Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Teylen am 11.05.2012 | 19:42

Titel: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Teylen am 11.05.2012 | 19:42
Hallo,

ich wollte nachfragen in wie weit das Konzept von "Spielcafes" in Deutschland verbreitet ist.
Mit "Spielcafe" meine ich einen oeffentlichen Ort, das heisst eine "Bar" beziehungsweise ein "Cafe" in dem einerseits Getraenke und kleinere Knabbereien angeboten werden, es andererseits moeglich ist sich mit einem Brett-/Gesellschaftsspiel - jenachdem sogar aus einem Haus eigenen Regal - niederzulassen und mit Freunden oder Bekannten zu spielen.

Zumindest in Leuven gibt es einen solchen Spielort. Wobei dort weniger Rollenspiele angeboten werden, als Brettspiele, der lokale Go-Club spielt dort, an einem anderen Abend der Schach-Club und auch der Spiele-Club. Ebenso wie man sich hinsetzen kann und eine Runde "Siedler" oder Trivial Pursuit spielen. Mit entsprechenden Bierchen / Cola.

In Koblenz gab es nun kein Spielecafe aber ein Cafe (Mumpitz) wo man die Moeglichkeit hatte (Go) Material zu lagern und es einmal woechentlich zwecks Spielen hervorzuholen.


Ich kam auf die Idee weil ich ueberlegte in Deutschland ggf. eine Rollenspielrunde aufzuziehen, was jedoch ohne Spielort schwierig ist. Als eine Idee kamen mir da diese Art von Cafes. Wo man einerseits etwas zu trinken/essen hat, andererseits sein Hobby ggf. auch anderen praesentieren koennte und letztlich ggf. mit >30 auch eher zur normalen Zielgruppe passt.
[Vermute das Jugendzentren sich eher, nun, an Kinder & Jugendliche richten]
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: WeepingElf am 11.05.2012 | 21:23
Hier in Braunschweig gibt es die Expertise (http://www.expertise-braunschweig.de/).  So wie ich Dich verstanden habe, genau das was Du beschreibst.

Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Tequila am 11.05.2012 | 21:48
In Bochum gibt es das Zu en 4 Winden, das deine Erwartungen erfüllt und generell sehr zu empfehlen ist...
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Roland am 11.05.2012 | 21:55
In Aachen gibt es davon zwei, wobei eines davon eigentlich nur noch von wenigen Spielern genutzt wird (z.B. einige Go-Spieler) da man mit normaler Gastronomie wohl mehr verdienen kann, als mit Spielern, die ab und zu mal ein Getränk bestellen.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.05.2012 | 22:07
In Hamburg gibt es das Schachcafé (http://www.schachcafe-hamburg.de/). Und für die Vollklischee-Rollenspieler das Tanzende Einhorn (http://www.zum-tanzenden-einhorn.de/).
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 11.05.2012 | 22:18
Es gibt auch einen Link Zu den Vier Winden (http://www.zu-den-vier-winden.de/). :)
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Skeeve am 12.05.2012 | 13:34
In Hamburg gibt es das Schachcafé (http://www.schachcafe-hamburg.de/). Und für die Vollklischee-Rollenspieler das Tanzende Einhorn (http://www.zum-tanzenden-einhorn.de/).

Das "Cafe May" und der "Rieckhof" (Stadtteilzentrum in Hamburg-Harburg) kann man wohl auch noch dazu zählen. Jedenfalls stehen beide auf der langen Terminliste von Brett-/Gesellschaftsspieler-Treffen in Hamburg (http://www.groops.de/spiele-informations-portal/events) von Holger. Ansonsten sind stehen da auch noch Treffen in (Rollen-)Spieleläden, Treffen bei/von Spieleverlagen und private Treffen drauf. Aber die sind hier ja nicht das Thema.

Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Maarzan am 12.05.2012 | 15:09
Kein Cafe in dem Sinne aber Spielgelegenheit mit Bewirtung: Unperfekthaus Essen.
Und eine kleine (Spiel)bibliothek gibt es da auch.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: OldSam am 12.05.2012 | 16:28
In Göttingen könnte man das Café GroMo nennen. Ist eine nette Location in der Innenstadt und es liegen im Fensterbereich einige Gesellschaftsspiele aus, die man an den anliegenden Tischen spielen kann. Die Preise für Getränke u.ä. sind fair und kulinarisch werden als kleine Spezialität verschiedene Crepes-Variationen angeboten. Mit einigen Leuten unseres lokalen RPG-Treffens waren wir schon da und haben an zwei Tischen kleine Runden gespielt, war ganz nett :)
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Agent_Orange am 12.05.2012 | 19:17
In Hannoi, äh, Hannover gibt es das hier:

http://www.excalibur-hannover.de/index.php

Dort habe ich schon Rollenspiele nebst Trunk und Speis begleiten dürfen.
Zwar nicht explizit 'ne Zocker-Höhle ... Aber zumindest wird man nicht schief angeguckt, wenn man da zockt.

AO
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Heinzelgaenger am 12.05.2012 | 19:47
in Berlin:
http://www.spielwiese-berlin.de/blog/store/contact-us/

ist brettspielbezogen, würde RPGler vermutlich trotzdem aufnehmen?
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: MadMalik am 12.05.2012 | 20:27
In Friedberg, was hier um die Ecke ist, gibts (oder gab's) ne Bar mit nem Spielraum voller Brettspiele... vieleicht gibt's noch mehr davon, aber ich geh weg um mich zu betrinken un nich um Spass zu haben... daher könnt es vieleicht sogar noch mehr solcher Orte geben... unbekannt scheint das Konzept nicht zu sein, wenn es selbst Leuten auffällt die es nicht die Bohne interessiert.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Blutschrei am 12.05.2012 | 20:47
In Karlsruhe gab es das "Casa Noctis", mehr eine Gothic-Szene-Kneipe, in der aber auch immer mal wieder Rollenspielrunden anzutreffen waren, von der atmosphäre her war das klasse für düstere Settings, da auch von der Lautstärke her eher gedämpft.
Mittlerweile gibt es dort "Den Drachen". Nicht ganz so gemütlich und deutlich lauter, da auch in einer belebteren Gegend. Vom Konzept her ist das ausdrücklich ans ehemalige Casa Noctis angelehnt, ob dort noch Rollenspielrunden stattfinden weiss ich nicht, stören würde sich bestimmt niemand dran.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Asdrubael am 12.05.2012 | 21:15
Für Stuttgart habe ich keine Ahnung hier versteht man darunter wahrscheinlich ne Eckkneipe mit Automaten  ::)
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Jed Clayton am 12.05.2012 | 21:34
In Nürnberg-Nord gab es vor etlichen Jahren noch die Kult-Spielekneipe Chummers (http://www.x-zine.de/xzine_texte.dir_portale2frpg2ftexte2feventberichte.show_chummers2ehtml.htm), in der Nähe des Friedrich-Ebert-Platzes. Das "Chummers" war, wie der Name vermuten lässt, von einem ziemlich großen Shadowrun-Fan gegründet worden und hatte sogar ein Erdgeschoss mit Terminals für Internet-Sessions und einen wunderbaren Café/Bistro-Bereich mit Pizzas, Sandwichs, Kuchen, Schokolade, Knabberzeug, Tee, Kaffee und Softdrinks. Leider ist das schon lange Vergangenheit, aber die alten Gäste loben es noch heute in den höchsten Tönen!

Ich war selbst leider nur einmal dort, irgendwann im Jahr 2005. Damals galt es schon als DER Kult-Treff der Szene, aber zwei Jahre später machte es plötzlich dicht. Viele meiner Bekannten gingen dort ein und aus und wissen viele schöne Sachen aus dieser Zeit zu erzählen.

Im Moment denkt ein Bekannter von mir über eine Neubelebung des Konzeptes nach. Er stammt sogar selbst aus der Gastronomie und kennt sich da aus, aber die Gründung einer neuen Spielerkneipe ist bislang an der Bürokratie und an fehlenden Finanzen gescheitert.

Ich würde das sofort wieder für meine Spielrunde und mich selbst nutzen, wenn es das wieder gäbe.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Taschenschieber am 12.05.2012 | 22:24
Kein wirkliches Café, aber in Dresden hätten wir da den Studentenclub Traumtänzer, in dem ich ein Jahr lang etwa wöchentlich eine Runde geleitet habe.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Deep One am 12.05.2012 | 22:25
In Hamburg gibt es (...) das Tanzende Einhorn (http://www.zum-tanzenden-einhorn.de/).

Wie geil ist das Ding denn bitte?!

War da schon mal wer? Wie ist es da so?
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Jed Clayton am 12.05.2012 | 23:10
In Hamburg gibt es das [...] Tanzende Einhorn (http://www.zum-tanzenden-einhorn.de/).

Sehr schön! Das wäre vielleicht auch mal etwas für meinen nächsten Abstecher nach Hamburg. Ich werde es mir merken.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: zwobot am 13.05.2012 | 09:15
In Aachen gibt es davon zwei, wobei eines davon eigentlich nur noch von wenigen Spielern genutzt wird ...

Einmal haben wir das Meisenfrei (http://www.meisenfrei-aachen.de/), grosse Tische, Raucher und Nichtraucher Bereich, findet auch der Rollenspielstammtisch statt, und das Chico Mendes (http://www.khg-aachen.de/home/chico-mendes), von der KHG Aachen, freies Wlan.

@Roland: Sind dies die Gaststätten welche du meinst? Welches wird denn weniger genutzt?
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Roland am 13.05.2012 | 09:17
Im Meisenfrei wird scheinbar wesentlich weniger gespielt, als früher.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: The Private Eye am 13.05.2012 | 10:19
In Mörfelden (Rhein-Main Gebiet nähe FFM & Gross Gerau), gibt es im Kultur Bahnhof (http://www.kuba-moerfelden.de/)  jeden 1ten, 3ten und, je nachdem wenn es einen gibt, 5ten Dienstag im Monat einen Spieleabend. Das Kuba selbst verfügt über ein Auswahl an Brett- und Kartenspielen. Und im Normalfall bringen auch noch Besucher des Spieleabends irgendwelche Spiele mit. In meinem Fall z.B. die letzte Zeit immer mal wieder 7 Wonders, Thunderstone, Nightfall u.a. Es wird teilweise Magic:TG gespielt. Gerollenspielt wurde dort auch schon, dafür ist meines erachtens aber die Location nicht ganz so ideal.
Titel: Re: Spielcafes in Deutschland ?
Beitrag von: Pyromancer am 13.05.2012 | 10:25
Mittlerweile gibt es dort "Den Drachen". Nicht ganz so gemütlich und deutlich lauter, da auch in einer belebteren Gegend. Vom Konzept her ist das ausdrücklich ans ehemalige Casa Noctis angelehnt, ob dort noch Rollenspielrunden stattfinden weiss ich nicht, stören würde sich bestimmt niemand dran.

Das ist aber nicht "Zum Drachen" in der Oststadt, oder?

An sonsten gibt's in Karlsruhe noch das Z10 (http://z10.info/) mit Brett- und Kartenspielen.