Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Der Nârr am 26.08.2012 | 16:18
-
Hallo!
Da gerade in verschiedenen Threads dazu diskutiert wird, dachte ich, dass eine Bündelung der Ereignisse um RedBrick in einem Thread sinnvoll sei.
Was ist geschehen? RedBrick wird die Pforten schließen. Die Lizenzen von RedBrick gehen an FASA über. Präsident von FASA ist James Sutton, der Chef von RedBrick.
Eine Pressemeldung gibt es hier: http://redbrickllc.com/forums/viewtopic.php?f=8&t=659&sid=d835f77f2fd4c861d61023d5a6a36b3b
Ein Interview mit James Sutton, aus dem man weitere Informationen ziehen kann, findet sich hier: http://roleplayerschronicle.com/?p=26201
Die provisorische Website von FASA Games, der man zumindest die Markenzeichen entnehmen kann, gibt es auch schon: http://www.fasagames.com/
-
Wer ist den FASA jetzt?
-
RedBrick wird die Pforten schließen. Die Lizenzen von RedBrick gehen an FASA über. Präsident von FASA ist James Sutton, der Chef von RedBrick.
Da ist was faul im Staate Dänemark...
-
In dem verlinkten Interview mit James Sutton heißt es: "This is an opportunity to bring FASA back, the company itself is co-founded with L. Ross Babcock, one of the original founders of FASA, he and I are in business together."
In der Pressemeldung steht: "While some RedBrick personnel are working for FASA, not everyone has come across."
Daraus schließe ich, dass FASA Games im wesentlichen RedBrick unter neuem Namen ist.
Jetzt wird das ja alles sowieso total trickreich. Es gibt immer noch die alte FASA Corp., die nicht mehr aktiv ist, der aber verschiedene Marken gehören, insbesondere Earthdawn. Die FASA Corp. hat Lizenzen vergeben, u.a. an RedBrick. Was jetzt da neu gegründet wurde ist die FASA Games Inc., also eine andere Firma als die alte FASA Corp., die es als Besitzer einiger Markenrechte auch noch gibt. (FASA Corp. ist aber nicht mehr Besitzer von BattleTech und Shadowrun, die Rechte sind komplett verkauft und gehören derzeit Topps, die an Catalyst lizensieren.) Wenn man auf die neue FASA-Seite geht kann man da im Kleingedruckten drauf achten, welcher Markenname mit welcher Firma verbunden ist ;). Ich zitiere das hier mal, farbliche Hervorhebungen von mir:
Earthdawn is a registered trademark of FASA Corporation. 1879, FASA, and the FASA logo are trademarks of FASA Corporation. Demonworld is a trademark of FASA Corporation and its subsidiary Ral Partha Europe Ltd. Fading Suns and Noble Armada are trademarks of Holistic Design, Inc. Blue Planet is a trademark of Biohazard Games. Anachrocosm, Earthrise, Earthdusk, and Earthfall are trademarks of FASA Games, Inc. Used under license where applicable. Copyright © 2012 FASA Games, Inc. All rights reserved.
-
Na hoffentlich gibt das kein Zoff :o
-
http://forum.rpg.net/showthread.php?625496-Fading-Suns-Third-Edition-cancelled/page89
James Sutton und FASA wollen wohl auch ein Earthdawn in der Zukunft ("8th age setting") herausbringen - Konkurrenz zu Shadowrun und v. A. Equinox.
-
http://forum.rpg.net/showthread.php?625496-Fading-Suns-Third-Edition-cancelled/page89
James Sutton und FASA wollen wohl auch ein Earthdawn in der Zukunft ("8th age setting") herausbringen - Konkurrenz zu Shadowrun und v. A. Equinox.
Ich weiß ja, dass ED offiziell nicht mehr die Vergangenheit von SR ist, aber wie doof ist das denn?
-
Ich finde das hinterlässt vor allem deswegen einen schalen Geschmack, weil die Equinox-Macher ja von Sutton herausgeworfen wurden. Boah, ist der Typ mir gerade unsympathisch.
-
Okay, das ist Gulli ganz ganz unten... erst Leute rauswerfen und dann ein Projekt aufziehen, dass deren Arbeit nur in anders nachmacht. :q :q :q
-
Passt auf jeden Fall zu seiner FS Aktion.
-
Ist Dammi wirklich raugeschmissen worden?
Ansonsten: Equinox ist doch eher ein Fading Suns Konkurrent? Oder steht bereits fest, dass Hollisitc sich gegen eine übertragung der bisherigen RedBrick-Lizenzen auf FASA entschieden hat?
-
Holisitc Design hat sich auf ihrer Hompage noch nicht dazu geäußert. Die werden jetzt wohl erstmal das Geschäftliche ausloten.
Das neue FASA macht mir grade so den Eindruck, als stände es auf sehr tönernen Füßen. Es werden zwar groß Lizenzen vorgezeigt, aber so wirklich haben die diese nicht im Sack.
-
Okay, das ist Gulli ganz ganz unten... erst Leute rauswerfen und dann ein Projekt aufziehen, dass deren Arbeit nur in anders nachmacht.
Das Schlüsselwort für mich ist da ja "anders", und weniger "nachmachen". Die Idee von Earthdawn aus in die Zukunft zu gehen, ist so neu (und so personengebunden) ja nun nicht, insofern sehe ich das nicht in einem gar so schlechten Licht.
Was ich eher bedauere ist, dass es keine Wiederauferstehung des alten FASA ist. Aber dieser Zug ist ja abgefahren, insofern ist das auch bloß Nostalgie.
Spannend wird sein, wer hier am Ende alles mit ins Boot geholt werden wird, beziehungsweise welche Rolle die alten FASA-Leute (Sutton weist ja sehr deutlich auf deren große Erfahrung hin) genau spielen werden.
(Auf Anhieb schön (da in sich geschlossen) finde ich erst einmal die Namen für die neuen Projekte.)
mfG
jdw
-
Das Schlüsselwort für mich ist da ja "anders", und weniger "nachmachen". Die Idee von Earthdawn aus in die Zukunft zu gehen, ist so neu (und so personengebunden) ja nun nicht, insofern sehe ich das nicht in einem gar so schlechten Licht.
Man macht also etwas, das es schon gab, noch einmal... nachdem man die Leute, die eben dies schon umgesetzt haben, entlassen wurde... :-X
-
Man macht also etwas, das es schon gab, noch einmal... nachdem man die Leute, die eben dies schon umgesetzt haben, entlassen wurde... :-X
Bloß dass diese Idee - meiner Ansicht nach - eben nicht originär an "diesen Leuten" hängt.
mfG
jdw
-
Bloß dass hier nicht irgendjemand die Idee wieder aufgreift.
Ich hab das mit Equinox jetzt nicht so verfolgt aber wenn ich es richtig mitbekommen habe ist es folgendermaßen:
Es wurden die Macher davon aus RedBrick "freigesetzt" ums mal vornehm auszudrücken.
Jetzt will RB nach einem Namenswechsel ein äquivalentes Produkt herausbringen.
Wenn ich mich des weiteren recht entsinne hat Angus gesagt, er habe von seiner Entlassung aus der FS Entwicklung zuerst erfahren, als er nicht mehr ins Entwicklerforum kam.
Also gibt es ein Entwicklerforum. Was dort genau besprochen wurde, da mag man vortrefflich spekulieren aber es ist naheliegend anzunehmen, dass dort über die Entwicklung der Produkte gesprochen ... äh geschrieben ... wurde.
Darum ist das mMn anders zu bewerten. RB hat sich quasi einen "unfairen Vorteil" erschafft dadurch dass es sich die Ideen der alten Entwickler angehört hat. Wenn im Entwicklerforum ein Dialog über das Produkt stattgefunden hat wird es nachher auch ziemlich schwer für die Macher von Equinox sein zu beweisen ob ihre Ideen geklaut wurden oder ob nicht sie vlt. von anderen Leuten die Ideen geklaut haben.
DAS macht das ganze mMn schon sehr fischig, wenn RB Interesse an der Idee hat, wieso hat man sie dann nicht gehalten?
Wo jetzt Angus ins Gespräch kam. Im Wesentlichen lief die Sache nach allem was wir wissen dort darauf raus, dass Red Brick es für ne tolle Idee hielt seinen Fading Suns Schreiber kurz vor Veröffentlichung rauszuschmeissen, Teile seiner Arbeit zu verwenden und ihn dabei insgesamt über den Tisch zu ziehen zu wollen - was so allerdings nicht wie geplant funktioniert hat.
Die beiden Fälle fügen sich zumindest für mich irgendwie zu einem unschönen Bild zusammen.
Das ganze Verhalten von RB in dem Kontext (Erst Leute machen lassen, dann rausschmeißen, dann selber machen.) erscheint mir System zu haben und hat ein "gewisses G'schmäckle" wie der Schwabe zu sagen pflegt.
Oder ums mal kurz zu machen, nein die Idee ist prinzipiell nicht neu und an die Leute gebunden, aber der Kontext macht es in dem speziellen Fall schon ziemlich suspekt.
Das ist anders zu bewerten als hätte sich eine dritte Partei gesagt "Jetzt wo RB die Idee offenbar eingestampft hat lassen wir uns die Lizenz geben probieren das mal."
-
+1
-
Wenn im Entwicklerforum ein Dialog über das Produkt stattgefunden hat wird es nachher auch ziemlich schwer für die Macher von Equinox sein zu beweisen ob ihre Ideen geklaut wurden oder ob nicht sie vlt. von anderen Leuten die Ideen geklaut haben.
Und vielleicht hat am Ende auch keiner von keinem etwas geklaut. Dafür sehe ich im Moment nämlich keine Anzeichen.
Ob es jetzt die feine englische Art ist, (so) seine Leute zu entlassen, ist für mich ein anderes Thema - aber eben eines, dass das (neue) Spiel nicht anrüchig macht (und auch das alte nicht, falls wir es noch zu sehen bekommen sollten).
Diesen Sprung von "die haben wen rausgeschmissen" zu "die klauen die Ideen ihrer Mitarbeiter" mache ich so einfach nicht mit.
mfG
jdw
-
Und vielleicht hat am Ende auch keiner von keinem etwas geklaut. Dafür sehe ich im Moment nämlich keine Anzeichen.
Sie entlassen die Leute, führen aber hinterher die selben Projekte ohne die zuvor daran Beteiligten weiter... das wirkt leider sehr verdächtig. Zumal auch das vorherige Verhalten von RB auch nicht unbedingt von Fairness geprägt zu sein schien, was ich so mitbekommen haben. Da bin ich leider doch geneigt, eher vom Schlimmsten auszugehen.
-
Das "klauen" darfst du hier auch nicht im juristischen Sinne verstehen.
Jeder klaut von von allen die vor ihm waren, mal mehr mit offensichtlich abgefeilter Seriennummer, mal weniger nur durch Inspiration.
Das wäre jetzt auch an sich erst mal nicht so das Ding.
Aber es macht halt nen Unterschied ob ich
- den Herrn der Ringe lese und nachher einen Fantasyroman schreibe.
- mich ungezwungen mit Tolkien bei ner Con oder per Briefkontakt über Fantasyromandesign unterhalten habe und nachher einen schreibe
- ich Tolkien engagiere einen Auftragsroman zu schreiben, ich ihn kurz vor Vollendung rausschmeiße und dann selber einen Roman mit ähnlichem Thema raus bringe
Im ersten Fall hat man sich inspirieren lassen. Im zweiten war ihm von vornherein klar, dass der Lohn für seine Unterstützung ein Dankeswort sein wird. Im dritten Fall MUSS das nix heißen (kann ja auch sein, dass mir das Werk nicht gefällt und ich beschließe es selber doch besser zu können), aber es hat ein Geschmäckle.
Und im konkreten Fall kommt noch hinzu, dass Red Brick sich irgendwie nicht gerade mit etwas hervorgetan hat was ich als "Aufrichtigkeit eines Kaufmannes" bezeichnen würde.
Das ganze gibt für mich einen "Gesamteindruck des Werkes" den ich nicht hübsch finde, auch wenn die einzelnen Teile noch OK sein mögen (Ansichten darüber variieren wie so oft).
Du kannst das natürlich anders bewerten, aber vielleicht kannst du nachvollziehen was mich (und offenbar andere) mit einem leichten Naserümpfen reagieren lässt.
-
- ich Tolkien engagiere einen Auftragsroman zu schreiben, ich ihn kurz vor Vollendung rausschmeiße und dann selber einen Roman mit ähnlichem Thema raus bringe
Warum muss ich gerade an NaSta, Prometheus und Elyrion denken ;D.
Ich würde einfach mal abwarten, was da kommt. Vielleicht sind die Settings ja grundverschieden.
-
Ist Dammi wirklich raugeschmissen worden?
Ähnlich wie Angus. Ich bin von meiner Position als Line Developer von Earthdawn zurückgetreten, allerdings mit der Absicht in einer weniger arbeitsintensiven Rolle an dem Spiel weiterzuarbeiten. Das ging auch ein paar Monate lang gut, bis ich dann plötzlich (ohne Angabe von Gründen) aus dem Team ausgeschlossen wurde. Das ganze lief weniger öffentlich ab als bei Angus, und betraf letztlich auch das gesamte Team. Hat mich trotzdem lange beschäftigt, zumal ich einige Jahre Arbeit in den Laden investiert habe.
Persönlich finde ich die Ankündigung das die jetzt was eigenes in Richtung 8th World machen schon etwas komisch, vor allem weil sie noch nix in petto haben (das ganze soll ja erst in ein paar Jahren erscheinen). Ob das geschieht, steht auf einem anderen Blatt--angekündigt wurde bisher ja immer recht viel, rumgekommen ist relativ wenig (von der Earthdawn Third Edition mal abgesehen, aber die hat ja ein Team von Leuten vorangetrieben die allesamt nicht mehr bei RedBrick sind. ;-))
Und nein, Equinox ist keine Konkurrenz zu Fading Suns.
-
Danke, Dammi. Bis jetzt war mir dieser genaue Zusammenhang nicht so ganz klar gewesen. (Und hier im Forum sind da nur sehr grobe Andeutungen bislang hier und da gewesen. - Und zwischen die Zeilen etwas reininterpretieren wollte ich dann auch nicht.)
Und eine Equinox/Fadins Suns-Kokurrenz war für mich auch nicht unbedingt so direkt gemeint gewesen. Ich hielt es nur vom Genre (Space Opera) für sinniger diese beiden Titel gegeneinander zustellen, als Equinox "gegen" Shadowrun zu setzen. (Und das würde mit einer 8th World-Geschichte im Moment ja eher abzielen. Alternativ natürlich, weil wir ja fast in der 8ten Welt sind, wäre jetzt vermutlich eher ein Auftakt in die Urban Fantasy mMn ersichtlicher.)
-
Nach dem großen Wurf mit den Savage Worlds Sachen zittert Dammi bestimmt richtig vor der Equinox-Konkurrenz. >;D
-
Was wird dann aus dem neuen Blue Planet?
-
Was wird dann aus dem neuen Blue Planet?
Ist auch von FASA Games übernommen worden.
(Und der neue Player's Guide ist ja schon da.)
mfG
jdw
-
Cool! :D
-
Ich finde das hinterlässt vor allem deswegen einen schalen Geschmack, weil die Equinox-Macher ja von Sutton herausgeworfen wurden. Boah, ist der Typ mir gerade unsympathisch.
Völlig zu Recht - der Typ hat sich in den letzten Monaten als Arsch entpuppt.
Infos zu Equinox, btw: http://www.vagrantworkshop.com/index.php?categoryid=12&p2_articleid=37
Announcing the Equinox Setting Guide
As other games and projects tended to have a higher priority, development on Equinox dragged on for a while. Being excited working on the setting, we also announced it way too early back in the day. However, while we never stopped working on it, we've come to realize we're not coming to an end that soon.
Developing the game mechanics is one of the main things slowing us down. Designing, testing, and fleshing out the mechanics is a time-intensive process and is taking us a while longer to finish. Our time and resources being limited, we don't want to wait that long to actually release something for Equinox. Especially as the setting material has been pretty much ready for a while!
As a result, we decided to change a few things and get Equinox out sooner. The idea is to present just the core setting, its history, and as much background information as possible. You will be able to use the Equinox Setting Guide for a wide variety of things: as a game world for your favorite roleplaying game system, as inspiration for writing stories (or even a novel), for designing your own computer or board games, or just as a good read for spurring your imagination.
Because this book doesn’t contain any game mechanics (except for some general guidelines you might find useful for adapting the setting), you can adapt it easily as a backdrop for your favorite game system. And because we want you to be creative with it, we encourage you to use and expand the ideas you find in here. For this reason, this book will be released under a Creative Commons license allowing you to publish your own material without worrying too much about stepping on our toes.
Of course, that doesn't mean there'll be no rulebook. We're not going to leave everyone waiting for that one out in the rain, and don't intend to ditch the Match System at all. We'll continue working on an "Equinox Mechanics Guide" complementing the Equinox Setting Guide. This approach also makes it easier to design system conversions for other game systems over time--probably even with the help of the community. (If you end up doing such an adaption at some point, don't hesitate sending it to us as it could possibly be made official--depending on licensing of the system in question, of course).
All that said, we have finalized the text content of the Equinox Setting Guide and are now working on layout and artwork to get it done and out the door. We're hoping for a release by the end of the year (December 2012 would be our favorite). Stay tuned for progress updates on this book in the coming weeks and months.
-
Spannend, ein schönes Setting unter der CC habe ich schon lange gesucht. Mal abwarten was da so kommt!
-
Das wird total geiler Scheiß. :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
-
Das ist doch mal spannend.
Mal sehen für was es alles Conversionen geben wird.
-
Tja... sieht nach einer verfatung aus, oder? ^^
-
Tja... sieht nach einer verfatung aus, oder? ^^
Das wird total geiler Scheiß. :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
;D
Ich meine: gooooooooooo, Kathy! :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
-
Ich habe noch was:
Sean Patrick Fannon, Marketing & Communications Manager von DriveThruRPG,
hat als Cief Communications Manager beim neuen FASA unterschrieben.
-
Tja... sieht nach einer verfatung aus, oder? ^^
Ver-Danger-Zonung ginge auch gut! ;)
-
Ver-Danger-Zonung ginge auch gut! ;)
Mach! Ich freue mich drauf.
-
Ver-Danger-Zonung ginge auch gut! ;)
Sagt mir nix. Kenn ich schlicht und ergreifend nicht. Wenn ich ansonsten mit "Universalsystemen" arbeiten müsste blieben nur noch BRP und Storytelling-System in der Auswahl. ^^
-
Open D6, oder für Leute die mit weniger Regeln auskommen Mini-Six?
-
Danger Zone ist mein neues Rollenspiel, das bei Vagrant Workshop erscheinen wird. Es handelt sich um ein generisches Action-Erzählspiel-Regelwerk ohne jeglichen Crunch. Dafür mit coolen Regiekarten und einer Harrison-Ford-Regel. :)
-
Neue News mit Erläuterungen zu den transferierten Lizenzen von RedBrick:
Product Transition Update
As you should now know, RedBrick is retiring from game publishing. As noted in that News Announcement, some products are going away; others are moving to FASA.
For your reference, here is a list of what products are moving across to FASA:
Earthdawn: First Edition, Second Edition, Pathfinder Edition, Savage Worlds Edition (Third Edition is superseded by FASA's Revised Edition)
Fading Suns: Nothing (FASA's Revised Edition replaced the previously announced Third Edition; HDI will continue to sell First and Second Edition books)
Blue Planet: First Edition (Second Edition is superseded by FASA's Revised Edition)
Demonworld: Second Edition
Earthdawn novels will remain with RedBrick for now. Products not noted as moving across will become unavailable by the end of September 2012 (but more likely within the next 2-3 weeks). Note that If you purchase or have purchased any "retired" products, you can continue to download them via OneBookShelf through your account.
In short, for those products that being retired, this is your last chance to get ebook versions, so get in quick!
Also werden z.B. Fading Suns 2nd Revised und Earthdawn Classic unavailable und wie das neue ED3R-Kratas und Cathay aussehen werden, da will ich lieber nicht dran denken. Argh. Ugliest edition ever.
-
Ugliest edition ever.
So wird es leider werden. Aber die Suttons (die sich ja beide für das "Layout" verantwortlich zeigen) sind ja so wunderbar beratungsresistent, dass sich für ED3R nichts ändern wird. Ich hoffe nur, dass die als FASA einen kompetenten Layouter engagieren. Obwohl....der kostet ja Geld und könnte eine eigene Meinung haben.... :-\
-
Das halte ich für unwahrscheinlich. Die neuen Editionen von Blue Planet, Earthdawn und Fading Suns sind jetzt in dem Layout gestartet und ich gehe davon aus, dass das nun auch durchgezogen wird. Für die Firma ist sicher sehr wichtig, dass sich durch das gleichförmige und simple Layout auch ohne großen Aufwand ein Buch nach dem anderen raushauen lässt. Die ED-PF- und ED-SW-Linien sind ja z.B. darauf ausgelegt, da wird ja hauptsächlich alter Content aufgewärmt und jetzt wieder mal alles ED-Material neu aufzulegen liefert auch jede Menge fertigen Content, der nur publiziert werden muss. Ich bin mal gespannt, wie lang es dauert, bis für ED3R etwas neues erscheint, dass es nicht schon für ED3 gab. ED3 kam ja auch gerade, als endlich für EDC neues Material kam...
-
Das Aussetzen der "ersetzten" Editionen betrübt mich jetzt doch. Bei Earthdawn gar nicht einmal so sehr, aber bei Blue Planet, wo sich v2 und Revised doch an einigen Stellen deutlich unterscheiden, finde ich das einen spürbaren Rückschritt im Vergleich zur ursprünglich verkündeten Red Brick-Politik, alle alten Produkte auch weiterhin anzubieten.
mfG
jdw
-
Das halte ich für unwahrscheinlich. Die neuen Editionen von Blue Planet, Earthdawn und Fading Suns sind jetzt in dem Layout gestartet und ich gehe davon aus, dass das nun auch durchgezogen wird. Für die Firma ist sicher sehr wichtig, dass sich durch das gleichförmige und simple Layout auch ohne großen Aufwand ein Buch nach dem anderen raushauen lässt. Die ED-PF- und ED-SW-Linien sind ja z.B. darauf ausgelegt, da wird ja hauptsächlich alter Content aufgewärmt und jetzt wieder mal alles ED-Material neu aufzulegen liefert auch jede Menge fertigen Content, der nur publiziert werden muss. Ich bin mal gespannt, wie lang es dauert, bis für ED3R etwas neues erscheint, dass es nicht schon für ED3 gab. ED3 kam ja auch gerade, als endlich für EDC neues Material kam...
Der Sprung von EDC auf ED3 hatte aber andere Gründe als der jetzt von ED3 zu ED3R. Ich glaube auch nicht, dass letzterer gut ankommen wird, immerhin wird dann das bekannte Material ein weiteres Mal recycelt, aber diesmal garantiert ohne zusätzllichen Inhalt (den wir bei ED3 immer eingebracht hatten) und im neuen, hässlichen Layout. Da macht es für Suttons nur Sinn, das schickere ED3 nicht mehr anzubieten... :P
-
Naja, sie dürfen es afaik halt auch einfach nicht mehr. ED3R ist daher auch einfach eine Notwendigkeit. RedBrick hat ja auch genug Werbung dafür gemacht, noch bei der ED3 zuzuschlagen, solang es die gibt.
-
Wäre James nicht so bescheuert, hätte er sich mit Dammi und Kathy sicherlich einigen können.