumindest sind am ende die meisten wichtigen Leute tot, und die beiden die die längste Zeit im Stück zu sehen sind hängen an der Kordel die die beiden verbindet erhängt an einem baum an einem Abgrund, als die Sonne aufgeht.

Trotzdem schöner FIlm.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Ludovico am 19.01.2005 | 22:06
"Oldboy" ist so ein Film ohne Happy End.
Allerdings ist der Streifen sehr sehr komisch. Da muß man schon auf Drogen sein, um den gut zu finden.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 19.01.2005 | 23:43
Allerdings ist der Streifen sehr sehr komisch. Da muß man schon auf Drogen sein, um den gut zu finden.
Wieso das denn? Es ist zugegebenermaßen kein gemütlicher Film, aber ich fand ihn ausgezeichnet.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Vandal Savage am 20.01.2005 | 20:47
House of Flying Daggers hat auch kein HappyEnd.

Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Ludovico am 24.01.2005 | 10:42

Wieso das denn? Es ist zugegebenermaßen kein gemütlicher Film, aber ich fand ihn ausgezeichnet.

Schräg zum Beispiel deshalb, weil der Typ ohne ersichtlichen Grund einen lebenden Oktopus frißt oder auch schräg deshalb, weil ein Großindustrieller so einen Aufwand wegen eines Gerüchtes betreibt.

Die Geschichte wirkte auf mich nicht nur etwas sehr an den Haaren herbeigezogen, sondern auch noch, als wenn sie in einer Irrenanstalt von einigen Insassen im Drogenrausch geschrieben wurde.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 24.01.2005 | 12:29
Schräg zum Beispiel deshalb, weil der Typ ohne ersichtlichen Grund einen lebenden Oktopus frißt
In Japan isst man auch rohen Fisch ;)
Man braucht keinen Grund dafür, etwas zu essen.

Zitat
oder auch schräg deshalb, weil ein Großindustrieller so einen Aufwand wegen eines Gerüchtes betreibt.
Wegen diesem Gerücht hat sich seine Schwester, die er geradezu fanatisch geliebt habt, in den Tod gestürzt. Das ist ein kleiner, aber durchaus wesentlicher Unterschied.

Zitat
Die Geschichte wirkte auf mich nicht nur etwas sehr an den Haaren herbeigezogen, sondern auch noch, als wenn sie in einer Irrenanstalt von einigen Insassen im Drogenrausch geschrieben wurde.
Liebe und Rache sind im asiatischen Kino Motive für die abartigsten Taten seitens der Charaktere, was für uns durchaus überzogen erscheinen kann. Abgesehen davon aber ist die Story auch für einen Europäer vollkommen nachvollziehbar und in sich logisch.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Ludovico am 24.01.2005 | 12:31
In Japan isst man auch rohen Fisch ;)
Man braucht keinen Grund dafür, etwas zu essen.

Das ist aber Korea und das war ein lebendiger Oktopus. So wie die Köchin geschaut hat, ist das sehr sehr unüblich.

Zitat
Wegen diesem Gerücht hat sich seine Schwester, die er geradezu fanatisch geliebt habt, in den Tod gestürzt. Das ist ein kleiner, aber durchaus wesentlicher Unterschied.

Trotzdem ist das sehr abgefahren und sehr sehr schräg, daß jemand auf so eine Idee kommt und so viel Zeit und Geld investiert.

Zitat
Liebe und Rache sind im asiatischen Kino Motive für die abartigsten Taten seitens der Charaktere, was für uns durchaus überzogen erscheinen kann. Abgesehen davon aber ist die Story auch für einen Europäer vollkommen nachvollziehbar und in sich logisch.

Ich halte die Story einfach nur für ziemlich krank. Logisch ja, aber einfach nicht realistisch.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 24.01.2005 | 12:39
Das ist aber Korea und das war ein lebendiger Oktopus. So wie die Köchin geschaut hat, ist das sehr sehr unüblich.
Ich würde den Blick der Köchin eher auf die Essmanieren zurückführen, da er sich das ganze Ding in einem Zug in den Mund schiebt.
Aber so gut kenne ich mich mit Sitten im Osten nicht aus, dass ich das jetzt weiter diskutieren würde.

Zitat
Trotzdem ist das sehr abgefahren und sehr sehr schräg, daß jemand auf so eine Idee kommt und so viel Zeit und Geld investiert.

Ich halte die Story einfach nur für ziemlich krank. Logisch ja, aber einfach nicht realistisch.
Da hast du durchaus Recht. Das ufert bei asiatischen Filem öfters aus (siehe auch House of Flying Daggers), aber in dem Film ist es schon extrem. Ist im Endeffekt Gewöhnungssache, denke ich.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Le Rat am 24.01.2005 | 22:07
Star Wars II hatte auch kein Happy-End. Es gibt doch tatsächlich noch einen dritten Teil  ;D
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: the7sins am 30.01.2005 | 21:23
Erst gestern (viel zu spät) is mir "Das geheime Fenster" mit Johnny Depp untergekommen, schwer genialer Film, der auch ohne Happy End auskommt (so ziemlich zumindest, auch wenn Johnny überlebt). Aber gut ist das Ende sicher nicht (Aber schlließlich ist "das Ende der wichtigste Teil einer Geschichte."  >;D). Überhaupt ist der Film eine Empfehlung meinerseits!
Simon
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: psycho-dad am 30.01.2005 | 22:05
Ich frag mich, warum hier noch nicht "My Girl" Steht  ::) Wirklich "Happy" ist das ende doch wirklich nicht... (auserdem ist´s der einzige film, bei dem mir überhaupt schon mal die Trähnchen gekommen sind.

*"Indiziert" hat auch kein Echtes Happy end...


*= Wie sag ich´s blos.... hmm...
"Russell Crowe´s Durchbruch... Kontroverses Drama, international Ausgezeichnet wie umstritten"
... man mag von dem film halten, wass man will, aber er ist auf jeden fall sehenswert ...
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Megan am 30.01.2005 | 22:15
Vanilla Sky - nicht wirklich ein Happy End.
"Abre los ojos"
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Timo am 30.01.2005 | 22:42
das ist ja zwar schon Jahre her, aber Hard Boiled hat ein Happy End(so ziemlich der einzige HK Fiilm von John Woo mit HappyEnd btw).
A better tomorrow 2 ist der Film in dem der Zwillingsbruder auftaucht, A better tomorrow 3 ist ein Prequel.
Hard Boiled 2 hat gar nichts mit Hard Boiled 1 zu tun.

Old Boy hat doch ein happy end(okay das ist zwar ziemlich böse, aber irgendwie doch happyend)

noch ein Anime ohne HappyEnd:
Kenshin/samuraiX (die Serie die nach der TV-Serie/dem Manga spielt

Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Ralf am 30.01.2005 | 22:58
"Closer" / "Hautnah"
Das Ende ist mal kein Stück happy. Allen gehts schlecht. Okay, ausser Larry aber der ist ja auch der "Bösewicht" (man beachte die kursiven Anführungszeichen, da sich ja schliesslich alle Figuren ziemlich danebenbenehmen)
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Gast am 31.01.2005 | 13:00
hautnah ist im allgemeinen sehr merkwürdig ... und so richtig kapiert habe ich das Ende auch nicht.
Ich habe schon kapiert was die Portman getan hat, aber nicht die Motivation dahinter oder die Funktion für Film/ Story.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Managarmr am 9.02.2005 | 15:37
Så som i himmlen

Der schwedische Beitrag fuer die nächste Oscar-Verleihung
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: CrazyDwarf am 9.02.2005 | 18:03
"Mein Freund Yellow"

"Das letzte Einhorn" hat irgendwie auch kein richtiges Happy End...
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: psycho-dad am 13.02.2005 | 20:17
"Das letzte Einhorn" hat irgendwie auch kein richtiges Happy End...

 :o Mist... jetzt weis ich wieder, was ich vorgestern vergessen hab, mir zuzulegen, als ich´s für 5.90€ im regal gesehen hab... *g*
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Chaosdada am 30.07.2005 | 18:52
Planet der Affen - sowohl der alte Film als auch der neue; am Ende wird klar, dass der Mensch dem Affen Platz machen wird/gemacht hat.

Das wäre ja nicht unbedingt ein Badend. Der alte 2. Teil hat ein Badend, die heilige Bombe wird gezündet und jagt die Welt in die Luft.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Monkey McPants am 30.07.2005 | 19:15
Das ist aber Korea und das war ein lebendiger Oktopus. So wie die Köchin geschaut hat, ist das sehr sehr unüblich.
Ja, ich weiß, Monate zu spät, ist mir aber erst jetzt aufgefallen:

Lebendiger Tintenfisch ist eine traditionelle koreanische Spezialität die auch tatsächlich gegessen wird. Im Allgemeinen versucht man ihm zuerst den Kopf abzubeißen damit sich der Rest des Körpers nicht mehr (so) wehrt. (Ansonsten werden sich die Tentakel nämlich am Gesicht, im Mund und im Gaumen festsaugen, was das Essen etwas behindert. :) ) Ist aber trotzdem was völlig normales in Korea.

Der Blick der Kellnerin ist also mit ziemlicher Sicherheit auf die Essmanieren und sein generelles Verhalten zu interpretieren. (Kommt einfach rein und bestellt sich Tintenfisch als ob am Verhungern wäre und so...)

Zitat
Trotzdem ist das sehr abgefahren und sehr sehr schräg, daß jemand auf so eine Idee kommt und so viel Zeit und Geld investiert.
Geisteskranke Leute (und so würde ich den Antagonisten einschätzen) haben meistens ziemlich eigenartige Obsessionen. Warum das so "unrealistisch" ( ::) ) sein soll versteh ich nicht...

M
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Ein am 30.07.2005 | 20:31
J.S.A. (http://www.imdb.com/title/tt0260991/) hat kein Happy End.

Bei den nicht Happy Ends geht mir wie bei den Happy Ends, sie sollten nicht aufgesetzt sein.

Im übrigen: Warum hat Hard Boiled kein Happy End? Sowohl Tequila als auch Alan überleben. Alan wirft am Ende sogar noch seine Kraniche über Bord....?
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Sumpfhexe am 30.07.2005 | 20:40
yup, J.S.A. ist ziemlich nicht Happy End. Schon irgendwie traurig...

Tube (http://us.imdb.com/title/tt0339824/) hat auch ein trauriges Ende. Sniff. Muss halt die Welt retten, der arme Kerl, bliebt ihm nix anderes übrig. Ist allerdings nicht so ein doller Film, die Dialoge sind ziemlich bekloppt.

Ansonsten steh ich nicht so auf traurige Enden. Klar, wat muss, das muss. Aber meine eine Gastschwester verstehen, die extra traurige Filme guckt -NEEEE, ich nicht. Mag etwas (nicht übertriebenes) nettes Ende. So.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Timo am 30.07.2005 | 20:48
@Ein
hatte ich schon erwähnt  :P

Was noch fehlt, wo ich mich gerade noch mal durch die Liste durchgearbeitet habe:
Brother, der nervige Schwarze überlebt
Violent Cop, Schwester erschossen, dann sich selbst
Sonatine(alles Filme von Kitano), Selbstmord nachdem er gewonnen hat
Beyond Hypothermia, Liebespaar stirbt, selbst Antagonist geht drauf
HanaBi, erschiesst seine Frau, dann sich selbst
The Thing, sie erfrieren wohl und/oder einer ist das Alien
Devilman, alle Hauptcharaktere sterben, nur zwei Nebencharas überleben(wobei der Manga weniger holprig ist wie der Realfilm, naja über 20 Bände auf 2 Stunden quetschen und alles wichtige drinbehalten war schon beim X Film zu viel)
SatomiHakkenden, die Helden sterben/gehen in die nächste buddhistische Reinkarnation über

Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Sumpfhexe am 30.07.2005 | 21:05
Was ich da noch vergessen hab:

TITANIC !!!!!!!!!!!!!!!

Hat ganz ganz sicher kein Happy End. Leo stirbt (juchuuuuu!!!!!).
Hier bin ich eindeutig dafür. harhar
Muss wohl auch an den Schauspielern liegen. Ein Leo soll sterben (ich kann den nicht ab). Aber um Jean Reno oder Sean Connery fänd ich es echt schade. Sniff

und bei "Troja" stirbt der gute Brad ja auch. Und alle haben es vorher gewusst. Also auch kein Happy End.

;)
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Michael am 1.08.2005 | 09:27
Auch wenn es schon bestimmt genannt wurde:

The Green Mile

Joe Coffee wird hingerichtet, obwohl man weiß das er unschuldig ist.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Schoasch am 1.08.2005 | 18:20
Bin jetzt grad zu faul alle 6 Seiten durchzulesen.

Hattet ihr "Requiem for a Dream" schon. Ich zwar nicht unbedingt mein Leiblingsfilm, aber ich hab den Hauptfiguren (und zwar allen) gewünscht, dass sie sterben sollen.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Yerho am 2.08.2005 | 19:02
Ich habe gerade mal wieder "Octalus" (OT: "Deep Rising") gesehen.

Wer sich erinnert: Da stehen die drei Überlebenden (Kreuzfahrtschiff explodiert, Söldner tot, Kreatur gesprengt) auf der malerischen Insel und irgend etwas sehr Großes bricht durch den Wald. Technisch gesehen kein Happy End, trotzdem irgendwie recht fröhlich. ;D

"Und was machen wir jetzt?"
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Arbo am 2.05.2006 | 20:42
The Devil's Rejects ... meisterhafte Fortsetzung von  :pray: Mr. Rob Zombie, um Familie Firefly und natürlich Cpt. Spauldings  >;D
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Timo am 3.05.2006 | 00:25
BrokebackMountain hat kein HappyEnd(zumindes nach angryalien nicht.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 3.05.2006 | 09:25
Jetzt nur mal direkt aus meiner DVD-Sammlung herausgefiltert:

"Alamo" - alle Verteidiger von Alamo gehen drauf...
"Blade Runner" - auch wenn's nicht unbedingt ein Bad End ist, Happy ist es auch nicht.
"Das Boot" - wird versenkt.
"Braveheart" - die Schotten verlieren (leider!).
"Butch Cassidy & the Sundance Kid" - beide sterben.
"Dagon" - naja, Lovecraft halt...
"Dawn of the Dead" - Zombie-Film-Ende...
"Erbarmungslos" - nicht wirklich Happy, aber der ganze Western an sich ist recht unfreundlich.
"Ghost Ship" - und das Böse macht einfach weiter...
"Glory" - fast alle gehen drauf.
"Gettysburg" - genialer Film, der mich immer wieder traurig stimmt...
"Last Samurai" - und wieder sterben alle...
"Romeo & Julia" - der Klassiker der Tragik.
"Sin City" - ein Happy End würde den gesamten Film versauen!
"Unterwegs nach Cold Mountain" - schönes und passendes Ende, aber weit entfernt von Happy.
"Very Bad Things" - einfach nur genial böse.
"Wild Bill" - vorhersehbar: Wild Bill wird erschossen.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Hr. Rabe am 3.05.2006 | 09:33
Was ich da noch vergessen hab:

TITANIC !!!!!!!!!!!!!!!

Hat ganz ganz sicher kein Happy End. Leo stirbt (juchuuuuu!!!!!).
Hier bin ich eindeutig dafür. harhar

Also Titanic hatte doch ein Happy End *wunder*... Gut, sie hätte ein bischen schneller untergehen können. >;D
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 3.05.2006 | 10:06
Hab' noch einen übersehen, der gerade nicht im Regal stand:

"Abgerechnet wird zum Schluss" (Original: "The Ballad of Cable Hogue") - ein wunderschöner Western über besagten Cable Hogue, der eigentlich alles erreicht, was er will, um dann am Ende mit einer unbedachten Aktion alles zunichte zu machen.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Crazee am 3.05.2006 | 10:11
Also Titanic hatte doch ein Happy End *wunder*... Gut, sie hätte ein bischen schneller untergehen können. >;D

Ich weiß garnicht warum einige Leute sich den Film mehrmals angeguckt haben.:
SIE WIRD IMMER WIEDER UNTERGEHEN!!!  >;D
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Yerho am 3.05.2006 | 10:21
Dann warte mal auf die Fortsetzung. ;D
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: 6 am 3.05.2006 | 18:11
Wurde schon Carlito's Way genannt?
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Boba Fett am 3.05.2006 | 18:32
Star Wars Episode IV - Die imperiale Lazaretstation wird zerstört und der Mann im coolen schwarzen Outfit taumelt ziellos durchs All!
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Timo am 3.05.2006 | 19:17
StarWars Ep6 der friedvolle vom Senator zum Minister zum ehrwürdigen Imperator aufgestiegene gebrechliche alte Mann, wird einfach so einen Schacht hinuntergestossen. Das wird dann auch noch von den Terroristen gefeiert(überhaupt zwei Lazarettstationen;zwei Hochhäuser-Zufall? wohl kaum)
Das gut organisierte Imperium versinkt dann ja auch im totalen Chaos, wie die Romane beweisen.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: FallenCrow am 3.05.2006 | 19:47
hatten wir eigentlich "Moulin Rouge" hier schon genannt.
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Stummkraehe am 3.05.2006 | 20:08
Star Wars Episode V
Um Dante Hicks aus "Clerks" zu zitieren: "I mean, Luke gets his hand cut off, finds out Vader's his father, Han gets frozen and taken away by Boba Fett. It ends on such a down note."
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Jahleesu am 3.05.2006 | 20:09
na dann aber auch Episode III ...

Der kleine Anakin wird zum großen Bösen Lord, die gute hübsche Prinzessin stirbt, die Jedis zerschlagen und zerstört, die Welt im chaos... na wenn das mal nicht ein Nicht-Happy-End ist...
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Berserko der Verdammer am 3.05.2006 | 21:01
Stalingrad - alles tot und gefroren
Platoon - Halbes bad end
Der Name der Rose - nuja ... sie leben am ende beide noch aber sonst siehts ein bisl mau aus
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: Crazee am 4.05.2006 | 09:44
@FallenCrow: FULL ACK!  :d

Einer der coolsten Fileme ever. Das ist echt Kunst. Was die da zusammengeschnitten haben und wie die den Soundtrack gemacht haben, wow!
Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: CrazyDwarf am 4.05.2006 | 09:50
"American Werewolf"

Titel: Re: Aus aktuellem Anlass: Film ohne "Happy End"
Beitrag von: 6 am 4.05.2006 | 15:46
Citizen Cane. Am Ende stirbt der "Held" einsam und verbittert.
Die Körperfresser kommen. Alle Menschen tot.
Das Wunder von Macon. Die Schauspielerin, die die Heldin des Stückes spielt wird für die Untaten des Charakters bestraft... schwer bestraft... und das Kind, dass das Kind der Heldin spielt, wird als "Reliqiuenspender" missbraucht.