Wie kann man als SL einen Kampagnenplot für ein Con-Abenteuer verwenden, und dann mit Con-Charakteren den Plot der Kampagnen-Charaktere killen? Sowas geht doch gar nicht-oder kann mir das einer logisch erklären?
Und ich halte auch das Geheule der Spielerin für völlig übertrieben. Nach tausendjährigem Schlaf wird schon eine andere Abenteurer-Gruppe kommen und ihren Charakter aus dem Zauberwald retten, meine Güte.
Ohne Absprache und ohne Weg für die regulären Spieler, da wieder rauszukommen, ist das ganz klar Regel 0.Sehe ich genau so.
Mit Absprache und weniger direktem Einfluss der Ereignisse ist das eigentlich eine ganz lustige Idee.
Nach tausendjährigem Schlaf wird schon eine andere Abenteurer-Gruppe kommen und ihren Charakter aus dem Zauberwald retten, meine Güte.Und was macht ihr Charakter so lange? Däumchen drehen?
Jetzt mal langsam! Die 1000 Jahre kamen von mir und waren eine satirische Überspitzung.Ich hab das ganze auch etwas überspitzt, um das herauszustellen, was mich daran stört: Er hat vorher offenbar nicht gefragt und damit eine relativ wichtige Entscheidung über den Charakter aus den Händen der regulären Kampagnen-Spielgruppe genommen. (Da ist dann allerdings die Frage, ob nur der SC besagter Spielerin im Wald hing, oder die ganze Gruppe. Und wie genau "fremde Hilfe" jetzt genau ausieht. Gibt es eine Möglichkeit, dass sie die fremde Hilfe im Wald findet? Muss jemand von außen kommen...?)
Und ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es total Banane ist wenn der SL aus heiterem Himmel den neuen Spielabend eröffnet mit:
"Tja Leute, ihr seid leider alle tot, da war eine Gruppe auf dem letzten Con, die..."
Aber so läuft es in der Praxis ja auch nicht.
Sie: "Ja, die haben X gemacht, was wiederum Y zu Folge hatte, und als Konsequnenz folgte Z und jetzt ist mein Charakter da ewig gefangen in dem Zauberwald!"Hat die Spielerin diese Infos vom SL oder hat sie sich das nur selbst zusammengereimt?
Ich meine, man sitzt ja oft da als SL, wenn die eigene Gruppe etwas macht, was man so nicht vorhergesehen hat und fragt sich: "Meine Güte, wie würde da jetzt wohl Fraktion XY darauf reagieren? Was für Auswirkungen hat diese krasse Änderung des Machtgleichgewichtes, dass die SCs verursacht haben, auf A? Was macht B nun, da das alte Artefakt in R verschwunden ist? Usw..."
Meistens saugt man sich als SL dann etwas aus den Fingern.
Wer sagt ueberhaupt, dass die Aktionen auf dem Con und die der normalen Gruppe im selben Universum spielen?Die Spielerin von der Blizzard berichtet sagt das. Und für die Diskussion ist es ja völlig unerheblich, ob es in besagtem Beispiel wirklich so ist, es geht ja um die prinzipielle Möglichkeit dieser Vorgehensweise.
Die Ausgangssituation klickt ja stark danach, als ob nach dem Wissenstand der Spielerin, das Schicksal ihres Charakters sehr ungewiss ist.
Ob man dann einen Würfel würfelt, oder das ganze als Plot für ein Conabenteuer besucht, finde ich das gleiche. Das letzte hat sogar noch einen gewissen Touche an Flair extra.
Ich würde einfach darauf hoffen, dass ich selbst in meiner Runde nochmal eine Möglichkeit bekomme, meinen Char da irgendwie rauszuhauen. Da finde ich sowohl die Lösung mit "ein Würfelwurf"* entscheidet als auch "die andere Runde hat das so ausgespielt" unbefriedigend.
*Ein Wurf auf den Schicksalwürfel kann das natürlich auch klären, das sollte dann aber am selben Spielabend noch geschehen oder in absehbarer Zeit und nicht Spieler und SC in der Luft hängen lassen.
Das hört sich jetzt für mich irgendwie so an wie "ich will die Möglichkeit bekommen, meinem SL gegenüberzusitzen, wenn er meinen Char in gefahr bringt, damit ich ihn entsprechend traktieren kann, mit der Folge, das mein Char quasi sicher heil aus der Sache rauskommt."Mit Verlaub, Erik, aber wenn der SL das nicht kann und beim Augenaufschlag seiner Spielerin eh immer wieder weich wird, dann sollte er vielleicht das Leiten wieder jemand anderem überlassen! Zu sagen "ich mach die fiesen / bösen / gefährlichen / gemeinen Sachen zwischen den Sitzungen (ob jetzt mit oder ohne eine andere Gruppe einzubeziehen) wenn keiner meiner Spieler da ist" ist für mich unterste Schublade. Dann sucht man sich lieber die richtige Gruppe zusammen und erzählt sich nur Geschichten von den Glücksbärchis im Zauberwald.
Muss auf dich nicht zutreffen, hab ich aber immer wieder erlebt. Spieler kommen auf die abstrusesten Ideen (meistens mit großem Aber, wenn man genau hinschaut), um ihre Chars zu retten, und der SL schaut nicht ganz so genau hin, wenn er in bittende Spieleraugen schaut.
Die obige Situation erleichert es dem SL, hier auch einmal hart zu sein, weil er die Verantwortung ja teilweise von sich abschütteln kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, mal etwas vom Ponyhof -Feeling wegzukommen.
Ist jetzt eher aus meiner Erfahrung geboren als aus der geschilderten Situation, und daher nur als Erfahrungsbericht meinerseits zu verstehen.
Hat die Spielerin diese Infos vom SL oder hat sie sich das nur selbst zusammengereimt?Sie hat die Infos wohl vom SL. 100%ig weiss ich es nicht, aber so wie sie es erzählt hat, klang es schon danach.
Und selbst wenn dem so waere... Haelt sie (denn ausser ihr scheint ja niemand den SL gut genug zu kennen) den SL fuer derart kaltbluetig dass er den Fortgang einer Kampagne (bzw. die Freiheit eines der PCs) von erfolgreichen Aktionen einer unbekannten Gruppe abhaengig macht?Das weiss ich nicht, ich hab'beide wie gesagt auf dem Con zum ersten Mal gesehen. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Spielerin diese Frage nach dem Erlebnis bejahen würde.
Wie oft sind Adventure Hooks denn "Da ist nie jemand rausgekommen", "Noch nie hat es jemand geschafft (Plot des Abenteuer hier einfuegen)" o.ae.?Weiss ich nicht. Ich war zum ersten Mal auf dem Con
Ich fände es ja cool wenn sich SL und Spielerin hier zu Wort melden würden. ^^Das wird wohl wahrscheinlich nicht passieren, denn ich vermute stark, dass beide nicht im :T: aktiv sind.
Weiss ich nicht. Ich war zum ersten Mal auf dem ConDie Frage war nicht Con-spezifisch sondern mal einfach so in den Raum gestellt.
Mit Verlaub, Erik, aber wenn der SL das nicht kann und beim Augenaufschlag seiner Spielerin eh immer wieder weich wird, dann sollte er vielleicht das Leiten wieder jemand anderem überlassen! Zu sagen "ich mach die fiesen / bösen / gefährlichen / gemeinen Sachen zwischen den Sitzungen (ob jetzt mit oder ohne eine andere Gruppe einzubeziehen) wenn keiner meiner Spieler da ist" ist für mich unterste Schublade. Dann sucht man sich lieber die richtige Gruppe zusammen und erzählt sich nur Geschichten von den Glücksbärchis im Zauberwald.
...
War alles kein Problem, aber man musste sich darauf einstellen.