Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: TheExplorer am 19.08.2012 | 13:54

Titel: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: TheExplorer am 19.08.2012 | 13:54
Hallo Allerseits,

ich bin bisher nur ein Stiller Beobachter und habe nie selber geschrieben. Aber jetzt bin ich auf diesen Link gestoßen und wollte euch mal was dazu fragen:
www.rpgorg.net

Das soll wohl ein Soziales Netzwerk für Rollenspieler sein. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Würde gerne wissen ob es  :d ist oder  :q  ???

Danke
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Taschenschieber am 19.08.2012 | 13:58
Das klingt schon von der Idee her ziemlich kaputt. Gerade die fehlende thematische Einengung ist ja das Grundprinzip, das SozNets von Foren unterscheidet.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: TheExplorer am 19.08.2012 | 14:11
Kapier ich nicht. Welche thematische Einengung?
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: גליטצער am 19.08.2012 | 14:26
Na ja, das Ding richtet sich ja nur an Rollenspieler. Wenn das keine thematische Einengung ist, was dann? Außerdem sehe ich momentan nichts, was man mit der Kombination anderer Seiten nicht jetzt auch schon haben könnte.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Callisto am 19.08.2012 | 14:45
Ist auch viel zu sehr in Unterkategorien eingeteilt. Also wenn schon nix los ist, dann wenigstens nicht über etliche Bereiche aufgeteilt. Auch das Tanelorn hat keinen eigenen Bereich für Bab5 bspw. und hier ist was mehr los. Oder unter jedem einzelnem RPG-System noch mal Einzelbereiche für alles mögliche. HIER gibts auch nur einen Bereich zur Spielersuche und das ist auch besser so.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Woodman am 19.08.2012 | 14:46
Gabs doch schonmal http://www.heldengalerie.net/ die Anzahl der aktiven User ist aber einfach zu klein um es wirklich attraktiv zu machen und bei den Möglichkeiten nicht anderer Sozialer Netze besteht aus meiner Sicht auch kein Bedarf, thematischer sozialer Netzwerke.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Taschenschieber am 19.08.2012 | 14:46
Es gibt mit Google+ ein Netzwerk, in dem ich mit anderen über Systeme, Abenteuerbau, Settings, Theorie, Settingbau, Systembau etc. reden kann, das mir erlaubt, systematisch nach diesen Themen zu filtern (naja, mehr oder weniger), das Möglichkeiten bietet, mit oder ohne Video mit anderen Leuten zu chatten, zu spielen, das dafür passende Apps bietet et cetera. Das gleiche Netzwerk kann ich aber genauso nutzen, um mich mit Bekannten aus meinen anderen Hobbies kurzzuschließen. Dazu hat G+ eine riesige Nutzerbasis, man hat also nicht das Gefühl, ins Leere reinzurufen (das hatte ich auf StudiVZ sehr stark - auf FB und G+ eher nicht).

Ein nur RPG-bezogenes SozNet muss schon sehr viele Mehrwerte gegenüber G+ bieten, um den Nachteil der kleineren Nutzerbasis und der thematischen Einengung (durch die es kein Ersatz für andere SozNets sein kann, sondern bestenfalls eine Ergänzung) aufzuwiegen. Dumm nur, dass G+ gerade mit den API-Schnittstellen, die enorm viele Möglichkeiten zulassen, eigentlich kaum Wünsche offen lässt.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: TheExplorer am 19.08.2012 | 15:11
Ja das ist halt neu.
Ich denke halt, dass du gleich öffentlich als Spinner gebranntmarkt bist wenn du bei google+ rollenspielen Themen abonierst.

Deshalb habe ich immer davon abgesehen z.b. in Facebook irgendwelche RPG-Gruppen zu 'joinen' oder zu 'liken'. Bei so einem Netzwerk wäre man halt unter sich.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Woodman am 19.08.2012 | 15:23
Also ich sehe keinen Grund mich in irgendeiner Ecke zu verkriechen um meinem Hobby nachzugehen, wir opfern schließlich keine Kinder oder so.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Auribiel am 19.08.2012 | 15:28
Ich sehe nicht, wo ich ein soziales Netzwerk brauche, wenn ich eine gute Foren-Community habe.


   " Vernetze dich mit anderen Spielern jeglicher Art"

Hab ich auch hier, wenn ich mir die Mühe mache, auch die Threads zu lesen, die eigentlich nicht so ganz "meins" sind, wie Beiträge zu Larps oder so...

   "Präsentiere dich und deine Spielweise"

Darüber lerne ich in den entsprechenden Threads auch vieles über die anderen User hier. Und ich käm mir zugegeben etwas doof vor, wenn ich meine Spielweise wie in einem Lebenslauf vor mir hertrage.

    "Finde Spielgruppen und Spieler in deiner Nähe"

Hab ich hier im Tanelorn bei Bedarf auch in der entsprechenden Sektion.

    "Organisiere deine Gruppen und plane Termine"

Tschuldigung, aber das würd ich NIE über ein Forum (allein) machen, sondern persönlich (Telefon oder Skype). Sonst wäre der nächste Blick ins "Spieler, Grrrr, manchmal möcht ich sie würgen..."-Thread notwendig... :D

    "Nutze das Forum, um dich auszutauschen"

Nichts anderes tu ich hier...

    "Erstelle und präsentiere deine Charaktere"

Kann ich hier auch und weiß, dass ich fachkundigen Rat bekomme.

    "Charakter interagieren mit Charakteren"

Danke, dann doch lieber per Chat, Skype oder am Tisch...

    "Plane und finde Veranstaltungen"

Hab ich hier auch, ordentlich sortiert.

    "Und vieles mehr (Geschenke, Flüche, Gold, ...)"

???



Kommt mir bisschen überflüssig vor, die Seite. Man muss das Rad doch nicht ständig neu erfinden?  wtf?
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Taschenschieber am 19.08.2012 | 15:29
Ja das ist halt neu.
Ich denke halt, dass du gleich öffentlich als Spinner gebranntmarkt bist wenn du bei google+ rollenspielen Themen abonierst.

Bei Google+ abonnierst du idR keine Themen, sondern Menschen. Diese kannst du auch in so genannten Kreisen sortieren, wodurch du quasi thematisch filtern kannst - andere Rollenspieler sind bei mir halt in einem Kreis "Rollenspiel", dann hab ich noch paar systemspezifische Kreise, dazu kommen dann noch mehrere Kreise für andere, nicht-RPG-bezogene Themen. Mit diesen Kreisen filtere ich auch, wer meine Beiträge überhaupt sehen kann - RPG-bezogene Posts gehen also nur an meine Mit-RPGler.

Gruppen existieren bei G+ nicht, du kannst lediglich einen Kreis veröffentlichen, den können andere dann auch abonnieren.

Als Spinner gebrandmarkt hat mich dafür noch keiner.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: TheExplorer am 19.08.2012 | 15:39
Also ich habe mich jetzt mal angemeldet, und ich finde es doch ziemlich innovativ.

Jeder hat scheinbar seine eigenen Erfahrungspunkte und seinen eigenen Goldbestand. Wie man davon mehr bekomme habe ich noch nicht verstanden. Kaufen (für €) muss man sie auf jeden Fall nicht.
Damit kann man dann sein Profil aufmöbeln und andere Nutzer verfluchen  :-)
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Auribiel am 19.08.2012 | 15:44
Nachdem hier gerade noch ein zweiter Thread zu dem sozialen Netzwerk aufgemacht wurde und nochmals von jemandem, der bisher noch nie hier im Tanelorn war, hab ich langsam so den Verdacht, da versucht grad jemand Werbung für sein soziales Netzwerk zu betreiben!  :q
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Callisto am 19.08.2012 | 15:47
Werbung ist ja erlaubt, nur gibts dafür das Schwarze Brett. Und Nein, jetzt bitte nich noch nen Thread dort aufmachen.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Auribiel am 19.08.2012 | 15:49
Werbung ist ja erlaubt, nur gibts dafür das Schwarze Brett. Und Nein, jetzt bitte nich noch nen Thread dort aufmachen.

Ich hab auch nichts gegen Werbung, nur sollte man das dann auch ehrlicherweise als solche bezeichnen und nicht so hintenrum "ich hab das ja nur zufällig so und was denkt ihr denn?".
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Callisto am 19.08.2012 | 15:53
Die Jugend von heute halt. Die wollen dann auch online andere Nutzer verfluchen. Wers mag.
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Just_Flo am 19.08.2012 | 16:55
Es wäre nett wenn der Gefolgsleute Check dort funktionieren würde
Titel: Re: Soziales Netzwerk für Rollenspieler
Beitrag von: Silent am 26.08.2012 | 22:23
Die Idee ist nett, aber ich bekomme meine Spieler nichtmal dazu sich an einem Wiki zu beteiligen oder Termine aus einem Forum auszulesen...

Facebook für Zocker kann ich ihnen dann erst recht nicht schmackhaft machen ;)