Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: WeepingElf am 9.05.2012 | 23:23

Titel: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: WeepingElf am 9.05.2012 | 23:23
Dieser Thread dient dazu, Etiketteregeln für Rollenspielrunden zusammenzutragen.  Ich mache hier mal einen Anfang:

Handys sollten während des Spiels ausgeschaltet sein. Nichts killt die Atmosphäre des Spiels schlimmer als wenn während einer dramatischen Szene ein Mobiltelefon losbimmelt.

Rauchen am Spieltisch sollte nur erlaubt werden, wenn alle Anwesenden, insbesondere der Gastgeber, damit einverstanden sind. Eventuell Raucherpausen einplanen!

Alkoholgenuss während des Rollenspiels hat sich nicht als förderlich für das Niveau des Spiels erwiesen. Es ist von daher besser, den Durst mit alkoholfreien Getränken zu stillen. Betrunkene Spieler verderben ihren nüchternen Freunden schnell den Spielspaß. Von anderen Drogen ganz zu schweigen.

Genügend eigene Würfel mitbringen. Was im Spielcasino streng verboten ist, gehört in Rollenspielrunden zum guten Ton. Es ist üblich, dass jeder mit seinen eigenen Würfeln würfelt, so dass immer genug Würfel da sind und keine Streitereien um die Dinger ausbrechen.

Das Wort des Spielleiters ist Gesetz - aber nur was das Spiel selbst betrifft. Niemals sollte der SL den arroganten Max rauskehren und Spieler als Dienstboten missbrauchen oder ähnliches. Die Aufgabe des Spielleiters besteht schließlich darin, den Spielern ein spannendes Abenteuer zu bieten.

Was fällt Euch noch so ein?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: 1of3 am 9.05.2012 | 23:27
Handy sind nützlich, denn man kann das Würfeltool und den Charakterbogen drauf laden.

Ein Glas Rotwein oder ein Bier sind lecker.

Der Spielleiter macht, was die Regeln sagen, dass er tun soll. Recht haben braucht er nicht.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Odium am 9.05.2012 | 23:29
Handy sind nützlich, denn man kann das Würfeltool und den Charakterbogen drauf laden.

Ein Glas Rotwein oder ein Bier sind lecker.

Der Spielleiter macht, was die Regeln sagen, dass er tun soll. Recht haben braucht er nicht.
+1


Verhalte dich so wie man es von normalen Menschen erwartet.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bad Horse am 9.05.2012 | 23:42
Hör den anderen Leuten zu, wenn sie reden. Denk darüber nach, was sie sagen. Geh auf deine Mitspieler ein.

Ansonsten:
- Handys werde ich Leuten mit Familie ganz sicher nicht verbieten. Außerdem kann man damit schnell mal was im Internet nachschauen.
- "Alkoholgenuss" und "sich die Birne wegballern" sind zwei völlig verschiedene Sachen.
- Dazu sage ich lieber nichts, ich halte das allerdings nicht für guten Ton am Spieltisch.
- Irgendwer wird schon Würfel ausleihen können. Allerdings wäre es natürlich schön, wenn alle die Spielmaterialien, die sie beim Spiel brauchen und man nicht einfach ausleihen kann, mitbringen.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Taschenschieber am 9.05.2012 | 23:47
Anstatt über einzelne Punkte zu diskutieren, wäre es vermutlich sinnvoller, einfach mal mögliche Regelvorschläge zu sammeln? Dass keine zwei Runden die gleiche Etikette verwenden dürfte hier ja wohl niemanden überraschen.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Quaint am 9.05.2012 | 23:47
Wenn man mal nicht kann, gilt es, zeitig Bescheid zu sagen. 5 Minuten vorher ist dabei nicht zeitig.

Eine rudimentäre Regelkenntnis und entsprechende Mitarbeit darf erwartet werden - beispielweise ist es nicht akzeptabel 8 Sessions lang den Charakter nicht zu steigern und sich dann über mangelnde Balance zu beschweren.

Bei Onlinerunden sind technische Probleme nach Möglichkeit vorab zu klären. Es ist nicht in Ordnung zu erwarten, dass man zu Beginn der Session erstmal 1-2h lang das Sprachübertragungsprogramm eingerichtet bekommt.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: 1of3 am 10.05.2012 | 00:14
Anstatt über einzelne Punkte zu diskutieren, wäre es vermutlich sinnvoller, einfach mal mögliche Regelvorschläge zu sammeln? Dass keine zwei Runden die gleiche Etikette verwenden dürfte hier ja wohl niemanden überraschen.

Oh, einen hab ich noch:

Komm nicht nackt. Leute könnten Anstoß nehmen oder aber falsche Schlüsse ziehen.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Niniane am 10.05.2012 | 00:38
Ein Spieler sollte nach einiger Zeit, in der er das Spiel gespielt hat (das kann zwischen 6 Monate und einem Jahr variieren), zumindest die Regeln, die seinen Charakter betreffen, selber kennen und beherrschen. Auch wenn er nicht das GRW zuhause hat, das Wichtigste kann man sich ja rausschreiben oder den SL um ein Cheat Sheet bitten.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Auribiel am 10.05.2012 | 01:07
- Handys während des Spiels bitte auf lautlos/Vibration stellen.
- Raucher bitte draußen rauchen (außer alle sind damit einverstanden, dass am Spieltisch geraucht wird).
- Nicht nur von den Knabbersachen/Getränken der anderen leben, auch selbst an den Futteralien beteiligen.
- Möglichst pünktlich sein (und nicht eine Stunde nach Startzeit des Termins anrufen, dass man etwas später kommt...).
- Sich angemessen und in gegenseitiger Rücksichtnahme verhalten.
- Nach Wunsch der Runde auf OT-Gespräche während des Spiels verzichten.

Und Zustimmung zu Niniane:

- nach ausreichender Zeitdauer sollte ein Spieler seinen Char selbstverantwortlich durch das Spiel führen können.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Teylen am 10.05.2012 | 01:28
* Es sollte sich am Gemeinsamen Knabber/Getränkepool beteiligt werden
* Das / Die Charakterblätter sollten mitgefuehrt werden
* Wandelbare Charakterwerte sollten nachgehalten werden
* Wenn es nicht klappt / später wird, sollte man anrufen
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 10.05.2012 | 06:29
Komm nicht nackt. Leute könnten Anstoß nehmen oder aber falsche Schlüsse ziehen.

I don't get it! (http://news.bbcimg.co.uk/media/images/56807000/jpg/_56807945_zefreythrowellcopy.jpg)
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: WeepingElf am 10.05.2012 | 16:32
Anstatt über einzelne Punkte zu diskutieren, wäre es vermutlich sinnvoller, einfach mal mögliche Regelvorschläge zu sammeln? Dass keine zwei Runden die gleiche Etikette verwenden dürfte hier ja wohl niemanden überraschen.

Hier ist beides willkommen: weitere Vorschläge für Benimmregeln, und Diskussionen über die Regeln.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Falke359 am 10.05.2012 | 16:37
Ich frag mich grad nur, in welchen Gruppen ihr spielt  :D
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: kalgani am 10.05.2012 | 16:40
Wie wäre es damit einfach mal nen Knigge o.Ä. zu lesen, bevor man bei jemand anderem den Sessel vollstinkert?
Wofür gibt solch allgemeine Werke die zum großen Teil sinnvollen Inhalt bieten um nicht peinlicherweise von einem ins nächste Fettnäpfchen zu fallen.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Ludovico am 10.05.2012 | 16:43
Oh, einen hab ich noch:

Komm nicht nackt. Leute könnten Anstoß nehmen oder aber falsche Schlüsse ziehen.

Ausnahme hiervon sind attraktive Frauen. In Ausnahmefällen und bei entsprechender Konstellation kann diese Regel auch auf Männer ausgeweitet werden. ;)
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: General Verdacht am 10.05.2012 | 16:45
mir erschliesst sich nichtd er zweck dieses threads. soll das eine art rpg-knigge werden?

sollten erwachsene menschen nicht wissen wie sie miteinander umgehen wollen? oder soll das hier in ein lästern ausartenw as für unarten man in den eigenen gruppen schon erlebt hat?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Teylen am 10.05.2012 | 16:49
Es soll wohl eine Sammlung an Spielrunden-Umgangsformen geben.
Bei den einen darf man Wuerfel anfasse, bei den anderen nicht.
Bei den einen muss man kein Essen mitbringen, bei den anderen sollte es.
Bei den einen wird auf Puenktlichkeit geachtet, bei den anderen laeuft es pimaldaumen.
etc.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Orakel am 10.05.2012 | 17:00
Genügend eigene Würfel mitbringen. Was im Spielcasino streng verboten ist, gehört in Rollenspielrunden zum guten Ton. Es ist üblich, dass jeder mit seinen eigenen Würfeln würfelt, so dass immer genug Würfel da sind und keine Streitereien um die Dinger ausbrechen.
Wenn man Neulinge einführen will ist das schon mal eine Hürde, die man anderweitig umschiffen muss.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Mozartkugel am 10.05.2012 | 17:12
mir erschliesst sich nichtd er zweck dieses threads. soll das eine art rpg-knigge werden?

sollten erwachsene menschen nicht wissen wie sie miteinander umgehen wollen?

+1  :d
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: General Verdacht am 10.05.2012 | 17:15
also ich benehm mich grundsätzlich wie ne offene hose. und gerade thema nacktheit...  :muharhar:

nein, also mal im ernst. ich bin noch aus keiner runde geflogen. und alles was selbst für mich charakterlichen totalausfall dazu nötig war war dreckiger humor, relative zuverlässigkeit, gelegentlich mal fresskram am start haben und geduscht erscheinen. das sollte doch für jeden anderen auch möglich sein, oder?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Maarzan am 10.05.2012 | 17:20
also ich benehm mich grundsätzlich wie ne offene hose. und gerade thema nacktheit...  :muharhar:

nein, also mal im ernst. ich bin noch aus keiner runde geflogen. und alles was selbst für mich charakterlichen totalausfall dazu nötig war war dreckiger humor, relative zuverlässigkeit, gelegentlich mal fresskram am start haben und geduscht erscheinen. das sollte doch für jeden anderen auch möglich sein, oder?

Duschen kann man auch während des Spiels, sogar in Socken ... 

(Erinnerung an den letzten Süchtigen, der unbedingt auch noch in das zum Rauchen freigegebene Bad wollte und nur noch in der Dusche Platz fand - oder fast, wenn der Hebel der Mishcbaterie nicht im Weg egwesen wäre ...)  >;D

Ansonsten aus dem Homothread: Lasse deine persönlichen politischen, religiösen oder sexuellen Ansichten draußen und konzentrier dich auf das Spiel.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: dunklerschatten am 10.05.2012 | 22:07
Das ist ja mal wieder ein sehr spezielles Thema hier ... ~;D

Wenn ich mir so durchlese was hier einige für Vorstellungen haben, dann wundere ich mich schon etwas.

Vieles von dem hier Geschriebenen empfinde ich als theoretischen Optimalfall. Die Realität sieht dann (zum Glück ??) ganz anders aus. So jedenfalls meine Erfahrung.

-Handy Verbote sind nun wirklich jenseits der aktuellen Wirklichkeit, gerade wenn Spieler dabei sind die Familie incl. kleiner Kindern haben.

-Was den Alkoholgenuss etc angeht, so lange man sich nicht sinnfrei betrinkt ist doch alles gut. Ein Bier, Wein, Whisky etc halte ich für völlig unproblematisch.

-Rauchen: Da entscheidet der Hausherr

Zitat
Genügend eigene Würfel mitbringen. Was im Spielcasino streng verboten ist, gehört in Rollenspielrunden zum guten Ton. Es ist üblich, dass jeder mit seinen eigenen Würfeln würfelt, so dass immer genug Würfel da sind und keine Streitereien um die Dinger ausbrechen.

Das finde ich ja besonders lustig....in über 10 Jahren gab es bei uns nicht 1 mal Streit bezüglich der Würfel. Und den "guten Ton" habe ich in dem Kontext so auch noch nicht gehört !
Jeder der Würfel hat bringt sie mit und fertig, denn es soll auch RPGler geben die gar keine Würfel besitzen ;)


Zitat
Ein Spieler sollte nach einiger Zeit, in der er das Spiel gespielt hat (das kann zwischen 6 Monate und einem Jahr variieren), zumindest die Regeln, die seinen Charakter betreffen, selber kennen und beherrschen. Auch wenn er nicht das GRW zuhause hat, das Wichtigste kann man sich ja rausschreiben oder den SL um ein Cheat Sheet bitten.

Das wäre in der Tat schön, die (meine) Realität sieht imho auch hier anders aus. Es gibt immer Spieler die selbst nach X Jahren von den Regeln keinen Plan haben. Damit muss man sich dann halt arrangieren.


Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 10.05.2012 | 23:52
Es gibt immer Spieler die selbst nach X Jahren von den Regeln keinen Plan haben. Damit muss man sich dann halt arrangieren

Wieso "muß" "man" das?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Uebelator am 11.05.2012 | 11:25
- Was mich bei einer meiner Runden schon stört: Ein Mitspieler kommt gern mal einigermaßen übernächtigt, packt sich auf die Couch und macht den Eindruck, als würde er immer mal wieder einnicken. Ich bin nun wirklich nicht empfindlich, aber das finde ich echt unhöflich. Wenn das einmal vorkommt, ist das auch noch nicht das Drama, aber bei ihm ist das irgendwie jedes Mal...

- Unpünktlichkeit ist ab einem gewissen Punkt auch unschön. Verspätungen bis zu einer Stunde sind noch zu verschmerzen, zumal bei uns eh erstmal immer geschnackt wird, aber darüberhinaus wirds dann schon nervig.

- iPads und dergleichen sind ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sind die Dinger superpraktisch, um ma schnell ein paar Dinge nachzuschlagen, auf der anderen Seite, nervt es schon, wenn bei jeder Gelegenheit eMails gecheckt werden und im Internet gesurft wird.

Wenn eine ständig telefoniert, würd ich ihm das schon mal sagen. Ansonsten braucht niemand ein Handyverbot.
Ein Bierchen oder ein Glas Wein ist auch nicht verkehrt. Wenn am Ende alle völlig betrunken sind, ist das aber eher hinderlich.

Ich stelle fest: Alles eine Frage des Maßes...

Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Hotzenplot am 11.05.2012 | 12:05
Sehe gut aus oder komm angezogen.


Naja, eigentlich stimme ich ein in den Chor der "ist doch selbstverständlich"-Singer. Regeln braucht man meistens nur, wenn sich einer nicht dran hält  ;).
Für mich persönlich sind am meisten entscheidend: Wille zum Spiel und zur Gruppe und Engagement.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 11.05.2012 | 12:47
Naja, eigentlich stimme ich ein in den Chor der "ist doch selbstverständlich"-Singer. Regeln braucht man meistens nur, wenn sich einer nicht dran hält  ;).
Für mich persönlich sind am meisten entscheidend: Wille zum Spiel und zur Gruppe und Engagement.

 :d ...und auch dann, kann man jemanden persönlich ansprechen und sagen, was und warum einen etwas stört. Sind ja alles Menschen mit Eigenarten. So im Stil von:
Ich nehme mir den zur Seite: "Du, sorry, aber es hemmt irgendwie den Spielfluss, wenn Du in jedem Spiel 20 Minuten mit Deiner Freundin telefonierst. Gibt es eine andere Lösung, wie und wann ihr Kontakt pflegen könnt? So außerhalb der Spielrunde? ".
oder
offen: "Leuts ich weiß auch nicht. Wollt ihr was anderes spielen, oder lieg ich mit meinem Setteing oder dem Leitstil daneben. Irgendwie lachen wir uns während des Spiels immer tot und wollten doch etwas episch dramatisches spielen? Konnen wir es mal ernsthafter versuchen?"

Ich finde das klare formulieren von Erwartungen an die Spieler, sollte zum guten Ton gehören.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Jiba am 11.05.2012 | 13:16
- Den Mitspielern (besonders dem Spielleiter) am Ende des Abends höflich für das tolle Spiel danken... hat der SL sich besonders viel Mühe gegeben, dann darf man sich als Spielgruppe auch mal was zur "Entschädigung" einfallen lassen.  ;)
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: dunklerschatten am 13.05.2012 | 09:33
Zitat
Wieso "muß" "man" das?

Okay, das muss ich relativieren.

Ich akzeptiere und toleriere das, weil ich meine Mitspieler sehr schätze und sie für grandiose Spielabende zwingend nötig sind.
Regeln sind für mich das unwichtigste am ganzen RPG-Thema, ich spiele mit Menschen, ach quatsch mit Freunden  !

Daher muss und will ich damit leben das andere Spieler gewisse Aspekte des Spiels immer wieder vergessen.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: 1of3 am 13.05.2012 | 09:40
- Den Mitspielern (besonders dem Spielleiter) am Ende des Abends höflich für das tolle Spiel danken... hat der SL sich besonders viel Mühe gegeben, dann darf man sich als Spielgruppe auch mal was zur "Entschädigung" einfallen lassen.  ;)

Das kann ich vollumfänglich unterschreiben. Ich sage auch viel zu wenig Danke für meine tollen Mitspieler.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 13.05.2012 | 17:54
Okay, das muss ich relativieren.
Ich akzeptiere und toleriere das, weil ich meine Mitspieler sehr schätze und sie für grandiose Spielabende zwingend nötig sind.
Regeln sind für mich das unwichtigste am ganzen RPG-Thema, ich spiele mit Menschen, ach quatsch mit Freunden  !
Daher muss und will ich damit leben das andere Spieler gewisse Aspekte des Spiels immer wieder vergessen.

Tja, und ich hoffe, daß die Wertschätzung "meiner" Runde mir gegenüber nicht geringer ist, und sie versteht, daß Regelunkenntnis einer der Hemmschuhe für flüssiges Spiel ist und mich noch mehr ankotzt als bimmelnde Handies.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Mentor am 13.05.2012 | 18:24
Die Frage nach den elektronsichen Gizmos finde ich wichtig zu klären. Ich mag bei P&P-RPG nicht auf einem Tisch sitzen, wo Notebooks, iPads & co ständig blinken und piepen, oder gar der PC vom Gastgeber surrt. Auch elektronische Würfel sind ein no-go.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: General Verdacht am 13.05.2012 | 19:55
elektronische würfel sind kein no-go sondern die zukunft. und der gastgeber-pc läuft wegen der hintergrundmusik.

wie steht ihr zu blähungen am spieltisch? keine  :Ironie:
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Odium am 13.05.2012 | 20:34
- Den Mitspielern (besonders dem Spielleiter) am Ende des Abends höflich für das tolle Spiel danken... hat der SL sich besonders viel Mühe gegeben, dann darf man sich als Spielgruppe auch mal was zur "Entschädigung" einfallen lassen.  ;)
Ernsthaft? Ich habe ein paar Mitspieler aus einem anderem RP Kreis die das immer machen und ich finde es jedes mal wieder seltsam^^
Leiten tue ich ja weil es mir Spass macht...


Aus aktuellem Anlass: Wenn du dir meine Würfel leihst, beschwer dich ned bei mir wenn du scheiße würfelst!


Zeitig absagen: Auf jeden Fall! Wenn man nicht kommen kann ist das ja kein Beinbruch, aber wenn die anderen nix davon wissen steht man unter Umständen echt doof da...
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Shagga am 13.05.2012 | 20:46
Regeln, auch unausgesprochene, sind wohl so unterschiedlich wie es Freundeskreise allgemein sind (und ich spiele vor allem mit Freunden).

In meinen Gruppen z.B. gibt es eine Person, die immer ca. eine bis zwei Stunde zu spät kommt. Da gibts auch kein Weg dran vorbei, vor allem, weil er oft leitet. Das ist doof, für alle die pünktlich sind, aber es haben sich verschiedene Strategien entwickelt, dem entgegenzugehen, angefangen von gemeinsamen Essen und Serienschauen über ihm eine falsche Zeit nennen und dann verabredet später kommen.

Auch technische Geräte sind schwierig und je nach gewünschter Intensität des Spiels zu handhaben: ich arbeite viel online und muss auf wichtige Mails antworten und das ggf. auch während des Spiels. Wenn ich leite geht das nicht, aber als Spieler nehme ich mir ab und zu die Freiheit heraus, meinen Charakter irgendwo zu parken und mal zehn Minuten auszusteigen. Bisher haben wir da immer eine Lösung gefunden.

Rauchen und Zugaben zum Essenspot sollten im Konsens gelöst werden, aber es bilden sich gerade bei jahrelangen Runden echte Aufgabengebiete raus: der eine stellt die Lokalität, der andere bringt das Essen mit, die letzte hat immer ein Wein im Gepäck.

Letztendlich: es muss Spaß machen; egal wie, aber allen! Und das muss, wie in einem Freundeskreis, kommuniziert werden. Lösungen kann man dann ja individuell finden.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Hotzenplot am 14.05.2012 | 11:52
Ich nehme mir den zur Seite: "Du, sorry, aber es hemmt irgendwie den Spielfluss, wenn Du in jedem Spiel 20 Minuten mit Deiner Freundin telefonierst. Gibt es eine andere Lösung, wie und wann ihr Kontakt pflegen könnt? So außerhalb der Spielrunde? ".
oder

Stimmt gerade das mit der Freundin ist mir einmal negativ aufgefallen, aber aus etwas anderem Grund. Nicht, weil er oft mit ihr telefoniert hat, sondern das WIE :)
Ich übertreibe mal und stelle es wie folgt dar: Erst den omnipotenten, arroganten und maskulinen Magus geben und dann am Telefon der Freundin gegenüber katzbuckeln, rumsäuseln und Süßholz raspeln. Das hat meine Imersion von dem Magus so dermaßen zerschossen.  ;D
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Rev. Bilk am 14.05.2012 | 12:27
Zitat
Erst den omnipotenten, arroganten und maskulinen Magus geben und dann am Telefon der Freundin gegenüber katzbuckeln, rumsäuseln und Süßholz raspeln. Das hat meine Imersion von dem Magus so dermaßen zerschossen.

Willkommen im Leben.... ~;D

Aus gegebenem Anlaß: rechtzeitig Absagen  >:(
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 14.05.2012 | 17:48
Stimmt gerade das mit der Freundin ist mir einmal negativ aufgefallen, aber aus etwas anderem Grund. Nicht, weil er oft mit ihr telefoniert hat, sondern das WIE :)
Ich übertreibe mal und stelle es wie folgt dar: Erst den omnipotenten, arroganten und maskulinen Magus geben und dann am Telefon der Freundin gegenüber katzbuckeln, rumsäuseln und Süßholz raspeln. Das hat meine Imersion von dem Magus so dermaßen zerschossen.  ;D

Hallo? Der Typ war halt emotional flexibel. Neidisch?  :D ;)
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Matterich am 14.05.2012 | 19:32
Ich gehöre auch zur "wer brauch Regeln?"-Fraktion. Genug soziale Kompetenz um sich beim spielen ned auf den Sack zu gehen haben doch die meisten Menschen.

elektronische würfel sind kein no-go sondern die zukunft. und der gastgeber-pc läuft wegen der hintergrundmusik.

wie steht ihr zu blähungen am spieltisch? keine  :Ironie:
Wenn jemand partout keine echten Würfel verwenden will, soll er von mir aus elektronische benutzen. Solange es schnell geht handelt er sich von mir nur ein paar blöde Sprüche ein. (nett gemeinte ;) )
Zum Thema furzen würde mich mal interessieren, wie es mit gemischten Runden aussieht? Das das bei reinen Männerrunden weniger ein Problem darstellt ist ja klar.
Aber da meine Momentane Runde noch nicht lange existiert und ich nur einen zuvor kannte, geh ich solange auf die Toilette zum furzen, bis der erste "das Eis bricht" und warte dann auf die Reaktionen. :D

Stimmt gerade das mit der Freundin ist mir einmal negativ aufgefallen, aber aus etwas anderem Grund. Nicht, weil er oft mit ihr telefoniert hat, sondern das WIE :)
Ich übertreibe mal und stelle es wie folgt dar: Erst den omnipotenten, arroganten und maskulinen Magus geben und dann am Telefon der Freundin gegenüber katzbuckeln, rumsäuseln und Süßholz raspeln. Das hat meine Imersion von dem Magus so dermaßen zerschossen.  ;D
Naja, IN- und OFF-Game unterschiedliches Verhalten ist doch normal. Im Spiel bin ich der religiös fanatische Vollpfosten, gnadenlos "dem Bösen" gegenüber und am Telefon eben der liebe nette Papa. Müsste ich mal meine Runde fragen, ob das die irgendwie irritiert.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Taschenschieber am 14.05.2012 | 19:51
Zum Thema furzen würde mich mal interessieren, wie es mit gemischten Runden aussieht? Das das bei reinen Männerrunden weniger ein Problem darstellt ist ja klar.
Aber da meine Momentane Runde noch nicht lange existiert und ich nur einen zuvor kannte, geh ich solange auf die Toilette zum furzen, bis der erste "das Eis bricht" und warte dann auf die Reaktionen. :D

BITTE WAS?

(insbesondere auf den ersten Absatz bezogen)
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Jiba am 14.05.2012 | 19:53
Wir sollten vielleicht nicht alles, was der Herr General so von sich gibt, für bare Münze nehmen, auch nicht seine Fragen...

Ach ja: KEINE :Ironie:
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Mr. Qual am 14.05.2012 | 20:18
Ach Quatsch, der Herr General hat doch recht... furzen ist wirklich das kleinere Übel... Wie wäre es mit 3 Tagen nicht geduscht, kein Deo und seit 1 Woche nicht rasiert... Es geht immer schlimmer :P
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: WeepingElf am 14.05.2012 | 20:56
Es reicht schon, wenn ein Raucher am Tisch sitzt. Ein Furz muss nicht unbedingt stinken. Raucher stinken immer.

Richtig.  Fürze stinken meistens, verziehen sich aber rasch.  Raucher sind da eine ganz andere Kategorie, sie stinken immer, und es zieht ganz übel in die Kleidung.  Von daher die Regel "Rauchen nur, wenn alle einverstanden sind".
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 14.05.2012 | 21:35
Sorry, ich bin Raucher. Ich kenne keine Runde, in der wir zum Rauchen nicht rausgehen. Raucher riechen aber trotzdem nach Rauch. Ja. Das ist so. Empfindlich Näschen, dürfen sitzen wo sie wollen, sollen mir dann aber bitte aus dem Weg gehen, falls es sie stört. Ich bin da inzwischen etwas empfindlich wegen gesellschaftlicher Diskriminierung und bestehe darauf zu riechen, wie ich mag.  :D
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: The Fnord am 14.05.2012 | 21:43
Zitat
Raucher sind da eine ganz andere Kategorie, sie stinken immer, und es zieht ganz übel in die Kleidung.
I'll smoke, I'll cough, I'll get the tumors, I'll die, deal? Thank you.
I'm willing to die seven years before my time just so I'll be cool each last fuckin' day.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Jiba am 14.05.2012 | 22:22
Tell St. Peter at the Golden Gate
That you hate to make him wait
But you just gotta have another cigarette.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 15.05.2012 | 00:32
Je nachdem wer die Mehrheit stellt. Ich habe schon Runden erlebt, die Raucher per Mehrheitsbeschluss komplett verbannt haben, weil der Gastgeber keine Raucher in seiner Wohnung haben wollte. Umgekehrt bin ich auf Cons auch schon aufgestanden und gegangen, wenn ein zu penetrant stinkender Raucher neben mir saß und es keinen anderen Sitzplatz gab.

Ja meine Güte, macht doch einfach Nichtraucherrunden von Anfang an. Dann müßt ihr niemanden Mehrheitlich verbannen. Sonst fühlt ihr Euch am Ende vielleicht nicht gut dabei.  ;D
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: The Fnord am 15.05.2012 | 00:35
Also bei mir ist es so, dass ich als SL und Gastgeber Raucher bin und die Hälfte aller Spieler auch Raucher sind. Von daher habe ich gesagt, dass wir gern bei sperrangelweiten Fenstern spielen können - sofern keine nervigen Kommentare mehr wegen des Rauchens kommen. Glücklicherweise konnten sich alle damit arrangieren.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 15.05.2012 | 00:54
Ich rauche in meiner eigenen Wohnung wenn Nichtraucher das nicht mögen gerne draußen. Ich hab kein Problem damit Rücksicht zu nehmen. Schön, dass es Nichtraucher gibt, denen der Mensch wichtiger als die Nase ist.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: The Fnord am 15.05.2012 | 01:02
Ist ja auch nicht so, als würde es bei mir immer nach Rauch riechen. Ich habe gerne Räucherstäbchen, Öllämpchen usw. an, von daher sollte es mit ausreichender Luftzufuhr auch für alle erträglich sein.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 15.05.2012 | 01:31
Ist doch auch OK, wenn das für euch paßt.  :) Muß doch jeder für sich selber wissen.
Ich hab kein Problem damit, auf nem längeren Flug oder so, nicht zu rauchen. Ich krieg aber ne Allergie, wenn Du auf dem Flughafengelände in eine Rauchzelle gesteckt wirst, die an ein Aquarium erinnert. Sogar im freien wird man in Rauchzonen gesperrt. Schlimm sind auch die belehrenden Nichtraucher, die durch das Nichtrauchergestzt richtig fett Aufwind gekriegt haben (stehen draußen und glotzen hämisch ins Aquarium  ;) ). Als hienge die komplette Umwelt daran ob ich rauche oder nicht. Das ist immerhin noch mein Dilemma, verbietet ja auch keiner den Extremsportlern, sich körperlich zu ruinieren. Soll doch jeder selber wissen, was er sich so gönnt. Noch ein Stück Schocki? Noch ne Priese heftiges Parfum? Colesterinsäucchen gefälligst? Sahneschnittchen? Ne Coke? ....und letztens hörte ich, eine Tasse Kaffee würde bis sie trinkfertig, in der Tasse ist, 1400 Liter Wasser brauchen. Eigentlich bin ich kein bissiger Mensch. Aber ab nem gewissen Punkt an Respektlosigkeit, geht mir die Hutschnur hoch.

Aber nu. Was stört Euch so an irgendwelchen Menschen, mit denen ihr spielt?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: The Fnord am 15.05.2012 | 01:43
Zitat
Aber nu. Was stört Euch so an irgendwelchen Menschen, mit denen ihr spielt?
Mich stören höchstens belehrende Sprüche von Nichtrauchern...  ~;D
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: LöwenHerz am 15.05.2012 | 07:57
Mich stören andere Menschen! Aber... wie soll ich noch Rollenspiele spielen  wtf?

Es scheint doch jeder seinen Kompromiss zu finden. Wo ist also das Problem? Hier wird sich viel zu theoretisch in Sachen hinein gesteigert.


@Topic:
Wir haben so unsere kleine Etikette, ohne je darüber geredet zu haben. Wir sind pünktlich, sind halbwegs gut vorbereitet (SL und Spieler!), haben unser Fresszeugs dabei (wird gern geteilt), machen keine unnötigen Pausen und quatschen uns vor dem Spiel aus, damit wir reibungslos durchspielen.
Dabei bleiben wir Menschen und verregeln unser Gehabe und Getue nicht. Wäre wohl auch noch schöner, wenn wir anfingen, unsere Regeln schriftlich zu fixieren.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: ErikErikson am 15.05.2012 | 08:00
Stimmt. Am Ende müsste sich noch jeder dran halten.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Matterich am 15.05.2012 | 14:48
Ich rauche in meiner eigenen Wohnung wenn Nichtraucher das nicht mögen gerne draußen.
Find ich als Nichtraucher super von dir, muss aber nicht sein. Der Gastgeber hat Hoheitsrecht in seiner Wohnung und wem das nicht passt, muss ihn ja nicht besuchen.
Aber Rauch ist doch wirklich VIEL schlimmer als ein Furz. Zweites stinkt höchstens wenige Minuten, wenn ich in Raucherhaushalten(/-autos) war, muss ich mich nachher umziehen und mich duschen (in meinen langen Haaren setzt sich der Geruch extrem fest).
Was mich aber nicht davon abhält mir Rauchern zu spielen.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Taschenschieber am 15.05.2012 | 14:50
Heißt noch lang nicht, dass man in einer Spielrunde in der Gegend rumfurzen sollte.

(Wir diskutieren das gerade nicht ernsthaft, oder? Bitte?)
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Matterich am 15.05.2012 | 14:56
Nein, das soll man nicht. Aber ich würde mich weniger dran stören als ich mich an Rauchern störe.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: The Fnord am 15.05.2012 | 15:04
Zitat
Aber ich würde mich weniger dran stören als ich mich an Rauchern störe.
Das sagst du doch bloß, weil ihr Nichtraucher lediglich den ollen Qualm aus zweiter Hand abbekommt. Wir Raucher hingegen inhalieren pures Gold. ;D
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 15.05.2012 | 15:27
Das sagst du doch bloß, weil ihr Nichtraucher lediglich den ollen Qualm aus zweiter Hand abbekommt. Wir Raucher hingegen inhalieren pures Gold. ;D
:d Ja, ich atme auch lieber Nikotin anstelle von Methan ein ;D
Heißt noch lang nicht, dass man in einer Spielrunde in der Gegend rumfurzen sollte.

(Wir diskutieren das gerade nicht ernsthaft, oder? Bitte?)
Nein! Bitte nicht! :pray:
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: General Verdacht am 15.05.2012 | 15:45
furzen in gemischten runden:

eher die frauen... die meinen halt sie könntens sich leisten.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Samael am 15.05.2012 | 23:45
furzen in gemischten runden:

eher die frauen... die meinen halt sie könntens sich leisten.

Mit was für Frauen spielst du?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 15.05.2012 | 23:47
Du versuchst echt mit allen Mitteln. Fahr mal n en gang zurück, General Verdacht.

Kennt jemand noch die Buttersaüre (http://www.buttersaeure24.de/)-Stinkbomben (http://www.ebay.de/itm/Stinkbomben-Glasampullen-fruher-freie-Auswahl-ekel-ekelig-pfui-Scherzartikel-/310358578789?pt=Total_Verr%C3%BCcktes&var=&hash=item8e097d4409) von früher? Wer wissen will, was wirklich stinkt....die sinds!

Wenn ich damit erwische, sollte Messer und Gabel dabeihaben, So ne Stulle mit Buttersäure....? Mhhhmjam...da guck ich gerne zu.
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: General Verdacht am 25.05.2012 | 18:03
was versuch ich mit allen mitteln?
Titel: Re: Spielrunden-Etikette
Beitrag von: Bordfunker am 28.05.2012 | 10:08
Wenn Du wirklich nicht drauf kommst, schreib mir ne PN. Ich erklärs Dir dann in Ruhe.  :)