Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Jahleesu am 5.04.2012 | 16:45

Titel: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Jahleesu am 5.04.2012 | 16:45
Ich bin jetzt auf der Suche nach neuem Sci-Fi-Lesestoff über die Serie 'Ender's Game' gestolpert, die ganz wunderbar klingt. Leider bin ich mir über die Reihenfolge in der man die Bücher wohl am besten liest etwas im unklaren.

Auf Wikipedia gibt es eine chronologische Aufzählung der Bücher, auf Amazon gibt es dann auch Boxen, die immer gleich vier Bände enthalten. Aber die Reihenfolge in den Boxen ist nicht wirklich gleich mit der chronologischen Aufzählung der Bücher.

Die eine Box enthält zum Beispiel : Ender's Game / Speaker for the Dead / Xenocide / Children of the Mind
Die andere: Ender's Shadow / Shadow of the Hegemon / Shadow Puppets / Shadow of the Giant

In einer Rezension wird 'Ender's Game' als gelungener Enstieg in das Ender Universum beschrieben, allerdings steht das in der chronologischen Aufzählung auf Wikipedia dann mittendrin.... *verwirrt*

Hat wer die Serien schon gelesen und kann mir Tips geben wo ich am besten anfange um am meisten Lesevergnüngen damit zu haben?
Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Samael am 6.04.2012 | 14:04
An Enders Game gibt es aber auch eine Menge Kritik. Die Bücher seien homophobe Omnipotenzfantasien. Ich habe sie selber aber nicht gelesen, aufgrund Debatten / Beiträgen wie die unten verlinkten davon Abstand genommen:

http://insomniaclibrarians.com/node/199
http://blogs.feministsf.net/orson-scott-card-is-a-misogynistic-homophobic-wanker
http://lesbiangamers.com/2008/02/ender%E2%80%99s-game-homophobia-evolved/
http://machines.pomona.edu/55-2008/node/88/
Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Jahleesu am 6.04.2012 | 14:05
Gibts sowas nicht über so ziemlich jede bekannte Scifi? Wenn man sich so anschaut was so alles über Heinlein im Umlauf ist zum Beispiel...
Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Samael am 6.04.2012 | 14:11
Gibts sowas nicht über so ziemlich jede bekannte Scifi? Wenn man sich so anschaut was so alles über Heinlein im Umlauf ist zum Beispiel...

Naja, Orson Scott Card hat Sätze vom Stapel gelassen wie:

“Laws against homosexual behavior should remain on the books, not to be indiscriminately enforced against anyone who happens to be caught violating them, but to be used when necessary to send a clear message that those who flagrantly violate society’s regulation of sexual behavior cannot be permitted to remain as acceptable, equal citizens within that society”


In dem Fall scheint also was dran zu sein.

Er hat die bösen Aliens "buggers" genannt, ein englische Schimpfname für Schwule... ::)


Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Stonewall am 6.04.2012 | 18:37
Mir ging es da ähnlich wie Samael. Obwohl der Erstling "Ender's Game" wohl schon doch einen gewissen Klassikerstatus in der englischsprachigen SF hat, haben mich die Aussagen Cards doch abgehalten. Auf rpg.net wurde das IIRC mehrmals diskutiert. Die allgemeine Tendenz war, daß zumindest "Ender's Game" durchaus empfohlen wurde, mit dem Ratschlag, das Buch entweder aus einer Bibliothek auszuleihen oder gebraucht zu kaufen, so daß man wenigstens umgeht, den reaktionären Autor zu finanzieren.  :D Angeblich sollen die fragwürdigen Ansichten Cards in den späteren Büchern stärker durchschlagen (und diese auch qualitativ abfallen), aber das habe ich nur aus zweiter Hand.
Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Saffron am 6.04.2012 | 21:31
Hi,
mal ganz abgesehen von der Kritik am Autor oder den Büchern komm ich mal auf die Frage zurück:
Wenn du anfangen willst zu lesen, fang mit Enders Game an.
Ciao
Saffron
Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Dreamdealer am 8.04.2012 | 10:32
Ohne zu wissen, dass der Author "böse" ist, habe ich Ender´s Game gelesen und fand es unterhaltsam. Dann habe ich auch nur das Schaubild bei Wiki gefunden, wo es entsprechende Reihenfolgen gibt.
Titel: Re: Ender's Game Empfohlene Reihenfolge
Beitrag von: Grimnir am 1.05.2012 | 10:49
Orson Scott Card ist Mormone und hat die "Twilight"-Saga in den höchsten Tönen gelobt. Allein das mag schon reichen, um ihn doof zu finden  ;) Naja, fairerweise muss man sage, dass Stephenie Meyer eine seiner Schülerinnen war und er sie deshalb auch nicht dissen darf.

Aber im Ernst: Ich lese auch gerne Bücher von Arschlöchern, wenn sie gut sind. Und zumindest bei den ersten zwei Büchern scheint meines Erachtens die fragwürdige gesellschaftspolitische Einstellung des Autors kaum durch. Wobei ich die Bedeutung von "buggers" noch nicht kannte, danke Samael.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich würde die Romane eher boxenweise lesen, also die Box mit "Ender's Game", "Speaker for the Dead" und so weiter zuerst.