Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Blizzard am 4.06.2012 | 15:15

Titel: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Blizzard am 4.06.2012 | 15:15
Liebes :T: anelorn,

ich bin jetzt seit 6 Jahren SL. Ich war letztens auf einem Con...und bin dort über eine Sache gestolpert, die mir zuvor noch nie begegnet und recht kurios ist. Folgendes: Ein SL leitete eine Savage Worlds-Runde mit einem selbst geschriebenen Setting. Ich kannte den SL und sein selbstgeschriebenes Setting zuvor nicht, und tue dies auch heute noch nicht. Nebenan lief eine Deadlands-Runde, in der ich mitgespielt habe. Eine Mitspielerin aus der Deadlands-Runde spielt bei besagtem SL in einer festen Kampagnenrunde mit. Dort spielen sie ebenfalls Savage Worlds mit diesem selbst geschriebenen Setting. Bevor die Deadlands-Runde startete, und später dann, in den Pausen, haben die Mitspielerin und meine Wenigkeit ab&zu bei besagter SW-Runde zugesehen. Irgendwann erkannte die Mitspielerin, dass das Abenteuer, was da wohl gerade gespielt wird, eine starke Ähnlichkeit zur aktuellen Kampagne aufweist. Weshalb sie den SL fragte, ob das das Gleiche wäre, was sie grade in der aktuellen Kampagne spielen würden. Antwort des SL war: "Die Rahmenhandlung ist gleich, aber das Abenteuer ist ein gaaaanz anderes." Damit war die Mitspielerin dann zufrieden und hat mir so en bisschen von der Kampagne und ihrem Charakter erzählt, der
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Es vergingen dann ein paar Stunden...und plötzlich kommt die Mitspielerin auf mich zu, ein Gesicht wie 3 Tage Regenwetter.
Ich so: "Was ist denn passiert? Sind alle tot?"
Sie so: "Nee...aber die haben meinen Plot kaputt gemacht."
Ich: "Wie? Die haben deinen Plot kaputt gemacht?"
Sie: "Ja, die waren in dem Zauberwald, und habens vergeigt, und jetzt kommt mein Charakter da nicht mehr raus!"
Ich: " wtf?"
Sie: "Ja, die haben X gemacht, was wiederum Y zu Folge hatte, und als Konsequnenz folgte Z und jetzt ist mein Charakter da ewig gefangen in dem Zauberwald!"

Wie kann man als SL einen Kampagnenplot für ein Con-Abenteuer verwenden, und dann mit Con-Charakteren den Plot der Kampagnen-Charaktere killen? Sowas geht doch gar nicht-oder kann mir das einer logisch erklären?
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Crimson King am 4.06.2012 | 15:17
Das geht, wenn der SL davon ausgeht, dass beide Abenteuer in der selben Welt-Instanz spielen und sich somit gegenseitig beeinflussen können.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 4.06.2012 | 15:19
Naja, denkbar ist es.

Der SL hat eine Sandbox, in der er immer spielt, und die Sandbox hat nur einen Stand, egal, wieviel Gruppe dadrin rumwuseln. Solange er der alleine SL ist, halte ich sowas zu mindest für denkbar.

Das das sinnvoll ist, will ich nicht sagen, aber denkbar. Und in einer Sandbox halte ich das sogar noch für Logisch.

Abgesprochen mag das sogar funktionieren, nur ohne Absprache fällt mir dazu nur Regel 0 ein.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Vanis am 4.06.2012 | 15:21
Wie kann man als SL einen Kampagnenplot für ein Con-Abenteuer verwenden, und dann mit Con-Charakteren den Plot der Kampagnen-Charaktere killen? Sowas geht doch gar nicht-oder kann mir das einer logisch erklären?

Das geht, wenn der SL das vorher mit Spielern abspricht. Ansonsten würd ich mich da extrem verarscht fühlen. Außerdem ist es kein guter Stil, der Spielerin keinerlei Möglichkeit zu geben, da wieder rauszukommen. Durch die andere Gruppe könnte es meinetwegen schwerer werden. Das auf einer Con auch auszuspielen kann sogar ganz lustig sein. Aber der festen Spielerin dadurch alles kaputt zu machen, geht gar nicht.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.06.2012 | 15:21
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt den Bösewicht für meine Spieler von einem weiteren Spieler übernehmen zu lassen.

Was ich hier eher problematisch finde ist:
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Taschenschieber am 4.06.2012 | 15:23
Eine ähnliche Runde hatte ich auf einer Con auch mal - ein SL bot eine Runde an, die mit einer Military SciFi-Kampagne von ihm in Verbindung stand.

Allerdings war das da eher eine lose Verbindung ohne große Auswirkungen auf den Hauptplot, aus der dann iirc nur ein paar kleine Details am Rande in die Kampagne zurückgeflossen sind, keine weltbewegenden Auswirkungen.

Ich persönlich habe zwar schon Abenteuermaterial aus Kampagnen auf Cons recycled, dann aber in einem "neuen Spielstand".
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Blizzard am 4.06.2012 | 15:29
Okay...sowas geht...wieder was gelernt auf meine alten Tage. Wobei ich auf eine solch abstruse Idee nie gekommen wäre.

Dass das mit der Spielerin nicht abgesprochen war, war offensichtlich, denn als sie mir davon berichtetet war sie extremst überrascht, wirkte leicht schockiert und war fast den Tränen nahe.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 4.06.2012 | 15:30
Letztendlich ist es doch egal, woraus der SL den Einfluss auf einen Plot strickt. Ob ich mich von einem Film oder Buch inspirieren lasse und das dann in den Plot transferiere, Zufalls-Tabellen heranziehe oder eine fremde Gruppe darin herumspielen lasse... Am Ende steht, dass etwas im Plot passiert, worauf die SC nicht unbedingt Einfluss haben, mit dem sie aber nun zurecht kommen müssen. Mit konkretem Beispiel: die SC sind in einer Schlucht. Ob ich jetzt als SL einfach beschließe, dass ein Ende von einem Erdrutsch blockiert wird, es auf einer Tabelle auswürfle oder der Erdrutsch als Konsequenz der Aktivitäten einer anderen Partei entsteht, macht im Ergebnis keinen nennenswerten Unterschied, finde ich. Es ist sogar eine ganz nette Idee, für so etwas einen unabhängigen Dritten heranzuziehen.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Edvard Elch am 4.06.2012 | 15:30
Ohne Absprache und ohne Weg für die regulären Spieler, da wieder rauszukommen, ist das ganz klar Regel 0.
Mit Absprache und weniger direktem Einfluss der Ereignisse ist das eigentlich eine ganz lustige Idee.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Dark_Tigger am 4.06.2012 | 15:31
Zu dem Thema hat Bat in the Attic, neulichs ein paar nette Beiträge gepostet.
Ich such die Links mal raus sobald ich zu Hause bin. (Kurz gesagt stand aber drin das man eine Situation wie von dir beschrieben, wo sich zwei Gruppen beeinflussen, nach Möglichkeit vermeiden sollte)
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Pyromancer am 4.06.2012 | 15:31
Ich betrachte das als großes Kino und würde das gerne selbst öfter machen, leider bin ich nicht so oft auf Cons.

Ich meine, man sitzt ja oft da als SL, wenn die eigene Gruppe etwas macht, was man so nicht vorhergesehen hat und fragt sich: "Meine Güte, wie würde da jetzt wohl Fraktion XY darauf reagieren? Was für Auswirkungen hat diese krasse Änderung des Machtgleichgewichtes, dass die SCs verursacht haben, auf A? Was macht B nun, da das alte Artefakt in R verschwunden ist? Usw..."

Meistens saugt man sich als SL dann etwas aus den Fingern. Wie viel TOLLER ist es denn, wenn man sich das nicht aus den Fingern saugen muss, sondern einfach ausspielt? Man bastelt die betroffenen Charaktere, drückt sie wildfremden Spielern in die Hand, schildert die Ausgangs-Situation und schaut, was passiert. Und wie viel TOLLER ist es, wenn man als Spieler merkt, dass bestimmte Hintergrund-Ereignisse nicht vom SL ausgedacht, sondern von anderen Gruppen ehrlich erspielt wurden? Ich empfinde so etwas als Bereicherung! Und ich halte auch das Geheule der Spielerin für völlig übertrieben. Nach tausendjährigem Schlaf wird schon eine andere Abenteurer-Gruppe kommen und ihren Charakter aus dem Zauberwald retten, meine Güte.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Joerg.D am 4.06.2012 | 15:36
Also umbringen lassen würde ich die Spielercharakter auf dem Con nicht gerade, aber ich spiele recht häufig mit Gruppen auf Cons Abenteuer die meine aktiven Kampagnen betreffen. Da wird aus Meta-Gedankenspielen halt mal echtes Rollenspiel.

Ich habe ja auch schon mal 3 Gruppen um die Vorherrschaft in einer Welt kämpfen lassen. Inklusive eines Finales in dem die alle aufeinander getroffen sind.

Edit: In diesem Fall war das so eine Art Rettungsmission, oder? Wenn die andere Gruppe sich in die Scheiße geritten hat und der SL nicht weiß ob er sie wieder rauslassen kann ist eine Regelung durch Charaktere auf Cons ein gutes Geschäft, keine NSC die seine Spieler nerven, wenn sie den Tag retten.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Edvard Elch am 4.06.2012 | 15:38
Und ich halte auch das Geheule der Spielerin für völlig übertrieben. Nach tausendjährigem Schlaf wird schon eine andere Abenteurer-Gruppe kommen und ihren Charakter aus dem Zauberwald retten, meine Güte.

Die unbeändige Freude, wenn ich meinen Spielern eröffne, dass die Kampagne, an der wir seit Monaten spielen eine unglaublich dramatische Wendung genommen hat und dass sie ihre Charaktere jetzt erstmal die nächsten tausend ingame Jahre nicht mehr spielen können, weil eine Congruppe sie aus versehen im Zauberwald eingeschlossen hat...
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Taschenschieber am 4.06.2012 | 15:42
Die Idee eines MMP&PRPG (Massive Multiplayer Pen & Paper RPG) finde ich gar nicht mal so unreizvoll.

Allerdings sollte keine Gruppe drastische Auswirkungen auf andere Gruppen haben (und 1000 Jahre im Zauberwald SIND drastisch). Misserfolge, auf die man keinen Einfluss hat, sind kein Spaß, sondern Frust.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Blizzard am 4.06.2012 | 15:47
Ohne Absprache und ohne Weg für die regulären Spieler, da wieder rauszukommen, ist das ganz klar Regel 0.
Mit Absprache und weniger direktem Einfluss der Ereignisse ist das eigentlich eine ganz lustige Idee.
Sehe ich genau so.

Zitat
Nach tausendjährigem Schlaf wird schon eine andere Abenteurer-Gruppe kommen und ihren Charakter aus dem Zauberwald retten, meine Güte.
Und was macht ihr Charakter so lange? Däumchen drehen?
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Taschenschieber am 4.06.2012 | 15:50
Tausend Jahre auf der Strafbank bedeuten ja auch, dass beinahe alle Missionen der Chars scheitern, dass das Setting sich völlig ändert, NSCs sterben et cetera. Effektiv ist das fast wie ein TPK und dann eine neue Kampagne 1000 Jahre später mit seeehr ähnlichen Charakteren.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Joerg.D am 4.06.2012 | 15:52
Na schlafen und in einer komplett anderen Welt aufwachen.


Sein wir mal ehrlich, wenn die Gruppe es verbockt und der SL netterweise noch sieht ob eine Conrunde seine Spieler befreien kann, dann ist alles gut. Sonst wird halt in 1000 Jahren weiter gespielt.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Pyromancer am 4.06.2012 | 15:57
Jetzt mal langsam! Die 1000 Jahre kamen von mir und waren eine satirische Überspitzung.

Und ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es total Banane ist wenn der SL aus heiterem Himmel den neuen Spielabend eröffnet mit:
"Tja Leute, ihr seid leider alle tot, da war eine Gruppe auf dem letzten Con, die..."

Aber so läuft es in der Praxis ja auch nicht.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Edvard Elch am 4.06.2012 | 16:12
Jetzt mal langsam! Die 1000 Jahre kamen von mir und waren eine satirische Überspitzung.

Und ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es total Banane ist wenn der SL aus heiterem Himmel den neuen Spielabend eröffnet mit:
"Tja Leute, ihr seid leider alle tot, da war eine Gruppe auf dem letzten Con, die..."

Aber so läuft es in der Praxis ja auch nicht.
Ich hab das ganze auch etwas überspitzt, um das herauszustellen, was mich daran stört: Er hat vorher offenbar nicht gefragt und damit eine relativ wichtige Entscheidung über den Charakter aus den Händen der regulären Kampagnen-Spielgruppe genommen. (Da ist dann allerdings die Frage, ob nur der SC besagter Spielerin im Wald hing, oder die ganze Gruppe. Und wie genau "fremde Hilfe" jetzt genau ausieht. Gibt es eine Möglichkeit, dass sie die fremde Hilfe im Wald findet? Muss jemand von außen kommen...?)
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.06.2012 | 16:14
Prinzipiell bin ich da bei Pyromancer bzw. Jörg. Reizvolle Idee, schöne Interaktionsmöglichkeiten, etc, pp.
Allein die Reaktion der Spielerin zeigt aber, dass SIE sich das ganz und gar nicht so gedacht hat, und dass sie das ziemlich sch**ße fand. Das wäre bei mir - ungeachtet der Vorgeschichte - nicht das Ziel einer Rollenspielrunde!
Man weiß jetzt auch doch noch etwas zu wenig über die Vorgeschichte: inwiefern hat sie sich da selbst 'reingeritten und so.
Dennoch halte ich es für ein No-Go, eine Sitzung mit einem Cliffhanger zu beenden, und beim nächsten Mal dann mit "Du bist übrigens tot / 1000 Jahre gefangen / deiner Gliedmaßen verlustig gegangen, weil da kam halt jemand so vorbei den du zwar nicht kennst und von dem du nichts wußtest, und dann hat der halt ..." anzukommen.
Wenn verbocken dann selber bis zum Ende verbocken!

(Pyro und Edvard waren schneller)
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Pyromancer am 4.06.2012 | 16:19
Wie so vieles beim Rollenspiel: Es ist ein Werkzeug. Man muss es richtig einsetzen. Und es funkioniert nicht für jede Gruppe.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Dark_Tigger am 4.06.2012 | 16:49
So wieder zu Hause wie versprochen die Artikel von Bat in the Attic über spielen in zusammenhängenden Welten (http://batintheattic.blogspot.de/2012/05/majestic-wilderlands-as-persistant.html), und wie zwei Gruppen sich gegensetig beeinflussen (http://batintheattic.blogspot.de/search?updated-max=2012-05-25T07:00:00-04:00&max-results=7).
Wenn es nicht über das was in den Artikeln beschrieben wird hinausgeht, finde ich die Idee auch ausgesprochen cool. Wenn man natürlich die Runde beginnt mit: "Hey zwischen den letzten beiden Partien bist du gestorben, weil dieser andere Spieler..." ist das Massiv uncool!
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.06.2012 | 16:56
Sie: "Ja, die haben X gemacht, was wiederum Y zu Folge hatte, und als Konsequnenz folgte Z und jetzt ist mein Charakter da ewig gefangen in dem Zauberwald!"
Hat die Spielerin diese Infos vom SL oder hat sie sich das nur selbst zusammengereimt?

Und selbst wenn dem so waere... Haelt sie (denn ausser ihr scheint ja niemand den SL gut genug zu kennen) den SL fuer derart kaltbluetig dass er den Fortgang einer Kampagne (bzw. die Freiheit eines der PCs) von erfolgreichen Aktionen einer unbekannten Gruppe abhaengig macht?

Wie oft sind Adventure Hooks denn "Da ist nie jemand rausgekommen", "Noch nie hat es jemand geschafft (Plot des Abenteuer hier einfuegen)" o.ae.?
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 4.06.2012 | 17:05
"ewig" ist auch so ein inflationärer Begriff... was heißt denn "ewig"? "Wir hängen jetzt ewig im Wald fest... so mindestens eine Woche, obwohl wir doch bereits morgen in Oberogersheim sein wollten. Menno."

Für mich klang das jetzt wirklich nicht wie das Ende aller Tage.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Auribiel am 4.06.2012 | 17:24
Ich meine, man sitzt ja oft da als SL, wenn die eigene Gruppe etwas macht, was man so nicht vorhergesehen hat und fragt sich: "Meine Güte, wie würde da jetzt wohl Fraktion XY darauf reagieren? Was für Auswirkungen hat diese krasse Änderung des Machtgleichgewichtes, dass die SCs verursacht haben, auf A? Was macht B nun, da das alte Artefakt in R verschwunden ist? Usw..."

Meistens saugt man sich als SL dann etwas aus den Fingern.


Dafür gibt es den Emoticon-Würfel (  ;D :D :) :-\ >:( :o ), der abbildet, wie schwerwiegend sich das Ereignis auf die SCs/die Spielwelt auswirkt und den man immer dann würfelt, wenn man nicht "willkürlich" etwas festlegen will. Wobei "man" da nicht unbedingt der SL, sondern auch gut der betroffene Spieler ist.

Klar sind auch zwei Gruppen, die gegeneinander spielen interessant, aber dann finde ich, dass es auch von Anfang an klar sein sollte, dass es eine bespielte Gegenseite gibt. Ich würde mich jedenfalls auch tierisch ärgern, wenn mein SL auf einmal von einer Con kommt und unversehens verkündet, dass unsere Charaktere jetzt xyz sind, weil das eine andere Gruppe auf der Con so erspielt hat. Geht mal garnicht! Mit Ansage: Okay. Ansonsten: NoGo!
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Bad Horse am 4.06.2012 | 17:33
Wir haben das früher auch häufiger gemacht, dass wir unsere laufende Ars-Kampagne auf Cons gespielt haben - teilweise mit Stammspielern, teilweise mit anderen Leuten. Geleitet hat auch mal der, mal jener. Das hat eigentlich ganz gut funktioniert.

Allerdings hatten die Aktionen auf Cons keine derart unmittelbaren Auswirkungen auf Charaktere - es haben sich halt nur hin und wieder ein paar Konsequenzen aus den Con-Abenteuern entwickelt. Und ein paar Charaktere haben so ihren Weg in die Stammrunde gefunden.  :)
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Pyromancer am 4.06.2012 | 17:58
Grundsätzlich:
Es gibt ein paar Randbedingungen, die den Einsatz dieser Technik verbieten. Das ist z.B. dann der Fall, wenn die Con-Gruppe stark mit der Stamm-Gruppe interagieren muss. Da ist es ein Gebot der Fairness, dass die Spieler der Stamm-Gruppe ihre Charaktere selbst spielen dürfen und nicht hinterher vom SL erzählt bekommen, was diese alles für doofe Aktionen gemacht haben, bevor sie gestorben sind.
Daher ist "Gruppe-gegen-Gruppe" in so einer Konstellation auch nicht sinnvoll, weil die Wechselwirkungsmöglichkeiten eben fehlen.

Grenzwertig, aber in meinen Augen akzeptabel sind Abenteuer, wo die Stamm-Gruppe am Rande vorkommt. Der Klassiker ist da ja die "Rettungsmission". Wenn die Con-Gruppe in der Tür des Kerkers steht und ruft: "Wir sind gekommen, euch zu retten! Folgt uns!", dann gehe ich davon aus, dass die Stamm-Gruppe folgt. Am nächsten Spielabend der Stamm-Gruppe wird diese Aktion dann kurz erzählerisch abgehandelt, und nur, wenn die Gruppe dann sagt: "Äh nein, wir bleiben hier!", dann wird die Handlung der Con-Gruppe eben überschrieben und es liegt wieder am SL, zu extrapolieren, was geschieht.

Überhaupt kein Problem sind Parallelhandlungen. Die Gruppe will lieber die Prinzessin vor dem Drachen retten als den Stab des Todes aus der Nekropole der Verdammten zu bergen? Dann heuert der Berater des Königs eben eine zweite Gruppe an, die ihm den Stab bringen soll. Das kann man ohne Probleme mit einer Con-Gruppe durchspielen, und wenn diese Gruppe dann entscheidet, den Stab nicht zum Berater des Königs zurückzubringen, sondern zum bösen Totenbeschwörer des Nachbarreiches, der mehr Geld dafür bietet, dann hat sich die Situation für die Stammgruppe eben gerade ein bisschen verschlechtert. Ich finde so etwas viel befriedigender, als wenn sich der SL solche Twists einfach ausdenkt oder würfelt.

Im Fall, den Blizzard schildert war das ja wohl so eine Parallelhandlung, die leider unschöne Konsequenzen für eine Stammspielerin hatte. Aber mal ehrlich: Hätte der SL gesagt: "Ich würfle einen W100, bei 1-60 kommst du raus, bei 61-100 bleibst du für immer gefangen.", dann wäre das genauso blöde wenn nicht noch blöder gewesen. Oder stellt euch vor, der SL hätte das einfach per SL-Willkür festgelegt: "Du kommst da nicht raus!"
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Silent am 4.06.2012 | 18:05
Die Ausgangssituation klickt ja stark danach, als ob nach dem Wissenstand der Spielerin, das Schicksal ihres Charakters sehr ungewiss ist.

Ob man dann einen Würfel würfelt, oder das ganze als Plot für ein Conabenteuer besucht, finde ich das gleiche. Das letzte hat sogar noch einen gewissen Touche an Flair extra.

Ich als SL hätte das aber der Spielerin vorher gesagt und nicht bei nachfrage gelogen "Ne, das ist was gaaaanz anderes!", dann hätte sie ja Zaungastspielen können um richtig mitfiebern zu können um ihren Charakter ;)
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.06.2012 | 18:16
Wer sagt ueberhaupt, dass die Aktionen auf dem Con und die der normalen Gruppe im selben Universum spielen?

Wenn sich der SL schon die Arbeit gemacht hat den Zauberwald schon intensiv vorzubereiten hindert ihn ja nix dran diese Vorbereitungen einfach nochmal fuer ein anderes Abenteuer (oder auch nochmal dasselbe Abenteuer nur mit anderer Gruppe) zu verwenden.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Pyromancer am 4.06.2012 | 18:19
Wer sagt ueberhaupt, dass die Aktionen auf dem Con und die der normalen Gruppe im selben Universum spielen?
Die Spielerin von der Blizzard berichtet sagt das. Und für die Diskussion ist es ja völlig unerheblich, ob es in besagtem Beispiel wirklich so ist, es geht ja um die prinzipielle Möglichkeit dieser Vorgehensweise.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Teylen am 4.06.2012 | 18:24
Ich fände es ja cool wenn sich SL und Spielerin hier zu Wort melden würden. ^^
Nun und ich fände es schon sehr mies, würde mein SL sagen, "Diese Fremden Spieler haben X mit der Konsequenz Y gemacht und jetzt leb damit." besonders wenn es zuvor noch hieß sie spielen in einer Parallelwelt.
Wobei ich es auch nicht cooler fände wenn der SL seine Handlungsmaschine dazu (miss)braucht mit der Aussage "Die Fremden haben (unbeeinflusbar) X mit der Konsequenz Y gemacht" die Handlungsfreiheit ziemlich zu vernichten bzw. Spieler-Input eher zu entwerten.

Beides habe ich allerdings bisher so noch nicht erlebt.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Auribiel am 4.06.2012 | 20:06
Die Ausgangssituation klickt ja stark danach, als ob nach dem Wissenstand der Spielerin, das Schicksal ihres Charakters sehr ungewiss ist.

Ob man dann einen Würfel würfelt, oder das ganze als Plot für ein Conabenteuer besucht, finde ich das gleiche. Das letzte hat sogar noch einen gewissen Touche an Flair extra.

Ich würde einfach darauf hoffen, dass ich selbst in meiner Runde nochmal eine Möglichkeit bekomme, meinen Char da irgendwie rauszuhauen. Da finde ich sowohl die Lösung mit "ein Würfelwurf"* entscheidet als auch "die andere Runde hat das so ausgespielt" unbefriedigend.


*Ein Wurf auf den Schicksalwürfel kann das natürlich auch klären, das sollte dann aber am selben Spielabend noch geschehen oder in absehbarer Zeit und nicht Spieler und SC in der Luft hängen lassen.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: ErikErikson am 4.06.2012 | 20:14
Ich würde einfach darauf hoffen, dass ich selbst in meiner Runde nochmal eine Möglichkeit bekomme, meinen Char da irgendwie rauszuhauen. Da finde ich sowohl die Lösung mit "ein Würfelwurf"* entscheidet als auch "die andere Runde hat das so ausgespielt" unbefriedigend.


*Ein Wurf auf den Schicksalwürfel kann das natürlich auch klären, das sollte dann aber am selben Spielabend noch geschehen oder in absehbarer Zeit und nicht Spieler und SC in der Luft hängen lassen.

Das hört sich jetzt für mich irgendwie so an wie "ich will die Möglichkeit bekommen, meinem SL gegenüberzusitzen, wenn er meinen Char in gefahr bringt, damit ich ihn entsprechend traktieren kann, mit der Folge, das mein Char quasi sicher heil aus der Sache rauskommt."

Muss auf dich nicht zutreffen, hab ich aber immer wieder erlebt. Spieler kommen auf die abstrusesten Ideen (meistens mit großem Aber, wenn man genau hinschaut), um ihre Chars zu retten, und der SL schaut nicht ganz so genau hin, wenn er in bittende Spieleraugen schaut.

Die obige Situation erleichert es dem SL, hier auch einmal hart zu sein, weil er die Verantwortung ja teilweise von sich abschütteln kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, mal etwas vom Ponyhof -Feeling wegzukommen.

Ist jetzt eher aus meiner Erfahrung geboren als aus der geschilderten Situation, und daher nur als Erfahrungsbericht meinerseits zu verstehen.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Bad Horse am 4.06.2012 | 20:26
Uh, mir fällt ein SL-Macho-Spruch dazu ein: Wenn ich meinem Spieler nicht in die Augen schauen kann, während sein Charakter stirbt, dann habe ich etwas falsch gemacht.

...naja. Ich hab grad Game of Thrones gesehen, daher etwas theatralisch. ;)

Ansonsten kann ich vollkommen nachvollziehen, wenn ein Spieler dabei sein will, wenn über das Schicksal seines Chars entschieden wird. Als SL würde ich den auch dabei haben wollen.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.06.2012 | 20:31
Das hört sich jetzt für mich irgendwie so an wie "ich will die Möglichkeit bekommen, meinem SL gegenüberzusitzen, wenn er meinen Char in gefahr bringt, damit ich ihn entsprechend traktieren kann, mit der Folge, das mein Char quasi sicher heil aus der Sache rauskommt."

Muss auf dich nicht zutreffen, hab ich aber immer wieder erlebt. Spieler kommen auf die abstrusesten Ideen (meistens mit großem Aber, wenn man genau hinschaut), um ihre Chars zu retten, und der SL schaut nicht ganz so genau hin, wenn er in bittende Spieleraugen schaut.

Die obige Situation erleichert es dem SL, hier auch einmal hart zu sein, weil er die Verantwortung ja teilweise von sich abschütteln kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, mal etwas vom Ponyhof -Feeling wegzukommen.

Ist jetzt eher aus meiner Erfahrung geboren als aus der geschilderten Situation, und daher nur als Erfahrungsbericht meinerseits zu verstehen.
Mit Verlaub, Erik, aber wenn der SL das nicht kann und beim Augenaufschlag seiner Spielerin eh immer wieder weich wird, dann sollte er vielleicht das Leiten wieder jemand anderem überlassen! Zu sagen "ich mach die fiesen / bösen / gefährlichen / gemeinen Sachen zwischen den Sitzungen (ob jetzt mit oder ohne eine andere Gruppe einzubeziehen) wenn keiner meiner Spieler da ist" ist für mich unterste Schublade. Dann sucht man sich lieber die richtige Gruppe zusammen und erzählt sich nur Geschichten von den Glücksbärchis im Zauberwald.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Blizzard am 4.06.2012 | 20:35
Hat die Spielerin diese Infos vom SL oder hat sie sich das nur selbst zusammengereimt?
Sie hat die Infos wohl vom SL. 100%ig weiss ich es nicht, aber so wie sie es erzählt hat, klang es schon danach.

Zitat
Und selbst wenn dem so waere... Haelt sie (denn ausser ihr scheint ja niemand den SL gut genug zu kennen) den SL fuer derart kaltbluetig dass er den Fortgang einer Kampagne (bzw. die Freiheit eines der PCs) von erfolgreichen Aktionen einer unbekannten Gruppe abhaengig macht?
Das weiss ich nicht, ich hab'beide wie gesagt auf dem Con zum ersten Mal gesehen. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Spielerin diese Frage nach dem Erlebnis bejahen würde.

Zitat
Wie oft sind Adventure Hooks denn "Da ist nie jemand rausgekommen", "Noch nie hat es jemand geschafft (Plot des Abenteuer hier einfuegen)" o.ae.?
Weiss ich nicht. Ich war zum ersten Mal auf dem Con


Ich fände es ja cool wenn sich SL und Spielerin hier zu Wort melden würden. ^^
Das wird wohl wahrscheinlich nicht passieren, denn ich vermute stark, dass beide nicht im :T: aktiv sind.

Kleine Anmerkung noch: Bevor das alles passierte, hat die Spielerin mir ja von ihrer Kampagne berichtet. Dort war der Status Quo wohl der, dass ihr Charakter nicht aus dem Ort raus konnte (warum auch immer, ich habe nicht genauer nachgefragt). Die anderen Spielercharaktere waren wohl auf der Suche nach ihr, aber scheinbar zu doof, sie zu finden(laut ihrer Aussage). Und mit der Ausgangslage hätte es wohl weitergehen sollen,sprich: die Hoffnung für ihren Charakter war da noch vorhanden...
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.06.2012 | 20:51
Weiss ich nicht. Ich war zum ersten Mal auf dem Con
Die Frage war nicht Con-spezifisch sondern mal einfach so in den Raum gestellt.

Ich kenne Runden da ist eine NPC-Aussage: "Noch nie ist jemand der in/an/durch/... (unheimlichen/schrecklichen Ort hier einfuegen) gegangen ist von dort zurueckgekehrt" schon fast ein Startschuss fuer die Gruppe so schnell wie moeglich dort hinzugehen ;D
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Bad Horse am 4.06.2012 | 20:57
....das werde ich mir merken!  ;)
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Oberkampf am 4.06.2012 | 21:09
Dass zwei verschiedene Gruppen in der selben Welt spielen und die Veränderungen, die eine Gruppe herausspielt auch die andere Gruppe betreffen, finde ich an sich ok und absolut nachvollziehbar. So leitete ich selbst meistens auch, aber das Ausmaß der Veränderungen bliebt meistens unwichtig oder diente eher als Abenteueraufhänger für die jeweils andere Gruppe.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Auribiel am 4.06.2012 | 21:12
Mit Verlaub, Erik, aber wenn der SL das nicht kann und beim Augenaufschlag seiner Spielerin eh immer wieder weich wird, dann sollte er vielleicht das Leiten wieder jemand anderem überlassen! Zu sagen "ich mach die fiesen / bösen / gefährlichen / gemeinen Sachen zwischen den Sitzungen (ob jetzt mit oder ohne eine andere Gruppe einzubeziehen) wenn keiner meiner Spieler da ist" ist für mich unterste Schublade. Dann sucht man sich lieber die richtige Gruppe zusammen und erzählt sich nur Geschichten von den Glücksbärchis im Zauberwald.

Eben so!


Abgesehen davon:

Wenn ein Spieler einen SC aus einer fortlaufenden Kampagne auf einer Con spielt, danach dann zurückkommt und dann dem SL mitteilen würde "Ich hab jetzt das Supermegaschwert Alledrachensoforttot vom SL auf der Con bekommen und damit hau ich jetzt den Superdrachen tot, den du als Endboss für die Kampagne vorgesehen hattest und den wir eigentlich erst nach megaviel Fußarbeit usw. erledigen können sollten" - dann wäre man als SL doch aber sicher wenig erfreut?

Wie gesagt: Hat man das quasi so vereinbart, dass andere Gruppen miteinbezogen werden sollen/dürfen um ein Ergebnis für die eigene Gruppe zu erzielen, dann fände ich das okay und MPAs (auch und besonders mit konkurrienden Gruppen) sehr interessant. Aber so etwas ohne Ankündigung und mit massiven Auswirkungen auf die Chars der Kampagne zu machen halte ich nicht für fein.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Boba Fett am 4.06.2012 | 21:27
Zum Eingangsbeitrag:

Wir hatte so was Ende der 80er in einem selbstgebastelten SF Heartbreaker (Traveller angelehnt).
Damals haben 5-6 unterschiedliche Runden auf dem selben Setting gezockt und die Spielleiter haben das Setting abgeglichen. man traf also als Spieler immer wieder auf spuren anderer Gruppen.

War klasse aber auch megaaufwändig, insbesondere in der prä Internetzeit.
Da musste alles mit Papier (Nadeldrucker...) ausgedruckt und teilweise per Post versendet werden.

Und Charaktere sind damals auch gestorben, während sie als NSCs auftraten...
Damals hat der Spielleiter den Spieler angerufen und "würde Dein Charakter folgendes tun?" gefragt und nach dem "ja" kam dann "na, dann ist er jetzt tot".

Gespielt wurde auch auf Cons, um die überregionalen Rnden zusammenzubringen.
Und ach da kam es mal vor, dass man in einer anderen Runde mitgespielt hat, da draufging oder eben da irgendetwas erbeutete, mit dem der Lokale Spielleiter dann leben musste.
War alles kein Problem, aber man musste sich darauf einstellen.
Titel: Re: Plot-Missbrauch?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 4.06.2012 | 22:59
...
War alles kein Problem, aber man musste sich darauf einstellen.

Genau DAS ist der Punkt! Und nach Blizzards Beschreibung war die Spielerin ja mal sowas von garnicht darauf eingestellt.