Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: sir_paul am 2.04.2012 | 10:42

Titel: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 10:42
Habe meine Vorbestellung heute Morgen runtergeladen und auf dem ersten Blick denke ich "Convert the setting not the rules" wurde nicht eingehalten.

Für alle Diziplinen gibt es ein Professional Edge (z.B. Air Sailor) welches man bei der Charaktererschaffung kostenlos nehmen kann, dies ist Voraussetzung für die neuen Adept Edges.

Es wurde eine neue Kategorie von Edges eingeführt die sogenannten Adept Edges, von diesen gibt es sage und schreibe 150-200 (grob Geschätzt). Das einsetzen eines Adepten Edges gilt als freie Aktion und es können auch mehrere gleichzeitig eingesetzt werden! Alle Boni aus Adepten Edges stacken übrigens.

Adept Edges gibt es zwei bei Charaktererschaffung (kostenlos) und bei jedem Rang weitere 2 (kostenlos), sie können aber auch durch normale Aufstiege gekauft werden.

Diese Edges werden durch Karma Points gepowert, eine Art Bennies welche speziell dazu da sind Adapten Edges anzutreiben. DIese Karma Points werden durch das Karmaritual generiert.

Die Zauber sind sehr kleinteilig, es wurden glaube ich wirklich alle Zauber aus Earthdawn konvertiert. So hat allein der Elementarist ca. 50 Sprüche zur verfügung, dabei solche Perlen wie "Crunch Climb" welche den Kletternwert des Charakters um eine Würfelstufe erhöht...

Anstatt Power Points wird nun mit Threads gezaubert, welche sich eigendlich genauso verhalten wie die alten PP's. Auf den ersten Blick scheinen Magier weniger Punkte zur Verfügung zu haben, allerdings sind die Zaubersprüche meist recht billig (1-4 Threads beim Elementarist, die meisten zwischen 1-2, nur einer mit 4) und halten recht teilweise recht lange.

Also mein erster Eindruck von der Regelumsetzung ist eher negativ, ich möchte das Ding aber erstmal in Ruhe durchlesen!

Ansonsten gefällt mir das Buch ganz gut, ich denke es gibt viel Hintergrundinformationen und die Aufmachung gleicht den bisherigen Earthdawn Ausgaben. Des weiteren ist das PDF komplett gebookmarkt :)

Titel: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dark_Tigger am 2.04.2012 | 10:59
Oder sie haben den dunklen Pfad Verleger gewählt, und auf Lektorat und Playtests verzichtet. :gasmaskerly:
Ich fand den gut.
Ich will ja nicht sagen ich habs gesagt...
Naja Earth Dawn hat mich noch nie gereizt. Wenn das jetzt die beste Conversion in ever geworden wäre, hätte ich mich vielleicht dazu hinreisen lassen. Aber so, wen kümmerts.

Titel: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 2.04.2012 | 12:29
gereizt hat es mich schon und ich hab mich schon gefragt, wie die das alles umsetzen würden, aber anscheinend hatten die dann doch so ihre Probleme damit, schade...

Ich fänds toll nochmal Meinungen zu hören, wenn ihr das Regelwerk komplett durch und etwas mehr verinnerlicht habt, wenn es dann immer noch eher schlecht ausfällt, mach ich das so wie immer und konstruier mir selbst was zu dem Setting was gefällt.
Titel: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dark_Tigger am 2.04.2012 | 12:31
Problematisch für mich wird das halt, dann bei der Umsetzung von Fading Suns, die mich ja tatsächlich intressieren würde.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Kardohan am 2.04.2012 | 14:01
Ihr hattet doch wohl nicht erwartet, dass sie für SW einen eigenen Weg gehen würden? Sie wollen ja die Systematik weitestmöglich "kompatibel" zu anderem ED-Material bewahren. Jemand der sich von ED Original zu ED Savage zu ED Pathfinder bewegt und umgekehrt soll sich ja schnell zurechtfinden.

Dadurch ist diese Conversion für Puristen ein Greuel, aber es macht die Nutzung von Quellenmaterial über die Systeme hinweg wesentlich einfacher.

Übrigens wurde diese Conversion von einigen höheren Savages aus dem Pinnacle Forum für gut (genug) befunden, sowohl den Geist von SW und ED zu genügen.

Ein Schönheitspreis war hier sowieso nicht zu gewinnen...
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 2.04.2012 | 14:10
Zitat
Ihr hattet doch wohl nicht erwartet
ich hab halt SW erwartet mit Earthdawn als Setting.
(wenn hier jemand eine Conversion mit sooo vielen kleinschrittigen Zaubern entwickeln würde, würdet ihr ihn in der Luft zerreißen und die Überreste verbrennen :D )

Aber wie gesagt, ich hab das PDF bisher nicht, weil ich erst Meinungen abwarten wollte und genau das tue ich gerade.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 14:22
Übrigens wurde diese Conversion von einigen höheren Savages aus dem Pinnacle Forum für gut (genug) befunden, sowohl den Geist von SW und ED zu genügen.

Na, dann werden wir mal schauen... Lese gerade ein bisschen die Adepten Edges und zumindest Air Dance finde ich nicht SW genügend. Für jeden Karma Punkt den man ausgibt erhöht sich die Initiative Karte um 1 (aus 4 wird 5 etc). Nichts mehr mit Übersichtlichkeit (man kann durch die Karten nicht mehr direkt sehen wer wann dran ist)...

Armor-Defeating Hit ist ein Edge unter anderem auch für Archer, als Voraussetzung ist Fighting D10+, da frag ich mich auch gerade ob das richtig ist...
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: knörzbot am 2.04.2012 | 14:23
Bleibt man eben bei der Fanumsetzung..  :P
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 2.04.2012 | 14:40
Bleibt man eben bei der Fanumsetzung..  :P
die gibts? Ich hatte schon mal gesucht, aber nix gefunden
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 14:41
Ein paar englische gibt es wohl... Ich glaube z.B. bei savageheroes.com
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 14:47
Was bietet das Buch denn generell so? Seitenzahl, Illustrationen, Preis? Ist Hintergrund enthalten, wenn ja was? Welche SW-Produkte benötigt man zum Genuss?

Interessiert wäre ich schon. Das Originalregelwerk von ED kann man meines Erachtens rauchen, nicht so sehr wegen des Inhalts, sondern wegen der Aufmachung. SW hat mich eigentlich nie gereizt (alles alter Wein IMO), aber wenns den ED-Hintergrund gut hinbekommt, könnt ich mich dafür erwärmen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 14:58
Also mein PDF hat 281 Seiten, die meisten Texte und Bilder wurden von exestierenden ED Publikationen übernommen. Ich bin leider nicht mit den neueren Versionen von ED Vertraut und kenne nur die erste (deutsch).

Es scheint ein Mischmasch zwischen GRW und Weg der Adepten zu sein, stark konzentriert auf die Spieler (halt ein Player Guide).

Von der Aufmachung erinnert mich viel an die alten Bücher, welche mir gut gefallen haben.

Gibt es speziellere Fragen?
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dark_Tigger am 2.04.2012 | 15:26
Ihr hattet doch wohl nicht erwartet, dass sie für SW einen eigenen Weg gehen würden? Sie wollen ja die Systematik weitestmöglich "kompatibel" zu anderem ED-Material bewahren. Jemand der sich von ED Original zu ED Savage zu ED Pathfinder bewegt und umgekehrt soll sich ja schnell zurechtfinden.

*Hüstel* Das klingt für mich nach einem 2 Minuten abgleich mit Zornhaus-Conversion-Guide, genau nach "Wie man es nicht machen soll".

Naja bleibt mir für FS auf besseres zu hoffen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 2.04.2012 | 15:45
Welche Autoren stehen denn im Impressum? Würde mich mal interessieren.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 15:48
Nimm das:

Zitat
Product Director: James Sutton

Line Developer: Hank Woon

Writing and Development: Hank Woon

Additional Development: James Sutton

Editing: Hank Woon, James Sutton, Ron Blessing

Administration: Dawn Sutton

Layout: James Sutton

Cover Artwork: Dawn Sutton, Tony Szczudlo

Interior Artwork: Anita Nelson, Darrell Midgette, David Martin, Earl Geier, Janet Aulisio, Jeff
Laubenstein, Jim Nelson, Joel Biske, Karl Waller, Kent Burles, Larry MacDougall, Liz Danforth, Mark
Nelson, Mike Nielsen, Paul Jaquays, Rick Berry, Rick Harris, Robert Nelson, Steve Bryant, Tom Baxa,
Tony Szczudlo

Earthdawn First Edition Material: Allen Varney, Christopher Kubasik, Greg Gordon, Jordan Weisman,
L. Ross Babcock III, Louis J. Prosperi, Michael Mulvihill, Nicole Frein, Nigel D. Findley, Robin D. Laws,
Sam Lewis, Sam Witt, Teewynn Woodruff, Tom Dowd

Playtesters: Chris Skinner, Craig Guarisco, David Amundson, Diana Hill, Justin Carson, Kano Melvin,
Melissa Nicole Crumb, T.J. Hill
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: knörzbot am 2.04.2012 | 15:54
die gibts? Ich hatte schon mal gesucht, aber nix gefunden
Hier (http://www.savageheroes.com/conversions.htm) gibt es welche. Savage Earthdawn 3.0 gilt als recht gelungen. Habe mich jetzt aber noch nicht näher damit beschäftigt.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Don Kamillo am 2.04.2012 | 15:58
Ich frage mich gerade, bei dem, was ich so hier lese, wen die mit Savage Worlds Earthdawn ansprechen wollen, in der Art und Weise, wie sie es aufgezogen haben?

Der gemeine Earthdawnspieler, der die Welt super findet und auch das System mag, wird es sich nicht unbedingt holen ( Ausnahme Fanboy, der alles haben will, wo ED draufsteht ).

Der gemeine Savage Worlds-Spieler, der das System mag und den ED-Hintergrund schätzt, aber die Regeln nicht, wird es sich eigentlich auch nicht holen, weil er erwartet, dass es regelärmer ist und sich dem Ansatz von SaWo anpasst und dass sich nicht SaWo dem Klein-Klein von Earthdawn anpasst, wo es halt sehr viele Talente und Zauber gibt.

Ich denke auch, dass man das Earthdawn-Feeling mit SaWo ( und auch mit Pathfinder ) rüberbringen kann, ohne dass es in ein Talent und Zaubermonster ausartet und viel mehr Verwaltungsaufwand bedeutet als SaWo ( und auch als das normale Earthdawn, das ja schon viel gestreamlined und sich SaWo mit der 3rd Ed. fast schon angenähert hat )

Nach den ersten aussagen hier spricht es mich auch erstmal nicht an ( als ED & SaWo-Fan! ) aber ich werde sicherlich umgehend mal einen Blick riskieren.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 16:07
die gibts? Ich hatte schon mal gesucht, aber nix gefunden

Hier mal ein Link zu einer Konversion welche meinen Ideen einer Umsetzung am meisten Entspricht:
http://savagepedia.wikispaces.com/file/view/Savage+Barsaive.pdf (http://savagepedia.wikispaces.com/file/view/Savage+Barsaive.pdf)

Auch da sollte man noch ein bisschen dran arbeiten aber die Grundidee finde ich überzeugend!
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 2.04.2012 | 16:08
Ich frage mich gerade, bei dem, was ich so hier lese, wen die mit Savage Worlds Earthdawn ansprechen wollen, in der Art und Weise, wie sie es aufgezogen haben?
SW-Spieler, die noch keine ED-Erfahrung haben (oder denen die ED-Regeln nicht gefallen). SW-ED soll komplett für sich spielbar sein, ohne dass man reguläre ED-Materialien benötigt. Mit eigenen Erweiterungen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: knörzbot am 2.04.2012 | 16:09

Nach den ersten aussagen hier spricht es mich auch erstmal nicht an ( als ED & SaWo-Fan! ) aber ich werde sicherlich umgehend mal einen Blick riskieren.

Geht mir im Augenblick ebenso. Ich hatte mich darauf eigentlich echt gefreut. Das Setting fand ich schon immer toll und habe bis heute immer noch meine 1st Edition Sachen. Nur das System möchte ich heute nicht unbedingt spielen. Ich falle da quasi in die Kategorie "der gemeine Savage Worlds-Spieler".  ;)
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 16:11
Hat hier denn noch wer das PDF schon zur Hand? Wann kann ich mit anderen fundierten Meinungen rechnen?

Bin echt gespannt wie andere den Players Guide aufnehmen!
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 2.04.2012 | 16:22
Ehrlich gesagt hat mir dein erster Eindruck gereicht, die Finger davon zu lassen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 2.04.2012 | 19:25
Ehrlich gesagt hat mir dein erster Eindruck gereicht, die Finger davon zu lassen.
seh' ich fast ähnlich
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2012 | 19:42
Es scheint ein Mischmasch zwischen GRW und Weg der Adepten zu sein, stark konzentriert auf die Spieler (halt ein Player Guide).

Super. Danke schonmal. Steht auch Hintergrund von Barsaive drin? Stehen die Grundregeln von SW drin?
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Chrischie am 2.04.2012 | 19:46
Super. Danke schonmal. Steht auch Hintergrund von Barsaive drin? Stehen die Grundregeln von SW drin?

Das SaWo-Grundregeln werden sich darin nicht befinden. Pinnacle will aj ihre Bücher verkaufeen und die SaWo-Lizenz ist kostenlos.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Sanguaire am 2.04.2012 | 20:15
Das SaWo-Grundregeln werden sich darin nicht befinden. Pinnacle will aj ihre Bücher verkaufeen und die SaWo-Lizenz ist kostenlos.

Seit wann ist die SaWo-Lizenz kostenlos?
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 20:24
Super. Danke schonmal. Steht auch Hintergrund von Barsaive drin? Stehen die Grundregeln von SW drin?

Die Grundregeln sind nicht enthalten. Bezüglich des Barsaive Hintergrunds hast du ungefähr den Umfang der ersten Edition, also die Einführungsgeschichte, den Überblick über die Historie (14 Seiten) und 6 Seiten Überblick über Barsaive (mit ganz wenig Thera). Zum Schluss kommt noch eine schwarz/weiß Karte von Barsaive.

Was noch zur Settinginfo zählen könnte ist das Kapitel über die Passionen, 11 Seiten.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Kardohan am 2.04.2012 | 20:30
Die Magie ist hier halt ähnlich wie die D&D 4e at-will powers aufgezogen, die einem neben den normalen Talenten Fertigkeitenboni und besondere Manöveroptionen gibt. Das ist natürlich eine komplette Abkehr von kurz und knackig, passt aber eher zur Philosophie von ED.

Zum obigen Beispiel mit der Erhöhung der Initiativkarte, ist dieses Problem nicht schwer zu umschiffen. Packt man halt ein paar Glasperlen auf die Karte drauf, die den Bonus angeben. Kann man dann auch gut einsehen...

Solange ich das Teil noch nicht im Spiel selber erlebt habe, will ich mir über Savage ED kein Urteil bilden. Es ist zwar lobenswert, dass jeder versucht "den wahren Geist" zu erhalten, aber man sollte auch andere Lösungsansätze bei den Regeln zulassen. Gerade Magie ist ja ein Feld, wo jedes Setting daran mehr oder weniger radikal herumschraubt...

Die Profi-Lizenz ist NICHT kostenlos. Sie wird einzeln ausgehandelt und kostet einen kleinen Beitrag. Diese Lizenz verbietet übrigens Teile der Originalregeln oder anderer Produkte zu kopieren, sofern nicht die Zustimmung eingeholt wurde.

Es ist wie in den Originalbüchern eine kurze Einführung mit Weltkarte drin. Diese Infos werden in den nächsten Publikationen ausgebaut.

Also abwarten, Tee trinken, PDF lesen, testspielen und im April auf die ersten Erfahrungsberichte warten...
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Chrischie am 2.04.2012 | 20:34
Seit wann ist die SaWo-Lizenz kostenlos?

~edit~

Kardohan weiß da mehr. Ich dachte sie wäre kostenlos.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 2.04.2012 | 20:35
Solange ich das Teil noch nicht im Spiel selber erlebt habe, will ich mir über Savage ED kein Urteil bilden.

Ich schreibe ja auch exra nur von meinem ersten Eindruck bezüglich der Regeln. Nun werde ich erstmal das Ding komplett durchlesen und dann entscheiden ob man das ganze mal antesten sollte!
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Kardohan am 2.04.2012 | 20:38
Die fremdsprachlichen Lizenzen sind mit ihren Gebühren eine besondere Sache. Wiggy hat mir mal geschrieben, dass sie einen prozentual kleinen Obulus abdrücken müssen und kein Side-Licensing machen dürfen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 2.04.2012 | 21:29
Über erste Spielberichte, falls dann vorhanden, würde ich mich übrigens freuen ;)
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 3.04.2012 | 08:36
Naja, zumindest bei mir wird das wohl etwas dauern. Meine beiden Gruppen sind zur Zeit zu sehr mit anderen Sachen beschäftigt  ;D
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Master Li am 3.04.2012 | 08:40
Bei den Blutschwerten, äh Aktion-Abenteuer-Leuten hat Zornhau relativ viel dazu geschrieben. Wenn man mal seine Enttäuschung ausklammert, scheint es auch tatsächlich keine besonders gute Conversion zu sein :(
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 3.04.2012 | 08:51
Gleich mal rüber schleichen und lesen  :D
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 3.04.2012 | 10:55
Gleich mal rüber schleichen und lesen  :D
jupp, gelesen und die Kaufentscheidung endgültig in die Tonne gekloppt :d
gut, dass ich doch nicht vorbestellt habe. Ist die Frage, ob sie an fehlenden Verkaufszahlen merken, dass da eventuell etwas schief gelaufen ist.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Zoidberg am 3.04.2012 | 13:08
Gottseidank gibts ja noch die Conversion von Markus Finster. Der weiß wenigstens wie es geht.

Wenn Hank Woon, einer derjenigen die das mühseelige, überkomplexe Pathfinder (DIE Antithesis der SW Rollenspielphilosophie) mitentwickelt hat, hier bei SW-ED federführend war, darf man sich wenn kein Wunder erwarten. Man darf fragen warum gerade so jemand involviert ist.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Nukleon am 3.04.2012 | 13:12
Wenn man es als eine Conversion von Savage Worlds NACH Earthdawn sieht, wird es dann besser? *SMILE*

 Kann ja sein, das es trotzdem ein gutes Spiel ist, auch wenn es sich nicht der F!F!F!-Diktatur beugt. Bisher klingen die Sachen eigentlich interessant, obwohl ich von Earthdawn gar keine Ahnung habe.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Samael am 3.04.2012 | 13:15
Wenn Hank Woon, einer derjenigen die das mühseelige, überkomplexe Pathfinder (DIE Antithesis der SW Rollenspielphilosophie) mitentwickelt hat, hier bei SW-ED federführend war, darf man sich wenn kein Wunder erwarten. Man darf fragen warum gerade so jemand involviert ist.

Nja, mitentwickelt. Die war Praktikantin. Als Editor, nicht einmal als Developer. Viele Entscheidungen dürfte sie nicht getroffen haben.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Zoidberg am 3.04.2012 | 13:23

 Kann ja sein, das es trotzdem ein gutes Spiel ist, auch wenn es sich nicht der F!F!F!-Diktatur beugt.

Ein gutes Spiel für einige vielleicht. Ohne FFF hats aber nix mit SW zu tun.

Im Prinzip lebt die vorläufige Akzeptanz eines solchen überdimensionierten pseudo-SW Regelwerks nur von der Tatsache, daß es ein renommierter Verlag rausbringt. Hätte den gleichen Unsinn einer der unbekannten Savages hier verbrochen, wäre er vom gleichen Publikum auf der Stelle geteert und gefedert worden.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 3.04.2012 | 13:27
Gottseidank gibts ja noch die Conversion von Markus Finster.

Wo kann ich die denn finden? Hab schon danach gesucht aber die entsprechenden Links waren alle tot!
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Zoidberg am 3.04.2012 | 13:28
Nja, mitentwickelt. Die war Praktikantin. Als Editor, nicht einmal als Developer. Viele Entscheidungen dürfte sie nicht getroffen haben.

Gut ok. Vielleicht hat sie sich beim PF nur nach der Decke gestreckt hat, brauchte das Geld oder war ein verirrtes Schäfchen und in Wahrheit ist sie eh in ihrem Inneren eine überzeugte Savage. Das könnte man ihr zugutehalten, solange jedenfalls bis man das SW ED sieht.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Zoidberg am 3.04.2012 | 13:35
Wo kann ich die denn finden? Hab schon danach gesucht aber die entsprechenden Links waren alle tot!

Ja, ich schätze die links wo man die Conversion gefunden hat, sind tot. Hab gehört, Markus hat sich der Politik zugewandt. Vielleicht hat er seine Site deshalb vom Netz genommen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 3.04.2012 | 13:39
Die war Praktikantin. Als Editor, nicht einmal als Developer. Viele Entscheidungen dürfte sie nicht getroffen haben.
Dem Foto im PathfinderWiki nach zu urteilen ist es ein er ;).

Er scheint sich mit ED auszukennen, aber ich sehe bei ihm keine SW-Referenzen. Schon merkwürdig. Aber bei Red Brick wundert mich nichts mehr.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dark_Tigger am 3.04.2012 | 13:52
Wenn man es als eine Conversion von Savage Worlds NACH Earthdawn sieht, wird es dann besser? *SMILE*

Aber warum willst du eine Conversion nach Earthdawn, wenn du schon Earthdawn Regeln hast?

Genau weil du Earthdawn mit SaWo spielen willst. Wenn man dann das was SaWo gut macht raus nimmt...
Klingt für mich immer noch nicht wie eine gute Idee.
Vll ist das was da raus kommt immer noch besser als das Originale Earthdawn (ka kenn ich nicht).
Aber wenns den Savages zu komplex ist, und den nicht Savages zu.... naja Savage. Wer zu Geier soll es dann mögen?
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: knörzbot am 3.04.2012 | 13:52
Ja, ich schätze die links wo man die Conversion gefunden hat, sind tot. Hab gehört, Markus hat sich der Politik zugewandt. Vielleicht hat er seine Site deshalb vom Netz genommen.
Also ich meinen Link gepostet hatte war das PDF noch da.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 3.04.2012 | 13:58
Also ich krieg es nicht...

Hat das noch einer auf Platte und könnte es mir zuschicken?
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: evil bibu am 3.04.2012 | 14:28
Also ich krieg es nicht...

Hat das noch einer auf Platte und könnte es mir zuschicken?


Ich gehe davon aus, dass es bald wieder verfügbar ist. Ich habe ihn auf g+ gerade gefragt.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: knörzbot am 3.04.2012 | 14:37
Also ich krieg es nicht...

Hat das noch einer auf Platte und könnte es mir zuschicken?
Kann ich machen...
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: sir_paul am 3.04.2012 | 14:41
Das wäre super, hast ne PN  :d
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: rollsomedice am 3.04.2012 | 15:29
Ich hab mit Markus grad gesprochen. Er sucht es raus und ich hoste das pdf :-)
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: evil bibu am 3.04.2012 | 15:30
Ich hab mit MArkus gesprochen. Er sucht es raus und ich hoste das pdf :-)

hehe. ich frage mich, wieviele anfragen er heute noch bekommen hat... ~;D
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: rollsomedice am 3.04.2012 | 16:31
Markus Finster hat mir wie auch Zornhau die Erlaubnis erteilt SavageDawn zu hosten. Zornhau war so freundlich mir sehr schnell die Datei bereit zu stellen.

Den download findet ihr hier:
http://www.rollenspiel-almanach.de/savage-earthdawn-download/
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dragon am 3.04.2012 | 17:17
Zitat
Hätte den gleichen Unsinn einer der unbekannten Savages hier verbrochen, wäre er vom gleichen Publikum auf der Stelle geteert und gefedert worden.
mein Reden...

Zitat
Markus Finster hat mir wie auch Zornhau die Erlaubnis erteilt SavageDawn zu hosten. Zornhau war so freundlich mir sehr schnell die Datei bereit zu stellen.
supi, bei mir war der Link auch tot
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dark_Tigger am 4.04.2012 | 21:25
Drüben bei den Pfadfindern, scheinen die ja auch vor Begeisterung, in Ohnmacht zu fallen. Und Samaels kritik klingt recht ähnlich wie die die über die SaWo Version kommt. (Wenn auch weniger ausführlich)
Was irgendwie die Frage in den Raum stellt, was haben die bei RedBrick sich gedacht? Haben die überhaupt gedacht?
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 4.04.2012 | 21:39
Naja. Die PF-Version ist nur von Hank Woon geschrieben und entwickelt worden (+ "additional development") von James Sutton. Außerdem gab es 3 (in Worten: drei) Spieltester. Zumindest laut Impressum. Für SW-ED gab es immerhin 8 Spieltester, ansonsten genauso: (nur) Hank Woon für Writing and Development. Das sind also quasi 1-Mann-Projekte.

Die massive Wiederverwertung alter Texte in beiden Conversions und die Verschiebung der Timeline auf den Stand der First Edition, um altes Material neu auflegen zu können, finde ich jetzt auch nicht sonderlich verlockend. Ich verstehe nicht, wieso man statt der alten ED-Abenteuer, die ja jeder Savage leicht selber konvertieren kann, nicht eine SW würdige PPK präsentiert. (Gleichwohl ich mir manche alten Abenteuer - z.B. Geißel des Himmels - sehr stylish mit SW vorstellen kann. Aber ob SW-Spieler diese Form, ein Abenteuer zu präsentieren, annehmen?)

James Sutton schreibt ja im peginc-Forum, dass man ja nun auf Käufer-Feedback eingehen könnte und in zukünftigen Produkten einfließen lassen könne. Ich verstehe nicht, wieso Red Brick nicht einfach ein umfangreicheres Playtesting durchgeführt hat. Rollenspielprodukte mit 3 bzw. 8 Spieltestern halte ich nicht mehr für zeitgemäß, das kann man mal für ein einzelnes DSA-Abenteuer oder so machen, aber nicht für ein Grundregelwerk!
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Kardohan am 4.04.2012 | 21:48
Du weisst wie aufwändig es ist eine gute PPK zu erstellen?

Es war ja von Anfang an klar, daß das Projekt bei denen klein sein wird und daher viel Zeugs wiederverwertet wird. Einzig die Regelteile sollten sich unterscheiden...

Warum die 1st Edition hier aufgewärmt wird? Weil Redbrick nur hierfür die Lizenz besitzt in andere Systeme zu konvertieren...

Ich habe jedenfalls festgestellt, daß ich mit dem Alter viel zu weich werde. Nach reiflicher Überlegung und Studium der Regeln bei einem Bekannten werde ich mir die Chose definitiv nicht antun.. nicht mal als Testrunde. Da spiele ich doch lieber Deadlands und HoE Classic, da weiss ich wenigstens wo es hakt und warum es so langsam vorangeht. Außerdem finde ich diese Hintergründe reizvoller als Barsaive.

Ein weiterer Grund, warum es für mich gestorben ist. Nachdem ich mir das Posting von James Sutton durchgelesen habe, komme ich mir wie ein typischer Windows-Wechsler der ersten Stunde vor: Ich bin Betatester! Nein danke! Das hab ich täglich im Job... und ich will nicht auch im Rollenspiel auf den ersten oder besser zweiten Servicepack warten, bevor das System halbwegs benutzbar wird.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 5.04.2012 | 11:00
Du weisst wie aufwändig es ist eine gute PPK zu erstellen?
Ja.
Dann hätte RB halt einen zweiten Mann finden müssen, der die PPK hinrotzt ~;D.

Warum die 1st Edition hier aufgewärmt wird? Weil Redbrick nur hierfür die Lizenz besitzt in andere Systeme zu konvertieren...
Wenn diese Lizenz vorschreibt, dass auch nur alte Texte verwendet werden dürfen und keine Hintergrundtexte neu geschrieben, dann wäre das eine so gravierende Einschränkung, dass ich eh nicht weiß, was das ganze soll.

Auf mich wirkt das ganze nach Geldmache. Das Posting von James Sutton tut da sein übrigens zu.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Kardohan am 5.04.2012 | 11:36
Dann hätte RB halt einen zweiten Mann finden müssen, der die PPK hinrotzt ~;D.

Auf mich wirkt das ganze nach Geldmache. Das Posting von James Sutton tut da sein übrigens zu.

Dazu müsste man jemanden finden, der erstens die Zeit und zweitens die intime Kenntnis von SW im allgemeinen und über PPK im speziellen. Ist ja nicht von ungefähr, daß manche Pinnacle PPK noch ein bis zwei Jahre inhouse "reift". Schau dir doch mal die Lizenznehmer an. Kaum einer hat da mal eine Kampagne, geschweige denn eine (anständige) PPK mitgeliefert. Wobei hier bei RB wohl auch das geplante Veröffentlichungskonzept mit Hintergrund- und Abenteuerbänden dagegenspricht.

Es ist immer Geldmache! Verlage und Autoren machen das selten aus Lust und Liebe, sondern weil sie mit ihrer Intellectual Property Kohle machen wollen...

Für mich ist ED jedenfalls gestorben und ich werde es mir lange überlegen, mir überhaupt die Conversion von Fading Suns und Blue Planet anzuschauen. Ich kann meine Energie weissgott besser verbrauchen, als mich über einen solchen Murks zu entrüsten.

Ab auf den Stapel von schrottigen SW-Produkten... :q
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 5.04.2012 | 12:48
Dazu müsste man jemanden finden, der erstens die Zeit und zweitens die intime Kenntnis von SW im allgemeinen und über PPK im speziellen.
Das ist jetzt natürlich ein grundlegendes Problem. Man hätte ja meinen können, dass schon die Konvertierung ED->SW jemanden mit intimen SW-Kenntnissen erfordern würde ;). Wenn ich sage, die sollten lieber eine PPK machen statt altes Material aufzuwärmen, dann gehe ich natürlich davon aus, dass entsprechende Ressourcen verfügbar sind. Wenn RedBrick nicht in der Lage ist, eine ordentliche Konvertierung anzubieten, hätten sie es vielleicht lieber ganz bleiben lassen sollen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Kardohan am 5.04.2012 | 13:46
Wenn RedBrick nicht in der Lage ist, eine ordentliche Konvertierung anzubieten, hätten sie es vielleicht lieber ganz bleiben lassen sollen.

Das kann ich unterschreiben. Merkmal eines Projektes ist ja das Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung, ob man noch am gewünschten Ergebnis dran ist bzw. ob es sich noch lohnt. Bei solchen Kleinstgruppen, will hier heissen 1 Autor plus eine Handvoll Korrekturleser, muß ein solcher Mechanismus natürlich fehlschlagen, da alle Beteiligten "zu nah dran" sind.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Zoidberg am 6.04.2012 | 11:23
Dazu müsste man jemanden finden, der erstens die Zeit und zweitens die intime Kenntnis von SW im allgemeinen und über PPK im speziellen. Ist ja nicht von ungefähr, daß manche Pinnacle PPK noch ein bis zwei Jahre inhouse "reift". Schau dir doch mal die Lizenznehmer an. Kaum einer hat da mal eine Kampagne, geschweige denn eine (anständige) PPK mitgeliefert. Wobei hier bei RB wohl auch das geplante Veröffentlichungskonzept mit Hintergrund- und Abenteuerbänden dagegenspricht.

Es ist immer Geldmache! Verlage und Autoren machen das selten aus Lust und Liebe, sondern weil sie mit ihrer Intellectual Property Kohle machen wollen...

Für mich ist ED jedenfalls gestorben und ich werde es mir lange überlegen, mir überhaupt die Conversion von Fading Suns und Blue Planet anzuschauen. Ich kann meine Energie weissgott besser verbrauchen, als mich über einen solchen Murks zu entrüsten.

Ab auf den Stapel von schrottigen SW-Produkten... :q

Ich geb Dir hier absolut recht. Es liegt eigentlich daran, daß hier D&D Macher aber keine SW Profis am Werk waren. Das kann ich in Bezug aufs von Dir angesprochene Geldmachen verstehen. (aber nicht tolerieren)

Das was mich aber am meisten ärgert ist dieses Hurrageschreie der "Savages"(?) im Pegincforum. Diese Dummköpfe dürften SW auch nicht verstanden haben, wenn sie so eine Abkehr von der SW Philosophie bejubeln.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Sphärenwanderer am 6.04.2012 | 11:35
Zitat
Ich geb Dir hier absolut recht. Es liegt eigentlich daran, daß hier Amateure (die vielleicht für D&D Module ganz gut sind) aber keine SW Profis am Werk waren. Das kann ich in Bezug aufs von Dir angesprochene Geldmachen verstehen. (aber nicht tolerieren)
Die Pathfinder Conversion soll genauso miserabel und unbalanciert sein. Die Leute von Red Brick scheinen beide Systeme nicht verstanden und einfach ihren gesamten Regelkorpus auf das neue Skelett geflatscht zu haben.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Der Nârr am 6.04.2012 | 12:41
Die Leute von Red Brick
Singular: Der Mann von Red Brick. Es war nur einer ;). Gut, James hat es dann ja zugelassen.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Dark_Tigger am 6.04.2012 | 12:49
Das was mich aber am meisten ärgert ist dieses Hurrageschreie der "Savages"(?) im Pegincforum. Diese Dummköpfe dürften SW auch nicht verstanden haben, wenn sie so eine Abkehr von der SW Philosophie bejubeln.

Amis halt. Bei denen ist nur einmal Jubeln = Kritik. Die würden nie etwas, egal wie berechtigt, so zerreisen wie wir.
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Zoidberg am 6.04.2012 | 15:13
Amis halt. Bei denen ist nur einmal Jubeln = Kritik. Die würden nie etwas, egal wie berechtigt, so zerreisen wie wir.

Ja das ist vielleicht ein kultureller Unterschied den ich nicht bedacht habe. Umso skandalöser muß denen ein Eurokritiker vorkommen, der sich nicht hinter schöngefärbtem Geplappere versteckt. :)
Titel: Re: Savage Earthdawn von Red Brick
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 6.04.2012 | 17:29
Amis halt. Bei denen ist nur einmal Jubeln = Kritik. Die würden nie etwas, egal wie berechtigt, so zerreisen wie wir.

Darüber bin ich auch schon gestolpert.