Nun meine Frage: kann man SL-Willkür minimieren oder sogar ganz verhindern?Nein, ganz verhindern kann man SL-Willkür nicht. Ob man es minimieren kann? Vielleicht. Das Problem ist, dass SL-Willkür ein relativ breit gefächerter Begriff ist, dessen Grenzen nicht eindeutig oder zumindest fliessend sind. Daher geht es wohl eher um die Frage, ob sich die Spieler mit dem Grad der Willkür, welche ein SL an den Tag legt,arrangieren können,oder nicht. Offensichtlich können(oder wollen)sie das in diesem Fall nicht, daher:
Ich bin noch nicht lange SL aber meine Spieler werfen mir ab und an SL-Wilkür vor.Fixed it for you. ;) An welchen Stellen oder in was für Situationen wird dir denn SL-Willkür unterstellt?
Die Vorwürfe kommen eher in Erzählerischen Pasagen.
Beispiel: Der Zwergenganger klopft gegen das Fenster einer geparkten, Elektrisch gesichterten Limosine. Das sicherheits System verpasst ihm einen Stromschlag.
Der Spieler meinte das sowas nicht gehen würde da die Fenster ja aus Glaß seien.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
Die Vorwürfe kommen eher in Erzählerischen Pasagen.
Beispiel: Der Zwergenganger klopft gegen das Fenster einer geparkten, Elektrisch gesichterten Limosine. Das sicherheits System verpasst ihm einen Stromschlag.
Der Spieler meinte das sowas nicht gehen würde da die Fenster ja aus Glaß seien.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie Flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler das nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen, und sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.Solche Fälle sind einfach zu umgehen: Wenn ein Spieler der Ansicht ist, dass sein Charakter (der in seinen Fachgebieten dem Spieler weit überlegen ist) über Wissen verfügt, das dem Spieler nicht zugänglich ist, lasse auf die entsprechenden Fertigkeiten würfeln. Wenn der Spieler meint, sein Charakter hätte das mit der Tür verbundene Alarmsystem bemerkt, lasse auf Sicherheitstechnik würfeln. Wenn der Wurf gelingt, springst du ein paar Sekunden zurück und betrachtest die paar "verlorenen" Spielmomente einfach als gedanklichen Vorausblick des Charakters.
Die Vorwürfe kommen eher in Erzählerischen Pasagen.Das ist 2070, Chummer. Theoretisch sollte er wissen, dass man als Ganger nicht einfach so an eine Limousine klopft. Es sei denn, man klopft mit ner Panzerfaust oder nem Monofilamentschwert. >;D
Beispiel: Der Zwergenganger klopft gegen das Fenster einer geparkten, Elektrisch gesichterten Limosine. Das sicherheits System verpasst ihm einen Stromschlag.
Der Spieler meinte das sowas nicht gehen würde da die Fenster ja aus Glaß seien.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
In was für einer Welt bzw. welches System spielt ihr?
Beispiel: Der Zwergenganger klopft gegen das Fenster einer geparkten, Elektrisch gesichterten Limosine. Das sicherheits System verpasst ihm einen Stromschlag.
Der Spieler meinte das sowas nicht gehen würde da die Fenster ja aus Glaß seien.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
@ Taschenschieber: Nein, weil ja weder Schaden verteilt wurde, noch irgendwer getroffen ist. In der Beschreibung oben haben alle immer noch die Möglichkeit auszuweichen, etc. Diese Möglichkeit habe ich ja niemandem genommen. Es ist genauso, wenn bei einer Verfolgungsjagd plötzlich die nächste Ampel auf rot springt.
Das ist bei Notausgängen, die wirklich nur als Fluchttüren dienen, durchaus üblich. Die macht man nämlich nur auf, wenn man fliehen muss, und dann ist es sinnvoll, Alarm zu geben, damit andere auch fliehen und die Zentrale weiß, dass es irgendwo ein Problem gibt.
Nein, ganz verhindern kann man SL-Willkür nicht. Ob man es minimieren kann? Vielleicht. Das Problem ist, dass SL-Willkür ein relativ breit gefächerter Begriff ist, dessen Grenzen nicht eindeutig oder zumindest fliessend sind. Daher geht es wohl eher um die Frage, ob sich die Spieler mit dem Grad der Willkür, welche ein SL an den Tag legt,arrangieren können,oder nicht. Offensichtlich können(oder wollen)sie das in diesem Fall nicht, daher:
Fixed it for you. ;) An welchen Stellen oder in was für Situationen wird dir denn SL-Willkür unterstellt?
Wieso sollte man SL-Willkür eigentlich nicht vollkommen verhindern können ? Wenn das Regelsystem klar und möglichst einfach ist und der SL, genau wie die Spieler, nicht frei agieren kann, sondern ebenfalls an irgendwelche Ressourcen/Begrenzungen gebungen ist, sehe ich wenig Raum für SL willkür. Ein perfektes D&D 4 ginge doch in diese Richtung.
Spieler: "Warum greift der fiese Troll meinen Charakter an und nicht den Krieger! Spielleiter-Willkür!"
Weil der SL mit einem W4 gewürfelt hat, welches der vier Gruppenmitglieder vom Troll angegriffen wird. ;)
Weil der SL mit einem W4 gewürfelt hat, welches der vier Gruppenmitglieder vom Troll angegriffen wird. ;)
Und das ist keine Willkür? IMHO sollte der Troll den angreifen, der ihm aufgrund seines Charakters und der Situation am angriffswürdigsten erscheint. Ich mein, ist der denn geistig verblödet, das der willkürlich irgendwen angreift? (Und das ist natürlich nicht mein Charakter, weil...)
[...]Sowas würde ich tunlichst unterlassen.
Hat der Spieler gesagt, dass sein SC die Tür überprüft, ob sie mit dem Feueralarm verbunden ist? Nein? Dann war es keine SL-Willkür, sondern Spielerversäumnis. Abgesehen davon würde ich als SL auch überdenken, inwieweit ich den SCs auf der Flucht die Chance geben, erst noch lange die Tür zu überprüfen oder ob nicht in der Zeit schon die Gegner massiv nachrücken...
(Es wäre natürlich etwas anderes, wenn die SCs im Vorfeld quasi das Gebäude auf mögliche Fluchtrouten gecheckt haben. Waren sie hierbei erfolgreich, würde ich ihnen eine entsprechende Warnung geben).
[...]
Wieso sollte man SL-Willkür eigentlich nicht vollkommen verhindern können ? Wenn das Regelsystem klar und möglichst einfach ist und der SL, genau wie die Spieler, nicht frei agieren kann, sondern ebenfalls an irgendwelche Ressourcen/Begrenzungen gebungen ist, sehe ich wenig Raum für SL willkür.Ganz streng genommen ist es ja dann schon Willkür, wenn der SL dich auffordert, einen Wurf zu machen. Genau so ist es Willkür vom SL zu sagen "ich verteile heute mal 6 XP, auch wenn jedem von euch laut Regelwerk nur 4 XP zugestanden hätten." Wie eine Medaille hat auch SL-Willkür seine guten Seiten, die übersehen die armen, gequälten, erniedrigten und drangsalierten Spieler nur leider gerne mal geflissentlich. ::)
Ganz streng genommen ist es ja dann schon Willkür, wenn der SL dich auffordert, einen Wurf zu machen. Genau so ist es Willkür vom SL zu sagen "ich verteile heute mal 6 XP, auch wenn jedem von euch laut Regelwerk nur 4 XP zugestanden hätten." Wie eine Medaille hat auch SL-Willkür seine guten Seiten, die übersehen die armen, gequälten, erniedrigten und drangsalierten Spieler nur leider gerne mal geflissentlich. ::)
Ja, das ist alles Willkür. Willkür kann auch gut sein und Willkür ist nicht immer vermeidbar. Trotzdem ist es Willkür (ich bin da sehr für eine einfach nur beschreibende und nicht wertende Definition).Das Problem ist doch, dass der Begriff negativ vorbelastet ist.
Das Problem ist doch, dass der Begriff negativ vorbelastet ist.
Das Problem ist doch, dass der Begriff negativ vorbelastet ist.Haben wir ein anderes, nicht wertendes Wort? Mir fällt keins ein. Was tun wir jetzt?
Haben wir ein anderes, nicht wertendes Wort? Mir fällt keins ein. Was tun wir jetzt?
Die Vorwürfe kommen eher in Erzählerischen Pasagen.
Beispiel: Der Zwergenganger klopft gegen das Fenster einer geparkten, Elektrisch gesichterten Limosine. Das sicherheits System verpasst ihm einen Stromschlag.
Der Spieler meinte das sowas nicht gehen würde da die Fenster ja aus Glaß seien.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
Sowas würde ich tunlichst unterlassen.
Das sorgt u.U. nur dafür, dass die Spieler versuchen sich immer wasserdicht abzusichern und bei jedem scheiß alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen aufsagen.
Das macht das Spiel mMn nicht gerade angenehm. Deswegen tendiere ich dazu Spielern Dinge zu sagen, von denen ich denke ihre Charaktere könnten es plausibler weise wissen.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
SL-Setzung?nee, das klingt in meinen Ohren grausam. Dann noch lieber "nach Lust&Laune des SL".
Die Vorwürfe kommen eher in Erzählerischen Pasagen.
Beispiel: Der Zwergenganger klopft gegen das Fenster einer geparkten, Elektrisch gesichterten Limosine. Das sicherheits System verpasst ihm einen Stromschlag.
Der Spieler meinte das sowas nicht gehen würde da die Fenster ja aus Glaß seien.
Eine andere Situation war als die Charaktere aus einen Krankenhaus fliehen mussten. Sie flohen durch den Notausgang und der Feueralarm ging los. Nun meinte ein Spieler, dass nicht alle Notausganstüren automatisch Feueralarm auslößen und, dass sein Charakter sicher gemerkt hätte wenn diese Tür damit verbunden gewesen währe.
Edit: Richtig, wir spielen Shadowrun :)
nee, das klingt in meinen Ohren grausam. Dann noch lieber "nach Lust&Laune des SL".
Die Situationen fänd ich als Spieler allerdings auch komisch. Logik hin oder her, aber warum verpasst die Limousine überhaupt einen Stromschlag bei bloßer Berührung?In der SR-Tischrunde in der ich spielte hatte der Zwergenrigger der Gruppe seinen Drohnenbestueckten DocWagon alike Wagen derart aufgepimpt das dumme NSCs die den Wagen falsch anpacken tot frittiert/erschossen/whatever wuerden. Man langt in SR nicht einfach so mal Autos an, erst recht nicht die teuren. Weil die gesichert sind.
Ich finde "SL-Setzung" ist der perfekte Begriff dafür. :)Wie wär's mit "Ploterhaltungsmaßnahme"? 8]
Wie wär's mit "Ploterhaltungsmaßnahme"? 8]
Schon möglich. Ein Spieler haben gemeint das Runs gegen große Konzerne, realistisch betrachtet viel zu Riskant seien und sein Charakter bei sowas nicht mitmacht.
Also ging es im ersten Run gegen ein unbedeutendes Verbrecher Syndikat, Im zweiten Run mussten sie einen Stuffershack während einer Inspektion demolieren und im bis jetzt letzten Run mussten sie eine eine undurchsichtige Person beschützen.
Schon möglich. Ein Spieler haben gemeint das Runs gegen große Konzerne, realistisch betrachtet viel zu Riskant seien und sein Charakter bei sowas nicht mitmacht.
Bei Shadowrun 3 gab es eine todsichere Methode, das Spiel zu gewinnen: Man nimmt einen Charakter (egal was für einen) mit Resourcen A, ist damit Millionär - und dann setzt man sich zur Ruhe mit dem Geld. Fertig. Spiel gewonnen, und man kann nach Hause gehen.und ich Idiot hab Stunde um Stunde damit verbracht meine SCs in größte Gefahr zu bringen, nur um ein paar lausige Tausender zu bekommen... |:((
Wie wär's mit "Ploterhaltungsmaßnahme"? 8]In meinen Fall nicht zutreffend, ich improvisiere das meiste.
Bei Shadowrun 3 gab es eine todsichere Methode, das Spiel zu gewinnen: Man nimmt einen Charakter (egal was für einen) mit Resourcen A, ist damit Millionär - und dann setzt man sich zur Ruhe mit dem Geld. Fertig. Spiel gewonnen, und man kann nach Hause gehen.
Ich frage mich langsam ob Cyberpunk nicht das falsche Genre für meine Spieler ist :-\Vielleicht ist es nicht das falsche Genre, sondern nur das falsche System? 8]
Bei Shadowrun 3 gab es eine todsichere Methode, das Spiel zu gewinnen: Man nimmt einen Charakter (egal was für einen) mit Resourcen A, ist damit Millionär - und dann setzt man sich zur Ruhe mit dem Geld. Fertig. Spiel gewonnen, und man kann nach Hause gehen.Nicht ganz, das Geld konnte nicht 1:1 ins Spiel übernommen werden. Viel besser war da bestimmte Ausrüstung billig zu kaufen und im Spiel dann bedingt durch den völlig überzogenen Straßenindex dann für ein malfaches wieder zu verkaufen.
Frag nicht dich, frag sie! :)
Vielleicht ist es nicht das falsche Genre, sondern nur das falsche System?