Bei der Vorlage muss ich ja wohl antworten ;D
Erster Tipp: NICHT(!) bei Folge 1 des ersten Doctor anfangen... Diese Folgen sind eher Theaterstuecke als Fernsehfolgen (mit entsprechendem Tempo), also fuer den heutigen Mensch der es nicht gewohnt ist dass Szenen laenger als ein paar Minuten sind ohne dass ein Szenen- bzw. Kamerawechsel kommt echt gewoehnungsbeduerftig.
Zweiter Tipp: Fang beim 11. Doctor an, also der Ausstrahlung die kuerzlich auf Fox kam (deutsche DVDs muessten auch schon draussen sein).
Der schlaegt mit seiner Art einen guten Bogen zwischen moderner Serie und "aelteren" Doktoren.
Wenn du umfangreichere Infos (z.B. auch Tipps welche Folgen der aelteren Doktoren - falls du z.B. nur 1-2 Folgen pro Doktor sehen willst - du schauen solltest und (viel wichtiger) welche nicht) suchst kann ich dir nur den Whocast (http://whocast.de) ans Herz legen.
Die haben unter anderem auch ein paar Einzelfolgen "New to Who" in denen sie mal die wichtigsten Infos zur Serie zusammengefasst haben.
BTW: Es gibt bei Doctor Who einige Hoehen (aber auch viele Tiefen) was die Qualitaet der Folgen angeht... Also nicht davon ausgehen, dass bloss weil mal eine Folge (oder auch mal ein paar Folgen hintereinander) schlecht ist dass es damit das fuer die Serie gewesen ist.
Meine persoenliche Meinung zur kuerzeren Geschichte der Serie:
Immerhin gab es nach den letzten Tennant (10. Doc) Folgen doch noch einen gehoerigen Aufschwung mit Matt Smith (11. Doc)