Du könntest dafür Gummi- oder Erfahrungspunkte verteilen.
Wofür willst du das denn haben? Wenn einer in der Runde Buch führt, reicht das doch völlig aus. Ich hätte absolut kein Interesse daran, schwurbelige Reden für mich selbst niederzukritzeln, in denen ich Abenteuer aus SC-Sicht beschreibe. Weshalb willst du denn alle dazu bringen?
Da hab ich mich falsch ausgedrückt.Und wie willst du einen intrinsischen Anreiz schaffen? Er definiert sich ja gerade dadurch, dass er nicht von außen kommt, du also nichts tun kannst, wenn du deine Spieler nicht erziehen willst. Wie wäre es denn, wenn du deine Ansprüche noch etwas herunterschraubst und ihr jedes Mal einen Spieler bestimmt, der sich während der Runde Notizen macht? Das reicht doch völlig, um zu rekapitulieren. Zu Sitzungsbeginn können die Spieler dann kurz gemeinsam die letzte Sitzung besprechen und vielleicht Notizen auf einer Art Kampagnenplan anbringen, auf dem Personen, Beziehungen, Ereignisse usw. notiert werden.
Ich leite 2 Runden, und in einer Runde will so keiner schreiben.
In der anderen nur ab und zu.
Ich suche generell einen Anreiz, eine Methode, einen Motivator, mit dem ich die Leute zum Schreiben bringen kann.
@Belohnungen fürs schreiben möchte ich eher nicht vergeben. Das geht ja am intrinsischen Anreiz vorbei.
Wer schreibt muss nix zu trinken mitbringen, oder nix zu futtern, oder nichts in die Essenskasse schmeißen oder ähnliches.
Erste Idee: Erlaube Player Empowerment im Diary.
Derjenige, der die Geschichte niederschreibt, darf eine Kleinigkeit abändern. Irgendetwas, was keine negativen Auswirkungen auf die anderen SCs hat, aber ihn selber evtl. besser dastehen lässt oder einen kleinen Vorteil verschafft.
Wichtig: Er darf keine große Änderung machen sondern wirklich nur eine kleine Änderung.
Zweite Idee: Schenke, dem Spieler eine kleine Ressource, die sich aber verbraucht.
Beispielsweise darf der Diary-Spieler einmalig einen Wurf wiederholen, falls der erste Wurf misslungen ist.
Oder aber: Jeder Spieler, der ein Tagebuch schreibt, darf 1-2 Trickserkarten (http://www.siebentuerme.de/tk.html) ziehen.
EDIT:
Intrinsische Anreize lassen sich schlecht schaffen: Entweder jemand hat Spaß am Schreiben oder nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, sind extrinsische Anreize.
Der Nutzen zu schreiben ist höher, als die Kosten dafür. Das wollte ich sagen.Mit "Strafen" falls man nicht schreibt waere ich vorsichtig, sonst koennte das ein Spieler der aus irgendwelchen anderen Gruenden mit der Runde sowieso nicht (mehr) voll und ganz zufrieden ist das als Ausloeser nehmen um sich ganz aus einer Runde auszuklinken.
Du könntest den Spieler mit Internet-Ruhm ködern, indem Du erklärst, dass Du seine Ergüsse hier ins Diary of Sessions stellst.
Ansonsten ist es halt schwierig, da es mindestens eine Stunde Extraarbeit ist, deutlich mehr, wenn man es nett machen will. Da lockt auch nicht ein Reroll oder so. Ein mal habe ich mir einen Spieler für 20% EP-Bonus eingekauft, das ging, aber Du sagtest ja schon, das willst Du nicht.
Wie gesagt, bei GURPS ist das nicht so einfach. Dort ist die CP-Belohnung relativ mächtig, da der Wert sehr klein ist.Bei uns waren die Belohnungen für das Geschriebene meistens auch nicht nach einem Abend verteilt worden, sondern immer wenn ein Abenteuer zu Ende war. Dann habe ich geschaut, wie viel wer geschrieben hatte und dann die EP vergeben. (Klar, falls Ihr ein Abenteuer pro Abend macht, haut das nicht hin, aber falls Ihr so 3 - 4 Abende dafür braucht, dann kommt es gut hin.) Bei GURPS würde ich mit 4 - 8 CP pro Abenteuer rechnen (je nach Komplexität, Gefahr usw.) und wenn dann jemand 2 CP bekommt, weil er sehr viel geschrieben hatte und zwei andere nur 1 CP bekommen, weil sie weniger geschrieben hatten, dann ist es kein großer Beinbruch. Das wäre fast so, als ob jemand an einem Abend gefehlt hätte und für den Abend keine CP bekommen würde.
Ganz komische Ansichten, die du da hast.
Sorry.
Ist es zuviel verlangt, wenn jeder alle 3 Wochen 15min investiert, damit man sich vor der nächsten Session nochmal reinlesen kann?Ich versuch auch immer meine Gruppe zu animieren, aber ganz ehrlich, das klappt nur, wenn die Spieler die Vorteile von selbst einsehen un d das von selbst wollen.
Ich hab nix gegen jede Woche 4-6h Arbeit reinzustecken, aber das ich danna uch noch Tagebuch schreiben muss, wird mir dann zuviel.
Wie einer schon sagte ist das ein Gruppenspiel, und ich finde wenn jeder ein wenig mithilft ist das nicht zuviel verlangt.
Ist es zuviel verlangt...
Und bist nicht der einzige SL, dem es so geht ;)Kann ich bestätigen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, wenn du von den Spielern nicht verlangst, dass sie ein komplettes Diary aus Sicht des jeweiligen Charakters schreiben, sondern dass sich einer die wichtigsten Dinge stichpunktartig aufschreibt, und man dann anhand dieser Punkte in der nächsten Sitzung die letzte Sitzung Revue passieren lassen kann. Natürlich ist so sein Diary aus Sicht des Charakters schöner zu lesen, aber es ist eben auch mehr Aufwand für den betreffenden Spieler-zumal er sich, um das Teil zu schreiben auch noch (wieder) in seinen Charakter reinversetzen muss-ausserhalb der Session.
@Bombshell
Bitte, wenn du das so sehen willst. Warst du schonmal SL? Wie läuft das bei euch ab?
Manchmal wundere ich mich schon sehr über so einige Kommentare hier.
Ja war und bin ich und ich leite auch sehr gern und wenn ich etwas erreichen will, dann mache ich es selbst. In diesem Fall, wenn ich es für wichtig erachte, dann schreibe ich das Zeug selbst mit und jammere hier nicht rum.
Und ich wundere mich über dein Gejammere.
MfG
Stefan
Meine Leute haben vorhin auch was zu meinen Thread in unserem Forum gesagt, und da war grosse Einsicht rauszulesen.Super Sache. Hoffentlich halten sie es auch durch, soetwas schläft gerne mal ein. Ich würde an deiner Stelle trotzdem initial eine kleine Aufmerksamkeit auf das erste Diary folgen lassen bzw. richtig und explizit kommunizieren, dass du die Aktion sehr schätzt, dass sie eine Arbeitserleichterung für dich ist und dass es das Spiel für dich bereichert.
Sie versuchen es, auch ohne Belohnung.
Es fehlte wohl nur die formale "Bitte" es zu tun, und der Hinweis, dass es durchaus auch kurz und knackig sein darf.
Super Sache. Hoffentlich halten sie es auch durch, soetwas schläft gerne mal ein. Ich würde an deiner Stelle trotzdem initial eine kleine Aufmerksamkeit auf das erste Diary folgen lassen bzw. richtig und explizit kommunizieren, dass du die Aktion sehr schätzt, dass sie eine Arbeitserleichterung für dich ist und dass es das Spiel für dich bereichert.
Was findest du komisch?
Welche Ansichten meinst du?
Ist es zuviel verlangt, wenn jeder alle 3 Wochen 15min investiert, damit man sich vor der nächsten Session nochmal reinlesen kann?
Ich hab nix gegen jede Woche 4-6h Arbeit reinzustecken, aber das ich danna uch noch Tagebuch schreiben muss, wird mir dann zuviel.
Wie einer schon sagte ist das ein Gruppenspiel, und ich finde wenn jeder ein wenig mithilft ist das nicht zuviel verlangt.
Wenn die Spieler sich keine Mühe geben, dann gebe ich mir auch keine Mühe, so einfach ist das. Und wenn mir das keinen Spaß macht, dann beende ich die Runde halt.
Von den Spielern zu verlangen, dass sie auch etwas tun, außer sporadisch anwesend zu sein und sich bespaßen zu lassen ist nicht überzogen. Und es spricht auch nichts gegen klare Ansagen: "Jungs, Mädels, das funktioniert nur, wenn ihr auch etwas tut. Ich steck schon genug Zeit in die Runde, die Zusammenfassung schreib ich nicht auch noch. Mir ist es egal, wer es macht, aber einer von euch macht es."
Sie müssen es nicht WOLLEN, sie müssen es nur MACHEN.
Wie gesagt: Mitzuschreiben und das Ganze dann online zu stellen ist nichts, worum sich meine Spieler reißen. Aber sie machen es. Weil es gemacht werden muss. Und weil es hinterher halt doch schön ist, wenn man alles nochmal nachlesen kann.
Ich komm auch nicht in deine Threads wo du um Rat fragst, und pöbel unkonstruktiv rum.
Warum soll das auch noch der SL übernehmen?
Um zum threadthema etwas beizutragen: Ich wage es zu bezweifeln, dass eine wie auch immer geartete Belohnung Spieler dazu antreibt, Diarys ofs Sessions/Großchroniken zu verfassen.
Der Grund dafür ist ziemlich simpel: Ich kann es an mir selbst beobachten. (Ich bin jemand der während des Spiels immer wieder mal Notizen macht, für den Fall, dass ich einen entsprechenden Beitrag zusammenschreibe. Das Hauptproblem bei der Geschichte ist aber ziemlich simpel: Wenn ich es nciht schaffe zu schreiben, dann habe ich auch tatsächlich keine Zeit für die entsprechende Prosa.)