Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Glgnfz am 1.05.2012 | 09:47

Titel: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Glgnfz am 1.05.2012 | 09:47
Ich habe ja schon oft Mutmaßungen zum fehlenden Starkult und über den "Marktwert" von Autogrammen angestellt.

Ich persönlich stehe ja total auf Autogramme und Widmungen und bezahle auch gerne bei eBay ein paar Euro mehr, wenn ein Autogramm enthalten ist, wobei das natürlich nicht so schick ist, wie es dem Autor mühsam abzuringen.

Wie geht es euch?
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 1.05.2012 | 10:04
Ich komme mit meiner Einkaufstüte abends einfach beim Mantikore-Stand vorbei, und lasse mir alles von Dir signieren!  ;D

Nein, ich mag Autogramme und Widmungen auch! Insbesondere auch, wenn ich das entsprechende Stück nachher verschenke. Da wird aus einem "normalen" Buch / Abenteuer / ... dann einfach ein Einzelstück, in dem ein bisschen "Liebe" und Mühe steckt.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Noir am 1.05.2012 | 10:15
Ich sag mal so: Wenn ich die Möglichkeit habe, mir etwas signieren zu lassen...dann mache ich das auch sehr gern. Das hat für mich aber wirklich nur dann einen Mehrwert, wenn ich dieses Autogramm persönlich bekommen habe. Etwas mit einem Autogramm zu kaufen (und dafür eventuell sogar mehr zu bezahlen), ist nichts für mich.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: General Verdacht am 1.05.2012 | 10:15
ich geb zwar nicht gerne welche, abe rich tus. wenns die fans freut oder man barbusigen schönheiten den körper signieren soll, warum nicht...
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Nin am 1.05.2012 | 10:20
Autogramme? Nix für mich.

Die Ausnahme von dieser Regel: Ich bin mit den KünstlerInnen (Schreiben, Zeichnen, Musizieren etc.) befreundet und die Widmung ist was persönliches.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: General Verdacht am 1.05.2012 | 10:23
persönliche widmungen von freunden würde ich entweder nicht als die fantypische autogrammjagd bezeichnen oder die freudnschaft ist nicht ganz auf augenhöhe
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: YY am 1.05.2012 | 11:35
Sehe ich wie Nin - ich jage keinen Autogrammen hinterher und habe z.B. auch nichts dran, mich bei irgendwelchen Kampfkunstseminaren mit dem Lehrgangsleiter ablichten zu lassen, egal, wie bekannt der ist.


Ich besitze genau ein Buch mit Widmung; da kenne ich den Autor (habs auch direkt von ihm) und wurde gar nicht gefragt, ob ich überhaupt eine will  ;)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Orakel am 1.05.2012 | 11:40
Wenn ich weiß, dass die Chancen gut sind den Autoren eines Buches abzufangen warum sollte ich es dann nicht signieren lassen. (Also mitnehmen.)
Aber direkt Geld da rein zu pumpen um ein signeirtes Buch zu erstehen ist... nicht so sehr mein Stil.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: ErikErikson am 1.05.2012 | 11:49
Sehe ich wie Nin - ich jage keinen Autogrammen hinterher und habe z.B. auch nichts dran, mich bei irgendwelchen Kampfkunstseminaren mit dem Lehrgangsleiter ablichten zu lassen, egal, wie bekannt der ist.


Ich besitze genau ein Buch mit Widmung; da kenne ich den Autor (habs auch direkt von ihm) und wurde gar nicht gefragt, ob ich überhaupt eine will  ;)

Aber die könntest du dir doch ins Dojo hängen, schlecht für die PR wärs bestimmt nicht.

ich wüsste jetzt nicht genau, was mit Autogramm anfangen. Ein Autogramm, das ich bekomme, taugt nix.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: YY am 1.05.2012 | 11:57
Aber die könntest du dir doch ins Dojo hängen, schlecht für die PR wärs bestimmt nicht.

Welches Dojo?
Ich gebe selbst keinen gewerblichen Unterricht* und unser Trainingsraum ist für unsere Termine angemietet, da treibt sich noch alles Mögliche an anderen Leuten drin rum.


*Daher geht der Faktor PR auch ins Leere.
Die Bilder könnte ich mir höchstens an die "Ich bin so toll"-Wand hängen - hab ich aber auch nicht ;)


Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: ErikErikson am 1.05.2012 | 11:59
ja, dann ist nutzlos.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 1.05.2012 | 12:05
Für mich ist das Einholen von Autogrammen in etwa das Gleiche wie das in-der-ersten-Reihe-Kreischen von kleinen Mädchen auf Konzerten bekannter Musiker oder das Fotografieren mit Prominenten. Der einzige Grund für mich Autogramme einzuholen wäre die Wertsteigerung des Produkts, die durch das Ausnutzen der eben genannten Form der Heldenverehrung ausgelöst wird. Und jede Form von Widmung, die nicht eine wirklich persönliche Geste ist, verkommt doch ohnehin zur Hohlschwafelei von Allgemeinplätzen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: kalgani am 1.05.2012 | 12:09
Autogramme sind cool.

Für mich aber fast nur von Sportstars interessant.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Ichneumon am 1.05.2012 | 12:22
Also ich lasse mir meine Bücher bei einer passenden Gelegenheit schon signieren...
Ich habe halt denn Eindruck, dass die Bücher, die signiert wurden, eine Art Unikate sind...
Und außerdem können solche Signaturen auch als eine Art Souvenir dienen...
Und ich wage zu behaupten, dass es den Autoren auch nicht so unangenehm ist, ihr eigenes Werk zu signieren  ;)
Aber gezielt Bücher mit Signatur im Internet suchen.... Das auf gar keinen Fall!
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Orakel am 1.05.2012 | 12:41
Und ich wage zu behaupten, dass es den Autoren auch nicht so unangenehm ist, ihr eigenes Werk zu signieren  ;)
Zumindest bedeutet das für den Autor, dass er irgendwas richtig gemacht hat. Und das kann ich mir als besseres Feedback durchaus vorstellen, als wenn irgendwelche Leute nach einer Lesung versuchen Fragen zu stellen. (Und die gehen meistens nach hinten los, wenn ich meine Beobachtungen als Neutraler außenstehender so einfließen lasse. Immerhin habe ich auf Cons immer weider mal gerne Autorenlesungen von mir gänzlich Unbekannten Schreiberlingen mitgenommen, wenn es sich ergab.)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Greifenklaue am 1.05.2012 | 12:52
Ich sag mal so: Wenn ich die Möglichkeit habe, mir etwas signieren zu lassen...dann mache ich das auch sehr gern. Das hat für mich aber wirklich nur dann einen Mehrwert, wenn ich dieses Autogramm persönlich bekommen habe. Etwas mit einem Autogramm zu kaufen (und dafür eventuell sogar mehr zu bezahlen), ist nichts für mich.
So sehe ich das auch.

ich hab noch ein Autogramm von In Extremo nachdem ich sie zum ersten Mal auf dem Wacken gesehen habe und ziemlich beeindruckt war. Auf der Rückfahrt gab es einen Stau und neben uns war da plötzlich dieser seltsame Leichenwagen ... Da hab ich mir natürlich schnell ein Autogramm geben lassen und das schau ich mir immer noch gern an.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Rev. Bilk am 1.05.2012 | 12:53
Hmm...das einzige Autogramm, das ich besitze, ist in meinem alten AD&D Spielerhandbuch - ich hatte auf dem ersten FSF die Chance, es von Gary Gygax signieren zu lassen. Das hat halt sentimentalen Wert..
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: killedcat am 1.05.2012 | 12:57
Um es mit den Ärzten zu sagen: "es könnt' mir nichts egaler sein".
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Orakel am 1.05.2012 | 13:11
Ich muss gerade daran denken wie groß der Run auf die Opus Anima Leute auf der Spiel war, als die ihr Buch endlich rausgebracht bekommen haben. ^^
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 1.05.2012 | 14:18
Ich mag Autogramme.
Reiße mir aber nun kein Bein dafür aus und würde auch nicht allzuviel dafür bezahlen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Taschenschieber am 1.05.2012 | 14:22
Ich habe genau ein signiertes Buch im Schrank stehen (und das ist kein Rollenspielregelwerk), nämlich ein Comicband eines von mir sehr geschätzten Comiczeichners, das ich bei einer Lesung ebendieses Zeichners erworben habe und das damit quasi "Andenkenswert" hat.

Bei einem persönlich beim Autor erworbenen Rollenspielbuch fände ich so was auch ziemlich cool (obwohl es mir auch nichts ausmachen würde, kein Autogramm zu kriegen). Bei per Internet oder gar gebraucht gekauften Büchern sehe ich da persönlich überhaupt keinen Reiz.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Callisto am 1.05.2012 | 14:47
Ich habe ein eingerahmtes Autogramm auf meinem Schreibtisch stehen. In zwei Wochen lass ich mir ein Buch signieren. Ich würde allerdings nur dann bspw auf ebay ein signiertes Buch kaufen, wenn es entweder günstiger ist oder nicht mehr anders gibt und ich es unbedingt lesen will. Denn da fehlt der persönliche Touch.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: psycho-dad am 1.05.2012 | 15:01
Wenn ich auf einem Konzert oder anderswo die Gelegenheit hab, eins abzuholen, dann mach ich das auch (wenn das gedränge nicht zu groß ist). :)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Bad Horse am 1.05.2012 | 15:20
Wenn ich grade da bin und der Autor sich nicht wehrt oder ich warten muss, dann darf der auch gern in meinem Buch herummalen.

...ich hab immer noch irgendwo einen von Mark Rein-Hagen signierten Charakterbogen, und ich hatte lange eine signierte White-Wolf-Tüte, die ich für meinen Papiermüll benutzt habe.  :)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 1.05.2012 | 15:37
Um es mit den Ärzten zu sagen: "es könnt' mir nichts egaler sein".

Das.

Personenkult ist scheiße.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Callisto am 1.05.2012 | 15:59
Mit Personenkult hat das weniger zu tun. Klar, es gibt Autogrammjäger die sich soviele Autogramme besorgen wie sie können um diese aud Ebay verkaufen zu können. Aber oft hat man auch einfach Sympathie für den Autogrammgeber, vielleicht nur aufgrund der von ihm geleisteten Arbeit in Form eines Buches, eines Films oder eines Liedes. Zu sagen "Personenkult ist scheisse" ist da einfach zu kurz gegriffen. Sich ein Autogramm geben zu lassen, macht die Angelegeneheit noch nicht zu Personenkult.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.05.2012 | 16:04
Wenn ich mir auf 'ner Messe 'n Buch kaufen würd' und der Autor am Stand steht, dann würde ich mir das schon signieren lassen. Einfach als Zeichen der Wertschätzung an den Menschen, der das Geschrieben hat.
Jetzt aber irgendwelchen Mehraufwand dafür betreiben würd' ich nicht.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 1.05.2012 | 16:07
Was hat es mit Wertschätzung zu tun, den Autor anzubetteln, da noch seinen Krakel reinzumachen und so zu tun, als wäre es was besonderes für ihn, das extra für dich zu tun? Eine persönliche Widmung in einem verschenkten Buch kann ich verstehen, aber das so zu inszenieren, als hätte der Autor das Buch einem Wildfremden gewidmet? Ehrlich?
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Skele-Surtur am 1.05.2012 | 16:09
Autogramme sind nur mit persönlicher Widmung interessant und auch nur, wenn man wirklich die Gelegenheit hatte, mit dem Autoren ein wenig zu quatschen. Dann ist es eine Erinnerung an eine Begegnung. Ansonsten sind diese Unterschriften für mich reichlich bedeutungslos.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.05.2012 | 16:17
Das hat doch nichts mit Anbetteln zu tun. Anbetteln wäre es wenn er "Nö!" sagt und man dann mit "Och bitte, bitte, bitte ich lurke hier bis ich das Autogramm hab" vor ihm auf die Knie fällt.

Sind wir mal ehrlich, wir alle mögen es wenn man uns sagt "Das hast du gut gemacht!"
Wenn man dem Autor das Buch vorlegt, dann sieht er direkt dass jemand das Buch gekauft hat, viel deutlicher als über abstrakte Verkaufszahlen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Lyonesse am 1.05.2012 | 18:43
Ich hatte mal eine 'Autogrammphase', aber die liegt schon ein paar Jahre zurück. Einige meiner selbstgesammelten Autogramme mit persönlicher Widmung, wie etwas von Schauspieler Max Tidof, haben aufgrund ihres Erinnerungswerts noch eine gewisse Bedeutung für mich, auch mein von Jack Vance signiertes Dying Earth Regelbuch gefällt mir noch, aber inzwischen würde es mir nicht mehr einfallen, mich hinzusetzen und an irgendwelche Stars zu schreiben. 
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: General Verdacht am 1.05.2012 | 19:23
kennt jemand die super peinliche autogrammtechnik bei wow? da lässt man sich von einem bekannten charakter kleidungs-/rüstungsstücke herstellen, denn dann steht der name drunter im "hergestellt von"...  ~;D diese kosten schon fast zwangsläufig wegen der ingamemechanik etwas.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: ErikErikson am 1.05.2012 | 19:28
kennt jemand die super peinliche autogrammtechnik bei wow? da lässt man sich von einem bekannten charakter kleidungs-/rüstungsstücke herstellen, denn dann steht der name drunter im "hergestellt von"...  ~;D diese kosten schon fast zwangsläufig wegen der ingamemechanik etwas.

Cool. Wer ist den grad so populär?
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: General Verdacht am 1.05.2012 | 19:32
auf dem boonrealm auf dem ich inzwischen spiele (man wird ja alt und ruhig und raidet lieber mit tee und keksen als mit dopingspritze hinterm ohr...) aktuell niemand so richtig. könnte aber mit de rnächsten erweiterung wieder losgehen, auch wenn die (zum glück!) heftig von diablo3 ausgebremst werden dürfte.
kam mit meiner draeneimagierin selber mal in verlegenheit. das war aber zu wotlk-zeiten. heute ist die nicht mal gutes mittelfeld.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 00:31
Ich mag Autogramme.
Reiße mir aber nun kein Bein dafür aus und würde auch nicht allzuviel dafür bezahlen.
Als kleine Ergänzung.
Das ich mir kein Bein dafür ausreiße heißt nicht das ich mich weigern würde drei Stunden anzustehen um Autogramme abzustauben.
Obwohl die Möglichkeit bestanden hätte eine nicht unterzeichnete Version des Buchs zu bekommen.

Naja und Wertschätzung.
Immerhin ist das Buch damit ein Unikat in dem der Autor etwas ganz persönliches reingeschrieben hat. Und wenn es nur sein Name ist.
Etwas das nicht nur aus einem seelenlosen Drucker ausgespuckt wurde und von namenlosen Leuten zusammen geklebt.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 2.05.2012 | 00:42
Bezüglich der Wertschätzung: Das ist doch eine lahme Ausrede. Der Autor würde sich sicher mindestens genauso sehr über ein ehrlich gemeintes Kompliment freuen, das auch spezifischer ausfällt als "Kann ich mal ein Autogramm haben?" Mal Hand aufs Herz: Es holt sich doch wirklich niemand ausschließlich aus dem Grund ein Autogramm um dem Autoren ein kodifiziertes Kompliment zu geben.

Bezüglich des Personenkults: Was ist an einem Autogramm denn kein Personenkult? Selbst wenn es einem (wie bei einem Foto) um die Erinnerung an das Treffen geht - holt ihr euch auch von irgendwelchen nicht-prominenten Leuten Autogramme, mit denen ihr ein tolles Gespräch geführt habt? Nein? Komisch...
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 00:45
Bezüglich der Wertschätzung: Das ist doch eine lahme Ausrede. Der Autor würde sich sicher mindestens genauso sehr über ein ehrlich gemeintes Kompliment freuen, das auch spezifischer ausfällt als "Kann ich mal ein Autogramm haben?" Mal Hand aufs Herz: Es holt sich doch wirklich niemand ausschließlich aus dem Grund ein Autogramm um dem Autoren ein kodifiziertes Kompliment zu geben.
Es gibt Autoren die sich sogar extra an Tische setzen um so kodifizierte Komplimente zu kriegen (ich mag dein Buch) beziehungsweise zu geben (danke das du es gekauft hast).
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 2.05.2012 | 00:47
Die würden sich auch genauso nur über das Kompliment freuen, wollen wohl aber etwas zurück geben. Wieso das Ganze nicht ohne Autogramme lösen? Weil man üblicherweise mit Autogrammen einen anderen Zweck verfolgt. Ansonsten hätte sich diese Sitte auch niemals erst herausgebildet.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 00:48
Die würden sich auch genauso nur über das Kompliment freuen, wollen wohl aber etwas zurück geben.
Das glaube ich nicht. Zumal so ein Kompliment sehr viel weniger haften bleibt als ein Autogramm und die Betroffenen beim Autogramme geben ja auch reden dürfen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 2.05.2012 | 00:51
Natürlich ist es ein Kompliment für den Autor, wenn man ihn um ein Autogramm bittet. Immerhin bestätigt man ihm damit, dass man einen Kult um seine Person veranstaltet.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Callisto am 2.05.2012 | 00:54
Die Frage stellt sich nur, wie ernst dieser Personenkult genommen wird. Sobald ich merke, dass mein Gegenüber das ernst nimmt- will sagen, vom Boden abhebt - erlischt schon meine Sympathie. Kult entsteht für mich erst, wenn auch der Fan diesen Vorgang sehr ernst nimmt. Natürlich wird der Autor oder der Schauspieler, nur wissen, dass er 4 Stunden dort saß und Autogramme gegeben hat. Der Fan wiederrum hat etwas, dass er mit nach hause nehmen kann und sich dran erinnern kann, dass er einem Menschen begegnet ist, der ansonsten ausser Reichweite lebt.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 00:59
Nun und es liefert eine kleine, akzeptierte Möglichkeit ein paar Worte zu wechseln.
Ansonsten habe ich es noch nicht erlebt das Leute beim/durch Autogramme abgehoben sind.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 2.05.2012 | 01:05
Worte wechseln etc. ginge auch anders. Außerdem erklärt das längst nicht die dümmlich-seligen Gesichter der Fanboys/-girls, die ein frisch ergattertes Autogramm in die Kamera halten und stolz wie Bolle sind, nun einen "persönlichen" Schrieb des vergötterten "Künstlers" zu besitzen. Entweder hält man ein Autogramm für etwas besonderes, misst ihm einen besonderen Wert zu (und damit der Person, die es gekrakelt hat) oder eben nicht. Ich glaube sogar, die Mehrzahl der Menschen gehört zu zweiterer Gruppe. Das Autogramm ist doch im Grunde eine magische Handlung, bei der man hofft, dass irgendwas vom Ruhm oder Zauber des Stars/Künstlers auf einen selbst abfärbt.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 2.05.2012 | 01:06
Die Frage stellt sich nur, wie ernst dieser Personenkult genommen wird. Sobald ich merke, dass mein Gegenüber das ernst nimmt- will sagen, vom Boden abhebt - erlischt schon meine Sympathie. Kult entsteht für mich erst, wenn auch der Fan diesen Vorgang sehr ernst nimmt. Natürlich wird der Autor oder der Schauspieler, nur wissen, dass er 4 Stunden dort saß und Autogramme gegeben hat. Der Fan wiederrum hat etwas, dass er mit nach hause nehmen kann und sich dran erinnern kann, dass er einem Menschen begegnet ist, der ansonsten ausser Reichweite lebt.
Man kann genauso gut Kult um etwas oder jemanden betreiben, der die ganze Angelegenheit nicht so ernst nimmt. Und genau das ist doch bereits Personenkult: Der Fan wiederrum hat etwas, dass er mit nach hause nehmen kann und sich dran erinnern kann, dass er einem Menschen begegnet ist, der ansonsten ausser Reichweite lebt.

Zitat
Natürlich ist es ein Kompliment für den Autor, wenn man ihn um ein Autogramm bittet. Immerhin bestätigt man ihm damit, dass man einen Kult um seine Person veranstaltet.
Genau. Ein Autogramm ist ja gerade darum eine höhere Ehrenbekundung als ein schlichtes Kompliment, da der Personenkult-Gedanke darin steckt. Warum denn sonst?

Außderm will sich der Einholer des Autogramms oft selbst durch das Autogramm erhöhen. "Guck dir mal das Foto an, das bin ich mit XYZ." "Hier guck mal, extra für mich signiert von XYZ." Es ist doch so oder so (natürlich nicht ausschließlich, aber in der Regel doch vordergründig) das Sonnen im vermeintlichen Glanze einer anderen Person.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Callisto am 2.05.2012 | 01:23
Ich hab davon nur gelesen. Dirk Benedict hatte bspw. in seiner Autogrammstunde auf der FedCon sehr langsam geschrieben, sich mit seinem Assistenten unterhalten und zehn Minuten für ein Autogramm benötigt, OHNE das er diese zehn Minuten für den Fan genutzt hätte. Kaum war die Zeit vorbei und jedes zusätzliche Autogramm musste von der Con-Orga zusätzlich vergütet werden, hat er im Maschinengewehrtempo geschrieben. Okay, in dem Fall ging es ihm nicht um Personenkult sondern schlicht um Geld. Noch dazu hat er zu dem Zeitpunkt ein Buch veröffentlich und jeden, der nicht das Buch sondern  bspw. ein Bild hat unterschreiben lassen kaum eines Blickes gewürdigt.

So, @Dolge: ich hab mir ein Autogramm von der süßen Genevieve geben lassen, nicht weil ich so Megafan von ihr war oder ihr Zauber auf magische Weise auf mich abfärben sollte, sondern weil es die einzige Möglichkeit war, sie live und nah zu erleben. Ich wollt einfach nur wissen, wie die in natura aussieht. Die ist total süß, petite, wie Zucker. Klar steht das Autogramm bei mir im Zimmer. Aber das Autogramm wird nicht stolz vorgezeigt, weil man ein magisches Artefakt Stardom +2 oder wahrscheinlich eher Nerd/Fanruhm +5 ergattert... wobei beim genaueren Nachdenken Nerd/Fanruhm +2 bekommt man dadurch wohl schon... sondern weil man sich freut, die Person live getroffen zu haben.

Es kommt auch immer drauf an, wer das ist, und wieviel das kostet. Ich hab bspw. zwei Autogramme von einer Person. Das erste war günstig einem Mädel abgekauft worden, die keine Zeit für die Autogrammstunde hatte. Sonst hätte ich mir das nicht geholt. Das zweite hat mich nicht einen Cent gekostet. Es war Zufall dass es dazu kam, nach einem Gespräch mit der Person. Das ist dasjenige, das eingerahmt ist, natürlich. Auch wenn das erste schöner ist, weil auf einem Foto, ist das zweite persönlicher. Aber grade bei ausländlischen Personen ergibt sich nicht einfach mal so die Gelegenheit nach einem Autogramm. Das kann ich bei einem Oliver Rohrbeck machen, den kann ich auch anschreiben und direkt fragen wo man sich ein Autogramm von ihm ergattern könnte. Aber nicht bei einem bspw. amerikanischem C-Celeb.

edit@Sphärenwanderer: Also bisher ist mir mein eingerahmtes Autogramm eher peinlich. Aber auf meinem Schreibtisch steht es gut. Ich kenne aber niemanden der bei einem gekauften Autogramm sagt "Extra für mich" da wird gesagt "das hab ich mir auf der und der Con, bei der und der Gelegenheit geholt"

Personenkult ist für mich, wenn diese Person bspw nicht mehr kritisiert wird. Bsp. Eben jene Person von der ich zwei Autogramme habe. Der hat neulich mMn Mist gebaut. Aber viele Fellow Fans sahen das anders und haben anderen die Schuld für die Misere in die Schuld geschoben. Ob diese Leute Autogramme haben oder nicht, hat damit nichts zu tun. Ich habe sogar ein eingerahmtes Autogramm und finde die Aktion scheisse. Natürlich mögen Autogramme Teil von Personenkult sei. Das allein reicht aber nicht für Personenkult.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: LöwenHerz am 2.05.2012 | 07:42
Ist mir schnuppe. Ich mags nciht sonderlich, wenn in meinen Büchern rumgekritzelt wird und Autogramme überblättere ich eh, da sie dort stehen, wo ich nicht nachlese ;)
Wert des Autogramms ist mir auch egal, ich sammle, aber für mich und ein bisschen Tinte mehr, macht das Buch nicht spielbarer oder ästhetischer im Regal.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: asri am 2.05.2012 | 08:36
Mir sind Autogramme nicht besonders wichtig. Im Einzelfall würd ich mir vielleicht eins holen, wenn es sich ergibt. Ich hab ein paar signierte CDs von a-cappella-Gruppen.  ;)

Stichwort "Personenkult": Der Begriff scheint hier als Keule gebraucht zu werden, und zwar recht undifferenziert. Autogramme sind eine Form der Wertschätzung: Du bist mir wichtig; es freut mich, wenn Du mir Deine Unterschrift gibst. Umgekehrt bewirkt es für den, der sich das Autogramm geben lässt, eine Wertsteigerung (zunächst mal rein ideell). Das ist also wechselseitig, und mehr oder weniger stark ritualisiert. Sicher gibt es Auswüchse in diverse Richtungen (Überhöhung der berühmten Person, Überhöhung des Autogramms, Überhöhung des Autogrammjäger-Egos... ;)).

Was genau ein Personenkult sein soll, und ob jedes Signierenlassen bereits einen Personenkult darstellt... Hm. Sehe ich nicht so. ;D
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 2.05.2012 | 09:19
Mir scheint, ihr hättet alle den Begriff "Personenkult" ein wenig überinterpretiert. Ich meine damit nicht blinde Gefolgschaft oder Vergötterung im Sinne eines Führerkultes oder dergleichen. Aber für mich sind Autogramme ein wichtiger Bestandteil des ganzen Rummels, der um Stars (oder solche, die es gerne wären) gemacht wird und daher ablehnenswürdig.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Chiungalla am 2.05.2012 | 09:28
Ich habe nur Autogramme auf meinen Uluru-Spielbrettern. Der Autor war auf einer Preisverleihung, und der hat sich so irre gefreut als wir uns da angestellt haben um uns das Spiel signieren zu lassen. Seine Frau hat dann noch Photos gemacht, und beide hatten eine großartige Zeit denke ich. Passiert dem aber auch nicht so oft nehme ich mal an. Und war natürlich eine besondere Wertschätzung seiner Arbeit, die er mit dem Spiel abgeliefert hat.

Mich bei Rockstars oder Mainstream-Autoren als Nr. 4242 in die Schlange zu stellen damit die Unterschreiben können bis ihnen der Arm weh tut ist aber auch nicht so meins.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Laivindil am 2.05.2012 | 09:50
Widmungen finde ich ok, schnöde Autogramme nur unter schnöden Schecks.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: sir_paul am 2.05.2012 | 10:07
Autogramme sind mir ganz egal!
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Chrischie am 2.05.2012 | 10:15
Ich brauche weder Autogramme noch limitierte Fassungen von Rollenspielbüchern.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 2.05.2012 | 10:44
Mir scheint, ihr hättet alle den Begriff "Personenkult" ein wenig überinterpretiert. Ich meine damit nicht blinde Gefolgschaft oder Vergötterung im Sinne eines Führerkultes oder dergleichen. Aber für mich sind Autogramme ein wichtiger Bestandteil des ganzen Rummels, der um Stars (oder solche, die es gerne wären) gemacht wird und daher ablehnenswürdig.
+1
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Bombshell am 2.05.2012 | 10:57
Immerhin ist das Buch damit ein Unikat in dem der Autor etwas ganz persönliches reingeschrieben hat. Und wenn es nur sein Name ist.

Wenn er das in n Bücher macht, dann macht es die n Bücher nicht jeweils zu einem Unikat.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: General Verdacht am 2.05.2012 | 11:09
also im hiblick auf wertsteigerung:

es gibt einfach spinner, die da wesentlich mehr für löhnen. für die sind interessanterweise aber weniger persönliche widmungen interessant (die waren ja schliesslich mal "für wen anders" gedacht), sondern eben einfahc nur stumpf hingeschmierte autogramme. es gibt aber auch wieder andere, für die selbst ein autogramm des autors das werk massiv entwertet. nennen wir sie mal die "eingeschweissten". bleibt nur die frage, ob rollenspielprodukte überhaupt als geldanlage auch nur annähernd interessant sind.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 11:15
Wenn er das in n Bücher macht, dann macht es die n Bücher nicht jeweils zu einem Unikat.
Ah doch, es sei denn er kann seine Unterschrift perfekt reproduzieren.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Chiungalla am 2.05.2012 | 11:18
Ah doch, es sei denn er kann seine Unterschrift perfekt reproduzieren.

Da selbst der Buchdruck nicht "perfekt" reproduziert, sind das eh alles sowieso unikate, wenn Du so argumentierst.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 11:50
Da selbst der Buchdruck nicht "perfekt" reproduziert, sind das eh alles sowieso unikate, wenn Du so argumentierst.
Deswegen waere es ggf. vorteilhaft sich meine gesammte Argumenation anzusehen.
Die ich mit dem Hinweis lediglich ergaenzte.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 2.05.2012 | 12:20
Ah doch, es sei denn er kann seine Unterschrift perfekt reproduzieren.

Die amerikanischen Präsidenten haben seit den 50er Jahren extra Maschinen, die für sie Autogramme signieren.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Boba Fett am 2.05.2012 | 12:34
Wie geht es euch?
meine Meinung:

Ich finde Widmungen auf einem Produkt, das man sich selbst gekauft hat, ziemlich albern.
Widmungen in einem Geschenk sind etwas anderes, aber da muss dann auch nicht der Autor unbedingt unterschreiben, sondern der Schenkende.
Autogrammen kann ich ebenso wenig abgewinnen.

Rollenspielprodukte sind für mich "Gebrauchsartikel", die man verwendet und nicht sammelt oder ausstellt. Der Wert entspricht dem des Nutzwertes und nicht dem eines ideellen.

Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: McCoy am 2.05.2012 | 12:37
Autogramme lassen mich komplett kalt. Da kann ich nichts dran finden und würde auch garantiert nicht für anstehen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 12:50
Die amerikanischen Präsidenten haben seit den 50er Jahren extra Maschinen, die für sie Autogramme signieren.
Das ist in meinen Augen kein Autogramm.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: El God am 2.05.2012 | 12:53
Das wird bei vielen Stars, die täglich per Brief oder Mail um Autogramme gebettelt werden, aber auch üblich sein. Oder muss man für ein echtes Autogramm körperlich anwesend sein, sonst wirkt die Magie nicht?
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Teylen am 2.05.2012 | 12:54
Das wird bei vielen Stars, die täglich per Brief oder Mail um Autogramme gebettelt werden, aber auch üblich sein. Oder muss man für ein echtes Autogramm körperlich anwesend sein, sonst wirkt die Magie nicht?
Nein, aber man sollte schon die eigene Hand benutzt haben um seinen Otto auf das Objekt zu schreiben, oder zumindest zu stempeln.
Ansonsten ist es recht sinnlos.
Da koennte man ja alles durch die Autogramm-Machinen jagen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Orakel am 2.05.2012 | 12:57
Das erinnert mich gerade irgendwie an den Artikel über eine Autorin von vor einigen Jahren, die meinte sie sei vond er ganzen Autogramm-Reisen so dermaßen gefrustet, dass sie jetzt lieber über das Internet eine art "Autogrammdrucker" einsetzen wollte. ^^


Und der Hauptgrund warum man ein Autogramm wertschätzt ist nach wievor der Einsatz von Handschrift im Sinen von "mit der Hand geschrieben". Ansonstne hätte man ja diese Autogrammkarten aus der Bravo (Oder war es PopRocky?) früher ja auch Sammeln können, anstelle sie zu entsorgen. ^^
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Callisto am 2.05.2012 | 13:47
Mir scheint, ihr hättet alle den Begriff "Personenkult" ein wenig überinterpretiert. Ich meine damit nicht blinde Gefolgschaft oder Vergötterung im Sinne eines Führerkultes oder dergleichen. Aber für mich sind Autogramme ein wichtiger Bestandteil des ganzen Rummels, der um Stars (oder solche, die es gerne wären) gemacht wird und daher ablehnenswürdig.

Für Dich selbst ablehnungswürdig oder allgemein?

Ich kaufe keine Autogramme, die möglicherweise von Maschinen stammen. Ich hab zwei Autogramme von Menschen, wo ich nicht beim Unterschreiben dabei war, aber ich weiß, wie diese zustande kamen. Die wurden nämlich angefertigt, als die Personen auf einer Convention eingeladen waren und ihr vertraglich zugesichtertes Kontingent an Autogrammen nicht von den Besuchern der dortigen Convention aufgebracht wurde. Daher haben sie den Rest nach der Autogrammstunde auch noch signiert und die COnventionveranstalter können diese Autogramme auf diese Weise bei der nächsten Convention, ohne diese Gäste, verkaufen. Ich hab die auch weniger wegen den Autogrammen gekauft, sondern weil ich die Bilder haben wollte, und die gab es nun mal nicht ohne Autogramm.

Ansonsten sind Autogramme für normale Gäste bei einigen Tickets inklusive, dafür hab ich also schon bezahlt, wenn ich mir ein besseres Ticket gekauft habe. Warum sollte ich es also verfallen lassen? Nein, ich nehm sie natürlich mit.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Dark Paladin am 2.05.2012 | 15:44
Nur, wenn der Autor rumsteht.
Habe gerade nur ein paar Autogramme irgendwo im Schrank liegen, die mir meine Mutter in Kindertagen besorgt hat, weil meine Schwester mit den kindern einer Musikergruppe im Kiga war.

Wollte mir letztens von Bud Spencer eins holen. Der war aber zu nem ungünstigen Zeitpunkt da und ich wollte mir auch nicht sein Buch kaufen, nur um ein AUtogramm zhu haben. (Aber trotzdem irgendwie schade um die Gelegenheit  :'()

Bücher habe ich mir noch nie signieren lassen. Bei nem Pratchett würd ichs mir vieleicht noch überlegen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Jiba am 2.05.2012 | 15:47
Bücher habe ich mir noch nie signieren lassen. Bei nem Pratchett würd ichs mir vieleicht noch überlegen.

In meinem "Fünften Elefanten" steht "Happy Birthday! Terry Prachett". Das war auf einer Lesung.

Sonst lasse ich mir nur ausgewählte Werke signieren, sollte ich den Autor treffen: Hauptsächlich mache ich das bei Indies, die ja ohnehin i.d.R. Autorenspiele sind.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Boba Fett am 2.05.2012 | 16:07
Ansonsten sind Autogramme für normale Gäste bei einigen Tickets inklusive, dafür hab ich also schon bezahlt, wenn ich mir ein besseres Ticket gekauft habe. Warum sollte ich es also verfallen lassen? Nein, ich nehm sie natürlich mit.

Darf ich mal frech sein und "herumketzern"?
Nicht böse sein, ist nicht ernst gemeint...

Bei meinen vielen Übernachtungen in Hotels wegen Firmenterminen habe das Toilettenpapier, Duschgel und Shampoos, kurz was einem im Hotelzimmer zur Benutzung zur Verfügung steht auch bezahlt.
Ich lasse die Rollen und dergl. trotzdem dort.
Und ganz ehrlich: Die besäßen einen größeren Nutzwert... >;D

Und zur Sicherheit:

 :Ironie:
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Callisto am 2.05.2012 | 16:09
Du darfst auch deine Autogramme nutzen, um deinen Hintern abzuwischen. Solange du dafür nicht meine nutzt  ;)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Don Kamillo am 2.05.2012 | 16:09
2001 oder so war ein Herr George R.R. Martin mal auf der Spielemesse und den kannte damals noch keine Sau... ich kannte zufällig schon die Wild Cards Romane und die ersten beiden Ice & Fire-Bücher und ließ mir die Gelegenheit nicht entgehen, mir ein paar autogramme zu holen, genauso wie bei Mr. Sapkowski. Wenn die Leute gerade da ind, warum nicht! Genauso isset bei Rollenspielen. Wenn's passt, gerne, wenn nicht, auch nicht schlimm!
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Boba Fett am 2.05.2012 | 16:12
Du darfst auch deine Autogramme nutzen, um deinen Hintern abzuwischen. Solange du dafür nicht meine nutzt  ;)
Isch 'abe gar keine Auto...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

... ein Herr George R.R. Martin ...

Wer issn das und welches Regelwerk is von dem?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Grey am 2.05.2012 | 17:04
Ich habe mal "wenn der Autor gerade rumsteht" angekreuzt... trifft zwar nicht ganz das, was ich meine, kommt aber am nächsten dran.

Eigentlich meine ich: "Als Andenken an eine persönliche Begegnung mit einem Autor, der mir sympathisch ist und/oder Bewunderung bei mir hervorruft." Dann bedeutet mir ein Autogramm tatsächlich was. Daß z.B Larry Elmore so nett war, meiner Frau die Covers der alten Dragonlance-Romane zu signieren, fand ich Klasse. Wenn ich dagegen im Antiquariat dieselben Bücher gefunden hätte, und es wäre schon eine Signatur von Elmore drauf gewesen, hätte ich deswegen nicht mehr dafür ausgegeben.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Orakel am 2.05.2012 | 17:08
Was mir kurioserweise dabei gerade nochmla einfällt: Ich hab vor Jahren mein ersten Paypal-Experiment mit John Wicks "Cat" und der "Wicked Dead Brewing Company" gemacht.
Als strickter Europäer habe ich natürlich das Geld an Paypal überwiesen nachdem ich wusste wie viel die eigentlich haben wollten. Das Ende vom Lied war, dass ich ein paar nette emails mit jemandem aus dem Umfeld von Wick geführt habe, der wohl der Laden schmiss, weil mein Buch nicht ankam und habe dann tatsächlich  - ohne Aufpreis - auch noch ein persönliches Signum darin vorgefunden. (Das hätte man damals tatsächlich ansonsten löhnen müssen.)

Sowas sind die schönen Geschichten hinter Autogrammen und Widmungen. *g* (Ein Fan von Spiralbindungen bin ich deshalb immer noch nicht.)
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: WeepingElf am 2.05.2012 | 17:32
Ich bin auch nicht versessen auf Autogramme, aber ich besitze dennoch drei(!) von Steve Jackson handsignierte GURPS-Bücher.  Das war '93 auf der SPIEL, als das deutsche GURPS rauskam, da habe ich ein Exemplar des auf 500 Exemplare limitierten Hardcovers erstanden, außerdem hatte ich ein englisches Basic Set und GURPS Space dabei, die habe ich bei der Gelegenheit auch signieren lassen.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2012 | 19:54
Ich fahre ja total auf Autogramme ab.  :d


Bloß bei "Freunden" ist es doch komisch sich Autogramme irgendwo reinschreiben zu lassen. Soweit ich mich erinnere, habe ich das auch noch nicht getan.
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Auribiel am 7.05.2012 | 04:25
"Autogramme sind total doof."

Ich lass mir doch vom Reparaturdienst auch nicht die reparierte Karre oder Waschmaschine signieren oder von Bill Gates meinen PC... (okay, die Signatur vom Maurer auf einem Haus finde ich schon interessant, besonders wenn das Gebäude die ersten hundert Jährchen schon hinter sich hat!  ;D ).
Titel: Re: Mögt ihr Autogramme?
Beitrag von: Matterich am 15.05.2012 | 15:04
"Autogramme sind total doof."

Ich lass mir doch vom Reparaturdienst auch nicht die reparierte Karre oder Waschmaschine signieren oder von Bill Gates meinen PC... (okay, die Signatur vom Maurer auf einem Haus finde ich schon interessant, besonders wenn das Gebäude die ersten hundert Jährchen schon hinter sich hat!  ;D ).
dito