Klingt gut. Aventurisch stimmig ist es aber nicht, den Havena schreibt man mit einem "n" und ausserdem finde Rhonan nicht auf den aventurischen Namenslisten.
In Havenna gibt es einen Mann namens Talan Efferdlieb, ein Akolyth Efferds, der im Haus der Efferdbrüder (KKO 41) lebt
Efferd-Overflow
Für das aktuelle Aventurien würde es wohl "unaventurisch" sein. So wie ich das alte aber noch in Erinnerung habe, finde ich das gut. Und du zielst doch eher auf das alte Aventurien ab oder nicht. Havena als runtergekommene, raue Hafenstadt hatte was.
Ich jongliere hier mit den Fassungen 1 (Havena-SH), 2 (Albernia-Box) und 4 (Am Großen Fluß). Havena ist sehr sauber und aufgeräumt geworden. Ist allerdings nachvollziehbar, wenn man sich z.B. den Wandel ansieht, den Petersburg in 30 Jahren vollzogen hat. Ich ziele allerdings tatsächlich auf das alte, dreckige Havena (mit einem "n"). ;D
Winzig kleiner Verbesserungsvorschlag meinerseits - wegen der Glaubwürdigkeit:
Die Schatzkarte ist nicht in den Kahlschädel "geschnitten", sondern tätowiert. Ist einfach sinniger. Mit dem Messer reinschnitzen ist ne Riesensauerei, und man bekommt auch nicht grad viele Details hin... mal abgesehen davon, dass einem der Vize noch während der Prozedur vor Schmerzschock krepiert - oder kurz danach an Blutvergiftung, denn das Messer wird wohl kaum fachgerecht desinfiziert gewesen sein.
Tätowierung macht einfach mehr Sinn. Dass er ihn dann nachher skalpieren wollte um die Schatzkarte für sich allein zu haben, kann man aber drin lassen, das find ich gut. >;D
Die Schatzkarte ist nicht in den Kahlschädel "geschnitten", sondern tätowiert. Ist einfach sinniger. Mit dem Messer reinschnitzen ist ne Riesensauerei, und man bekommt auch nicht grad viele Details hin... mal abgesehen davon, dass einem der Vize noch während der Prozedur vor Schmerzschock krepiert - oder kurz danach an Blutvergiftung, denn das Messer wird wohl kaum fachgerecht desinfiziert gewesen sein.Das ist ein vollkommen berechtigter Einwand, Danke. Er ist zugleich ganz großes Kino weil reines DSA 4: Sich um Sachen wie Wundbrand oder Schmerzschock sorgen. ;D
Ist IMHO arg grenzwertig, was die Blutrüstigkeit angeht.
Das Bild mit dem Messer ist einfach viel cooler, und ich glaube, DSA-1-Figuren empfinden keinen Schmerzschock. Ich überlegs mir nochmal. Vielleicht mit einem feinen Stilett...
Die Seekarte zur Insel schnitt ein betrunkener Rhonan als "Zeichen der Anerkennung" in den kahlen Schädel Albins.Vielleicht sollte man vom Kopf auf den Rücken wechseln – größere Fläche, mehr Details auch mit einem Messer möglich. Und die Narbenbildung könnte man ja mit Salz gefördert haben, weswegen jetzt eben eine Narbenkarte auf Albins Rücken zu finden ist. Die würde dann auch nach dem "Häuten" noch Bestand haben...
Naja, aber vermutlich ist die Messervariante wahrscheinlicher, was den Moment der Entstehung angeht:Vielleicht sollte man vom Kopf auf den Rücken wechseln – größere Fläche, mehr Details auch mit einem Messer möglich. Und die Narbenbildung könnte man ja mit Salz gefördert haben, weswegen jetzt eben eine Narbenkarte auf Albins Rücken zu finden ist. Die würde dann auch nach dem "Häuten" noch Bestand haben...
Ich will jetzt mal keine Bilder verlinken, aber etliche Naturvölker kennen Schmucknarben, Skarifikationen kann man auch auf der Kopfhaut vornehmen und wenn ein betrunkener Seemann dem anderen betrunkenen Seemann hinterher noch Fusel zur Desinfektion auf die Rübe kippt und das hinterher irgendwie halbwegs steril abgedeckt wird, kommt man eventuell tatsächlich um Entzündungen herum. Wer sich bilden will, kann sich ja mal unter den Suchwörtern "Schmucknarben" und "Scarification" in der google-Bildersuche (evtl. ohne Jugendschutz) einen Eindruck verschaffen, wie viele Details möglich sind.
Alles vollkommen fehlerfrei, was hier an Einwänden steht. Aber auch sehr steril im Wortsinn und übertragen. Macht euch mal ein bißchen lockerer. Was ist aus der guten alten Rule of Cool geworden?"Rule of Cool" und Aventurien passen leider nicht zusammen, zumindest nicht in der aktuellen Inkarnation. Du kannst bei DSA kaum mal eben Sachen machen, die cool sind, weil sie weder Regelwerk noch Setting hergeben, ohne einen Rattenschwanz an Komplikationen hinter sich herzuziehen. Schau einfach mal im Blubberfaden, da wird gerade ernsthaft über die notwendige Beschaffenheit der Wildgetreideflächen bei einem popligen 60-Seelen-Dörfchen diskutiert, das vermutlich nur ein einziges Mal im Spiel auftaucht... ich kenne keinen Spieler, der da aufspringen und schreien würde: "Näh! So KANN das gar nicht sein!". Aber beim heutigen DSA muss sowas offenbar passieren und geklärt sein. Da reicht kein Satz wie "Das Dorf lebt mehr schlecht als recht von den kargen Wildgetreiden, die im Umland auf den Flutwiesen wachsen."
Vielen Dank an alle.Gern geschehen! :)
Ein letzter Vorschlag zum Thema: Rhonan hat die Karte besoffen in den Rücken seines Kompagnons geschnitten und sich später den Schlüssel zum Entziffern auf seinen Schädel tätowieren lassen (und den Tätowierer danach zu den Fischen geschickt).
Gern geschehen! :)
Nö. Eigentlich isses mir auch egal. Ist mein Aventurien. MEINS! MEINS! Ich stelle grade fest, wie leicht man sich von diesen beschissenen Setzungen einfangen läßt. Ist ja so bequem - nachgucken, nicht selber ausdenken. Dabei frißt das Zeit wie blöd, in der ich das Doppelte ausarbeiten könnte.Mir wär das auch egal. Du musst nur deinen Spielern verklickern, dass da keiner schreit, sobald er merkt, dass es eine Setzung gibt, die du gerade ignorierst. DAS macht beim DSA-Spielen nämlich meiner Erfahrung nach am meisten kaputt (und nötigt vermutlich mehr zur "Stimmigkeit" als alles andere).
ich kenne keinen Spieler, der da aufspringen und schreien würde: "Näh! So KANN das gar nicht sein!". Aber beim heutigen DSA muss sowas offenbar passieren und geklärt sein. Da reicht kein Satz wie "Das Dorf lebt mehr schlecht als recht von den kargen Wildgetreiden, die im Umland auf den Flutwiesen wachsen."
ich kenne keinen Spieler, der da aufspringen und schreien würde: "Näh! So KANN das gar nicht sein!".In meiner aller ersten Tisch-RPG Runde, die zufaellig DSA war, gab es einen Spieler der total fuchsig wurde weil der SL die Tageszeiten nicht korrekt in DSAisch benennen konnte und andere Setting-Fehler machte. [Die Runde endete darin das wir abbrachen und Magic spielten da andernfalls die Chance bestanden haette das der Spieler auf den SL los waere XD]
Schau einfach mal im Blubberfaden, da wird gerade ernsthaft über die notwendige Beschaffenheit der Wildgetreideflächen bei einem popligen 60-Seelen-Dörfchen diskutiert, das vermutlich nur ein einziges Mal im Spiel auftaucht...
Bilder
Am Großen Fluss Seite 80
Aventurischer Bote Nr. 73 Seite 1
Quelle: http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Prinzessin-Emer-Br%C3%BCcke (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Prinzessin-Emer-Br%C3%BCcke)
Wusste gar nicht das die wieder heile ist...
Das ist nicht die Zollbrücke, die den Hafen absperrt und Südhafen mit Nalleshof verbindet.
Das ist nicht die Zollbrücke, die den Hafen absperrt und Südhafen mit Nalleshof verbindet.
Joho. It's a pirate's life for me. Frage: Wie sieht auf Aventurien die ewige Verdammnis aus? Ist sie ewig? Wie verdient man sie sich?
Wie bewege ich in Aventurien auf magische Art und Weise (i.e. Telekinese) einen Gegenstand von 28Nahema kann das mit einem Motoricus Motilitich - Leblos Ding, bewege dich!.TonnenQuader? Oder sollte ich da irgendwas beschwören? Wenn ja, was?
Nahema kann das mit einem Motoricus Motilitich - Leblos Ding, bewege dich!.
Andere Leute sollten es mit einem Nihilatio Graviatas - Der Schwere Fessel von dir lass! und einem Seil hinkriegen.
Ansonsten beschwört man einen Herrn der Elemente (Elementaren Meister) oder, als Bösewicht, stilecht einen Chuchathabomek (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Chuchathabomek) (Dämon aus Lolgramoths Gefolge).
Nicht der Dharai?