Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: 1of3 am 9.09.2012 | 13:22

Titel: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: 1of3 am 9.09.2012 | 13:22
Moin,

nachdem ich hardwaremäßig noch am Anfang der letzten Dekade stehe, möchte ich nun einen großen Sprung nach vorn wagen und mir einen Tablett-PC anschaffen. Vielleicht könnt ihr mir da etwas empfehlen.

Worauf sollte ich achten, wenn ich das Ding mit mobilem Internetz wünsche?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: JS am 9.09.2012 | 13:50
Meinst du ein Gerät wie das iPad oder ein Notebook mit Tablettfunktion und Touch-Screen?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 9.09.2012 | 15:11
Gut drüber nachdenken, welches OS drauf sein soll, dann ist Speicherplatz und Bildschirmauflösung recht wichtig.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: 1of3 am 9.09.2012 | 16:28
Welche Möglickeiten hinsichtlich Betriebssystem gibt es denn? Android klingt mit "frei und quelloffen" für mich nicht schlecht. Nehme da aber gerne Tipps.

@JS: Entschuldige, mit deiner Frage kann ich leider nichts anfangen. Magst du das näher erklären?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Master Li am 9.09.2012 | 17:38
Im Moment gibt es zwei große Systeme, Android und iOS (Apple). Hinzu kommt jetzt bald noch Windows 8, über dessen Erfolg man noch wenig sagen kann, aber wenn Du noch ein bisschen Zeit hast, würde ich den Start davon noch abwarten.

Android ist offener und sehr eng mit Google verzahnt. Die Geräte variieren sehr stark im Design und den Fähigkeiten. Durch die Offenheit existiert mehr Angriffsfläche durch Malware. Solange man aber nur die offiziellen Quellen an Apps benutzt, ist das weniger relevant. Schwerwiegender ist´, dass die Hersteller ungerne Updates für ältere Geräte anbieten. Da.h., dass man nach kurzer Zeit ein veraltetes Android nutzt. Das ist aber auch nicht allzu schlimm, da dieses auch funktioniert.

iOs (iPad) ist rigider und sehr eng an Apple gebunden. Es ist konzeptionell konsistenter und auch die verfügbaren Apps müssen sich an Bedienungskonzepte halten. Dadurch wirkt es eher aus einem Guss als Android. Das iPad 3 hat im Moment die beste Auflösung aller Tabs.

Die erste Entscheidung für Dich wäre, wofür brauchst Du es. Für zuhause als zusätzliche Surfstation, für unterwegs oder weißt Du das noch nicht.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: 1of3 am 9.09.2012 | 17:57
Gute Frage. Ich möchte

- ein handliches Ding haben, um darauf Ebooks und pdfs zu lesen
- Termine verwalten und Notizen machen
- an Orten mit WLan surfen

- ggf. auch in der freien Wildbahn surfen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 9.09.2012 | 18:13
Gerade wenn es handlich sein soll, wäre das Nexus 7 von Google eine Option, das gibt es bisher aber leider nur mit Wlan und ohne SIM-Slot.

Sinnvoll wäre wahrscheinlich auch, wenn du uns einen ungefähren Preisbereich nennst.
Für Markengeräte(!) kannst du nämlich problemlos zwischen 200 und knapp 800€ ausgeben.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Master Li am 9.09.2012 | 18:49
Deine Anforderungen erfüllen nahezu alle Geräte. Zum Lesen empfiehlt es sich etwas auf die Displayqualität und Laufzeit zu achten. Aber PDFs und eBooks können alle Geräte darstellen. Notizen und sowas auch. Surfen wird schon gemischter, da hier mitunter Prozessorleistung und Speicher verlangt wird.

Darius hat schon Recht, die Preiskategorie wäre hilfreich. ;)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: 1of3 am 9.09.2012 | 19:00
Dann sag ich mal bis 400€.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Master Li am 9.09.2012 | 19:10
Das Google Nexus bietet sich im Moment an. Es ist in allen Belangen ordentlich, hat aber nur W-Lan und ca 5,5GB freien Speicher, der nicht erweiterbar ist. Für Bücher, PDFs und Apss ist damit viel Luft. Filme und ähnliches sind natürlich ein anderes Kaliber vom Speicherbedarf. Die Displaygröße ist nur 7" (die meisten Tablets haben 10"), allerdings ist die Auflösung gut. Die DPI sind hoch, was das Lesen erleichtert.


Kostet im Moment 199€ und hat das aktuellste Android und wird, da es von Google ist, auch sicher aktualisiert werden.

http://www.google.de/nexus/#/7


Hol's Dir, Tiger ;)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: 1of3 am 9.09.2012 | 19:37
7 Zoll find ich ein bisschen wenig und Sim-Slot wär ganz schön.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Xemides am 9.09.2012 | 19:40
Ich erwäge mit bei Amazon den Kindle Fire HD zuzulegen.

Der hat WLAN, Microusb und 7 Zoll. 10 Zoll gibts nur übern Teich.

250 Euro für 32 MB erscheint mir ne gute Wahl zu sein.

Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 10.09.2012 | 15:52
7" sind zum Lesen und Surfen mehr als ausreichend wenn das Display mindestens HD-ready ist und damit eine gute Auflösung hat. Ich würde auch entweder zum Nexus 7 oder zum Kindle Fire HD raten. Technisch sind sich beide sehr ähnlich, der Kindle leidet aber unter Amazons Datensammelwut und finanziert sich über Werbung - zudem sei mal dahin gestellt ob und wann da Betriebssystemupdates zur Verfügung (denn das ist nicht mehr wirklich Android was darauf läuft). Das Nexus 7 gibt's übrigens noch mit mehr Speicher (16GB, kostet dann aber auch 50 Ocken mehr).
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 10.09.2012 | 16:14
Gibt es eventuell USB-MicroB-auf-USB-Typ A-Verlängerungskabel? Eventuell könnte man ja auf dem Weg mit Hilfe von USB-Sticks ja noch ein wenig zusätzlichen Speicher rausschlagen?

Ansonsten: Wie viel taugen eigentlich die Samsung Galaxy Tabs? (Ich frage deswegen, weil die Dinger ja scheinbar laut eingängiger Websites gar nicht mal so schlecht vom Preis her sind - zumindest in den 7 Zoll-Fassungen - und mit adnroid 4 als CIe Cream Sandwitch auch nicht unbedingt so sehr zurückhinken.)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 10.09.2012 | 16:21
Die Kabel gibt es und damit kannst Du tatsächlich externe USB-Datenspeicher anschließen. Allerdings kommst Du nicht direkt an die Daten ran sondern brauchst ne App um diese problemlos lesen bzw. vom Stick/HD/SDReader runter streamen zu können. Kabel kosten etwa 5-8 Euronen, die App 1,60 €.

Die Samsung Geräte sind auch gut, bieten aber gegenüber den Geräten von Google/Amazon meiner Meinung nach nicht genügend Mehrwert um den deutlich höheren Preis zu rechtfertigen. Es sei denn Du suchst was anderes als den 7" Formfaktor, dann wären die natürlich wieder interessant.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 10.09.2012 | 16:22
Gibt es eventuell USB-MicroB-auf-USB-Typ A-Verlängerungskabel? Eventuell könnte man ja auf dem Weg mit Hilfe von USB-Sticks ja noch ein wenig zusätzlichen Speicher rausschlagen?

So rein technisch geht das zwar, für den Dauereinsatz ist das aber nichts, denn so ein runterplömpelndes Kabel mit Anhang ist zum einen echt hässlich, zum anderen freut sich die USB-Buchse sich nicht über die permanente Belastung.

Schlecht sind die Galaxy Tabs wohl nicht, leiden aber idR auch am fehlenden SD-Slot.

Ich persönlich würde im Moment kein Tablet kaufen, sondern noch ein bisschen warten.
Zum einen steht das Ipad-Mini vor der Tür, zum anderen dauert es auch nicht mehr allzu lange bis die Tablets mit Win8 auf den Markt kommen.
Selbst wenn man für beide nicht die Zielgruppe ist:
Konkurrenz belebt das Geschäft und gerade die älteren Tablets dürften dann noch einmal im Preis sinken.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 10.09.2012 | 16:56
Schlecht sind die Galaxy Tabs wohl nicht, leiden aber idR auch am fehlenden SD-Slot.
Fehlen? Also das hier (http://www.notebooksbilliger.de/tablets/samsung+tablets/samsung+galaxy+tab+2/samsung+galaxy+tab+2+70+16gb+wifi+104941) scheint doch zumindest einen MicroSD-Slot zu haben, oder lese ich das in den Spezifikationen falsch?

Zitat
Ich persönlich würde im Moment kein Tablet kaufen, sondern noch ein bisschen warten.
Zum einen steht das Ipad-Mini vor der Tür, zum anderen dauert es auch nicht mehr allzu lange bis die Tablets mit Win8 auf den Markt kommen.
Selbst wenn man für beide nicht die Zielgruppe ist:
Konkurrenz belebt das Geschäft und gerade die älteren Tablets dürften dann noch einmal im Preis sinken.
Niemals! Windoofs kommt mir nicht isn Haus.  ~;D
Naja, so ganz akut im Moment ist der Einkauf eines Tabs bei mir nicht. Aber ich bin schon seid einiger Zeit am Überlegen, ob ich mir zumindest für die RPG-Lektüre noch was zulegen sollte. (Könnte langfristig für die Rezensiererrei ein wenig hilfreicher sein.)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 10.09.2012 | 17:40
Stimmt, diese Tab-Version hat wohl einen  :o
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: sir_paul am 11.09.2012 | 08:43
7" sind zum Lesen und Surfen mehr als ausreichend wenn das Display mindestens HD-ready ist und damit eine gute Auflösung hat.

Im Grunde stimmt das, da ich aber viele DIN A4 PDFs lese war mir 10" wichtig (kann die meisten PDFs ohne zu zoomen gut lesen) und zusätzlich ein Seitenverhältnis von 4:3 (DIN A4 ist nunmal nicht 16:9 ).

Zu der Zeit wo ich gekauft habe gab es diese Kombination nur beim iPAD. Über die aktuellen Tablets bin ich nicht so informiert, denke aber das Android und Windows nun auch ähnliches bieten.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 11.09.2012 | 13:27
4:3 Pads sind leider immer noch eine absolute Seltenheit.
Abgesehen vom Ipad und dem Touchpad von HP findet man dieses Seitenverhältnis leider nur noch bei chinesischen Produkten.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: JS am 14.09.2012 | 00:58
Ich möchte mein iPad 3 nicht mehr missen, es ist mein täglicher Begleiter geworden und brilliert in so gut wie jeder Disziplin für mich, vor allem als Instrument zum Surfen, Mailen und für die Lektüre elektronischer Bücher, PDF und Magazine. Der Retina-Bildschirm ist atemberaubend. Auch das Rollenspiel-Meistern ist mit dem Pad eine wahre Freude, weil ich alle nötigen PDF an Bord habe, Notizen in unbegrenzter Menge machen kann, mit dem Dicenomicon einen großartigen Würfelhelfer habe und mit Jot das perfekte Skizzenprogramm. Außer dem Pad nehme ich zu den Sitzungen nichts mehr mit.
Ich würde daher auch immer wieder den höheren Preis berappen, obwohl ich nichts konkret Nachteiliges über die Android-Kollegen sagen kann. Das Google Nexus 7 finde ich attraktiv, aber 7 Zoll sind mir als Vielleser zuwenig, die 10 Zoll müssen es schon sein, und bitte nicht im Format 16:9.
:)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 18.09.2012 | 18:29
Ich bin vor einigen Wochen in den Saturn und habe einige Tablets verglichen. Danach war klar: Das iPad 3 ist der absolute König. Wenn man prinzipiell mit iOS und iTunes leben kann ist das Teil zur Zeit konkurrenzlos.

Ich hab direkt eins mitgenommen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 18.09.2012 | 18:35
Ich hab seit zwei Wochen ein Nexus 7 von Google und bin immer noch total begeistert. Zentrale Vorraussetzung ist natürlich dass man mit 7" zufrieden ist (ich persönlich will garnichts größeres; mir sind die 10"-Dinger viel zu unhandlich) - dann ist das Ding in seiner Klasse wirklich konkurrenzlos.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Xemides am 18.09.2012 | 18:35
Ich mag Apple nicht. Ich will mir nicht vorschreiben lassen, wo ich meine Sachen erwerbe und was ich an ein Tablet anschließe oder nicht. Außerdem mag ich diese Klage-Geschäftspolitik von Apple nicht.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 18.09.2012 | 18:42
Ich mag Apple nicht. Ich will mir nicht vorschreiben lassen, wo ich meine Sachen erwerbe und was ich an ein Tablet anschließe oder nicht. Außerdem mag ich diese Klage-Geschäftspolitik von Apple nicht.

Das erste Argument ist ja mal Quatsch. Bei Android gibts auch nur einen Store, oder?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 18.09.2012 | 18:44
Nö.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 18.09.2012 | 19:03
Ah, das wusste ich nicht!

Ändert aber nichts daran, dass technisch gegen das iPad 3 momentan jedes andere tablet abstinkt. Wenn man Apple natürlich nicht leiden kann, muss man mit schlechterer Hardware und lahmerem Betriebssystem leben, und kann sich dafür seinen Store und MediaPlayer selber aussuchen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: JS am 18.09.2012 | 19:06
Kann man das Nexus 7 irgendwelchen Läden mal testen? (Mir sind bisher keine bekannt...)
Das iPad 3 ist für mich persönlich weitgehend konkurrenzlos, aber ein Zweitgerät mit 7 Zoll wäre mal interessant.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 18.09.2012 | 19:32
Ändert aber nichts daran, dass technisch gegen das iPad 3 momentan jedes andere tablet abstinkt. Wenn man Apple natürlich nicht leiden kann, muss man mit schlechterer Hardware und lahmerem Betriebssystem leben, und kann sich dafür seinen Store und MediaPlayer selber aussuchen.

Ich denke nicht das Apple technisch abgesehen vom Retinadisplay irgendwas im Programm hat mit dem die aktuellen Android-Tablets nicht mithalten können. In Punkte Performance tun die sich nix und ob jetzt Android 4.1 oder iOS 5 das bessere Handling liefern ist nun wirklich pure Geschmackssache (Ich persönlich halte das aktuelle Android in Punkte Usability iOS für haushoch überlegen - aber ich find ja auch MacOs doof...). Und für mich spielt es schon eine Rolle ob ich jetzt 450 Euronen für so ein Teil latzen muss oder 250. Da kann ich dann auch mit "leider nur HD-Auflösung" leben.  ;)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 18.09.2012 | 19:49
Welches Tablet für 250,- kann dem iPad auch nur ansatzweise in der Performance das Wasser reichen? Da musst du schon die großen Samsung Dinger holen, und da bist du bei einem vergleichbaren Preis (bei weitaus schlechterem Display - und das ist ja doch irgendwie das zentrale Feature bei einem tablet).
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 18.09.2012 | 20:07
Du hast recht, die Dinger die dem iPad in Punkto Performance zwar nicht davonlaufen aber gleichkommen (http://www.itpro.co.uk/641896/apple-ipad-3-vs-google-nexus-7-head-to-head-review)fangen schon bei 200 Ocken an...  ;D
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Xemides am 18.09.2012 | 20:12
Ich kann aber zum Beispiel beim Androis Bücher und Musik überall kaufen und bequem aufs Tablet kopieren. Ich kann mit der Kindle-App Bücher von Amazon lesen und kaufen, mit dem Moon-Reader Ebooks anderer Ebook-Händler lesen, dem Acrobat-Reader PDFs lesen mit , mit diversen MP3-Playern MP3s abspielen, ich kann mittlerweile auch bei Amazon Apps kaufen. Ich kann mir den Browser drauf spielen den ich will, mir MP3s kaufen wo ich will, Ebooks kaufen wo ich will, etc. pp.

Ich kann einen USB-Stick anschließen, ihn direkt an den Rechner anschließen, etc. pp.

Ich glaube auch nicht, das mir eine eventuelle Displayqualität auffallen würde. Zum Surfen, Lesen unddaddeln würde mir ein Samsung Display sicher ausreichen.

Und wie gesagt, da ist die Geschäftspolitik, die ich nicht mag.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 18.09.2012 | 20:26
Oh, da ist jemand gut informiert. Wo anfangen? Der Reihe nach, am Besten.

Ich kann aber zum Beispiel beim Androis Bücher und Musik überall kaufen und bequem aufs Tablet kopieren.

Geht auch mit dem iPad.

Zitat
Ich kann mit der Kindle-App Bücher von Amazon lesen und kaufen,

Die App gibts auch fürs iPad

Zitat
mit dem Moon-Reader Ebooks anderer Ebook-Händler lesen,

Da gibts auch Alternativen: BlueFire etwa.

Zitat
dem Acrobat-Reader PDFs lesen mit ,

GoodReader ist ca. 3x so gut wie der AcrobatReader.... Und es gibt natürlich noch eine Reihe anderer Alternativen.

Zitat
mit diversen MP3-Playern MP3s abspielen,

Gut, da ist man festgenagelt. Ich weiß aber nicht, was daran so schlimm ist. Spielt immerhin alles ab, iTunes konvertiert alles in alles und akzeptiert Audiodateien aus jeder Quelle.

Zitat
Ich kann mir den Browser drauf spielen den ich will,

Auch hier: Auf Safari festgenagelt, das stimmt. Habe mich aber über Safari bisher nicht ärgern müssen...

Zitat
mir MP3s kaufen wo ich will, Ebooks kaufen wo ich will, etc. pp.

Auch mit dem iPad: Hier keine Einschränkungen.

Zitat
Ich kann einen USB-Stick anschließen,

Auch das geht mit einem Adapter, ist aber zugegeben nicht gerade komfortabel (und funktioniert nicht mit allen Sticks).

Zitat
ihn direkt an den Rechner anschließen, etc. pp.

Das geht natürlich auch mit dem iPad.


Zitat
Ich glaube auch nicht, das mir eine eventuelle Displayqualität auffallen würde. Zum Surfen, Lesen unddaddeln würde mir ein Samsung Display sicher ausreichen.

Ich habe direkt verglichen. Tag und Nacht.

Zitat
Und wie gesagt, da ist die Geschäftspolitik, die ich nicht mag.

Richtig, hier ist Apple nicht so symphatisch. Klagen als Geschäftspolitik tun aber alle Großkonzerne....
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 18.09.2012 | 20:34
Du hast recht, die Dinger die dem iPad in Punkto Performance zwar nicht davonlaufen aber gleichkommen (http://www.itpro.co.uk/641896/apple-ipad-3-vs-google-nexus-7-head-to-head-review)fangen schon bei 200 Ocken an...  ;D

Das Ding ist funkel-nagelneu und der Preis ist ein Brecher ohne Gleichen, um Marktanteile zu erobern. Es gibt auch NICHTS vergleichbares auf dem Markt.

Für mich ist es aber wegen des kleinen Displays kein iPad Ersatz. Ich will damit .pdf von Rollenspielen lesen, und da sind 10'' Diagonale Minimum. Und das Retina-Display macht sich da auch mehr als bezahlt - die Seiten sehen aus wie gedruckt.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 18.09.2012 | 20:49
Nexus 7 lässt sich eigentlich in jedem Mediamarkt ausprobieren (habs schon in diversen Mediamärkten angetroffen), teilweise auch schon in bei Saturn.

Ich suche auch gerade ein Tablet, hauptsächlich um darauf pdfs zu lesen (Comics, auch RSP), aber keine ganzen Romane. Ich wanke derzeit noch zwischen Nexus 7 (leider keine bequeme Möglichkeit die 16GB Speicher zu erweitern, außer mit Kabel und angehängtem USB-Stick, dafür tolles Display (1280x800) und aktuellstes Android 4.1, 249 €) und einem älteren Samsung Galaxy Tab 7 Plus N (32GB Speicher erweiterbar per microSDHC, dafür schlechteres Display (1024x768) und nach Update Android 4.0, ca 220 €). Notfalls darf es natürlich auch ein Galaxy Tab 2 7 sein, obwohl das wohl gegenüber dem 7 Plus N nur Nachteile hat.

Alles was ich sonst so gelesen habe über Tablets wirft nur neue Fragen auf. Natürlich ist das iPad derzeit das Beste am Markt, aber wenn man 7 Zoll will und nicht mehr als 300 € ausgeben, scheidet Apple einfach aus. 
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 19.09.2012 | 00:37
(...)

Lässt sich das Ipad3 als Massenspeicher mit dem PC verbinden, d.h. kann ich das an einen beliebigen PC mit beliebigem OS anschliessen an dem ich keine Admin-Rechte habe und dann Dinge draufschieben (die dann natürlich auch von den entsprechenden Programmen wie dem Musikspieler eingebunden werden müssen) OHNE extra Software wie Itunes und Co installieren zu müssen?

Zitat
Spielt immerhin alles ab
Auch ogg, flac und wma?

Erst mal alles konvertieren zu müssen ist in meinen Augen keine Alternative.


Safari-Mobile kann immer noch keine Tabs, und echtes Multitasking mit beliebigen Anwendungen klappt auch noch nicht, oder?


Ich suche auch gerade ein Tablet, hauptsächlich um darauf pdfs zu lesen (Comics, auch RSP), aber keine ganzen Romane. Ich wanke derzeit noch zwischen Nexus 7 (leider keine bequeme Möglichkeit die 16GB Speicher zu erweitern, außer mit Kabel und angehängtem USB-Stick, dafür tolles Display (1280x800) und aktuellstes Android 4.1, 249 €) und einem älteren Samsung Galaxy Tab 7 Plus N (32GB Speicher erweiterbar per microSDHC, dafür schlechteres Display (1024x768) und nach Update Android 4.0, ca 220 €). Notfalls darf es natürlich auch ein Galaxy Tab 2 7 sein, obwohl das wohl gegenüber dem 7 Plus N nur Nachteile hat.

7" + Comics schliessen sich aus.
Lass es bleiben, das ist absolut kein Vergnüngen, unabhängig von der Auflösung. Wenn du nur Mangas liest ist es okay, die haben ja ein kleines Druckformat, aber Alben sind bei sowas (und allem mit 16:9 Bildformat) die absolute Pest.
Da braucht es 8,9" oder mehr.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 19.09.2012 | 07:34
Zitat
Lässt sich das Ipad3 als Massenspeicher mit dem PC verbinden

Nein, das geht nicht, du brauchst iTunes und dann natürlich die entsprechende App, die zum Dateiformat passt. Aber das Ding ist nunmal kein Massenspeichergerät, hat keinen Explorer etc.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was die Formate angeht: wma geht in iTunes glaube ich tatsächlich nicht. Ist das denn ein übliches Format bei irgendeinem Music store? Mit flac und ogg habe ich im Leben noch nie zu tun gehabt, keine Ahnung.

EDIT: Bei kurzer Recherche habe ich rausgefunden, dass es durchaus alternative media player für das iPad gibt! Den vlc Player gibts etwa für das iPad. Der spielt ja wirklich alles ab, soweit ich weiss.

Der Safari auf dem iPad kann Tabs. Ich bin nicht sicher, was du mit echtem Multitasking meinst.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Xemides am 19.09.2012 | 09:55
Genau das sind aber die Dinge die mich nerven. Ich möchte mir diese Gedanken gar nicht machen müssen, sondern das mein Tablet die einfach alle kann.

Ich möchte nicht einen Adapter kaufen müssen, um einen USB-Anschluß zu haben, ich möchte keine Cloud benutzen müssen (die ja einen wiederum Zugriff aufs Netz vorraussetzt) um Daten aufs Pad zu bekommen, ich möchte lieber Chrome statt Safari benutzen, etc. pp.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: JS am 19.09.2012 | 10:39
Dropbox funktioniert sehr gut mit dem iPad. Google Chrome gibt es auch für iPad und iPhone.
:)

Als Lesegerät für PDF und Comics habe ich noch nichts besseres gesehen als das iPad 3, aber daß Retina mit 10 Zoll ein solches Ergebnis bringt, ist nun kein Geheimnis mehr. Nexus mit hoher Auflösung für ein 7 Zoll Gerät scheint aber vielversprechend zu sein.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 19.09.2012 | 10:51
Als Lesegerät für PDF und Comics habe ich noch nichts besseres gesehen als das iPad 3, aber daß Retina mit 10 Zoll ein solches Ergebnis bringt, ist nun kein Geheimnis mehr. Nexus mit hoher Auflösung für ein 7 Zoll Gerät scheint aber vielversprechend zu sein.

Das Nexus ist für PDFs (insb. Rollenspielpdfs) völlig ausreichend und gestochen scharf. Das geschilderte Problem mit den Comicalben ist aber in der Tat ein guter Einwand gegen 7".
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 19.09.2012 | 10:51
Google Chrome gibt es auch für iPad und iPhone.


Sieh mal an.

Bis auf den fehlenen USB Anschluss (der mich auch ein bisschen wurmt), ist also die ganze Barrage an angeblichen Nachteilen des iPads bzw. iOS entkräftet.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 19.09.2012 | 11:42
Es hätte mich auch ziemlich gewundert, wenn die wichtigsten Tools der OpenSource-Szene nicht als apps existierten, oder eben derzeit ind er Entwicklung währen. (An LibreOffice wird ja noch im stillen Kämmerlein gearbeitet.) Auch wenn ich bis heute nicht nachvollziehen kann, wieso man Chrome nutzen will.

Der Safari auf dem iPad kann Tabs. Ich bin nicht sicher, was du mit echtem Multitasking meinst.
Den Begriff "Mutlitasking" im Sinne von "Mehrere Prozesse laufen unabhängig und störungsfrei nebeneinander auf dem gleichen Prozessor ab" noch nie gehört? Als MacOSX gerade aktuell/neu war wurde das zumindest auf der Mac-Seite immer mit Praxisbereichten entsprechend häufiger besonders hervorgehoben. (Frag mich aber nicht mehr nach den Details von damals.)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 19.09.2012 | 12:31
Ja, aber was bedeutet das konkret fürs iPad? Man kann problemlos viele Anwendungen gleichzeitig offen haben. Man kann auch Musikhören und gleichzeitig surfen. Was es halt mW nicht gibt ist der splitscreen mit verschiedenen Anwendungen. Ich glaube aber, dass das die anderen tablets auch nicht können.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 19.09.2012 | 13:34
Ja, aber was bedeutet das konkret fürs iPad? Man kann problemlos viele Anwendungen gleichzeitig offen haben.

iOS pausiert anwendungen im Hintergrund, abgesehen von ein paar wenigen die explizit dafür ausgerichtet sein müssen weiterzulaufen (Musikspieler z.B.)
Das fällt für mich halt unter "nicht akzeptabel", denn im IRC bedeutet eine pausierte APP nunmal einen Verbindungsabbruch (mal so als Beispiel).
Das konnte schon Symbian vor 8 Jahren besser, dementsprechend stark geht mir sowas auf den Zeiger.

Ich hatte ja gehofft dass sich am Massenspeichermodus mal was geändert hat, da das nicht so ist, ist der Kuchen eh schon gegessen.
Über die Cloud sachen schubsen zu müssen, weil Apple seinen itunes-Zwang durchdrücken will, ist für mich inakzeptabel. So ein Ding hat einfach zu funkionieren und nicht erst umständliche Workarounds zu erfordern um ein paar GB zu transferieren.



Zitat
ist also die ganze Barrage an angeblichen Nachteilen des iPads bzw. iOS entkräftet.
Eigentlich nicht.
Chrome auf iOs ist dank Apple-Regularien nämlich eine Krücke im vergleich zu Chrome auf allen anderen Betriebssystemen und kommt ziemlich kastriert daher. Könnte mir eigentlich egal sein weil der Browser nicht so töfte ist, aber die Grundproblematik die hier greift (Browser müssen die kastrierte Engine auf dem Pad verwenden) betrifft alle Drittbrowser und verhindert damit dass viele überhaupt vertrieben werden (Opera Mobile)
Für den VLC muss man Jailbraken, was je nach Gerät schwierig bis unmöglich ist und sich bei Apple-Hardware aufgrund deren Garantiepolitik nicht umbedingt empfielt
Wer Zugriff auf einen Appstore möchte, der nicht unter Apples Zensurwahn leidet, muss ebenfalls Jailbraken.

Alles absolut schwachsinnige und vor allem unnötige Einschränkungen, die mich rundheraus ärgern, da sie keiner technischen Notwendigkeit geschuldet sind und mir ein Gerät das im Moment die wichtigsten meiner Kriterien erfüllt (4:3, hochauflösendes Display, große Menge an Speicher), vollkommen verdirbt.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 19.09.2012 | 14:02
Mh, der VLC Spieler war aber wohl mal im AppStore zu kriegen, ist wegen Lizenzproblemem grad wieder draußen. Vielleicht kommt er ja wieder rein. Ich brauch ihn eh nicht.

Der einzige Kritikpunkt der mich persönlich auch stört ist der fehlende USB Anschluss. Der Rest tangiert mich überhaupt nicht. Und selbst der kann die technischen Vorteile des Retina-Displays auch nicht zunichtemachen. Wer mit den tablet Magazine und Rollenspiel pdfs lesen will, Fotos präsentieren und bearbeiten, der kann das gar nicht hoch genug einordnen.

Wann kommt eigentlich das erste Konkurrenzprodukt mit ähnlich gutem Display?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Xemides am 19.09.2012 | 15:09
Auch wenn ich bis heute nicht nachvollziehen kann, wieso man Chrome nutzen will.

Ich bin vor geraumer Zeit auf Chrome bzw. den Iron von Firefox gewechselt. Er ist einfach schneller als FF und die Addons gefallen mir sehr gut.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 19.09.2012 | 15:40
Wann kommt eigentlich das erste Konkurrenzprodukt mit ähnlich gutem Display?

Gibt es doch schon.
Das Kindle Fire HD 8,9" hat ja immerhin eine FullHD+ Auflösung bei 16:10 und ist preislich auch ziemlich attraktiv (ab 299$), kommt aber leider ohne MicroSD-Slot und ist in Europa nicht zu bekommen.
Mit 264 (ipad3) zu 254 (FireHD 8,9") dpi ist der Auflösungsunterschied vernachlässigbar gering und beim Format kommts auf die bevorzugte Nutzung an, was man für sinnvoller erachtet.

Würde ein Import nicht jedwede Preisvorteile zunichte machen, hätte ich da schon zugegriffen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Karl Lauer am 19.09.2012 | 16:05
@Comics auf dem Pad

Also ich besorge mir meine Comics seit längerem über Comixology. Die haben ja dieses Guided View Dingens, durch das man immer nur einzele Panels sieht.
Finde ich total klasse und ist sowohl auf meinem iPad1 und auch auf meinem Nexus 7 gut zu lesen.

Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 19.09.2012 | 17:23
Gibt es doch schon.
Das Kindle Fire HD 8,9" hat ja immerhin eine FullHD+ Auflösung bei 16:10 und ist preislich auch ziemlich attraktiv (ab 299$), kommt aber leider ohne MicroSD-Slot und ist in Europa nicht zu bekommen.
Mit 264 (ipad3) zu 254 (FireHD 8,9") dpi ist der Auflösungsunterschied vernachlässigbar gering und beim Format kommts auf die bevorzugte Nutzung an, was man für sinnvoller erachtet.

Würde ein Import nicht jedwede Preisvorteile zunichte machen, hätte ich da schon zugegriffen.

Das Teil kommt auch in den USA erst Ende des Jahres (20. November).

http://www.amazon.com/Kindle-Fire-HD-9-inch/dp/B008GFRE5A

Aber ja, sieht gut aus.

Auch wenn mir 8.9" letztendlich zu wenig wären. Ich finde für Magazine und Rollenspiel .pdfs sind die knapp unter 10" des iPads absolute Untergrenze, ich hätte es eigentlich gerne noch einen inch größer.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: mattenwilly am 2.10.2012 | 22:22
Android  Couch-Tabs der ersten Generation wie die Acer lconia A500 [WLAN only, 10"/1280x800,Android 4.0] gibt es derzeit gebraucht recht günstig. Für Surfen/PDF mehr als ausreichend. Die A510 ist die 3G Version. Alternativ T61 von Lenovo [Win7, WACOM-Stift, nener Akku] Alles unter 400€. Problem beim T61 ist „spinning Metal" statt SSD

ln der Preisklasse ab 500€ gibt es bei Android auch echte Tablet-PC [WACOM-Stift] mit dem N80x0 von Samsung. Ab November dann die Atom-basierenden Win8 Tablets [selbe Preisregion, aber NTrig Stift] Gebrauchte Q550 sind auch verfügbar in dieser Region [Win7,NTrig,SSD] und TPT-1 [Android,Stift] tauchen gebraucht auf

Eingebautes 3G ist nur interessant wenn kein Mobiltelefon mit Thethering bereit steht, erst recht da einige der TwinCards Probleme haben mit der Verteilung der Anrufe

Das Retina der iThingies wird überschätzt, die Auflösung ist jenseits dessen was das Auge kann, die Fläche nicht größer als bei anderen Tablets und verglichen mit einigen anderen Tablets optisch blass. Dazu nur kapazitiver Digitizer wie bei den anderen Couchies auch. Und das zu Preisen wie ein Werksgeprüfes T73x aus Leasingrücklauf

Teurer [ab 800€] ist das EP121 [core-i5ULV,SSD,Wacom] aber das pustet bis auf die Laufzeit alle Couchies weg was Möglichkeiten angeht
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 3.10.2012 | 02:01
Ich möchte noch einmal jetzt nach mehrwöchiger Erfahrung eine Lanze für das Nexus 7 im speziellen aber auch im Allgemeinen für den 7" Formfaktor brechen der sich für mich im Alltag einfach als Ideal erwiesen hat. Neben den üblichen Internetverdächtigen nutze ich das Teil vor allem zum Lesen (Kindle Reader und Moon+ Reader sowie Acrobat für PDFs) und Filme gucken (z.B. mit MX) und bin vollends zufrieden. Handlich, das Gewicht stimmt, man kann auch gerne mal drei Stunden im Zug sitzen und das Teil dabei in der Hand behalten ohne müde zu werden - ich möcht's nicht mehr missen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 4.10.2012 | 11:30
Magazine, Rollenspielbücher, Comics etc. als .pdf - du behauptest 7" reicht dafür? Bei Darstellung einer vollen Seite? Und dann noch in 16:9?? Ist das dein Ernst? Ich persönlich empfinde die knapp 10" in 4:3 des iPad für diesen Zweck als Untergrenze.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Haukrinn am 4.10.2012 | 11:34
Comics und Magazine lese ich nicht. Belletristik und Fachbücher sind eh kein Problem, Fachartikel ebenfalls. Rollenspielbücher lese ich ebenfalls auf dem Teil und mir reicht die Schriftgröße wenn eine ganze Seite dargestellt wird dank der hohen Auflösung des Geräts auch völlig aus. Kurzum - ja, das ist mein Ernst.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: evil bibu am 4.10.2012 | 11:35
Magazine, Rollenspielbücher, Comics etc. als .pdf - du behauptest 7" reicht dafür? Bei Darstellung einer vollen Seite? Und dann noch in 16:9?? Ist das dein Ernst? Ich persönlich empfinde die knapp 10" in 4:3 des iPad für diesen Zweck als Untergrenze.

auf meinem nexus7 macht das keine probleme....
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Samael am 4.10.2012 | 12:58
Brrr. Vielleicht hab ich ja schlechte Augen, aber kleiner als 10" will ichs wirklich nicht haben.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Agent_Orange am 3.03.2013 | 13:58
Hallo.

*raise dead*

gestern hatte ich das Nexus 7 eines Freundes in der Hand. Fühlte sich echt gut an. Darauf habe ich wild durch das GURPS COPS durchgeblättert, und ich war angenehm überrascht, um nicht "baff erstaunt" zu sagen, wie hübsch und trotz der 7" Display-Größe leserlich das Dokument darauf war.

Jetzt ist der Virus injeziert, und ich gucke mir gerade auf YouTube diverse deutschsprachige und englischsprachige reviews zu verschiedenen Geräten an.

Vier konkrete Geräte haben sich auf meinem Radar durchgesetzt, zu denen ich Eure Meinung hören möchte, falls Erfahrungen vorhanden sind: Nexus 7, IdeaTab A2109 und IdeaTab A2107 sowie Kindle Fire HD (Reihenfolge in absteigender Interessenlage).

Was wäre für mich wichtig:
- Mobilfunkconnektivität interessiert mich gar nicht
- PDFs, PDFs, PDFs aus allen möglichen Bereichen,
- Bilderdarstellung
- Akku-Laufzeit-Erfahrungen
- Wärmeentwicklung
- Reaktionsgeschwindigkeit: Display-Tastatur
- Unabhängigkeit von Registrierungen
- Display-Kratzfestigkeit

Ich frage gezielt nach den vier besagten Modellen und nicht nach anderen Modellen; andere Modelle habe ich bewusst außen vorgelassen - aus verschiedenen Vor- und Urteilen. (Apfel schmeckt trotzdem lecker, liegt aber deutlich außerhalb meines Büshees.)

AO
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.03.2013 | 16:51
Hier mal meine Erfahrungen mit dem Nexus 7 (https://play.google.com/store/devices/details?id=nexus_7_32gb) (8 GB, das gibt's schon nicht mehr, fuer ab 250 gibt's 32 GB)
Was wäre für mich wichtig:
- Mobilfunkconnektivität interessiert mich gar nicht
Ist im normalen Teil nicht drin, die teuerste Version hat auch 3G (fuer knapp 50 EUR mehr)
Zitat
- PDFs, PDFs, PDFs aus allen möglichen Bereichen,
Kein problem fuer den eingebauten PDF-Viewer (inklusive Bookmarks - die schafft die Acrobat App nicht :( ), Perfect Viewer hat auch ein PDF-Plugin wenn man die Navigation dieses Comic-Viewers gewohnt ist.
Zitat
- Bilderdarstellung
7" 1280x800 HD display (216 ppi)
Zitat
- Akku-Laufzeit-Erfahrungen
Je nach Nutzung meistens doch mindestens 10 Stunden
Zitat
- Wärmeentwicklung
Kann ich nicht so richtig beurteilen da ich das Teil immer nur noch in einer schoenen Transporthuelle habe die alle Bedienfelder frei laesst aber doch eine robuste Huelle ist die auch mal runterfallen kann.
Meine Batterie-App die auch einen Temperaturmesser drin hat kommt meistens so auf 20-30 Grad Celsius
Zitat
- Reaktionsgeschwindigkeit: Display-Tastatur
Ich tippe nicht viel drauf, kann aber nicht klagen. Klar ist es langsamer als man mit einer normalen Tastatur hinkriegen wuerde (aber wem die so sehr fehlt kann via OTG-Kabel auch eine USB-Tastatus anschliessen)
Zitat
- Unabhängigkeit von Registrierungen
Ohne Google-Account geht nix.
Man kann sich aber auch bei anderen Stores registrieren oder Sachen aus anderen Quellen holen (muss die Option aber erst im System aktivieren)
Zitat
- Display-Kratzfestigkeit
Bisher (nach demnaechst fast einem Jahr) keine Kratzer - aber vgl. Huelle.

Einziges Manko wenn man keinen WLAN-Zugriff haben sollte:
- Datenaustausch via Mikro-USB-Port geht entweder per kostenpflichtiger App (und dafuer braucht man beim Google-App-Store eine Kreditkarte) oder per kostenloser Apps fuer die man das Tablet erst "rooten" muss.

Einziges anderes Manko: Kein Speicherkarten-Port durch den man mal schnell den Speicher erweitern kann. Ist bei meinem 8 GB Geraet schnell mal knapp duerfte beim aktuellen 32 GB Geraet aber eher weniger Probleme machen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Blechpirat am 3.03.2013 | 20:39
Jetzt, wo man auf dem Nexus7 mit der neuen Tastatur durch "wischen" schreiben kann, gehts dann doch recht hastig.

Ich bin ziemlich glücklich mit meinem 32GB N7. Und der Akku hält lang genug für fast alles, einschließlich lange Bahnreisen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Agent_Orange am 3.03.2013 | 21:23
Hallo.

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Das bekräftigt mich in meinen Eindrücken, die ich bisher gesammelt habe. Ich frage mich halt vor allem, ob ich das N7 nehmen soll oder wegen des größeren Displays eher auf das Lenovo A2109 setzen sollte, da letzteres ein 9" Display aufweist. Ich könnte mir vorstellen, dass das für die Lesefreundlichkeit doch ein dickes Plus ist. Dem steht gerade wegen des größeren Displays aber wahrscheinlich die Akkulaufzeit entgegen. Außerdem dürfte das dann auf die Dauer auch ein "recht schweres" Gerät sein - logisch, immerhin deutlich größer als das N7 ...

Hach. Decisions, decisions ...

AO
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 4.03.2013 | 01:26
Lenovo hat einen miesen Kundendienst, hab mit denen wegen meines defektem Thinkpad Tablet nur Ärger.  |:((
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: 6 am 4.03.2013 | 08:24
Hallo.

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Das bekräftigt mich in meinen Eindrücken, die ich bisher gesammelt habe. Ich frage mich halt vor allem, ob ich das N7 nehmen soll oder wegen des größeren Displays eher auf das Lenovo A2109 setzen sollte, da letzteres ein 9" Display aufweist. Ich könnte mir vorstellen, dass das für die Lesefreundlichkeit doch ein dickes Plus ist. Dem steht gerade wegen des größeren Displays aber wahrscheinlich die Akkulaufzeit entgegen. Außerdem dürfte das dann auf die Dauer auch ein "recht schweres" Gerät sein - logisch, immerhin deutlich größer als das N7 ...

Hach. Decisions, decisions ...

AO
Da empfehle ich Dir einfach mal in den nächsten Media Markt/Saturn/usw. zu gehen und einfach mal beide Geräte in die Hand nehmen und ein wenig rumprobieren. Danach dürftest Du wissen, ob das N7 groß genug ist oder nicht. Ich selber habe ein normales iPad und ein iPad mini. Mir ist das iPad mini groß genug. Für meinen Vater und meine Schwägerin ist das Gerät aber viel zu klein auch wenn es leicher ist.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.03.2013 | 11:00
Das Nexus 7 ist gerade gross genug um in Jacken-/Westentaschen (oder Innentaschen) zu passen, auf die Weise kann man es immer dabeihaben. das duerfte bei 9" nicht mehr der Fall sein.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Karl Lauer am 4.03.2013 | 11:40
^^Oder auf irgendwas dazwischen (http://www.connect.de/news/samsung-galaxy-note-8-0-tabletmit-eingabestift-1478657.html) setzen...
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Agent_Orange am 4.03.2013 | 14:29
Hallo.

Ja, nee ... "Ich bin doch nicht blöd" und "Geiz ist Geil" trifft auf mich und MediaKrampf sowie Jupiter zu, da ich für beide doch 'weitere' Strecken fahren müsste ... Dann lieber Online bestellen und im Zweifel widerspruchsrecht nutzen ... ;) Ist ja doch recht angenehm.

Das Galaxy Note liegt in einer Preisklasse, die für mich einfach nicht in Frage kommt - aus verschiedenen Gründen. Im Augenblick pendle ich mich sehr auf das Nexus 7 ein, zumal ich auch ein paar sehr gute Angebote dafür gefunden habe; außerdem hatte cih das ja schon in der Hand und hatte dabei auch gesehen, wie "gut" es PDFs abbildet. Das Wischiwaschi-Scrollen stört mich dabei extrem wenig ... ;)

AO
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Blizzard am 4.03.2013 | 15:53
Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber wie wäre es denn mit dem da (http://www.jokers.de/1/tablet-pc/android-tablet-pc.html)?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 4.03.2013 | 16:36
Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber wie wäre es denn mit dem da (http://www.jokers.de/1/tablet-pc/android-tablet-pc.html)?

Das Ding wird hier im Süden als "Hugendubel-Tablet" verkauft und ist nahezu baugleich zu diversen China-Tablets.

Vom Preis her mMn durchaus in Ordnung und das Format ist für PDF auch deutlich besser als das 16:9/10 der meisten nicht-Apfel Tablets.
Nachteile sind dafür der niedriger aufgelöste Bildschirm und die geringere Akkulaufzeit.

Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Trichter am 4.03.2013 | 18:05
Nen Kollege von mir hat das Nexus 7 mit 16 GB Speicher. Hat auf mich einen guten Eindruck gemacht. Bin echt am überlegen ob ich mir auch so eins zulege (evt. mit 32 GB). PDFs werden sehr gut dargestellt (war für mich immer ein Hauptgrund war mich gegen eBook Reader zu entscheiden, speziell bei farbigen Dokumenten). Durch die hohe Auflösung kann man auch kleine Schrift (z. B. wissenschaftliche Papers im zweispaltigen Layout) noch lesen wenn eine ganze Seite auf dem Display dargestellt wird. Ist dann halt schon ziemlich klein, aber dafür kann man das Ding gut in einer Hand halten. Vergrößert man die Dokumente kann man flüssig zwischen den Seiten wechseln bzw. auf einer Seite hin und her wischen.
Zu den anderen Punkten die du angesprochen hast kann ich nicht viel sagen. Nur, dass mein Kollege das Tablet jetzt schon ein paar Monate hat und jeden Tag in der Jackentasche zur Arbeit bringt. Bis jetzt sieht der Bildschirm noch kratzfrei aus. Hat allerdings auch normalerweise eine Schutzhülle drumrum.
Ein weiterer Vorteil vom Nexus gegenüber anderen Tablets soll auch die schnelle Verfügbarkeit von Android Updates sein. Bei anderen Herstellern mit modifiziertem Android dauert das scheinbar ein paar Monate bis da auf das aktuellste Betriebssystem geupdated wird. Ob man das aber immer braucht sei mal dahin gestellt.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Agent_Orange am 10.03.2013 | 10:57
Hallo.

Mal 'ne Frage, die die Suche nach Tablets eher indirekt betrifft, aber doch erheblich zur Kaufbereitschaft beitragen kann:

Wie ist es denn um die Augenfreundlichkeit bestellt? Kann man anstandslos stundenlang auf Tablets lesen, ohne die Augen zu sehr zu überanstrengen? Anders gewendet: Bereiten Tablet-Displays auf Dauer die gleichen probleme wie langwierige Bildschirmarbeiten?
Diese Frage ist relevant, wenn man viel mit den Dingern lesen will.

AO
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Blechpirat am 10.03.2013 | 13:08
Tabletts sind wie Bildschirme auf die Dauer anstrengend. Das ist die Nische von Ebook-Readern. Die sind gerade NICHT anstrengend. Aber ein Tablet steht einem PC in Anstrengung nichts nach.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Tarin am 15.03.2013 | 07:11
Auch wenn eigentlich nicht nach Alternativen gefragt war, werfe ich mal das BlackBerry PlayBook in den Raum. Da das Ding kaum beworben wird, geht es schnell beim Tabletkauf unter. Für mich war es aber goldrichtig, obwohl ich auch erst ein Nexus im Auge hatte. Ist aber wegen dem eigenen OS usw. ein wenig speziell und von den Nutzervorstellungen abhängig, ob es zusagt.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Agent_Orange am 30.03.2013 | 02:46
So, hab' mich für das Nexus 7 in letzter Konsequenz entschieden - und noch dazu Glück mit 'ner "elektronischen Bucht Auktion" gehabt. Das Gerät habe ich jetzt eineinhalb Wochen in der Mache, und was kann ich anderes sagen als das: gute Wahl, sehr gute Wahl sogar.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

AO
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 27.06.2013 | 16:54
Okay... raise and live, Igor. ^^

Also: Im Moment bin ich gerade dabei meine "müden" Kröten zusammenzukratzen um in absehbarer Zeit meine Technik-Spielerein in den Tablet-Bereich vorzustoßen.

iPad ist im Moment finanziell leider nicht drin.

Das Samsung Galaxy Tab2 kriege ich mit 10" und 16 GB für einen Preis um die 260€.

Für mich soll das Ding in erster Linie als PDF-Reader dienen und eventuell einen Notizblock stellen. Vielleicht noch ab und an im Netz was nachschauen helfen.

Meine Frage ist jetzt gerade: Gibt es eventuell preiswertere Alternativen? Die 260€ sind die absolute Obergrenze. Falls ich also ein paar Euro sparen kann, wäre das zumindest für mich gerade etwas besser.
Was für Nachteile hätten entsprechende alternativen?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.06.2013 | 17:46
Das 8GB Nexus 7 habe ich am Samstag fuer 160 EUR beim Mediamarkt gesehen.

Darauf schlage ich waehrend irgendwelcher Spielrunde die Buecher als PDF nach die ich nicht mitschleppen will.

Zwei Wermutstropfen aber:
- keine Speichererweiterung durch Karte
- um USB-Sticks via OTG-Kabel anschliessen zu koennen und dort auslesen zu koennen muss das N7 entweder gerootet sein oder man braucht eine kostenpflichtige App (die sich bei mir aber schon xfach wieder rentiert hat)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Phantagor am 28.06.2013 | 00:36
hab das nexus 7 mit 32 gig....mit dem teil für diesen preis kann man einfach nichts falsch machen....bin sehr zufrieden damit...es gibt zwar immer noch größere tablets oder mit noch mehr pwer dahinter, aber größer ist mM deutlich zu unhandlich und mehr power..mei...ich will darauf kein far cry spielen^^
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Woodman am 28.06.2013 | 06:30
Bei den Samsung Tabs nicht vergessen das man für USB Sticks noch einen Extra Adapter braucht, für den Originalen (USB und SD Card) ist man nochmal 30€ los.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 28.06.2013 | 13:45
Bei den Samsung Tabs nicht vergessen das man für USB Sticks noch einen Extra Adapter braucht, für den Originalen (USB und SD Card) ist man nochmal 30€ los.
Aber Micro-SD-Karten kriegt man doch letzten Endes zu einer ziemlich unglaublichen Bandbreite in so ziemlich jedem Shop und zu so ziemlich jeder Preisklasse mitlerweile? Oder Brandmarken Samsung ihre SD-Karten so, dass ein Tab nur die von der einen Firma annimmt? (Was mir zumidnest neu wäre. Immerhin habe ich in meinem Prä-Adroiden Samsung Handy eine microSD-Karte von hama stecken.)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.06.2013 | 14:01
Ich kann zu den Samsung-Sachen nix sagen, aber es ist schon ein Unterschied ob man mal schnell einen USB-Stick auf dem irgendwelche Dateien sind mal schnell ins Tablet reinsteckt oder ob man erst einen Computer braucht auf dem man die Daten vom USB-Stick auf die eigene Speicherkarte umkopiert (oder auch nur via WLAN von Internet/Netzwerk umkopiert)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Woodman am 28.06.2013 | 14:13
Aber Micro-SD-Karten kriegt man doch letzten Endes zu einer ziemlich unglaublichen Bandbreite in so ziemlich jedem Shop und zu so ziemlich jeder Preisklasse mitlerweile? Oder Brandmarken Samsung ihre SD-Karten so, dass ein Tab nur die von der einen Firma annimmt? (Was mir zumidnest neu wäre. Immerhin habe ich in meinem Prä-Adroiden Samsung Handy eine microSD-Karte von hama stecken.)
Mikro SD geht problemlos, aber für Usb stick braucht man halt den Adapter, und den 2. Adapter für normale SD Karten bekomt man halt im selben Karton dazu. Gerade weil man unterwegs ja eher mal nen USB Stick als ne Mrkro SD hat um was auszutauschen wollte ich das erwähnen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 28.06.2013 | 22:32
Okay. Gucken wir mal, wie sich das bei mir genau entwickeln wird/sollte. Zur Not gibt's ja noch die Cloud. ^^

Apropos. Da fallen mir gerade zwei Fragen noch ein, wo wir schon mal gerade hier sind:
1.) Wie meldet sich so ein Tablet eigentlich am Rechner an (falls jemand hier Android-Erfahrungen in verbindung mit dem Mac hat sind die natürlich sehr gerne gesehen. Aber ebenso mit Ubuntu-Linux.)

2.) Ich hab mal irgendwo in einer Tageszeitung etwas von einer neuen Software-Tastatur für Tablets gelesen, die rien übers Daumentippen funktieren sollte. (Und soweit ich mich erinnere war diese Tastatur zu dem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt, sollte aber sehr schnell eingeführt werden.) Gibts da mittlerweile was neueres an Informationen zu?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Woodman am 28.06.2013 | 22:44
Zu 1. kann ich dir sagen das sich mein Galaxy Note via USB als Medienplayer (MTP) mit meinem Ubuntu Laptop verbindet, was mehr schlecht als Recht funktioniert, mit kostenlosen Apps kann man aber diverse Netzwerkprotokolle nachrüsten, ich verwende jetzt wlan und dann entweder SMB oder FTP, mangels Mac hab ich mich um AppleTalk nicht gekümmert, geht aber wahrscheinlich genauso.
Nach dem was ich gelesen hab sind die USB Probleme aber wohl der Samsung Firmware geschuldet und ein Gerät mit Stock Android wie die Nexus Geräte, oder ein Tablet mit alternativ Firmware wie zb. Cyanogen sollten sich ganz normal wie ein USB Storage Device verhalten.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Silent am 28.06.2013 | 23:57
2.) Ich hab mal irgendwo in einer Tageszeitung etwas von einer neuen Software-Tastatur für Tablets gelesen, die rien übers Daumentippen funktieren sollte. (Und soweit ich mich erinnere war diese Tastatur zu dem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt, sollte aber sehr schnell eingeführt werden.) Gibts da mittlerweile was neueres an Informationen zu?

Mein Samsung Galaxy Note 10.1 bringt sowas nativ mit, wenn du sowas meinst.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/47836416/Screenshot_2013-06-28-23-49-28.png

So kann man das Tablet mit zwei Händen halten und dennoch gemütlich schreiben.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: mattenwilly am 2.07.2013 | 17:07
Ist die Handschrift Erkennung im Note immer noch so schlecht? Bei Windows Tablets gibt es für so was den Stift.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 2.07.2013 | 23:57
Mein Samsung Galaxy Note 10.1 bringt sowas nativ mit, wenn du sowas meinst.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/47836416/Screenshot_2013-06-28-23-49-28.png

So kann man das Tablet mit zwei Händen halten und dennoch gemütlich schreiben.
Hmhmm... das ist von der Grundannahme das Richtige. Aber wohl noch eine Qwertz-Aufteilung. Von daher nicht ganz das, was ich meinte. Aber immerhin schon mal etwas. ^^
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Woodman am 6.07.2013 | 09:53
Ist die Handschrift Erkennung im Note immer noch so schlecht? Bei Windows Tablets gibt es für so was den Stift.
Hä? Das besondere an der Note Reihe ist doch der Wacom Stift der dazu gehört, und der erkennt mein Gekrakel relativ zuverlässig.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: mattenwilly am 9.07.2013 | 18:08
Hä? Das besondere an der Note Reihe ist doch der Wacom Stift der dazu gehört, und der erkennt mein Gekrakel relativ zuverlässig.

Ich fand die Note Handschrifteingabe verglichen mit Windows lausig was Erkennung und  Bedienbarkeit anging. Und da einer der Vorposter die On Screen Tastatur bevorzugt war halt die Frage ob VEB Plaste und Elaste das noch immer nicht im Griff hat. Dito für die Möglichkeit den Stift zu kalibrieren was bei Wacom ein muss ist, speziell wenn man nicht den SPen sondern was größeres verwenden will

Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Silent am 17.07.2013 | 00:41
Ich nutz Schrifterkennung generell nicht, sondern bleib bei meiner Schrift ;) Die ist zwar grottig und wahrscheinlich der Prototyp der Hieroglyphen, aber das Note 10.1 schafft so eine ca. 85% Erkennung. Ich hatte ebend zum Test den letzten Post abgeschrieben.

Also um Mitschriften zu erfassen eher lala, aber wenn man ne saubere Handschrift und sein Wörterbuch gepflegt hat, dann kommt was brauchbares rum.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Arkam am 12.08.2014 | 19:53
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst ein neues Tablet kaufen. Im folgenden habe ich Mal ein paar Stichpunkte zusammen gefasst. Das Tablet wird hauptsächlich zum Abspielen von Videos, dem Anzeigen von Bildern und auch Mal für ein Spiel genutzt. Ins Internet geht es per WLan.

Größe: 10"
Betriebssystem: Android - möglichst aktuell
Prozessor: Quadcore
Speicher: 16 GB gerne mehr und mit der Möglichkeit per micro SD Karte zu erweitern
Anschlüsse: Mindestens ein micro USB Anschluss
Preis: 400 - 600 Euro gerne auch weniger ;-)
Kamera: Spielt keine Rolle - die richtige Digitalkamera ist meistens dabei

Bisher habe ich folgende Tablets ins Auge gefasst:
Das Samsung Galaxy Tab Pro 10.1, http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Samsung-Galaxy-Tab-Pro-10.1-9894642.html (http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Samsung-Galaxy-Tab-Pro-10.1-9894642.html), das Sony Xperia Z2 Tablet, http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Sony-Xperia-Z2-Tablet-9504576.html (http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Sony-Xperia-Z2-Tablet-9504576.html) oder das Samsung Galaxy Tab S 10.5 http://www.connect.de/testbericht/samsung-galaxy-tab-s-10-5-test-2486587.html (http://www.connect.de/testbericht/samsung-galaxy-tab-s-10-5-test-2486587.html) ins Auge gefasst.

Gruß Jochen
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: JS am 13.08.2014 | 01:16
Samsung ist doch sehr solide. Böte sich für deine Verwendung nicht ein größerer Bildschirm an?
http://www.amazon.de/Samsung-SM-T9000-Touchscreen-Megapixel-Micro-USB/dp/B00IAPJAYY/ref=sr_1_22?s=computers&ie=UTF8&qid=1407885088&sr=1-22&keywords=Samsung+tablet#productDetails
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Arkam am 13.08.2014 | 15:51
Hallo JS,

ich bin mir jetzt unsicher da die Bezeichnungen nicht die gleichen sind. Aber das Samsung Galaxy Note Pro 12.2, siehe auch http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-Samsung-Galaxy-Note-Pro-12.2-Tablet-PC-9115100.html (http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-Samsung-Galaxy-Note-Pro-12.2-Tablet-PC-9115100.html) habe ich aus der Auswahl genommen weil es nach diesem Bericht keinen Standard USB Anschluss, ich lese daraus Standard micro USB Anschluss hat.

Gruß Jochen
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Duck am 13.08.2014 | 16:37
Solange es sich bei den Spielen nicht um aufwändige 3D-Spiele handelt, bekommst du mit dem ASUS MeMO PAD FHD 10 (http://geizhals.de/asus-memo-pad-fhd-10-16gb-blau-me302c-1b052a-a1010173.html) bereits für ~240€ ein gut ausgestattetes Gerät (Testbericht (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Memo-Pad-FHD-10-Tablet.98912.0.html)). Die CPU ist nominell ein Dualcore, allerdings aufgrund der anderen Architektur (x86 statt ARM) und Hyperthreading trotzdem recht leistungsstark (selbst im ARM-Bereich sind manche Dualcores stärker als manche Quadcores).

Die Samsung-Tablets sind an sich auch eine gute Wahl. Du solltest dir aber bewusst sein, dass Samsung die Android-Oberfläche recht stark modifiziert und durch eigene Software ersetzt/ergänzt. Das kann man mögen, muss man aber nicht.

Abschließend würde mich noch interessieren, warum du dich auf Android festgelegt hast. Die Frage hat den Grund, dass es in deinem Preisbereich bereits gute Tablets mit vollwertigem Windows 8 gibt (z.B. HP Omni 10, Dell Venue 11 Pro), die ganz andere Möglichkeiten bieten als Android (Installation beliebiger Windows-Software, Unterstützung so gut wie aller Dateiformate, etc.).
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: JS am 13.08.2014 | 19:52
Arkam, mit scheint das Samsung Galaxy Tab Pro SM-T9000 aber einen Mini-USB-Anschluß zu haben, aber du könntest Daten doch notfalls entspannt über die SD-Karte transportieren.
Oder einen der Produktbrüder nehmen, denn da gibt es welche mit USB-Mini-Anschluß.
:)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Arkam am 9.09.2014 | 19:58
Hallo zusammen,

es ist jetzt das Samsung Galaxy Tab S 10.5 geworden. Das Xperia Z2 schien im direkten Vergleich das etwas schlechtere Display zu haben.

Gruß Jochen
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Timberwere am 17.09.2014 | 07:49
Das Asus Memo Pad habe ich und bin sehr zufrieden damit. Das hat ein umwerfend gutes Display.

Edit: oh, ich sehe gerade, das hat sich ja schon erledigt. Da war dein "ich hab eins"-Post auf der zweiten Seite versteckt.
Wie ist das Galaxy Tab denn so?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: sangeet am 17.09.2014 | 11:19
Ich bin mit meinem Galaxy Tab sehr zufrieden, allerdings musste ich die Verschlüsselung wieder abschalten, da es sonst zu langsam gewesen ist im normal Betrieb. Das Display ist sehr gut, und die CPU auch recht flott, PDF's lassen sich sehr gut damit lesen. Das grosse Plus ist natürlich der S Pen, mit dem man sich auch schnell mal Notizen machen kann. Damit wird das schon recht produktiv das Gerät.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: DonJohnny am 17.09.2014 | 19:32
Ich überlege mir auch so ein Teil anzuschaffen. Ich tippe realtiv viel, von daher würde mich interessieren ob jemand schon mal Erfahrungen mit Bluetooth-Tastaturen gemacht hat. Oder gibt es da ne sinnvolle Alternative dazu? Vielleicht so was hier? http://www.redcoon.de/B493078-Asus-Transformer-Pad-TF701T-1B007A_Tablet-PCs?refId=chip&utm_source=chip&utm_medium=Price-Comparison&utm_campaign=cpc&xtor=CS1-40
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Blechpirat am 17.09.2014 | 22:06
Ich hab eine recht brauchbare von Microsoft. Das geht (abhängig von der Officesuite) ziemlich gut. Aber einen längeren Text würde ich damit dann doch nicht tippen wollen, wenn auch ein richtiger PC in der Nähe ist.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Orakel am 27.10.2014 | 23:44
Ich überlege mir auch so ein Teil anzuschaffen. Ich tippe realtiv viel, von daher würde mich interessieren ob jemand schon mal Erfahrungen mit Bluetooth-Tastaturen gemacht hat. Oder gibt es da ne sinnvolle Alternative dazu? Vielleicht so was hier? http://www.redcoon.de/B493078-Asus-Transformer-Pad-TF701T-1B007A_Tablet-PCs?refId=chip&utm_source=chip&utm_medium=Price-Comparison&utm_campaign=cpc&xtor=CS1-40

Das Transformer-Tablet wäre in deinem Fall dann vorzuziehen. Aber: Du hantierst da mit einer Tastatur, die in etwa der eines 10"-Netbooks entspricht. (Man kann damit einiges schreiben, wirklich angenehm ist es aber eigentlich nicht. (Zumindest nicht, wenn man schon "normale" Tastauren sehr genau beherrscht. Das ist halt alles doch'ne ziemliche Umgewöhnung, falls man bereits bis zu einem gewissen Grad "blind" tippen kann. Ich meine: Bei mir ist es letzen Endes auch nur ein etwa "6-Finger-System", anstelle eines 10-Finger-Schreibens, aber ich kann damit durchaus ohne hinsehen auf meinem Notebook tippen, ohne hinzusehen. Auf meinem 10"-Netbook hingegen brauche ich deutlich mehr Zeit Kontrollblicke, um die Tasten wieder zu finden. Und anders ist das mit den Transformer-Tablet auch nicht... ich habe das mal auf dem Gerät eine Freundin ausprobiert, die sich das Asus-Ding zugelegt hat.)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Noir am 18.02.2015 | 19:09
Halli Hallo,

Meine Freundin möchte gerne ein Tablet haben. Leider sind wir nicht sehr firm was die Materie angeht und deshalb würde ich mich über Empfehlungen freuen. Folgende Eigenschaften sollte es haben:

- kein Apple-Produkt
- 7 bis 9 Zoll
- gute Kamera
- Netflix, Amazon Instant Video, Watchever und so weiter sollte ohne Probleme Möglich sein
- Akkulaufzeit wenn möglich recht hoch
- Preis wiederum nicht so hoch ;)

Danke schon einmal für eure Hilfe :)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.02.2015 | 09:47
Amazon Instant Video auf Android Tablet klappt bei mir nur auf dem Fire (kann aber auch sein, dass es einfach nicht auf dem Nexus 7 laeuft)

Kannst du deine schwammigen Angaben "gute Kamera", "Akkulaufzeit recht hoch" und "Preis wiederum nicht so hoch" mal in konkretere Zahlen packen?

So sind sie doch schwer vom Leser abhaengig was der als "gut" oder "hoch/nicht hoch" bezeichner ;)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Noir am 19.02.2015 | 21:33
Leider haben wir nicht soviel Plan von dem Spaß. Vor allem nicht was Kamera-Spezifikationen angeht. Preislich sollte es sich so zwischen 100 und 200 Euro bewegen. Auf keinen Fall mehr. Was den Akku angeht habe ich auch da nicht soviel Erfahrung. Was ist denn so Standard? 6 Stunden? 10?
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Trichter am 20.02.2015 | 08:27
Schau mal da:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tablets--index/index/id/970/

Kannst auch nur Tablets bis zu nem gewissen Maximalpreis und mit mehr Details in der Tabelle anzeigen lassen.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: La Cipolla am 3.03.2015 | 20:51
Da ich mit Netzvergleichen immer nicht so viel anfangen kann, werfe ich auch mal meine Erwartungen für ein Tablet in den Raum, das ich mir wahrscheinlich morgen oder übermorgen holen werde. Vielleicht hat ja jemand eine kurzfristige Empfehlung, damit ich den Quacksalbern von Saturn auf den Leim gehen muss. ;D Und wichtig: Auf was muss ich achten, damit pdfs möglichst schnell laufen? Prozessor oder eher RAM?

- Einsatz: RPG-PDFs, Surfen, Medien konsumieren :D
- maximaler Preis: ~270€, viel lieber unter 200
- Größe: vorzugsweise 9 oder auch 8 Zoll (natürlich auch für P&P, aber ich mag handlich ;D) ... bin aber sehr unentschieden; wenn 7 oder 10 einen DEUTLICHEN Favoriten bringen, nehm ich die auch
- Betriebssystem: Android? Windows scheint ja ziemlich groß zu sein, und ich will keinen PC-Ersatz
- wichtig wären: etwas Speicherplatz (egal ob intern oder auf Karte) & Akku, schnell genug für dicke PDFs, einigermaßen konstantes Surfen
- nett wären: guter Bildschirm bzw. Auflösung, irgendwie sinnvolle Anschlüsse, ein bisschen Style ;)
- egal/unwichtig: Kamera, Telefonieren, LTE (WLAN reicht)
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Duck am 3.03.2015 | 22:35
Für einen ähnlichen Zweck (Unterschiede waren nur: 10 Zoll und ab und zu mal ein MS-Office-Dokument bearbeiten) habe ich mir letztes Jahr das HP Omni 10 (http://geizhals.de/hp-omni-10-5600eg-f4w59ea-a1019031.html) gekauft. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Gerät recht zufrieden, allerdings liegt es im Neuzustand preislich über deinem Budget (ich hatte meins durch Glück für 250€ bekommen).

Meine Erfahrungen im Einsatz mit RPG-PDFs:

Mit einer konkreten Produktempfehlung tue ich mir schwer, da die Geräte, die ich mir letztes Jahr angesehen hatte, teilweise schon veraltet oder nicht mehr/nur noch zu Mondpreisen verfügbar sind. Wenn du die Tablets im Laden ausprobierst, dann würde ich dir raten, ein frei verfügbares PDF jeweils herunterzuladen und zu öffnen. Anhand dieses Dokuments kannst du dann Displaygröße und -qualität sowie die Funktionalität des PDF-Readers besser einschätzen. Falls du noch ein paar Online-Tests lesen willst: http://www.notebookcheck.com/ (http://www.notebookcheck.com/) veröffentlicht meines Erachtens recht umfangreiche und gut nachvollziehbare Tests zu Tablets.
Titel: Re: Ich möchte mir einen Tablett-PC zulegen...
Beitrag von: Darius der Duellant am 5.03.2015 | 19:40
Ich habe ebenfalls seit ner ganzen Weile das Omni 10 und würde das von Mr. Mole gesagte voll unterschreiben.

Den Punkt mit der Displaygröße und dem Formfaktor kann man allerdings gar nicht oft genug betonen.
16:9 ist bei den Diagonalen von Tablets absolut beschissen zum lesen von Dokumenten, man hat da massiv ungenutzten Platz oben und unten (ausser man scrollt, aber das ist ja auch Murks).
bei 16:10 sind 10" ein gutes Format.
Nicht zu groß und man kann bequem eine Seite lesen, ohne den Zoom verwenden zu müssen.

Vielleicht noch ein Punkt auf den du noch achten solltest:
Sieh zu dass dein Gerät nen Speicherkartenslot hat.
PDF sind jetzt nicht so klein, und kaum etwas ist bei einem Tablet so nervig, wie mangelnder Speicherplatz.