Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Tarin am 31.05.2012 | 11:14

Titel: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Tarin am 31.05.2012 | 11:14
Reines Fabulieren: Was glaubt ihr, wird die nächste Modewelle? Den ganzen Prä 2000er Teil mit Storytelling und was davor so war, lasse ich mal weg. Das wurde ja letztens diskutiert und ist auch nicht wirklich von Belang aber...

...seit grob 2000 fallen mir folgende ein:
-d20 (weniger Mode als Marketing)
- Indie
- "cinematisch"
- ARS (eher ein Netzphänomen)

In jüngerer Zeit und in Reihenfolge:
- Savage Worlds
- FATE
- die OSR (ich schneide mir selbst ins Fleisch, aber wohl auch eher ein Netzding)
Diese drei traten nacheinander in den letzten paar Jahren auf und sorgten und sorgen für Diskussion, Spielmaterial im Netz wie auch in Läden und mehr.

Was also wird das neue große Ding? Und wann kommt es?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Uebelator am 31.05.2012 | 11:20
Gefühlt ist "retro" überall gerade total in. Ob nun bei Rollenspielen, Comupterspielen oder Filmen (The Artist?).

Vielleicht bedeutet das die ganz große Rückkehr des klassischen Dungeoncrawl? Eingeläutet vielleicht durch D&D5 (ohne davon bislang irgendwas zu kennen...)?

Also weniger komplexe Stories und mehr Monsterschnetzeln... Spätestens wenn Fantasy Flight Games das Diablo-Rollen- und Brettspiel rausbringt, (was ich jetzt nichtmal sooo unwahrscheinlich finde) dürfte es dann soweit sein. ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 11:27
Ist ARS nicht auch irgendwie "Retro"?
bzw große Schnittmenge.

Und jetzt steinigt mich...  ;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Greifenklaue am 31.05.2012 | 11:50
Ist ARS nicht auch irgendwie "Retro"?
bzw große Schnittmenge.

Und jetzt steinigt mich...  ;D
Das wurde neulich schon im Oldschoolthread festgestellt, dass es da eine Schnittmenge gibt. Aber eben auch bewußte Unterschiede zu Oldschool.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Auribiel am 31.05.2012 | 11:55
Mögliche nächste große Dinger:

- Startnext-Sachen (läuft ja langsam schon an, nicht immer positiv bewertet, aber scheint sich langsam durchzusetzen...) => wäre ich zwiegespalten, ob ich das gut finden soll

- XYZ2Go-Sachen (FATE2Go ist schonmal gut! :) ) => würde ich begrüßen

- Irgendwas-mit-dem-so-keiner-gerechnet-hat, z.B. der Fusion zweier unmöglich wirkender Systeme (DSA&DnD oder Vampire&Warhammer oder...) => würde ich mich wahrscheinlich vor gruseln

- eine sinnvolle Veradventureisierung eines P&Ps. => fände ich interessant...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Tarin am 31.05.2012 | 11:58
Dass die Oldschool Sache sich von classicD&D löst sehe ich auch. Da kommen schon seit einiger Zeit immer mehr RPGs, die sich oldschooliges oder auch gerne klassisches Spiel auf die Fahne schreiben, ohne sonderlich viel mit D&D zu tun zu haben. Old School Hack, DS, Destiny Dungeon, DCC mit Einflüssen aus vielen verschiedenen D&D Editionen, evtl. auch Aborea?
Nur: Ist das ein neuer Trend oder nur eine gewisse Ausweitung? Den Schritt von SaWo zu FATE zu OSR fand ich jetzt deutlicher.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Greifenklaue am 31.05.2012 | 12:04
Dass die Oldschool Sache sich von classicD&D löst sehe ich auch. Da kommen schon seit einiger Zeit immer mehr RPGs, die sich oldschooliges oder auch gerne klassisches Spiel auf die Fahne schreiben, ohne sonderlich viel mit D&D zu tun zu haben. Old School Hack, DS, Destiny Dungeon, DCC mit Einflüssen aus vielen verschiedenen D&D Editionen, evtl. auch Aborea?
Nur: Ist das ein neuer Trend oder nur eine gewisse Ausweitung? Den Schritt von SaWo zu FATE zu OSR fand ich jetzt deutlicher.
Irgendwo stand: Second Wave of OSR. Ja, die kommt, denk ich auch.

Crowdfounding wird ein Thema.

Und die Migration von Rollenspiel und internet.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Uebelator am 31.05.2012 | 12:07
Den Schritt von SaWo zu FATE zu OSR fand ich jetzt deutlicher.

Das stimmt allerdings. Wenngleich FATE ja - soweit ich das mitbekommen habe - ertsmal nix neues war, sondern eher durch diverse hochwertige Produkte (z.B. Dresden Files) einen ordentlichen Boost bekommen hat.

Vielleicht liegt dann ja das nächste große Ding schon irgendwo rum und muss nur richtig "verpackt" werden.

Diese Crowdfunding-Sachen sehe ich kritisch. Kann mich irgendwie nicht dazu durchringen, Geld für etwas zu bezahlen, was dann vielleicht irgendwann mal fertig wird...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 12:10
Ich könnte mir vorstellen, dass in sich abgeschlossene und spielbare Sachen wie Lady Blackbird einen großen Schub kriegen.

Ist schon ein tolles Konzept.

Man hat 15 bis 20 Seiten Rollenspiel-One-Shot mit einer schönen stimmigen Welt und allen Regeln, und das wars.

Keine Kampagne, kein Riesensetting das dahintersteht, kein kommerzielles Interesse da jeden Monat Produkte hinterherschiessen zu müssen.

Find ich fantastisch.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Auribiel am 31.05.2012 | 12:14
Könnte mir auch vorstellen, dass das Crowdfunding gekoppelt mit den Rollenspiel-One-Shots stärker korrelliert. Denke, wenn man da den Zeitgeist trifft, lässt sich das besser umsetzen, als bei einem schon etablierten Unternehmen und/oder System, die sich nur ihr Zusatzmaterial jetzt vorfinanzieren lassen möchten.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 12:15
 
 
-> Vielleicht folgen weitere?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Jiba am 31.05.2012 | 12:17
Selbst wenn die Regeln von FATE nichts Neues sind... Neuwertigkeit ist ja kein Kriterium für Popularität. Und ich bin auch der Ansicht, dass cinematische Systeme (und auch bewusst narrativistisch angelegte Systeme) gerade eine Renaissance erfahren.

BTW würde ich sowohl cinematische als auch OSR-Systeme beide unter das Label
Casual-Gaming-Freundlichkeit stellen – beide Richtungen zeichnen sich IDR durch einfache, reduzierte und insgesamt wenig komplizierte Regeln aus. Ob man jetzt cinematisch oder OSR in den Fokus stellt: Beides lässt sich mal eben so zwischendurch spielen (bei dem Löwenanteil der Systeme, die das bedienen, zumindest). In unserer schnelllebigen Gesellschaft hat keiner die Zeit, hochkomplexe Regelsysteme zu erlernen – daher auch ein Aufkommen von 2Go-Varianten. :)

@ Teylen: Naja, Old School im Sinne der OSR ist die cWoD keineswegs.
Und an welche spanischen Rollenspiele denkst du da?

Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: sir_paul am 31.05.2012 | 12:20
Ich hoffe ja stark auf Cortex+ !
Was ich bisher von dem System gelesen habe ist äußerst interessant. Was mir gut gefallen würde wäre ein reines GRW zum selber basteln, aber da stehen die Chancen wohl eher schlecht.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 12:21
@ Teylen: Naja, Old School im Sinne der OSR ist die cWoD keineswegs.
Imho ist sie Old School im Sinne des Begriffs Old School [Retro, Nostalgie etc.].
Ansonsten habe ich sie deswegen nochmal vorgehoben.

Zitat
Und an welche spanischen Rollenspiele denkst du da?
Omertà - El Poder de la Mafia [Omerta - Die Macht der Mafia]
Aventuras en la Marca del Este  [Abenteuer in der Ostmark]
Aus dem Verlag Holocubierta mit dem Prometheus eine Kooperation einging
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Auribiel am 31.05.2012 | 12:29
Sorry für das OT:

BTW würde ich sowohl cinematische als auch OSR-Systeme beide unter das Label
Casual-Gaming-Freundlichkeit stellen – beide Richtungen zeichnen sich IDR durch einfache, reduzierte und insgesamt wenig komplizierte Regeln aus. Ob man jetzt cinematisch oder OSR in den Fokus stellt: Beides lässt sich mal eben so zwischendurch spielen (bei dem Löwenanteil der Systeme, die das bedienen, zumindest). In unserer schnelllebigen Gesellschaft hat keiner die Zeit, hochkomplexe Regelsysteme zu erlernen – daher auch ein Aufkommen von 2Go-Varianten. :)


Ich würde den Wunsch nach weniger komplexen Regelsystemen weniger an einer Schnelllebigkeit festmachen, eher an "Rollenspieler sind insgesamt älter geworden und haben eine höhere Tendenz familiär und beruflich eingebunden zu sein" sowie "die hochkomplexen Regelsysteme der letzten Jahre waren die Modeerscheinung der ungezielten Überwucherung von ursprünglich einfachen Regelsystemen zu Studienerfordernden Molochen". Was wiederum vor allem dadurch begünstigt wurde, dass viele Rollenspieler und Rollenspielschreiberlinge Studenten waren (in zweierlei Hinsicht) und wohl das Rollenspiel mit ihrem Studienfach verwechselt haben... :P

Daher haben auch Personen die nicht unter der schnelllebigen Gesellschaft leiden und auch keine Casual-Gamer sind, trotzdem kein Interesse daran, ein mehrhundertseitiges Regelwerk zu studieren. ;)

Zudem bieten einfachere Regelwerke und 2Go-Sachen auch wieder eine bessere Einstiegsmöglichkeit für Rollenspielneulinge.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Marduk am 31.05.2012 | 12:30
Imho ist sie Old School im Sinne des Begriffs Old School [Retro, Nostalgie etc.].
Ansonsten habe ich sie deswegen nochmal vorgehoben.

Aaaargh!  ;)aber nicht nach der unter Rollenspielern gängigen Definition und die ist maßgebend auf einem Rollenspielboard. (Begriffe können in Subkulturen und verschiedenen Gesellschaftlichen Schichten eine unterschiedliche Bedeutung haben.)

Gruß

Marduk
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Dark_Tigger am 31.05.2012 | 12:31
@Spanische Regelwerke
Die packens ja net mal die Englischen Sachen von Peginc gescheit und Zeitnah zu übersetzten...

@Topic
The next big thing is that there is no next big thing.
Wie überall in der Popkultur werden sich die Subkulturen weiter aufspalten und dabei im Einzellnen bestehen bleiben. Das Internet sorgt dafür das sich diese kleinen und vereinzelten Subsubkulturen am leben halten können, da man sich mit gleichgesinnten Austauschen kann auch wenn es vll nur 50 davon in Deutschland gibt.
Das führt dann dazu dass die Dinge die Tarin nannte am leben bleiben + Teylens Storyteller OSR (ich beantrage schon vorher den Namen OSST) + Cortex+ + ka was da draußen so rumschwiert.

Davon wird vermutlich nichts das Big Thing aber es wird viel kleines Buntes geben. Und es wird mehr.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Tarin am 31.05.2012 | 12:32
Casual-Gaming-Freundlichkeit
Bisher siehts so aus, als würde das das neue Ding der 2010er werden, finde ich. Also nach Try&Error(70er), Dungeoneering mit D&D (80er), Storytelling (90er) und genereller Indie Begeisterung (2000er). Obwohl man das nah 2 Jahren eher noch nicht sagen kann. Aber vieles aus der Indie Ecke ist eben im Mainstream angekommen. Ich tippe auf lange Sicht auf das Age Of Casual Gaming.

Cortex+ könnte gut sein. Das taucht in letzter Zeit immer wieder auf und hat einen dicken Aufschwung im Netz gehabt. Wenn das jetzt auch noch rüberschwappt in die Läden, könnte ich mir das gut als den Sommertrend vorstellen.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Boba Fett am 31.05.2012 | 12:41
Ich denke, das nächste große Ding wird D&D next 5.
Auch wenn das nicht innovativ ist.

Aber ich bin ehrlich: ich brauch keine großen Events und Produkte im Rollenspiel.
Mir ist viel wichtiger, dass das, was erscheint substantiell ist und nicht nur eine Marketingblase oder alter Wein in neuen Schläuchen.

Ansonsten müsste Storytelling im endlos Kreis der Hypes als nächstes dran sein.
Also Fokus auf "atmosphärisches Spiel", "Story", "Immersion", "Plot"
und "jeder der das nicht begreift kann kein guter Rollenspieler sein".
Ausserdem sind D&D, PF & Savage Worlds doch eigentlich Brettspiele und gar keine richtigen Rollenspiele...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

PS:
Fast vergessen: Vor Storytelling ist natürlich der Neo-Realismus dran.
Also Fokus auf Regeln, die die Welt simulieren.
Feingranuliert spielen! GURPS 6 und so.
Weg von cinematischen Eskapaden.

Wie konnte ich das nur übersehen...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 12:41
Sorry für das OT:


Ich würde den Wunsch nach weniger komplexen Regelsystemen weniger an einer Schnelllebigkeit festmachen, eher an "Rollenspieler sind insgesamt älter geworden und haben eine höhere Tendenz familiär und beruflich eingebunden zu sein" sowie "die hochkomplexen Regelsysteme der letzten Jahre waren die Modeerscheinung der ungezielten Überwucherung von ursprünglich einfachen Regelsystemen zu Studienerfordernden Molochen". Was wiederum vor allem dadurch begünstigt wurde, dass viele Rollenspieler und Rollenspielschreiberlinge Studenten waren (in zweierlei Hinsicht) und wohl das Rollenspiel mit ihrem Studienfach verwechselt haben... :P

Daher haben auch Personen die nicht unter der schnelllebigen Gesellschaft leiden und auch keine Casual-Gamer sind, trotzdem kein Interesse daran, ein mehrhundertseitiges Regelwerk zu studieren. ;)

Zudem bieten einfachere Regelwerke und 2Go-Sachen auch wieder eine bessere Einstiegsmöglichkeit für Rollenspielneulinge.

Das würde ich so unterschreiben, und sehe mich selber als bestes Beispiel für obengenannten veränderten Rollenspieler an.

Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Lichtbringer am 31.05.2012 | 12:56
Vielleicht wird der neue Trend: Einsteigersysteme und Missionierung. Ich zumindest habe das Gefühl, dass immer mehr Leuten klar wird, dass das Hobby langsam unter eine kritische Grenze schrumpft.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: korknadel am 31.05.2012 | 13:12
Vielleicht wird der neue Trend: Einsteigersysteme und Missionierung. Ich zumindest habe das Gefühl, dass immer mehr Leuten klar wird, dass das Hobby langsam unter eine kritische Grenze schrumpft.

Sowas Ähnliches woltle ich eben schreiben. In letzter Zeit sind wieder etliche Einsteigerprodukte rausgekommen, die lange Zeit out waren: Die rote Box, Arborea, Dungeonslayers, Pathfinder, Destiny Dungeon ...

Könnte mir vorstellen, dass nach der Übersättigung mit aufgeblähten Systemen inzwischen der Wunsch nach Handlichkeit sich wieder eingestellt hat. Und zwar auch außerhalb des Indie- und Zweit-Rollenspielbereichs.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Korig am 31.05.2012 | 13:13
Ich glaube das Online Gaming wird das nächste große Ding. Durch immer bessere und sogar kostenlose Programme merkt man jetzt schon vermehrt, wie sich über die ganze Welt Gamer finden, die sich sonst zeitlich und räumlich nicht mehr treffen könnten.

Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 13:14
Was will man denn auch im Kern haben?

Bei mir ists ne gute Zeit mit guten Leuten.

Da müssen komplexe Regeln zwar nicht im Weg stehen zu, aber wenns mit einfachen auch geht, ist es für mich wesentlich einfacher, Leute zu finden, die auch einfach mal reinschnuppern wollen.

Von denen gibts nämlich gar nicht mal so wenige.

Wenn ich denen aber mit (metaphorisch) Rolemaster komme, ernte ich nur verwirrte Blicke...  ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 13:18
Also mein Eindruck vom Online Gaming ist das es eher konstant ist.
Ich glaube nicht das Ruleslight der Weg in die Erloesung ist.
Man macht ja auch kein Dummy-Schach fuer alte Schachspieler.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 13:20
Also mein Eindruck vom Online Gaming ist das es eher konstant ist.
Ich glaube nicht das Ruleslight der Weg in die Erloesung ist.
Man macht ja auch kein Dummy-Schach fuer alte Schachspieler.

Aber man lehrt neuen Spielern "GO" mit einem kleineren Spielfeld. 9x9 zum Beispiel.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Nocturama am 31.05.2012 | 13:24
Also mein Eindruck vom Online Gaming ist das es eher konstant ist.

Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass PnP-Online dank verbesserter technischer Mittel in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Man könnte ja mal auf der Drachenzwinge fragen, wie es mit dem Wachstum der Mitglieder aussieht. Ich würde schätzen, dass da vor etwa einem Jahr meist so fünf Runden online waren und es jetzt gut doppelt so viele sind.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 13:30
Aber man lehrt neuen Spielern "GO" mit einem kleineren Spielfeld. 9x9 zum Beispiel.
Aber nicht mit anderen Regeln [Und den Ansatz die Leute mit Atari Go - als Go Variante fuer Doofe - ranzufuehren finde ich eher bloed, damit haette ich mich nie mit Go angefreundet].

Das heisst uebertragen ist das 9x9 Spielfeld mehr als wenn man in der ersten V:tM Runde einfach mal munter boese (Sabbat Anhaenger) kloppt oder im Elysium schwatzt, bevor man sich nach und nach den Metaplot & das ganze Setting gibt.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Dark_Tigger am 31.05.2012 | 13:33
Man macht ja auch kein Dummy-Schach fuer alte Schachspieler.

Nein aber mein Vater hat zB zwei Jahre gewartet bevor er anfing mir feinheiten wie die Rocharde beizubringen. Wenn er mir so einen Kram bei unserem ersten Spiel als ich vier oder fünf war um die Ohren gehauen hätte, hätt ich doch nie wieder gespielt.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: sir_paul am 31.05.2012 | 13:36
Und wenn wir uns mal Schach wirklich mal anschauen ist das extrem Rules-Light, denn viele Regeln gibt es da nicht. Es sind eher die taktischen Möglichkeiten welche den Reiz ausmachen!
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 13:47
Aber nicht mit anderen Regeln [Und den Ansatz die Leute mit Atari Go - als Go Variante fuer Doofe - ranzufuehren finde ich eher bloed, damit haette ich mich nie mit Go angefreundet].

Das heisst uebertragen ist das 9x9 Spielfeld mehr als wenn man in der ersten V:tM Runde einfach mal munter boese (Sabbat Anhaenger) kloppt oder im Elysium schwatzt, bevor man sich nach und nach den Metaplot & das ganze Setting gibt.

Nein, nicht mit anderen Regeln, aber doch in einer deutlich erhöhten Überschaubarkeit.

Den V:tM Vergleich finde ich merkwürdig.


Ich weiss, wir streiten uns jetzt um etwas, was man kaum mit belegbaren Fakten hinterlegen kann, aber meinst du ernsthaft, dass man neue Spieler eher mit schwererem Regelwerk ans Hobby ranbringt, als wie mit leichterem?

Ein jeder Jeck ist anders, aber die Meinung finde ich interessant.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 13:49
Nein aber mein Vater hat zB zwei Jahre gewartet bevor er anfing mir feinheiten wie die Rocharde beizubringen. Wenn er mir so einen Kram bei unserem ersten Spiel als ich vier oder fünf war um die Ohren gehauen hätte, hätt ich doch nie wieder gespielt.

Und wenn mein erster Rollenspielkontakt mit 11 Jahren das heutige Schwarze Auge gewesen wäre, statt DSA 1, hätte ich auch schnell wieder das Weite gesucht.

Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: 6 am 31.05.2012 | 13:53
Man macht ja auch kein Dummy-Schach fuer alte Schachspieler.
Verglichen mit Rollenspielen sind die Regeln von Schach mehr als "ruleslite". ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Mentor am 31.05.2012 | 13:59
Zum OP:

Ich persönlich tippe auf "frei" als mittelfristigen Rollenspieltrend. Zu kaufen gibt es schon fast alles, halboffene Systeme gibt es ein paar, aber wirklich "open source" sind noch die wenigsten RPGs. Damit meine ich nicht d20 und OGL Sachen, und nicht öffentliche Betas, sondern komplette Werke inklusive Artwork und was über ein Regelwerk hinaus noch so dazu gehört. Ohne non-commercial oder ähnliche Fußfesseln.

Z.B. Freie Monsterbilderdatenbanken von wirklich guten Künstlern, vorfinanziert durch z.B. Crowdfunding usw.

Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: ErikErikson am 31.05.2012 | 14:10
ich würde auf ein V:TM Revieval wetten, sobald die Vampire-Welle mal die Rollenspielszene erreicht hat. 
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Dark_Tigger am 31.05.2012 | 14:17
Ist die Vampirwelle nicht von der Rollenspielerszene ausgelöst worden?

Vor allem weil mich viele Themen dieser Vampirwelle sehr an V:TM erinnern. Naja okay seit diesem unsäglichen verfilmten Buch nicht mehr, aber insgesammt...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: McCoy am 31.05.2012 | 14:18
ich würde auf ein V:TM Revieval wetten, sobald die Vampire-Welle mal die Rollenspielszene erreicht hat. 

Mal davon abgesehen das die Vampir Welle imho schon langsam wieder abklingt. Würden sich die Horden von Edward Fans nicht wundern wenn die Vampire nicht glitzern sondern elendig in der Sonne verrecken? Und wie presst man keusches rumhampeln in Regeln?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Skele-Surtur am 31.05.2012 | 14:23
Ich würde nicht davon ausgehen, dass die Vampir-Romantacy ihren Niederschlag in der RPG-Szene findet, bzw. nicht in einer Mainstreammode. Dafür divergieren die Zielgruppen zu stark voneinander.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: asri am 31.05.2012 | 14:25
Einsteigersysteme und Missionierung.
Seh ich ähnlich, wobei ich von "Zugänglichkeit" und "Vermittlung" sprechen würde (was nicht ganz dasselbe ist). Das ist, wie schon festgestellt wurde, längst im Gange.

Andere Entwicklungen (nicht unbedingt "das nächste große Ding") könnten sein:
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Lichtbringer am 31.05.2012 | 14:30
Seh ich ähnlich, wobei ich von "Zugänglichkeit" und "Vermittlung" sprechen würde (was nicht ganz dasselbe ist). Das ist, wie schon festgestellt wurde, längst im Gange.

War ja auch bewusst überspitzt formuliert.

Weitere Vermischung von Indie und Mainstream, so dass der Gegensatz schwindet.

Ist doch längst der Fall, oder? Ich will ja deine Weisheit nicht anzweifeln, aber etwas vorherzusagen, das bereits im Laufe ist, scheint mir gemogelt zu sein.  ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 31.05.2012 | 14:34
Fast vergessen: Vor Storytelling ist natürlich der Neo-Realismus dran. Also Fokus auf Regeln, die die Welt simulieren.
Feingranuliert spielen! GURPS 6 und so.

Seh ich auch so, will ich auch so. Vielleicht nicht unbedingt GURPS 6, nicht zu feingemahlen, aber Systeme deren Regeln narrative sense ergeben, also in der Spielwelt verankert und begründet sind, anstatt einfach nur leblos auf Charabögen geklatscht.  Bei den 4E Healing Surges war bei mir echt Schluß, oder jetzt bei 5E, wenn ichs richtig gelesen habe, wo alle HP in einer Nacht regenerieren, schwachsinnige Begründung inklusive.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Dark_Tigger am 31.05.2012 | 14:39
Ist doch längst der Fall, oder? Ich will ja deine Weisheit nicht anzweifeln, aber etwas vorherzusagen, das bereits im Laufe ist, scheint mir gemogelt zu sein.  ;)

Naja aber wird, dass das nächste Große Ding nur weil es schon läuft?
Und Momentan scheinen mir nicht zu viele Indie Elemente in die großen Systeme überzuschwappen.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 14:40
Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass PnP-Online dank verbesserter technischer Mittel in den letzten Jahren stark gewachsen ist.
Nach meinem Eindruck ist die Anzahl der Online Vampire Runden etwas zurueck gegangen bevor sie wieder auf normales Niveau anstieg und dort rumstagnierte.
Die Freien ForenRPGs machten einen tendentiell eher ruecklaeufigen Eindruck.

Den V:tM Vergleich finde ich merkwürdig.
Fuer andere Beispiele fehlt mir etwas die Erfahrung. Ich versuche es mal dennoch.

Man kann DSA ja auch erstmal in einem kleinen, ueberschaubaren Dorf spielen, auf einem Jahrmarkt (Quickstart) oder so.
Bevor man sich alle Regionalbaende, Geraffelbaende kaeuft und sich den Metaplot gibt.

Zitat
Ich weiss, wir streiten uns jetzt um etwas, was man kaum mit belegbaren Fakten hinterlegen kann, aber meinst du ernsthaft, dass man neue Spieler eher mit schwererem Regelwerk ans Hobby ranbringt, als wie mit leichterem?
Ich meine das man die Leute mit Regelwerken ans Spiel bekommt die nicht als Halbe Wurst / Light / die Variante fuer Dumme daher kommen sondern den Anspruch haben etwas richtiges, vollwertiges zu sein.

Ist die Vampirwelle nicht von der Rollenspielerszene ausgelöst worden?
Nein.
Das Vampirthema taucht zyklisch von selbst wieder in den Medien auf.
White Wolf hat sich an bestehenden Werken orientiert, wie Lost Boys oder die damals schon gedruckt existierenden Vampire Chroniken von Anne Rice und zufaellig recht zeitnah zu der naechsten Welle Vampire: The Masquerade heraus gebracht.

Würden sich die Horden von Edward Fans nicht wundern wenn die Vampire nicht glitzern sondern elendig in der Sonne verrecken? Und wie presst man keusches rumhampeln in Regeln?
Wegen der Sonne muesste man nur eine Regel ignorieren. Dazu sind die Vampire in den Vampire Chroniken eher noch keuscher als die Vampire bei Twilight - zumindest hat iirc in Interview mit einem Vampir und Koenigin der Verdammten keiner Sex.
Was das abflachen betrifft. Stephanie Meyer soll schon an weiteren Buechern schreiben und sowohl True Blood als auch Vampire Diaries laeuft gerade in den USA erfolgreichst. Ansonsten braucht man nur 5-10 Jahre auf die neue Welle zu warten.

Was natuerlich ziemlich scheisse ist, ist das die Leute mit denen White Wolf fuer eine deutsche Uebersetzung der V20 Edition von V:tM gestanden haben, den Kontakt haben abreissen lassen. [Die Uebersetzungen fuer Franzosen und Italiener sind aktuell in der Mache]

  • eine Zombie-Welle (?)
Es gibt schon einen ganzen Schwarm frisch oder gerade neu rausgebrachter Zombie Spiele.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Sanguaire am 31.05.2012 | 14:41
Mehr digitale Unterstützung, sei es für Teamspeak-Runden, für Tablet-PCs am Spieltisch, oder diese "horizontalen Touchscreens" als Spielflächen. Ganz abgesehen von digitalen Hilfen außerhalb der eigentlichen Spielzeit...

Sehe ich auch so. Besonders "horizontale Touchscreens" (siehe z.B. Microsoft Surface 2 (http://www.microsoft.com/surface/en/us/default.aspx)) finde ich sehr reizvoll  :).
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Dark_Tigger am 31.05.2012 | 14:57
Ich meine das man die Leute mit Regelwerken ans Spiel bekommt die nicht als Halbe Wurst / Light / die Variante fuer Dumme daher kommen sondern den Anspruch haben etwas richtiges, vollwertiges zu sein.
:D Ich denke da hast du recht. Man darf nicht "für Anfänger" drauf schreiben, und es muss erweiterbar sein. Wenn ein System aber, im Vergleich zu den umgebenden Systemen, Ruleslight ist, ist es für Anfänger intressanter.
Man darf Anfängern nur halt nicht etwas nach dem Motto verkaufen wollen. "so hiermit fängst du an, und wenn du was richtiges Spielen willst musst du dir was neues holen." Ein System kann ja obwohl es ein leichtgewicht ist, "vollständig" und auch für erfahrene Spieler intressant sein, aye?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: asri am 31.05.2012 | 15:00
Ist doch längst der Fall, oder? Ich will ja deine Weisheit nicht anzweifeln, aber etwas vorherzusagen, das bereits im Laufe ist, scheint mir gemogelt zu sein.  ;)

Sagt der, der "Einsteigersysteme und Missionierung" einbrachte. >;D
Im Ernst, ich hab schon bewusst "weitere..." (im Sinne von "stärkere, zunehmende") geschrieben. Das etwas bereits im Gange ist, heißt ja aber nicht, dass es das "nächste große Ding" ist bzw. keinesfalls mehr werden könnte.

Sachen vorherzusagen, die sich noch überhaupt nicht abzeichnen, kann ich grad nicht. Meine Glaskugel ist zur Reparatur. Aber da haben sich ja schon höherstufige Clairvoyants geäußert, als ich es je sein werde. Mein diesbezügliches Schweigen ist also hoffentlich verkraftbar. ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Lichtbringer am 31.05.2012 | 15:05
Sagt der, der "Einsteigersysteme und Missionierung" einbrachte. >;D

Da hast du ohne Frage Recht. Danke für den Hinweis.

Ich vermute, meine intuitve Ablehnung rührte daher, dass in meinem Rollenspielhorizont Einsteigersysteme nach wie vor an Randphänomen darstellen, wogegen Inie-Mechanismen wie Plize aus dem Boden schießen. Man denke allein an die Schicksalspunkte, die "Wege des Meisters" in DSA einführt.
Es scheint so, als wenn jede Mengen Rollenspieler Indie toll finden, solangen man ihnen nicht verrät, dass es Indie ist.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Orakel am 31.05.2012 | 15:10
Ist die Vampirwelle nicht von der Rollenspielerszene ausgelöst worden?

Vor allem weil mich viele Themen dieser Vampirwelle sehr an V:TM erinnern. Naja okay seit diesem unsäglichen verfilmten Buch nicht mehr, aber insgesammt...
Du hast dir die Teile der Vampir-Romancy-Welle nicht im Detail angeshen, oder? VtM hat nicht wirklich viel mit der derzeitigen Übernatürlichen-Pornographie gemein. (Ich spreche in der Regel nicht umsonst von "Übernatürlcihes f**** Minderjähriges.", wenn ich mich mal mit bekannten zum Fachsimpeln und Buchempfelungen in dem Bereich äußern kann.)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Sanguaire am 31.05.2012 | 15:10
Man denke allein an die Schicksalspunkte, die "Wege des Meisters" in DSA einführt.
Es scheint so, als wenn jede Mengen Rollenspieler Indie toll finden, solangen man ihnen nicht verrät, dass es Indie ist.

Was macht Schicksalspunkte denn so Indie?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: McCoy am 31.05.2012 | 15:13
Waren die bisherigen großen Trends eigentlich im Vorfeld abzusehen? Ich meine hat sich da langsam was aufgebaut oder ploppten die so auf und schlugen dann ein wie eine Bombe, weil sie einfach den Nerv der Spieler getroffen haben?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Praion am 31.05.2012 | 15:16
Ich tippe auf Casual Gaming, weg von dem "einen System" das man spielt sondern eher hin zu One-Shots und Kurzkampangen. Da die Regeln jeweils nicht großartig kompliziert sind - wird der Wechsel einfacher. GM-loses spielen könnte mehr werden...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 31.05.2012 | 15:26
Zum Thema Vampire hätten natürlich die Rollenspielverlage wie White Wolf schneller reagieren und direkt die Klientel dieser Werke während des Hypes ansprechen können, so dass z.B. der "Frauenmangel" im RPG verringert wird. Nach dem Motto: "Hey jungen Frauen, wollt ihr nicht mal eigene Abenteuer- und Liebensgeschichten mit Edward, Angel, Spike oder Lestat gestalten und erleben?"

Bezüglich der Zukunft des Hobbys habe ich die Befürchtung, dass das Gleiche wie mit der Nerdkultur passieren wird. Nachher wirds trendy sich ein Zauberhut oder Ritterhelm aufzusetzen und es kommen dadurch die "RPG-Hipster" auf.....
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Praion am 31.05.2012 | 15:33
"RPG-Hipster"

Gibt's in Indie-Kreisen schon, ich würd mich da schon fast reinzählen...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 15:36
OT:
Ich finde es grossartig wie die Angst von "Uhhhh, die Szene stirbt aus" fliessend in die Angst "Uhhhh, die Hipsters / der Mainstream ueberfaellt unsere Szene" uebergeht.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Oberkampf am 31.05.2012 | 15:37

  • eine Zombie-Welle (?)


DAs wäre großartig und das beste, was dem Rollenspiel passieren könnte seit SW, FATE, OS(R) & geschnitten Brot zusammen.

Leider gabs das schon und hat sich nicht im Mainstream durchsetzen können. Ich erlebe heutzutage (!) immer noch (!!!) noch Cons, auf denen nicht ein (!!!!) Zombie-Setting angeboten wird!!!!!!!!
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Sanguaire am 31.05.2012 | 15:43
DAs wäre großartig und das beste, was dem Rollenspiel passieren könnte seit SW, FATE, OS(R) & geschnitten Brot zusammen.

Leider gabs das schon und hat sich nicht im Mainstream durchsetzen können. Ich erlebe heutzutage (!) immer noch (!!!) noch Cons, auf denen nicht ein (!!!!) Zombie-Setting angeboten wird!!!!!!!!
Skandal  ;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Dark_Tigger am 31.05.2012 | 15:44
DAs wäre großartig und das beste, was dem Rollenspiel passieren könnte seit SW, FATE, OS(R) & geschnitten Brot zusammen.

Leider gabs das schon und hat sich nicht im Mainstream durchsetzen können. Ich erlebe heutzutage (!) immer noch (!!!) noch Cons, auf denen nicht ein (!!!!) Zombie-Setting angeboten wird!!!!!!!!

Deine Aufgabe wäre es das zu ändern (wo du eh schon da bist) Settings und eigene Regelwerke gibt es schließlich genug.


OT:
Ich finde es grossartig wie die Angst von "Uhhhh, die Szene stirbt aus" fliessend in die Angst "Uhhhh, die Hipsters / der Mainstream ueberfaellt unsere Szene" uebergeht.
;) Nicht war. Aber die Hipster die mich am meisten Nerven sind die Hipsterwitze-Hipster.  :P
Nein aber im ernst. Ich glaube nicht das P&P das neue große Ding überhaupt wird. Und damit müssen wir uns eher über das erste Thema sorgen machen als über das zweite.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 31.05.2012 | 15:49
Leider gabs das schon und hat sich nicht im Mainstream durchsetzen können. Ich erlebe heutzutage (!) immer noch (!!!) noch Cons, auf denen nicht ein (!!!!) Zombie-Setting angeboten wird!!!!!!!!
Na dann auf zu Kickstarter und Unterstuetzen,...
http://www.kickstarter.com/projects/2088843740/outlive-outdead-a-cinematic-zombie-rpg?ref=search
http://www.kickstarter.com/projects/295167887/southern-rising-rpg?ref=search
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Oberkampf am 31.05.2012 | 16:04
Deine Aufgabe wäre es das zu ändern (wo du eh schon da bist) Settings und eigene Regelwerke gibt es schließlich genug.


Auf dem nächsten Con, auf den ich gehe, kann ich voraussichtlich Dungeonslayers, WHFRPG(3) und ein altes Marvel-Superheldenspiel spielen - bei aller Liebe zu Zombies, da leite ich garantiert nicht.

Na dann auf zu Kickstarter und Unterstuetzen,...
http://www.kickstarter.com/projects/2088843740/outlive-outdead-a-cinematic-zombie-rpg?ref=search
http://www.kickstarter.com/projects/295167887/southern-rising-rpg?ref=search

Wow, das erste klingt toll. Aber ich weiss nicht, ob ich Leute für eher ernstere Horrorrollenspiele begeistern kann  ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Praion am 31.05.2012 | 16:13
DSA5 !
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Glgnfz am 31.05.2012 | 16:14
Das nächste große Ding in D wird DSA sein (von den Verkaufszahlen her) - gefolgt von Cthulhu, Shadowrun und Pathfinder.  ;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Grubentroll am 31.05.2012 | 16:15
Das nächste große Ding in D wird DSA sein (von den Verkaufszahlen her) - gefolgt von Cthulhu, Shadowrun und Pathfinder.  ;D

Ist Cthulhu echt so fett in Deutschland?

Dabei war das mal so extremst Nische.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: McCoy am 31.05.2012 | 16:18
DSA5 !

Das würde mich sogar interessieren. Dann könnte ich die DSA4 Teile, die ich mir in geistiger Verklärtheit gekauft habe endlich rituell entsorgen.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Praion am 31.05.2012 | 16:18
Ist Cthulhu echt so fett in Deutschland?

Dabei war das mal so extremst Nische.

(http://data.whicdn.com/images/12626069/DorkTower967_large.gif)

10char
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Auribiel am 31.05.2012 | 16:22
Das nächste große Ding in D wird DSA sein (von den Verkaufszahlen her)


Wird? Ist es nicht schon?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: evil bibu am 31.05.2012 | 16:24
stimmt. eigentlich dürfte jetzt mal wieder die welle mit den neuen editionen kommen. dsa5, dnd5, sr5 usw.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Praion am 31.05.2012 | 16:25
Shadowrun 5... Was das wohl werden könnte. Vlt endlich eine einfache Charerstellung...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Glgnfz am 31.05.2012 | 16:29

Wird? Ist es nicht schon?

Klar! Ich wollte nur den Tipp abgeben, dass alles beim Alten bleibt.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Greifenklaue am 31.05.2012 | 16:43
Ist Cthulhu echt so fett in Deutschland?

Dabei war das mal so extremst Nische.
Bei früheren Rollenspielumfragen wie der Aktion Fandom war Cthulhu mit eines der ersten genannten Nicht-Fantasy-RPGs.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Jiba am 31.05.2012 | 17:28
Und wie presst man keusches rumhampeln in Regeln?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und klar ist simple Regeln nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber den gibt es auch nicht. Trends zu verdammen, nur weil sie Trends sind halte ich für genauso dämlich, wie Trendsetter, die Sachen verdammen, die nicht trendy sind.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Turning Wheel am 31.05.2012 | 17:34
Ich glaube das Online Gaming wird das nächste große Ding. ...

Vielleicht nicht direkt das nächste, aber: +1
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: D. M_Athair am 31.05.2012 | 17:39
Ich tippe auf eine stärkere Hybridisierung von Rollenspielen mit Brett- und Kartenspielen.
Das ganze im Zuge einer besseren Zugänglichkeit von Rolllenspielen gegenüber der "casual" Gruppe.

Siehe auch WFRP 3, Castle Ravenloft Boardgame, Operation Fallen Reich, John Sinclair,...
Es fehlt einzig und allein noch das Spiel, welches das etnweder massenkompatibel oder/und toll designt umsetzt.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 31.05.2012 | 18:26
...seihe auch den durchschlagenden Erfolg von D&D 4.  8]
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Bombshell am 31.05.2012 | 19:08
Leider gabs das schon und hat sich nicht im Mainstream durchsetzen können. Ich erlebe heutzutage (!) immer noch (!!!) noch Cons, auf denen nicht ein (!!!!) Zombie-Setting angeboten wird!!!!!!!!

Dafür gibt derzeit unzählige neue Systeme mit Zombies.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Lord Verminaard am 31.05.2012 | 19:22
Ich glaube, das nächste große Ding wird irgendwas, womit keine Sau rechnet.

Oder aber die Renaissance des Illusionismus aka Erzählonkelspiels, nur besser.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Xemides am 31.05.2012 | 20:08
Und wenn mein erster Rollenspielkontakt mit 11 Jahren das heutige Schwarze Auge gewesen wäre, statt DSA 1, hätte ich auch schnell wieder das Weite gesucht.

Meine ersten Rollenspielkontakte waren ODnD und Schwertter und Dämonen. Bei DSA1 habe ich schnell das weite gesucht  ~;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: WeepingElf am 31.05.2012 | 23:05
Vielleicht wird ja EDO Modern (http://tanelorn.net/index.php/topic,74589.0.html) das nächste große Ding.  Wahrscheinlich aber nicht.  Vielleicht kommt nach dem Old-School-Hype der Simulationismus wieder in Mode, oder es gibt einen Crossover-Wahn oder was weiß ich.  Das ist sehr schwer einzuschätzen.


Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: El God am 31.05.2012 | 23:39
Was also wird das neue große Ding? Und wann kommt es?

Ich hoffe auf eine "neue Lässigkeit" - Live and let die. Hier im :T: kann man davon imho schon sprechen. Wobei das auch am Personal liegen kann.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: evil bibu am 1.06.2012 | 08:32
kann auch sein das steam-/dieselpunk nochmal einen schub bekommt.
oder vielleicht auch cyberpunk. für sr und cp 2020 kommen neue videospiele. technoir ist in dieser hinsicht auch herzerfrischend. mal schauen.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: LöwenHerz am 1.06.2012 | 08:38
@Onlinegaming von Seite 1:

definitiv nicht! WoW schrumpft gerade drastisch, das Thema hat sich abgefrühstückt. Selbst Farcebuch, StudiVotzi und Co stagnieren...

Ich denke, dass gerade im etwas alternativen Sektor des Rollenspiels eine Rückbesinnung auf alte Werte und Normen stattfinden wird. Lust auf Papier, Gesellschaft, Beisammensein und soziale Interaktion. Gemischt mit einigen Live-Elementen vielleicht in Form von schönen Spielstätten, altertümlicher Kleidung oder auch theatralischen Einflüssen ;)

Ich denke, dass in der heutigen Zeit ein bisschen "back-to-the-roots" auch "en vogue" ist und sich Rollenspiel auch in der breiteren Masse etablieren könnte. Gesunder Eskapismus, Öko, Nachhaltigkeit... alles aktuelle Themen. Rollenspiel passt da meines Erachtens super hinein :)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Korig am 1.06.2012 | 08:45
@Onlinegaming von Seite 1:

definitiv nicht! WoW schrumpft gerade drastisch, das Thema hat sich abgefrühstückt. Selbst Farcebuch, StudiVotzi und Co stagnieren...

Ich denke, dass gerade im etwas alternativen Sektor des Rollenspiels eine Rückbesinnung auf alte Werte und Normen stattfinden wird. Lust auf Papier, Gesellschaft, Beisammensein und soziale Interaktion. Gemischt mit einigen Live-Elementen vielleicht in Form von schönen Spielstätten, altertümlicher Kleidung oder auch theatralischen Einflüssen ;)

Ich denke, dass in der heutigen Zeit ein bisschen "back-to-the-roots" auch "en vogue" ist und sich Rollenspiel auch in der breiteren Masse etablieren könnte. Gesunder Eskapismus, Öko, Nachhaltigkeit... alles aktuelle Themen. Rollenspiel passt da meines Erachtens super hinein :)

Es ist kein Online Gmaing aka WOW oder so gemeint, sondern Pen and Paper via Internet. Das ist ein riesen Unterschied. Muss ich mal klarstellen.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Lichtbringer am 1.06.2012 | 08:57
Ich hoffe auf eine "neue Lässigkeit" - Live and let die. Hier im :T: kann man davon imho schon sprechen. Wobei das auch am Personal liegen kann.

Ich hoffe da eher auf eine vernünftige Streitkultur. Man muss doch diskutieren können, ohne sich gleich beleidigt zu fühlen. Leider fällt es so vielen Menschen schwer, zu unterscheiden, dass eine Faktenaussage undabhängig von ihrer emotionalen Bewertung ist und dass man ein Argument scharf angreifen kann, ohne den damit vertretenen Standpunkt zu berühren. Insofern sehe ich das leider nicht kommen...
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Teylen am 1.06.2012 | 09:16
Es ist kein Online Gmaing aka WOW oder so gemeint, sondern Pen and Paper via Internet. Das ist ein riesen Unterschied. Muss ich mal klarstellen.
Schon nur kann man da behaupten das auch nur der Skype/Voice Teil wirklich boomt.
Was Chat und Foren betrifft ist es eher ("unsicher") stagnant.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Korig am 1.06.2012 | 09:20
Schon nur kann man da behaupten das auch nur der Skype/Voice Teil wirklich boomt.
Was Chat und Foren betrifft ist es eher ("unsicher") stagnant.

Korrekt der Vioce/Video Teil wird in den nächsten Jahren noch viel größer werden.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: evil bibu am 1.06.2012 | 09:37
Korrekt der Vioce/Video Teil wird in den nächsten Jahren noch viel größer werden.

nicht zuletzt wohl dank google hangout usw.

edit: und weil wir es ja schon von kickstarter und 5. editionen hatten: http://www.kickstarter.com/projects/traveller5/traveller-5th-edition
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 1.06.2012 | 14:53
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: AceOfDice am 1.06.2012 | 17:02
Ich tippe auf etwas SL-loses, das vielleicht auch noch sehr offen gehalten ist (damit die Community selbst ordentlich Content produzieren kann). Im Prinzip also in Richtung Fiasco gehend, aber nicht ganz so frei.

Im Übrigen schließe ich mich Vermi an.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Chiungalla am 1.06.2012 | 17:28
Ich hoffe da eher auf eine vernünftige Streitkultur. Man muss doch diskutieren können, ohne sich gleich beleidigt zu fühlen.

Viele der Fragen die oft diskutiert werden und wurden (und immer wieder kehren) sind aber reine Geschmacksfragen. Das hat dann ja wenig mit Faktenlage zu tun, wenn man die Meinungen und Geschmäcker diskutieren möchte. Das sind nicht in dem Sinne objektive Fragen wie sie sich in den Naturwissenschaften oder vielleicht in der Philosophie ergeben. Die sind eher in dem Sinne subjektiv wie auch die Frage "Schmecken Äpfel oder Orangen besser?" subjektiv ist.

Und ich glaube diese Diskussionen werden sehr vehement geführt, weil viele Rollenspieler schon mal die Erfahrung gemacht haben, dass unterschiedliche Geschmäcker in einer Runde ein echtes Problem sein können.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Sir Markfest am 1.06.2012 | 17:38
Tja, das nächste große Ding ist sicher etwas womit heute noch keiner rechnet. Sonst wärs ja auch kein großes Ding, wenn viele sich ihr "Hab ichs nicht immer gesagt"-Schildchen hochhalten können.

Mal auch eine ohne gewährige Prognose abgeben:
Vielleicht mehr LARP ins P&P? So auf die Art der Crime-Dinner? Immerhin werden die Leute älter, man lädt nicht mehr zu nerdigen Rollenspielrunden sondern zu ambienteverstärkten Spielesessions oder Setting-Events... mit wenig Regeln, aber mehr Improtheater...

Davon abgeleitet und auch hier bereits genannt: mehr Einsteigersysteme mit viel haptischen Elementen - Boxen mit Würfeln, Minis, Plänen... und Gewandungen? :)

Alles andere wie die Savage World Welle, der Indie-Hype, die FATE Euphorie, das sind bestenfalls fokussierte Strömungen, aber unter einem "NGD" stelle ich mir bahnbrechenderes vor.

Mal schauen, ob ich den Thread in 10 jahren noch rauskramen kann :)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Astrolite am 1.06.2012 | 17:43
Puh, ganz schwer dazu etwas zu sagen.

Es könnte ja schlichtweg alles sein. Eventuell gibts ja bald nen neues System? Mit neuen Regeln etc.
Oder ne neue Überarbeitung einer alten bekannten Marke?

Ich weiß es nicht. Ich würd mich auf jeden Fall freuen wenn es sonen richtiger Kracher wird :)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: El God am 1.06.2012 | 18:06
Ich hoffe da eher auf eine vernünftige Streitkultur. Man muss doch diskutieren können, ohne sich gleich beleidigt zu fühlen. Leider fällt es so vielen Menschen schwer, zu unterscheiden, dass eine Faktenaussage undabhängig von ihrer emotionalen Bewertung ist und dass man ein Argument scharf angreifen kann, ohne den damit vertretenen Standpunkt zu berühren. Insofern sehe ich das leider nicht kommen...

Für eine wirklich ordentliche Streitkultur bedienen wir uns des falschen Mediums und diskutieren viel zu oft über bloße Geschmacksfragen.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Bad Horse am 1.06.2012 | 18:26
Noch dazu über Geschmacksfragen, die uns wirklich interessieren und wo wir aus einem "dein Geschmack ist doof" schnell ein "du bist doof" konstruieren.

Ich meine, wenn ich hier eine Umfrage "Mögt ihr lieber Kreuz-, Schlitz- oder Torx-Schrauben?" aufmache, geht hier bestimmt nicht die Flame-Diskussion los - aber wehe, ich mache das in einem Schraubenforum!  ;)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: YY am 1.06.2012 | 18:37
Och, zu ein bisschen Innensechskant-Bashing könnte ich mich schon aufraffen  ;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Bad Horse am 1.06.2012 | 18:42
Aber... aber Innensechskante sind doch toll, und viel haltbarer, und sie machen auch in einer Deko-Schale eine viel bessere Figur!  :o

Ich hoffe doch, das nächste große Ding wird die Ausweitung des Hobbys nach China und in andere Länder mit steigendem Freizeitgestaltungsbedarf.  :)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Taschenschieber am 1.06.2012 | 19:04
Innensechskante sind scheiße, weil man sie nicht mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher festziehen kann...

Und was die Next Big Things angeht: Ich bin ja schon der Meinung, dass es nie ein wirkliches Last Big Thing gab - bestenfalls noch D20, aber das war vor meiner Zeit. Die Rollenspielszene ist - wenn man die Hardcore-DSAler mal rausnimmt - extrem inhomogen. Nichts kann für alle "the next big thing" sein. Auch Indie, OSR, SaWo und FATE sind Phänomene, die zwar viele Leute begeistert haben und begeistern, die aber nur Teile der Szene ansprechen und zum Teil enorm gegenläufig sind. Und ich denke, auch in Zukunft wird es so bleiben, dass "big things" für Teile der Szene immer wieder auftauchen, aber die eine große alles verändernde Entwicklung eher eine Illusion ist.

(Die DSAler habe ich hier aus der Betrachtung deshalb rausgelassen, weil der Hardcore-DSAler an sich - damit meine ich Leute, die wirklich nur DSA spielen - sich für Entwicklungen der Gesamtszene wohl eher wenig interessiert. Rein zahlenmäßig wird das "Next Big Thing" DSA5, keine Debatte.)
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: YY am 1.06.2012 | 19:18
Innensechskante sind scheiße, weil es die in Zoll und metrisch gibt und der jeweils falsche Schlüssel genau reicht, um das Ding mit erschreckend wenig Kraftaufwand rund zu drehen.
Idiotensicher ist anders  ;)


Ich bin ja schon der Meinung, dass es nie ein wirkliches Last Big Thing gab - bestenfalls noch D20, aber das war vor meiner Zeit.

Auch D20 war nie "für alle" das Big Thing.
Von da, wo ich zu der Zeit stand, war es ein weit, weit entferntes Wetterleuchten und nichts, an dem ich keinesfalls vorbei gekommen wäre.


Ich schließe mich also an:
Auch die Modewellen und Entwicklungen der letzten Jahrzehnte haben nach der Anfangszeit nie mehr wirklich alle betroffen.

Es ist zwar nicht schon alles gedacht und gemacht, aber die Richtungen sind absehbar und für alles wird sich einer hinstellen können und sagen "das gab es da und da in ähnlicher Weise schon mal".

Wie in fast jedem Sektor....


Ich hoffe doch, das nächste große Ding wird die Ausweitung des Hobbys nach China und in andere Länder mit steigendem Freizeitgestaltungsbedarf.  :)
Man verzeihe mir die Formulierung, aber:

Was interessieren mich die Chinesen?

Wenn deren Big Thing daraus besteht, unseren alten Wein aus alten oder neuen Schläuchen zu saufen, macht das für uns doch keinen Unterschied.

Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.06.2012 | 19:24
[...]
Man verzeihe mir die Formulierung, aber:

Was interessieren mich die Chinesen?

Wenn deren Big Thing daraus besteht, unseren alten Wein aus alten oder neuen Schläuchen zu saufen, macht das für uns doch keinen Unterschied.
Wart ab bis du das neue 40K Regelwerk in Händen hältst und anhand der Rechtschreib- und sonstigen Fehler feststellst, dass es gar kein Original von FFG sonder ein billiges Imitat der Chinesen ist. - Ähhhh oh, hmmm  so kann man das bei FFG ja gar nicht feststellen.  >;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: YY am 1.06.2012 | 19:34
Mein nächstes 40K-Regelwerk liegt zur Bearbeitung auf meinem Desktop - in einem Ordner mit GURPS im Titel :P ;D
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: El God am 1.06.2012 | 19:41
Eine Wechselwirkung mit einem asiatischen Rollenspielmarkt stelle ich mir durchaus fruchtbar vor. Wird natürlich wieder nicht was für jedermann sein, genauso wie z.B. skandinavische Einflüsse oder strammdeutsche Rollenspiele (jaja, es gibt mittlerweile zahllose positive "Ausnahmen"), aber eine Diversifizierung der Themen und Settings sollte da drin sein.
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Praion am 2.06.2012 | 21:02
Pathfinder 2?
Titel: Re: Was meint ihr wird das nächste große Ding?
Beitrag von: Darq am 3.06.2012 | 04:36
<...>
altertümlicher Kleidung oder auch theatralischen Einflüssen ;)
Also ich bin in dieser.. Szene?.. ich kenne sie nur aus Computersicht (Mit 16 mal zu 2. was versucht, das Endete damit das wir keine Lust hatten das DSA Regelwerk weiterzulesen weil wir es zu kompliziert fanden, ein paar Jahre später dann in einer 4er Runde völlig bekifft und besoffen wobei einer dann immer sabotieren musste wobei ich dann nach ein paar malen aufgab und das wars dann). Aber bevor ich mir altertümliche Kleidung anziehe und was vor mich hin theatriere muss schon ne ganz Menge Wein in mir haben, und selbst dann ;)

Ich denke, dass in der heutigen Zeit ein bisschen "back-to-the-roots" auch "en vogue" ist und sich Rollenspiel auch in der breiteren Masse etablieren könnte. Gesunder Eskapismus, Öko, Nachhaltigkeit... alles aktuelle Themen. Rollenspiel passt da meines Erachtens super hinein :)
Du glaubst nicht wie Breit die Breite Masse ist. Rollenspiel ist immernoch Ecke Nerd und uncool in der Breiten Masse, evtl durch die ganzen Smartphones die einem die Rechenarbeit und das Regelgeschaue abnehmen, könnte ich mir vorstellen. Wenn man es schaffen würde ein Regelwerk auf Smartphones zu übertragen und Leuten von 16-25 verklickert wie unglaublich awesome das ist, das könnte es sein. Würfeln per schütteln, Synchronisierte Charakterbögen. Na? na?