Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: LöwenHerz am 2.04.2012 | 08:21

Titel: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 2.04.2012 | 08:21
Andernorts kam die Frage von einem hartgesottenen HârnMaster-Spieler/SL auf, warum ich so begeistert bin von Dungeonslayers. Und diese Frage möchte ich a) gern beantworten und b) gern auch weiter in die Runde stellen. :)

Ich muss etwas ausholen. Als die erste Retrowelle in RPG-Systemen aufkam, da war ich an sich frohen Mutes, endlich wieder spielen zu können, wie früher. Ich hatte das Gefühl lange vermisst, aber AD&D wollte ich andererseits auch nicht wieder anfassen. Also habe ich mir diverse Retrosysteme geholt. LotFP oder auch LabLord.
Allerdings war ich von den Systemen sehr enttäuscht und hatte keine rechte Lust daran zu werkeln, bis sie mir gefallen.
Also suchte ich weiter und bin durch Zufall an eine Heinz-Con Ausgabe geraten. Das System selbst (frei zum Download) lag schon länger auf meiner Platte nur zum richtigen Durchlesen bin ich nie gekommen und habs schlicht auch vergessen.
Die letzten drei Wochen brachte ich damit zu, das wohlfeine Büchlein zu lesen, mir Material runter zu laden und mit dem Basteln eigener, kleiner und auch größerer Abenteuer.
Das System hat mich aus diversen Gründen sofort gefesselt und jetzt -nach dem ersten Spielabend- auch berechtigter Weise :)

Die Spielgeschwindigkeit ist recht hoch, der Verwaltungsaufwand sehr niedrig. Die Vorbereitungszeit für mich als SL hält sich arg in Grenzen, NSC sind zügig erschaffen und plausible Szenarien ebenfalls. Es kann schnell gespielt werden, mit Fokus auf Hack-n-Slash oder auch als überschaubares und gar nicht primitives System für geschichtslastige Abenteuer.
Es eignet sich nicht für buchhalterisches RollenspielTM und auch nicht für Spieler, die ihren Charakter wertetechnisch gern in Tiefe und Breite mit allen erdenklichen Werten ausstatten.

Es gibt drei Attribute, welchen jeweils 2 Eigenschaften unterstellt sind.
Auf Basis dieser Verteilung werden dann Proben auf viele mögliche Fähigkeiten (es gibt auch eine Beispielliste) abgelegt. Boni und Mali gibts für Talente (Spezialisierungen), situationsbezogen (Nacht, Schwierigkeitsgrade) oder wegen anderer Einflüsse wie magischer Gegenstände.

Schnell, simpel und beileibe nicht zu reduziert.

Wir haben angefangen zwei kleine Szenarien aus dem Grundbuch zu bespielen und sind rollenspielerisch ziemlich oft hängen geblieben. Viel Interaktion zwischen Charakteren und den NSC. Ohne große Weltenkenntnisse und mit seichten Hintergründen, welchen wir im Spiel einfach peu-a-peu mehr Tiefe und Farbe geben werden.
Man muss dazu sagen, dass meine beiden Spieler 1a mitgearbeitet haben und den etwas improvisierten Einstieg locker mitmachten. Spaßig war es allemal und die nächste Sitzung wirds sicherlich auch.

Frag einfach weiter nach, Geoffrey, was Du wissen magst oder Dich interessiert. Sobald ich wieder Zeit habe, schreibe ich Dir gern ausführlicher :)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Tarin am 2.04.2012 | 08:38
Was sagst du denn zu dem immer wieder auftauchenden Großen Contra? Also der Möglichkeit der allgegenwärtigen Instantheilung?
Ansonsten schön gesagt.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 2.04.2012 | 09:09
Was sagst du denn zu dem immer wieder auftauchenden Großen Contra? Also der Möglichkeit der allgegenwärtigen Instantheilung?

 Warum Regen sich alle über die Instant Heilung auf?
 Das ein Magier Instant Feuerstrahle und später Feuerlanzen schießen kann stört ja auch keinen. Das System kann vorallen für Nichtkrieger extrem schnell tödlich sein, ein Heiler reguliert das dann. Wenn man keine Instant Heilung mag kann man entweder den Heiler als Klasse verbieten oder mit den Optionalen Mana System spielen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: kalgani am 2.04.2012 | 09:51
Das mit der Instantheilung ist irgendwie an mir vorbei gelaufen, kann mir das einer kurz nochmal aufzeigen?

Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen das System zu testen, aber den Eindruck den du beschreibst hatte ich auch beim lesen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Tarin am 2.04.2012 | 09:55
@kalgani
Bei DS gibt es Abklingzeiten anstelle von Manapunkte oder sonstigen Zauberbegrenzungen. Der einfachste Heilzauber hat eine Abklingzeit von einer Kampfrunde, also ein paar Sekunden. Im Kampf eine Heilung pro Runde - außerhalb des Kampfes heilt der Zauberer seine Kameraden einfach immer voll, er muss ja auf keine Ressourcen achten.
Da gibt es seitenweise Diskussionen und auch einige Bugfixes zu. Zum Beispiel das in Ingwa erwähnte Manapunktsystem.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 2.04.2012 | 10:06
Hier die (etwas angestaubte) Diskusion im Dungeonslayers Forum:

http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=2491.0
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 10:19
Zitat
Es gibt drei Attribute, welchen jeweils 2 Eigenschaften unterstellt sind.

Wozu das gut ist, hab ich ehrlich gesagt nie verstanden. Warum nicht gleich die sechs Attribute nehmen? Welcher Mehrwert entsteht daraus noch einen Wert vorzuschalten? Das ergibt genauso wenig Sinn wie bei D&D oder Earthdawn erst einen Attributswert zu produzieren statt gleich mit Modifikatoren bzw. Step zu arbeiten.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Wyrδ am 2.04.2012 | 10:42
Danke, Luxferre, für die ausführliche Antwort.

Als ich heute morgen eher zufällig den Namen "Dungeonslayer" las, klang das irgendwie interessant und - ja: retro. Also habe ich schnell bei Amazon nachgeschaut, das Cover der Basisbox gesehen und die Beschreibungen gelesen. Ich fühlte mich ans gute alte AD&D erinnert. Alles sehr simpel und straight forward, aber auch ein wenig klischeehaft. Das hat mich halt neugierig gemacht. Deine Beschreibung bestätigt meine Vermutung.

Ich leite zwar der derzeit HârnMaster (jaja- Hârnleiter  ~;D (copyright by Medizinmann)). Ich finde das System gut, weil es realistisch ist und ein sehr mittelalterliches, gemeines Flair hat. Ich mag grundsätzlich RPGs, die ein eigenes Flair vermitteln, das aber total unterschiedlich sein kann. Wer mag schon immer das gleiche System spielen? Letztlich kommt es auch immer darauf an, was man als Gruppe daraus macht.

Zum Thema "Instant healing": Ich weiß, das mag nicht jeder und aus gutem Grund. Die Frage ist aber stets: "Was will ich?". Ist ein ausgesprochen schnelles System gewünscht, und das scheint Dungeonslayer zu sein, dann ist "Instant healig" nur konsequent und wird sich prima in das System und dessen Spielstil einfügen. Möchte ich RPG deutlich realistischer haben, dann ist die schnelle Heilung natürlich ein Störfaktor, aber dann greife ich auch von vorn herein nicht zu einem System á la "Dungeonslayer", sondern zu einem anderen, das den Realismus fördert (HârnMaster vielleicht  ;).

Ich könnte mir vorstellen, an einem flotten System wie Dungeonslayer gerade zu vorgerückter Stunde richtig viel Spaß zu haben, solange es in der Welt genügen "Lücken" gibt, die ich nach eigener Vorstellung füllen kann, ohne gleich ein ganzes Setting umbauen zu müssen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 2.04.2012 | 10:52
@1of3 Warum es die Atribute gibt ist eine schwierige Frage. Ich vermute mal weil das System so funktioniert  ;D Die andere frage ist ob es ohne besser währe.

Mit Hilfe der Atribut+Eigenschaft Mechanik kann man zumindest ein sehr großes Probenspektrum abdecken.
 
 


Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: kalgani am 2.04.2012 | 11:02
Danke für die Aufklärung war mir nciht bewußt, hab mich aber auch noch nciht in die zauber reingelesen gehabt.
Dafür kann man aber recht schnell eine hausregel einabuen, sehe ich also nicht als problem. (nur im Kampf nutzbar / abklingzeit massiv außerhalb des Kampfes erhöhen o.Ä.)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LordOrlando am 2.04.2012 | 11:02
Ich habe als Spieler an einem One-Shot teilgenommen und muss sagen:Es hält genau das, was es verspricht.:Spielen wie damals und Just Slay.
Zitat:...und wieviele xp würde der NPC bringen? ~;D
Das war ziemlich unterhaltsam, jedoch sind wir alle zu dem Schluss gekommen, dass es für längere Kampagnen doch zuwenig ist.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Glgnfz am 2.04.2012 | 11:10
Schließe nie von einem One Shot auf Kampagnentauglichkeit.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 2.04.2012 | 11:16
Wozu das gut ist, hab ich ehrlich gesagt nie verstanden. Warum nicht gleich die sechs Attribute nehmen? Welcher Mehrwert entsteht daraus noch einen Wert vorzuschalten? Das ergibt genauso wenig Sinn wie bei D&D oder Earthdawn erst einen Attributswert zu produzieren statt gleich mit Modifikatoren bzw. Step zu arbeiten.
Es gibt imho tatsächlich einen Vorteil. Da es kein Fertigkeitssystem gibt, hat man nicht nur 6 Möglichkeiten auf Attribute zu würfeln, sondern eben achtzehn mögliche Kombinationen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Germon am 2.04.2012 | 11:26
Schließe nie von einem One Shot auf Kampagnentauglichkeit.
Das ist wohl wahr.
Ich kann aber aus eigener Ergfahrung sagen, daß zumindest mittellange 8) Kampagnen wunderbar funktionieren.
Alles weitere dann einem einem Jahr, oder so.


Wozu das gut ist, hab ich ehrlich gesagt nie verstanden. Warum nicht gleich die sechs Attribute nehmen? Welcher Mehrwert entsteht daraus noch einen Wert vorzuschalten? Das ergibt genauso wenig Sinn wie bei D&D oder Earthdawn erst einen Attributswert zu produzieren statt gleich mit Modifikatoren bzw. Step zu arbeiten.
Der Wert des Attributes ist immer Teil der Probe bei DS, die aus Attribut+Eigenschaft+evtl. Boni aus Talenten gebildet wird.
Sie haben zudem direkten Einfluß auf die Kampfwerte.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 14:50
Es gibt imho tatsächlich einen Vorteil. Da es kein Fertigkeitssystem gibt, hat man nicht nur 6 Möglichkeiten auf Attribute zu würfeln, sondern eben achtzehn mögliche Kombinationen.

Kommt das häufig vor? Also dass die zwei Kategorien frei kombiniert werden?
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 2.04.2012 | 14:57
Kommt das häufig vor? Also dass die zwei Kategorien frei kombiniert werden?

Ja, es kommt während Spielrunden zu allen möglichen Kombinationen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Tarin am 2.04.2012 | 16:05
@1of3
Jep, das ist absolut normal.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 16:46
Interessant. Die Eigenschaften gehören klar zu einem Attribut und werden so eingeführt. Auch das Beispiel zum Würfeln ist das Eintreten einer Tür durch Körper + Stärke. Tatsächlich stehen dann im grauen Kasten daneben Beispiele mit gemischten Kombinationen. Da stehen sie dann ziemlich versteckt.

Insofern würde ich sagen, dass die Darstellung sehr schlecht gelungen ist. Wenn frei kombiniert werden soll, wäre es günstiger die Kategorien in der Darstellung deutlich zu trennen und auch terminologisch voneinander abzugrenzen, z.B. in dem die Attribute allgemeinere Adjektive werden.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 2.04.2012 | 17:07
Kommt das häufig vor? Also dass die zwei Kategorien frei kombiniert werden?
Der häufigste Fall ist durchaus Attribut mit zugeordneter Eigenschaft, aber es kommt durchaus vor, dass man Attribut mit attributsfremder Eigenschaft kombiniert (ständig z.B. beim Zielzaubern).

Beispiele:
Du möchtest Dich irgendwo durchquetschen? Körper + Bewegung.
Du möchtest das Dokument fälschen? Geist + Geschick.
Du möchtest jemanden Einschüchtern? Körper + Aura.
Etc.

Das läßt schon einiges an Variationen zu.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 17:42
Wobei nicht so richtig klar ist, wie rum man da kombinieren soll. Warum ist z.B. Einschüchtern nicht anders herum etwa Geist + Stärke?

Irgendwie scheint mir die freie Kombination mehr so ein nachgelagerter Gedanke zu sein, der erst später hinzugekommen und daher nicht ganz sauber eingebunden und zu Ende gedacht worden ist.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Dark_Tigger am 2.04.2012 | 18:20
Wobei nicht so richtig klar, wie rum man da kombinieren soll. Warum ist z.B. Einschüchtern nicht anders herum etwa Geist + Stärke?

Also ich würde da dann ganz frei nach Schnauze entscheiden und die gute alte OSR-Doktrin "Ruleing not Rules" benutzten. Du (als SL) setzt fest wie Einschüchtern gewürfelt wird, und bleibst dann dabei.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 2.04.2012 | 18:24
Wobei nicht so richtig klar, wie rum man da kombinieren soll. Warum ist z.B. Einschüchtern nicht anders herum etwa Geist + Stärke?
Möglicherweise auch sorum ... Dass kann ja ggf. auch der Spieler vorschlagen und ggf. das bessere wählen.

Zitat
Irgendwie scheint mir die freie Kombination mehr so ein nachgelagerter Gedanke zu sein, der erst später hinzugekommen und daher nicht ganz sauber eingebunden und zu Ende gedacht worden ist.
Das mag auch durchaus so sein, es ist halt eine Anwendung, die daraus erwächst.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 2.04.2012 | 18:32
Kommt darauf an, wie Du Einschüchtern willst, mehr physisch oder mehr psychisch.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: kalgani am 2.04.2012 | 18:34
Wobei nicht so richtig klar ist, wie rum man da kombinieren soll. Warum ist z.B. Einschüchtern nicht anders herum etwa Geist + Stärke?

Irgendwie scheint mir die freie Kombination mehr so ein nachgelagerter Gedanke zu sein, der erst später hinzugekommen und daher nicht ganz sauber eingebunden und zu Ende gedacht worden ist.

Einschüchtern gibt es gar nicht...
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 18:55
Also ich würde da dann ganz frei nach Schnauze entscheiden und die gute alte OSR-Doktrin "Ruleing not Rules" benutzten. Du (als SL) setzt fest wie Einschüchtern gewürfelt wird, und bleibst dann dabei.

Naja, was den Sinnspruch angeht, zweifle ich sowohl an der Güte als auch am Alter.


Einschüchtern gibt es gar nicht...

OK. Lass ich mich gern belehren. Das Beispiel war ja auch nicht von mir.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 2.04.2012 | 19:04
Einschüchtern /:edit: Drohgebärde// ist ein inofizielles, optionales Manöver.
http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=2476.msg46833#msg46833

Als ofizielles Beispiel für eine "atributsfremde"  Kombination: Gei+Ge= Fallen entschärfen.

Die auf Seite 38 aufgeführten Proben sind nur beispiele. Es kam in unserer Runde schon zu zahlreichen anderen Kombinationen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: kalgani am 2.04.2012 | 19:09
Da finde ich auch kein Einschüchtern, naja egal, will jetzt kein Kartei-karten-reiter sein.

Ich empfinde die Kombo aus einem der beiden Werte auf alle Fälle gelungen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 2.04.2012 | 19:13
Ok, nennt sich "Drohgebärde" ich hatte die Terminologie nicht mehr richtig im Kopf.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 3.04.2012 | 07:54
Was sagst du denn zu dem immer wieder auftauchenden Großen Contra? Also der Möglichkeit der allgegenwärtigen Instantheilung?
Ansonsten schön gesagt.

Finde ich gar kein Contra.

Zum Einen ist DS ziemlich tödlich, was das Thema meiner Ansicht nach relativiert und es obliegt ja auch mir, dem SL, etwas Derartiges einzuschränken oder zu unterbinden, wenn es mich stört. Mich stört es nicht, aber ehrlich gesagt trat das "Problem" bisher auch nicht auf ;)

Selbst die Mechanik der sofortigen Heilung stört mich in einem magischen Setting überhaupt nicht. Spiele ich GEMINI, dann überlege ich mir, wie stark magische Heilung überhaupt sein darf. Aber bei DS ist das für mich (noch) kein Thema.

Stört es Dich denn?
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 3.04.2012 | 07:59
@Geoffrey, den Lordwächer ;)

Hier (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=4238) findest Du noch eine ziemlich umfassende Rezension. Außerdem werden die ersten beiden Abenteuer vom Moritz aka Grinsefratz rezensiert. Und es schneidet recht gut ab ;)

Mich hat der Name damals eher nicht gereizt. Hätte ich mich früher mit System und den machern auseinander gesetzt, dann hätte ich mir einige Ein- und Fehl-Käufe sparen können... Denn gerade der Kontakt mit den Machern im Slayersforum und den schnellen, kompetenten Antworten dort, ist einfach total klasse!

Ein großer Pluspunkt im System ist übringens die Möglichkeit der schnellen Anpassung an das eigene Spielgefühl und die Möglichkeit als SL mal eben etwas zu entscheiden, ohne groß die Regeln wälzen zu müssen. Die Mechaniken sind echt einfach, ohne gleich langweilig zu werden, wie in einigen anderen Systemen.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Glgnfz am 3.04.2012 | 08:08
Ich empfinde auch die kreative und freundliche Community als einen großen Pluspunkt!
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 3.04.2012 | 08:13
Absolut  :d

Jeder kann sich mit den Dungeons-2-go beteiligen, wenn er die ehrliche Kritik des Großmeisters versteht umzusetzen. Jeder kann sich einbringen, Hausregeln werden konstruktiv diskutiert und ansonsten ist es auch einfach sehr unterhaltsam.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Tarin am 3.04.2012 | 08:24
Stört es Dich denn?

Kommt drauf an. Im Sinne eines fröhlichen Metzelns ist das schon ok. Ich kann vor jedem Kampf davon ausgehen, dass die SC mit voller Lebenskraft antreten. Das mag ich. Was ich aber nicht machen kann, sind vernünftige Fallen in Dungeons abseits von Save or Die zu setzen (und Save or Die existiert sowieso nicht). Was bringt eine Fallgrube? Nix. Ich kann auch nicht großartig mit Ressourcenverwaltung spielen (Heiltränke? Platz? Wir wissen nicht, wie groß der Dungeon ist...). Das finde ich unsexy. Also situationsabhängig.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Oberkampf am 3.04.2012 | 08:27
Wobei ich sagen muss, dass der programmatische Hinweis im Namen mich persönlich zwar angesprochen hat, allerdings auf wenig Interesse seitens der Spieler stieß.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 3.04.2012 | 08:27
Was ich aber nicht machen kann, sind vernünftige Fallen in Dungeons abseits von Save or Die zu setzen (und Save or Die existiert sowieso nicht). Was bringt eine Fallgrube? Nix. Ich kann auch nicht großartig mit Ressourcenverwaltung spielen (Heiltränke? Platz? Wir wissen nicht, wie groß der Dungeon ist...). Das finde ich unsexy. Also situationsabhängig.

Und da kommt es ja darauf an, ob Du die Falle allein setzt, oder ein schlauer Bewohner weiß, diese auszunutzen...  >;D
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 3.04.2012 | 09:50
@Fallgruben einsetzen:
Fallen halten meistens auf. Wenn ein Charakter in eine Fallgrube fällt, nimmt er nicht nur schaden sondern wird auch einige Zeit brauchen um wieder rauszukommen. Während dessen können die Feinde die geschwächte Gruppe attackieren.   

@Ressourcenverwaltung
Wir spielen Dungeonslayers mit Munition abstreichen und Manasystem.
Bei der Traglast schätzen wir ab wie viel ein Charakter tragen kann.

Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 3.04.2012 | 10:24
Einschüchtern gibt es gar nicht...
Falls es unklar ist, alle drei Beispiele waren adhoc erstellt, sozusagen aus den Fingern gesaugt.

Den DS hat kein fixes Fertigkeitensystem, sondern schlägt nur einige _Beispiele_ vor.

Darüberhinaus kannst Du frei passende Kombinationen entwickeln und ggf. auch situationsabhängig anpassen, wie schon vorgeschlagen, möchte ich eher körperlich mit Gewalt drohen oder verschlagen, dass er wohl keinen Wert auf seine Kinder legt ...
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: kalgani am 3.04.2012 | 10:34
Ja da ist gestern der korinthenkacker mit mit mir durchgegangen  ::)

Schön ist daran das man "Einschüchtern" dann politisch (Gei+Aura) & brutal (Kör+Str) spielen kann und ncht das DnD 3E Problem hat das der Barbar theretisch ein Attribut nehmen muss was für ihn totaler mumpitz ist...
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Wyrδ am 4.04.2012 | 07:29
@ Luxferre

Danke für den Link. Die Rezi liest sich interessant und weckt noch mehr Lust, einfach mal reinzuschnuppern. Dass das Grundregelwerk als pdf zum Download angeboten wird, finde ich schon ziemlich kundenfreundlich. Und die Motivation für erfahrene Rollenspieler, sich mit solch einem System zu beschäftigen, hat der Autor der Rezi auch gleich erkannt: getretener Quark wird breit, nicht stark.  ;D Demnach muss ein gelungenes Regelwerk nicht zwangsweise mega-umfassend sein. Im Gegenteil, das schreckt eher ab. Aber einen kleinen Minuspunkt bei "Dungeonslayers" finde ich dann doch: es ist Stufenbasiert.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 4.04.2012 | 07:42
Die Stufen machen aber jetzt nicht so den riesigen Unterschied, wie beispielsweise Pathfinder, wo man jede Stufe unzählig neue Fähigkeiten spendiert bekommt und mindestens zehn Werte anpassen muss. Das ist hier feingliedriger und damit nachvollziehbarer und übersichtlicher.

Ich verstehe dennoch, was an Stufensystemen unschön ist, kann damit aber mittlerweile recht gut leben ;)

Eine Hausregel für stufenloses Spielen ist jedoch sehr reizvoll. Ich überlege mir dazu mal etwas...
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: 1of3 am 4.04.2012 | 07:59
Zitat
Aber einen kleinen Minuspunkt bei "Dungeonslayers" finde ich dann doch: es ist Stufenbasiert.

Auf den ersten Blick ja. Das funktioniert allerdings eher wie Advancements in Coda als wie Stufen in D&D. Während also eine D&D-Stufe festlegt, was man bekommt und eine relativ gleichmäßige Verteilung trifft (du bekommst immer HP, immer Fertigkeitspunkte, dazu Boni und Fähigkeiten), bekommt man bei DS am Stufenaufstieg die eigentlichen Erfahrungspunkte in die Hand. Mit denen kauft man dann ein.

Nicht ganz klar ist mir, warum die Lieblingseigenschaften einer Klasse billiger zu kaufen sind als die anderen. Der Schnörkel scheint mir überflüssig.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 4.04.2012 | 08:44
Zitat
Nicht ganz klar ist mir, warum die Lieblingseigenschaften einer Klasse billiger zu kaufen sind als die anderen. Der Schnörkel scheint mir überflüssig.
Man sagt sich wohl, dass der Kämpfer eine größere affinität zu Stärke hat als zu Verstand und beim Zauberer genau umgekehrt.
 
Das führt natürlich dazu, dass die Eigenschaften für die Klassen am billigsten sind, die sie am stärksten nutzen.

Andererseits sind sie bei der Erschaffung gleich teuer, weswegen man bei Charakteren, die langfristig angelegt sind, die Balance zwischen Optimierung auf werte und Optimierung auf Kosten finden muss, sozusagen ...
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Xemides am 4.04.2012 | 08:51
Hallo,

was mich beim Probespielen bei Jörg D. gestört hat, war das AT-Pa-System.

Dadurch das direkt AT und PA Wurf verglichen werden, hat man bei einem niedrigen AT-Wurf eine hohe Chance durch den PA-Wurf komplett negiert zu werden. Das kam mir schlimmer vor als bei DSA.

Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Wyrδ am 4.04.2012 | 08:54
Auf den ersten Blick ja. Das funktioniert allerdings eher wie Advancements in Coda als wie Stufen in D&D. Während also eine D&D-Stufe festlegt, was man bekommt und eine relativ gleichmäßige Verteilung trifft (du bekommst immer HP, immer Fertigkeitspunkte, dazu Boni und Fähigkeiten), bekommt man bei DS am Stufenaufstieg die eigentlichen Erfahrungspunkte in die Hand. Mit denen kauft man dann ein.


OK, das klingt wirklich anders als die mir bisher bekannten Stufensysteme. Wahrscheinlich muss man es in der Praxis erleben, um es wirklich beurteilen zu können. Sonst bin ich kein großer Freund von Stufen und habe auch schon ewig kein System mehr gespielt, das sich Charakterstufen bedient. Ist vielleicht auch inzwischen einfach ungewohnt.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 4.04.2012 | 09:17
Hallo,

was mich beim Probespielen bei Jörg D. gestört hat, war das AT-Pa-System.

Dadurch das direkt AT und PA Wurf verglichen werden, hat man bei einem niedrigen AT-Wurf eine hohe Chance durch den PA-Wurf komplett negiert zu werden. Das kam mir schlimmer vor als bei DSA.
Ist es aber nicht... Da immer etwas durchkommt, wenn der gewürfelte AT-Wert größer als der PA-Wert ist, kommt ja immer Schaden durch. Das ist bei DSA ja nicht so und machte Kämpfe lang.

Ansonsten kann ich die Ideen zu Manövern sehr empfehlen, ich selbst hab da auch nich ne Idee, um statische Kämpfe zu durchbrechen, _falls_ man damit Probleme haben sollte. (Ich hab DS schon mit unterschiedlichsten Runden gespielt, meist trat das ´nicht auf.)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Xemides am 4.04.2012 | 09:27
Ist es aber nicht... Da immer etwas durchkommt, wenn der gewürfelte AT-Wert größer als der PA-Wert ist, kommt ja immer Schaden durch.

Aber eben auch nur dann. Wenn der gewürfelte AT-Wert niedriger ist als der PA-Wert, kommt eben nichts durch. Ich mag es lieber, wenn beide Würfe unabhängig voneinander sind.

Deshalb ist das von Runequest/Legend mein favorisiertes AT-PA-System. Da gibt es noch mehr Variationen bei Treffern und Parade durch die Waffengröße und mit den Manövern auch bei Mißerfolg einer Seite.

Ich kannte ansonsten das System nicht, und Jörg hatte es einen Tag vorher gekauft. Ich glaube, wir hatten keine Mannöver benutzt.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 4.04.2012 | 09:33
Nicht ganz klar ist mir, warum die Lieblingseigenschaften einer Klasse billiger zu kaufen sind als die anderen. Der Schnörkel scheint mir überflüssig.

Im Dungeonslayers Forum wurde das auch von einigen als überflüssig bewertet.
http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=2656.msg33661#msg33661
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 4.04.2012 | 10:11
Aber eben auch nur dann. Wenn der gewürfelte AT-Wert niedriger ist als der PA-Wert, kommt eben nichts durch. Ich mag es lieber, wenn beide Würfe unabhängig voneinander sind.

Deshalb ist das von Runequest/Legend mein favorisiertes AT-PA-System. Da gibt es noch mehr Variationen bei Treffern und Parade durch die Waffengröße und mit den Manövern auch bei Mißerfolg einer Seite.

Ich kannte ansonsten das System nicht, und Jörg hatte es einen Tag vorher gekauft. Ich glaube, wir hatten keine Mannöver benutzt.
Manöver sind auch Fanwerk. Aber durchaus interessant.

Viele Variationen mit vielen unterschiedlichen Abhandlungen sind ja gerade nicht das Ziel von DS, hätten hier nix zu suchen, auch wenn ich oft komplexere Kampfsysteme bevorzuge.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Xemides am 4.04.2012 | 11:04
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Tarin am 4.04.2012 | 11:40
Gerade auf den ersten Leveln hat man es gegen Gegner mit hoher Abwehr richtig schwer, ja.
An sich bin ich auch kein Freund aktiver Paraden, bei DS kann ich damit allerdings gut leben, weil Angriff und Schaden zusammengelegt werden Man würfelt unterm Strich nicht mehr als bei passiven Paradesystemen, das ist schon ok für mich.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 4.04.2012 | 11:47
@Xemides
Was bedeutet Combat action? Dass du einen weiteren Angriff bekommst? Wie sieht es dann in Kämpfen mit mehreren Beteiligten aus, kann man durch miese Gegner Angriffe sammeln?

Bei DS hast du im Grunde immer den zweiten von dir genannten Punkt, nur dass der Schaden genauer differenziert ist. Die anderen lassen sich aber mühelos ins System einbauen, einfach so spielen.

Ich finde nach ein bisschen Playtesting das Kampfsystem von DS auch ziemlich lahm. Werde mir mal die Slayerpunkt-Möglichkeit ansehen, die liest sich aber etwas umständlich.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Xemides am 4.04.2012 | 12:06
Cobatactions sind keine zusätzlichen Angriffe, sondern zusatz Manöver, die den Gegner beeinträchtigen. Beispiele sind Entwaffnen, Durchbohren, Gegner blutet dauerhaft).

Welche möglich sind ist von der Waffe abhängig, und ob es ei Angriff oder Verteidigung war, der erfolgreicher war.

Am Anfang braucht  man ein wenig, um zu wissen was geht, später geht das wahrscheinlich flüssig.

@Tarin: Das kommt dazu, für ich das bei DS eher ein Wurf zu wenig.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 4.04.2012 | 12:11
Cobatactions sind keine zusätzlichen Angriffe, sondern zusatz Manöver, die den Gegner beeinträchtigen. Beispiele sind Entwaffnen, Durchbohren, Gegner blutet dauerhaft).

Welche möglich sind ist von der Waffe abhängig, und ob es ei Angriff oder Verteidigung war, der erfolgreicher war.
Klingt wirklich gut und vor allem schnell. Werde das System mal für Eigenentwicklungen im Kopf behalten.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 4.04.2012 | 13:30
Geschmakssache  8)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Germon am 4.04.2012 | 13:46
Im Dungeonslayers Forum wurde das auch von einigen als überflüssig bewertet.
http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=2656.msg33661#msg33661
Haben wir auch als Hausregel eingeführt, funktioniert ohne Probleme.


Ich finde nach ein bisschen Playtesting das Kampfsystem von DS auch ziemlich lahm. Werde mir mal die Slayerpunkt-Möglichkeit ansehen, die liest sich aber etwas umständlich.
Slayerpunkte und slayende Würfel bringen deutlich Schwung rein. Ich hatte auch anfangs Bedenken wegen des gefühlt hohen Verwaltungsaufwands der Slayerpunkte, aber darum muß man sich als SL gar nicht kümmern. Die Spieler gieren nach kürzester Zeit nach den SP und das Handling flutscht gut.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Greifenklaue am 5.04.2012 | 09:52
@Slayerpunkte: Bei den ersten drei Kämpfen drauf geachtet und dran erinnert, läuft es danach in der Tat wie von allein und flüssig!
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Odium am 6.04.2012 | 23:02
Wir haben grad das erste Mal DS gespielt und auch gleich die Slayerpunkte und slayenden Würfel verwendet und es hat gut geklappt, hat mir sehr gut gefallen.
Ohne die Slayerpunkte wäre es vermutlich langweiliger gewesen.

Aber für die nächsten Dungeons werden wir noch eine Slayerpunktetabelle für jeden Ausdrucken...

Alles in allem finde ich das System sehr Spassig und hoffe das Star Slayers bald erscheinen wird
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 12.04.2012 | 08:21
Wir spielen ohne Slayerpunkte und das werde ich auch beibehalten. Ein wenig bodenständiger, andererseits etwas weniger "Äktschn" im Kampf. Da wir von Pathfinder kommen, ist das Kämpfen aber wieder deutlich dynamischer geworden und für unseren Spielstil reicht das schon völlig aus, wenn nicht alles und jeder Zug völlig verregelt ist ;)

Die Hausregel mit den verringerten Kosten übernehme ich nicht. Ich sehe es so, dass die Lernpunkte vergeben werden, weil eine Eigenschaft oft benutzt und somit trainiert wurde. Einem körperlich veranlagten Menschen wird es also leichter fallen, sich abzuhärten oder seine Reaktionen zu verbessern, da er diese Eigenschaften das Spiel über am meisten benutzt. Es ist also das Ergebnis aus den vergangenen Abenteuern und damit das Ergebnis vom Training während des Spiels.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Laivindil am 12.04.2012 | 09:54
Ich lese hier mit Interesse mit, weil ich die DS-Box zu Ostern bekommen habe und DS.A im Herbst ausprobieren will.
@Luxferre: Deine Auffassung scheint sich mit meiner zu decken, ich bin sehr daran interessiert, mehr von Deinen Erfahrungen zu hören.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 12.04.2012 | 16:13
Ich werde gern von der nächsten Session berichten :)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Wyrδ am 12.04.2012 | 16:43
Mich interessiert aus welchen Charakterklassen sich eure Gruppe zusammensetzt.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 12.04.2012 | 16:57
Zwei Zwerge, Brüder. Namen habe ich gerade nicht auf der Pfanne. Aus Eisenhall, haben ihren Onkel Atax in Barringen besucht.

Zauberwirker [Zauberer], Feuerstrahl war sein erster Zauber, dünn, fisseliger Bartwuchs und hohe Fistelstimme
Krieger, Kurzschwert, Lederrüstung, ziemlicher Haudrauf, Bromkopp würde man im Norden sagen

[wenn der dritte Spieler in absehbarer Zeit dazukommt, werde ich ihn schon zu einem weiteren Zwergen, diesesmal nen Späher natürlich, überreden ;) ]

Die Zauber werden allesamt von mir personalisiert. So riecht der Feuerstrahl beispielsweise nach einem trockenen und gemütlichen Buchenlagerfeuer. Außerdem brennt der Arm immer noch eine zeitlang nach und ist teilweise ziemlich warm, ohne dem Zwergen zu schaden.

Was mich an den Zaubern total anfixt ist die teilweise total unberechenbare Wirkung. Von 1 Punkt Minimalschaden bis hin zu 16 ist schon alles drin. Die Auswirkungen werden von mir (teilweise überlasse ich es dem Spieler) detailliert beschrieben. Das ist etwas, das uns Dreien richtig Laune macht und viel Raum für unsere Kreativität lässt. So einfach das System ist, gibt es uns mehr als genügend Raum für die eigene Entfaltung.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Wyrδ am 12.04.2012 | 18:10
Also eine reine Zwergenrunde. Das allein finde ich schon bemerkenswert, aber dann auch noch ein Zwergenzauberer...! Das wäre in den meisten Systemen gar nicht möglich. Gibt es einen besonderen Grund, warum ihr nur Zwergencharaktere habt?
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Taschenschieber am 12.04.2012 | 18:19
Du denkst nicht, dass die Gruppe einen Heiler gebrauchen könnte?
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Fail_Ingwa am 12.04.2012 | 20:28
Zwergen Heiler sind cool  :d
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: LöwenHerz am 13.04.2012 | 08:11
Also eine reine Zwergenrunde. Das allein finde ich schon bemerkenswert, aber dann auch noch ein Zwergenzauberer...! Das wäre in den meisten Systemen gar nicht möglich. Gibt es einen besonderen Grund, warum ihr nur Zwergencharaktere habt?

War ne spontane und lustige Idee mit der reinen Zwergenrunde. Und einen Zwergenzauberer finde ich schon ziemlich cool. Er hat zwar keine Prädisposition (wertetechnisch ;D ), aber macht sich ganz gut und bringt ordentlich Flair ins Spiel.

Du denkst nicht, dass die Gruppe einen Heiler gebrauchen könnte?

Doch, sicherlich. Aber warum Gruppen optimieren und nur wegen einer Notwendigkeit so aufbauen, wie man sollte? Die Spieler haben sich für den schwereren Weg entschieden, weil es einzig darum ging, das zu spielen worauf Lust war. Ich als SL sorge dann schon an passenden Momenten für Ruhe oder auch die Möglichkeit der Heilung. Wobei wir recht wenig kampforientiert spielen. Da sehe ich noch gar keine Notwendigkeit um beispielsweise nen passenden NSC einzubauen.
Ansonsten müssen sie ihr hart verdientes Gold in Heilung investieren...

Zwergen Heiler sind cool  :d

Keine Frage. Ein Zwergenzauberer ist aber auch cool. Und Zwerge sind generell cool ;)
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Oberkampf am 13.04.2012 | 08:13
Zwergen Heiler sind cool  :d

Ja.

Und Zwerge sind generell cool ;)

Stimmt.

Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Germon am 13.04.2012 | 09:26
Zwerge rocken!

Wie habt ihr das mit dem Zauberer und der Lederrüstung geregelt? Stichwort: Klassenfremde Rüstung.
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: kalgani am 13.04.2012 | 10:47
Der Kriegerbruder hat doch die Lederrüstung und nicht der Zauberer!?
Titel: Re: [Dungeonslayers] Warum spielen?
Beitrag von: Germon am 13.04.2012 | 11:10
Stimmt, übersehen.






[Ausredemodus]
In Wahrheit wollt ich ihm nur einen Zwergen Heiler schmackhaft machen. Die rocken nicht nur, die sind Heavy Metal![/Ausredemodus]