Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Samael am 22.08.2012 | 13:56
-
...
Ist die aktuelle Version auf deutsch gerade nicht lieferbar?
Ich meine mich zu erinnern, sie wäre der englischen stark vorzuziehen, wegen eingearbeiteter Errata - stimmt das?
Was tut sich generell bei Deadlands?
-
Meinst du Deadlands classic?
-
Ja, vermutlich. Was gibts denn noch?
-
Reloaded für Savage Worlds.
-
Nur der Vollständigkeit halber, es gibt noch Deadlands D20 und GURPS-Deadlands, die haben aber nie so die große Rolle gespielt.
-
Reloaded für Savage Worlds.
Auch auf deutsch?
-
Nein. Ich weiß auch nicht ob es geplant ist. Die deutschen Deadlandsbücher sind Deadlands Classic, früher vom Spielzeitverlag, heute von Uhrwerk. Das amerikanische Deadlands classic ist sowohl abgeschlossen (es werden keine neuen Bücher mehr erscheinen) als auch tot (die bestehenden Bücher werden nicht mehr hergestellt). Das deutsche Deadlands classic wird sukzessive weiter aus dem Englischen übersetzt, als letztes ist das Buch der Toten raus gekommen. Die werden auch ganz normal weiter verlegt. Der Vorteil an der deutsch Edition ist wie gesagt, dass das Errata eingearbeitet wurde, zumden sind Regeln die in der amerikanischen Version erst im Verlauf der Publikationsgeschichte ergänzt wurden (z.B. im Hexarcana oder in Law Dogs) in der deutschen Version schon relativ von Anfang an drin.
-
Also würdest du eher die deutsche Ausgabe empfehlen?
Und: Das GRW scheint OOP zu sein?
-
Ich bin mir eigentlich sicher, dass das deutsche Grundregelwerk zu kriegen sein sollte, ist aber natürlich möglich dass es gerade nachgedruckt wird. Der Imp's Shop hat auf jeden Fall im Laden eins rumliegen. Bei den anderen Büchern kommt es öfters mal vor dass sie nicht so schnell nachgedruckt werden, beim Grundregelwerk sieht das anders aus, denke ich. Bis jetzt war es aber so, dass man ein deutsches Buch irgendwo immernoch neu gekriegt hat, man muss manchmal ein wenig suchen. Ich wollte eh mal bei Uhrwerk anfragen wie eigentlich die mittelfristige Verfübarkeit ihrer Deadlandsprodukte so geplant ist.
Wenn man mit Deadlands anfangen will kann ich die deutsche Produktlinie schon empfehlen, auch wenn ich eigentlich fast alles auf Englisch hab. Der wesentliche Vorteil ist halt, dass man die Bücher überhaupt kriegt und dass die Regeln etwas klarer strukturiert sind (weil man sich nicht an der Chronologie der Bücher orientieren muss). Eigentlich sind die wichtigsten Klassen-Bücher übersetzt worden (bis auf Smith&Robarts, ich denke aber, dass das nächste Projekt von Uhrwerk sein wird). Außerdem haben die auch die zwei wichtigen Huntergrundbücher Q&D und RV&C übersetzt, zudem noch der Kampagnenband Canyon of Doom und das Californienbuch und der Slat Lake City Band. Ach ja, den Spielleiterschirm mit zwei Abenteuern (eines sehr gut, das andere eher mäßig) gibts auch noch.
edit:
Ha, da haben wir es ja:
Noch im September werden diverse ausverkaufte Bücher wieder nachgedruckt und erhältlich sein – konkret handelt es sich dabei um:
Geistertänzer
Feuer und Schwefel
Die Great Maze
Das ebenfalls ausverkaufte „Kanaillen und Viecher“ wird kurzfristig folgen
-
Und: Das GRW scheint OOP zu sein?
Das gibts inzwischen wieder.
-
Und ist ja gar nicht teuer! Ist das ein HC??
-
Leider nein. Das HC wurde nur vom Spielzeitverlag raus gebracht. Von Uhrwerk gibts ausschließlich das Softcover.
-
Was wäre denn neben dem GRW das zweitwichtigste Buch?
-
Was wäre denn neben dem GRW das zweitwichtigste Buch?
Imho "Die schnellen und die Toten".
-
Ja, ich glaub das ist bei fast jedem der zweite Kauf. Die Schnellen und die Toten enthält Regeländerungen/Ergänzungen, ein reichhaltiges Hintergrundkapitel und einige wichtige und nützliche Tools für den Spielleiter (wie z.B. Regeln für schwarze Magie).
-
Das GRW hab ich mir jetzt erst mal angeschafft.
-
Gerade aufgeblättert. Was mich gewundert hat: Die staatsgrenzen / Organisation der USA sehen aus wie nach der großen Organisationswelle NACH dem Bürgerkrieg. Nach dem Buch hat der Bürgerkrieg aber nie geendet, und die USA müssten eher so:
(http://historic-maps.de/karten-atlanten/einzelkarten/galerie/images/USA%201860.jpg)
aussehen.
Wird darauf im Spiel eingegangen?
-
Nö, finde ich aber auch nicht so relevant. Meistens ist es eh ziemlich egal in welchem Staat man spielt, und wenns nicht egal ist (z.B. Utah, Kalifornien) wird m.E. das ausreichend abgehandelt.