das Imperium verfolgt alle Aliens , ausser sie nützen ihm.
1. Es wird erwähnt, dass das Imperium auch extrem xenophob ist und neben dem Chaos auch aggressiv gegen andere Rassen vorgeht.
Heißt das, dass das Imperium bzw. die Inquisition auch Eldar verfolgt?
2. Würde man vom Hintergrund, das Verhalten des Imperiums gegenüber Orks mit dem Verhalten gegenüber dem Chaos gleichsetzen?Nein, der Exterminatus wird eher gegen das Chaos und Tyraniden eingesetzt
Eldar haben so ein bischen ne Sonderstellung im Imperium. Offiziell sind es Xenos und Handel sowie Kontakt zu ihnen sind verboten. Allerdings hat der Ordo Xenos (also der Inquisitionsorden der gegen Aliens kämpft) einige uralte Abkommen mit den Eldar. Die Eldar haben auch schon nachweislich mehrmals in die Geschicke des Imperiums eingegriffen und den Menschen geholfen. Allerdings weiss der Gouverneur oder Regimentskommandant auf irgendeiner Hinterwäldler-Welt von sowas nix.
1. Es wird erwähnt, dass das Imperium auch extrem xenophob ist und neben dem Chaos auch aggressiv gegen andere Rassen vorgeht.
Heißt das, dass das Imperium bzw. die Inquisition auch Eldar verfolgt?
3. In der WH40K-Wiki werden Squats erwähnt - anscheinend die Zwerge des WH40K-Universums: wie häufig sind sie und werden sie auch als Xenos verfolgt?
Zu Squads: Das sind, ähnlich wie Ratlings und Ogryn, stabile Mutationen der Menschheit und als Abhumans bekannt. Viele im Imperium sehen diese Völker als Alliierte, frag aber lieber nicht bei der Ecclesiarchy oder den Adeptus Astartes nach, die könnten da eine etwas abneigendere Meinung haben.
Aber kurz und gut: Diese Volk wurde mehr oder weniger aus der aktiven WH40K-Geschichte gelöscht und rückwirkend alle Hinweise getillt, ganz im inquisitionalem Stil hallt. Ich nehme an, Punkt-Zwergen-Biker auf Trikes haben nicht ganz gepasst :P
Ok, cool - vielen Dank! :d
Zuerst hatte ich auch den Eindruck, dass Squats Relikte alter WH40K-TT-Editionen sind, dann hab ich aber gelesen, dass sie im Rogue Trader erwähnt werden, also wurde ich unsicher. So: Sie spielen aus Sicht von Games Workshop keine Rolle mehr?
A statement on why the Squats were dropped was given by games designer Jervis Johnson on 28 July 2004. In a Squat-themed thread on a popular Warhammer 40,000 message board, he posted an official response to the Squat Question. Summarising, Johnson said the race was removed from the Warhammer 40,000 universe for the following reasons:
The designers felt that they "had failed to do the Dwarf 'archetype' justice in its 40K incarnation", and that the Squats were more of a joke race.
There existed a design disparity with the Warhammer 40,000 and the Epic-scale renditions of the race, which prevented there being a cohesive vision of the race.
Despite the efforts of the design team, they were unable to think up ways to revitalize the concept.[2]
Jervis Johnson's statement also confirms that the Demiurg began as an effort to re-think the concept of Squats, after their annihilation, and that the concept might one day be expanded on.
Ok, cool - vielen Dank! :d
Zuerst hatte ich auch den Eindruck, dass Squats Relikte alter WH40K-TT-Editionen sind, dann hab ich aber gelesen, dass sie im Rogue Trader erwähnt werden, also wurde ich unsicher. So: Sie spielen aus Sicht von Games Workshop keine Rolle mehr?
Wobei ich das für den fadenscheinigen IG-Grund hallte die Elder nicht einfach auszulöschen. Ihre Schwachstelle sind die Craftworlds, die könnte man so einfach zerlegen ... dann wäre aber eine ganze Fraktion weg.
Man lässt die alle paar jahre auch durch den Calixis sektor passieren
Weil es ihnen nützte, sie würden ansonsten ohne einen Gedanken zu verschwenden oder auch nur kalt zu lächeln Millionen Menschen opfern um ein Eldarleben nicht zu verlieren.
Die Eldar haben auch schon nachweislich mehrmals in die Geschicke des Imperiums eingegriffen und den Menschen geholfen.
Ihre Schwachstelle sind die Craftworlds, die könnte man so einfach zerlegen ... .Womit, Wer,
Ein Craftworld hat ne Sektorflotte direkt zum Gott-Imperator geschickt.
BTW ich mag 'niden. Gibt es eigentlich irgendwo in den RPGs, Material zu den Symbionten-Kulten?
Dann habe ich noch eine grundlegende Verständnisfrage:
So wie ich den Eindruck bekommen habe, wird alle Technik durch Magie/Warp angetrieben - ist das richtig? Es gibt also keine Computertechnik bzw man kann die techinschen Dinge nicht logisch erklären?
Gut, dann kann ich die Zwerge weglassen.
Dann habe ich noch eine grundlegende Verständnisfrage:
So wie ich den Eindruck bekommen habe, wird alle Technik durch Magie/Warp angetrieben - ist das richtig? Es gibt also keine Computertechnik bzw man kann die techinschen Dinge nicht logisch erklären?
#include <stdio.h>
(
printf: "Hello World!";
)
return: 0
Gepriesen sei Der Omnissiah, und Seine gesegneten Standards!
Maschinengeist, erstelle mir ein Programm, dass "Hallo Welt" auf den Bildschirm ausgibt!
Der Omnissiah Segne deinen Geist, Maschine!
Gut, dann kann ich die Zwerge weglassen.Ausser dem Warp-Antrieb der Raumschiffe wird im Imperium nichts mit Warp/Magie angetrieben. Alles andere ist Technik die nur in vielen Fällen nicht mehr verstanden und religiös vernebelt wird.
Dann habe ich noch eine grundlegende Verständnisfrage:
So wie ich den Eindruck bekommen habe, wird alle Technik durch Magie/Warp angetrieben - ist das richtig? Es gibt also keine Computertechnik bzw man kann die techinschen Dinge nicht logisch erklären?
Ich (der vor zwanzig Jahren mal ein paar Romane gelesen hat, als da die ersten rauskamen) frag mich immer blos, wie man das spielen soll.Lies mal die Eisenhorn Trilogie. Der Autor Dan Abnett hat ne Gute Idee wie man das Spielbar macht und er hat an dem Setting für DH mitgearbeitet.
Es scheint alles so monströs übertrieben zu sein, wie stellt man sowas als Spielleiter dar, ohne komplett ins Lächerliche abzudriften?
Ich hatte immer den Eindruck das sei "Technik die nicht (mehr) richtig verstanden wird".Sehe ich auch so.
Lies mal die Eisenhorn Trilogie. Der Autor Dan Abnett hat ne Gute Idee wie man das Spielbar macht und er hat an dem Setting für DH mitgearbeitet.
Sehe ich auch so.
Zudem wird sie vergöttlicht. Ist ne reine Wahrnehmungssache.
Auch hier: Dan Abnett lesen, und im Speziellen: Den Roman "Mechanikum" - Bringt viel gutes an den Spieltisch, wennd er Spielleiter das liest :)
Nein, nur ÜL Raumschiffe, Teleporter und Psyker
So wie ich den Eindruck bekommen habe, wird alle Technik durch Magie/Warp angetrieben - ist das richtig?
Andererseits könnte da Durch Glaube etc wirklich was drin stecken ausser ner KIWo ich drüber nachdenke, war das bei den Orks nicht tatsächlich so? Weil die glauben das "rot schnelaaa ist", sind rote Fahrzeuge bei denen wirklich schneller?
Wo ich drüber nachdenke, war das bei den Orks nicht tatsächlich so? Weil die glauben das "rot schnelaaa ist", sind rote Fahrzeuge bei denen wirklich schneller?
Wo ich drüber nachdenke, war das bei den Orks nicht tatsächlich so?kann sein, könnte dann aber auch mit deren Psy Ausstrahlung zusammenhängen
@Grubentroll: Man spielt das mit vollkommenen Ernst und bringt mit einem Augenzwinkern das Larger than Life feeling des Settings rein.
Nun, womit ich so meine Probleme habe, ist, dass man doch settingsinhärent grundsätzlich nur ein wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinzig kleines Rädchen in diesem total überbordend barocken Universum ist. Und das mit nicht allzuhoher Lebenserwartung, da man sich ja schön für den Imperator/die Menscheit opfern soll.
Klingt nicht nach längerer Kampagne... ;D
Es gibt da ne sehr deutliche Linie bei 40K, und zwar das es keine gibt. Was Fakt ist, ändert sich nicht nur von Edition zu Edition, sondern auch von Author zu Author. Daher kann man ruhigen Gewissens das gesamte Setting so biegen wie es einem gerade tut, weil das tuen die offiziellen Authoren auch immer, bei jeder Gelegenheit, wo es ihnen gerade in den Kram passt.
Zum Thema, AdMech sind alles. Das sind Priester die blind alter Tech nachlaufen die sie nicht verstehen, bis hin zu High-Tech cyborgs die anderen Maschinen Binärcode per Audioburst übertragen und selbst noch hart am Forschen sind, wenn sie auch an alte STC Designs nicht rankommen und nur das momentan Verstandene Techlevel langsam anheben und dann sind sie noch alles zwischendrin... je nach Flufftext, Edition und Auhor.
Such raus was dir am besten zum spielen/erzählen passt, nimm das, gut is. Weil harte, klare Linie gibts eh nich. :)
Wobei ich bin auch ein Altfluffkind damals war die Trennung AdMech/Imp auch noch deutlicher. Vieleicht machen die heute wirklich nur noch Weihrauchschwenken und Maschinenstreicheln... was schade wäre. :(In unserer Runde ist das Mechanikum immer noch deutlich vom Imperium getrennt und auch immer wieder zu diskussionen zwischen inquisition und Mechanikum führt.
Wobei ich bin auch ein Altfluffkind damals war die Trennung AdMech/Imp auch noch deutlicher. Vieleicht machen die heute wirklich nur noch Weihrauchschwenken und Maschinenstreicheln... was schade wäre. :(
Oh, ich bin gespannt wo sie in Rogue Trader erwähnt sein sollen, Squats sind mir da bisher noch nicht aufgefallen.Hieß nicht die erste Edition des TT auch Rouge Trader?
Hieß nicht die erste Edition des TT auch Rouge Trader?
Die unteren/äusseren Ränge, laut des alten RT die oberen/inneren Ränge nichtOk.
[...]
btw in dem Verse würde Maschinengeister NICHT ausschliessenSicher, wenn ein Haufen Kriegshelden eine Waffe führt könnte ich mir schon vorstellen, dass durch den Glauben der Menschheit die Waffe langsam psionisch aufgeladen wird und MEHR wird als ein Powersword "von der Stange".
Bei dieser Mystifierzierung der Technologie geht es imho letztlich darum ein zweites "dunkles Zeitalter der Technologie" zu verhindern. Das Imperium wäre beinahe schon einmal durch künstlich erschaffene Menschen, also quasi künstliche Intelligenzen in Terminator-Körpern (Arnie läßt grüßen), vernichtet worden. Und um das zu verhindern wurden KI's beschnitten. Ein Maschinengeist (ja es gibt sie wirklich) ist also eine KI mit beschnittenem Entwicklungspotential. Um die Chance zu minimieren dass irgendjemand auf einem der 1.000.000 Welten des Imperiums wieder so etwas erfindet werden eben so wenige Informationen und Wissen darüber wie möglich nach außen gegeben.
Ironischerweise geht das jüngste der Völker, die Tau, eben genau in diese Richtung.
Das ist zumindest meine Interpretation der 40k Welt.
Was zur Hölle sollen denn Pleasure Worlds/Vergnügungswelten sein?!Stell dir Mallorca skaliert auf einen ganzen Planeten vor. Ist halt ne Luxus-Welt voller Party.
Ich grätsche hier mal quer in das Thema rein, weil es zum topic passt:
Was zur Hölle sollen denn Pleasure Worlds/Vergnügungswelten sein?!
Mal ganz ehrlich: Was spricht gegen die Magische Variante? Ich meine, ja, "wir" sehen Lösungen, etc. nur bietet eben genau die mystische Varienate hier ein besseres Spiel.
Gerade hier hat man die Chance den "Shadowrun"-Effeckt oder den "Magic Christmas Tree" zu umgehen.
Mehr als nur Las Vegas in Space.
Hier geht es eher darum die Imperial Nobles bei der Stange zu hallten.
Und warum machen die nicht zu Hause Party? Wird das ganze tatsächlich vom Imperium organisiert? Und wie sollen die Vergnügungen aussehen? Slaanesh -1?
Warum muss man die Nobles bei Stange halten - auf einem gesonderten Planeten. Kann mir darunter jetzt noch nicht wirklich etwas vorstellen.
Im Übrigen: Ich dachte interstellare Reisen sind selten und gefährlich, dauern gegebenfalls ewig. Warum sollten Nobles soetwas machen und wer berichtet ihnen davon? Hat der dem Haus nahe stehende Psyker feucht geträumt, dass dort der Punk abgeht? ;)
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Paradise_World
Mal ganz ehrlich: Was spricht gegen die Magische Variante? Ich meine, ja, "wir" sehen Lösungen, etc. nur bietet eben genau die mystische Varienate hier ein besseres Spiel.
Um da auch gleich weiter zumachen: Es gab ja schon einige Buchempfehlungen. Welches Buch würdet ihr am ehesten empfehlen, was sehr WH40K-like ist?
Sehr schöne Antworten hier - haben mir sehr gut geholfen, um ein Gefühl für das Setting zu bekommen :d
Um da auch gleich weiter zumachen: Es gab ja schon einige Buchempfehlungen. Welches Buch würdet ihr am ehesten empfehlen, was sehr WH40K-like ist?
Mal ganz ehrlich: Was spricht gegen die Magische Variante? Ich meine, ja, "wir" sehen Lösungen, etc. nur bietet eben genau die mystische Varienate hier ein besseres Spiel.
Gerade hier hat man die Chance den "Shadowrun"-Effeckt oder den "Magic Christmas Tree" zu umgehen.
Sehr schöne Antworten hier - haben mir sehr gut geholfen, um ein Gefühl für das Setting zu bekommen :dInquisitor von Watson, Ciaphas Cain Saga, Shira Calpurnia
Um da auch gleich weiter zumachen: Es gab ja schon einige Buchempfehlungen. Welches Buch würdet ihr am ehesten empfehlen, was sehr WH40K-like ist?
Bei dieser Mystifizierung der Technologie geht es imho letztlich darum ein zweites "dunkles Zeitalter der Technologie" zu verhindern.War das dunkle Zeitalter der Technologie nicht im Prinzip der Höhepunkt menschlicher Entwicklung (das zwar rebellierende künstliche Intelligenzen hervorbrachte, mit denen man aber letztendlich fertig wurde) und wird nur heute aus Propagandagründen "dunkel" genannt, weil die Menschen damals nicht den Imperator angebetet haben, sondern auf Technologie vertraut haben? Ich dachte auch, das endete erst als Warpreisen unmöglich wurden, wegen der Warpstürme, die durch die Geburt Slaneeshs hervorgerufen wurden. Ist das auch so eine Geschichte zu der es verschiedene Varianten gibt?
War das dunkle Zeitalter der Technologie nicht im Prinzip der Höhepunkt menschlicher Entwicklung (das zwar rebellierende künstliche Intelligenzen hervorbrachte, mit denen man aber letztendlich fertig wurde) und wird nur heute aus Propagandagründen "dunkel" genannt, weil die Menschen damals nicht den Imperator angebetet haben, sondern auf Technologie vertraut haben? Ich dachte auch, das endete erst als Warpreisen unmöglich wurden, wegen der Warpstürme, die durch die Geburt Slaneeshs hervorgerufen wurden. Ist das auch so eine Geschichte zu der es verschiedene Varianten gibt?
Bluerps
Kleiner Nachtrag: Slaanesh war viel früher, da waren wir alle noch Affen, wenn nicht sogar Mikroben.
Einzige 'Technick' die schnelle, interstellare Kommunikation erlaubt sind Astropathen, also Magie. Ansonsten geht's mim Postschiff und das kann dauern.Wobei die psionische Nachricht ja auch Plotgeschwindigkeit hat.
Wobei die psionische Nachricht ja auch Plotgeschwindigkeit hat.Ist bei dem Postschiff ja auch nicht anders. Warpreisen haben auch Plotgeschwindigkeit.
Die kann sofort oder erst in 1000 Jahren bei irgendwem ankommen.
Wobei es durchaus Kom-Geräte gibt. Deren Reichweite aber wohl begrenzt ist. Für Schiff-Schiff oder Kommunikation innerhalb des Systems reicht das wohl .. Aber bei allem darüber hinaus kannst du das wohl knicken.- aber man denke hier an die üblichen Verzögerungen. Ich meine bis zum Mars brauchts ja heute schon mehrere Minuten über Funk. Fließende Kommunikation ist was anderes. Zumal sie jeder abfangen kann.
Auch hier nimmt man Astropathen.So du gerade einen zur Hand hast.
So du gerade einen zur Hand hast.
Je nach System hast du u.U. recht viele Systemschiffe. Ich denke nicht, dass die sich alle einen Astropathen leisten können (bzw bekommen).
Naja, zumindest jedes Schiff das Warpsysteme besitzt wird einen Navigator besitzen und dagegen sind Astrophaten ja fast schon Billigware. Für Kleinkram und vor allem Kommunikation innerhalb der Flotte wird man allerdings auf sowas wie nen Voxcaster/Mastervox, etc, also gewöhnlichen Funk zurückgreifen. Wobei ich mir natürlich auch Lichtsignale als 'leise' alternative vorstellen kann. Würde auch gut zum navalen feeling der 40K Raumfahrt passen.
Source für sowas finde ich jetzt auf die schnelle bei Lexicanum etc, allerdings nicht.
Habt ihr beide kein Rogue Trader? Dort ist die Astropathische Kommunikation ganz gut beschrieben und ich denke im kommenden Nobilis Buch wird es noch detaillierter.Schnelles suchen in RT hat bei mir keinen Hinweis ergeben, dass jedes kleine Systemschiff einen Astropathen hat.
Habt ihr beide kein Rogue Trader? Dort ist die Astropathische Kommunikation ganz gut beschrieben und ich denke im kommenden Nobilis Buch wird es noch detaillierter.
Naja, zumindest jedes Schiff das Warpsysteme besitzt wird einen Navigator besitzenNey, die meisten kleinen Schiffe berechnen kurze Warpsprünge, und "hüpfen" halt "kurze" Strecken von Sprungpunkt zu Sprungpunkt.
Mein Rogue Trader fällt ziemlich auseinander, aber ich kann mich nicht daran erinnern eine detailierte Aufsplittung von Raumkommunikation dort gefunden zu haben. Wenn du das 'neue' RPG meinst, nein das hab ich nicht aber da würde ich mich freuen, wenn du nen kurzen Abriss davon hier reinpacken könntest.
Exakt. Davon abgesehen dürften Astropathen die häufigste Art von Psionikern im Imperium sein. "Theoretisch alle" Psioniker werden von den schwarzen Schiffen eingesammelt und nach Terra geflogen. Die zu starken und zu schwachen Psioniker werden für das Astronomicon verheizt. Die "genehmen" werden am goldenen Thron auf den Imperator eingestimmt und damit zu Astropathen. Ein paar wenige davon werden irgendwann dazwischen heraus gegriffen oder illegal auf ihren Heimatplaneten zu sonstigen Psionikern ausgebildet.Die werden alle nach Terra gekarrt? Ich meine selbst mit Warpantrieb können Reisen vom einen Ende des Imperiums ans andere Jahrzehnte oder Jahrhunderte dauern... wie machen die das?
Viele Sektoren sind auch bereits außerhalb der Reichweite des Astronomicons.Das wäre mir neu...
Primaris Psyker nicht unbedingt und Space Marine Psyker eher auch nicht.
"Theoretisch alle" Psioniker werden von den schwarzen Schiffen eingesammelt und nach Terra geflogen.
[...]Der Rand von Segmentum Ultima ist soweit ich weiß außerhalb.
Das wäre mir neu...
[...]
Because Terra is situated in the galactic west, the Astronomican does not cover the extreme eastern part of the galaxy. Warp travel beyond the Astronomican's reach is severely limited - this creates the effective borders of the Imperium. Because of this, destroying the Astronomican would most likely halt all Imperial Warp travel within the galaxy, effectively bringing the Imperium to its knees.
[...]
Der Rand von Segmentum Ultima ist soweit ich weiß außerhalb.Nicht nur der "Osten" der Galaxie. IIRC wird auch bei Rogue Trader in der Koronus Expanse beschrieben dass dort teilweise das Astronomicon nicht mehr zu sehen ist. Das kann natürlich auch an dem Warpsturm liegen, das weiss ich jetzt nicht genau.
Naja vielleicht werden die Psyioniker auch eingefroren... das macht sie auch leichter handhabbar.Es ist wenig bekannt was auf den schwarzen Schiffen so passiert. Gut vorstellbar, ja. Allerdings ist das mit der Zeitmessung bei Warpreisen sowieso so ne Sache. Im Rogue Trader Buch ist beschrieben, dass die Zeit bei Warpreisen unterschiedlich schnell vergeht als im Realraum. Pro Tag Warpreise vergehen im Realraum circa 7 Tage (schwankt aber stark). Daher kommen vermutlich auch die Erwähnungen von 150+ Jahre alten Flottenoffizieren und 500+ Jahre alten Space Marines.
Primaris Psyker nicht unbedingt und Space Marine Psyker eher auch nicht.Deswegen ja auch die Anführungszeichen "theoretisch alle". Laut imperialem Gesetz ist der Gouverneur jedes Planeten dazu VERPFLICHTET jeden nicht sanktionierten Psioniker festzuhalten und an die schwarzen Schiffe zu melden/abzugeben. Egal ob der Gouverneur will oder nicht. Wenn er z.B. seine psionisch begabte Tochter versteckt kann das ein Grund dafür sein den Gouverneur abzusetzen.
Es ist wenig bekannt was auf den schwarzen Schiffen so passiert. Gut vorstellbar, ja. Allerdings ist das mit der Zeitmessung bei Warpreisen sowieso so ne Sache. Im Rogue Trader Buch ist beschrieben, dass die Zeit bei Warpreisen unterschiedlich schnell vergeht als im Realraum. Pro Tag Warpreise vergehen im Realraum circa 7 Tage (schwankt aber stark). Daher kommen vermutlich auch die Erwähnungen von 150+ Jahre alten Flottenoffizieren und 500+ Jahre alten Space Marines.
Naja da können aber fortgeschrittene Medizin, rejuvations Technologie, und im Fall der SM auch die Genveränderungen mit reinspielen. ;)
Rejuvenation für erstere und Genetik bei den Spiceys
Daher kommen vermutlich auch die Erwähnungen von 150+ Jahre alten Flottenoffizieren und 500+ Jahre alten Space Marines.
Laut imperialem Gesetz ist der Gouverneur jedes Planeten dazu VERPFLICHTET jeden nicht sanktionierten Psioniker festzuhalten und an die schwarzen Schiffe zu melden/abzugeben.Aber sind die dazu verpflichtet alle nach Terra zu schaffen?
Und Space Marines sind im Imperium sowieso immer ein Sonderfall.Seit wann hat der was zu melden bei den Spiceys.
p.s. Es wird erwähnt dass täglich circa 1000 (bis tausende) Psyker im Astronomicon verheizt werden.und ca genauso viele werden an die Mumie verfüttert.
und ca genauso viele werden an die Mumie verfüttert.
Der Form halber: Das Astronomican ist die Mumie. Der Goldene Thron ist ein zentraler Bestandteil der Maschinerie, die das Leuchtfeuer erzeugt.Je nachdem^^
Aber der 40K Fluff ist doch sowieso ziemlich flexibel. Was nicht passt, wird passend gemacht
Aber das Astronomican hängt mit dem Imperator zusammen. In WH40K 2nd war das noch so erklärt, daß das Astronomican vom Imperator mitbetrieben wird, allerdings seit seinem Einzug in den goldenen Thron die Lebenserwartung der Psioniker drastisch verringert wurde.
Aber sind die dazu verpflichtet alle nach Terra zu schaffen?Sie sind verpflichtet die Psioniker an die Schwarzen Schiffe zu übergeben.
Primaris waren stark genug ohne Bindung etc dem Warp widerstehen zu können.
Aufgabe der Schiffe ist es, von den Welten Psioniker abzuholen und nach Terra zu transportieren. Jede planetare Regierung hat den Auftrag, auf ihrer Welt nach möglichen Kandidaten für eine weitere Psioniker-Ausbildung zu suchen und diese an ein Schwarzes Schiff zu überstellen. Auf dem Weg nach Terra werden bereits Untersuchungen auf die Stärke und Stabilität des zumeist jungen Psionikers gemacht, um erstens eine Klassifizierung vorzunehmen, zweitens eine mögliche Verwendung vorzuschlagen und drittens besessene Psioniker zu beseitigen. Auf einem Schwarzen Schiff wird gewöhnlich schon festgelegt, was mit einem Passagier auf Terra geschehen wird. Entweder werden sie, falls sie eine zu hohe Gefahr dastellen, sofort exekutiert, oder sie werden für die tägliche Opferung von 1000 Psionikern für die Aufrechterhaltung des Astronomican vorbereitet. Besonders vielversprechende Psioniker werden dem Adeptus Astra Telepathica oder der Inquisition zur Ausbildung unterstellt.Hervorhebung durch mich. Und zu Primaris Psionikern:
Die Psioniker werden von Nullfeldern und mächtigen Siegeln im Zaum gehalten, außerdem befinden sich zahlreiche Inquisitionsgardisten und eine Anzahl Inquisitoren als Wachen an Bord. Normalerweise sind die Schwarzen Schiffe als Kreuzer klassifiziert.
Primaris-Psioniker sind im Normalfall sanktionierte Psioniker, die ausgebildet wurden und als mental stabil genug eingeschätzt werden, um auf dem Schlachtfeld zur Unterstützung der Imperialen Armee eingesetzt zu werden.Primaris-Psioniker sind also sanktioniert und werden im Normalfall wohl auch (bevor sie zu Primaris-Psionikern werden) von den schwarzen Schiffen aufgesammelt. Es wird sicherlich Ausnahmen geben. Aber insbesondere die mächtigen Psioniker sind ja gefährlich, wenn sie nicht ausgebildet werden. Sie sind mächtige Warppräsenzen und locken damit Dämonen an. Auf diese Weise können sie ganze Welten ins Verderben reißen.
Sie sind aber die besten des Imperators. Die sterben nicht, sie opfern sich. Und nehmen dabei tausende Feinde mit.Apropos dem Typen
Aber der 40K Fluff ist doch sowieso ziemlich flexibel. Was nicht passt, wird passend gemacht (oh, Mat Ward und der gräßliche Codex Blood Angels!)
Apropos dem TypenEs gibt Regeln um Grey Knights in Dark Heresy zu spielen. :)
Ich bin ja immer noch enttäuscht dass man Death Watch als RPG raus gebracht hat anstelle Grey Knights und dafür Matt Ward als Designer angeheuert hat.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich hoffe Du bist vertraut mit Fluff/TT....ist nicht wahr oder?
aaaalso:
BA bekommen eine Art fliegenden Panzer, den Stromraven. Bewaffnung vergleichbar mit Land Raider, Panzerung 12, rundum, kann 5 Marines (auch mit Sprungmodul) sowie einen CYBOT transportieren...
Sturmtrupps und Todeskompanie, sowie Todeskompaniecybots sind Standard, dafür gehen die Scouts in Elite...
Die Sachen, wegen derer du den BA Codex bzw. Ward so schlimm findest, sind doch keine Entscheidungen von ihm selbst gewesen. Welche neuen Modelle wo in den Fluff geprügelt werden müssen, damit die Kinder auch schön alle neuen Produkte kaufen, entscheidet doch die Marketingabteilung.Und deshalb leistet man sich eine eigene Designabteilung? Weil die Marketingfritzen das schon alles wissen? Kelly kann auch gute Codizes schreiben, und arbeitet immer noch für GW. Auch Pete Haines hat man seinerzeit Codizes schreiben lassen. Für meine Begriffe sind einige Ausreißer in der Qualität/Design diverser Codizes eher mit den Autoren respektive der Begeisterungsfähigkeit der Spieldesigner zu erklären, als mit heimtückischen Machenschaften der Marketingleute.
Als ob das was gutes wäre. Schon der Deathwatch Kill Marine ist für alles andere als Ascension so was von über.
Kurzum: der BA Codex liest sich wie
Wann sind die Inquisitoren denn eigentlich powertechnisch so eingebrochen? Wenn ich mich noch an 2nd Edition Tabeltopregeln erinnere dann kann ein Inquisitor in Tactical Dreadnaughtarmor einen ganzen taktischen Trupp vermöbeln und hat noch eine Hand frei um gemütlich Tee zu trinken.
Wie reisen eigentlich Akolythen in DH standardmäßig durch den Sektor?definieren sie standesgemäss.
Kann man einfach auf jeder Welt eine Warpreise buchentheoretisch ja. Praktisch muss ein Schiff vorhanden sein, das in die richtige Richtung reist und Passagiere mitnimmt.
und was soll das kosten?der I mangelt es an wenigem, Geld gehört nicht dazu
Als ob das was gutes wäre. Schon der Deathwatch Kill Marine ist für alles andere als Ascension so was von über.War scheiße von mir ausgedrückt. Ich meinte man hätte statt DW zu schreiben lieber GK-das RPG machen sollen und DAFÜR Matt Ward anheuern.
Und Mat Ward hat NICHT an Deathwatch mitgearbeitet. Dank sei Ihm auf Erden!