Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Traveller => Thema gestartet von: EL Machete am 5.05.2012 | 10:27

Titel: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: EL Machete am 5.05.2012 | 10:27
habe mehrfach schon die traveller bücher gesehen udn auch mal drin rumgeblättert aber irgendwie zündet da nichts.
gebt mir mal bitte die pros und cons .
was macht traveller zu traveller?
wie regelllastig ist es
characktr erschaffung &system.
und janz wichtig dat setting^^
wäre extrem dankbar :)
gruß
el machete
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Waldviech am 5.05.2012 | 11:20
Ja, Traveller ist ein bisschen wie Labskaus...beim ersten Anblick scheint es nicht sonderlich appetitlich zu sein. Hat man erstmal richtig probiert, entdeckt man, dass das Ganze eigentlich echt schmackhaft ist. Traveller hat einen hervorragenden Weltenbau-Mechanismus, mit dem man sich zufallsbasiert selbst ganze Sternensysteme erstellen kann. Das ist IMHO ein dicker Pluspunkt.
Der zweite Pluspunkt ist das ziemlich reichhaltige Setting, dessen Geschichte sich über etliche Jahrtausende  und zehntausende von Sternensystemen erstreckt. Eigentlich ist das Ganze zu komplex, um es hier in aller Kürze darzustellen. Traveller hat ein ziemlich "asimovsches" Feeling in Richtung des Foundation-Zyklus und thematisiert u.a. den mehrfachen Aufstieg und Fall mächtiger intergalaktischer Imperien. Das "Defaultsetting" ist die vergleichsweise friedliche und kosmopolitische Blütezeit des "Dritten Imperiums". Das erste Imperium war ein galaktisches Großreich einer Menschenrasse vom Planeten Vlant, das zig tausend Jahre vor Christi Geburt gegründet wurde, das zweite Imperium ging aus der Erdföderation unserer nahen Zukunft hervor, die das Imperium von Vlant besiegte und übernahm, nur um letztlich am Regieren zu scheitern und in Vergessenheit zu geraten. Das Dritte Imperium wurde 1000 Jahre nach dem Fall des terranischen Imperiums von einem Planeten namens Sylea aus gegründet und herrscht nun seinerseits seit fast 1000 Jahren über große Teile der Galaxis. (Noch weiß keiner, dass es in Kürze fallen wird.) Nebenher gibt es auch noch eine ganze reihe anderer und kleinerer galaktischer Reiche - teils menschlich, teils nichtmenschlich. Traveller teilt sich nicht nur in verschiedene Gegenden des Weltraums (Kosmopolitisches Föderationsflair im Dritten Imperium, Faschistoide Cyberpunk-Diktatur in der Solomani-Konföderation, PSI-Aristokratie bei den Zhodani, etc.pp.), sondern auch in verschiedene Zeitebenen. Ja nachdem, welche Variante von Traveller man spielt, findet das Spiel in einer anderen historischen Epoche statt....ist etwas schräg, aber ziemlich interessant...ich werd dazu später mehr schreiben....:)
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Roland am 5.05.2012 | 11:40
Traveller hat einen großen, aber nicht zu detallierten Hintergrund, mit dem sich jeder SL/jede Gruppe das Setting ihrer Wahl zusammenbauen kann. Damit hängt auch eine weitere Stärke des Spiels zusammen - das Solospiel. Vielen Spielern macht das ausarbeiten von Sternensystemen, das abstecken von Handelsrouten und verwalten von interstellarem Handel usw. viel Spass, womit man dan gleich  Szenarien fürs Gruppenspiel generieren kann.
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Benjamin am 6.05.2012 | 10:36
Ich werde erstmal mit Texten anderer Autoren antworten.

No One Can Hear You Scream (http://terranspace.blogspot.de/2012/04/galaxy-of-terrors.html)
Traveller, Regeln und was man damit machen kann (http://hofrat.blogspot.de/2008/01/traveller-regeln-und-was-man-damit.html)
Rocky Road to Fulda, Teil 2.1 (http://hofrat.blogspot.de/2011/07/rocky-road-to-fulda-teil-1.html)
one down, forty-odd to go (http://jrients.blogspot.de/2008/01/one-down-forty-odd-to-go.html)
Asteroid Mining (http://zho.berka.com/2012/04/24/asteroid-mining/)

Und: Traveller Map (http://www.travellermap.com/)

Traveller gibt mir die Möglichkeit, das zu spielen, was ich möchte, seien es Söldner- oder Militärkampagnen, Endzeitszenarien auf entfernten Planeten, Alien, Geheimagenten oder Hofintrigen. Und dafür bietet es mir ein grandioses Regelwerk, das sich problemlos erweitern und skalieren lässt.
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: EL Machete am 6.05.2012 | 10:51
Nun einige User scheinen Begeisterung pur zu verströmen , ich werde mir mal die Links anschauen.
Danke für die Informationen.  ;)
Gruß
El Machete

P.S. : I think...I´am hooked..
jemand in der nächsten Zeit ne Demo in Region um Duisburg vor?
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Cainlaigh am 6.05.2012 | 12:38
Ich finde Traveller ist wie Lego... man nimmt ein paar Teile und zum Schluss kommt was völlig kreatives und verrücktes heraus und es passt trotzdem immer  ~;D
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Waldviech am 6.05.2012 | 14:10
Diese Beschreibung passt wie die Faust auf´s Auge!!  :d Traveller reizt durch sein Handwerkszeug zur Weltenerstellung halt sehr dazu, selber kreativ zu werden. Das ist für mich einer der besten Aspekte des Ganzen.
Und was das offizielle Setting angeht: Es erscheint auf den ersten Blick sehr bieder und bodenständig. Fast ZU bieder. Allerdings nur auf den ersten Blick! Selbst im momentanen "Defaultsetting", den Schnarch...äh...Spinnwärtsmarken kann dank der Cold-War-Situation zwischen dem Dritten Imperium und dem Zhodani-Konsulat sowie den Querelen zwischen den verschiedenen Klientelstaaten in der Ecke ordentlich die Post abgehen und auch die anderen Zeitebenen aus den anderen Travellerversionen sind nicht ohne...man darf sich halt nur nicht von der Aufmachung des Ganzen täuschen lassen!
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: EL Machete am 19.09.2012 | 15:21
So Leute bin mittlerweile stolzer besitzer der 13 Mann version von Traveller.
Gibt es Sourcebooks zu den verschiedenen Epochen auch in Deutsch oder is das englische Zeug leicht zu uebersetzen? (Ich kann englsch nur meine Runde nicht so richtig).

Habe jetzt das Soeldner und Raumflottenbuch auf die Liste gesetzt und hoffe jemand kann mir bisschen was ueber das Spinwaerts Marken buch und die Alien Module erzaehlen.
Wer zum Henker sind die Solomani?
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Praion am 19.09.2012 | 15:25
Charaktererstellung?
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Pyromancer am 19.09.2012 | 15:42
Wer zum Henker sind die Solomani?

Für solche Fragen eignet sich sehr gut:
Das Wiki das es gibt zu diesem Spiel!
http://traveller.wikia.com/wiki/Solomani
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Zoidberg am 29.12.2012 | 10:55
Eine Sache, die mir gut an Traveller gefällt, ist die relativ simple aber doch nicht so glücksabhängige Zufallsermittlung durch eine 2d6 Glockenkurve.
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: Benjamin am 9.03.2013 | 09:23
Und man sollte meiner Meinung nach auch unbedingt versuchen, an Material früherer Editionen (FanPro, Megatraveller, Gurps) zu kommen, da es das Setting auf eine ganz neue Weise erschließt.

13Mann/Mongoose bleibt da doch sehr sehr an der Oberfläche.
Titel: Re: Was ist so toll an Traveller?
Beitrag von: vanadium am 9.03.2013 | 10:27
Und man sollte meiner Meinung nach auch unbedingt versuchen, an Material früherer Editionen (FanPro, Megatraveller, Gurps) zu kommen, da es das Setting auf eine ganz neue Weise erschließt.
13Mann/Mongoose bleibt da doch sehr sehr an der Oberfläche.

Gibt es (fast) alles auf drivethruRPG (http://rpg.drivethrustuff.com/index.php?filters=0_0_10134_0_0). Auch auf deutsch (http://rpg.drivethrustuff.com/index.php?filters=0_0_10134_0_40051)! Sowie die verschiedenen Inkarnationen "New Era", "Classic", "2300AD" (anderes Setting), "Mega" etc. (Gute Übersicht (http://rpg.drivethrustuff.com/index.php?manufacturers_id=4) der Editionen außer "Mongoose".)
Auf e23 (http://e23.sjgames.com/search.html?gsys=GURPS%20Traveller) gibt's GURPS-Traveller 4e und viel zur alten 3e. Hab mir da mal das "First In" geholt zum Sektoren/Welten basteln.  :d