Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Bluerps am 27.08.2012 | 15:27

Titel: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 27.08.2012 | 15:27
Ich mach mal einen neuen Thread dafür auf, weil ich dazu nicht weiter in "Was spielt ihr gerade?" posten will.

Kennt sich hier jemand mit Mods zu dem Spiel aus? Ich will mir einen kleinen Mod basteln, und ich bin mir noch nicht sicher, welches Ausmaß der haben sollte (wie modden im Prinzip geht weiß ich schon).

Ich hab in meinem aktuellen Spiel beschlossen Schottland zu spielen. Damit war ich auch recht erfolgreich: ich hab die Engländer platt gemacht (und habe bereits cores auf den wichtigen englischen Provinzen) und von den Iren ist auch nur noch ein ein-Provinz-Königreich übrig, das zudem mein Vasall ist. Das heißt, ich könnte jetzt Großbritannien erschaffen. Das will ich aber eigentlich nicht - ich meine, ich habe gerade die Engländer besiegt, da möchte ich nicht meine schottische Nation in eine englisch dominierte umwandeln. Ich könnte natürlich einfach Schottland bleiben, aber das ist auch irgendwo doof. Wenn Schottland die britischen Inseln kontrolliert, dann macht es auch Sinn wenn es England als Seefahrer-Nation beerbt, und dazu muss man Großbritannien werden.

Meine Idee zur Lösung des ganzen ist, mir einfach ein schottisches Großbritannien (den genauen Namen muss ich mir noch ausdenken) ins Spiel zu modden. Im Prinzip könnte ich das einfach bewerkstelligen, indem ich Großbritannien abändere (hauptsächlich den Namen, die Flagge und die Farbe, sowie ein paar andere Details), und die Entscheidung Großbritannien zu erschaffen so anpasse, das die Hauptstadt nicht nach London versetzt wird. Das wäre die simpelste Variante, aber sie wäre auch spezifisch für mein laufendes Spiel.

Ich hätte lieber einen Mod, der prinzipiell immer verwendbar ist. Dazu müsste es möglich sein sowohl das herkömmliche Großbritannien, als auch das schottische Großbritannien zu erschaffen, abhängig davon ob man selbst Engländer oder Schotte ist. Ich denke, das das ein wenig Arbeit wäre, weil man dazu im Wesentlichen Großbritannien duplizieren müsste (d.h. man muss inbesondere überall wo der Großbritannien-Tag steht den Tag für schottisch-Großbritannien hinzufügen), aber machbar. Das einzige Hindernis, das ich gerade sehe ist, das ich nicht weiß ob das Spiel mehrere cultural unions (also, das man keinen Steuermalus für Kulturen in derselben Gruppe mehr kriegt) für dieselbe Kulturgruppe verträgt. Sieht da sonst noch wer ein Problem?


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Erdgeist am 27.08.2012 | 15:52
Oder du kannst auch einfach historisch bleiben. Die Idee der Gründung Großbritanniens stammte schließlich von einem Schotten (http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(England)). :P
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 27.08.2012 | 16:09
Der war aber König von England - sowas gibts bei mir gar nicht mehr. :)


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 27.08.2012 | 16:20
Das kannste aber in die Freiheit entlassen. ;)
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Teylen am 27.08.2012 | 16:26
Was unterscheidet das ganze eigentlich von Crusader Kings?
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 27.08.2012 | 16:47
Der größte Unterschied ist, das es nicht um Charaktere geht, sondern um Nationen. Bei CK2 ist man der König von Schweden, bei EU3 ist man das Land Schweden.

Davon abgesehen hat EU3 viele Systeme, die es in CK2 nicht gibt. Es gibt ein komplexes Handelssystem und verschiedene Regierungsformen. Man kann die Gesellschaft seines Landes auf verschiedene Arten manipulieren. Große Teile der Welt sind am Anfang noch unbekannt und müssen erst entdeckt werden. Unzivilisierte Teile der Welt können kolonisiert werden.

Andere Systeme gibt es zwar in CK2 auch, funktionieren aber in EU3 anders. Forschung in EU3 ist beispielsweise umfangreicher und wesentlich wichtiger als in CK2. Der Ausbau von Provinzen ist etwas komplexer und man muss mehr drauf achten, weil man nicht alles seinen Vasallen überlassen kann.

Man erkennt schon deutlich die Verwandtschaft zwischen den Spielen, aber bei genauerem Hinsehen unterscheiden sie sich sehr.

Das kannste aber in die Freiheit entlassen. ;)
Ja? Ich dachte, das geht nur als Ergebnis von Friedensverhandlungen, wenn der Gewinner dem Verlierer das als Bedingung aufdrückt.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 28.08.2012 | 19:24
Ja? Ich dachte, das geht nur als Ergebnis von Friedensverhandlungen, wenn der Gewinner dem Verlierer das als Bedingung aufdrückt.
Wenn Du auf Dein Wappen und da auf den ersten Tab klickst (Dort wo die diplomatischen Beziehungen stehen), dann hast Du da einen Knopf "Vasallen erstellen". Damit kannst Du dann Vasallen bilden. Danach entbindest Du den Vasall dann aus der Vasallisierung.

Auf diese Weise kannst Du übrigens auch kleine Länder spielen, die noch garnicht existieren.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 28.08.2012 | 19:55
Aah, den hatte ich noch nicht gefunden.

Ich hab übrigens meinen Plan durchgezogen, und mir meinen schottisch-Großbritannien Mod gebaut. Vermutlich bastel ich noch ein wenig dran rum, aber bisher gefällts mir. Das Ding ist im Grunde die gleiche Nation wie das normale GB. Die einizgen wirklichen Unterschiede sind die Hauptstadt, die primary culture und die verfügbaren Einheiten. Dazu natürlich noch ein Haufen Kosmetik - die Farbe ist das Blau der schottischen Flagge, die eigentliche Flagge ist die schottische Königsflagge mit der Union Flag des Königreichs Großbritannien im Hintergrund, und die Namen der Anführer sind schottisch.

War mehr Arbeit als ich gedacht hatte, weil man natürlich überall die neue Nation zu den Missionen und Events hinzufügen muss, und es eine Weile dauert bis man da alle files durch hat. Zumindest konnte ich mir die Einträge in den History files sparen, weil man das ja nur braucht, wenn die Nation bei einem standard Spielstart existieren soll (denke ich).

Auf jeden Fall kann ich jetzt Amerika mit Schotten füllen! ;D


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 28.08.2012 | 23:30
Dann viel Spass damit :)

Bei mir prügelt sich da übrigens die Hanse mit dem Vatikan...
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 28.08.2012 | 23:42
Ach, der Vatikan... immer größere Teile meiner Bevölkerung beschließen gerade, das diese ganze Vatikan-Geschichte nichts mehr für sie ist. Ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich damit umgehen soll.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 06:51
Ah. Diese komische Reformationsgeschichte, von der mir immer wieder erzählt wird.
Damit habe ich zum Glück nichts zu tun. Sobald sich da irgendwas Nichtorthodoxes zeigt, wird es sofort auf die eine oder andere Weise missioniert. Schliesslich bin ich nicht umsonst der Verteidiger des orthodoxen Glaubens. Den Titel habe ich übrigens Äthiopien abgenommen.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 11:15
Missionieren hab ich erst versucht, aber schnell wieder aufgegeben, aus Kostengründen. Ich warte erstmal ab, denke ich. Irgendwann muss dieses wilde konvertieren ja auch mal wieder aufhören.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 11:19
Bei mir ist es glaube ich lebensnotwendig. Das Revoltenrisiko ist schon so bei einigen Provinzen hoch genug (teilweise >20%). Allerdings schwimme ich schon länger im Geld (> 150 Provinzen).
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 11:28
Kommt halt drauf an, wieviel deines Landes schon konvertiert ist, oder nicht? Bei mir ist es schon ein ziemlicher Flickenteppich, auch wenn die Katholiken noch in der Überzahl sind.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 11:36
Naja. Orthodox<>islamisch ist etwas glaube ich problematischer als katholisch<>reformiert.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 11:48
Ah, das ist natürlich ein Punkt. :D
Na dann bleibt wohl nur eins: Fester missionieren! Als Verteidiger des Glaubens kriegt man einen Missionierungs-Bonus, oder nicht?


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 12:06
Jepp. Dafür auch einen Forschungsmalus.
Ich bin übrigens gerade am Überlegen, ob ich "Einflusswellen" machen soll. Dadurch wird mein Technologiebaum auf westlich umgestellt. Leider gibt es dafür dann auch einen fetten -5 Abzug auf Stabilität und ich erwarte, dass mich dann Böhmen, die Ottomanen, Ming und das unausprechliche aus Indien gleichzeitig angreifen werden, während ich Revolteunruhen ausmerzen muss...
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 12:40
Muss man das nicht sowieso irgendwann, weil man sonst technisch zu weit zurückfällt, selbst wenn man Eastern Tech hat?


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 12:45
Nicht unbedingt. Der Eastern Tech ist nicht so weit hinter dem Western Tech. Ich würde immer noch jeden einzelnen europäischen Staat mit meinem Zeug verkloppen. Beim Muslimtech und schlechter sieht es natürlich komplett anders aus.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 13:22
Das liegt aber daran, das du so groß bist, oder nicht?


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 13:45
Nee.
Ich hatte einen Spielstand, bei dem ich viel zu hoch in Infamy war und deswegen nacheinander alle angrenzenden Nachbarn angegriffen haben. Dabei hatte ich einen Kampf zwischen mir und Böhmen und Schweden samt ihren kompletten Alliierten. Böhmen ist in meinem Spiel eine Major Power mit 40 - 50 eigenen Provinzen. Dabei habe ich gemerkt, dass ich mit Stacks die um ein Drittel größer waren als seine (30 gegen 20 bzw. 40 gegen 30) ihn aus meinen Land geprügelt habe. Landtech war etwa gleich(~30). Datum war um 1700. Ich war schon kurz davor den Krieg nach Böhmen zu tragen, als der Ottomane und dann kurz danach auch noch Ming samt Alliierten mir den Krieg erklärt haben.

Fazit: Die Größe der Truppen war da wesentlich wichtiger als der Tech Tree.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 14:02
Ja moment. Wenn Landtech gleich ist, dann spielt Tech im Krieg natürlich keine Rolle. Aber wenn man zu weit zurückfällt (weil man mit reduzierter Geschwindigkeit forscht), und die anderen plötzlich wesentlich bessere Truppen anheuern können, dann hat man doch ein Problem, oder nicht?


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 15:12
Ja moment. Wenn Landtech gleich ist, dann spielt Tech im Krieg natürlich keine Rolle.
Doch doch. Du bekommst je nachdem welcher Tradition Du angehörst, etwas andere Truppen. Gerade in höheren Stufen bist Du da ganz schön gekniffen, wenn Du gegen Europäer kämpfen musst.
Zitat

Aber wenn man zu weit zurückfällt (weil man mit reduzierter Geschwindigkeit forscht), und die anderen plötzlich wesentlich bessere Truppen anheuern können, dann hat man doch ein Problem, oder nicht?
Das natürlich. Allerdings kannst Du das mit Quantität ausgleichen. Wenn Du besonders tolle 5000 Mann hast, bekommst Du von 50000 Steinzeit-Männern trotzdem den Arsch versohlt.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 15:23
Ah, das die Truppen auch an der tech group hängen wusste ich nicht. Ich dachte, die kämen komplett von der Nation.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Erdgeist am 29.08.2012 | 18:20
Ich muss ja sagen, mir gefällt das Spiel durchaus sehr. Hab schon viel Spaß gehabt mit manch europäischen Staaten (bislang nur die mächtigeren, wie Frankreich, England, Venedig, Osmanen). Sehr viel weiter als bis Mitte 16. Jh. hab ich noch nicht gespielt; dann hab ich mir ein Großreich geschaffen und bin entweder auf dem Kontinent nicht mehr zu schlagen oder hab ein gut laufendes Kolonialreich. Muss mal den Schwierigkeitsgrad erhöhen oder mit kleineren Staaten anfangen. :)
In Asien dagegen fand ich es bisher langweilig. Muss dazu sagen, dass ich nur die Vanilla-Version habe und in der sind China und besonders Japan echt öde zu spielen, finde ich. Liegt aber auch daran, dass offenbar meine Rechnerfähigkeiten an der Untergrenze der notwendigen Leistung liegen; selbst bei höchster Geschwindigkeit dauert es knapp 2 Sekunden bis ein Tag rum ist. Während eines Krieges oder während man viele Kolonien einrichtet, ist das zu ertragen oder z.T. auch genau die richtige Geschwindigkeit, aber ohne Kriege, mit langsamer Forschung und geringen Möglichkeiten der Kolonisierung ist das echt quälend langsam. :(
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 29.08.2012 | 18:38
Wenn Du Japan spielen willst, dann könnten sich die ganzen Addons lohnen. Da musst Du Dich dann mit 3 weiteren Daimyos um den Shoguntitel prügeln.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 20:44
Wenn man sich die ganzen Änderungen anschaut, die die Addons vornehmen, dann lohnen die sich alle, find ich. Ich hab das Original nie gespielt, aber der Unterschied zwischen dem Spiel ohne Addons und mit allen viern scheint massiv zu sein.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Erdgeist am 29.08.2012 | 20:53
Joar, langfristig werde ich mir die wohl zulegen wollen. Muss mal sehen, ob es irgendwo, irgendwann eine gute Gelegenheit dazu gibt. :)
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 29.08.2012 | 21:07
Hast du denn wirklich das Grundspiel von 2007, oder hast du Europa Universalis III: Complete? Das gibts schon eine ganze Weile, und da sind die ersten zwei Addons dabei.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Erdgeist am 29.08.2012 | 21:12
Leider wirklich nur das Grundspiel. Hatte ich vor ner Weile geschenkt bekommen, aber lange nicht spielen können, weil der damalige Rechner es nicht ganz packte.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Noir am 27.01.2013 | 21:32
Paradox hat das Spiel (ich glaube sogar das komplette) an alle Forenmitglieder (?) verschenkt...ich habs inzwischen mal angetestet...ich glaub ich bleibe bei Crusader Kings...mir ist EUIII schon fast zu komplex *g*
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 27.01.2013 | 22:28
Ich bin mir nicht ganz sicher ob alle DLCs dabei sind. Kann aber gut sein.

Viel komplexer als CK2 ist EU3 gar nicht, find ich. Es ist aber ein wenig schwieriger zu spielen, weil man mehr im Auge behalten muss.


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Imion am 27.01.2013 | 22:49
Wenn dir EU3 schon zu komplex ist dann fang nie mit Victoria/Victoria 2 an... ;)
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Noir am 28.01.2013 | 00:50
Vielleicht hab ich im MOment auch einfach nur Probleme die Spielweisen anzupassen...ich glaube ich spiele EUIII im Moment noch zu sehr wie CK2 :D
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 12.05.2013 | 13:21
Es ist das Jahr 1820. Fast die ganze Welt ist im Chaos.

Asien, ein Flickenteppich aus Nationen. Europäische Kolonialmächte und alte asiatische Reiche streiten sich um jeden Fetzen Land:
(http://img560.imageshack.us/img560/793/2013051200001.jpg)

In Afrika und Arabien haben es die Menschen satt von weit entfernten Unterdrückern regiert zu werden, und viele haben sich erfolgreich erhoben und eigene Länder gegründet:
(http://img594.imageshack.us/img594/9922/2013051200002.jpg)
In Südamerika sieht es kaum anders aus.

Nur Nordamerika ist anders. In Nordamerika ist alles in Ordnung.
(http://img42.imageshack.us/img42/112/2013051200005.jpg)

Und wer hats gemacht? Die Skandinavier!
(http://img7.imageshack.us/img7/5097/2013051200006.jpg)


Hurra, ich hab endlich mal eine EU3-Kampagne zuende gespielt. Jetzt kann der vierte Teil kommen. :D


Bluerps
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: 6 am 12.05.2013 | 18:53
Herzlichen Glückwunsch! :D :D :D
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Erdgeist am 12.05.2013 | 19:54
Super gemacht! :d

Wenn nur nicht mein Rechner so schwach wär, dass das Verstreichen eines Tags mehrere Sekunden braucht, würd ich's ja auch gern mal wieder spielen.
Titel: Re: Europa Universalis III
Beitrag von: Bluerps am 12.05.2013 | 20:16
Ja, den berüchtigten slowdown hab ich im letzten Drittel des Spiels auch gemerkt. Die meisste Zeit gings eigentlich, aber ein paar der größeren Kriege waren recht zäh.


Bluerps